Presseerklärung des Vorstands der Deutschen Bundesbank
Der Vorstand der Deutschen Bundesbank und das Vorstandsmitglied Dr. Thilo Sarrazin sind sich ihrer Verantwortung für die Institution Deutsche Bundesbank bewusst. Mit Blick auf die öffentliche Diskussion werden die Beteiligten ihre Zusammenarbeit zum Monatsende einvernehmlich beenden. Der Vorstand der Deutschen Bundesbank hat seinen Antrag vom 3. September 2010 zurückgezogen und hält die wertenden Ausführungen aus seiner Pressemitteilung vom 30. August 2010 nicht aufrecht. Herr Dr. Sarrazin hat den Bundespräsidenten gebeten, ihn von seinem Amt zu entbinden. Der Vorstand der Deutschen Bundesbank dankt Herrn Dr. Sarrazin für die von ihm als Mitglied des Vorstands geleistete Arbeit. Beide Seiten werden sich in dieser Angelegenheit nicht mehr äußern.
www.bundesbank.de/download/presse/pressenotizen/2010/20100909.presseerklaerung.php
Kommentare 10
Gern gelesen. Schöner Text. :-))
Treffer.
Versenkt.
Da wurde hinter den Kulissen sicher geschoben, geschubst und getobt, bis man sich mit Sarrazin geeinigt hat. Wie teuer die Bundesbank dieses einvernehmliche Ergebnis wohl eingekauft hat, nachdem sowohl der Bundespräsident als auch der Bundestag sich entblödet hatten, für seine Entlassung/Amtsenthebung nicht zuständig zu sein? Allein mit der Zurücknahme der wertenden Äußerungen? Da ist ja eine beliebige Bananenrepublik gerader im Vorgehen.
GeroSteiner schrieb am 09.09.2010 um 21:57
"Da ist ja eine beliebige Bananenrepublik gerader im Vorgehen."
Liegrt da nicht ein Tippfehler vor, sollte es nicht heißen?
"Da ist ja eine beliebige Bananenrepublik gerade im Vergehen."
ed2murrow schrieb am 01.09.2010 um 23:07 Worauf bereits Josef Allensteyn hingewiesen hat in den Kommentaren zu seiner Presseschau bei
www.freitag.de/community/blogs/j-ap/die-causa-sarrazin-in-der-auslandspresse
ist das eine die Stellung der Bundesbank, das andere das Dienstrecht. Mehr als eine diplomatische Lösung, die der Gesichtswahrung dient, erwarte ich mir nicht.
@Uwe Theel
Ja. So ist es eindeutig besser.
http://kopperschlaeger.net/wp-content/uploads/2010/09/sarrazin_rucktritt.jpg
quelle: kopperschlaeger.net/2010/09/eilmeldung-sarrazin-tritt-freiwillig-zuruck/
Golden parachutes ... anyone?
Ich hätte es ja auf ein Organstreitverfahren ankommen lassen, aber gut, wer bin ich schon ... ;-)
Köstlich mh - so sehe ich das auch!
"Der Vorstand der Deutschen Bundesbank hat seinen Antrag vom 3. September 2010 zurückgezogen und hält die wertenden Ausführungen aus seiner Pressemitteilung vom 30. August 2010 nicht aufrecht."
Was für ein Satz (und eigentlich letzter Sieg für Sarrazin).
Denen scheint es egal zu sein, das sie jetzt wie verlogene Blödmänner dastehen, Hauptsache sie sind Sarrazin los; wohl in der Hoffnung das in ein paar Tagen sich sowieso keiner mehr erinnert.