(36) Rational choice

Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein Blog aus der Freitag-Community.
Ihre Freitag-Redaktion

1

Auf zwei miteinander korrespondierenden Wegen waren wir in der letzten Notiz auf das Stichwort Rational choice gestoßen: Zum einen schien uns der Unterschied von "Geld als Kapital" und "Geld als Geld" einer von Rationalitäten zu sein. Stellen sich kapitalistische Ware-Geld-Beziehungen als gleichungsmathematische dar - schon bei Marx ist "x Ware A = y Ware B" der Elementartausch, wobei B die Geldware -, so verhalten sich Ware und Geld als solche, wenn man vom Kapitalismus abstrahiert, und gebändigt schon in ihm selbst, stattdessen wie Antwort und Frage zueinander. Zum andern bedeutete das, im "Geld als Geld" liegt eine Wahlmöglichkeit - frage ich als Geldhaber nach einer Wohnung, werden verschiedene Antworten vor mir ausgebreitet und ich wähle eine davon -, während die Ratio des "Geldes als Kapital", wenn es stimmt, dass sie in Gleichungen gründet, nur zwanghaft sein kann wie das Wer A sagt, muss auch B sagen. Da wir selbst zu dem Schluss gekommen waren, eben das sei Kapitallogik: Alles was möglich ist, muss wirklich werden, konnten wir die gleichungsmathematische Artikulation nur angemessen finden. Geldlogik für sich genommen ist anders: "Von dem was möglich ist, wird dieses wirklich, das andere nicht."

Hier eben finden wir uns auf Rational choice verwiesen, die Theorie der rationalen Entscheidung, deren wichtigstes Anwendungsgebiet der "Homo oeconomicus" ist, und unsere Überlegung scheint in den Mainstream zu münden. Man wird aber ein wenig enttäuscht, wenn man Positives von dieser Theorie dachte, wie dass sie für Freiheit steht, freie Entscheidung, eigene Wohnungswahl statt bürokratischer Zuteilung. Denn ihr Rationalitätsbegriff ist eng: Die "rationale" Entscheidung ist immer die Entscheidung für "das Beste". In ökonomischer Anwendung ist diejenige Entscheidung die beste, die "den Nutzen maximiert", was etwa heißen kann, dass die niedrigsten Kosten angestrebt werden. Darin soll das Rationalitätsmoment der Entscheidung liegen, während die "Präferenz" des Entscheidungsträgers für ihr Freiheitsmoment steht. So hätte dieser sich, nimmt man beides zusammen, einen Prüfstein seiner "Rationalität" relativ zu seiner "Präferenz" geschaffen. Die Theorie untersucht aber auch Entscheidungen, die im Widerspruch zu rationalem Verhalten zu stehen scheinen, und führt sie etwa auf Emotionen zurück.

Ich habe Rationalität in Gänsefüße gesetzt, weil sie mir gleichzeitig zu eng und zu weit gefasst scheint. Zu weit, denn was für mich selbst nützlich sei - um m e i n e "Präferenz" soll es ja gehen -, das ausgerechnet kann ich nicht frei wählen, sondern nur zu erkennen versuchen. Schon die frühesten platonischen Dialoge handeln davon und machen es einsichtig. Zu eng, weil dies Nützliche dann auch noch aufs Nützlichste zusammenschnurrt, mir also im Idealfall nur e i n e Entscheidung lässt, die dann keine mehr ist. Zu sagen, dass ein Schüler sich "entscheidet", ob er 4 oder 5 auf die Frage 2 + 2 antwortet, und dass ihn die zweite Antwort mehr kostet, nämlich eine schlechtere Note, ist zwar nicht verkehrt, aber doch ein wenig lachhaft.

Von Entscheidung kann nur bei freier Wahl die Rede sein, von freier Wahl aber nur, wenn m e h r e r e Optionen r a t i o n a l sind, statt dass bloß eine es ist. Dass es nur überhaupt mehrere Optionen gibt, wie beim Schüler, der entdeckt, dass er schwänzen könnte, ist nicht genug.

2

Ob ich die Wohnung in Neukölln wähle, wo Klaus, oder die in Kreuzberg, wo Monika um die Ecke wohnt, das verdient den Namen Entscheidung. Man wird vielleicht sagen, wenn ich mich für die Wohnung nahe Monika entschieden habe, zeige das eben, dass sie für mich infolge meiner "Präferenz" die nützlichste sei. Doch damit würde unterstellt, dass ich zuerst über Präferenzkriterien verfüge, zum Beispiel "Frauen sind mir nützlicher als Männer", und sie dann nur noch anwende. Das liefe auch wieder darauf hinaus, dass es sich gar nicht um Entscheidung handelte, sondern um Wer A sagt, muss auch B sagen. "Wer Frauen nützlicher als Männer findet, wählt Monika statt Klaus"? Das wäre eine schöne Freiheit.

Der Begriff der freien Wahl, freien Entscheidung unterstellt mehr, nämlich die Wechselseitigkeit von Wahlzugriff und Kriterienschärfung. Es geht ja nicht um die Rationalität von Maschinen, sondern von Menschen: Diese manövriert mit Versuch und Irrtum in Situationen, die prinzipiell unübersichtlich sind oder gar emphatisch "offen" oder beides. In solchen Situationen gibt es zum Zeitpunkt des Versuchs kein Kriterium, in dem vorentschieden wäre, ob er irrig oder rechtens sei, sondern nur er selbst und seine Folgen entscheiden darüber. Nur Entscheidungen für solche Versuche sind freie Wahlen. Daher macht es hier Sinn, die Frage nach der Rationalität einer Wahl aufzuwerfen, sonst nicht. Inwiefern ist das rational: eine Sache statt einer andern versuchen, ohne dass mir ein Kriterium vorab sagt, jeder mögliche Versuch außer einem sei irrig? Das ist eben die Rationalität von Frage und Antwort. Man kann nach Regeln entscheiden, welche Sätze mögliche Antworten auf eine gegebene Frage sind und welche nicht, genauso wie man nach Regeln entscheiden kann, was das Beste ist, wenn Kriterien des Guten, Besseren und Besten vorliegen.

Man wird vielleicht einwenden, eine Entscheidung bloß qua Antwort sei "Dezisionismus". Aber dass ich diese Antwort statt jener gebe, hat immer einen Grund. Es ist nur so, dass ich in vielen Fällen erst einmal antworten muss und den Grund danach oder allenfalls gleichzeitig erkenne. Gleichzeitig, wenn ich etwa, um die Uhrzeitfrage zu beantworten, auf meine Uhr schaue. Da habe ich nicht über Regeln verfügt, die mir vorher hätten sagen können, was jetzt oder überhaupt die beste Uhrzeit wäre. Danach immer dann, wenn meine Individuation auf dem Spiel steht. Wenn Nettchen in Gottfried Kellers Erzählung "Kleider machen Leute" entscheidet, die Pferde nach Seldwyla statt nach Goldach zu lenken, dann weil sie ihren Verlobten liebt, obwohl der in Unehre gefallen ist; das entdeckt sie selbst erst in diesem Augenblick, denn gerade erst ist er in Unehre gefallen, und entdeckt so ein Stück weit sich selbst. Sicher, im Nachhinein hat immer nur eines geantwortet werden können. Was aber, ist vorher nicht klar, ja steht in vielen Fällen nicht fest, weil es aus dem Noch Nicht der Individuation herrührt.

Dies ist der Akt der Freiheit, der so rational ist wie die Freiheit selber. Frei antworten ist rationale Selbstentfaltung. Es ist nicht, als wenn ein Stein vom Dach fällt und Beliebiges trifft. Von freier Rationalität ist hier die Rede, neben der es, das leugne ich ja nicht, Maschinenrationalität gibt. Spricht aber etwas dafür, eine Ökonomie nur nach dem Vorbild letzterer statt auch ersterer zu normieren? Werden wir immer gleich "Emotion" am Werk sehen, wo nicht einzig die vorentschiedene Rationalität der Maximierung waltet? Nein, denn es kann sein, dass sich vielmehr jene andere Ratio des Fragens und Antwortens eingemischt hat. Dann wird nicht Rationalität durch Emotion gebremst, sondern eine Ratio durch die andere. Dass die andere Ratio für Ökonomie so einschlägig sein müsste wie für Politik, scheint mir offenkundig zu sein. Ob ich SPD oder CDU wähle, ist eine echte Frage. Hier zu behaupten, es sei wissenschaftlich entscheidbar, welche Parteiwahl rational sei, welche nicht, oder auch, die Parteiwahl sei eine bloß emotionale Angelegenheit, liefe auf Abschaffung der Demokratie, der Freiheit hinaus.

Wir finden einen weiten Bereich, in dem es rational wäre, unter jeweils mehreren rationalen Antworten auf Fragen der Ökonomie jeweils eine zu wählen. Zum Beispiel ob ich Atommeiler "präferiere", um die Klimakatastrophe zu vermeiden, weil sie angeblich sauber sind, oder etwas anderes; ob ich für mehr Fahrradwege, mehr Autos oder mehr Schienenverkehr eintrete. Wissenschaftliche Expertisen gibt es jeweils für alles, aber wer trifft die Entscheidung, die doch immer "rational" sein wird, egal, wie sie ausfällt? Ich und alle anderen, also nicht nur die Unternehmer, nicht nur der Staat müssten sie treffen dürfen. Eine "Theorie der rationalen Entscheidung", in der solche rationalen Entscheidungen nicht vorkommen, die einzigen, die wir nicht nur rational, sondern in Freiheit träfen, greift sicher zu kurz.

3

Die Verengung des Rationalitätsbegriffs auf erzwungene Wahlen gerade in der Ökonomie verträgt sich gut mit gewissen Interessen. Wenn der Konsument seinen "Nutzen maximiert", kann am ehesten berechnet werden, welche Warenmenge sich absetzen lässt. Sie soll sich ja absetzen lassen, damit es nicht zur Krise kommt. Der Konsument trägt bitte schön durch "Rationalität", die man mathematisch berechnet hat, dazu bei. Wenn Vollbeschäftigung das Ziel ist, gibt es einen Schnittpunkt gemeinsamen Nutzens der Arbeitgeber und -nehmer, die beiden nur die "Wahl" lassen mag, einen Niedriglohn zu zahlen beziehungsweise anzunehmen.

Aber die Sache hat eine allgemeinere Dimension. Wie soll man denn überhaupt die Koordination von Millionen Wahlhandlungen in einer Gesellschaft erfassen, die aus freien Individuen besteht? Frei sind sie schon im Kapitalismus, wenn auch durchaus nicht vollständig frei. Da muss man etwas tun, um dem Chaos zu entgehen. Deshalb gibt es zum Versuch, die Koordination zu erfassen und das Erfasste möglichst umzusetzen, gar keine Alternative. Der Zusammenhalt einer solchen Gesellschaft ist wirklich ein Problem. Es wird nun aber dadurch gelöst, dass man die Wahlfreiheit der Individuen zwar unterstellt und mit ihr beginnt, sie aber anschließend hinterrücks zurücknimmt, erst wissenschaftlich, dann auch politisch, damit es ordentlich zugehen kann.

Die neuzeitliche Wissenschaft entstand als Naturwissenschaft: eine, in der Notwendiges mit Notwendigem korreliert wurde. Allenfalls durfte noch Zufälliges und Unberechenbares hinzukommen. In der späteren "Geisteswissenschaft" konnte Freiheit nur deshalb unterstellt werden, weil sie um die Individuation kreiste, sich um deren gesellschaftliche Bedingungen und Folgen nicht zu kümmern brauchte. Natur oder "Geist", in dieser Alternative ging alles auf - nur die Ökonomie nicht. Hier hatte man sich auf den Markt eingelassen und damit auf dessen wiederkehrende, sich verschlimmernde Krisen, die nach Bewältigung schrieen. Hier stellte sich das Problem der Koordination von Freien in aller Schärfe. Und wie löst man es? Indem man den Freien mitteilt, was sie zu tun haben, damit die Krisen ausbleiben. Wir können schon froh sein, dass wir keinem direkten Zwang unterliegen. Wir bleiben Freie. Aber hinterrücks, wie gesagt, muss man uns die Freiheit zu nehmen versuchen. Wir sollen einsehen lernen, dass Freiheit nur die Einsicht ins Notwendige sei. Man versucht es mit Appellen, mit "Aktivierung", mit dem stummen Zwang der Verhältnisse.

So verständlich das ist, ist es doch nicht der Weisheit letzter Schluss. Denn wir sind so frei, uns eine ganz andere Wissenschaft und auf ihr fußende Politik vorstellen zu können: die nicht mit der Freiheit beginnt, um beim Notwendigen zu enden, sondern umgekehrt. Eine Wissenschaft, deren Aufgabe es ist, die Räume des Möglichen abzustecken. Natürlich muss das in Abhängigkeit von der Einsicht ins Notwendige geschehen. Dass es zum Beispiel ein "Gleichgewicht" von Angebot und Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt gibt, ist notwendig, bei welchem Entgeld aber und Grad von Beschäftigung, könnte großenteils Gegenstand einer Wahl der Gesellschaft sein. Die Wissenschaft würde errechnen: So viel Beschäftigung muss mindestens sein, damit die Grundbedürfnisse aller befriedigt werden können, der Beschäftigten wie der nicht Beschäftigten, damit also, anders gesagt, das ganze für notwendig gehaltene Volumen der Gehälter und Grundeinkommen in die Staats- und Unternehmerhaushalte fließt. Ferner würden die Bedingungen und Folgen all dessen, was auf dieser Basis frei gewählt werden kann - ob mehr Beschäftigung sein soll, damit auch spezielle Bedürfnisse befriedigt werden, und welche - Option für Option offen gelegt. Eine solche Wissenschaft würde beim Notwendigen beginnen, um mit der Freiheit zu enden.

4

Diese Bemerkungen greifen weit vor in die Organisation der Anderen Gesellschaft. Was in ihr Rational choice heißen wird, davon können wir heute nur träumen. Doch wir waren vom Geld ausgegangen. Was das Geld angeht, kann hier schon gesagt werden, dass jene Wissenschaft der Anderen Gesellschaft errechnen wird, welche freien Möglichkeitsräume d e s G e l d e s sich auftun, auf der Basis derjenigen Ware-Geld-Beziehungen, die notwendig sind. Diese Räume werden teils größer, teils kleiner sein als heute. Kleiner werden sie insofern sein, als das Geld nicht mehr diese Unendlichkeitsdimension haben wird, durch die es heute "Geld als Kapital" ist. Man erreicht das dadurch, dass nicht mehr "alles" gekauft werden kann, sondern Warenproduktion und Kaufen sich in dem Rahmen bewegen, den die Gesellschaft durch ihre freie Wahl ökonomischer Grundlinien jeweils abgesteckt hat. Zugleich werden die Möglichkeitsräume des Geldes größer sein als heute, nämlich in der Perspektive der wählenden Individuen. Die Privilegierung, dass bloß Unternehmer frei wählen können auf Basis der vom "Preissignal" angezeigten Notwendigkeiten, außerdem der Staat, indem er ihnen - den Unternehmern und den Notwendigkeiten - blind folgt oder sich über letztere hinwegsetzt, wird aufhören. Wenn alle mitwählen, ist es die Gesellschaft selber, die im Medium des Geldes fragt und antwortet.

Um es philosophisch zu fassen: Geld ist heute unbegrenzte Möglichkeit. Dies ist es nicht per se - nicht, weil seine Quantität die jederzeitige Vermehrung zulässt -, sondern weil es vom Kapital instrumentalisiert wird. Weil Kapitallogik der Zwang ist, alles unendlich Mögliche zu verwirklichen, nimmt Geld eben denselben Zwang an. Es ist dann aber nur so unbegrenzte Möglichkeit, dass es unbegrenzte Notwendigkeit ist. Das bekommen die Einzelnen zu spüren, denn sie sehen, es lässt ihnen wenig Spielraum, und noch den sollen sie einer "Rationalität" opfern, die keine ist. Dagegen setzen wir, dass es begrenzte Möglichkeit sein soll, und zwar der Einzelnen wie der ganzen Gesellschaft, also der "Assoziation freier Individuen". Wenn Geld begrenzte Möglichkeit wird, wird es Frage, nicht mehr noch weniger als das, und lässt somit eine Rational choice zu, die ihren Namen wirklich verdient.

Dieser Beitrag gibt die Meinung des Autors wieder, nicht notwendigerweise die der Redaktion des Freitag.
Geschrieben von

Michael Jäger

Redakteur „Politik“ (Freier Mitarbeiter)

Michael Jäger studierte Politikwissenschaft und Germanistik. Er war wissenschaftlicher Tutor im Psychologischen Institut der Freien Universität Berlin, wo er bei Klaus Holzkamp promovierte. In den 1980er Jahren hatte er Lehraufträge u.a. für poststrukturalistische Philosophie an der Universität Innsbruck inne. Freier Mitarbeiter und Redaktionsmitglied beim Freitag ist er seit dessen Gründung 1990. 1992 wurde er erster Redaktionsleiter der Wochenzeitung und von 2001 bis 2004 Betreuer, Mitherausgeber und Lektor der Edition Freitag. Er beschäftigt sich mit Politik, Ökonomie, Ökologie, schreibt aber auch gern über Musik.

Michael Jäger

Was ist Ihre Meinung?
Diskutieren Sie mit.

Kommentare einblenden