Nach offiziellen Zahlen kamen im Januar und Februar 2016 rund 20-mal mehr Flüchtlinge über die Hauptfluchtroute von der Türkei nach Griechenland als im selben Zeitraum 2015. Wird diese Steigerung auf das gesamte Jahr hochgerechnet, entspricht dies einem Anstieg auf insgesamt rund 20 Millionen Flüchtlinge, die 2016 auf diesem Weg in Griechenland und damit in der EU ankommen.
Anmerkung: Eine Hochrechnung ist keine Prognose!
Worauf will ich mit dieser Hochrechnung hinaus? Ohne geeignete Maßnahmen, wird sich die katastrophale Lage des letzten Jahres im Sommer wiederholen. Es muss daher bei dem heutigen Gipfel mit der Türkei darum gehen, dass der Verbleib von Flüchtlingen in der Türkei organisiert wird.
EU-Türkei-Gipfel: Verbleib von Flüchtlingen in der Türkei (www.mister-ede.de - 7.3.2016)
Der Abschluss eines Rückführungsabkommen wäre dafür eine sinnvolle und humane Maßnahme, die helfen würde, die aktuelle Flüchtlingsroute auszutrocknen und der Schleuserkriminalität einen Riegel vorzuschieben.
Flüchtlinge in der EU: Grenzsicherung durch Rückführungsabkommen (www.mister-ede.de - 5.2.2016)
Kommentare 2
Verehrter @mister-ede,
Was wollen Sie uns mit diesem Beitrag sagen?
Dass Sie ein Dummkopf sind?
Wenn Anstand und Humanität aus Ihrer Sicht dumm sind, bitte schön.