Frau Merkel gab laut Abendblatt folgendes von sich:
Im Fall des nach einem Jahr noch immer ungeklärten Mordes an der Menschenrechtlerin Natalja Estemirowa nannte Merkel es „unabdingbar, dass Menschen, die Menschenrechte beschneiden, dafür bestraft werden“.
Bleibt nicht normalerweise etwas übrig, von dem, was beschnitten wird?
Medwedew erwiderte, die Schere in die Tasche steckend:
"Die Gaspreise bleiben stabil."
Kommentare 4
Merkel hat sich da in den Metaphern vergriffen. Wenn es um die groben Russen geht, muss der Deutsche 'abhacken' sagen.
Leider kann auch Medwedew eine Axt nicht in die Tasche stecken. :))>
Aber "Medo" weiss auch das es praktisch keine Alternative zu seinem Gas gibt. Die Chancen für einen wirklichen Durchbruch zur primären Anwendung von Technologien zur erneuerbarer Energie sind scheinbar dem Erhalt "bestimmter" Interessengruppen geopfert worden.
Medo pubst uns warm...
Frau Merkel gibt den reflexartigen und unsäglichen Pflichtsatz von sich, den sie immer äußern muss, wenn sie in Feindesland ist. Also bei Russen und Chinesen. Oder Kuba. Die beschnittenen Menschenrechte werden dafür in Saudi-Arabien nicht erwähnt. Denn da regieren "Freunde".
Aber auf Deine Frage zurückkommend: Klar bleibt was übrig: Menschen. Ohne Rechte.