Hallo, ich war die letzten Wochenenden in Essen unterwegs. Wer je in den Katakomben zwischen U Bahn und Hbf geirrt ist, wer wie ich einem ausgedruckten Bahnsteigschild vertraute, keine Lautsprecherdurchsage bekam, das der Regionalexpress auf einem anderen Bahnsteig einfährt, der braucht von Katernberg bis Bochum Ehrenfeld halt 2 Stunden, mal abgesehen von den netten Ratten die mich um 22.50 am Freitag auf dem Bahnhofsplatz begrüßten. Würde eigentlich gerne zum Zeche Carl Fest in Altenessen gehen, aber die Szene um die Galerie habe ich letzten Samstag genossen, das reicht dann mal, Fahrzeit 1.45 nach Bochum, weil die 11 nur halbstündig fährt(Samstag), mir wird da für 2010 Angst und Bange,weil ich nicht glaube das die Bauarbeiter rechtzeitig fertig werden - und die Touristen sich rechtschaffend verirren werden, wenn ich als Ruhrgebietspflanze da nicht durchsteige,Marcel
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein Blog aus der Freitag-Community
17:42 19.09.2009
Dieser Beitrag gibt die Meinung des Autors wieder, nicht notwendigerweise die der Redaktion des Freitag.
Geschrieben von
mpostert
Kulturschaffender, Blogger auf der Freitag und Ruhrgebietmitte, Video s auf Youtube, Freund der Ruhrgebiets, Design Klassiker, Industriekultur.
Schreiber
0
Leser
0

Kommentare 2
Ja, da wird man skeptisch. Ich kenne den ganzen Schlamassel am Hauptbahnhof auch. Sitze gerade in Recklinghausen am Haptbahnhof bei yorma´s und gleich geht es wieder nach Essen. Selbst als Eingeborener bin ich immer froh, wenn ich den Essener Hauptbahnhof hinter mir habe. Hoffentlich tut sich da noch was bis 2010, sonst ist der ganze Titel nicht all zu viel wert.
Ja, da hast du Recht. Die Situation wird aber noch bis weit in 2010 bestehen bleiben bis die Bauarbeiten langsam zum Ende kommen.
Für zumindest etwas Ordnung im Netz: www.squidoo.com/Kulturhauptstadt2010