Blumen und Graffiti

Lyrik

DONE – ein einziges Wort an der Wand, davor
eine alte Frau, Blumen verkaufend. Sitzt
auf einer Apfelsinenkiste, raucht Pfeife, trägt
eine bunte Mütze, zum Schutz vor der Hitze,
doch wer schützt sie vor DONE; es lauert
über ihrem Kopf, schief dahingeschmiert
in blauen Lettern, ist nicht wegzudenken
von dieser Wand, aus diesem kalifornischen
Sommer, doch keiner kauft Blumen,
die Frau alt und knöchern, DONE und ihre
schwarzen Hände, die Sträuße weiß
und blau. Was getan werden muss:
Blumen verkauft, die Miete bezahlt, vielleicht
kommen ihre Enkel, DONE, Blumen, Stille
und DONE, die Frau lächelt, trägt dieses Wort
im Rücken, Oakland, nimm es weg, dieses
DONE, es kriecht mir in die Augenhöhlen
und sitz ich im Bus vertrocknen die Blumen
auf meinem Schoß
DONE

Mirko Wenig, geboren 1977, aufgewachsen in Thüringen. Freischaffender Hartz IV-Empfänger, im Nebenjob Museumswärter und Türsteher. 2009 Literaturinstituts-Bachelorarbeit bei Michael Lentz; 2010 Theaterstück Jasminblüte am Theater Chemnitz

Für Sie oder Ihren Hasen

6 Monate den Freitag mit Oster-Rabatt schenken und Wunschprämie aussuchen

Verändern Sie mit guten Argumenten die Welt. Testen Sie den Freitag in Ihrem bevorzugten Format — kostenlos.

Print

Die wichtigsten Seiten zum Weltgeschehen auf Papier: Holen Sie sich den Freitag jede Woche nach Hause.

Jetzt kostenlos testen

Digital

Ohne Limits auf dem Gerät Ihrer Wahl: Entdecken Sie Freitag+ auf unserer Website und lesen Sie jede Ausgabe als E-Paper.

Jetzt kostenlos testen

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Jetzt kostenlos testen

Was ist Ihre Meinung?
Diskutieren Sie mit.

Kommentare einblenden