Unfähigkeit

Kommentar II Die Grünen sind wieder einmal umgefallen. Im letzten Hamburger Wahlkampf hatten sie sich darauf festgelegt, das Kohlekraftwerk Moorburg auf jeden ...

Die Grünen sind wieder einmal umgefallen. Im letzten Hamburger Wahlkampf hatten sie sich darauf festgelegt, das Kohlekraftwerk Moorburg auf jeden Fall verhindern zu wollen. Das wäre auch möglich gewesen, denn Ole von Beust, der Koalitionspartner, sah in Moorburg kein zu großes Opfer für den Einstieg in schwarz-grüne Bündnisse. Die Argumente, die uns jetzt glauben machen sollen, das Kraftwerk sei "rechtlich" nicht mehr angreifbar gewesen, zeigen nur erneut die Unfähigkeit der Grünen, ihr ökologisches Programm in Machtpolitik zu übersetzen.

Der Bau hatte zwar schon begonnen, aber es wäre möglich gewesen, ihn bei Zahlung einer vereinbarten Strafsumme rückgängig zu machen. Das Hamburger Oberlandesgericht hatte sich zwar gegen die Rechtsposition der Umweltbehörde der Hansestadt gestellt, aber damit war die juristische Auseinandersetzung nicht beendet. Was sind die Sprüche der Grünen wert, wenn sie nicht vor Gerichten kämpfen wollen und es die Partei für übertrieben halten, den Staat auch einmal für die Ökologie zur Kasse zu bitten? Statt dass er nur allenfalls mit Steuergeldern Banken rettet, die sich verspekuliert haben? Nichts, rein gar nichts.

Die besten Blätter für den Herbst

Lesen Sie den Freitag und den neuen Roman "Eigentum" von Wolf Haas

Geschrieben von

Michael Jäger

Redakteur (FM)

studierte Politikwissenschaft und Germanistik. Er war wissenschaftlicher Tutor im Psychologischen Institut der Freien Universität Berlin, wo er bei Klaus Holzkamp promovierte. In den 1980er Jahren hatte er Lehraufträge u.a. an der Universität Innsbruck für poststrukturalistische Philosophie inne. Freier Mitarbeiter und Redaktionsmitglied beim Freitag ist er seit dessen Gründung 1990. 1992 wurde er erster Redaktionsleiter der Wochenzeitung und von 2001 bis 2004 Betreuer, Mitherausgeber und Lektor der Edition Freitag. Er beschäftigt sich mit Politik, Ökonomie, Ökologie, schreibt aber auch gern über Musik.

Michael Jäger

Wissen, wie sich die Welt verändert. Abonnieren Sie den Freitag jetzt zum Probepreis und erhalten Sie den Roman “Eigentum” von Bestseller-Autor Wolf Haas als Geschenk dazu.

Gedruckt

Die wichtigsten Seiten zum Weltgeschehen auf Papier: Holen Sie sich den Freitag jede Woche nach Hause.

Jetzt sichern

Digital

Ohne Limits auf dem Gerät Ihrer Wahl: Entdecken Sie Freitag+ auf unserer Website und lesen Sie jede Ausgabe als E-Paper.

Jetzt sichern

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Jetzt kostenlos testen

Was ist Ihre Meinung?
Diskutieren Sie mit.

Kommentare einblenden