Inspiriert durch ruhrrots Schwergewichtsblog, das ständige Predigen von frischem und einfachem Essen und dem Wissen um die vielen kulinarischen Experten in der Community starte ich heute also mit einem Wochenplan. Nur die "Hauptmahlzeit".
Um rege Beteiligung bitte ich von ganzem Herzen, ohne Austausch ist es ja völlig uninteressant, dieser Blog ist nichts als der Ort an dem es stattfinden kann.
Ich bin nicht sicher, ob ich es wirklich schaffe, die gesamte Woche zusammen zu basteln, ansonsten ergänze ich mit den Plänen für die Nächste.
Ich kann mich beim besten Willen nicht sicher an den Montag erinnern, habe aber den Verdacht, dass ich aufgrund einer Überdosis Müsli am Morgen nur Feldsalat, gebackenen Camemert (Süüüünde) und Preiselbeeren gegessen haben könnte.
Dienstag gab es nicht ganz diätgeeignet aber fürchterlich lecker: Reibekuchen mit Zucchini, dazu Joghurt mit Petersilie, Apfelmus und Unmegen Salat.
Mittwoch zauberte meine Mutter ein Straußensteak aus der Schublade, ich konnte nicht widerstehen, so machten wir noch Blattspinat und köstliches Kartoffelgratin.
Donnerstag gab es endlich, was ich schon die ganze Woche machen wollte: Spagetti Aglio&Olio mit viiieeel frischer, glatter Petersilie
Freitag probierte ich ein Rezept aus, das, glaube ich, Cassi vor kurzem hier verlinkt hatte: Kürbis-Kartoffel-Curry. Es war wunderbar, anders als erwartet, wärmend, cremig. Wir hatten Reis dazu und danach waren alle sehr, sehr satt.
Samstag, also gestern dann hat meine Schwester ihren Geburtstag gefeiert, mit ganz geliebtem südamerikanischen Essen: schwarze Bohnen (caraotas negras), Pflückfleisch (carne mechada), saure Sahne, Reis und Salat, leider hatten wir diesmal keine Avocado (köstlicheres als den Mischmasch aus Bohnen, Fleisch, Reis, Guacamole und saurer Sahne auf der Gabel kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen!)
Zum Venezolanischen Nationalgericht „pabellón criollo” fehlten noch die gebratenen Kochbananen (platanos fritos), aber man kann ja auch nicht alles haben. Anstatt als Beilage gibt es die bei uns jedoch mit Vanilleeis zum Nachtisch. Festessen!
Heute ist Sonntag und ich recht hilflos, ich habe eigentlich nicht allzuviel im Haus und so habe ich Reisreste mit Ei, Frühlingszwiebeln und Gewürzen verbraten, aber das Wahre war das nicht... wahrscheinlich war der Reis doch zu pappig und so wurde das nicht so wie erhofft. Mein Sohn ist auch alles andere als begeistert, irgendwas werde ich also heute noch aus dem Hut zaubern müssen.
Was habt ihr diese Woche gekocht oder zumindest gegessen?
Was habt ihr in der nächsten geplant?
Her mit den Anregungen!
Kommentare 87
@leeelah
"Mein Sohn ist auch alles andere als begeistert, irgendwas werde ich also heute noch aus dem Hut zaubern müssen." -niedlich , aber wahrscheinlich nicht für die Mutter, die das Essen gekocht hat. :) ;)
Ich hatte mal seit mehr als einer Woche alles was ich gegessen habe im Schwergewichtsblog und in "Muesli oder ein Anfang" alles nach bestem wissen und Gewissen protokkoliert , was ich letzte Woche gegessen hatte.
Befürchte aber, dass das hier nicht gerade als eine Vorbildfunktion wahr genommen wird.
Die Idee finde ich toll Würde gerne mit machen.
Herzliche Grüße
rr
Wahrscheinlich hat da jeder auch seine eigenen Wünsche. Mir wäre was Leichtes wichtig! Wo ich das Kochen auch mal schaffen könnte.
Ein Wochenplan der für den Singlehaushalt geeignet ist.
In der letzten Woche zweinmal Muesli gegessen und zweimal Tomaten mit Mozarella zubereitet. Das möchte ich verstärken.
Wenn die Meßlatte an den Wochenplan trotzdem höher angelegt wird, würde ich zumindest versuchen mitzumachen und wenn ich vielleicht erst einaml nur ein oder 2 der angeregten Gerichte irgendwie auf die Reihe
kriegen würde.
Hach!
Ein fast Kochblog ;)
Sollte mir was leckeres einfallen, werd ich mich stehenden Fußes hier melden.
Mittwochs abends:
Gurkensalat mit Zwiebeln und Olivenöl?
oder Spaghetti mit einer sebstgemachten Tomatensauße! ;)
Mein Essen vom 20.09. bis 23.09. (Kantine, sozusagen Zwangsernährung)
Montag
Tomaten-Creme-Suppe
Hähnchenschlegel mit Bratkartoffeln Salat
Schokoladenpudding
Dienstag
Gemüse-Suppe
Putenschnitzel mit Rahmsoße, Kartoffelpürée Salat
Frisches Obst
Mittwoch
Blumenkohl-Creme-Suppe
Dampfnudel mit Vanillesoße
Mandarinen-Quark
Donnerstag
Kartoffelsuppe
Tagliatelle mit feinem Gemüse
Erdbeer-Joghurt
@leeelah
Do abends
Reis in Buillion!
das ist ja quatsch, mit der angelegten Messlatte. Natürlich kann jeder das schreiben was passt. vielleicht aber findest du hier irgendwelche inspiration für einfache gerichte. nichts von dem, was ich diese woche gegessen habe ist schwierig, die caraotas höchstens etwas zeitaufwändig (unter 3 Tagen schmecken sie einfach nicht wie sie sollen)
wenn dich also etwas interessiert, frag einfach nach, ICH gebe gerne das ein oder andere Geheimnis preis.
Tomatensauce! Die kabisch'sche, da lässt sich nichts falsch machen, und sie ist leeecker!
Mit Knoblauch, Olivenöl und Petersilie wie ich diese Woche ist auch sehr zu empfehlen, einfach und lecker :).
Gurkensalat mit büchsenmilch *schlürf*
Meistens schaffe ist es selbstgemacht aber gar nicht zum Gurkensalat, le petit monste et moi knabbern nämlich so häufig Gurkenstücke, dass am Schluss nicht genug übrig bleibt.
Es müssen nicht die leckeren, besonderen Sachen sein, mich interessiert ja gerade der Alltag, zufällig weiß ich aus zweifelhaften Quellen, dass sie da zuständig sein könnten...
Ach, das Kantinenessen, wie ist es denn so?
Nach tagelangen Bauchschmerzen vor einiger Zeit habe ich mir vorgenommen, die Mensa erstmal nur noch in Anspruch zu nehmen, wenn es gar nicht anders geht... lecker ist es zu selten, miest ist mir danach schlecht und sonderlich gesund wird es auch nicht sein...
Am Morgen:
2 Roggenbrötchen mit Käse ( Edamer + Rügener light )
Am Nachmittag:
1 Currywurst auf der Alm ( "Schüco-Arena" ): lecker!
Am späteren Abend:
1 Roulade ( Zwiebeln, Gurken, Kapern, Senf ) mit Salzkartoffeln und Bohnen
was ich gern mal mache ist bohnen in hackfleisch und/oder provenzalische eier. also entweder dies oder jenes
die eier sind ... na ja, provenzalisch eben, also mit solchen kräutern, auf denen tomatenscheiben angebraten werden, wenden, spiegeleier draufhauen, würzen, kurz deckel auf pfanne ..... fertig
die bohnen: hackfleisch (für single: 200g - ich nehme am liebsten rind)
in zwiebeln anbraten (in einer großen pfanne, weil...->) die bohnen (prinzess- oder bobby- oder andere dünne grüne) werden geputzt-schnippelt und auf das körnig gebratene hackfleisch gepackt, dazu pfeffer,salz, paprika, bohnenkraut, minze, tomatenmark und ne gute tasse wasser, umrühren, auf kleiner flamme köcheln lassen, bis die bohnen knackig durch sind (evtl. noch mal bißchen wasser und tomatenmax dazu) - wenn fertig: essen
entweder europäisch mit messer und gabel
oder kurdisch-arabisch mit dünnen! fladenbrot (staat messer und gabel
und morgen erklär ich dir linsensalat und tabouleh....
@ leeelah
Du fragst: Ach, das Kantinenessen, wie ist es denn so?
Na ja, es hält über Wasser, wie eine halb aufgeblasene Schwimmweste. Der Vorteil ist: Es bedarf keiner Vorbereitung und keines Abwaschs. In 15 Minuten ist alles vorbei.
Vieles - etwa Slowfood - bleibt idealisiert. Steht man nicht in Arbeit, hat man üblicherweise zu wenige Penunzen für gutes Essen. Hat man eine, sind Zeit und Energie oft zu gering, für gute Mahlzeiten einzukaufen, etwa beim Metzger des Vertrauens oder beim regionalen Gemüseerzeuger. Und dann soll auch noch gekocht und aufgeräumt werden...
Aber immer doch gerne, die zweifelhafte Quelle allerdings macht mir grade kopfzerbrechen ;) .... #nicht
Liebe leeelah,
ich frage Dich doch gerne. ;)
Herzliche Grüße
rr
oh wie lecker das klingt, bohnen, hackfleisch....jetzt hab ich hunger....mist
@leeelah
Mir läuft schon beim Lesen das Wasser im Munde zusammen. Hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmh!
:) Ich will mitmachen beim Wochenpan. Hmmmh. Ich muuuß! :)
rr
@rr
Hmmmh!
Du lebst aber auch nicht schlecht! Hmmmh!
Ist Dir auch herzlich gegönnt! :)
@koslowski
Sorry. Ich meinte Dich. :)
rr
@rahab
Das denke drucke ich mir aus. Gut finde ich die Mengenangaben für Singles. Das verlässt mich sonst beim Kaufen das Gefühl!
Hmmmh. Hört sich lecker an!
Liebe fruehauf,
muss gleich die Sitzung schliessen. Muss morgen wieder zur Schicht, aber Dein Rezept habe ich mir auch ausgedruckt. Hmmmh. Danke.
Vergangene Woche: Nahrungsaufnahme
Kommende Wochen: FDH (Friß die Hälfte)
Bin uninspiriert, kein Flax. Deshalb Ihr Kulinarium besonders gern gelesen.
Ist so viel "schöner essen" , denn nicht einen Top-Blog wert? ;)
weil sich's grad so ergab ...
lag noch eine eher kleine gekochte kartoffel herum
nun
lauchzwieben geschnitten, ein paar scheiben sucuk geschnitten, drei pilzchen geschnitten, alles fein versteht sich
alles zusammen in einer kleinen pfanne angebrutzelt
dann die ebenfalls in kleine scheibchen geschnittene kartoffel dazu
weiter gebrutzelt
noch ein ei drüber, verrührt und stocken gelassen
kann sein, spanier haben für so was einen extra namen
mir hat's geschmeckt
tortilla :)
ein lieblingsessen!
da fällt mir ein ... chavita
also israelisches spiegelei
ei in heiße pfanne hauen, gleich mit nem spitzen messer so verrühren, dass es überhaupt keine ähnlichkeit mehr mit einem spiegelei hat - hitze weg - würzen - fertig
dazu paßt: salat in allen formen und farben, lachs, geräucherte forelle, kaviar, käse, quark in ebenfalls allen formen und farben - aber süßes geht auch.... zwejen der pikantje
von mir aus auch brot zum aufstippen von was auch immer (mir ist da meist zuviel mehl drin)
@leeelah
:) Hmmmmh :)
@Ernährung verunglückt. Schnüff :(
19.9.10
2 Schnitten mit Buko
4 Brötchen mit Buko
4Brötchen mit Lätta
1 Brötchen mit Salami
über den Tag verteilt.
Grund.
Die Brötchen waren für einen Einladubf von 2 Behannten gedacht, die sich leider zerschlagen hatte.
Ich habe es nicht übers Herz gebracht,sie weg zu schmeißen-
Trinken:
3 l kalorienarme Getränke
kein Cola light dabei!
Mein Essen heute ist auch mehr als verunglückt, manche Tage sind einfach schon vorm aufwachen scheiße, da war vernüftiges Essen echt nicht drin.
Also gab es ziemlich eklige Tütennudeln in Spinat-Käsesauce, "veredelt" mit etwas TK-Blattspinat und Champignons. Davor und danach die große Tüte Chips. Selbstdisziplin und Genuss sind gestern und morgen. Heute ist einfach doof.
Möhrengemüse:
Kartoffeln und Möhren Menge nach Bedarf, kleinschnibbeln in Salzwasser richtig durchkochen, sodass das Wasser reduziert.
Kleine Menge Zwiebeln in Butter anschwitzen, dann zu dem Möhren Kartoffel Gemüse hinzufügen, wenn Möhren und Kartoffeln weich sind alles mit dem Stampfer grob verstampfen.
Während dessen, Schnitzel natur anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen.
Kartoffeln Möhren gestampfe auf dem Teller mit Petersilie anrichten, Schnitzel daneben ..yummy!
Braucht alles in allem ca. 30 Minuten Zubereitungs Zeit, macht Satt und is jesund, jawohl, ach nicht vergessen einen kleinen Stich Butter mit an die Möhren Kartoffel Matsche geben, Möhren mögen das ;)
...wo bitte zeig ich jetzt das Bild von diesem Fürstlichen Essen?
www.flickr.com/photos/30368026@N00/5011732594/
Bin wieder am arbeiten, versuche aber Kurs zu halten. Wolte jetzt vielleicht nicht unbedingt jeden Tag alles mehr aufschreiben, was ich gegessen habe, aber gestern war es z.B ein Sesam-Tofu mit Reis, Weintrauben, Morgens und abend zwar immer noch Schnitten, abends mit Soja-Afsrich und etwas Weintrauben am Nachmittag, Gestern kein Cola-Light. Die süße Sünde gestern, ein Puddingteilchen. Das alles ist aber sehr, sehr wenig für mich. Eher so ein latentes Gefühl der Sehnsucht nach triefendem Fett und Süße in mir. Mein Gütel ist eng geschnallt , wie schon lange nicht mehr, aber bin nach den paar Tagen im neuen Essbewusstsein immer noch ein recht stabiler Kerl. Auf der Arbeit fallen die Bewegungen leichter auch wenn doch noch eine recht kompakte Körpermasse da ist. Die Bewgungen führe ich mit mehr Lust in einem eher schlankem Bewusstsein aus , auch wenn dieses villeicht nicht unbedingt mit der Optik meines Körpers deckungsgleich ist.
vielleicht schreibst du es weiter für dich auf
- du bist hier ja schließlich zum vergnügen, nicht zum rapport, oder?
Sinnvoll wäre das für mich weiter aufschreiben schon,abe ich kenne mich und wiess , dass ich das nicht mache, wenn das nur für mich ist. Villeicht sollte ich das doch wirkluch tun, bis ich so sicher bin, dass ich wirklich eine andere Denkweise habe. Im Augneblick wirken die süßen und fettigen verführer doch extrem anziehen auf mich.
...aber batrlich bin ich zum Vergnügen hier und für macnh einen ist auch der Rapport das Vergnügen!
;) Bis jetzt hat nich auch noch keiner gefragt, ob ich keinen FRiseur habe, dem ich das erzählen kann?
:) Villeicht sollte ich das auch nicht riskieren? :)
jeden tag haare schneiden lassen?
sich dir nen barbier!
nicht sich - such!
also ich verfolge mit Spannung deine Essgewohnheiten, ruhrrot und bin enttäuscht, wenn ich keine Liste vorfinde.
Essen und kurze Haare werden überbewertet. Ich wäre gerade gerne an einer Bier-Bar mit bärenartig behaaren Beinen fremder Männer.
gibts das nich bei dir umme ecke? ach du armes 'wein!
Liebe Leut,
wenn ihr dann alles durch habt, dann empfehle ich:
Allgäuer Kässpätzle
(bitte den Teig selbst durch den Model hobeln, ordentlich Emmentaler, Schicht auf Schicht, geschmelzte Zwiebeln zum Schluss)
dazu: grüner Salat und
selbstverständlich ein Hefeweizen
anschließend einen Obstler (guter Brand)
Gruß BW
Nein, Dortmund und Bad-Münster-Eifer sind weit entfernt von Essen.
mmmh!
Die mag ich doch auch so gerne.
das ist traurig
Was ich diese Woche gegessen habe ... behalte ich für mich.
Schweigen ist so wichtig wie das täglich Brot!
Liebe Frau Zwölfe,
ein köstliches Gericht, sieht auch lecker aus. Etwas mehr Würze erhalten Sie, wenn Sie die Kartoffelwürfel erst in Öl anbraten (Maillard-Reaktion, Röststoffe), dann die Möhrenwürfel dazu geben und Salzwasser.
Noch besser finde ich das Gericht, wenn Milch das Salzwasser ersetzt. Nach dem Stampfen nebst geschwitzten Zwiebeln könnte man alles mit einer Handvoll eingeweichten und gekochten weißen Bohnen anreichern. So wird es proteinlastiger, sättigt noch besser und aufs Schnitzel könnte man verzichten.
Aber warum sollte man?
Prima!
Aber wenn Allgäu, dann bitte mit Allgäuer Bergkäse, unerreichbar für mich hier an der Ägäis.
Ganz ehrlich, es klappt auch mit al dente gekochten Nudeln und frischem Kaşar-Käse aus dem türkischen Laden. "Tase Kaschar" verlangen.
dass du das für dich behalten kannst, das glaube ich nicht!
Gurkensalat mit Dillsahne
Für zwei Personen: 1 stramme Salatgurke (je dunkelgrüner desto besser) in dünnen Scheiben, 1 kleine Zwiebel und 1 Knoblauchzehe (beide fein gewürfelt), 1 EL oder mehr getrockneter Dill, je 1 TL Salz und Zucker, 1 Becher Sahne (200 ml), Saft von 1/2 Zitrone oder Essig (weißer Balsamico).
Chicoreesalat
400 g Chicoree quer in ca. 1 cm breite Streifen schneiden.
Die Marinade macht's: 1 Becher Sahne (200 ml), Saft von 1 Orange und von 1/2 Zitrone, je 1 TL Salz und Zucker, Würfel von 1 geschälter Birne. Alles mit dem Stabmixer über den Chicoree geben.
Guten Appetit!
Lieber Herr weinsztein,
danke für die Ergänzungen, wir kochen die Wasserversion für die Erwachsenen, essen die Kinder mit ist Milch drin, aber wir müssen Kalorien sparen...
Bohnen kommen mir nich in mein Möhrengemüse, die Fleischbeilage ist ein Muss. Alternativ zum Schnitzel geht ja auch Bratwurst oder Frikardelle
Also bitte, jetzt bin ich aber wirklich entsetzt, lieber weinsztein. Nudeln mit Käse sind ohne jeden Zweifel lecker, aber doch nicht im Ansatz vergleichbar mit frischen, selbstgemachten Kässpatzen. Also. WIRKLICH nicht. Nee, da widerspreche ich vehement.
...und überlege schon wann und wie ich das hinbekomme, zeitlich und was die utensilien betrifft (schaben schaff ich einfach nicht, da bin ich wohl zu weit weg vom schwobeländle...)
Dann mit Fotos!
Auch hier Widerspruch.
Es gibt auch etwas dazwischen.
Ich hab ja prinzipiell weder das eine noch das andere.. keine Penunzen und kaum Zeit und Energie.
Aber Essen ist immer mehr als Nahrungsaufnahme, die man mal eben so in 15 Minuten hinter sich bringt. Es hält über Wasser, ja.
Es ist schwieriger das Essen zu zelebrieren, wenn man alleine isst, das ist mir wieder vermehrt aufgefallen, in der letzten Zeit. Aber manchmal reicht ein bisschen Überwindung.
Im Moment kann ich es mir weder mein regionales Biogemüse noch das gute Fleisch vom Metzger meines Vertrauens leisten, aber auch doe konventionelle Discounter-Möhre ist besser als die gezuckerte und aromatisierte aus der Dose. Alleine der Unterschied zwischen einigermaßen frisch und bereits industriell verarbeitet ist ein gehöriger Unterschied UND in den allermeisten Fällen sind die frischen Zutaten auch die günstigeren.
Der Wochenplan ist eine gute Stütze, deswegen versuche ich den ja auch wieder ein zu führen, gezielt einzukaufen und planen zu können. Ich werde ganz sicher keine Aufwändigen, Dreck produzierenden Dinge fabrizieren, in der Woche, aber 10 minuten, eine viertelstunde, viel mehr "Handarbeit" kommt bei den meisten Dingen nicht rum. Die erübrige ich eigentlich gerne.
Ich habe es eben im letzten Jahr sehr häufig nicht getan und fühlte mich immer und immer unwohler in meiner Haut, man kann es einfach nicht vergleichen.
Sie wissen, meine Liebe, das eine Spätzle Presse auch Ur-Schwäbisches Kochutensil ist und jene liegt hier in den Startlöchern ;) und da sie eine Zwölfe einsetzen, sinds schon mal zwei Schwäbische Kochutensilien
Muss wohl die Hühner etwas anfeuern, ein paar Eier mehr zu legen *fg*
Die Metapher war schon mitgedacht/gegessen.
find ich gut, mach ich mal.
Aber, leeelah, Essen:
dafür? oder dagegen?
Aus dem Alltäglichen sag ich mal: nich dafür!
Mein Lebn.
Gestern morgen:
3 Schnitten mit Soja-Aufstrich
Gestern mittag:
Reis mit gekochtem Gemüse
Gestern abend
3 Schnitten mit Soja-Aufstrich
Tomaten-Mozarella-Salat
1 überbackenes Weißgebäck
mit Debrezziner Würstchen
Zwischendurch 3 -4 Fruchtgummis
Trinken:
ca. 3l
Kein Cola light!
Kaffe, Rivella, kalorienarme Sprudel
Derzeit kein dominierendes Getränk!
Befinden: Hört ich für eine/n mögliche(n) Leser(in) vielleicht nach viel an , ist es aber für meine Verhältnisse ganz und gar nicht. Grundgefühl ist der Hunger. Drücke mir schon manchmal vor Süßigkeitautomaten und Bäckereischaufenstern die Nase platt, selbst wenn das aufgrund der Arbeit nicht all zu lange Momente sind.
rr, ich komm dann bald mal vorbei, mit der westfälischen picknicktüte ... (hoffentlich hört ut das nicht, der rast vor neid ... vor nichtfehlern)
leeelah, bei Ikea gibt es Spätzlepressen, die auch für Kartoffeln (Püree) geeignet sind.
Spätzle oder Nudeln - viel wichtiger sind die geschmälzten Zwiebeln oben drüber.
Und ehrlich gesagt, halte ich Spätzle für schwäbische Langweiler. Interessanter finde ich die Buwespitzla (Knabenpimmelchen), handgerollt natürlich, nach dem Kochen in Butter kurz gebraten, zu Sauerkraut.
Bildungswirt Gericht heißt original Allgäuer Kasspatzen. Die sind bayrisch, nicht schwäbisch.
Lieber walter ter linde,
da fehlen mir die Worte. :)
Danke für den netten und zugleich verführerischen Kommentar.:) Schleck, Mjamhh. Hmmh, schleck. :)
Herzliche Grüße
rr
Lieber Weinsztein,
als altbewährter Rhizomatiker sag ich dir durch die Blume:
a) Kässpatzen geht, aber selbstverständlich auch
b) Kässpätzle (so z.B. in meinem Geburtsort Isny)
c) Bergkäs - na klar, meist mische ich, ich wollts für Preußen nur nicht kompliziert machen...
d) Model und Presse machen einen großen Unterschied in der Form. Für Käsespätzle bitte Model oder selbst schaben. Z.B. zum Braten passen auch gepresste Spatzen oder auch Loffelspatzen...
un nur nets Maul ans Discheck nahhaue...
Beste Grüße
BW
Man sollte immer bei sich behalten, was man gegessen hat. :-))
Gestern auf Kurs geblieben, hoffe ich.
Mittags: Thailändische Soja und Bambusnudeln
Morgens: 3 Schnitten mit Sojaaufstrich
Abends: 5 kleine Kartoffelbrotschnitten mit Sojaaufstrich
Zwischendurch genascht: 5-6 Weingummis
Getränke: Kaffee, Rivella, kalorienarmer Sprudel, kein Cola light , Joghurt-Drink
insgesamt ca. 3-4 l
Befinden: gut
schlangengurkensatat à la yurén
versprochen im voraus: kann jede/r, kostet fast keine zeit und wenig knete.
aber kneten muss sein. nach dem waschen und hobeln der gurke knete ich den scheibensalat. bis die scheiben im eigenen saft liegen.
darüber gieße ich einen yoghurt mit vanillegeschmack (etwa 1/2 liter von der biomolkerei).
dazu je zwei esslöffel kräuteressig und biorapsöl, dill getrocknet, ca. 2 teelöffel.
umrühren. fertig.
das ist seit 1 jahr mein liebster salat.
@h.yuren ;) Hmmmmh. Danke. Hmmmmmh. :)
Herzliche Grüße
rr
VanilleJoghurt? da wäre ich ja niemals drauf gekommen!
Pobiere ich unbedingt aus, wie gesagt, ich bin ein Gurkenliebhaber.
Lecker essen. - Ich bin dann mal weg ...
Kneten der Gurkenscheiben muss nicht sein. Wenn man sie nach dem Schneiden salzt und fünf Minuten ruhen lässt, wässern sie genug.
Spätzle, richtig gemacht, sind keine Langweiler. Für 4 Personen nimmt man 400g Instant-Mehl, 4 Eier, 1 Teelöffel feines Meersalz, frisch geraspelte Muskatnuss, 2 Tassen Vollmilch und rührt daraus einen rerlativ festen Teig, der dann noch ca. 2 Stunden "entspannen" sollte. Danach entweder schaben, durch ein Groblochsieb drücken oder ggf. eben die Presse benutzen. Im Siedewasser bleiben sie so lange, bis sie alle oben schwimmen und noch "Biss" haben. Dazu gibts bei mir Zwiebelrostbraten mit leckerer Sauce aus Fond und Weisswein!! Die feingehackten Zwiebelchen werden separat angebräunt, in Butter und Olivenöl und erst später zur Sauce gegeben.
Das mundet.
Gestern:
Weiss ich Augenblick gar nicht mehr so genau. :(
Ich habe im Augenblick so eine Kartoffelbrot-Welle mit Sojyaufstrich. Ein von mir gemachter Tomaten-Mozarella-Salat war dabei.
Ich komme im Augenblick aber nicht mehr auf den Mittagstisch, aber war wenig.
Soja und Bambusnudeln glaube ich , aber irgendwie habe ich es auch vergessen.
Kein Cola-light was die Getränke angeht. Viel Kaffe, Rivella und klarienarme Sprudel. Trinke sehr viel. 3-4l am Tag.
Herzliche Grüße
rr
5- 6 Weingummis.
klingt gut
...
kontrolle
und
schuldbewusst nachkarten
wird weniger!
@lausemädchen
Danke. Ich hffe. Ich versuche , dass auf die art zu erreichen, die meinem Lebenstil am nächsten kommt, was aber nicht nheisst, dass Schritt für Schritt auch einiges am Lebensstil geändert werden soll. Jetzt arbeite ich wieder, aber diesmal möchte ich an diesen Gedanken festhalten! :)
por
Mensa und Nudeln mit Butter und Parmesan, sehr lecker. In der Mensa gabs nichts besonders erwaehnenswertes ausser Gruetzwurst mit Kartoffeln und einem sehr leckeren Sauerkraut mit Karottenstreifen. Gruetzwurst ist sehr speziell, nicht jeder mag sie, aber hin und wieder toll. So muss es in Sparta geschmeckt haben.
Die letzten beiden Tage villeicht eine kleine Idee leichtsinnige geworden. Irgend etwas in mit will ein fach nur losfressen.
Halte mich aber noch im Zaun.
Das Müsli ist leider schon wieder etwas in Vergessenheit geraten. Das soll nächste Woche aber wieder geändert werden.
Immer vielleicht noch zu viel Brot. Das Mittag von getern habe ich irgendwie schon wieder vergessen? Oder hatte ich gar keins?
Das ist aber symptomatisch für mich. Das Essen hat immer noch nicht so diese hohe Bedeutung für den Alltag, die es haben müsste. Ich denke an so viele andere Dinge, aber nicht an Essen, wenn ich mich dauernd dazu zwinge.
Über diese Schiene bin ich aber wieder an den Mittagstisch von gestern gekommen. Es waren eigentlich nur 500g Weintrauben. Die waren aber sehr ausgesucht und süß.
Sugarrone oder so.
Ich esse einfach, aber so soll das in Zukunft ja nicht mehr sein.
Mein Evergreen für fast jeden Tag ist eigentlich Tomaten mit Mozarella.
Das Leicht sinnige gestern und heute war je ein kleiner Schokokuchen mit Creme gefüllt. . (ca.80-100g?)
Heute war der Mittagstisch Katoffeln mit Möhrengemüse
und zwei winzig kleine Hamburger ohne alles dabei.
Abends und morgens kann man etwa 3 Schnitten mit Sojaaufstrich bei mir rechnen. Jetzt beim Schreiben werde ich schon wieder hungrig.
Getränke ohne Cola Ligt. 3-4l am Tag. Reines Wasser, was das Beste wäre schaffe ich leider immer noch nicht.
Herzliche Grüße
poor on ruhr
Reines Wasser, was das Beste wäre schaffe ich leider immer noch nicht.
>>
Ist aber nicht so schwer. Tee?
@Fritz Teich
Genau. Tee wäre auch eine Option und macht sogar wach.
einfach in eine nicht zu große schüssel
salzen
teller drauf
darauf ne schwere falsche/dose
das wässert!
@ weinsztein und rahab
danke für eure tipps mit salz. ich salze nicht. auch knete ich nicht nur den griechischen (weißkraut)salat, sondern alle salate - bis auf feldsalat.
das ist nun mal meine küche. siehe überschrift.
lieber por, weil du eben das müsli erwähntest hier das müsli à la yurén:
was du dazu brauchst, sind haferflocken, wasser und sultaninen.
das besondere an meiner zubereitung ist die wassermischung: ich koche etwas wasser und gieße es in die schüssel mit etwas kaltem wasser. so kocht das ganze nicht. dann streue ich 4 bis maximal 6 esslöffel haferflocken (neuerdings auch biomultikornflocken, beide von kölln, weil andere flocken nach meiner erfahrung zu viel spelzen etc. enthalten). die flocken lasse ich quellen, während ich z.b. hier am pc herumklicke. vor dem essen gebe ich 1 handvoll gewaschene sultaninen hinzu. fertig.
mein frühstück seit ein paar hundert jahren.
manchmal treten 2 biobrötchen an die stelle (wenn ich vor dem frühstück im bioladen war). dazu trinke ich dann stilles wasser.
lieber por, ich habe die selbstversorgung in der küche erst so um die 40 herum gelernt. viel zu spät. bewusst essen und trinken ist eine tägliche freude. das sage ich, um dich aufzumuntern, die eigene küche wichtig zu nehmen, so wichtig, wie sie ist.
herzliche grüße
h.y
Liebber h.yuren,
herzlichen Dank für die Aufmunterung. Ich versuche danach zu handeln. So eine durchgängige "Scheiß-egal"-phase tritt zur Zeit nicht mehr auf.
Gestern :
Morgens und abends Schnitten mit Sojyaufstrich
Mittags 350g Weintrauben
Chinesische Soya-und Bambusnudeln ohne Alles.
Tinken:3-4l Kalorienarm , aber kein Cola light.
Ich merke, dass es auch ohne Cpla light geht. Früher dachte ich, dass ich ohne sie einschlafen würde, aber das Gegenteil ist der Fall. Mir reichen jetzt schon 2-3 Tassen pro Tag ohne müde zu werden und der Appetit ist auch etwas gezügelt , aber immer noch sehr stark.
Herzliche Grüße
poor on ruhr
Herzliche Grüße
Sehr gut ist auch Quellenlassen mit etwas heissem Wasser, gerne auch dem restlichen Teewasser, und Auffuellen mit Milch.
Gestern, nicht das was ich eigentlich will :
Morgens und abends Schnitten mit Sojyaufstrich
Mittags 500g Weintrauben
3 Minischokokuchen mit Cremefüllung vom Kollegen
1955-Burger, Mc.Donalds Sorry.
Tinken:3-4l Kalorienarm , aber kein Cola light.
1955 Burger? Soviele? Wird einem da nicht schlecht?
;)
Grüße aus Kalau!
@leeelah
Du hast mich erwischt! :( .....aber naja, wenn ich gut in Form bin :), kann ich für nichts garantieren. :)
Grüße
aus Unter-Kalau
poor on ruhr alias (hungry on huhr:))
Sorry. Ein Schreibfehler. Es sollt nicht "hungry on huhr" sondern "hungry on Ruhr"heißen"
;)
Muss aufpassen, dass sich nicht wieder total der alte SChlendrian bei der Ernährung einstellt. Befürchte, dass ich viel zu wenig von den tollen Weisheiten, die hier drinstehen, umsetze.
Cola light lasse ich wohl noch immer außen vor. Es sind auch nicht viele süßigkeiten. Obst ist auch dabei.
Die fähigkeit zum Essaufschub hat sich aber wieder verschlechtert. Aleeine dem Gedanken Essen folgt all zu oft die Tat.
Das läuft anders als geplant, aber ich versuche nicht aufzugeben.