Ein Vater fragte einst seinen schielenden Sohn:
- Alles was du siehst, siehst du doppelt nicht wahr mein Sohn?
Der Sohn schaute verwirrt den Vater an und widersprach:
- Wie kann das möglich sein, würde ich alles doppelt sehen, müsste ich dann nicht im Himmel vier Sonnen wahrnehmen anstatt zwei?!http://www.astrophoenix.de/wp-content/finsternis_abb.jpg
***
Also schreien die Blinden:
- Es existiert keine Sonne. Lügt uns nicht an! Wenn die Sonne existieren würde, müssten wir sie dann nicht wahrnehmen?
und die schielenden versuchen den Blinden einen Weg zu zeigen.
Also sprechen sie:
- Ihr Narren, seht ihr denn nicht den Himmel! Seht ihr nicht, das vor euren Augen beide Sonnen stehen in all ihrer Pracht. Sie leuchten wie der Schein Gottes. Ihr Blinden Narren, seht ihr denn nicht wie schön die zwei Sonnen am Himmel sind?
So ist die Welt. Die einen schreien:" Es existiert keine Sonne." und die anderen sehen das EINE doppelt.
Um den Blinden sehend zu machen bedarf es einen Arzt.
Dem Schielenden zu helfen braucht es einen Optiker.
Was würde wohl der Blinde sagen wenn seine Augen geöffnet würden? Würde er aus Entzückung über das was er sieht ausser sich sein?
Was würde der Schielende wohl sagen, wenn er sehen könnte, das alles was er doppelt sah, immer nur EINS war? Würde er stotternd sagen ?:
- W.w..wie kann das s..sein.Es waren d..doch zwei?
Warum schweigen diejenigen die das Wissen über die Sonne haben? Warum erzählen sie nichts über die Einheit ?
- Ihr Blinden und Schielenden Narren! Diese Sonne war von Anbeginn der Zeit an nur eine einzige Sonne. Niemals ward es zwei und niemals wird es zwei werden.
Doch die Sehenden sagen nichts, sie schweigen über die Einheit der Sonne...
Oder wissen auch sie es nicht.., was es mit der Einheit der Sonne auf sich hat? Laufen sie vielleicht nur einer Theorie nach, den sie sich selber zurecht gelegt haben?
Einst sagte Schemsi Tebrizi* : " Du Irregeleiteter, was schaust auf dem Wasser die Projektion des Lichtes an, hebe dein Haupt gen Himmel und sehe die Herrlichkeit der Sonne!"?
...
Die blinden und schielenden können die Einheit der Sonne nicht wahrnehmen. Weil sie es aber nicht wahrnehmen können, lachen sie über jene die die Einheit der Sonne in all seiner Pracht erkannt haben.
46/23. Er sprach: «Das Wissen ist einzig bei Gott. Ich sage euch nur das, womit ich gesandt wurde, jedoch ich sehe, ihr seid ein irregeleitetes Volk.»
Doch je öfter wir das sagen, desto mehr wollen sie nichts davon wissen. Denn der Blinde hat sich so sehr an die Finsternis gewöhnt, das er die Sonne als Böse und unnötig dünkt. Die schielenden würden weinen und klagen:
- Es waren zwei Sonnen, ihr aber habt aus der zwei nur eine einzige Sonne gemacht. Wir wollen nicht nur eine einzige Sonne haben, sind denn zwei Sonnen nicht besser als einer?
Besser ist es, alles so zu lassen wie es ist. Sollen die Blinden halt die Sonne nicht sehen und die schielenden alles doppelt wahrnehmen.
"Das Wissen war nur ein einziger Punkt, die Unwissenden aber haben es vermehrt"1
Mustafa Çelebi
* Islamischer Mystiker
1Ali ( Schwiegersohn Mohammed`s)
Bild: astrophoenix.de
Kommentare 18
wissen ist gar net so einfach. meistens glauben wir nur. ein paar tausend jahre lang glaubten wir, die erde sei eine scheibe. nun glauben wir, sie sei eine kugel. demnaechst werden die wissenschaftler herausfinden, dass wir in ner hohlkugel leben. auch das werden wir dann glauben...
zum zweiten: ich sehe nur, was ich weiss. der zusammenhang zwischen sinnesorganen und denken. aman aman!
Da hast du Recht. Wir glauben was man uns sagt. Man sagt uns " Das Universum hat kein Ende" und wir glauben es. Gesehen hat es keiner, gemessen schon gar nicht.
Wir glauben vieles, wissen aber wenig. Komischer Gedanke aber ist so ...
hmms
"So ist die Welt. Die einen schreien:" Es existiert keine Sonne." und die anderen sehen das EINE doppelt."
Irregeleitete Völker sind freilich verhängnisvoll. Aber jene, die ihnen Wegweisung zuteil werden lassen, sind ihrerseits meist doppelt blind. Für die wirkliche Weisheit ebenso wie für die Weisheit des Volkes, das sie gerade mit Belehrung zuschütten.
Kurzerhand: Predigen gibts multireligiös und für Anfänger und Fortgeschrittene.
Erst wenn die erste Frau vom Minarett der Moschee rufen darf, werde auch ich meine müden Knochen aufheben und und rufen: Da isse ja, die Sonne.
Gehe hin mein Sonn und übe Dich weiter in der Volksbildung.
Außerdem: Man macht sich nicht über visuell Behinderte lustig. Sowas dürfen nur die Heiligen Schriften wenns unbedingt sein muss.
Das Problem ist doch aber auch, daß, wenn man zu lange direkt in die Sonne schaut, blind werden kann.
Die Sonne wärmt!
Und, lieber "Muhabbetci" um 12:54Uhr: "Man sagt uns, daß das Universum kein Ende hat und wir es glauben."
Was ist, wenn uns jemand sagt, daß das Universum irgendwo zu Ende ist: glauben wir das auch?
Und wenn ja, was sollen wir tun?
@Magda schrieb am 23.11.2010 um 13:48
Höre ich da eine leichte Spur von Islamfeindlichkeit in ihren Sätzen Frau Magda?
Meine Familie hat mich darin geübt, Respekt vor dem Alter zu haben.
Bewerten sie mein Schweigen bitte nur als Respekt meine Familie gegenüber, denn ich sehe nicht womit sie meinen Respekt hätten verdienen können.
In allem was sie an Kommentaren abgegeben haben, haben sie immer eine leichte Brise der "Islamfeindlichkeit" wehen lassen. Ich habe versucht darüber hinweg zuschauen.
Weder die Frau, noch das Minarett, noch irgendeine Form von Frauenverachtenden Sprüchen haben sie je von mir gelesen. Niemals, zu keiner Zeit werden sie das auch Lesen können.
Denn ich bin ein absoluter verfechter der Frauen Rechte.
Was sie natürlich nicht wissen können, das sie sich nicht die Mühe gemacht haben mich danach zu Fragen.
Nein sie haben sofort ihre Vorurteile unterschwellig zu Sprache gebracht, damit vielleicht der Moslem auf sie losspringt.
Damit sie hinterher rufen können" Seht ihr, das ist der Moslem!".
Sie beleidigen mich nicht indem sie so denken, sie beleidigen mich, weil sie mich für so Dumm halten.
Ich hoffe sie werten meinen unterschwellige abneigung ihnen gegenüber nicht als ein " Frauenfeindliches Islam-Macho gehabe".
Einen schönten Tag noch wünsche ich ihnen.
@Exilant schrieb am 23.11.2010 um 14:10
Richtig.. Schaut man zu lange auf die Sonne wird man Blind.
Ja, ich müsste es dann glauben. Denn ich hätte ja keine andere Wahl. Aber hundertprozent wissen können wir es im Endeffekt nicht.
Wir müssen darauf vertrauen was die Wissentschaftler sagen.
Was wir ja auch alle tun.. Aber hinterfragen wir sie auch? Eigentlich selten oder?
Na ja...
Liebe Grüße
@Muhabbetci: "..hinterfragen wir sie auch? Eigentlich selten oder?"
Ja, wir hinterfragen viel zu wenig; wobei es bei Naturwissenschaften, die ja nachgewiesen werden müssen, für Nicht-Wissenschaftler kaum möglich ist.
In der Sprache des Alltags, in der Politik, usw. sollten wir hinterfragen, weil oft mit negativ oder positiv besetzten Begriffe entsprechendes Bewußtsein gebildet wird.
Hinterfragen müssen wir alles Irrationale wie etwa Religionen - oder nicht?
Liebe Grüße
@Exilant schrieb am 23.11.2010 um 14:54
Naja, bei Naturwissenschaften die bewiesen sind können wir schon, mit großer Wahrscheinlichkeit davon ausgehen das er richtig wäre aber dennoch nicht hundertprozent sicher.
Aber hinterfragen ist sehr sehr wichtig. Auch uns selber müssen wir ab und an hinterfragen. Mir persönlich hilft es immer sehr.
Religion? Aber unbedingt. Einer Religion die nicht hinterfragt werden darf, taugt auch nichts.
Wie will man denn die Wahrheit für sich finden wenn man es nicht hinterfragt?
Deswegen liebe ich den Spruch" Das Wissen ( oder Wahrheit von mir aus ) war nur ein Punkt, die Unwissenden haben es vermehrt".
Wunderbarer Spruch finde ich.
Liebe Grüße
"Höre ich da eine leichte Spur von Islamfeindlichkeit in ihren Sätzen Frau Magda?"
Nein, Verehrtester, Sie hören, wie ich hoffe, aus meinen Kommentaren keine Islamfeindlichkeit, sondern höchstens eine leichte Brise von Spott Ihnen gegenüber.
Eine Religion würde ich nicht verspotten, wohl aber jene, die sie auf dem Markt der Öffentlichkeit zu sehr verschleißen. Und das mag ich nicht so gern. Ihr Ton erinnert mich an Kleriker und Prediger in allen Religionen. Die reden alle, als hätten sie einen direkten Draht zum Himmel.
Was an der Hoffnung auf eine weibliche Stimme vom Minarett islamfeindlich ist, weiß ich auch nicht.
Mich hat meine Lebenserfahrung gelehrt, die Jugend nicht mit zu viel Ironie zu behelligen. Aber ich bestreite nicht, dass Sie mir ein bisschen auf die Nerven gegangen sind mit Ihrem höchst belehrenden Unterton.
Dass Sie - auf Anfrage - ein Verfechter von Frauenrechten sind, freut mein Herz. Weiter so, kann ich da nur sagen. :-))
@Muhabbetci:
Vor 500 Jahren hat sich im Bewußtsein der Menschen die Sonne um die Erde gedreht; nach der Feststellung von Kopernikus ("und sie dreht sich doch" - er wurde deswegen ja verbrannt) dreht sich nun die Erde um die Sonne.
Dies ist aber eine unumstößliche Tatsache.
"Eine Religion, die nicht hinterfragt werden darf, taugt nichts."
Religion an sich muß hinterfragt werden. Woher kommen die Religionen und warum? Dabei sind Gott und Götter Projektionen des Menschen.
Wenn sie dem Menschen Orientierung bieten, warum nicht?
Es ist aber reine Privatsache. "Jeder soll nach seiner Fasson selig werden."
@Exilant schrieb am 23.11.2010 um 16:29
Natürlich ist Religion Privatsache, deswegen bin ich auch Laizist.
Staat und Religion muss auf jedenfall immer getrennt bleiben.
So, und was die Leute zu hause praktizieren oder Glauben, das muss jedem selbst überlassen werden.
Ich persönlich Glaube an einen Gott doch das habe ich nicht immer.
Kopernikus und co haben sie natürlich Recht. Ich meine das die Erde sich um die Sonne dreht müssen wir nun einmal akzeptieren. Aber auch deswegen weil wir es ja irgendwo selbst messen können.
Aber nehmen wir Quantenphysik.. Da würde bei mir aber gar nix mehr gehen :)
Ich müsste blind alles glauben was mein gegenüber mir sagt :)
Nicht erst seit Euklid war klar, dass sich Lichststrahlen geradlinig verhalten und fortsetzen. Die Sonne konnte es nicht geben, da zu der Zeit alle optischen Gesetze auf die Annahme eines Sehstrahles, der vom Auge in Richtung Lichtquelle ausging, abgeleitet wurde.
Viel später schrieb Goethe an Newton: „Wär nicht das Auge sonnenhaft, die Sonne könnt es nie erblicken.“.
Der Kosmos/die Erde ist keine wohlgeformte Kugel, sondern ein Rotations-Ellipsoid. Die alten Griechen sahen darin allerdings eine endliche, bzw. in sich geschlossenen „Welt“.
Die Linearperspektive geht auf die Grundannahme eines unendlichen Universums zurück.
In der Antike war nicht nur klar, dass die Sonne alles andere nicht nur sichtbar macht und lediglich mit dem Effekt der Erblindung betrachtet werden konnte. Griechische Mathematiker wussten zum Ärgernis orientalischer Despoten längst kommende Sonnen- und Mondfinsternisse zu berechnen und vorherzusagen.
Aristoteles hatte die (banale Idee), sich mithilfe von optischen Filtern vor Erblindung durch die Sonnenbetrachtung zu schützen.
Was das im Umkehrschluß bedeutet, kann sich jeder denken, deshalb verstehe ich den Sinn dieses Blogs nicht.
_Mich hat meine Lebenserfahrung gelehrt, die Jugend nicht mit zu viel Ironie zu behelligen. Aber ich bestreite nicht, dass Sie mir ein bisschen auf die Nerven gegangen sind mit Ihrem höchst belehrenden Unterton._
Dazu braucht es nicht (nur) Lebenserfahrung, sondern Beobachtungsgabe und ein wenig Textverständnis. Diese basiert auf Internet-Affinität und sozialen Kontakten im RL. Das Alter spielt eine untergeordnete Rolle.
also? sind quanten nu teilchen oder energien?
height="385">