Michael Jäger Autor. Redakteur des Freitag Schreiber 58 Leser 128 Folgen Empfohlene Beiträge 111 Beiträge 885 Kommentare 3854 EB | Worin besteht die Klimakatastrophe? Europawahl Die Ökologie der Grünen, Teil 2. Was wird der Westen tun? Seinen Planetenverbrauch mit Waffen gegen den Rest der Welt verteidigen? Michael Jäger 125 2019-04-12T22:20:00Z EB | Weiter so mit mehr Effizenz? Europawahl Die Ökologie der Grünen, Teil 1. Diese Partei ist für viele Linke ein Problem. Aber worin besteht dieses Problem eigentlich genau? Michael Jäger 16 2019-04-11T22:10:00Z EB | Wenn alles in Scherben fällt Shutdown Der Haushaltsstreit in den USA wird kommentiert, als ob er eine Soap Opera wäre. Seine Gefährlichkeit wird unterschätzt Michael Jäger 163 2019-01-24T13:58:00Z EB | Betäubend heulte die Straße Ultraschall 2019 Tona Scherchen-Hsiao hat wie „eine Wildkatze auf dem Planeten Erde ihre Erkundungsgänge“ getan Michael Jäger 2019-01-22T15:35:00Z EB | Heilige und unheilige Konstellationen Musikfest 2018 Karlheinz Stockhausen kann das utopische Gespräch komponieren Michael Jäger 3 2018-09-21T15:04:00Z EB | Lenin und die Kunst Musikfest 2018 Der Stummfilmregisseur Abel Gance war „konfus, aber ausdrucksstark“ Michael Jäger 2018-09-17T16:17:00Z EB | Farben im Zeitraffer Musikfest 2018 György Ligeti hat sich auf Karl Popper berufen, wie seinerzeit auch Bundeskanzler Helmut Schmidt Michael Jäger 2018-09-15T17:21:00Z EB | Mit dem weißen Papier als Bühne Musikfest 2018 Pierre Boulez komponiert so, Sir George Benjamins Papier zeigt aber Reste nicht ganz getilgter Schrift, die er überschreibt Michael Jäger 3 2018-09-14T12:43:00Z EB | Destruktiver Lichteinfall Musikfest 2018 Werke von Pierre Boulez und Bernd Alois Zimmermann Michael Jäger 4 2018-09-08T17:32:00Z EB | Debussy und Brahms Musikfest 2018 Debussys Klänge sind „von der deutschen Tiefe der Empfindung gereinigt“. Es gibt allerdings mindestens eine Ausnahme Michael Jäger 5 2018-09-06T16:52:00Z « 1 2 3 4 5 »