Braunkohle in der Lausitz: „Es ist noch viel zu tun, warten wir es ab“
Ostdeutschland Auch in der Lausitz wird um die Energiewende gekämpft. Nur steht der zivile Ungehorsam hier auf der anderen Seite. Über die Macht eines Mythos
„In den Westen mit Kretschmer“
Sachsen Das Bundesland hat strenge Corona-Maßnahmen beschlossen, die einem Lockdown für Ungeimpfte gleichkommen. Viele Menschen sind erbost und geben ihrem Ministerpräsidenten die Schuld
Der Fremdkörper
Thüringen Der Wahlkreis 196 ist konservativ, aber nicht rechts. Das könnte dem Kandidat Maaßen zum Verhängnis werden
Sachsen ist wieder einmal Spitze
Corona Der harte Lockdown kommt nicht unerwartet. Regionale Rekordwerte zeigen eine auffallende Kongruenz mit der Neigung zur Pandemie-Leugnung und zur AfD-Sympathie
Hart sind die anderen
Porträt Sebastian Gemkow will in Leipzig mit moderat konservativen Ansichten Oberbürgermeister werden
Gespaltenes Sachsen
Landtagswahl Taktisches Wahlverhalten verhindert zwar den AfD-Durchmarsch, aber nicht den Trend nach rechts
Tief in ihr steckt der Punk
Porträt Katja Meier ist Spitzenkandidatin der sächsischen Grünen und rockt vielleicht bald zusammen mit der CDU
Sehnsucht nach früher
Sachsen Die AfD steht schon vor den Landtagswahlen als Gewinnerin da. Rational ist das kaum mehr erklärbar
Die Koalition, die keiner wollte
Sachsen-Anhalt Das erste schwarz-rot-grüne Bündnis der Republik leidet an der CDU. Die spielt bei Abstimmungen im Landtag Lotterie
Lautlos in Erfurt
Rot-Rot-Grün Seit mehr als 100 Tagen ist Bodo Ramelow im Amt – und selbst erstaunt über den kühlen Pragmatismus der Regierung