Market talk that Citi's (C) trading desk accidentally sold USD 16bln in e-minis, when they were supposed to sell USD 16mln
Geschrieben von
mh

Market talk that Citi's (C) trading desk accidentally sold USD 16bln in e-minis, when they were supposed to sell USD 16mln
Debatten, Vorträge, Konzerte und Lesungen
vom 25.– 28. Februar 2021
Broadcast via Livestream:
rewritingfuture.org
Für Re:Writing the Future arbeiten exilierte Künstler*innen aus der ganzen Welt und Kulturinstitutionen in Berlin zusammen und erörtern die Rolle von Kunst in unruhigen Zeiten. Bei dem digitalen Festival setzen sich die Teilnehmenden vom 25. bis 28.02. mit Themen wie Kunstfreiheit, kultureller Resilienz und internationaler Solidarität auseinander
Kommentare 32
UPDATE 1-Citigroup probing rumor of erroneous trade
* Says no evidence that erroneous trade made
* 37 pct drop in P shares eyed
* Nasdaq says investigating erroneous trades
morgen ist Freitag
gesammelte mh tweets:
P Check out the low sale of the day. Something screwed up with the system. It traded down $30 at one point.
P chart zum bestaunen >> is.gd/bXrGW
NYSE CEO : "P "Curcuit Breaker"-Modus gehandelt" 1 Trader stellte Kauforder über Nasdaq zu $39,37 ein; ob er bedient wurde ist unklar.
A person close to BlackRock , which manages the IWD, said there was no unusual trading in the iShares product.
Citigroup probing rumor of erroneous trade >> is.gd/bXr7p
muahahhahahahaha dpa-AFX: Argentinien warnt Griechenland: 'Das wird böse enden'
Soll das heißen, die US-Wirtschaft schmiert kurzzeitig fast ab, weil jemand eine Tastatur nicht bedienen konnte, oder die PCs nicht überwacht wurden, die diese Order-Programme durchführen?!?
Es stimmt schon, was man sagt: Der Sozialismus ging zugrunde, weil der Staat die Wirtschaft geplündert hat - und der Kapitalismus wird auch zugrunde gehen, weil die Wirtschaft die Staaten plündert...
Danke jedenfalls für die Aufklärung.
eine der ältesten börsenregeln: fehltrades sind sofort zu korrigieren.
d.h. die sache ist dann demnächst bereinigt. nach so dingern gehts eigentlich immer hoch. muss nicht so sein, ist nur wahrscheinlich. :P
mit wirtschaft hat das alles nichts zu tun.. ist eher ein technischer vorgang bei dem nun einige pleite gegangen sind.
mfg
mh
www.finanznachrichten.de/nachrichten-2010-05/16837218-aufraeumarbeiten-nach-kurssturz-in-new-york-aufklaerung-und-schadensbegrenzung-016.htm
Die NYSE und Nasdaq kündigten jetzt an, dass alle Transaktionen mit Aktien, die zwischen 14.40 und 15 Uhr (Ortszeit) mehr als 60 Prozent verloren hatten, zurückgenommen werden sollen. An der Technologiebörse Nasdaq sind davon mehrere hundert Titel betroffen. Börsianer sorgen sich nach dem wilden Kursverlauf um den Ruf des Börsenplatzes. "Das hat nichts mehr mit Werten zu tun, das ist ein Witz", ereiferte sich Börsenexperte Joseph Saluzzi von Themis Trading. "Das ist der Markt der Vereinigten Staaten von Amerika, das ist nicht Kasachstan oder so."
dazu muss man wissen, dass die amis gerne mal sprüche klopfen, wenn länder wie china um 10% u.ä. hoch und runterspringen .. so im dem stil:
frage: wie wird sich der 10%tige kurssturz in china auf die nyse auswirken?
antwort: ach wissen sie, was diese unterentwickelten zockerländer treiben interessiert uns nicht sonderlich, wir sind hier professionell.
mfg
mh haha
Ich will gar nicht wissen, wieviel da an der Börse wirklich täglich schief läuft. Die großen und skurilen Dinger bekommt man ja mit:
- Da bricht die United Airlines Aktie schonmal um 75% ein weil ein Google bot eine veraltete Nachricht über eine Tochter der UAL bei der Chicago Tribune findet und republiziert.
- Die Apple Aktie gibt um mehr als 10% nach weil nicht nur an der Börse sondern auch über die Gesundheit von Steve Jobs spekuliert wird. Wikileaks bewies dann, dass der Aids Test eine Fälschung war.
- Binnen Minuten bricht die Google-Aktie ein, weil sich ein Nachrichtensprecher in den USA bei der Verlesung der Quartalzahlen (warens glaub ich) verspricht und ein unerwartet geringfügiges Wachstum bekannt gibt.
Fragt man sich ob bei S die Ratings von Praktikanten eingetragen werden ... da kann dann schonmal ein A ausversehen unterschlagen werden, nicht?
da geht auch nicht mehr schief als sonst überall wo menschen am werke sind. mal mehr mal weniger .. geldflüsse korrigieren sich aber selbstständig, sobald der fehelr bekannt ist.
bei nem schiefen haus ist das schwieriger.
mfg
mh
die lehre wäre - automatische trading programme sollten schlicht verboten werden.
darauf habe ich ja nur gewartet, dass der spruch hier jetzt auch noch kommt... ;P
zum einen war es ein manueller fehltrade, also menschliches versagen .. und zum anderen hätten die menschen darauf auch nicht anders reagiert als die automatischen handelssysteme. die tun das nur etwas schneller.
das fällt wie blöde und man hat keinen grund? dann wird eben verkauft. diese kursbewegungen macht kein risikomanagement mit. man kann den handelssystemen viel vorwerfen, aber anhand des vorfalls ist es einfach nur blödsinn. ;P
mfg
mh
Vom Hippie zum Yuppie
Buchtipp: "Cityboy" von Geraint Anderson
"Jung, erfolgreich und skrupellos: Steve Jones, Analyst im Londoner Finanzdistrikt, feiert regelmäßig wilde Drogenpartys mit Fondsmanagern und streicht als Belohnung Jahr für Jahr Millionenboni ein. Obwohl er von Mathe wenig Ahnung hat und die stundenlange Arbeit am Bildschirm eigentlich zermürbend findet, bleibt er dabei - getrieben von der Gier nach immer mehr Geld und Anerkennung durch die Branche im allgemeinen und im speziellen, um endlich Hugo, seinem größten Widersacher, den Rang als "bester Analyst" abzulaufen.
Das Buch ist eine Abrechnung mit dem ganz normalen Wahnsinn im Londoner Finanzviertel vom Insiderhandel über horrende Spesenrechnungen bis hin zu eiskalten Gehaltsverhandlungen. Anderson toppt die Klischees, die der gemeine Leser mit Investmentbankern verbindet noch. "Cityboy" nimmt mit in die verquere Alltagswelt der überarbeiteten, drogen- und alkoholsüchtigen Analysten. Dabei reflektiert der Erzähler immer wieder mit dem kritischen Abstand eines Aussteigers. Stets schwingt die Einsicht mit: Das Leben ist zu kurz, um 60 bis 70 Stunden pro Woche in einem Bürokomplex zu verbringen.
In "Cityboy" beschreibt Anderson zumindest ansatzweise sich selbst : Wie er als Ex-Hippie und Möchtegern-Weltenbummler durch die Kontakte seines Bruders zum Investmentbanking kam und 12 Jahre lang das Spiel der Londoner Square Mile mitspielte, bis er Anfang 2008 ausstieg und "Cityboy" veröffentlichte..."
www.all4finance.de/index.php;do=show/site=bfk/sid=6977055464be3d775a942b337678859/alloc=200/id=12220
www.sueddeutsche.de/wirtschaft/154/314055/text/7/
"Das Leben ist zu kurz, um 60 bis 70 Stunden pro Woche in einem Bürokomplex zu verbringen. "
Wie sagte Nietzsche: Wer nicht 3/4 des Tages für sich hat ist ein Sklave.
Hm. Aber wer definiert, was "für sich" bedeutet?
und definitiv der dümmste spruch von nietzsche.
mfg
mh
im "schneller" liegt das risiko in der "mechanik" das problem. ein compi guckt nicht per "ups, kann das sein", der macht es ohne jedes "bäuerchen". im subjektiven geistigen ups-bäuerchen liegt der vorteil... ;P
so hört sich das an, wenn der markt crasht ;D
xa.yimg.com/kq/groups/3931369/1237096473/name/Market%20Crash%2Emp3
img46.imageshack.us/img46/3921/heyyouzwo.jpg
pleite gegangen weil einer millionen nicht von milliarden unterscheiden konnte? schade!
schön polemisch reagiert... ;P
wer das macht, weiß worauf er sich einlässt. wer sein zeugs dann nicht im griff hat, den kegelts halt raus. ich habe da kein mitleid, es kann mir genauso passieren und jeder hat seine phasen, in denen es absolut nicht gut läuft. es sind ja nicht immer alles banker, die da agieren .. es gibt auch viele private, die abseits dieses geschmieres versuchen zu überleben. ;P
das muss einem nicht gefallen.. nüchtern betrachtet, gibt es allerdings keinen faireren markt auf dieser welt. nirgens sonst zählt so das persönliche können und wird der einsatz entsprechend belohnt. und dennoch sind 12-24h tage keine ausnahme sondern gehören einfach dazu.
natürlich wird gelogen und betrogen, es ist nur sehr leicht das zu erkennen. das geschäft geht ja soweit, dass man die erfahrung sammelt genau daran zu verdienen, dass andere betrügen. es gibt zu jeder aktivität eine gegenaktivität .. der überhang ist lediglich bei den investmentbanken.
das braucht alles kein mensch wirklich... aber ernsthaft, solange es in diesem land möglich ist leute im einzelhandel auf abruf für 400 euro im monat zu beschäftigen und dadurch dann zu unterbinden, dass sie sich einen zweiten job suchen können, der ihre lebenslage verbessert ... hab ich da absolut kein schlechtes gewissen mit dem, was ich tue.
es ist immer sehr leicht, auf dem kapitalmarkt rumzuhacken .. unsere arbeitsrealität in den "normalen" bereichen sieht aber bereits wesentlich grausamer aus, auch was deren gesellschaftliche breitenwirkung betrifft.
mfg
mh
"Hm. Aber wer definiert, was "für sich" bedeutet?"
Vielleicht man selber?!
"und definitiv der dümmste spruch von nietzsche."
ich kenne noch ein paar mehr Sprüche die dümmer sind von Nietzsche, aber diesen finde ich gar nicht so schlecht, wie ich ihn verstehe ;-)
ergänzend noch eine diskussion bei carta:
carta.info/27086/my-crash-wie-es-zum-einbruch-der-kurse-kam/
"es ist immer sehr leicht, auf dem kapitalmarkt rumzuhacken .. unsere arbeitsrealität in den "normalen" bereichen sieht aber bereits wesentlich grausamer aus, auch was deren gesellschaftliche breitenwirkung betrifft."
nun, die realitäten auf dem kapital.-/finanzmarkt bildet auf dem "normalen" markt die realitäten ab, die dann so grausam daher kommen. ohne zwang auf maximaler rendite für sharehoulder, analysten und fonds, wäre der "normale" markt wahrscheinlich weniger - aber dafür auch weniger grausam.
...weniger reich... bitte dazu denken.
da seh ich das grundsatzproblem mehr innerhalb unserer gesellschaft .. das drückt sich darüber dann nur aus. oder glaubst du ernsthaft, dass firmen ohne kapitalmarkt weniger "gieriger" würden?
mfg
mh
Das mit dem Citygroup-Mistrade ist immer noch ein Gerücht. Magst Du Dich noch an VW erinnern? Same Story again, behaupte ich mal. Was hier innert weniger Minuten passiert ist, ist ein systemimmanenter Fehler. Mehr dazu später in meinem Beitrag dazu ;-)
mh.
das erlebe ich derzeit quasi hautnah. wo ein weltkonzern nur deshalb sein personal reduziert, um einen entsprechenden kurswert zu erzielen, damit der vorstand millionen boni einstreichen kann. der konzern selber schreibt in gänze tief schwarze zahlen - sie sind nur nicht schwarz gennug.
was beweist, dass sie Nietzsche nie gelesen haben :-)
Payback: Crash as crash can
http://img413.imageshack.us/img413/4094/fatfingertrader1.jpg
Ich habe seine gesammelten Werke gelesen, das nur nebenbei ;-)
param name="allowscriptaccess" value="always">