Eine Wohnung die schlampig aufgeräumt ist, man möchte sich fast ekeln. Die zwei Kinder (8 und 10) beschimpfen sich mit Ausdrücken, für die man sich schämen möchte. Die Mutter schreit und ist am Ende ihrer Nerven. Vor ihnen steht ein Aschenbecher auf dem Tisch, der voll mit Zigarettenstummeln ist. Kein Wunder, http://www.mehrkinderwagen.de/uploads/pics/forderung_3.jpgdenn die Eltern sind Kettenraucher. Der Vater trinkt Bier aus der Dose, vor laufender Kamera! Plötzlich kommt die älteste Tochter nach Hause, sie ist 16 und hat ein Kind. Der Vater unbekannt! Schon jetzt steht fest sie wird Hartz 4 empfangen wie ihre Eltern auch!
Natürlich muss noch die Mutter gezeigt werden wie sie weint, völlig mit den Nerven am Ende ist. Man möchte glauben, dass sie nicht fähig ist ihre Kinder großzuziehen.
Wieso müssen die Medien dieses Landes immer wenn es um Harzt 4 geht, dem Zuschauer solche Bilder präsentieren. Eine Großaufnahme von der Mutter, die nicht fähig scheint ihr Leben in den Griff zu bekommen und sichtlich am Ende ihrer Möglichkeiten ist.
Welch eine Scheinheilige und unterschwellig rassistische Propaganda dies ist, merkt man erst auf dem zweitem Blick. Hier wird eine Familie herausgepickt um für alle Hartz4 Empfänger repräsentativ zu sprechen. Man möchte den Eindruck vermitteln, dass alle Hartz4 Empfänger, genau so sind wie diese Familie. Man möchte den Eindruck vermitteln, das sie weder Arbeitswillig noch sozialisiert genug wären um in die Gesellschaft aufgenommen zu werden. Man möchte den Eindruck vermitteln das sie nichts Wert sind, bedeutungslos, asozial!
Diese Art der Propaganda ist nicht nur abscheulich, sie ist auch absolut Sozialrassistischen Ursprungs.
Stellen sie sich vor, dass diese Familie nicht Hartz4 Empfänger sondern Juden wären, oder Moslems.
Wäre es Rassismus oder nicht? Genau so muss man sich das vor die Augen halten.
Sehen sie nicht die Familie die ihnen im Großbildformat gezeigt wird, sondern fragen sie sich:" Was möchte man mir damit vermitteln?".
Die Medien und Politiker möchten ihnen den Eindruck vermitteln das Hartz 4 Empfänger asozial sind.
Hartz4 Kinder bekommen ja sehr früh Kinder, also brauchen sie auch keine Bildung. Sie sind eben nicht wie die Akademiker. Sie sind nicht eben wie die Kinder der Politiker. Man möchte dem Zuschauer vermitteln, das diese Familie und jede andere auch, die Hartz4 empfängt, nicht würdig sind in die Gesellschaft aufgenommen zu werden!
Und wenn sie dann noch einen Hartz 4 Empfänger auf Mallorca finden, dann ist die Stigmatisierung perfekt.
Der Arbeiter, erschöpft von der Arbeit, soll nach Hause kommen, den Fernseher einschalten und diese verabscheuungswürdige Propaganda gegen Hartz 4 Bezieher sehen. So hetzen sie die eine Seite gegen die andere, bis sie nicht mehr merken wer die eigentlichen Schuldigen sind.
Diese moderne und unterschwellig Sozialdarwinistische Propaganda der Medien ekeln mich an!
Mustafa Çelebi
Geschrieben von
Muhabbetci

Kommentare 187
Dann schreib doch mal über die eigentlich Schuldigen.
Meine Familie ist in Dallas. Sie war auch schon mal im Fernsehen.
Aber das war viel schöner.
Ich hatte heute gerade eine Unterhaltung mit jemandem, der genau in diese Kerbe gehauen hat. Und es hat mich etwas nachdenklich gemacht. Ein junger Mensch, gerade in Ausbildung, der im Brustton der Überzeugung sagt, Harz 4 Empfänger seien doch unwillig arbeiten zu gehen. Er habe es gerade bei Stern TV gesehen. Von 100 Hartz 4 Empfängern hätten nur eine Hand voll das Angebot für 7,50 euro bei McDoof anzufangen wahrgenommen. Das zeige doch wie es um die Arbeitsmotivation bestellt sei.
Die Hinterfragung geht höchstens soweit, dass man zugesteht, Facharbeiter seine einfach zu stolz sich untr Wert zu verkaufen.
Hartz 4 ist meinen Augen unmenschlich und ein Irrweg. Ich habe aber heute aber gemerkt auf welche Widerstände man mit so einer Meinung stoßen kann. Dann habe ich mich bei dem Gedanken ertappt, vielleicht brauchen die Leute die Vorstellung, dass wer arbeitet von den nicht arbeitenden ausgenutzt würde, um ihre eigene Faulheit zu rechtfertigen.
Das Argument, was ja auch Sarrazin mitanführte, ein Kürzen der Sozialtransfers führe zu einer Existenzbedrohenden Situation für Arbeitslose und damit automatisch zu einer Arbeitsmotivation ist im Kern zynisch, doch schwer zu widerlegen. Wie soll man dem begegnen? Mit Utopien wie einem bedingungslosen Grundeinkommen? Für solche Ideen scheint die Mehrheit trotz offensichtlicher Widersprüche der gegenwärtigen Situation nicht offen.
Klar gibts diese Darstellungen, auf RTL 2 und so, naja was erwartet man wenn man sowas schaut?
Auf den öffentlich rechtlichen habe ich auch mal so eine Doku gesehen, wo eine Familie dargestellt wurde, die hat viel mit Fertigprodukten gekocht (was ein Problem ist, weil es teurer ist als selber machen und zudem auch ungesund). Das war keine Hetze, da hat man die Probleme der Menschen gesehen.
Zudem muss man leider sagen, das es auch viele Familien in solchen katastrophalen, selbstverschuldeten Umständen gibt- denen wäre auch nicht mit mehr Geld geholfen.
Totschweigen, wie sie es bei Integrationsproblemen wohl auch bevorzugen würden, scheint mir aber auch nicht der richtige Ansatz zu sein.
Sie betreiben mit ihren Blogs hier doch auch Schwarz-Weiß-Denkerei: Sie greifen sich dauernd Extrembeispiele von z.B. Ausländerdiskriminierung heraus und verallgemeinern das.
Wenn manche Medien das bei H4 machen, finden sie es aber nicht in Ordnung. Ziemliche Doppelmoral.
Mabli ich schliesse mich dir an. Hartz 4 ist ein Irrweg.
Die Medien zeigen ein Bild von diesen Menschen, als ob alle Hartz 4 Empfänger asozial wären. Was bitte ist das denn? Du selbst sagt das man hundert Hartz4 Empfängern angeboten hätte bei McD zu Arbeiten. Nur eine Handvoll wäre bereit gewesen.
Jetzt stellt sich mir die Frage, waren alle 100 Singels? Waren Mütter darunter die ein Baby haben? Menschen die Krank sind oder sonstwie nicht da arbeiten können?
Hundert Menschen reicht nicht für eine Repräsentative Aussage und man kann sie sehr gut Auswählen. Stern TV und alle anderen Medien wollen nicht bilden! Sie wollen verkaufen, sie wollen Geld verdienen. Sie werden sich hüten gegen die Meinung zu schreiben oder im TV zu zeigen.
Hartz 4 kann jeden treffen. Unter uns gibt es Menschen die Arbeiten und davon nicht leben können. Auch deinen Freund!
Was wäre wenn er ohne Arbeit da stehen würde nach der Ausbildung? Ein Jahr und schwups ist er im Hartz 4 drin.
So einfach ist das gar nicht da wieder rauszukommen. Denn die Medien Propagandieren ja:" Hartz 4 Empfänger sind faul".
Grundeinkommen ist eine Utopie. So schnell wird daraus nichts, schade eigentlich. Sicher ist nur, das wir eine gerechte Version des Hartz 4 brauchen.
Guten Rutsch wünsche ich dir :)
@Mandelbrot schrieb am 30.12.2010 um 22:15
Egal in welchem Sender es kommt oder in welcher Zeitung, das ist Diskrimminierung. Eine Gesellschaftlich etablierte Diskrimmiierung, sozialschacher Menschen!!
Das darf nicht sein, das darf nicht passieren in Deutschland. Wir dürfen und können nicht Millionen von Menschen unterstellen, sie wären Arbeitsunwillig oder asoziael. Das geht nicht!
Stellen sie sich mal vor das wären Juden? Sehen sie nicht den Hartz 4Empfänger, sondern stellen sie sich vor das wären menschen irgendeiner Herkunft....
Dann merken sie schnell, das dies Rassismus auf höchster Ebene ist!
Ich greife nicht extrembeispiele an, sondern versuche zu zeigen, das Rassismus in Deutschland etabliert ist. Das ist nicht nur meine Meinung sondern auch die EU kritisiert Deutschland. Nicht nur wegen den Ausländern, auch die Art wie mit Sozialschwachen Menschen umgegangen wird.
Die Renter habe ich noch gar nicht geschrieben, darauf komme ich bestimmt auch noch :)
Nicht VIELE sondern einige wenige Familien!
Sie haben " Viele Familien"gesagt. Nein, es gibt nicht viele, sondern einige wenige. Übrigens ist Kettenraucher sein, Alkoholiker sein oder die Kinder nicht gut Erziehen können kein Hartz 4 Problem sondern ein Gesellschaftliches Problem.
Rauchen? Helmut Schmidt
Alkoholiker? Harald Juhnke
Erziehung? Ursula von der Leyen ( ironie darf bisserl sein oder)
Was ich damit sagen möchte ist, das diese keine Probleme sind die Hartz 4 Empfänger betrifft, sondern überall in jeder Gruppe auftreten kann...
Ich wusste doch das ich ihr Avater irgendwoher kenne. Natürlich Dallas :)
Da gibt es viele Faktoren, die da mit rein spielen, wie Du sagst. Ich habe die Sendung selbst nicht gesehen. Aber Fragen, die ich stellen würde sind z.B:
In welchem Rahmen wurde das Angebot unterbreitet? Von der Arbeitsagentur oder unabhängig davon? Welche Ausblidung haben die Angesprochenen? Sind sie mobil? Können Sie Schichtarbeit leisten? War die Fernsehkamera dabei? Und, und, und....
Abgesehen davon weiß ich nicht ob Mcdonalds sonst auch 7,50 als Einstiegslohn zahlt.
Dass hier bewusst Stimmungsmache betrieben wird, ist mir schon klar. Ich erinnere mich noch an Florida-Rolf, den die BILD öffentlich vorgeführt hat, weil er von Stütze lebt und wegen einer atenwegserkrankung nach Florida gezogen ist. Dort lebte er unter einfachsten Bedingungen. Sowas reicht aber leider immer für einen Sturm der Entrüstung.
Ich erlebe es auch in meinem Umfeld, wie Leute, die arbeitslos sind sich damit arrangieren, was aber meiner Überzeugung nach nicht allein an ihrem Unwillen liegt, sondern vielmehr auch mit der stigmatisierenden Behandlung durchs Amt (Generalverdacht der Faulheit) und unzureichenden Möglichkeiten lokal vor Ort aktiv zu werden und sich durch soziale Beziehungen zu vernetzen zusammenhängt.
Wünsche Dir aber auch einen guten Rutsch ins Neue!
Familie sollte seit "Dallas" und dem Bürgerlichen Trauerspiel nicht mehr überbewertet werden.
Aus einer Mitteilung der Reichsrundfunkgesellschaft anlässlich der Inbetriebnahme des ersten Fernsehsenders 1935:
"Die intensive Propaganda des gesprochenen Wortes kann schon morgen ergänzt werden durch die noch intensivere unwiderlegbare Propaganda des mit dem eigenen Auge geschauten. Darum ist Fernsehen kein Luxus, sondern eine politische Notwendigkeit."
>>Hier wird eine Familie herausgepickt um für alle Hartz4 Empfänger repräsentativ zu sprechen.
Wer kann schon nachprüfen, ob die Familie existiert? Schauspieler können das sicher besser darstellen. Und man nimmt für so was ja nicht die grossen Stars, denn die Gesichter sollten dem geneigten Publikum nicht bekannt sein, also wäre die Produktion nicht teuer.
Arno Dübel lässt grüssen…
Im Übrigen schliessen solche „Reportagen“ nahtlos an frühere „BLÖD“-Zeitungsreportagen über „den faulsten Arbeitslosen“ und „den faulsten Lehrling“ an. Das war vor Hatz4, gehörte aber zur propagandistischen Vorbereitung.
Ich habe schon viele Menschen kennen gelernt, die erst mal in kuscheliger Übereinstimmung mit Politik und Massenmedien über „die faulen Arbeitslosen“ lästerten und dann schwer depressiv wurden, als sie plötzlich selber zu Denen gehörten, über die sie bislang gelästert hatten. Der depressive Zustand erschwert die Selbstdarstellung als topfit, dynamisch-flexibel-locker grenzenlos „belastbar“, die von Bewerbern gefordert wird.
---
>>Dann habe ich mich bei dem Gedanken ertappt, vielleicht brauchen die Leute die Vorstellung, dass wer arbeitet von den nicht arbeitenden ausgenutzt würde, um ihre eigene Faulheit zu rechtfertigen.
In erster Linie brauchen Leute, die in ihrem Leben noch nie etwas gesellschaftlich Nützliches geleistet haben, aber trotzdem sehr hohe Transferleistungen von Arbeitenden beanspruchen, einen Sündenbock.
Denn wer erst mal drauf kommt, dass er/sie aus der Obrigkeitsperspektive nichts Anderes ist als die Milchkuh für den Bauern, der/die könnte vom Rechten Glauben abfallen.
>>Das Argument, was ja auch Sarrazin mitanführte, ein Kürzen der Sozialtransfers führe zu einer Existenzbedrohenden Situation für Arbeitslose und damit automatisch zu einer Arbeitsmotivation ist im Kern zynisch, doch schwer zu widerlegen.
Damit wird ja einfach gesagt, dass kaum jemand sich freiwillig für parasitäre Ansprüche einer Oberschicht opfern mag und deswegen der Druck immer weiter verschärft werden muss. Wenn man die Gottgegebenheit der Obrigkeitsansprüche an Untertanen erst mal in Frage stellt, können auch Argumente entwickelt werden. Sogar mit Hilfe von GG Art. 2 und 14.
Es könnte die Frage gestellt werden, was überhaupt der Zweck der Arbeiterei ist. Die Antworten wären schon erhellend. Vielleicht würden wir ja mit unserer Arbeitskraft selber lieber anders umgehen als die Käufer derselben? Die Frage führt natürlich über Hatz4 hinaus. Aber man kann das System Hartz4-Armutsarbeit ohnehin nicht isoliert sehen, wenn man mal einen Schritt weiter kommen will...
---
>>Von 100 Hartz 4 Empfängern hätten nur eine Hand voll das Angebot für 7,50 euro bei McDoof anzufangen wahrgenommen.
Wenn McDoof ein Entgelt bezahlen würde, das Leben in Würde ermöglicht, dann wären es sicher nicht eine, sondern mehrere Hände voll gewesen. Nur dass dann der BigMac teurer wäre und mit besserer Ernährung kaum noch konkurrieren könnte.
Wobei die 7,50 ja längst nicht überall bezahlt werden…
---
>>… die hat viel mit Fertigprodukten gekocht (was ein Problem ist, weil es teurer ist als selber machen
1. Den Industriemampf bekommt man bei Discountern für wenig Geld nachgeschmissen.
Discountlohn machts möglich.
2. Wer einen Job vermittelt bekommt, der mit Fahrzeit ca. 12 Stunden pro Tag beansprucht, hat nicht mehr die Zeit und Ernergie, sich die Sachen zum Selberkochen zusammen zu kaufen und dann bis in die Nacht in der Küche zu werkeln.
Immer nur einen Einzelaspekt herauszugreifen und von Zusammenhängen zu isolieren: Das ist genau die Propaganda, auf die immer wieder Leute hereinfallen und dann hilflos reagieren, weil sie nicht wissen, wie sie am Einzelaspekt was ändern könnten.
---
>>Was ich damit sagen möchte ist, das diese keine Probleme sind die Hartz 4 Empfänger betrifft, sondern überall in jeder Gruppe auftreten kann...
Wenn Du in der sozialen Hierarche hoch genug stehst, sind das keine Probleme, sondern persönliche Eigenschaften.
Möglicherweise sogar profitabel: Dem Juhnke hat doch die massenmediale Vermarktung seiner Sauferei auch was eingebracht.
Oder ist der jetzt auf Hartz4? :-)
>>...oder die Kinder nicht gut Erziehen können...
Ein typisches Oberschichtproblem: Man versteht gar nicht, wie die Kinder drogensüchtig werden konnten. Aber weil keine Therapie zu teuer ist, kriegt man das wieder in den Griff...
Was wäre denn gewesen, hätte dieser Blog einen anderen Autor? Es ist schon schade, dass solche Texte dann teilweise aus Prinzip verrissen werden.
Die immer weiter verbreiteten Fehlinformationen sehe ich als massives Problem - DIE Hartz-Familie als Sündenbock, mit diversen Attributen ausgestattet. Völlig ausgeblendet werden dabei z.B. die vielen, die Voll- oder Teilzeit arbeiten, aber als ALG II-Empfänger in der Statistik erscheinen, da das Geld, das man ihnen zahlt, zum Leben nicht reicht. Das ist der eigentliche, aber totgeschwiegene Skandal.
Nicht erwähnt werden Behinderte, die das Sozialamt als angeblich arbeitsfähig sich vom Hals schafft, als Hartz IV anfing. Arbeit bekommen sie nicht, werden aber dauerhaft schikaniert, von einer "Maßnahme" zur anderen, teils unter Drohungen wie Heimeinweisung.
Aber es ist ja viel einfacher, auf so einem hübschen Feindbild herumzuhacken. Oder gleich auf mehreren, wenn der "Hartzie" auch noch Migrant ist.....
Ich habe einen Job der locker mit Fahrzeit auf 12 Stunden am Tag kommt und koche trotzdem nahezu täglich frisch. (Oder im Wechsel meine Freundin, je nachdem wer früher da ist)
Wenn es ein etwas komplexeres Menue ist dauert das etwa 30 bis 40 Minuten incl. Salat schnippeln. Alles eine Frage der Übung.
Dafür vebringe ich dann eben eine Stunde weniger vor der Glotze abends, übrigends kann man Sender wie RTL auch einfach aus der Receiver-programmierung löschen. Das ist ja nicht wie im Orwellschen Universum, wo man den Schirm nur leiser aber nicht ausstellen kann.
Meine Nachbarn sind auch Hartzer, und der männliche Part klagt darüber das die Haushaltsführung aufgrund seiner hochschwangeren Freundin fast seine gesamte Energie beansprucht.
Er gibt dem Staat die Schuld dafür das er keine würdige Arbeit hat, hat aber auch nie eine Ausbildung begonnen und unternimmt keine Versuche an seiner Situation etwas zu ändern.
So bin ich dann aber auch kein Opfer von diffuser Propaganda im TV oder der Bildzeitung, sondern beeinflusst von unmittelbarer direkter Realität, wenn meine Nachbarn um 1 Uhr Nachts noch herumturnen weil sie morgens gerne lange schlafen und auch ansonsten nicht sonderlich ausgelastet sind, während mein Wecker schon vor 5 Uhr klingelt und ich schon aus gesundheitlichen Gründen für ausreichend Schlaf sorgen muss.
Sicher habe ich grosses Glück gehabt direkt nach der schulischen Bildung eine Ausbildung beginnen zu können und später immer in der Lage gewesen zu sein, für meinen Lebensunterhalt selbst zu sorgen.
In meinem Bekanntenkreis gibt es aber auch einige Menschen, die es aus eigenem Antrieb geschafft haben spät einen Schulabschluss nachzuholen, oder mit Ende 20 eine Ausbildung zu beginnen, in der Hoffnung, an der eigenen Lebenssituation etwas zu ändern.
So etwas braucht eine Menge Energie und Antrieb und vor allem die Fähigkeit, die Verantwortung nicht auf Institutionen abzuschieben, sondern sie bei sich selbst zu suchen.
Was die Hartz Debatte anbetrifft, bin ich immer hin und hergerissen.
Sicher hat mein Nachbar recht, wenn er sagt das Deutschland eines der reichsten Länder der Welt ist.
Der eher kleinere Teil der Deutschen hat unvorstellbare Reichtümer angehäuft, unabhängig von der katastrophalen Finanzlage des Staates.
Es gibt aber auch ein soziales Netz auf sehr hohem Niveau, zumindest im internationalen Vergleich.
In vielen europäischen Ländern kümmert sich niemand um die Würde in Armut.
Ich glaube nicht daran das Arbeit die Erfüllung für jeden in einer Gesellschaft ist und versuche mich in Toleranz zu üben.
Wenn wir uns weniger unseren Neigungen hingeben würden, unseren eigenen Lebensentwurf auf andere zu übertragen, würde die Gesellschaft viel gewinnen, aber unsere Klagen befinden sich auf hohem Niveau.
Welch eine Scheinheilige und unterschwellig rassistische Propaganda dies ist, merkt man erst auf dem zweitem Blick.
Ihre Definition von Rassismus ist genauso unzutreffend, wie Ihre Einschätzung, dass die Türkei der Nabel der Welt ist.
Falls Sie selber H4 beziehen, laden Sie doch die Medien mal zu sich nach Hause ein.
Entfernen Sie dann aber vorher die Unterhaltungselektronik, den Flachbildfernseher, etc..
Dass kommt auch nicht gut bei den Medien und den Tränendrüsen in der Bevölkerung an.
Kommentar merken - bestes Beispiel für Sarrazynismus, die Volkskrankheit des Jahres 2010.
Alien59 schrieb am 31.12.2010 um 10:48
Kommentar merken - bestes Beispiel für Sarrazynismus, die Volkskrankheit des Jahres 2010.
Stimmt!
Das mit der Entfernung von Unterhaltungselektronik steht so in Sarrazins Buch und dürfte deshalb auch ziemlich sicher wahr sein.
Die Erwähnung von Wahrheiten ist sicher keine Volkskrankheit!
Diesbezüglich sind die vielen Multikultifuzzies sicher kränker!
danke mabli, daß u daran erinnert hast, an die vielen fragen, die in dem rahmen zu beachten sind, wenn es um das angebot geht, bei mcdoof zu arbeiten.
ich muß zugeben, daß auch ich schon öfter daran gedacht habe, notfalls bei mcdoof zu arbeiten. weil auch für mich, studiert mit ausrichtung im sozialbereich, sich die bedingungen in den letzten 10 jahren extrem verschlechtert haben, insbesondere seit der einführung von h4 sind die arbeitsbedingungen in meinem bereich quasi auf h4-niveau gesunken, nur daß man dafür eine sehr verantwortungsvolle aufgabe macht, unter miserablen bedingungen dazu etc.pp. und es sich eigentlich nicht mal lohnt, morgens aufzustehen, die ganze arbeit ist für alle beteiligten, klient wie berater, unter diesen bedingungen nahezu sinnlos.
bisher habe ich mich immer noch dagegen entschieden und bin immer noch auf der suche nach echten lösungsmöglichkeiten. denn als akademisch gebildete habe ich, im falle des falles immer noch die besseren möglichkeiten als diejenigen, deren situation als h4-bezieher oder aufstocker ich gerade selbt teile. dafür würde ich bei mcdoof aber anderen, deren möglichkeiten mangels ausrecihender bildung etc. auch diese arbeitsmöglichkeit noch wegnehmen. denn genau das passiert ja auch in der realität. immer mehr auch qualifizierte und selbst akademisch gebildete nehmen unterqualifizierte tätigkeiten selbst unter miserablen bedingungen an.
es ist in realität ja sogar das gegenteil der fall als das bild, welches hier suggeriert wird durch die medien. und alle die sich tagtäglich darum bemühen, den alltäglichen wahnsinn des niedriglohnjobberdaseins (auch bei qualifizierten tätigkeiten) oder die mühen des überlebens unter bedingungen von h4 zu meistern, ohne zu resignieren, die werden mit dem medial inszenierten bild gleichfalls gedemütigt und geohrfeigt.
wir müssen us ndarüber klar sein, daß dies medial inszenierte bild einem politischen kalkül entspricht. immer menschen sind einfach überflüssig geworden. die anzahl der produktiven arbeitsplätze hat sich nun mal kontinuierlich reduziert. rifkin hat das schon in den 90er jahren ganz richtig dargestellt. (selbst wenn man seine thesen im einzelfall noch mal anschauen muß, ob sie nicht doch hie und da etwas leicht überzogen sind, aber vom prinzip her: was er mit der "zukunft der arbeit" vorhersagte, erleben wir gerade) leider wird damit eher repressiv umgegangen, als daß man sich tatsächlich dem problem der sinkenden produktiven arbeitsplätze, i.w. durch die hohe produktivität verursacht, stellen würde, um nach lösungen fü die zukunft zu suchen.
die frage des bedingungslosen grundeinkommens stellt sich daher früher oder später tatsächlich. nur sehe auch ich dafür in absehbarer zeit keine mehrheiten. vermutlich nicht einmal in unserem leben, d.h. innerhalb der nächsten 20-40/50 jahre. aber es wird immerhin diskutiert darüber. und solche diskussionen leiten einen solchen prozeß nun mal ein. und leider erfordern gravierende historische prozesse nun mal zeit, oft oder meistens mehr als ein menschenleben. das mag man betrauern, insbesondere wenn man jung und voller (revolutionärer) ungeduld ist. aber gerade diese hat schon sehr viel unheil und leid mit sich gebracht, wenn versucht wird, historische prozesse vor ihrer "reife" zu zwingen. alles hat seine zeit. und wir leben nun mal in umbruchzeiten. die sind so wie sie sind. anders als stabile zeiten von wohlstand etc., die unsere eltern/großelterngeneration kennengelernt hat, bringen umbruchzeiten viel mehr gestaltungsspielraum mit sich. erst mal vorrangig diskursiv, in diskussionen um zukunftsmodelle. diese aber werden irgendwann, wenn die zeit dafü reif ist, die repressive politik nicht mehr ausreichend zur befriedung beiträgt etc., zur umgestaltung wirksam beitragen.
ich finde gerade das sehr aufregend. auch wenn ich mir die konkreten lebens- und arbeitsumstände gerne ähnlich denen meiner eltern gewünscht hätte. aber das werde ich so wohl vermutlich nicht mehr erleben.
diskriminierung trägt zur verschleierung der tatsächlichen gegenwärtigen umstände bei. ganz so wie muhabbetci es schrieb. es soll die einen gegen die anderen aufbringen. "teile und herrsche" sowie "brot und spiele" sind noch immer sehr bewährte machtmethoden. die jedoch nicht ewig wirken. ein wirklich demokratische gesellschaft ist nun mal immer stärker als eine diktatorische. auf letztere aber streben wir gerade deutlich zu. noch wäre es verfrüht, von einer diktatur zu sprechen. aber einezlne elemente dikattorischer und totalitärer herschaftssysteme sind bereits dabei, sich zu tradieren (man denke nur bspw. an tendenzen zu bevormundung im h4-system, verstärkte sicherheitsmaßnahmen auf flughäfen, maßnahmen zur "terrorabwehr" etc.)
(sorry, ich bin über die antwort mal wieder abgeschweift und habe mich etwas umfassender zum thema geäußert. passiert mir leider öfter. hoffe, es bleibt trotzdem einigermaßen lesbar)
ich beschäftige mich seit einigen monaten intensiv mit dem themenfeld und werde die ergebnisse dann auch veröffentlichen, wenn es so weit ist und ich ein einigermaßen rundes bild zusammengefaßt habe. daher gerate ich auch immer wieder in weiter ausholende kommentare. (dabei sind auch die viel zu kurz, um die zusammenhänge auch nur annähernd umfassend abzuhandeln. es bleibt in kommentaren immer nur eine stark verkürzte darstellung)
--> bin im übrigen auch noch sehr an persönlichen erfahrungen interessiertim hinblick auf bewältigung der situation von prekären arbeitsbedingungen/ arbeitslosigkeit, lebensbewältigung, umgang mit persönlichen und finanziellen ressourcen und was dergleichen mehr ist in diesem rahmen. das wichtige ist ja immer im rahmen der persönlichen situation entscheidend, was für den einen wesentlich und ein riesiges problem, kann der andere so gar nicht nachvollziehen, weil er an ganz anderen sorgen knabbert etc.
bin jedenfalls sehr an ehrlichen persönlichen erfahrungen interessiert, die mir helfen, ein umfassenderes bild zu bekommen.
"Immer nur einen Einzelaspekt herauszugreifen und von Zusammenhängen zu isolieren: Das ist genau die Propaganda, auf die immer wieder Leute hereinfallen und dann hilflos reagieren, weil sie nicht wissen, wie sie am Einzelaspekt was ändern könnten. "
das genau ist ein sehr sehr wichtiger aspekt, den du hier ansprichst. danke dafür, daß du das angesprochen hast.
hat aber auch was damit zu tun, daß der mensch zur eifnachheit neigt. und kurze darstellungen nun einmal ganz oft wesentliche aspekte ausblenden (müssen). darum ist es ja auch eine große kunst, "dicht" zu schreiben, d.h. mit wenigen worten, allgemein VERSTÄNDLICH, möglichst umfassend zusammenhänge erfassen zu können. (eine kunst, die ich gerne lernen würde, um meinen hang zum abschweifen zu bremsen) wer will schon tagtäglich umfassende analysen im 100-seiten-umfang lesen? das ist auf die dauer sogar für fachleute ermüdend.
"Das mit der Entfernung von Unterhaltungselektronik steht so in Sarrazins Buch und dürfte deshalb auch ziemlich sicher wahr sein."
wie? weil es in sarrazins buch steht, soll es wahr sein? hat sarrazin die zweite bibel geschrieben, an die man glauben muß?
ich kann ihnen im übrigen aus fachlicher sicht sagen, daß sarrazins buch, allein hinsichtlich der statistiken, die er für seine propaganda benutzt hat, ein totaler stümper ist. d.h. er verlsetzt so ziemlich alle kriterien einer seriösen nutzung statistischer daten. wer statistisch gebildet ist, rauft sich beim lesen dieses buches wirklich die haare. statistik wurde von demagogen immer sehr gerne benutzt, in eben der form, wie sarrazin das tut: alles aus dem zusammenhang reißen und dann nach eigenem gutdünken wieder zusammenstellen. so wird zusammengefügt, was überhaupt nicht zusammen paßt, ja oft nicht einmal überhaupt etwas miteinander zu tun hat.
es ist wirklich ein übles buch, ein brandstifter-buch, an dem wir noch lange zu würgen haben werden.
im freitag gab es im übrigen kürzlich einen interessanten beiutrag zum thema sarrazin. vllt. sollten sie den noch mal lesen: ein aufsteiger, der gerne nach oben wollte, dort aber in den erlauchten kreisen nicht angenommen wurde und daher nun so gerne nach unten tritt: auf muslime, migranten, arbeitslose.
@alien 59: sarrazynismus ist ein sehr schönes und passendes wort, das ich mir merken werde.
>>Der eher kleinere Teil der Deutschen hat unvorstellbare Reichtümer angehäuft, unabhängig von der katastrophalen Finanzlage des Staates.
Und man sollte sich schon mal klarmachen, dass dieser Reichtum nur aus Transferleistungen von den Arbeitenden entstehen konnte. Besitzer behaupten zwar, sie liessen ihr Geld arbeiten, aber es kann jeder im praktischen Experiment überprüfen, wieviel Mehrwert irgend eine Geldsumme ganz alleine schafft...
Die immer weiter zunehmende Lohndrückerei hat sehr viel damit zu tun, dass "das Geld" immer mehr Geld bringen soll.
>>Ich habe einen Job der locker mit Fahrzeit auf 12 Stunden am Tag kommt und koche trotzdem nahezu täglich frisch.
Habe ich auch so gemacht, als ich 12-13 Stunden ausser Haus war, einfach weil das Grauen vor dem Industriemampf zu gross war. Schliesslich weiss ich ungefähr, wie das Zeug produziert wird. Aber nach 8-9 Std. Stress mit Routineanalysen war ich manchmal trotz Erholung in der Fahrzeit ziemlich ausgelaugt. Man hat ja noch ein paar andere Dinge zu tun (nicht Fernsehen.)
Leute, nichts mit sich anfangen können und rumhängen, die gab es vor 40 Jahren genau so. Die Arbeitslosenquote betrug damals 0,3 % und die paar Gammler waren kein Problem. Ich bin sicher: Wenn wieder jede/r eine anständig bezahlte und nicht übermässig stressige Arbeit finden könnte, dann würden die "echten Gammler" auch wieder weniger wahrgenommen.
Auf die Mehrheit trifft es ganz einfach nicht zu. Nur sind eben die Nachbarn, die ihre Arbeit verloren haben, verzweifelt suchen und doch nur immer zwischen Leiharbeitjobs und Hatz4 pendeln oder irgendeinen miesen Aufstockjob machen müssen so unauffällig, dass sie gar nicht wahrgenommen werden. Die turnen nicht nachts rum und schauen was die Nachbarn treiben, sondern sie schlafen.
In der öffentlichen Darstellung wird eine Minderheit vor Mehrheit gestellt, damit man die nicht sieht. Und wenn man dann mal jemand gefunden hat, der ein bisschen an Arno Dübel erinnert, dann weiss man ja Bescheid. Das wird mit den massenmedialen Darstellungen so beabsichtigt.
Aus diesem Grund habe ich mir angewöhnt, Bewerbungen grundsätzlich zwischen 7 und 8 Uhr abzuschicken, damit der Empfänger gleich sieht, dass ich zu den Tagaktiven gehöre. Nachdem ein paar mal bei Terminvereinbarungen gefragt wurde: "11 Uhr, passt das oder ist das zu früh für Sie?" hatte ich was dazu gelernt.
---
>>Ich glaube nicht daran das Arbeit die Erfüllung für jeden in einer Gesellschaft ist
Soweit es nur darum geht, sich halt irgendwie verkaufen zu müssen um davon leben zu können, sehe ich das auch so.
>>Das mit der Entfernung von Unterhaltungselektronik steht so in Sarrazins Buch und dürfte deshalb auch ziemlich sicher wahr sein.
Wieviel Haushalte hat er denn untersucht? Methode: Repräsentativer Querschnitt oder was oder wie?
womaninred
wie? weil es in sarrazins buch steht, soll es wahr sein? hat sarrazin die zweite bibel geschrieben, an die man glauben muß?
Das Thema Sarrazzin als Lügner oder nicht hatten wir schon reichlich in JA's Blogbeitrag.
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass S. Statistiken etc. gefälscht hätte oder irgendwo sonst in seinem Buch die Unwahrheit gesagt hat.
Das er ein Demagoge ist, steht auf einem andern Blatt.
Das er mir seiner Demagogie die ganzen Multikultifuzzies und Gutmenschen wachgerüttelt hat, ist aber m. E. sehr gut gewesen!
Sarrazynismus ist besser als Gutmenschentum und verklärter Multikulturismus!
claudia
Wieviel Haushalte hat er denn untersucht? Methode: Repräsentativer Querschnitt oder was oder wie?
An Ihrer Stelle würde ich nicht den Fehler z. B. der Teflon-Kanzlerin wiederholen.
Die hat Sarrazins Buch auch kritisiert, ohne es gelesen zu haben.
Oder wie oder was? ;-)
"Ich kann mich nicht daran erinnern, dass S. Statistiken etc. gefälscht hätte oder irgendwo sonst in seinem Buch die Unwahrheit gesagt hat."
ich kann ihnen als statistisch ausgebildete fachkraft sehr deutlich sagen, daß die art und weise, wie sarrazin hier mit statistischen daten umgeht, ein einziger graus ist. es hat mit seriosität nichts, aber auch nicht das geringste zu tun. wissenschaftlich sauberer umgang mit statistiken sieht ganz anders aus.
man sagt aber auch grundsätzlich zur statistik, daß sie die hure der wissenschaft ist. weil sie sich so leicht benutzen läßt, um verdrehte "wahrheiten" zu präsentieren, die doch nichts anderes als demagogie sind. und sarrazin ist nichts anderes als ein demagoge. das, wogegen er in seinem buch wettert bspw. hinsichtlich schlechter integration, das hat er hier in berlin in seinem amt als finanzsenator selbst mit fabriziert, indem er die integrationsfördernden maßnahmen massiv zusammengestrichen hat, ohne dem zugrundeleigenden problem etwas entgegenzusetzen. er hat die soziale not massiv vergrößert in seiner amtszeit. und dann immer noch mal nachgetreten mit seinen äußerungen. so in die richtung: ich nehme dem armen/ migranten mal das letzte butterbrot weg, das ihm noch zum leben bleibt und dann werde ich ihn danach in der öffentölichkeit denunzieren, weil er klauen geht, um sein leben zu fristen. (das mag jetzt etwas zugespitzt klingen, aber verstehen sie es bitte als polemik, die durch zuspitzung die sachlage verdeutlichen will)
im übrigen geht es weder um gutmenschentum noch um sarrazynismus. beides ist eine falsche herangehensweise. zeit wird es jedoch, sich realistisch mit den sachlagen auseinanderzusetzen und sich um lösungsorientiertes herangehen zu bemühen. ohne die ganzen ideologien, nach oben buckeln, nach unten treten ((wie das ähnlich ssarrazin einige so gern tun) u.ä. das bringt uns alles kein stück weiter. pragmatismus und realismus sind gefragt. und anpacken, nicht nur reden oder gar hetzen.
womaninred
pragmatismus und realismus sind gefragt. und anpacken, nicht nur reden oder gar hetzen.
D'accord!
Z. B. mit qualifizierter Einwanderung à la Kanada, Neuseeland, Australien, etc..
Rechtzeitig angewendet wäre das Buch von Sarrazin und die ganzen Diskussionen über das Thema nicht notwendig gewesen!
Jedenfalls nicht in Deutschland!
@ liebling
freut mich, daß wir uns in diesem punkte wenigstens grundsätzlich einig sind.
die einwanderungsdiskussion allerdings ist ebenfalls eine unselige. die notwendigkeit wird uns eingeredet. aber deutschland ist überhaupt nicht attraktiv genug für fachlich qualifizierte einwanderer aa la neuseeland, kanada etc. weil die arbeitsbedingungen sich insbesondere in den letzten 10 jahren deutlich verschlechtert haben. und die interessantesten einwanderer einen großen bogen um deutschland machen. ja, es ist sogar inzwichen so, daß deutschland zu einem auswanderungsland geworden ist. und zwar auswanderung von fachlich meist hoch qualifizierten. das ist selbst statistisch gesehen schon seit einigen jahren ein relevanter faktor, auch für die demographie übrigens. wir erleben also einen brain drain, während wie eine repressiv geprägte integrationsdebatte führen und fachkräfteeinwanderung fordern.
erstaunlich ist daran vor allem die realitätsblindheit. im übrigen wandern zunehmend selbst die kinder der hier eingewanderten "migranten" seit etlichen jahren wieder zunehemnd aus, und zwar fast überwiegend in die herkunftsländer ihrer eltern. denn dort werden sie gebraucht udn bekommen gute arbeitsstellen, während sie hier vielfach unterdrückt udn diskrimieniert werden: bei der ausbildungsplatz- und stellensuche, in der öffentlichkeit, bei der wohnungssuche etc.
deutschland schafft sich ab. da ist, wenn man es als slogan nimmt, durchaus etwas dran. nur leider realistisch gesehen ganz anders als herr sarrazin dies meint vertreten zu müssen. in deutschland herrschen zunehmend schlechtere arbeits- und lebensbedingungen für immer mehr bevölkerungsgruppen. und die stimmung ist außerdem sehr mies und mittlerweile beinahe aggressiv zu nennen. damit ist kein staat zu machen. damit sind keine indischen it-fachleute oder wer auch imemr anzulocken. die gehen lieber nach kanada, dort gibt es solche unseligen integrations- und neid-debatten nämlich gar nicht. die nehmen die fachkräfte auf und geben ihnen genau die bedingungen, die sie brauchen, um sich von sich aus integrieren zu können in die gesellschaft (ja, das bedeutet auch forderungen an die einwanderer, aber dem steht auch ein entsprechender erfolg am ende gegenüber und nicht stetig neue forderungen, diskrimnierungen etc.). hier aber sorgt man durch stimmungsmache immerfort dafür, daß sich niemadn der diskriminierten übehaupt wohl fühlt. so treibt man menschen fort, aber man integriert sie nicht dadurch.
herr sarrazin trägt in diesem sinne insofern auch, wie schon in seiner amtszeit in berlin, nur auf einer anderen ebene, der publizistischen diesmal, erneut dazu bei, daß er genau die bedingungen schafft, die er anprangert. und trägt damit eben auch zu einer weiteren unattraktivität von deutschland bei. so was ist eigentlich schon extrem dumm. aber er bedient eben einen latent vorhandenen rassismus bzw. fremdenfeindlichkeit und außerdem das klientel der zunehmend von unsicherheit geprägten mittelschicht, die absturzgefährdet ist und gern das angebot einer unter ihr stehenden schicht annimmt, auf die man seinen frust abladen kann. (anstatt die eigentlichen probleme anzupacken)
(so viel für heute. ich werde jetzt nicht mehr antworten können, weil ich zu tun habe.)
womaninred
aber deutschland ist überhaupt nicht attraktiv genug für fachlich qualifizierte einwanderer aa la neuseeland, kanada etc. weil die arbeitsbedingungen sich insbesondere in den letzten 10 jahren deutlich verschlechtert haben. und die interessantesten einwanderer einen großen bogen um deutschland machen.
Auch d'accord!
Deshalb muß etwas daran geändert werden.
Es darf eben nicht so weiter gehen, wie viele Multikultifritzen uns das in der Vergangenheit dauernd eingeredet haben.
Allen voran Claudia Roth mit ihrer Multikulti-ist-immer-schön-Liga.
Wir haben bereits ca. 1,8 Billionen € Schulden in den öffentlichen Haushalten und die verfehlte Politik mit den vielen schlecht qualifizierten Zuwanderern direkt in die Sozialsysteme können wir uns nicht leisten!
claudia
Die immer weiter zunehmende Lohndrückerei hat sehr viel damit zu tun, dass "das Geld" immer mehr Geld bringen soll.
Da gehe ich mit!
Aber man sollte nicht verkennen, dass die unvorstellbar angehäuften Reichtümer verteilt auf alle arbeitenden "Werteschöpfer" diese auch nicht viel reicher machen würde.
Die Verteilung der Wertschöpfung ist in erster Linie aber eine Angelegenheit der Tarifparteien.
Ohne Unternehmer zu sein erkenne ich auch das Engagement mit z. T. hohem Risiko von Unternehmern.
Von den zahlreichen Unternehmern, die insolvent gegangen sind sprechen nur wenige Leute.
Kommiunisten praktisch gar nicht.
Außerdem kann jeder in unserer freien Marktwirtschjaft, auch ohne über Mittel zu verfügen, eine Firma gründen und sich Geld dafür von den Banken leihen.
Allerdings muß er die Bank von seiner Geschäftsidee überzeugen. Sonst ist es Essig mit Krediten.
Wenn jemand kein Unternehmer werden will, muß er eben seine Qualifikation auf dem Arbeitsmarkt anbieten.
Viel Qualifikation und hohe Leistungsbereitschaft ist dabei zumeist mit höheren Einkommen verbunden.
Schlechte Qualifikation, womöglich gepaart mit geringer Leistungsbereitschaft, bedeutet normalerweise niedriges Einkommen.
Letzteres trifft meiner Erfahrung nach häufig auf Linke zu. ;-)
Die Berufskommunisten wie Lafo, Gysi und Co. mal ausgenommem.
Die quatschen die Nieten voll und verdienen gut dabei.
Zu guter Letzt bleibt dann noch die Arbeitslosigkeit mit H4.
Die sind dafür wenigstens anstrengungslos versorgt.
Ist offensichtlich auch bei vielen beliebt, zumal mit Schwarzarbeit nebenher.
@liebling
Beeilen Sie sich und bedanken Sie sich auch bei Herrn Kohl und seinen Nachfolgezuchten egal welche Farbe.
Diese hinterziehen zusammen mit ihren jeweiligen Wirtschaftslieblingen und ihrem Lobbytum, der Mehrheit der eigenen Bevölkerungen, die Böden unter deren Füssen Weg.
Manche schaffen es trotzdem in der Luft zu stehen, andere beeilen sich, so wie Sie, schnell großherzig dafür danken, dass Jemand ihnen endlich den Grund genannt hat für die Misere.
Ich möchte Ihnen Ihren Glauben gar nicht abspenstig machen, aber bei Experten und Fachkreisen, hat der Sarrazzin sich wiederum als kleiner Bastelkünstler hervorgetan, wie die meißten übrigens.
Er wollte vielleicht mal eingroßer Künstler werden, aller Brut Art, ist er ja auch geworden, aber eben nur dort, dank solcher Erfüllungsgehilfen, wie Sie liebling. Aber tut mir leid, das ist bestenfalls einen lauten Lacher Wert, sehr peinlich und sehr dumm obendrein.
@liebling
Beeilen Sie sich und bedanken Sie sich auch bei Herrn Kohl und seinen Nachfolgezuchten egal welche Farbe.
Diese hinterziehen zusammen mit ihren jeweiligen Wirtschaftslieblingen und ihrem Lobbytum, der Mehrheit der eigenen Bevölkerungen, die Böden unter deren Füssen Weg.
Manche schaffen es trotzdem in der Luft zu stehen, andere beeilen sich, so wie Sie, schnell großherzig dafür danken, dass Jemand ihnen endlich den Grund genannt hat für die Misere.
Ich möchte Ihnen Ihren Glauben gar nicht abspenstig machen, aber bei Experten und Fachkreisen, hat der Sarrazzin sich wiederum als kleiner Bastelkünstler hervorgetan, wie die meißten übrigens.
Er wollte vielleicht mal eingroßer Künstler werden, aller Brut Art, ist er ja auch geworden, aber eben nur dort, dank solcher Erfüllungsgehilfen, wie Sie liebling. Aber tut mir leid, das ist bestenfalls einen lauten Lacher Wert, sehr peinlich und sehr dumm obendrein.
WERTER CELEBI
Die meisten H 4ler leben in Geordneten Verhältnise die Wohnung sauber.
Der Flachbildschirm von Staub befreit.
Die Kinder sauber und Ordentlich gekleidet.
Die Masse der H4ler muss herhalten für ein paar % Alkoholkranker Menschen.
Das ist zwar nicht in Ordnung aber wie sonst sollen weitere Sozial Kürzungen erklärt werden?
Eine gute Bekannte hat HARTZ 4 sie hat 3 Kinder von 3 Vätern.
MIT 3mal Kindergeld mit 3 mal Unterhalt + Hartz 4 +Miete lässt es sich sauber und Satt geordnet Leben.
Medien DRUCKEN WIE SIE LÜGEN;
Politiker LÜGEN WIE GEDRUCKT
in diesem sinne eykiway
@eykiway
Können oder Wollen Sie nicht, den größeren Zusammenhang, im Bezug auf die letzten in der Kette, und den generellen Sozialabbau sehen?
Da nützt es auch nicht die Vorzeichen zu verdrehen, um aus dem Hintereingang, wiederum den selben unausgegorenen Brei zu präsentieren. Einfach Wörter umstellen, geht nicht.
verzeihen sie, liebling, ich habe langsam den eindruck, sie verstehen kaum, worum es hier geht und wovon ich geschrieben habe. sondern reißen lediglich einzelne aussagen aus dem kontaxt und interpretieren sie weiterhin nach ihrer art. mithin sie suchen lediglich nach einer möglichkeit, ihre ewig gleiche meinung immer wieder kundzutun, egal worum es gerade geht oder was gesagt wurde.
diskussion ist sowas nicht. und es hat auch wenig sinn, auf dieser ebene weiter zu diskutieren.
@liebling
sagen sie mal, liebling: auf welchem stern leben sie eigentlich? ich muß es einfach mal direkt sagen: jede einzelne aussage, die sie hier machen, ist vollkommene quatsch. nicht nur leicht daneben, sondern vollständig.
merken sie eigentlich noch, daß sie nur vorurteile vor sich herschieben und ständig bestätigt sehen wollen?
einen guten rutsch ins kommende jahr. und lassen sie sich doch bitte etwas mehr toleranz und weitsicht schenken, von wem auch immer.
Werte Nil
Ich kann
soll ich mich dafür entschuldigen das ich Provoziere
ICH DENKE DAS NEIN
Der FORTSCHRITT DER EMANZIPATION BESTEHT DOCH DARIN das die Frauen die ABHÄNGIKEIT von den Männer mit Sex haben zu müssen gegen die Abhängigkeit
vom STAAT MIT HARTZ 4 OHNE VERPFLICHTUNG GETAUSCHT ZU HABEN.
ich hatte mal ein Blog der Gelöscht wurde weil er die Wahrheit und die Realität offenlegte so wie es ist.
Ach übrigens meine bekannte hat 2170 Euro mit 4 Personen Hartz 4 inklusive den Geldwerten vorteil einiges nicht bezahlen zu müssen wie Kindergarten gez usw jeden Monat.
Original ZITAT MEINER BEKANNTEN
Das würde ich niemals verdienen wenn ich Arbeite.
in diesem Sinne eykiway
ach PS 69% aller allein erziehenden Damen haben Hartz4
70% alle Kinder bis 18 Jahren bekommen Unterhalt
Quelle Jugendamt ihres Vertrauens
eykiway, nil
Die meisten H 4ler leben in geordneten Verhältnissen, die Wohnung sauber.
Kann ich so bestätigen.
Jedenfalls trifft das für die meisten meiner Bekannten als H4ler zu. Allerdings jobben auch viele nebenher ohne das zu melden.
Die Quote der Alkoholkranken unter den H4lern erscheint mir auch nicht höher als im Durchschnitt in der Gesamtbevölkerung.
Vom Sozialabbau bin ich selber auch betroffen.
Zunächst hatte man mir per IGM-Dekret in der Firma 1994 ca. 20 % Arbeitzeitverkürzung verordnet und gleichzeitig mein Gehalt um etwa den gleichen Betrag gekürzt.
Dadurch sollten Massenentlassungen vermieden werden.
Später ist die Arbeitzeit wieder auf den früheren Stand erhöht worden, ohne das Gehalt anzupassen.
Werter Herr @nil, Sie sollten auch bedenken, dass bei uns Sozialabbau nicht nur ausschließlich zur Maximierung von Profiten erfolgte, sondern auch Einkommenskürzungen infolge der Globalisierung zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit erfolgen mußten.
Bei uns hat trotz allem ein H4ler einen besseren Lebensstandard als Ingenieure z. B. in Moldawien, Indien oder in China.
Also kann es so unsozial, wie es immer wieder behauptet wird, hier gar nicht sein.
Interessant wäre es mal, tatsächlich "durchzuzählen", wie oft Hartz IV-Familien positiv oder negativ, z.B. im öffentlich-rechtlichen Fernsehen,
dargestellt werden. Meist positiv, würde ich sagen.
Eine Reportage mit dem Titel "Ganz unten" zeigte eine "Problemfamilie", deren Darstellung weder beschönigend noch diskriminierend, sondern einfach ganz realistisch war. Es nützt niemandem, die Augen vor tatsächlich existierenden Problemen zu verschließen. Man braucht sich nur einmal mit Familienhelfern und Angestellten vom Jugendamt zu unterhalten. Da hört man wahre Horrorstories, und zwar von absolut wohlmeinenden Menschen, die sich dabei aufreiben, zu helfen.
Wenn ich dann an die Darstellung von reichen Familien (z.B. im "Tatort") denke, die sind immer absolut vorhersagbar total dysfunktional. Alle. Immer. Realistisch ist das sicher nicht. Und es macht den Plot immer so durchschaubar. Einfach total unspannend.
>>Ich kann mich nicht daran erinnern, dass S. Statistiken etc. gefälscht hätte
Da deckt sich unsere Erfahrung: Ich kann mich auch nicht erinnern, dass Sarrazin Statisiken gefälscht hätte. In meinem Falle liegt das allerdings daran, dass ich im Gegensatz zu „liebling“ an der Erstellung des Buches gar nicht beteiligt war.
---
>>Zunächst hatte man mir per IGM-Dekret in der Firma 1994 ca. 20 % Arbeitzeitverkürzung verordnet und gleichzeitig mein Gehalt um etwa den gleichen Betrag gekürzt.
Sie meinen: „IGM-Vereinbarung mit der Geschäftsleitung“. Oder: "Betriebsvereinbarung". Die hätte der Betriebsrat mit der Geschäftsleitung abgeschlossen.
Die IGM könnte gar nicht per Dekret Entgeltkürzungen verordnen, selbst wenn sie wollte.
Eine ähnliche Vereinbarung kenne ich auch. Wir hatten als Betriebrsat zugestimmt unter dem Vorbehalt, dass einbehaltene Entgeltbestandteile nachzuzahlen sind, wenn die Zusage, Kündigungen zu vermeiden, nicht eingehalten wird. Und dass die Kürzungen zurückzunehmen sind, wenn sich die Lage der Fa. bessert.
>>Später ist die Arbeitzeit wieder auf den früheren Stand erhöht worden, ohne das Gehalt anzupassen.
Nicht im Detail, aber im Prinzipe vergleichbar ist ein Vorgang aus den 60er Jahren: Die IGM hatte sich aufgrund des schlechten Geschäftsganges in der Stahlindustrie auf einen sehr bescheidenen Tarifabschluss mit 3 Jahren Laufzeit eingelassen. Kurz darauf fiel das Röhrenembargo, was einen heftigen Boom in der Stahlindustrie zur Folge hatte. Die Stahlwerker streikten trotz laufendem Tarifvertrag. Der BDI-Vorsitzende tobte, in der staatstragenden Presse war viel von „illegal“ und „wilder Streik“ zu lesen, die IGM versuchte, die Kollegen zur Raison zu bringen. Aber sie liessen sich nicht einschüchtern und erreichten letztlich doch eine Neuverhandlung. Mit Selbstbewusstsein können Lohnabhängige also etwas erreichen. (Wie kommt es wohl, dass sich heute ausserhalb von Frankreich niemand mehr so etwas vorstellen kann?)
Wer stattdessen das Heil bei Sarrazin Co. sucht, wird über den Tisch gezogen. Das ist so beabsichtigt.
---
>>…dass bei uns Sozialabbau nicht nur ausschließlich zur Maximierung von Profiten erfolgte, sondern auch Einkommenskürzungen infolge der Globalisierung zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit erfolgen mußten.
Das heisst nichts anderes, als dass ein Wettbewerb um die niedrigsten Einkommen angeheizt wurde. Die Frage, wer das wollte und warum sie das wollten, ist wohl tabu?
>>Bei uns hat trotz allem ein H4ler einen besseren Lebensstandard als Ingenieure z. B. in Moldawien, Indien oder in China.
Und wenn wir endlich das Einkommensniveau von Moldawien erreicht haben, müssen die Moldawier nachziehen und ihre Einkommen ebenfalls absenken. Worauf dann wir wieder mit dem nächsten Schritt dran sind.
Daraus folgt logisch, dass die ganze Arbeiterei nix mehr bringt. Entweder man hat ein ein Milliärdchen geerbt oder man muss stehlen.
Oder wir arbeiten konzentriert auf eine Änderung der ökonomischen Grundlagen hin.
Wer den Wettlauf ums das niedrigste Arbeitseinkommen hochhält, der lebt nicht von Arbeit, sondern von Dividenden.
>>Wenn ich dann an die Darstellung von reichen Familien (z.B. im "Tatort") denke, die sind immer absolut vorhersagbar total dysfunktional.
Na ja, das muss schon auch sein. Sonst wäre man ja nicht so froh, dass man arm ist...
Hallo @Claudia,
alles Gute für 2011 wünsche ich.
Ja, in der Tat, - die o. a. Arbeitszeitverkürzung etc. war natürlich kein IGM-Dekret, sondern eine zwischen dem Betriebsrat und der Geschäftsleitung gemachte Bertriebsvereinbarung.
Das heisst nichts anderes, als dass ein Wettbewerb um die niedrigsten Einkommen angeheizt wurde. Die Frage, wer das wollte und warum sie das wollten, ist wohl tabu?
...
Wer den Wettlauf ums das niedrigste Arbeitseinkommen hochhält, der lebt nicht von Arbeit, sondern von Dividenden.
Diese Punkte sehe ich deshalb etwas differenzierter, weil sicherlich ein Wettbewerb hinsichtlich der Kosten (bes. der Löhne) zum Beispiel bei der internationalen Auswahl von Standorten/Fabriken stattfindet. Andererseits spielen auch Faktoren wie die Markterschließung etc. ein Rolle.
Fest steht aber, dass bereits nach wenigen Jahren in den Fabriken der "Billiglohnländer" ein rasnter Anstieg der Einkommenstarife stattgefunden hat.
Diesen Menschen dort geht es heute viel besser als noch zu Zeiten ohne unsere Fabriken.
Fest steht auch, dass mit dieser Entwicklung die Dividendenerträge gestiegen sind.
Was will man mehr?
Kapital und Arbeitnehmer sind zufrieden.
Es muß natürlich immer darauf geachtet werden, dass die erzielte Wertschöpfung gerecht zwischen diesen Interessen aufgeteilt wird.
Da ich mich in der Kostenrechnung unserer Produkte bestens auskenne, möchte ich behaupten, dass diese "Gerechtigkeit" im Wesentlichen besteht.
@liebling
Sie können mich mit Frau ansprechen.
Warum bewerben Sie sich nicht für einen Posten bei der Bundesbank, die freuen sich bestimmt über soviel Fachkompetenz.
@eykiway
Es ist natürlich allgemein bekannt, dass vor dem Harz4 das Kind Sozialamt genannt wurde, bevor es auf Harz4 zusammengekürzt wurde.
Viele viele Deutsch brauchten über Jahrzehnte nicht zu arbeiten, bekamen alles was sie zum Leben brauchten. (Es sei Ihnen von Herzen gegönnt)
Die Gastarbeiter hatten alle Arbeit, so wie es sich gehört.
Nach den Rationalisierungsmaßnahmen in der Industrie, der letzten 10 Jahre, wurden dann plötzlich Migranten von Arbeitslosigkeit betroffen. Im Zuge weiterer Rationalisierungen und einer Verlagerung der Industrie ins billige Ausland(denn man war wieder in alte Gewohnheiten zurückgefallen) und gleichzeitigem Aufbau der Informationsindustrie im Inland, ergaben sich die gegenwärtige Probleme.
Jetzt will man die vielen Deutschen Mitbürger, die vorher ans Sozialamt gewöhnt worden sind, aufeinmal nicht mehr haben.
Und weil sie beim Aufbau der Informationsindustrie, wie überall auch zu beobachten, kläglich versagt haben, weil sie die Lüge nicht aufgeben wollten, werden sie in der Fachwelt von den Spezialisten, als Unwissende oder Naturvergewaltiger identifiziert.
Das ist alles nichts neues. Vor 10 Jahren wurden diese Probleme erkannt und das Resultat sind die vielen Integralen Institute, die überall weltweit entstehen und mit entsprechenden Maßnahmen und Lösungen ans Werk gehen. Immer mehr Menschen und Firmen wollen aus diesem Teufelskreislauf heraus kommen und nehmen kompetente Beratungen in Anspruch.
Ich finde Ihren Ansatz also sehr falsch, auf die Wirkungen zu zeigen, ohne die Ursache zu benennen. Oder was liebling macht, die Ursache benennen, aber einfach zu entschuldigen ohne gerechte Lösungen anzubieten, direkt das Unrecht anerkennend zur Sache geht, um dem schwächsten ein drüber zu ziehen.
Außerdem denke ich, dass das Harz4 zum leben schon reicht.
Dieses Geld soll ja auch für Notfälle sein, für Menschen die in diesen Übergangszeiten von der Rationalisierung betroffen sind, aus welchen Gründen auch immer.
Die Umgestaltung und Anpassung an das Postmoderne Leben, muss im 21. Jahrhundert nicht mit Sozialabbau beantwortet werden.
Die Regierungen haben total versagt als es darum ging, ihren Postmodernen Bildungsauftrag zu erfüllen.
Sie haben statt dessen die Medien hauptsächlich für Desinformation und Manipulation der Menschen missbraucht.
Die Botschaft die sie den Massen eingeimpft haben, ist, Konsum unter allen Umständen und mit allen verfügbaren Mitteln um jeden Preis.
Und jetzt schieben sie, eben diesen Menschen die Schult abermals in die Schuhe. Wann haben diese denn je versucht eine Nachhaltige Weltwirtschaft zu fördern?
Das Volk sollte bei solchen Wirtschaftsweisen verblöden, damit ihre eigene Verblödung weniger ins Gewicht fällt und sie die Jobs auch an ihre unfähigen Kinder und Enkel weitergeben können.
Verblödung hat also eher nicht mit den Genen, sondern mit Geist zu tun, wie wir alle wissen.
Außerdem denke ich, dass das Harz4 zum leben schon reicht.
Dieses Geld soll ja auch für Notfälle sein, für Menschen die in diesen Übergangszeiten von der Rationalisierung betroffen sind, aus welchen Gründen auch immer.
Die Umgestaltung und Anpassung an das Postmoderne Leben, muss im 21. Jahrhundert nicht mit Sozialabbau beantwortet werden.
Die Regierungen haben total versagt als es darum ging, ihren Postmodernen Bildungsauftrag zu erfüllen.
Sie haben statt dessen die Medien hauptsächlich für Desinformation und Manipulation der Menschen missbraucht.
Die Botschaft die sie den Massen eingeimpft haben, ist, Konsum unter allen Umständen und mit allen verfügbaren Mitteln um jeden Preis.
Und jetzt schieben sie, eben diesen Menschen die Schult abermals in die Schuhe. Wann haben diese denn je versucht eine Nachhaltige Weltwirtschaft zu fördern?
Das Volk sollte bei solchen Wirtschaftsweisen verblöden, damit ihre eigene Verblödung weniger ins Gewicht fällt und sie die Jobs auch an ihre unfähigen Kinder und Enkel weitergeben können.
Verblödung hat also eher nicht mit den Genen, sondern mit Geist zu tun, wie wir alle wissen.
@ nelly
Klar gibt es in Familien, welche von Hart4 leben vermutlich vermehrt Probleme sozialer Art. Man darf auch nicht vergessen, dass Arbeitslosigkeit selbst ein Faktor ist der sich negativ auf die Gesundheit der Betroffenen auswirkt. Wenn dann dazu noch Stigmatisierung durch Medien und von offizieller Seite des Amtes hinzukommt, kann man davon ausgehen, dass dies bei Betroffenen nicht zu Jubelrufen führt.
Hingegen wird hier teilweise das Schicksal der Gruppe der Hartz4 Abhängigen wieder als ein in der Regel selbst gewähltes Schicksal hingestellt.
Dann kann man sich auch über dysfunktionale Darstellung reicher Familien im Tatort ergehen. Der Leidensdruck dieser Familien ist ja auch enorm hoch, nicht? Besonders beim Blick auf die Steuerklärung!
Hallo Frau nil,
ganz schön ironisch! ;-)
Trotzdem wünsche ich Ihnen ein gutes Jahr 2011! :-)
>>Fest steht aber, dass bereits nach wenigen Jahren in den Fabriken der "Billiglohnländer" ein rasnter Anstieg der Einkommenstarife stattgefunden hat.
Produktion ist schon seit längerer Zeit nomadisch.
Nehmen wir zum Beispiel die Textilindustrie:
Erst wurde Textilproduktion von Europa in die "Sonderwirtschaftszone Shenzen" verschoben. Als die Leute dort sich organisiert hatten und bessere Arbeitsbedingungen erreichten, haben Textilindustrielle iher Investitionen von dort wieder abgezogen und in ärmere Länder investiert. Wie es dort zugeht, wissen wir ja.
In der EDV war es so, dass zunächst hierzulande erwogen wurde, Inder zu holen. Aber Softwarefirmen und Firmen mit hohem EDV-Aufwand wie z.B. Versicherungen waren schneller: Aufgrund der internationalen Vernetzung kann man Teile von Programmierung oder EDV-Dienstleistungen leicht nach Indien auslagern.
Wenn die Inder eines Tages teurer werden, wird man sicher ein ärmeres Land finden, das Geld für EDV-Ausbildungen zusammengekratzt hat und die Inder unterbietet.
Vielleicht wird sogar die BRD eines Tages Informatiker als 1-€-Jobber anbieten können?
>>Dieses Geld soll ja auch für Notfälle sein, für Menschen die in diesen Übergangszeiten von der Rationalisierung betroffen sind, aus welchen Gründen auch immer.
So sagt die offizielle Propaganda. Fakt ist aber, dass die unbefristeten Stellen im klassischen Tarifbereich immer rarer werden, denn die Nichgekündigten und Nichtoutgesourcten sind ja noch da, als "Kernbelegschaften". Nur ein gringer Teil der jüngeren Arbeitslosen kann aus der Leiharbeit dorthin nachrücken, wenn mal jemand in Rente geht. (Andere qualifizierte junge Leute wandern nach Skandinavien ab.)
Für den grossen Rest bleiben die von der Agentur für Armut vermittelten gelegentlichen Leiharbeitsjobs oder befristeten Stellen die einzige Möglichkeit. Das kann man sehr gut bei den "Tafeln" beobachten. Die meisten, die mal wegbleiben, weil sie einen Job haben, kommen wieder...
>>Die Regierungen haben total versagt als es darum ging, ihren Postmodernen Bildungsauftrag zu erfüllen.
Wer hat einen "Postmodernen Bildungsauftrag" erteilt mit welchen Inhalten?
@claudia
Dieser Bildungsauftrag, hat sich natürlicher Weise, aus den sich vor 20 Jahren abzeichnenden Entwicklungen in der Informationtechnologie sowie der Fortschritte im Nanobereich und Medizintechnik, zwangsläufig ergeben müssen.
Leider sind die Politiker die diesen rasanten Fortschritt unterstützt haben, selbst nicht mehr mitgekommen mit dem Fortschritt.
So hat die Politik hier mit Scheuklappen auf dem Kopf oder in den Sand, mit so fehlgeleiteten Ideen, wie z. B. Massentierhaltung (Verseuchung unserer Nahrung) Genmanipulation, zurück zum Atomstrom, Missbildungen aller möglichen Arten in allen möglichen Bereichen, aller Brut - Art, Sarrazin ect., reagiert.
Dann haben sie letztes Jahr, sich bei falschen Beratern für Teuer Geld noch einmal, lt. ihren eigenen Aussagen, von außenstehenden Werbeleuten (anstatt von kompetenten Spezialisten), Instruktionen geben lassen, wie denn wohl das eigene Unvermögen und der Betrug, also die Lüge, noch geschickter und noch subtiler verheimlicht werden könnte, in Zukunft!
Nach der fachmännischen Beratung von Marketing Firmen, kann eine gewisse pennetrans beobachtet werden, mit der die Lügen uns immer unverschämter um die Ohren fliegen.
Das ist einfach sehr lächerlich und sehr peinlich für eine Deutsche Regierung, da hilf es auch nicht in letzter Not, aller auf die Migranten oder die Harz4 ler oder Rudi-Dutschke in die schuhe zu schieben!
Da hierzulande die Arbeit sehr effizient Automatisiert worden ist und die Arbeit geteilt werden muss, (einige wenige arbeiten zu viel, andere gar nicht oder zu wenig), und die Menschen sonst Zeit für Selbstverwirklichung haben können, um sich persönlich weiter zu entwickeln, wird durch falsche Politik verhindert.
@claudia
Dieser Bildungsauftrag, hat sich natürlicher Weise, aus den sich vor 20 Jahren abzeichnenden Entwicklungen in der Informationtechnologie sowie der Fortschritte im Nanobereich und Medizintechnik, zwangsläufig ergeben müssen.
Leider sind die Politiker die diesen rasanten Fortschritt unterstützt haben, selbst nicht mehr mitgekommen mit dem Fortschritt.
So hat die Politik hier mit Scheuklappen auf dem Kopf oder in den Sand, mit so fehlgeleiteten Ideen, wie z. B. Massentierhaltung (Verseuchung unserer Nahrung) Genmanipulation, zurück zum Atomstrom, Missbildungen aller möglichen Arten in allen möglichen Bereichen, aller Brut - Art, Sarrazin ect., reagiert.
Dann haben sie letztes Jahr, sich bei falschen Beratern für Teuer Geld noch einmal, lt. ihren eigenen Aussagen, von außenstehenden Werbeleuten (anstatt von kompetenten Spezialisten), Instruktionen geben lassen, wie denn wohl das eigene Unvermögen und der Betrug, also die Lüge, noch geschickter und noch subtiler verheimlicht werden könnte, in Zukunft!
Nach der fachmännischen Beratung von Marketing Firmen, kann eine gewisse pennetrans beobachtet werden, mit der die Lügen uns immer unverschämter um die Ohren fliegen.
Das ist einfach sehr lächerlich und sehr peinlich für eine Deutsche Regierung, da hilf es auch nicht in letzter Not, aller auf die Migranten oder die Harz4 ler oder Rudi-Dutschke in die schuhe zu schieben!
Da hierzulande die Arbeit sehr effizient Automatisiert worden ist und die Arbeit geteilt werden muss, (einige wenige arbeiten zu viel, andere gar nicht oder zu wenig), und die Menschen sonst Zeit für Selbstverwirklichung haben können, um sich persönlich weiter zu entwickeln, wird durch falsche Politik verhindert.
@mabli schrieb am 30.12.2010 um 22:54
Ich bin genau deiner Meinung. Das ist genau so wie du schilderst. Mit wem wurde die Befragung geführt. Welche Altersgruppe und und und...
Aber ich sage das so wie es ist, es ist eklig was zur Zeit in Deutschland geschieht. Ich hoffe nur das die Menschen aufwachen und merken was sie eigentlich da Fabrizieren :(
Diskrimminiert werden nicht nur Ausländer auch die Hartz 4 Empfänger leiden sehr darunter.
@womaninred
Liebe Womaninred, ich danke dir für diese zum Teil sehr persönlichen Worte.
Was könnte man ändern deiner Meinung nach oder wo müsste man damit anfangen. Du hast ja schon aus deinem Arbeitsumfeld her mehr Erfahrung und weiss wo der Schuh drückt. Es ist eben wichtig das Menschen zu Wort kommen, die damit sehr nahe mit Arbeiten. Ich werde auch zum Teil einiges noch schreiben. Und die Arge, das Ausländeramt wird sich darüber überhaupt nicht freuen :)
Denn einiges durfte ich ( sozusagen) hinter den Kullisen miterleben ;)
@claudia schrieb am 31.12.2010 um 07:30
Liebe Claudia, haben die das wirklich so gesagt? Ich bin baff...
Aus einer Mitteilung der Reichsrundfunkgesellschaft anlässlich der Inbetriebnahme des ersten Fernsehsenders 1935:
"Die intensive Propaganda des gesprochenen Wortes kann schon morgen ergänzt werden durch die noch intensivere unwiderlegbare Propaganda des mit dem eigenen Auge geschauten. Darum ist Fernsehen kein Luxus, sondern eine politische Notwendigkeit."
Wer kann schon nachprüfen, ob die Familie existiert? Schauspieler können das sicher besser darstellen. Und man nimmt für so was ja nicht die grossen Stars, denn die Gesichter sollten dem geneigten Publikum nicht bekannt sein, also wäre die Produktion nicht teuer.
Arno Dübel lässt grüssen…
Kann schon möglich sein. Das wäre ja nicht das erst mal. Da fällt mir ein, dass Zapp einmal etwas sehr schönes gezeigt hatte. Warte mal ich finde das bestimmt.
www.ndr.de/fernsehen/sendungen/zapp/medien_politik_wirtschaft/hartzvier114.html
Hah ich habs gefunden :)
Wenn Du in der sozialen Hierarche hoch genug stehst, sind das keine Probleme, sondern persönliche Eigenschaften.
Möglicherweise sogar profitabel: Dem Juhnke hat doch die massenmediale Vermarktung seiner Sauferei auch was eingebracht.
Oder ist der jetzt auf Hartz4? :-)
Richtig, persönliche Eigenschaften. Ob Juhnke drüben auf Hartz 4 ist? Na das werden wir auch noch raus bekommen :)
Ob wir die Arge mal danach Fragen :))
@Alien59 schrieb am 31.12.2010 um 08:35
Liebe Alien, das ist ja genau das was mich ankotzt. Diese falschen Informationen und bewussten Täuschungen in den Medien. Ich möchte, wenn ich denn nun informiert werde, bitte alle Aspekte sehen dürfen, bzw lesen dürfen.
Ich möchte keine einseitige Information denn das fördert nur die Vorurteile. Aber genau das ist es doch was sie damit erreichen wollen. Warum sonst sollten sie einseitig Informieren.
Vor allem bei Hartz 4 und Ausländen machen die das sehr gerne. Letzter Zeit nun auch mit dem Islam.
Die Zensur in diesem Land hat auch sehr zugenommen. Wir bekommen gar nicht erst alles mit ;)
@liebling schrieb am 31.12.2010 um 10:41
Ich glaube nicht das meine Definition des Rassismus falsch ist.
„Rassismus entspringt einer Denkweise, wodurch «sie» sich von «uns» dauerhaft unterscheiden, ohne dass es die Möglichkeit gäbe, die Unterschiede zu überbrücken. Dieses Gefühl der Differenz liefert ein Motiv beziehungsweise eine Rechtfertigung dafür, dass «wir» unseren Machtvorteil einsetzen, um den ethnorassisch Anderen auf eine Weise zu behandeln, die wir als grausam oder ungerecht ansehen würden, wenn Mitglieder unserer eigenen Gruppe davon betroffen wären“ (Fredrickson, S. 16).
de.wikipedia.org/wiki/Rassismus
Übrigens geht sie das nichts an wer Hartz4 bezieht und wer nicht. Es soll auch Menschen geben die Aufstocken. Also arbeiten und trotzdem Hartz4 bekommen.
Übrigens geht sie das auch nichts an was ich zu Hause habe oder nicht habe. Damit sie sich aber beruhigen können, ich habe keinen Flachbildschirm. Weil ich so gut wie kein Fernsehen mehr schaue.
Übrigens ist das was hier machen genau das was oben beschrieben ist. Sie sehen sich durch ihre Äusserungen als etwas besseres an und werten andere herab.
Ich möchte sie natürlich nicht als Rassist beschimpfen, nur sollten sie sich überlegen auf welcher Schiene sie ihre Äusserungen machen. Bewusst oder unbewusst. Ich weiss gar nicht welches schlimmer ist
@eykiway schrieb am 31.12.2010 um 16:30
Die meisten Hartz 4 Empfänger sind anständige sehr liebe Menschen. Die meist nichts dafür können in diese Falle gerutscht zu sein. Sie haben nur ein Jahr Zeit um sich einen neuen Job zu finden, finden sie keine tappen sie in diese Falle.
Sie gehen davon aus, das alle Hartz 4 Empfänger langzeitarbeitslose sind. Sie kommen gar nicht erst auf die Idee zu glauben, das sie innerhalb eines Jahres in diese Falle gerutscht sein können.
Sie können doch den Flachbildschirm früher gekauft haben und sind danach ins Hartz 4 gerutscht? Also ich finde diese Flachbildschirm geschichten irgendwie eklig. Tut mir Leid aber ich sage das was ich auch denke.
Ürigens ist ihre Rechnung absolut Falsch. Entweder Lügen sie, oder ihre Bekannte, oder die Mitarbeiterin in der Arge macht geschäfte mit ihrer Bekannten.
Kindergeld wird voll angerechnet, genauso auch der Unterhalt!
Also kann es schon mal nicht Kindergeld + Unterhalt +Hartz4 sein.
Wenn schon dann Hartz4 - Kindergeld - Unterhalt = rest!
Wenn sie also 3 Kinder hat von 3Vätern.
Dann bekommt sie 164+164+170=498 Kindergeld für 3 Kinder
+ Unterhalt. Nehmen wir mal an das jedes Kind 150 Euro Unterhalt bekommt.
Dann hätten wir jetzt 498 Kindergeld + 450 Unterhalt =948€
Regelleistungen: 1.112,00€
Mehrbedarf: (alleinerziehend) 129,00€
Kosten für Unterkunft und Heizung*: 650,00€
Bedarf: 1.891,00€
zu berücksichtigendes Einkommen: −1.008,00€
Arbeitslosengeld-II und Sozialgeld (gerundet): 883,00€
Wenn sie schon Rechnen dann bitte Richtig!
@eykiway schrieb am 31.12.2010 um 16:30
Die meisten Hartz 4 Empfänger sind anständige sehr liebe Menschen. Die meist nichts dafür können in diese Falle gerutscht zu sein. Sie haben nur ein Jahr Zeit um sich einen neuen Job zu finden, finden sie keine tappen sie in diese Falle.
Sie gehen davon aus, das alle Hartz 4 Empfänger langzeitarbeitslose sind. Sie kommen gar nicht erst auf die Idee zu glauben, das sie innerhalb eines Jahres in diese Falle gerutscht sein können.
Sie können doch den Flachbildschirm früher gekauft haben und sind danach ins Hartz 4 gerutscht? Also ich finde diese Flachbildschirm geschichten irgendwie eklig. Tut mir Leid aber ich sage das was ich auch denke.
Ürigens ist ihre Rechnung absolut Falsch. Entweder Lügen sie, oder ihre Bekannte, oder die Mitarbeiterin in der Arge macht geschäfte mit ihrer Bekannten.
Kindergeld wird voll angerechnet, genauso auch der Unterhalt!
Also kann es schon mal nicht Kindergeld + Unterhalt +Hartz4 sein.
Wenn schon dann Hartz4 - Kindergeld - Unterhalt = rest!
Wenn sie also 3 Kinder hat von 3Vätern.
Dann bekommt sie 164+164+170=498 Kindergeld für 3 Kinder
+ Unterhalt. Nehmen wir mal an das jedes Kind 150 Euro Unterhalt bekommt.
Dann hätten wir jetzt 498 Kindergeld + 450 Unterhalt =948€
Regelleistungen: 1.112,00€
Mehrbedarf: (alleinerziehend) 129,00€
Kosten für Unterkunft und Heizung*: 650,00€
Bedarf: 1.891,00€
zu berücksichtigendes Einkommen: −1.008,00€
Arbeitslosengeld-II und Sozialgeld (gerundet): 883,00€
Wenn sie schon Rechnen dann bitte Richtig!
Die Masche funktionierte und funktioniert immer: Voyeuristenfernsehen und -presse, Politik, Industrie- und Arbeitgeberverbände schaffen es, die "unteren Schichten" gegeneinander auszuspielen. "Faulheit" und "Beschissmentalität" seitens Leistungsbeziehern wird gegen die verwendet, die in prekären Beschäftigungsverhältnissen arbeiten. Die schimpfen gegen H4-Bezieher, obwohl sie nicht minder angeschissen werden. So kloppt sich nur der "Pöbel" - das war schon immer der beste Zustand. Im Zweifelsfall hat man dann noch Migranten, auf die man den Rest schieben kann, wenn das System immer mehr Menschen keinen Halt mehr bieten kann.
So ist letztlich auch die ganze Integrationsdebatte eigentlich scheinheilig: Die Frage ist doch, wer ist unter welchen Bedingungen in dieser Gesellschaft integriert? Ich glaube, auch viele Deutsche nicht (mehr). Mann kann studiert und viele Kompetenzen haben und doch hat vielleicht keiner Bedarf. Wenn man letztlich also nicht die "entsprechende" Kohle rausschlagen kann, gehört schon viel Optimismus dazu, sich in dieser Gesellschaftsform integriert zu fühlen.
Klar, man kann sich z.B. auch ehrenamtlich engagieren. Dafür kann man sich dann 'n paar warme Worte von Kanzlerin oder Minister zu Weihnachten abholen. Sonst aber vielleicht nur ein mitleidiges Lächeln. Menschliches Engagement wird nicht wirklich gedankt. Gemessen wird einzig, wie sich Menschen auf einem Arbeits-Markt (das Wort allein spricht Bände!) als "Human-Ressources" degradieren bis zum geht-nicht-mehr.
Besonders abschreckende "Beispiele" von versoffenen, dummen und frühgebärenden "H4-Familien" dienen so auch gut zur Vermittlung der Einsicht, dass es letztlich nur an einem selbst liegt, ob man "was wird".
Dass der Kapitalismus geradezu darauf aufgebaut ist, über Menschen nach jeweiligem Bedarf zu verfügen und damit zwangsläufig auch immer "Verlierer" schaffen muss, fällt so weniger auf. Dass Politiker, wie z.B. vor der Wahl Steinmeier oder jüngst Brüderle, sogar von "Vollbeschäftigung" schwadronieren, ist dann besonders infames Lügen wider besseres Wissen (was sie doch haben werden - oder glauben sie es selbst?)!
miauxx
Die schimpfen gegen H4-Bezieher, obwohl sie nicht minder angeschissen werden.
Ich kenne Frauen, die arbeiten als Zahnarzthelferinnen (tlw. mit Abitur) bei einer 40 h-Woche für 1200 €/Monat brutto.
Einfach unglaublich!
Außerdem kenne ich Zahnärzte, die insolvent wurden.
Wie wäre es denn mit einer steuerlichen Entlastung in der Betriebsabrechnung von Zahnärzten, welche diese an Zahnarzthelferinnen weitergeben könnte?
Die Steuerentlastung würde ich z. B. mit einer Kürzung der H4-Bezüge, insbesondere für Wohngeldzuschüsse kompensieren/finanzieren lassen.
So ist letztlich auch die ganze Integrationsdebatte eigentlich scheinheilig: Die Frage ist doch, wer ist unter welchen Bedingungen in dieser Gesellschaft integriert?
Viel wichtiger ist m. E. die Frage, wer die Integration bezahlen soll!
Außerdem ist eine absehbare Flucht von unqualifizierten Zuwanderern in unsere Sozialsysteme keine Integration, sonder beschi* an unseren Steuerzahlern!
Politiker, die so etwas zugelassen haben, sollten schleunigst abgewählt werden!
Dass der Kapitalismus geradezu darauf aufgebaut ist, über Menschen nach jeweiligem Bedarf zu verfügen und damit zwangsläufig auch immer "Verlierer" schaffen muss, fällt so weniger auf.
Trotz vorhandener Ungerechtigkeiten in unserem "freien marktwirtschaftlichen System" welches leider auch Verlierer zulässt (siehe oben), möchte ich daran erinnern, dass es anstrengungslosen Wohlstand nicht geben darf!
Das "freie marktwirtschaftliche System" bei uns sichert trotz aller Ungerechtigkeiten den Leistungsträgern immer noch gerechter ihren verdienten Wohlstand, als es in einem sozialistisch/kommunistischen System wäre, wo nur Phrasenklopfer (Vorwärts zum Siege des Sozialismus usw.) ihr gutes Auskommen hätten.
@ liebling
ehrlich: bei dem, was sie hier schreiben, verschlägt es mir glatt die sprache. wenn es nicht so traurig wäre, könnte man ja lachen. aber das ist leider nicht lustig.
bei ihnen hat die propagandamaschinerie wirklich auf ganzer linie erfolg gehabt. sie wiederholen unverdrossen alle propagandalügen der letzten jahre. anhand des von ihnen geschriebenen kann man, wenn man sich die mühe machte, sogar die jeweiligen medien identifizieren, aus denen sie ihre parolen bezogen haben. traurig! wirklich traurig.
ihre ausführungen sind eine illustration dessen, ws miauxx geschrieben hat. insbesonderer der, daß der "pöbel" sich nur gegenseitig kloppt. sie kloppen jedenfalls schon ganz gehörig ein auf diejenigen, die ihnen eigentlich auch am herzen liegen müßten. (wenn ich es richtig verstanden habe, sind sie ja selbst zu früheren zeiten auch schon gehörig von den unternehmen beschissen worden, bei denen sie arbeiteten.
aber statt mal über diese dinge nachzudenken, wie das kommt, daß man sie um den ihnen zustehenden lohn verprellt hat, prügeln sie lieber auf diejenigen ein, die noch "unter ihnen" stehen. nach unten treten und nach oben buckeln, so hat man früher den untertanengeist definiert. und mit solchen untertanen, die sich die propaganda der unterdrücker selbst zueigen machen, können diese auch trefflich weiter unterdrücken und ihnen wie h4-beziehern, migranten, kurz- und leiharbeiterInnen und allen anderen, denen zunehmend der boden unter den füßen weg gezogen wird, munter weiter alles wegnehmen, was sie dann im weltweiten geldschachersystem verzocken können, uns allen zum schaden.
herzlichen glückwunsch, liebe/r liebling! sie haben einen volltreffer gelandet mit ihrem obigen beitrag!
wünsche ihnen fürs neue jahr, daß sie einmal so tief in dieses unterdrückersystem hineingeraten, welches sich seit einigen jahren beginnt in diesem lande aufzubauen und zu etablieren, also arbeitslos und evtl. sogar h4-bezieher werden (oder wenigstens prekär beschäftigte/r auf h4-niveau), daß ihnen evtl. doch mal zweifel an dem kommen,was sie hier den großen meinungsbildenden blättern mit den großen buchstaben nachbeten.
@miauxx
herzlichen dank für ihren beitrag. es tut doch gut zu wissen, daß es noch leute gibt, die sich kein x für ein u vormachen lassen. und bereit und in der lage sind, selbst nachzudenken, zusammenhänge zu erkennen und schlüsse zu ziehen.
ich wünsche ihnen (und allen anderen auch) ein erkenntnisreiches 2011!
womaninred
bei ihnen hat die propagandamaschinerie wirklich auf ganzer linie erfolg gehabt.
Können Sie sich vielleicht vorstellen, dass ich mir auch ein paar eigene Gedanken mache und nicht alles was ich schreibe einer Propagandamaschinerie entnehme?
Ich behaupte ja auch nicht, dass Sie der linken Propagandamaschinerie aufgesessen sind, die sich laufend von den Leistungsergebnissen anderer bedienen will.
Die in meinem Kommentar erwähnten Zahnarzthelferinnen stehen, wie Sie sagen, einkommensmäßig deutlich unter mir.
Weshalb soll man deren Wertschöpfung mit Steuern z. B. für H4ler belasten?
Es ist viel gerechter den Leistungsträgern jene Wertschöpfung weiterzugeben, die sie erwirtschaftet und verdient haben und nicht an Sozialempfänger!
Die sollen selber mehr für ihre Existenz aufkommen und nicht für Untätigkeit von anderen leben müssen.
Wenn nicht, dann müssen sie sich halt mit bescheidenen Lebensverhältnissen abfinden!
"Die in meinem Kommentar erwähnten Zahnarzthelferinnen stehen, wie Sie sagen, einkommensmäßig deutlich unter mir.
Weshalb soll man deren Wertschöpfung mit Steuern z. B. für H4ler belasten?"
können sie mir einmal schlüssig erklären, was die "wertschöpfung" (wo schöpfen zahnarzthelferinnen eigentlich "wert"? sie sind dienstleister, wertschöpfung aber ist an produktion gebunden.) der zahnarzthelferinnen mit den steuern und h4 zu tun hat?
ich könnte ihnen jetzt kurz die zahlen vorlegen für das, was h4-bezieher den staat und den steuerzahler kosten und das, was den staat die unternehmer und deren steuerhinterziehungen kosten, die bürgschaften für notleidende banken, oder für notleidende eu-länder etc.
ich könnte ihnen die zahlen entgegen stellen der "kosten" für die erhöhung des h4 um 5 euro (wenn sie denn mal kommen wird.) sowie das heiß diskutierte "bildungspaket" um 10 euro für kinder dem, was kaum von der öffentlichkeit beachtet gekürzt worden ist im sozial-, förder- und bildungsbereich. leider habe ich noch nicht alle relevanten zahlen sauber recherchiert, da bin ich gerade dran. aber ich kann ihnen so viel sagen, daß deutlich deutlich mehr gekürzt worden ist als die 5 euro monatlich an mehrkosten ausmachen. und die konsequenzn für die zukunft werden gravierend sein, auch im rentensystem. und die sozialkosten überhaupt für eine sehr große anzahl von menschen sind quasi "peanuts", um mal ein altes wort aus diesem zusammenhang zu benutzen, im vergleich mit den kosten, die die eigentlichen schmarotzer, das moralisch total verrottete finanzsystem, die allgemeinheit und den steuerzahler kosten. diese verdienen sich dumm und dämlich an ihnen und mir.
da sie die bruttolöhne für die zahnarzthelferin ansprachen, kann ich ihnen aus meinem bereich, der sozialpädagogik sagen, daß ich neulich einen job angeboten bekam in einer tagesklinik für mehrfach suchtkranke als projektleiterin für die arbeitsbeschäftigung. der bruttolohn lag bei 1100 euro, dazu ca. 100 km tagtäglich mit der bahn pendeln, und der job war erst mal für ein halbes jahr sicher, so daß auch umziehen nicht lohnt. ich bin jetzt seit gut 10 jahren im sozialbereich tätig und habe viele prekäre arbeitsverhältnisse schon miterlebt. erfahren, wie begrenzt in solchen arbeitsbedingungen die handlungsmöglichkeiten sind und daß man unter solchen bedingungen überhaupt niemandem wirksam helfen kann (wenn nach einem halben oder einem jahr jahr das projekt schon wieder beendet ist, wo man es gerade so geschafft hat, sich das vertrauen des klienten zu erarbeiten und der dann genauso wie man selbst wieder auf der straße sitzt), am ende aus frustration und arbeitsüberlastung sowie ungenügender erholungsmöglichkeiten nur ausbrennt (kann man sich für ein solches gehalt einen urlaub leisten, oder auch nur mal kino oder essen gehen,theater u.ä.? nein, kann man nicht. man bleibt weiterhin parallel h4-bezieher und den repressiven maßnahmen des jobcenters ebenso ausgeliefert wie die klienten)
ich habe den job abgelehnt, auch wenn ich gerne wieder arbeiten möchte. aber es geht unter diesen bedingungen einfach nicht.
warum fragen sie sich denn eigentlich nicht, wo in einem solch reichen land wie deutschland das geld für existenzsichernde löhne bleibt? warum eine zahnarzthelferin so wenig geld verdient, oder ein sozialarbeiter, oder pfleger, oder gärtner oder journalist/ publizist oder in manchen wissenschften sogar als wissenschaftler oder oder oder? warum es in immer mehr bereichen nicht möglich ist, unter existenzsichernden löhnen oder honoraren zu arbeiten?
warum fragen sie sich nicht, warum die infrastruktur, zb. der kommunenfinanzierung, der daseinsvorsorge, der gesundheits-, pflege-, sozial- und bildungssysteme immer weiter in salamitaktik ausgehölt werden, obwohl das land selbst immer reicher wird? warum fragen sie sich nicht, wo die erforderlichen gelder zur aufrechterhaltung eines funktionierenden staats-und gesellschaftssystems bleiben? es ist ja nicht so, daß die gelder dafür nicht vorhanden wären. es ist nur so, daß sie umgeschichtet werden. wir haben ein immer gravierenderes verteilungsproblem, nicht nur in deutschland, sondern überhaupt in der westlichen gesellschaft.
warum stellen sie sich nicht solche frage? sondern treten liber auf diejenigen ein, die es noch schlechter haben als sie, ohne daß sie sich überhaupt mit deren bedingungen auseinander gesetzt haben?
ihre auffassung mag noch bis in die 70er jahre hinein eine gewisse daseinsberechtigung gehabt haben, unter bedingungen von beinahe vollbeschäftigung. seit dem hat sich aber so gravieredn viel verändert, es sind so unglaublich viele produktionsarbeitsplätze teils verloren gegangen teils ausgelagert worden in billiglohnländer etc. so daß wir ein echtes arbeitsmarktproblem haben. der dienstleistungsbereich konnte das bei weitem nicht auffangen. der niedriglohnbereich versucht dies seit einigen jahren. die menschen aufzugabeln, die keine richtige arbeit mehr bekommen werden, weil es sie schlicht und einfach nicht mehr ausreichend gibt. aber dieser niedriglohnbereich (in welchem entgegen medienpropaganda nicht nur geringqualifizierte und bildunsgferne arbeiten, ganz im gegenteil: zuerst werden auch dort "die besten" der verfügbaren arbeitskräfte beschäftigt, also qualifizierte und hochqualifizierte) muß flankiert werden mit repressiven maßnahmen, weil die menschen sonst auf dauer keine echte motivation haben, für unterexistenzsichernden bedingungen zu arbeiten, mit ergänzung von h4. schauen sie sich doch einmal an, liebling, wie hoch der anteil der beschäftigten im h4-bezug ist. und er wächst immer stärker, seit jahren schon.
DAS, liebling, sind alles fakten, die ich hier anführe. e ssind keine propagandalügen, auch nicht von den linken. ich stehe im übrigen den heutigen "linken" genauso kritisch gegenüber wie den liberalen oder den soganannten christdemokraten oder sozialdemokraten. politiker sind ohnehin ein thema für sich. ich bin wissenschaftlerin, liebling. und ich recherchiere bereits seit gut einem halben jahr neben her zu diesem thema und werde mich in diesem jahr daran setzen, meine bisherigen recherchen zu einem buch zusammenzufassen. arbeit bekomme ich sowieso keine angeboten, bzw. nur unter den schon beschriebenen völlig unakzeptablen bedingungen, da kann ich mich genauso gut mit einer selbst gestellten aufgabe beschäftigen. denn ob ich nun unter prekären bedingungen im sozialbareich arbeite, oder vollständig arbeitslos bleibe und nichts tue oder mir selbst eine aufgabe stelle und diese abarbeite - am ende bleibt das monetäre ergebnis auf genau dem gleichen niveau: hartz 4.
stellen sie sich doch bitte einmal solche fragen, liebling! fragen sie sich doch einmal, warum leistung sich in vielen bereichen in diesem lande, entgegen den medienlügen via fdp und konsorten, zunehmend nicht mehr lohnt! und fragen sie sich doch bitte einmal, wie dem abgeholfen werden kann! mit der kürzung der unter solchen bedingungen leben müssenden h4-bezieher, von denen ein großteil bereits arbeitet unter unwürdigen bedingungen? wohl kaum!
das bild, welches von den medien verbreitet wird über h4-bezieher ist, wie der obige blogbeitrag ja bereits richtig ausagt, ein irreführendes und diskriminiernedes. hier werden extremfälle herausgegriffen und damit ein bild erzeugt in den köpfen der enschen, welches schlicht weg eine beleidigung ist für alle, die sich völlig chancenlos mittlerweile (weil die rahmenbedingungen anch und nach die schlupflöcher aus h4 heraus versperren, förderungen gestrichen werden, die ermöglichen könnten, den absprung zu schaffen usf.) tagtäglich um halbwegs wüdevolle bewältigung der unsäglichen arbeits- udn lebensbedingungen bemühen, ohne zu rauchen zu trinken oder drogen zu nehmen (man kann mit so wenig geld auch nur eines von beidem: entweder halbwegs gesund - und selbst das ist nicht mehr möglich, nur noch für etwas mehr als die erste hälfte des monats - sich ernähren oder rauchen und trinken)
warum stellen sie sich nicht einmal solche fragen, liebling? das wäre viel sinnvoller, als das eintreten auf diejenigen, die es noch schlechter haben als sie.
Interessant ist auch, dass Kritk an Einkommen ohne Leistung hier nur an Hartz4 Abhängigen geäußert wird. Auf dem anderen Auge sind die Kritiker anscheinend blind. Dass Leute im Shareholder-value Kaptitalismus ohne Leistung Einkommen beziehen und bei den Unternehmen dabei noch den Zwang zur maximalen Rendite verstärken und somit mitverantwortlich sind für Rationalsierung und steigende Arbeistlosigkeit wird stillschweigend akzeptiert.
Was die Harz-IV - Familien am wenigsten brauchen, ist Mitleid. Was sie am meisten brauchen, ist Solidarität.
Der wohlmeinende Beitrag läßt leider die Ursachen und Interessenlagen derjenigen, die Hartz-IV-Empfänger verhöhnen, aus dem Blick. Leider gibt es in diesem Land genug Nutznießer des Hartz-IV - Elends. Und das sind eben nicht die Betroffenen. Mit denen will bis heute keiner tauschen.
Wenn aber ein gewesener Minister Clement von Parasiten redet, ein sich Wissenschaftler nennender Heinssohn behauptet, dass die Frauen der "Unterschichten" nur Kinder kriegen, um ihre finanzielle Lage aufzubessern, oder ein Sarrazin das Intelligenzgen entdeckt haben will, dann sind das keine zufälligen Äußerungen, sondern die Flaggen einer konzertierten Aktion der Herrschenden. Den Zweck dieser schon sechs Jahre anhaltenden Verleumdungsaktion hat vor Kurzem ein Herr Bauksiepe - Regierungssprecher bei v.d. Leyen - in einer Talkshow gezeigt. Argumentierte er doch die Ablehnung der weiteren Erhöhung des Regelsatzes damit, dass 56% der Bürger dagegen seien. Die Saat ist aufgegangen. Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit als Grundlage von Regierungspolitik. Völlig zu Recht hat der Sozialethiker Hengsbach Hartz-IV bezeichnet als einen " Bürgerkrieg der politischen Klasse gegen die arm Gemachten".
gegenblende.dgb4u.de/05-2010/++co++6f6f8f10-cbbb-11df-60c5-001ec9b03e44
mabli schrieb am 02.01.2011 um 11:34
Interessant ist auch, dass Kritk an Einkommen ohne Leistung hier nur an Hartz4 Abhängigen geäußert wird. Auf dem anderen Auge sind die Kritiker anscheinend blind. Dass Leute im Shareholder-value Kaptitalismus ohne Leistung Einkommen beziehen...
Sie haben natürlich Recht, dass man beides kritisieren muß.
Es ist aber auch nicht i. O., Mißstände mit anderen Mißständen entschuldigen zu wollen.
Der H4ler wird zu Recht kritisiert, weil er ohne Leistung Einkommen bezieht und Banker etc. beschei*en die Gesellschaft ebenfalls.
Dagegen muß die Legislative Gesetze machen bzw. hätte im Fall für die Bankenaufsicht (z. B. für Zertifikate) rechtzeitig welche machen müssen!
womaninred
können sie mir einmal schlüssig erklären, was die "wertschöpfung" (wo schöpfen zahnarzthelferinnen eigentlich "wert"? sie sind dienstleister, wertschöpfung aber ist an produktion gebunden.) der zahnarzthelferinnen mit den steuern und h4 zu tun hat?
Na, Sie sind mir aber eine Betriebs- und Volkswirtschaftlerin! ;-)
Dienstleistungen sind auch Produkte mit einer Wertschöpfung!
Die Zahnarzthelferin bekommt Ihr Gehalt von Ihnen als Kunden/Patient, wenn Sie sich z. B. Zahnersatz zulegen.
Sie müssen Geld dafür hinblättern, welches aus Ihrer Wertschöpfungskette stammt!
Der Zusammenhang mit H4 und Steuern ist so zu sehen, dass der Zahnarzt Steuern bezahlen muß, welche auch von den Zahnarzthelferinnen erwirtschaftet werden müssen.
Diese Steuern werden in Deutschland größtenteils für Sozialtransfers verwendet, also auch erheblich für H4ler.
Wenn nun der Zahnarzt steuerlich entlastet würde (wäre bei reduzierten Sozialtransfers dann möglich), dann könnte er dieses Geld in Form von Gehalt besser und gerechter den Zahnarzthelferinnen geben.
>>Der H4ler wird zu Recht kritisiert, weil er ohne Leistung Einkommen bezieht und Banker etc. beschei*en die Gesellschaft ebenfalls.
Eben: Die sollen was Vernünftiges arbeiten, dann haben sie auch Anrecht auf ein anständiges Tarifentgelt...
>>Dass Leute im Shareholder-value Kaptitalismus ohne Leistung Einkommen beziehen...
Für die gilt das selbstredend nicht, denn sie stehen drüber.
So jedenfalls verstehe ich die Einlassung ihres Lieblings
@ liebling
Ich bin im Gegensatz der Meinung, dass die Erwerbsarbeit selbst nicht mehr als Kriterium der Verteilung von gesellschaftlichem Reichtum trägt. Insofern ist vielmehr eine Kritik an dem erwerbsarbeitzentriertem Denken notwendig als eine an Einkommen ohne Leistung.
Teilhabe an sozialen Beziehungen und materieller Existenssicherung durch Erwerbsarbeit ist kein zukunftsweisendes Konzept. Ebensowenig wie die Basierung der Sozialsysteme auf Erwerbsarbeit.
Sie bescheißen sich selbst, wenn Sie hier Einzelne für die Abgabenlast, die auf Ihnen als Leistungsträger ruht, zur Verantwortung ziehen wollen. Sorry, aber das geht mir tierisch auf den Senkel.
ebsw schrieb am 02.01.2011 um 11:54
Was die Harz-IV - Familien am wenigsten brauchen, ist Mitleid. Was sie am meisten brauchen, ist Solidarität.
Soweit, so gut.
Sie meinen mit Solidarität vermutlich zuerst Geld.
Noch wichtiger brauchen Sie aber Arbeit, damit sie der steuerzahlenden Gesellschaft nicht auf der Tasche liegen!
Dazu brauchen sie aber ebenso wichtig eine Leistungsbereitschaft plus Qualifikation!
Es mag sein, dass es unter den H4lern auch gut ausgebildete Menschen gibt.
Aber, diesbezüglich sind H4ler meistenteils nicht die Crème de la Crème!
Da helfen auch keine diffamierende oder tränendrüsendrückende Berichte über H4ler in den Medien weiter!
mabli
Ich bin im Gegensatz der Meinung, dass die Erwerbsarbeit selbst nicht mehr als Kriterium der Verteilung von gesellschaftlichem Reichtum trägt.
...
Sorry, aber das geht mir tierisch auf den Senkel.
O. K., Sie haben Ihre Meinung hierzu (ganz sicher nicht allein hier im Blog) und ich habe meine Meinung.
Der nächste Blogbeitrag ist vermutlich wieder dem BGE gewidmet.
Immer die Linken, auf der Jagd nach der Wertschöpfung anderer. Möglichst anstrengungslos!
Das geht mir genauso tierisch auf den Senkel! ;-)
@womaninred:
>>(wenn ich es richtig verstanden habe, sind sie ja selbst zu früheren zeiten auch schon gehörig von den unternehmen beschissen worden, bei denen sie arbeiteten.
Zitat "liebling"
>>Zunächst hatte man mir per IGM-Dekret in der Firma 1994 ca. 20 % Arbeitzeitverkürzung verordnet und gleichzeitig mein Gehalt um etwa den gleichen Betrag gekürzt.
Er wollte erzählen, es sei die Gewerkschaft gewesen, die ihn beschissen habe und gab nur unwillig zu, dass sie sich den falschen Betriebsrat gewählt hatten...
Im Übrigen befürchtet er, im Einklang mit Regierung und Geldanlegern, dass wir arbeitsentgeltmässig nicht den Anschluss an Bangladesh oder Moldawien schaffen... werden,
claudia schrieb am 02.01.2011 um 12:20
>>Dass Leute im Shareholder-value Kaptitalismus ohne Leistung Einkommen beziehen...
Für die gilt das selbstredend nicht, denn sie stehen drüber.
So jedenfalls verstehe ich die Einlassung ihres Lieblings.
Nö, falsch verstanden.
Bitte meinen Kommentar noch einmal etwas genauer durchlesen! :-)
>>Dann haben sie letztes Jahr, sich bei falschen Beratern für Teuer Geld noch einmal, lt. ihren eigenen Aussagen, von außenstehenden Werbeleuten (anstatt von kompetenten Spezialisten), Instruktionen geben lassen, wie denn wohl das eigene Unvermögen und der Betrug, also die Lüge, noch geschickter und noch subtiler verheimlicht werden könnte, in Zukunft!
Unvermögen würde ich mal weglassen: Es ist durchaus bekannt, dass Politiker in einem Lobbyauftrag agieren, den sie gewissenhaft ausführen. Wer das nicht tut, hat ganz schnell eine "schlechte Presse" und wird nicht mehr gewählt.
Die Werbeleute haben ebenfalls einen Auftrag, den sie professionell ausführen.
Die BRD ist seit bestehen kein Land der technischen Innovationen mehr, sondern ein Land der Massentechnik und Kriegsrüstung. Das Hauptprodukt sind Automobile, und dafür das wurde von der Politik stets gefördert.
Manche träumen noch von der Zeit, als in Deutschland technische Innovationen entwickelt wurden, aber die ist längst vorbei...
Ich sehe im Momebt in der EU folgende "Arbeitsteilung":
Skandinavien: Wissenschaft und innovative Technologie
BRD: Automobile, Rüstung und Bankgeschäfte
Der Rest: Importabhängig und je nach Bedarf einsetzbar.
Gleichwohl gibt es in der BRD ein paar Zentren, in denen profitabler "high tec"-Nachwuchs gezüchtet wird, z.B. Karlsruhe. Nur dass ein Teil abwandert, stört niemand, es ist einfach die Nachwuchsproduktion, die es in allen "Schwellenländern" gibt.
Dass die Lohnsklaven nicht nur funktionieren, sondern sich persönlich entwickeln, ist unerwünscht. Es würde das Wachstum von Dividenden und Aktienkursen gefährden. Eine Regierung, die sich dafür einsetzte, würde als "zu links" und "wohlstandsfeindlich" verumglimpft werden und nicht mehr gewählt.
Die Hoffnung auf eine "Führungselite", die uns aus der Sch....e führen wird, sollten wir begraben: Das ist einfach nicht ihr Job.
Übrigens war auch die massenhafte Anwerbung von "Gastarbeitern" in den 60er und 70er Jahren kein "Versagen" der Obrigkeit. Dass sie aus der Einwanderung jetzt einen Sündenbock konstruieren, ist auch langzeitig kalkuliert worden: divide et impera.
claudia
Er wollte erzählen, es sei die Gewerkschaft gewesen, die ihn beschissen habe und gab nur unwillig zu, dass sie sich den falschen Betriebsrat gewählt hatten...
Nein, dass stimmt so nicht.
Ich war selber jahrelang Vertrauensmann und habe die Entscheidung nicht nur mitgetragen sondern meinen Kollegen auch plausibel gemacht.
ebsw schrieb am 02.01.2011 um 11:54 :
"Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit als Grundlage von Regierungspolitik."
Das scheint mir ein wesentlicher Satz aus der gesamten Debatte hier zu sein. Er passt vornehmlich bei Hartz IV, ist aber auch auf andere Aspekte der Politik anwendbar.
>>" Bürgerkrieg der politischen Klasse gegen die arm Gemachten".
Die arm Gemachten, das muss man so sagen, ja.
Ich frage ja immer wieder: "Wissen Sie eigentlich, was die Arbeitslosen gemacht haben, bevor sie die Kündigung bekamen?"
Es ist interessant, wie dann die Propagandaplappermäulchen ins Flattern kommen: "Ja, Sie sind eine Ausnahme, aber alle anderen sind doch einfach zu faul, das müssen Sie doch zugeben". Wenn ich dann sage: "Ja, wir waren nur 1400, aber ich weiss noch von Fällen, wo Leute in 5000er Paketen rausgeflogen sind, um den Aktienkurs hochzutreiben", dann gehts los: "Infame Lüge, es hat hierzulande niemals Massenentlassungen gegeben!!"
Dr. Alzheimer lässt grüssen...
>>Bitte meinen Kommentar noch einmal etwas genauer durchlesen!
>>Der H4ler wird zu Recht kritisiert, weil er ohne Leistung Einkommen bezieht und Banker etc. beschei*en die Gesellschaft ebenfalls.
Habs sogar wörtlich kopiert: Hartz4 und Banker. Darüberhinaus ist keine Kritik erlaubt :-)
Wie üblich...
@mabli:
>>Sorry, aber das geht mir tierisch auf den Senkel.
Nicht ärgern, der macht hier nur seinen Job :-)
claudia
"Wissen Sie eigentlich, was die Arbeitslosen gemacht haben, bevor sie die Kündigung bekamen?"
Die "Abspeisung" langjährig Beschäftigter mit H4-Regelung ist eine schreiende Ungerechtigkeit!
Ich denke, dass wir uns da ausnahmsweise mal völlig einig sind!
@ liebling
"Ich war selber jahrelang Vertrauensmann und habe die Entscheidung nicht nur mitgetragen sondern meinen Kollegen auch plausibel gemacht."
um so schlimmer. da sind sie ja ein nützlicher erfüllungsgehilfe gewesen.
und sie haben diese entscheidung mitgetragen? ehrlich, da fehlen mir die worte. wenn alle vertrauensleute so wären wie sie, dann hätten wir längst, zitat claudia, arbeitsverhältnisse wie in bangladesh.
>>Ich war selber jahrelang Vertrauensmann und habe die Entscheidung nicht nur mitgetragen sondern meinen Kollegen auch plausibel gemacht.
also dann noch mal im Ganzen:
>>Zunächst hatte man mir per IGM-Dekret in der Firma 1994 ca. 20 % Arbeitzeitverkürzung verordnet und gleichzeitig mein Gehalt um etwa den gleichen Betrag gekürzt.
Dadurch sollten Massenentlassungen vermieden werden.
Später ist die Arbeitzeit wieder auf den früheren Stand erhöht worden, ohne das Gehalt anzupassen.
Das haben Sie den Kollegen verkauft und die sind drauf reingefallen. Dafür haben Sie von der Geschäftsleitung eine Belohnung bekommen und weil das so gut geklappt hat, schickt man Sie jetzt wieder auf Propagandatour, was sich auch wieder lohnen wird.
Stimmts oder hab ich recht? :-))
---
Apropos: Einer Ihrer Chefs hiess nicht zufällig Peter Hartz?
claudia schrieb am 02.01.2011 um 13:52
@mabli:
>>Sorry, aber das geht mir tierisch auf den Senkel.
Nicht ärgern, der macht hier nur seinen Job :-)
So wie Sie hier auch.
Oder glauben Sie etwa, ich werde dafür bezahlt?
@ claudia
Es tut jeder, was er kann, nicht?
claudia schrieb am 02.01.2011 um 13:49
>>Bitte meinen Kommentar noch einmal etwas genauer durchlesen!
>>Der H4ler wird zu Recht kritisiert, weil er ohne Leistung Einkommen bezieht und Banker etc. beschei*en die Gesellschaft ebenfalls.
Habs sogar wörtlich kopiert: Hartz4 und Banker. Darüberhinaus ist keine Kritik erlaubt :-)
Wie üblich..
Schon klar!
Aber ich habe auch geschrieben, dass beides nicht i. O. ist!
Man sollte den einen Mißstand nicht zur Entschuldigung eines anderen heranziehen.
Beide Mißstände müssen bekämpft werden.
Z. B. durch Gesetze.
mabli schrieb am 02.01.2011 um 14:10
@ claudia
Es tut jeder, was er kann, nicht?
Schön wäre es ja.
Die meisten tun leider viel weniger, als sie könnten.
@ Liebling
Dann fangen Sie doch mal bei sich selbst an! Oder kehren Sie vor der eigenen Haustüre oder packen sie sich wahlweise an die eigene Nase.
mabli schrieb am 02.01.2011 um 14:23
@ Liebling
Dann fangen Sie doch mal bei sich selbst an! Oder kehren Sie vor der eigenen Haustüre oder packen sie sich wahlweise an die eigene Nase.
Sie überschätzen mich. Viel mehr kann ich nicht!
Dann Prost Mahlzeit!
>>haben die das wirklich so gesagt? Ich bin baff...
Haben die, Mustafa. Leider hab ich es nicht mehr schriftlich, kanns nur noch kopieren...
Es ist auch bekannt, dass Joseph Göbbels das Fernsehen als wichtiges Führungsinstrument sah.
In Deutschland wurde das Projekt dann kriegsbedingt zurückgestellt, deswegen waren nach 1945 zunächst die USA damit weiter. Aber bei uns hat man das ja schnell nachgeholt...
Auweier.......
Mir will scheinen, manche Leute wurden nicht zu guten und vernünftigen Mitmenschen erzogen, sondern zu Biosoldaten gezüchtet. Bei soviel vehementen verharren auf das Falsche im Leben, kann ich nur sagen, die Umprogrammierung dieser Wesen, dürfte eine Langzeitbeschäftigung werden. Psychiater und Farmerkonzerne freuen sich liebling.
Sehen Sie mal, nicht der Zahnarzt, aber dafür die Psychiater, Neurologen, Therapeuten haben dann immer hin noch gut bezahlte Jobs. Und die Gen Pfuscher Industrie, wie Monsanto nach Monopol drängenden. Da haben sie sich eine tolle Lobby ausgesucht. Von den Waffenhändlern will ich erst gar nicht anfangen. Menschen- und Naturfeindlicher geht es doch schon gar nicht mehr. Nur weil eine Handvoll seelenlosen Witzfiguren meinen, dass müsste jetzt so gehandhabt werden, die Erde Zerstören?
Unsere Kindeskinder werden uns abgrundtief hassen!
Auweier.......
Mir will scheinen, manche Leute wurden nicht zu guten und vernünftigen Mitmenschen erzogen, sondern zu Biosoldaten gezüchtet. Bei soviel vehementen verharren auf das Falsche im Leben, kann ich nur sagen, die Umprogrammierung dieser Wesen, dürfte eine Langzeitbeschäftigung werden. Psychiater und Farmerkonzerne freuen sich liebling.
Sehen Sie mal, nicht der Zahnarzt, aber dafür die Psychiater, Neurologen, Therapeuten haben dann immer hin noch gut bezahlte Jobs. Und die Gen Pfuscher Industrie, wie Monsanto nach Monopol drängenden. Da haben sie sich eine tolle Lobby ausgesucht. Von den Waffenhändlern will ich erst gar nicht anfangen. Menschen- und Naturfeindlicher geht es doch schon gar nicht mehr. Nur weil eine Handvoll seelenlosen Witzfiguren meinen, dass müsste jetzt so gehandhabt werden, die Erde Zerstören?
Unsere Kindeskinder werden uns abgrundtief hassen!
liebling schrieb am 02.01.2011 um 12:11
sie haben recht, ich bin weder volkswirtschaftler noch betriebswirtschaftler. und habe infolgedessen nur eine begrenzte einblick in deren betrachtungsweise (aber ein grundverständnis von der materie bildungsmäßig mitbekommen und besitze auch noch meinen normalen menschenverstand)
erstmal: die begroffer wie wertschöpfung etc. sind weitgehend neoliberal geprägte. wenn sie diese also benutzen, dann vertreten sie auch deren neoliberale sichtweise.
es mag evtl. sein, daß dienstleistungen zu einer "wertschöpfungskette" im neoliberalen sinne sind. was sie aber sehr sicher nicht tun, das ist WERTE SCHÖPFEN. denn dies ist an eine produktion von produkten gebunden. und damit sind ganz wesentlich produkte im stofflichen sinne gemeint. denn DARAUF und auf nichts anderes fußt immernoch die gesamte wirtschaft samt der finanztrottel, die das anscheinend zunehmend vergessen wollen und sich auch so verhalten (was ja im kern vermutlich auch die krisenhaften zustände, mit denen wir seit einiger zeit konfrontiert sind, ausmacht) zahnarzthelferinnen schöpfen aber keine werte im stoffllichen sinne und können so auch keine wertschöpfung produztieren. auch wenn manche neoliberalen das so betrachten mögen.
und was ihre bekannte, die zahnarzthelferin angeht, so kann ich ihnen nur folgendes sagen: die gebührenordnungen von zahnärzten sind nirgendwo in deutschland armutsverdächtig. die zahnärztin hätte also ihre helferin durchaus anständig bezahlen können. die mir bekannten zahnärzte könnend as auch und leben trotzdem nicht etwa in kleinen armutshütten, sondern eher in luxushütten samt yachten im nahegelegen hafenetc. wenn also diese zahnärztin insolvenz anmelden mußte, dann lag das sicher nicht an den h4-beziehern, sondern mit ziemlicher sicherheit daran, daß sie falsch gewirtschaftet hat.
und was ihre steuerlichen zusammenhänge angeht,. so rate ich ihnen doch einmal zur konsulktation eines seriösen wirtschaftswissenschaftlers. daß diese von ihnen hier konstruierten steuerlichen zusammenhänge ziemlich abstrus sind, das ist offensichtlich.
im übrigen scheinen sie sich für die anderen sachverhalte ja nicht besonders interessiert zu haben. vermutlich weil sie ihr mühsam zusammengebasteltes gedankengebäude stören.
>>Die Steuerentlastung würde ich z. B. mit einer Kürzung der H4-Bezüge, insbesondere für Wohngeldzuschüsse kompensieren/finanzieren lassen.
Also was jetzt: hü oder hott?
mabli schrieb am 02.01.2011 um 14:27
Dann Prost Mahlzeit!
Vielen Dank, mach ich so.
Das Essen ist im Backofen.
Noch ca. 30 min..
Dazu gibt es Wein von Aldi.
Und bei Ihnen selber?
claudia schrieb am 02.01.2011 um 14:36
Also was jetzt: hü oder hott?
Na, dann lieber hott.
Die H4-Regelsätze sind gerade erst sauber und BVG-gerecht ausgerechnet worden.
An den Wohngeldzuschüssen ließe es sich gerechter sparen.
"die begroffer wie wertschöpfung etc. sind weitgehend neoliberal geprägte. "
Ist klar, dieser Begriff ist bestimmt erst vor kurzem von den bösen Neoliberalen erfunden worden. Also verzichten wir besser darauf und VWL wird in Zukunft ohne Rückgriff darauf gelehrt. ...
de.wikipedia.org/wiki/Wertsch%C3%B6pfung
nil schrieb am 02.01.2011 um 14:31
Auweier.......
Hallo Frau nil, :-)
ich hatte mich nur über Zahnärzte und deren Zahnarzthelferinnen im Zusammenhang mit der Wertschöpfung und der Besteuerung geäußert.
Über die anderen, von Ihnen hinein interpretierten Gruppen, können wir uns aber auch gerne schreiben.
Vielleicht besser in einem anderen Blogbeitrag. ;-)
>>Es mag sein, dass es unter den H4lern auch gut ausgebildete Menschen gibt.
Das trifft auf die Mehrheit zu, und das wissen Sie auch.
Ich stimme zu, dass wir ein massives Problem mit den Darstellungen in den Massenmedien haben. Das betrifft aus meiner Sicht nicht nur H4, es durchzieht alle Themenbereiche. Leider ist auch dieser Blogbeitrag davon betroffen.
Der Fehler liegt in der Fragestellung: Etwas stimmt nicht, wer ist schuld?
Die Antwort auf die Frage nach dem Schuldigen setzt implizit die Motivation/den Willen von Individuen als für das Problem ursächlich. Sie erzeugt eine monokausale Betrachtungsweise, die Strukturen und Institutionen ausblendet. Die Lösungsmöglichkeiten laufen damit jedoch auf Aktionen an Personen hinaus. Es gilt die Bösen zu finden und ihr Treiben zu beenden. Mehr Druck in Wort und Tat gegen Individuen. Diese Frage gehört ausschließlich in den Gerichtssaal, nicht in die Medien, ins Kaffeekränzchen oder an den Stammtisch.
Die richtige Frage, was alles zur ungewünschte Situation geführt hat, aber, ist weit schwieriger zu beantworten. Mir scheint, dass sich die überwiegende Mehrheit dazu aus wirtschaftlichen Zwängen nicht mehr im Stande sieht. Dabei würde die Beantwortung dieser Frage so viel weiter führen. Hinweise zur konstruktiven Veränderung der Gesellschaft durch Anpassung von Anreizsystemen, Verboten und Geboten geben.
Die natürliche menschliche Weltsicht spielt uns hier den selben Streich, auf den auch schon unsere Ahnen öfter mal herein gefallen sind. Hexenverfolgung damals und heute. Komisch, ich seh immer die am energischsten gegen irgendwelche Bösen wettern in Schulbänken sitzen und lautstark über die Ahnen lachen. Traurig, traurig, traurig…
@ claudia
Auch wenn es nicht in Ihre Ideologie passt: das Dienstleister Teil der Wertschöpfung sind, oder um es noch neokapitalistischer auszudrücken MEHRWERT schaffen (uuuuaaaaa....), werden Sie nicht weddebattieren. Wenn Sie also allgemein gängige Begrifflichkeiten für sich umdeuten, wird es mit der Diskussion etwas schwierig werden.
womaninred s
...die gesamte wirtschaft samt der finanztrottel, die das anscheinend zunehmend vergessen wollen...
Die "Finanztrottel" sind nicht nur trottelig, die sind m. E. auch kriminell. Die zerstören auch Wertschöpfung!
Da sind wir uns glaube ich völlig einig!
daß diese von ihnen hier konstruierten steuerlichen zusammenhänge ziemlich abstrus sind, das ist offensichtlich.
Weshalb abstrus? Ich meine, sehr zutreffend.
Können sie mir Erläutern, weshalb abstrus?
im übrigen scheinen sie sich für die anderen sachverhalte ja nicht besonders interessiert zu haben. vermutlich weil sie ihr mühsam zusammengebasteltes gedankengebäude stören.
Diesmal unterschätzen Sie mich.
Ich bin vielseitig interessiert.
Es macht nur keinen Sinn, wenn man alle möglichen Problemfelder immer miteinander verrührt.
Regelkreisdenken ist Trumpf!
Außerdem, - ich habe wenigsten ein Gedankengebäude. Mit Fundamenten, Mauern, Fenstern und ein Dach etc, so wie es sich gehört!
Muß ja nicht gleich unbedingt ein Schei*haus sein! ;-)
soz- Verzeihung, liebling:
>>Oder glauben Sie etwa, ich werde dafür bezahlt?
Was Sie hier texten, sieht so aus. Es ist inhaltlich genau das, was wir von BILD oder FAZ und von den INSM--lancierten Artikeln schon lange kennen.
Sie sind es ja offenbar nicht gewohnt, dass jemand inhaltlich widerspricht...
Vielleicht eine Trainingsmassnahme?
fingerhut
Die richtige Frage, was alles zur ungewünschte Situation geführt hat, aber, ist weit schwieriger zu beantworten.
Gut gebrüllt, Herr Fingerhut-(Löwe)!
Haben Sie auch Lösungen parat?
Möglichst nicht solche, wo wieder Geld von Leistungsträgern auf Untätige umverteilt wird?
claudia schrieb am 02.01.2011 um 14:48
>>Es mag sein, dass es unter den H4lern auch gut ausgebildete Menschen gibt.
Das trifft auf die Mehrheit zu, und das wissen Sie auch.
Ich weiß, dass die Mehrheit der H4ler durchschnittlich schlechter ausgebildet sind, als die ca. 40 mio. sozialversicherungspflichtig Beschäftigten.
Es gibt eine Korrelation zwischen dem Beschäftigungsgrad und der Qualifikation.
Von islamischen H4-Empfängern wollen wir besser erst gar nicht reden/schreiben.
Da ist der Zusammenhang überdeutlich!
@liebling schrieb am 02.01.2011 um 08:43
Die Steuerentlastung würde ich z. B. mit einer Kürzung der H4-Bezüge, insbesondere für Wohngeldzuschüsse kompensieren/finanzieren lassen.
Und warum nicht bei den obersten Zehntausend? Oder wie wäre es wenn wir den Politikern 10% weniger Zahlen würden? Wie wäre es wenn jeder der eine Million hat, 10% seines Geldes dem Staat überlassen müsste?
Warum ist das keine Option? Zum Wohle des Landes...
Warum bei den Ärmsten kürzen?
@mabli schrieb am 02.01.2011 um 11:34
Danke Mabli, sehr gut ausgedrückt. Genau darüber habe auch ich mich grad gewundert. Das Geld kürzen bei den Ärmsten? Also absurder kann es doch nicht mehr werden :)
Schöne Grüße :)
@ Redaktion:
lt. AGB des Freitag, dort
2.1 Die für die Registrierung erforderlichen Informationen sind wahrheitsgemäß und vollständig anzugeben. Mehrfachanmeldungen sind nicht gestattet und können zur dauerhaften Löschung / Sperrung des Nutzers führen.
bitte ich zu überprüfen, ob der User "Liebling" identisch ist mit dem gesperrten Nutzer Sozenschreck und entsprechend zu handeln.
Tenor, Sprachausdruck, Kommunikationsstrategien und Themenwahl der Beiträge scheinen mir bei beiden Nicks identisch, sodaß ich von Personenidentität ausgehe.
@Muhabbetci
Ist klar, mit den 10 %, die wir den bösen Politikern kürzen, können wir Hartz IV bestimmt ordentlich erhöhen - so um ca. 0,1 Cent pro Person und Monat wahrscheinlich.
Ich will dennoch nicht verschweigen, dass ich, was die Prioriäten betrifft, ausnahmsweise mit Ihnen einer Meinung bin. D.h., bei den Reichen kürzen, nicht bei den Armen. Nur ganz so platt, wie Sie - und einige andere hier - sich das vorstellen, wird es ohne vorherige Revolution nicht funktionieren.
Ich frage mich daher stets, wozu solche utopischen Forderungen erhoben werden. Zur Selbstbestätigung? Um im Kreise gleichgesinnter Salonlinker als Revoluzzer zu glänzen?
@liebling schrieb am 02.01.2011 um 11:59
Das stimmt nicht so ganz, nicht wahr. Hartz 4 Empfänger könnten, selbst wenn alle wollten, gar nicht Arbeiten gehen. Es gibt nicht genug offene Stellen. Sagen sie mir also bitte wie sie dieses Problem lösen wollen.
Wir bräuchten theoretisch gesehen, 4 Millionen offene Stellen, mindestens.
Lösen sie dieses Problem und dann dürfen sie über die H4 Empfänger schimpfen weil sie nicht Arbeiten gehen.
Vor allem aber braucht dieses Land eine anständige bezahlung! Die Politik muss von grund auf umdenken. Macht sie es nicht, wird es ihr am Ende schlecht ergehen.
Dann müsste die Zeitarbeitsfirmen verboten werden. Das kann doch nicht so schwer sein.
Die Hartz 4 Empfänger über die sie Schimpfen, haben größtenteils selbst eingezahlt. Jetzt sollen sie plötzlich nichts davon zurück bekommen? Ich sage doch, wie wäre es wenn wir den Reichen das Geld zu 10% besteuern? Sie haben doch eh genug...Das wäre doch mal eine Revolutionärer Schritt in die richtige Richtung!
Anfangen würde ich bei ihnen...
@Wikinger 333
>>@ claudia
Auch wenn es nicht in Ihre Ideologie passt: das Dienstleister Teil der Wertschöpfung sind, oder um es noch neokapitalistischer auszudrücken MEHRWERT schaffen (uuuuaaaaa....), werden Sie nicht weddebattieren. Wenn Sie also allgemein gängige Begrifflichkeiten für sich umdeuten, wird es mit der Diskussion etwas schwierig werden.
Hoppla, Wikinger jetzt haben Sie doch glatt vergessen, worauf Sie sich beziehen möchten.
try it again
>>Die "Finanztrottel" sind nicht nur trottelig, die sind m. E. auch kriminell. Die zerstören auch Wertschöpfung!
Nur sind die "Finanztrottel" nicht irgendwas Freischwebendes, sondern sie haben einen Auftrag. Es gibt nämlich Leute, die wollen dass ihr vieles Geld Geld bringt und dass mehr Geld noch mehr Geld bringt. Das Credo heisst: "Ich lasse mein Geld arbeiten"
Und wenn mal was schiefgeht bei der 'Finanztrottelei': Dafür hat man seine lobbygesteuerte Regierung, die mal schnell ein paar 100 Mrd. € lockermacht. Denn wie wir alle wissen: Papi und Mami Mehrwertsteuerzahler kommen für alle dummen Streiche der Reichen auf...
Als Gegenleistung dürfen sie über die römisch-dekadenten Arbeitslosen ablästern, die an allem schuld sind...
Und wer sagt:
"Ganz recht, wenn da oben ein Spielchen daneben geht, dann muss man feststellen, dass 1 € pro Arbeitsstunde ja einen nicht mehr länger akzeptablen Luxus generiert. Deswegen muss gleich mal die "Beihilfe" zur Unterkunft" gestrichen werden, um noch ein paar Milliönchen locker zu machen"
der ist natürlich der Liebling der Nation.
@ claudia
Nun, wenn Ihre Statements von solch einer Beliebigkeit sind, dass Sie sich selbst ohne Gedankenstütze nicht daran erinnern, sind sie einer weiteren Betrachtung auch nicht wert.
@fingerhut
Jeder der die Geschichte kennt, muss wissen was zu der Krise geführt hat.
Die Claudia hat hier außerdem hinreichend Beispiele genannt. Informationen über die Zusammenhänge der Verstickungen gegeben.
Ich tat es ebenso. Und Andere auch.
Aber noch besser ist, finden Sie es Selbst heraus, aber wenn Sie es nicht Wissen, ersparen Sie den Leuten irgendwelche Mutmaßungen bitte.
Wenn Sie unbedingt einen Kaiser brauchen, der Ihnen sagt wo es lang gehen soll, bitte. Aber Andere denken lieber Selbst und übernehmen gerne die Rechte und Pflichten BGB.
@fingerhut
Jeder der die Geschichte kennt, muss wissen was zu der Krise geführt hat.
Die Claudia hat hier außerdem hinreichend Beispiele genannt. Informationen über die Zusammenhänge der Verstickungen gegeben.
Ich tat es ebenso. Und Andere auch.
Aber noch besser ist, finden Sie es Selbst heraus, aber wenn Sie es nicht Wissen, ersparen Sie den Leuten irgendwelche Mutmaßungen bitte.
Wenn Sie unbedingt einen Kaiser brauchen, der Ihnen sagt wo es lang gehen soll, bitte. Aber Andere denken lieber Selbst und übernehmen gerne die Rechte und Pflichten BGB.
@ liebling am 02.01.2011 um 16:08
Wer lesen kann, ist durchaus im Vorteil:
Ich habe der Redaktion die Reaktion vollkommen freigestellt, habe nur um eine Prüfung gebeten.
Außerdem: Meinungsfreiheit ist wie alle Freiheit in der Demokratie an die Person gebunden und kann von einer Person nicht mehrfach per Mehrfachnick wahrgenommen werden. Das wäre ständische, vorbürgerliche Freiheit. Aber soviel Bildung kann ich von Ihnen wohl nicht erwarten.
Jede Bürgerliche Freiheit aber auch für Sie, speziell von mir :-)
@Claudia
Ich fürchte, dass hier alles zu spät sein könnte. Mit Automaten kann man schlecht Dialoge führen. Diese Leute sind Opfer der Medienwirtschaft geworden.
Schlimm.
Im Grunde will nur die Lüge aufgegeben und das authentische Selbst gelebt werden.
Denn nicht Kapital ist schuld nur die Korruption.
@Claudia
Ich fürchte, dass hier alles zu spät sein könnte. Mit Automaten kann man schlecht Dialoge führen. Diese Leute sind Opfer der Medienwirtschaft geworden.
Schlimm.
Im Grunde will nur die Lüge aufgegeben und das authentische Selbst gelebt werden.
Denn nicht Kapital ist schuld nur die Korruption.
„Diese moderne und unterschwellig Sozialdarwinistische Propaganda der Medien ekeln mich an!“
Ja, und es ist vollkommen irre, dass die Opfer eines Politik-und Wirtschaftssystems angeklagt werden und nicht die Verursacher.
Das ist nicht nur ekelig, sondern auch noch hochgradig dumm.
Wenn etwas ins Ungleichgewicht gerät innerhalb einer Gesellschaft, ist die Politik gefordert es wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Wer Diebstahl und Alkohol im Straßenverkehr verbieten kann, wird ja wohl auch Ausbeutung und Gier im Wirtschaftsleben verbieten können....
Die Produktivität steigt und die Gewinne steigen – da liegt es doch wohl nahe, die Arbeitszeit zu senken und die Stunden-Löhne zu erhöhen.
Der größte Teil der Gewinne wird heute aber nicht in Löhne und Ausstattung investiert, sondern fließt zwecks leistungsloser Vermehrung in den Finanzmarkt, auf dem zwangsläufig Blasen entstehen, die allerdings allesamt irgendwann wieder platzen werden....
Das, was ein HartzIV-Empfänger von der Gemeinschaft erhält, geht fast komplett in die Staatskasse (Steueranteil eines Produkts ca 40-50%) und den Wirtschaftskreislauf zurück – was er für sich hat, hält ihn gerade mal so am Leben. Das ist gewollt, um die Staatsausgabenquote zu senken, sich ein Reservoir von potenziellen Niedriglöhnern zu halten, und den allgemeinen Lohnpegel herunterzuziehen – was ja auch „beeindruckend“ gelungen ist.
Und denen, die beklagen, viele seien nicht qualifiziert genug, sollte sich doch als erstes die Frage aufdrängen, ob da nicht das Bildungs-und Ausbildungssystem versagt haben könnte....
Einfach erschreckend die interessensgeleitete Einfalt in den Medien, die die wahren Zusammenhänge und Lösungsmöglichkeiten einfach ignorieren..
Ganz hübsch dieses Abbild der vergangenen und zukünftigen Politik.
Verarmung der Vielen bei gleichzeitiger Bereicherung der Wenigen
http://www.jjahnke.net/index_files/14045.gif
Qelle Grafik
Kein Geld für kommunale Leistungen? Da braucht es nicht viel Phantasie....
http://www.jjahnke.net/index_files/13110.gif
mehr
Nil,
>Jeder der die Geschichte kennt, muss wissen was zu der Krise geführt hat.
>Die Claudia hat hier außerdem hinreichend Beispiele genannt. Informationen über die Zusammenhänge >der Verstickungen gegeben.
>Ich tat es ebenso. Und Andere auch.
Sie glauben wohl im Besitz einer objektiven und absoluten Wahrheit zu sein?
>Aber noch besser ist, finden Sie es Selbst heraus, aber wenn Sie es nicht Wissen, ersparen Sie >den Leuten irgendwelche Mutmaßungen bitte.
Die einzige Vermutung in meinem Beitrag bezieht sich auf die Motivation nicht die komplizierte Frage, sondern die einfache zu stellen. Selbstverständlich kann ich nicht in die Köpfe der Menschen 'sehen' und kennzeichne deshalb meine Meinung dazu als solche. Glauben Sie, Sie könnten sicher sagen warum wer was macht?!?
>Wenn Sie unbedingt einen Kaiser brauchen, der Ihnen sagt wo es lang gehen soll, bitte. Aber >Andere denken lieber Selbst und übernehmen gerne die Rechte und Pflichten BGB.
Wie sie auf dieses Gleis kommen können ist mir völlig schleierhaft. Ich rufe gerade dazu auf eine differenzierte Position einzunehmen und nicht mit dem einfachen Weg vorlieb zu nehmen. Mir scheint Sie haben meinen Beitrag schlicht nicht verstanden.
>>Man sollte den einen Mißstand nicht zur Entschuldigung eines anderen heranziehen.
Wer die völlig ungehemmte Vermögendexplosion zur Kenntnis nimmt entschuldigt damit nicht die Lohndrückerei per Hartz 4, sondern kann sie eher erklären. Denn die monströsen Zuwächse auf der einen Seite sind dardurch entstanden, dass man auf der Anderen Seite die Schraube immer fester angezogen hat.
Vielleicht kennen Sie den Spruch der 90er Jahre: "Die Schraube anziehen, bis es knirscht". Der stammte aus der "Führungsakademie Bad Harzburg."
Ansonsten bliebe es bei einem unerklärbaren "Versagen der Politik". Gegen die völlig unerklärlichen "Politikversagen" konnte man ja noch nie was tun...
@Fro
Ja.
Die Köpfe der Bürger wurden so lange benebelt, dass das Volk jetzt allmählich merkt wie es betrogen wird.
S21 war doch nicht nur wegen des Projektes an sich, sondern die Menschen kommen sich total verarscht vor.
Es wird immer erzählt, dass es kein Geld gibt, aber teure Projekte aus den Böden gestampft.
Wie geht denn so was?
Bei der Auftragsvergabe kommen die nahen Freunde und Verwanten und Lobbys wahrscheinlich zu erst dran. Das stinkt alles bis in den Himmel.
Genauso wie diese eine Politikerin (Agrarwirtschaft), deren Ehemann diese Massen Hühnerfabrik betreibt, wo auch noch Tierschutz ein Fremdwort ist.
Ich bin sicher es muss möglich sein, Leute anzuzeigen, weil sie ihren Arbeitsverträgen nicht mehr nachkommen, unloyal, unqualifiziert, erpressbare Marionetten sind.
Ja sogar diese Verantwortlichen auf Schadenersatz verklagt werden müssen.
Sie haben angst vor dem Volk und versuchen die Menschen zu entzweien wo es nur geht und aufeinander zu hetzten, oft sogar mit erfolg, damit sie so unbehelligt wie möglich ihre unmenschlichen Geschäfte weiter tätigen können.
@Fro
Ja.
Die Köpfe der Bürger wurden von langer Hand benebelt, dass das Volk jetzt allmählich merkt wie es betrogen wird.
S21 war doch nicht nur wegen des Projektes an sich, sondern die Menschen kommen sich total verarscht vor.
Es wird immer erzählt, dass es kein Geld gibt, aber teure Projekte aus den Böden gestampft.
Wie geht denn so was?
Genauso wie diese eine Politikerin (Agrarwirtschaft), deren Ehemann diese Massen Hühnerfabrik betreibt, wo Tierschutz ein Fremdwort ist.
Ich bin sicher es muss möglich sein, Leute anzuzeigen, weil sie ihren Arbeitsverträgen nicht mehr nachkommen, unloyal, unqualifiziert, erpressbare Marionetten geworden sind.
Ja sogar diese Verantwortlichen auf Schadenersatz verklagt werden müssen. Die müssen doch nie angst haben. Sie müssen doch für nicht gerade stehen und selber bezahlen. Wenn mal etwas schief geht tritt einer zurück und ist trotzdem sein leben lang versorgt. Das haben die super eingefädelt mit Hilfe auch von Privateliteschuhlabsolventen. Da haben Lehrer Schüler Eltern Politik gut zusammen gearbeitet. Aber Menschen wie Frau Heisig werden schnell fallen gelassen und vergessen. Wahrscheinlich weil sie alle kein Rückrad haben. Weshalb sie sich auch gerne hinter Behindertenwerkstätten verstecken und Schutz suchen. Als ob das Niemand mit kriegen würde, mit was für schmutzigen Tricks dort gearbeitet wird. Es ist ihnen sogar als letzte Hilfe noch eingefallen, im Müll herumzusuhlen, um eine Kunst aus dem ganzen Dreck zu machen den sie den ganzen Tag fabrizieren. Penetranter geht es nicht mehr.
Sie haben angst vor dem Volk und versuchen die Menschen zu entzweien wo es nur geht und aufeinander zu hetzten oder ihnen Schuldgefühle einzureden (Ihre eigene Schuld auf sie zu übertragen), oft sogar mit erfolg, damit sie selber, so unbehelligt mit ihren unmenschlichen Machenschaften weiter machen können, solange die Rechnung auf geht. Kommen sie damit auch durch.
@Fro
Ja.
Die Köpfe der Bürger wurden von langer Hand benebelt, dass das Volk jetzt allmählich merkt wie es betrogen wird.
S21 war doch nicht nur wegen des Projektes an sich, sondern die Menschen kommen sich total verarscht vor.
Es wird immer erzählt, dass es kein Geld gibt, aber teure Projekte aus den Böden gestampft.
Wie geht denn so was?
Genauso wie diese eine Politikerin (Agrarwirtschaft), deren Ehemann diese Massen Hühnerfabrik betreibt, wo Tierschutz ein Fremdwort ist.
Ich bin sicher es muss möglich sein, Leute anzuzeigen, weil sie ihren Arbeitsverträgen nicht mehr nachkommen, unloyal, unqualifiziert, erpressbare Marionetten geworden sind.
Ja sogar diese Verantwortlichen auf Schadenersatz verklagt werden müssen. Die müssen doch nie angst haben. Sie müssen doch für nicht gerade stehen und selber bezahlen. Wenn mal etwas schief geht tritt einer zurück und ist trotzdem sein leben lang versorgt. Das haben die super eingefädelt mit Hilfe auch von Privateliteschuhlabsolventen. Da haben Lehrer Schüler Eltern Politik gut zusammen gearbeitet. Aber Menschen wie Frau Heisig werden schnell fallen gelassen und vergessen. Wahrscheinlich weil sie alle kein Rückrad haben. Weshalb sie sich auch gerne hinter Behindertenwerkstätten verstecken und Schutz suchen. Als ob das Niemand mit kriegen würde, mit was für schmutzigen Tricks dort gearbeitet wird. Es ist ihnen sogar als letzte Hilfe noch eingefallen, im Müll herumzusuhlen, um eine Kunst aus dem ganzen Dreck zu machen den sie den ganzen Tag fabrizieren. Penetranter geht es nicht mehr.
Sie haben angst vor dem Volk und versuchen die Menschen zu entzweien wo es nur geht und aufeinander zu hetzten oder ihnen Schuldgefühle einzureden (Ihre eigene Schuld auf sie zu übertragen), oft sogar mit erfolg, damit sie selber, so unbehelligt mit ihren unmenschlichen Machenschaften weiter machen können, solange die Rechnung auf geht. Kommen sie damit auch durch.
Sorry, meine Kommentartasten klemmt immer, weshalb hier die Sachen doppelt und dreifach rausgehen.
Wete nil,
könnten Sie es zukünftig schaffen, Ihre Posts - ganz integral, - nur einmal abzusenden?
Lassen sie sich nicht irritieren, dass das Ergebnis nach dem ersten Klicken auf den OK-Knopf nicht sofort richtig erscheint, und das Eingabefenster zugeht. Der Server des Freitag ist etwas langsam.
Meistens hilft es, wenn Sie im Browser nach dem Senden des Textes (OK-Knopf) einfach den "Aktualisieren"-Knopf im Menü "Ansicht" (IE) anklicken und die Seite ganz neu laden. Das dauert auch nicht länger, als wenn Sie jeden Kommentar dreimal absenden und damit nur den Thread elend lang und unübersichtlich machen.
Falls ich bei Ihnen jetzt einen negative Expansion verursacht habe, dann gleichen Sie die doch bitte durch weniger Doubletten (= postive Expansion) wieder aus, oder auch umgekeht.
Danke
ut
@liebling
Sie schreiben von der "Wertschöpfung" am Beispiel Zahnarzt u. seiner Schwester. Vor allem letztere habe verhältnismäßig wenig Geld, weil sie zu hoch besteuert sei, weshalb man bei H4 und Wohngeld kürzen solle, da diese Leistungen den Nettolohn der Arztschwester kurz hielten.
Genau diese Einstellung ist die Crux an der Sache: Solange normal Beschäftigte diesen von der Polititk und Arbeitgeberverbänden zugespielten Ball bereitwillig aufnehmen, ändert sich gar nichts zu ihren Gunsten. Geraten sie dann selbst in H4, trotz guter Ausbildung, Willen usw. - ja was dann? Es geht doch auch nicht um "anstrengungslosen Wohlstand" (diese Äußerung ist eine Verhöhnung ersten Grades) - eine Grundsicherung ist eben nur eine Grundsicherung.
Wir müssen wissen, ob wir zum Solidarprinzip stehen oder nicht. Merken Sie denn aber nicht, dass Stimmungsmache gegen H4-Empfänger nicht gegen einen bestimmten - eben faulen oder dummen - Typus Mensch gerichtet ist, sondern einzig dazu dient, grundlegende Schiefstände im System zu verschleiern. Sie sagen, der Kapitalismus "läßt auch Verlierer" zu. Nein - er muss sie hervorbringen. Und solange es Menschen gibt, denen es materiell noch schlechter geht als Geringverdienern, funktioniert der Druckmechanismus, der nicht nur Löhne stagnieren oder sinken läßt, sondern auch prekäre Beschäftigungsverhältnisse zuläßt, in denen Arbeitnehmer kaum noch eine Anerkennnung ihrer Arbeit (dazu zählt nicht nur Geld!) erfahren, ja sogar manchmal kaum noch wie Menschen behandelt werden. In den letzten Jahren haben wir gesehen, dass das wieder signifikant zunimmt.
Zur Konsolidierung entlassen Betriebe Menschen oder zwingen sie zu Lohnverzicht. Das z.B. auch in sehr gut laufenden Unternehmen wie Daimler-Benz.
Im Zweifelsfall bekommt der "normal Beschäftigte" immer einen Arschtritt.
Ein Pahrmaunternehmen in Berlin hatte z.B. die Praxis, einfache Beschäftigte regelmäßig nur 11 oder 10 Monate zu beschäftigen, um so tarifliche Leistungen zu sparen, während dem betroffenen Arbeitnehmer dazu noch weitere Leistungsanteile (wie z.B. Rente) flöten gehen. Wenn solche Betroffenen dann vielleicht noch H4-Empfängern Schuld in die Schuhe schieben und der Betroffenheitsprosa ihrer Arbeitgeber glauben - ach, der Betrieb ist steuerlich so belastet -, ja, was haben wir dann erreicht? In wessen Sinne ist das?
Und zum Thema Wertschöpfung: Wissen Sie eigentlich, dass das Verhältnis des Nutzens für die Gesellschaft und empfangener Lohn gerade bei Beschäftigten im Gesundheitswesen und sozialen Diensten überhaupt keines ist?! Die, welche elementare Dienste an der Gesellschaft leisten, erhalten den geringsten Lohn, während bei denen, die am wenigsten Dienst an der Gesellschaft tun bzw. sogar auch am meisten Werte vernichten das Verhältnis genau umgekehrt ist.
Man kann nicht Bankern Milliarden in den Arsch schieben, nur damit diese nicht Pleite gehen und Zweifel am System aufkommen könnten, dafür keine Gegenleistungen verlangen und dann begreiflich machen wollen, bei Sozialleistungen und kommunalen Zuschüssen sparen zu müssen. Dass H4-Empfänger möglichst in Arbeit kommen müssen, ist klar. Dass sie Steuerzahlern "auf der Tasche liegen" ist unter dem Gebot der Verhältnismäßigkeit Blödsinn
@ nil schrieb am 02.01.2011 um 19:16
Falls Sie mit "Kommentartaste" die Return- bzw. Enter- oder auch "Eingabetaste" genannte Taste auf Ihrer Tastatur meinen, die haben Sie zweimal: Falls die Taste rechts neben der alphanumerischen Tastur klemmt, dann nutzen Sie die Taste rechts neben dem Nummernblock. Wenn die auch klemmt, würde ich zum Kauf einer neuen Tatstatur raten.
Normalerweise kommen sie aber ohne Tastendruck aus, weil ein Mausklicken auf den Sende-Knopf (= Der OK-Knopf) unter dem Texteingabefeld reicht, aber bitte nur einmal klicken!!! (s. mein Posting vom 02.01.2011 um 19:23)
@Uwe Theel
Ich glaube, das ging jetzt aber eindeutig zu weit, Sie Biosoldat!
Und auch "Privateliteschuhlabsolventen" sollten sich über Esoterik niemals lustig machen.
"Das Argument, was ja auch Sarrazin mitanführte, ein Kürzen der Sozialtransfers führe zu einer Existenzbedrohenden Situation für Arbeitslose und damit automatisch zu einer Arbeitsmotivation ist im Kern zynisch, doch schwer zu widerlegen."
Anfang des 19ten Jahrhunderts gingen Firmen noch pleite, weil die Arbeiter, sobald sie ihren Lohn erhalten hatten, nicht mehr bei der Arbeit erschienen und die Kohle verfrühstückten. Das waren die guten alten Zeiten, als Arbeit noch kein Wert an sich war. Wenn die Leute nicht arbeiten mussten, dann taten sie es auch nicht. Erst der Kapitalismus hat aus der Arbeit eine Religion gemacht.
Übrigens: wieso sollten die Leute überhaupt bei McDonalds arbeiten? Diese Arbeit ist weder notwendig noch sinnvoll!
Und leben kann man davon auch nicht!
>>Vermögendexplosion = Vermögensexplosion
@ derDonnerstag schrieb am 02.01.2011 um 19:45
Biosoldat, "Privateliteschuhlabsolventen"
Irrtum: Ich bin in Heimbildung durch fundamentalistische Eltern verzogen worden und dann nach der Verstoßung durch diese ins linksradikale Lager abgedriftet, was mir erst im Dialog mit Fidelche wirklich klar wurde.
Z.Zt. beginne ich eine auf zwanzig Jahre angelegte Psychoanalyse, die die Kasse schon genehmigt hat, um mich für die bürgerliche Gesellschaft zu retten.
Also verzagen Sie nicht. In zwanzig Jahren spätestens werde ich hier niemanden mehr ärgern. So oder so.
@Nil
"Ich bin sicher es muss möglich sein, Leute anzuzeigen, weil sie ihren Arbeitsverträgen nicht mehr nachkommen, unloyal, unqualifiziert, erpressbare Marionetten sind.
Ja sogar diese Verantwortlichen auf Schadenersatz verklagt werden müssen."
Sehr richtig.
"Sie haben angst vor dem Volk und versuchen die Menschen zu entzweien wo es nur geht und aufeinander zu hetzten,....."
Einige sind sich sogar nicht zu blöde, ganzheitlich denkende Kapitalismuskritiker als "esoterische Spinner" zu stigmatisieren – unglaublich.
Ach, schade. Und ich dachte, Sie gehörten bestimmt auch zu den Biosoldaten.
@ut
Vielen Dank für die ausführlichen Anweisungen.
Er ist einfach nur die Ok Taste.
Die funktioniert manchmal gar nicht, beim nächsten mal dann stellt sich raus, das sie doch funktioniert hat, aber im nach hinein, oder ähnliches...
@ut
Vielen Dank für die ausführlichen Anweisungen.
Er ist einfach nur die Ok Taste.
Die funktioniert manchmal gar nicht, beim nächsten mal dann stellt sich raus, das sie doch funktioniert hat, aber im nach hinein, oder ähnliches...
Super! Hat ja toll geklappt.
Super! Hat ja toll geklappt. 2
text aus dem www.integraleforum.de
In verschiedensten gesellschaftlichen Bereichen wird gegenwärtig der Integrale Ansatz diskutiert und weiterentwickelt, in Wissenschaft und Theorie ebenso wie auch in der praktischen Anwendung.
Zu den integralen Vordenkern in Europa zählt u. a. der Kulturphilosoph Jean Gebser, der be reits 1953 in seinem Werk "Ursprung und Gegenwart", den Begriff des "Integralen" einführte und die nächste Stufe der kulturellen Entwicklung postulierte. Gebser stand in Kontakt mit bebedeutenden Persönlichkeiten sei ner Zeit, wie C. G. Jung, Werner Heisenberg, Pablo Picasso und Garcia Lorca. Er hielt Vorlesungen am Institut für angewandte Psychologie in Zürich und war Professor für vergleichende Kulturlehre in Salzburg.
Im Jahr 1977 veröffentlichte ein junger Amerikaner names Ken Wilber, sein erstes Buch mit dem Titel Spectrum of Consciousness. Es handelte sich dabei um den bis dahin kaum unternommenen Versuch, die westliche Psychologie des Unbewussten mit der östlichen Erfahrung überbewusster Seinszustände in eine systematische Gesamtschau zu bringen. Das Werk wurde sofort ein Bestseller und fand 1983 als Das Spektrum des Bewusstseins auch im deutschsprachigen Raum interessierte Leser. In dem Buch lieferte Wilber ein interdisziplinäres Modell, das die verwirrende Vielfalt der verschiedenen geisteswissenschaftlichen Disziplinen in eine schlüssige Ordnung stellte. Er zeigte zugleich, dass alle geisteswissenschaftlichen Schulen Recht haben, wenn auch nur in Teilbereichen.
1995 überzeugte Wilber dann seine Leser erneut von seinem enzyklopädischen Wissen mit Eros, Kosmos, Logos - Eine Vision an der Schwelle zum nächsten Jahrtausend, einem Werk über die evolutionäre Entwicklung von der Materie zum Leben, zum Geist und darüber hinaus. Eine intellektuelle "tour de force", die höhere Komplexität als Grundtendenz der Evolution erkennt und eine kreative Synthese bisheriger Erklärungsmodelle der Wirklichkeit lieferte. Damit war ein Standardwerk für ein Modell einer umfassenden Weltsicht geschaffen, einer Theorie, die jedem Bereich des Lebens Raum widmet: Der inneren Entwicklung ebenso wie dem Fortschreiten in den Bereichen Gemeinschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Ein Perspektivenmodell, das im Laufe der Jahrzehnte immer weiter entwickelt und differenziert wurde.
Bisher publizierte Wilber über zwanzig weitere Bücher, die - in dreißig Sprachen übersetzt - weltweite Verbreitung finden und ist damit der meistübersetzte akademische Autor der USA.
Zur gesellschaftlichen Umsetzung und Weiterführung der integralen Vision gründete Ken Wilber in Boulder, Colorado, das Integrale Institut, gemeinsam mit bekannten Vertretern aus Wissenschaft, Kultur und Religion. Politiker wie Bill Clinton oder Al Gore befassen sich mit dem Integralen Modell, ebenso Künstler wie Anselm Kiefer, DEES, oder der Bestsellerautor John Grey und die Wachowski-Brüder (Produzenten des Films Matrix).
Links:
www.kenwilber.com
www.integralinstitute.org
www.integralnaked.org
@ nil
Das mit dem integralen Ansatz ist mir igendwie nicht so ganz geheuer. Also der Wilber sagt vielleicht manchmal ganz schlaue Sachen, aber das ganze Projekt wirkt irgendwie ein bißchen überfrachtet. Und wenn mir jemand sagt, er hat eine Theorie für Alles. Und ich mir dann die Grundsätze auf der Website anschaue und da nur irgendwas von selbstimmanenten und selbsttranszendenten Holons steht und eigentlich keiner weiß, was damit gemeint ist. Ja, damit kann man vermutlich schon alles irgendwie erklären.
Sorry aber meins ist dat nich so.
miauxx schrieb am 02.01.2011 um 19:24
Hallo miauxx, ich antworte morgen.
Bin eben schon beim Tatort eingeschlafen.
Gruß, liebling.
@mabil
Das verstehe ich.
Ich habe mir viele Denkschulen angeschaut und habe feststellen müssen, dass sie gut aber unvollständig waren und den Herausforderungen des 21.Jahrhundert nicht gewachsen.
Bis ich 1999 auf den amerikanischen Philosophen, Ken Wilber gestoßen.
Das integrale Denken fängt beim Individuum an. Dann geht es über die Familie hinaus, über Freunde hinaus, über Nachbarn hinaus, über die Nationalität hinaus und umfasst den gesamten Planeten.
Da nichts getrennt voneinander existiert.
Wir müssen lernen eine angemessene Haltung einzunehmen.
Das allein kann dem Planeten schon helfen. Und jeder Mensch ist groß an seinem Platz.
Die Lüge durchschauen, auch die Selbstlüge, um authentisch zu werden, wie früher als wir Kinder waren, nicht Infantil.
Ohne traurig zu werden, funktioniert kein Erwachen. Wir dürfen uns nicht immer wieder von schlechter Presse einlullen und manipulieren lassen. Erst dann beginnt die Arbeit an sich Selbst.
Ohne tägliche Meditationsprxis kann man leicht depressiv werden bei diesen Zuständen.
Er sagt ja nichts neues, er geht nur in einer Gesamtschau, eine Syntese ein, zwischen West Psychologie (unterbewusstsein) und Ost Spirituelle Erfahrungen (überbewustsein) und zeigt gangbare Wege für alle Bereiche des Lebens und unserer Umwelt auf.
Ferner arbeitet er mit Experten aus aller Welt zusammen und entwickelt das Integrale Model immer weiter.
+Integrale Lebenspraxis
+Integrale Psychologie
+Integrale Soziologie
+Integrale Wirtschaft
+Integrale Ökologie
+Integrale Medizin
+Integrale Politik
+Integrale Spiritualität
+Integrale Kunst
+Integrale Konfliktforschung
+Integrale Physik
+Integrale Biologie
Etwas besseres gibt es derzeit, meiner Ansicht nach, nicht. Denn Jeder kann, mit dem wo er eben jetzt gerade steht, einsteigen und sofort in Richtung mehr Ganzheitlichkeit fahren.
@nil
Hallo nil, ich finde es ok, dass du hier schreibst und habe auch einiges Interessantes von dir gelesen – auch den ganzheitlichen Ansatz befürworte ich. Mitunter habe ich allerdings den Eindruck, du möchtest hier für den Wilber-Denk-Club werben - daran habe ich kein Interesse, weil ich Missionierungen aller Art als höchst unangenehm empfinde. Schreibe einfach erkenntnisfördernde Beiträge – Grüppchenbildung um Denk-und Glaubenskonstrukte hatten wir in unserer Geschichte schon genug. Offener Erkenntnisaustausch ist angesagt.
@ nil am 02.01.2011 um 20:31
Sind sie sicher, dass Sie mich verstanden haben?
Es gibt auf der Tatstatur keine "OK-Taste"
sondern nur die große "Eingabetaste" mit der Winkelpfeilaufschrift rechts neben den Buchstaben und die "Entertaste" ganz rechts neben dem Nummernblock, s. Bild:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/36/KB_Germany.svg/450px-KB_Germany.svg.png
Wenn eine von beiden klemmt, kann man die andere benutzen, oder besser eine neue Tatstatur kaufen.
Der "OK-Knopf", von dem ich sprach, ist ein Symbol auf dem Bildschirm unterhalb des Texteingabefensters, in das Sie ihren Text tippen, oder kopieren. Wenn Sie mit der Maus darübergehen, sehen sie am Mauszeiger eine kleines "Schild" auftauchen, darauf steht "Senden". Ein Mausklick auf dieses "OK"-Icon schickt Ihren Text ab, ganz ohne Tatatur, aber, wie ich schon sagte: Nur einmal klicken!
got it?
Hier noch dereventuell nicht angezeigte Nummenblock mit der Enter-taste (hier unten rechts):
cdn.thegloss.com/files/2009/03/numeric_keypad.jpg
Noch`n Versuch:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/5/57/Tastatur_de.svg/500px-Tastatur_de.svg.png
@Theel
Ich muss Sie schon wieder zur Ordnung rufen. Sie und ich, wir sind Biosoldaten - wenn wir auch sonst nicht viel gemeinsam haben. Der Nick namens "nil" mit den aus irgendwelchen Esoterikforen per Copy Past verhackstückten Satzbausteinen lebt in der Integralwelt. Und da gibt es offenbar eine OK-Taste. Wahrscheinlich gibt es die auch auf unserer Tastatur, aber als Biosoldaten können wir sie nicht wahrnehmen. Uns fehlt die Achtsamkeit und das ganzheitliche Denken und Fühlen.
Bei mir funktioniert sogar der Computer anders als in der Integralwelt. Ich hatte meinen Kommentar (20:32) extra in die Zwischenablage kopiert, da das mit zweimal auf OK drücken bei mir selten funktioniert. Um doch doppelt posten zu können, ich also STRG-V und nochmal abschicken. Aber siehe da: geht nicht, bitte nicht doppelt posten ... Deshalb musste ich extra die "2" (oder sonst ein Zeichen) anfügen.
Mal ernsthaft: die Person hinter "nil" ist sehr wahrscheinlich nicht sooo doof, das nicht zu kapieren. Es gilt die Devise: doppelt gespammt hält besser.
@Fro
Fein.
Dieses ist nur ein Angebot von mir, aus Anlass, wegen der aktuellen prekären globalen Situation, als Option.
Ich wollte aber deswegen Keinen vom eigentlichen Thema ablenken.
Missionieren mag ich auch nicht, obwohl ich durchaus Nachsicht mit euphorischen Menschen habe.
Missionieren ist jemanden die eigene Weltsicht aufstülpen wollen. Während das Integrale Denken ausschließlich zum selbst forschen, selbst (nach)denken und handeln einläd.
@Muhabbetci:
>>Die Hartz 4 Empfänger über die sie Schimpfen, haben größtenteils selbst eingezahlt.
Das hatten wir schon mal. Und zwar mit dem nick "sozenschreck". Er weicht beständig aus, gibt mal zu, dass da was dran sein könnte und kommt dann wieder auf die ewig gleiche Grundaussage zurück: "Die Noch-Angestellten, das Mangament und die Besitzer brechen schier zusammen unter der Last, die ihnen von der ausbeutenden Hartz4-Oberschicht aufgezwungen wird." Das gleiche war schon vor Hatz4 in BILD zulesen: "DER FAULSTE ARBEITSLOSE DEUTSCHLANDS!" und "DER FAULSTE LEHRLING DEUTSCHLANDS!"
Er geht mit Sicherheit davon aus, dass er hier niemand überzeugen kann.
Aber die Blogs mit Kommentaren sind öffentlich einsehbar und die Taktik besteht einfach darin, sie mit gleichförmiger Propaganda so lange vollzumüllen, bis der Krampf mal irgendwo unwidersprochen stehen bleibt.
Das folgt der Werbestrategie: Was überall gleichförmig heruntergebetet wird, das verdichtet sich in den Köpfen zu einer "Wahrheit", über die man nicht mehr nachdenkt:
Deswegen halte ich es für richtig, den Parolen, wo sie auftauchen, mal zu widersprechen. Aber die Mühe, die Propagandisten zu überzeugen, kann man sich sparen
Die einfachte Antwort würde lauten:
"Gut, ihr Lieblinge, BLÖD-Redakteure und INSM-Propagandisten: Bekämpfen wir doch gemeinsam das Herrschaftssystem, das die dekadente Ausbeuterklasse der 1-€-Jobber, Armutslohnaufstocker und Leiharbeiter hervorgebracht hat."
>>Ich bin sicher es muss möglich sein, Leute anzuzeigen, weil sie ihren Arbeitsverträgen nicht mehr nachkommen,...
Im Falle eines Arbeitsvertrages: Der wird in der Tat gekündigt, wenn jemand die im Vertrag definierten Aufgaben nicht erfüllt. Bei Nachweis der Nichterfüllung arbeitsvertraglich vereinbarter Aufgaben können Arbeistgerichte die Kündigung bestätigen, falls der Gekündigte klagt.
Im oberen Management ist vom "Normalarbeitsvertrag" abweichend eine Klausel üblich, nach der mit einer Kündigung des Arbeitsvertrages eine hohe "Abfindung" zu bezahlen ist. Wobei der Grund der Kündigung keine Rolle spielt.
Bei Grosspenden an Parteien und "Beraterverträgen" für Abgeordnete existiert in der Regel kein Arbeitsvertrag. Die Zuwendungen werden einfach gestrichen, wenn Parteien und Abgeordnete sich den Sponsoren gegenüber illoyal verhalten.
Abgeordnete schliessen konkretere Verträge mit ihren Sponsoren erst im Falle der Nichtwiederwahl. Wobei dann auch nicht die Tätigkeit als "Lobbyist" festgeschieben wird.
miauxx
Genau diese Einstellung ist die Crux an der Sache: Solange normal Beschäftigte diesen von der Polititk und Arbeitgeberverbänden zugespielten Ball bereitwillig aufnehmen, ändert sich gar nichts zu ihren Gunsten.
Wer sagt denn, dass dies ein zugespielter Ball ist?
Zur Existenzerhaltung müssen wir normalerweise arbeiten. Unsere Arbeitsleistung stellt auf dem Arbeitsmarkt einen bestimmten Marktwert da (meistens direkt abhängig von der Qualifikation, des Engagements und dem Erfolg von Unternehmen/Dienststellen), für den wir uns etwas zum Leben kaufen können.
Außerdem müssen wir mit unserer Arbeitsleistung uns sozialversichern und Steuern bezahlen.
Die Höhe der Steuern ist weitgehend abhängig vom Bedarf der öffentlichen Haushalte.
Die Etatposten der öffentlichen Haushalte werden von der Politik und der Verwaltung normalerweise einvernehmlich festgelegt. Meistens. ;-)
Und da geht es schon los mit der Umverteilung des erwirtschafteten Mehrwertes, aus welchem die Steuereinahmen bezahlt werden.
Soziale Umverteilung hinsichtlich persönlicher Einkommen/H4 etc., darf sich m. E. im wesentlichen nur beschränken auf Mittel für Kranke und Behinderte.
Arbeitsfähige müssen sich an diesen Prozessen für ihren Selbstunterhalt und an dem notwendigen Steuerbeitrag für die Gesellschaft beteiligen, sonst liegen sie anderen Mitgliedern dieser Gesellschaft auf der Tasche.
Arbeitslosenunterstützung darf es deshalb bestenfalls nur temporär auf niedrigem Niveau geben, bis die Betroffenen wieder Arbeit haben.
Wenn hier relativ viel (für H4-Stütze, Grundsicherung, BGE etc.) bereitgestellt wird, muß das wie oben angeführt z. B. auch der Zahnarzthelferin abgeknöpft werden, was ungerecht ist!
Zum Thema Wertschöpfung durch soziale Arbeit ist meine Meinung, dass es sich hier (lediglich) auch nur um eine ganz normale Dienstleistung handelt, deren Wert (mit Einkommen) sich wie sonst auch nach den Regeln des Arbeitsmarktes mit der erforderlichen Qualifikation usw. richtet.
Wer meint, dass sein Sozialjob zu schlecht bezahlt wird, muß sich einen besser bezahlten woanders suchen.
Das Banker für ihr Fehlverhalten ohne Gegenleistung keine mrd. in den Arsch geschoben werden sollen, ist natürlich auch meine Meinung.
Man darf aber die Mißstände durch die Finanzkrise (welche Politiker haben denn die Gefahren durch Zertifikate usw. rechtzeitig mit Verordnungen/Gesetze zu verhindern gewußt?) nicht zum Anlaß für die Verteilung von zusätzlicher Sozialhlfe nehmen.
Sozusagend eine Schei*e mit der anderen entschuldigen zu wollen. Das führt zu nichts.
So, jetzt kann man meine Meinung zu diesen Abläufen mittragen, oder auch nicht.
Die Alternative wäre Sozialismus/Kommunismus.
Dann hätten aber erfahrungsgemäß ganz schnell alle weniger Wohlstand als heute.
Wahrscheinlich würden sogar weite Teile der Bevölkerung dann mit Arbeit weniger Wohlstand haben, als die H4ler heute ohne Arbeit.
Mit Orden für Helden der Traktorenbauer oder für verdiente Melkerinnen des sozialistischen Arbeiter- und Bauernstaates (alles schon gehabt ;-)) werden die Menschen nicht ausreichend motiviert.
Motiviert weren sie durch Materialismus/Konsum!
Ich will gar nicht ausschließen, dass es in unserem System viele Ungerechtigkeiten gibt.
Darauf zielen ja auch die vielen Kommentare hier in der FC ab.
Aber, es gibt kein besseres System.
Sicher muß Vieles kontinuierlich verbessert werden.
Aber bitte mit der Leistungsbereitschaft und Anstrengung aller Arbeitsfähigen in der Gesellschaft.
Verschenkt wird nichts!
@ Muhabbetci
"Die Hartz 4 Empfänger über die sie Schimpfen, haben größtenteils selbst eingezahlt."
Nun ja, da wäre ich mir nicht so sicher. Es gibt einen großen Teil der noch nie gearbeitet hat oder wo das schon lange zurückliegt. Ich denke nicht das es die Mehrheit ist, aber es ist auch keine verschwindend geringe Minderheit.
"Dann müsste die Zeitarbeitsfirmen verboten werden. Das kann doch nicht so schwer sein."
Doch kann es. Wenn sie Zeitarbeitsfirmen verbieten, werden sie als allererstes die Überstundenzahlen der regulär Beschäftigten in die Höhe treiben. Zeitarbeitsfirmen sind zwar leider ein Instrument zur Lohndrückerei, sie sind aber genauso ein sinnvolles Instrument zur Abfederung von Auftragsspitzen.
Mit planwirtschaftlichen Verboten unterdrücken sie wirtschaftliche Entwicklung die es sonst geben würde.
"Ich sage doch, wie wäre es wenn wir den Reichen das Geld zu 10% besteuern?"
Ihre wirtschaftlichen Betrachtungen sind an Naivität nicht zu überbieten. 10% Reichensteuer (oder auch 5% wie es die Linkspartei will) sind nichts anders als eine schleichende Enteignung.
Rechen sie mal nach, bei 10 % Vermögenssteuer nehmen sie einem Vermögenden innerhalb von 5 Jahren beinahe 40 % seines Besitzes. Unter diesen Umständen würde ich jedem Vermögenden raten und dabei unterstüzen das Land zu verlassen.
Über 0,5% oder 1% könnte man aber durchaus reden.
>>Übrigens: wieso sollten die Leute überhaupt bei McDonalds arbeiten?
Gute Frage. Arbeiten tut Mensch dort, weil bessere Arbeitsplätze immer knapper werden.
Und weil McDonalds (und BurgerKing oder wie die alle heissen) mit massiver Reklame viele Leute dazu gebracht haben, Mcmampf für den Gipfel gesunder und genussreicher Ernährung zu halten.
Tja, Wikinger333, wenn Sie sich partout nicht mehr erinnern können, wo Sie einen Fehler entdeckt haben, dann kann Ihnen hier niemand weiterhelfen...
Mal am Rande: in Österreich müssen Zeitarbeitsfirmen den gleichen Lohn zahlen, der den Stammmitarbeitern gezahlt wird für die gleiche Tätigkeit. Das scheint erheblich besser zu funktionieren, und etliche Firmen übernehmen dann auch gute Arbeiter - kostet ja eh das gleiche. Was wirklich so schädlich ist an der Zeitarbeit in D sind die Dumpinglöhne.
Je nun, liebling, wenn Sie irgend ein Konzept in der Tasche haben, das allen wieder dazu verhölfe, ein anständiges Arbeitseinkommen zu generieren, dann stellen Sie das halt mal vor. Damit könnte ja auch der ruinöse Beitragsschwund bei KK und RV bendet werden.
Wir hatten das mal, vor 45 bis ca. 35 Jahren. Aber das ist pedu.
Jetzt nehmen Sie halt mal allen Mut zusammen und sagen Sie, was Sie sich als nachhaltige Problemlösung vorstellen.
Keine Angst, niemand hier wird Sie beim BDI verpetzen :-)
Außerdem, diesem in der Politik und Ihren Medien, nicht intergrierten Teilen der Gesellschaft (Migranten, Harz4, Integrale Denker) kann gesagt werden, dass die Integration der Oligarchen und Königlichen Familien, weltweit nach wie vor sehr gut funktioniert, gepflegt, gehegt wird, mit dem Segen des Papstes und demnächst auch mit Hilfe von Privatarmeen. Übermäßig vielzuviel Geld haben, macht es möglich.
Nur z. B. Kuba, China..... und einige andere Länder tanzen aus der Reihe.
derDonnerstag schrieb am 02.01.2011 um 23:58
dD, wir sind uns zwar nicht oft einig, aber in diesem falle sehe ich das ganz ähnlich wie sie es hier schreiben.
@Claudia
Ja.
An diesen Tatsachen der Arbeitsrechtsfreien Räume für Spitzenverdienende, können wir sehr genau verfolgen, wie sich der Sozialabbau zugunsten von Managern, Abgeordneten, Großkonzernchefs. schon Reiche und deren prominenten Konsumenten Tag für Tag vor unsere aller Augen abspielt.
@Claudia
Was meinen Sie?
Könnten in solchen Fällen Sammelklagen von Bürgerinitiativen an das Verfassungsgericht hilfreich sein?
Schließlich hatte das Verfassungsgericht ja nach Klagen, Harz4 als nicht mit dem GG vereinbar, geurteilt.
@claudia schrieb am 03.01.2011 um 07:18
Liebe Claudia ich stimme dir voll zu. Auch ich bin absolut dieser Meinung. Sobald es darum geht diese Ungerechtigkeiten zu bekämpfen uns sei es nur mit dem Ausdruck des Unmuts, verkriechen sie sich alle und man sieht sie nicht mehr. Irgendwann wird aber die Unterschicht aufwachen, was dann geschieht...Keine Ahnung aber schön wird es für die Obrigkeit nicht, da sind wir uns denke ich einig :)
@liebling schrieb am 03.01.2011 um 08:07
Ich glaube, Sie verstehen meinen grundlegenden Ansatz nicht. Aber das liegt wohl auch daran, dass wir gänzlich verschiedene Ansichten haben.
Ich antworte daher nur auf zwei Punkte (das ist jetzt aber nicht persönlich gemeint!):
Soziale Arbeit ist m.E. nicht "nur" eine normale Dienstleistung, die auch nur in einen Geldwert umgerechnet werden kann. Es ist ein riesen Unterschied, ob ich als Dienstleistung Waren verkaufe und einen Service dazu oder ob ich lebensbegleitende Hilfe und Bildung an Menschen vermittle. Hier wird genuin menschliche (!) Arbeit, also Arbeit an und für Menschen geleistet. Allein diesen unverzichtbaren ideellen Wert, gilt es zu achten - und dieser darf nicht allein in einen Marktwert umgerechnet werden. Eine solche Arbeit - sagen wir, die einer Kindergärtnerin - soll nun auch nicht überdurchschnittlich bezahlt werden. Es geht mir aber um die grundsätzliche Schieflage in der Einkommensverteilung an sich. Ein Banker z.B. erwirtschaftet für die Gesellschaft fast keinen Mehrwert, sondern überwiegend einen für sich und für sein Unternehmen.
"Wahrscheinlich würden sogar weite Teile der Bevölkerung dann mit Arbeit weniger Wohlstand haben, als die H4ler heute ohne Arbeit." -- Es mögen derzeit noch nicht weite Teile der Bevölkerung sein, auf die das zutrifft, wir sind aber auf einem guten Weg dahin. Und da ist die Politik gefragt, die sich aber selbst den Mindestforderungen wie gesetzlichen Mindestlöhnen und der Regulierung der Leiharbeit widersetzt. Es ist ein so leichtes Argument, H4-Empfängern ein "auf der Tasche liegen" vorzuwerfen dabei aber großen Unternehmen nur Steuererlasse hinterherzuwerfen, weil diese dann ja mehr investieren und Arbeitsplätze schaffen würden, während sie aber völlig frei ihre Bedingungen diktieren können.
Sie meinten aber, dass "weite Teile der Bevölkerung weniger Wohlstand hätten", wenn wir die "Alternative Sozialismus/ Kommunismus" hätten.
Ich denke das ist ein falscher Ansatz. Der Wohlstand einer gesamten (!) Gesellschaft ist wichtiger, als lediglich der "weiter Teile der Bevölkerung". Die bisherigen Versuche eines Sozialismus mögen gescheitert sein. Und klar, nur Orden zu verteilen hilft nicht. Ein wirklicher Sozialismus ist aber eine echte Alternative! Ich denke, es ist der bessere Ansatz, einen gleichverteilten Reichtum zu haben, als Millionen für ein paar wenige und ein Überlebensminimum für ganz viele.
Ich meine der Mensch würde sich besser fühlen, wenn ein Banker und eine Kindergärtnerin sich als gleichberechtigt wichtig für eine Gesellschaft empfinden würden. Arbeitsanreiz sollte nicht nur die Möglichkeit sein, sich möglichst viel kaufen zu können, sondern auch was für andere zu tun. Dass die vielzitierte 'Schere' zwischen arm und reich sich immer weiter öffnet, wird irgendwann auch den Reichen keine Freude mehr auf dieser Welt bereiten.
Und übrigens wollen Menschen nicht nur des Geldes wegen arbeiten. Es geht auch um das Dazugehören, darum etwas zu tun, sich zu verwriklichen. Viele Arbeitslose leiden an ihrer Situation nicht nur wirtschaftlich, sondern auch des Gefühls wegen, eigentlich gar nicht wichtig zu sein, nicht gebraucht zu werden. Deswegen stimmt auch nicht, dass es "kein besseres" System als das unsrige gebe.
@Mandelbrot schrieb am 03.01.2011 um 10:32
Ich bin nicht ihrer Meinung. Ein Reicher der 10% seines erwirtschafteten Geldes, für das laufende Jahr geben muss, wird nicht um 40% Ärmer! Er zahlt nur 10% mehr Steuern als der arme. Dafür kann er aber Werbekosten und auch vieles andere Absetzen, dass wiederum der arme Bürger nicht absetzten kann!
Nehmen wir z.b. Sarrazin. Er hat dieses Jahr 3 Millionen erwirtschaftet, davonn 10% wären 300 000 €.
Im nächxten Jahr muss er nicht die 10% extra Steuern bezahlen da er ja nichts erwirtschaftet hat. Somit hat er in 5 Jahren nur 300 000 extra bezahlen müssen.
Ihre Forderung ist schlimmer.
1% von 3Millionen sind im Jahr 30 000
zweites Jahr 29 700
drittes jahr 29 403 usw
In drei Jahren 100 000
Dabei wäre es doch einfacher einfach von dem erwirtschaftetem 10% einmalig zu nehmen.
Also wären das im 1 Jahr 300 000
Würde er im zweiten Jahr nur 200 000 erwirtschaften dann bräuchte er nur 20 000 extra Steuern zahlen.
Jeder der ein Jährliches Einkommen von 100 000 hat sollte das zahlen. Monatlich oder einmal im Jahr, wie der Staat das nun handhabt, sei ihnen selbst überlassen.
Also die normalen Steuern für jedermann + 10% extra Steuer von den Reichen. Dieses Geld könnte man dann für Bildung investieren, was wiederum der Wirtschaft zu gute kommen würde. Denn gut Ausgebildete Leute braucht man immer. Manager verdienen mehrere Millionen im Jahr! Davon 10 % dürfte doch wohl nicht diese Menschen in die Armut stürzen.
1% oder gar 0,5% Jährlich ist ein Witz finde ich.
Was haben wir jetzt? Spitzensteuersatz von 45% für ledige ab 250 001€ und Verheiratete ab 500 001€.
Auch das ist ein Witz, denn diese dürfen davon absetzen die Werbekosten, Computer, Bürogegenstände,(50%)
Papier Toner und co ( 410€)
Weiterbildungsphasen( komplett absetzbar) inklusive Fahrkosten, übernachtung und Verpflegung!!!
Die kosten für einen doppelten Haushalt, inklusive Fahrtkosen und Verpflegung!
Brillen, Gehhilfen, Hörgeräte, Rollstühle, Krücken, Zahnprothesen sind, sofern sie nicht von der Krankenkasse bezahlt werden absetzbar ( Ironie ohnesgleichen, da Hartz 4 Empfänger nur einen Teil bekommen von dem Geld, der Reiche aber kann es absetzen)
Aufgenommene Schulden zur bekämpfung des Konkurses, dessen Tilgung kann von der Steuer abgesetzt werden!
Spenden bis zu 20% sind absetzbar!
Therapie kann abgesetzt werden. Z.b, kann ein Alkoholkranker Reicher, seine Therapie absetzen( der Obdachlose kann von Glück reden wenn er überhaupt aufgenommen wird)
und und und...
Wenn also nun ein Reicher jährlich damit seinen Spitzensteuersatz von 45% auf 30% herabschrauben kann ( es geht sogar meist noch tiefer) dann ist dies eine ungerechtigkeit.
Ich bin natürlich kein Steuerfachman aber das hier etwas nicht richtig läuft erkennt jeder auf dem ersten blick.
@Alien59 schrieb am 03.01.2011 um 11:15
Danke liebe Alien, genau so muss es auch sein. Denn nur so können die Dumpinglöhne aufgehalten werden. Zeitarbeit ok aber bitte anständige Bezahlung.
Upps, da ist mir wohl ein Fehler unterlaufen. Es war Deaktivierter Nutzer, der mir genatwortet hat (schrieb am 03.01.2011 um 08:07). Also, Deaktivierter Nutzer, der Kommentar geht an Sie.
Liegt wohl daran, dass ich keinen Unterschied zwischen Ihren Ansichten und denen lieblings bemerkt habe.
tja, liebe/r miauxx, diese verwechslung wird wohl dartan liegen, daß der "deaktivierte nutzer" früher mal liebling war. wie kommt das wohl? war vllt. doch etwas dran an dem verdacht des zweifachen userstatus nur eines einzigen menschen (sozenschreck und liebling)?
Ist wohl eine Frage was man schaut.Vielleicht hilft ein Appell an RTL.
Trotzem hätte ich schwören können, dass auch vor dem Kommentar auf den ich antworte "liebling" stand ...
Und jetzt findet man beide User bzw. Usernamen gar nicht mehr ...
@miauxx
Das haben Sie sehr realistisch analysiert.
@Alle
Ich habe heute, den Bericht des Jahres 01/2011 gelesen. Wahrhaft!
So darf es jetzt weiter gehen! Es muss den richtigen Menschen das Wort erteilt werden, während den falschen das Wort entzogen werden muss.
Die Zeit befragt Mitarbeiter der Vereinten Nationen Jean Ziegler (76 Jahre) aus Genf
Einer der wenigen postmodernen und kosmisch denkenden Prominenten in der Politik mit anspruchsvollen Auftrag.
Der Artikel lautet: "Ich bin ein weißer Neger"
www.zeit.de/2011/01/DOS-Ziegler
Alles Gute 2011
Hier weitere Informationen z. B. was unsere katholischen Steuergelder alles sonst noch so veranstalten, in Zusammenarbeit mit heiligen Stuhl und seinem schweizer Wachpersonal.
Nachtag Anhang
www.taz.de/1/zukunft/wirtschaft/artikel/1/die-geldwaescher-des-herrn/
Episode 2
Die 500 Jahre währenden alten neuen Reuen des heiligen Stuhls.
taz.de/1/zukunft/wirtschaft/artikel/1/der-vatikan-will-kein-schurkenstaat-sein-1/
.....jetzt wird uns Bürgern schon vorgegaukelt, dass Gegenstände wie Stühle reue zeigen sollen!
Während die Bürger permanent vergegenständlicht und entmenschlicht werden.
Das ist kaltblütige Medientaktik unterste Kanone, die Vorbereitung auf Postmodernen Ausschwitzwesens.
@ Muhabbetci
Ähmm lieber Muhabbetci ihnen ist schon klar das genau das passiert? Wer heute 3 Millionen verdient, dem werden nicht nur 10 % genommen sondern beinahe 50%.
Falls sie es mir nicht glauben, probieren sie es selber aus:
www.focus.de/finanzen/steuern/gehaltsplaner/brutto-netto-rechner-was-2011-vom-gehalt-uebrig-bleibt_aid_28104.html
Wer 3 Millionen im Jahr als Lohn bekommt, bezahlt alleine 1.330.746,00 € Lohnsteuer.
Deshalb ist auch das bei Linken so verbreitete Reichenbashing einfach dämlich. Reiche bezahlen sich schon dumm und dämlich.
Mein Vorschlag einer Vermögenssteuer bezieht sich auf große Geldvermögen. 1% oder 0,5% im Jahr würde den Geldbetrag nicht schmälern weil das schon durch die Verzinsung aufgefangen werden würde. Der Vorschlag der Linkspartei von 5% hingegen ist Enteignung weil es auch keine Geldanlage gibt die sicher über 5% jedes Jahr bringt.
nil, bitte tu uns doch den gefallen, und höre auf, uns hier mit themen zuzuspammen, die nicht zum thema gehören!
also mir persönlich geht das jedenfalls langsam auf den wecker.
>>>Es ist ein riesen Unterschied, ob ich als Dienstleistung Waren verkaufe und einen Service dazu oder ob ich lebensbegleitende Hilfe und Bildung an Menschen vermittle. Hier wird genuin menschliche (!) Arbeit, also Arbeit an und für Menschen geleistet. Allein diesen unverzichtbaren ideellen Wert, gilt es zu achten - und dieser darf nicht allein in einen Marktwert umgerechnet werden.
Und exakt das, miauxx, ist es, was die BWLer, VWLer und all die anderen Humanressourcenverwurster niemals akzeptieren wollen/können. Deren Credo ist eben gerade der "Marktwert". Und der berechnet sich, entsprechend der Ideologie, nach der monetären Verwertbarkeit eines Menschen. Daher ist "ideeller" Wert für diese Zeitgenossen, die nun mal die reale Macht hinter sich wissen, irrelevant. Vielleicht gerade noch als nebelkerzenwerfendes Marketinginstrument, wenn's denn gerade passt, verwendbar.
Ansonsten ein sehr schöner Beitrag, den ich gern gelesen habe. Nur, leider, Fiktion.
---------------------------
Kein Projekt nirgends
Tom
Hallo Muhabbetci
Wir sind uns in der Beurteilung dieser Bilderproduktion vollkommen einig. Das ist absolut widerlich.
Die Frage ist, wie so etwas benannt werden soll. Ich würde hier den Begriff "Rassismus" heraushalten. Für mich ist das eine typische Form von Klassismus. Heike Weinbach und ich haben zu diesem Begriff eine kleine Einführung verfasst.
Ich führe gerade mit Bekannten eine Diskussion darüber, ob der Begriff Rassismus außerhalb von der Abwertung und Unterdrückung von "ethnischem Rassismus" benutzt werden soll. In dieser Diskussion vertrete ich den Standpunkt, dass dies sinnvoll sei. Die Kritik daran ist jedoch, dass es in den letzten Jahren allmählich gelungen ist, Phänomeme des Alltagsrassismus zu benennen. Wenn nun der Begriff "Rassismus" in einem weiteren Sinn benutzt wird, kann dies die Benutzung des Begriffs "Rassismus" zur Kennzeichnung von Rassismus im Alltag gegen People of Colour erschweren. Ich würde daher einen anderen Begriff benutzen, wenn dies möglich ist, in diesem Fall also "Klassismus".
Etwas anderes ist es, wenn eine spezifische Form von Klassismus vorliegt, die nicht einfach nur abwertet und Vorurteile schürt, sondern die eine Vernichtungsphantasie enthält und die Klassen biologisiert. Hier würde ich dann mit Foucault von "Rassismus" sprechen, also in diesem Fall von "Klassenrassismus". Sarrazins Kommentare zur Unterschicht seit seinem Lettre-Interview sind klassenrassistisch. Seine Abwertungen vorher waren einfach nur klassistisch.
Wir machen übrigens gerade eine kleine Umfrage in unserem Blog für studierende Arbeiterkinder über die richtige Bezeichnung: dishwasher.blogsport.de
@Andreas Kemper schrieb am 04.01.2011 um 18:58
Hallo her Kemper, danke erstmal für den Blog. Ich habe ihn zu meinen Favoriten hinzugefügt. Da sind ein paar Themen die mir sofort ins Auge gefallen sind, die ich später bestimmt noch lesen werden :)
Das mit dem "Klassismus" finde ich auch gelungener als Rassismus. Es kann sonst wirklich zu dem führen was sie andeuten. Ich wurde ehrlich gesagt doch etwas Wütend über die Ungerechtigkeit, mit dem die Medien hier die Menschen erniedrigen. Hartz 4 Empfänger ist ja fast schon zu einem Schimpfwort geworden. Die Menschen schämen sich dafür, obwohl es da nichts gibt wofür man sich eigentlich schämen müsste.
Ich nehme ihren Wort "Klassenrassismus" gerne auf, sollte ich noch mal dazu etwas schreiben ( was ich bestimmt machen werde) und benutze ihn gerne.
Bedanke mich nochmal sowohl für ihren Blog und auch für ihren Rat.
Liebe Grüße
Mustafa Celebi
So ein Begriff wie "Klassismus" hat natürlich den Vorteil, dass man nicht immer wieder seitenlang erklären muss, was abläuft.
Man kann dann z.B. in Wahlempfehlungen sagen: "Bitte mal schauen, welche Partei am wenigsten oder besser gar keine klassistische Ziele vertritt, um nicht gegen sich selber zu stimmen"
Man könnte dann zum Beispiel solche Aussagen auf "klassistischen" Inhalt untersuchen:
>>Zeitarbeitsfirmen sind zwar leider ein Instrument zur Lohndrückerei, sie sind aber genauso ein sinnvolles Instrument zur Abfederung von Auftragsspitzen.
und feststellen: Ja, da steckt ein klassistischer Inhalt drin. Denn so wie der Nigger für den amerikanischen Farmer betriebsnotwendig war, so ist der Leihbimbo mit stetig sinkender Entgeltkaufkraft für Aktionäre betriebsnotwendig. Denn das Entgeltregulierungsinstrument Leiharbeit wirkt auch auf die Restbelegschaften durch: Sie sehen direkt, was ihnen blüht, wenn sie eine Kündigung bekommen und können so zu unbezahlter Mehrarbeit "motiviert" werden.
Eine klare klassistische Ansage: Die Kriegserklärung gegen die gesamte Arbeiterklasse.
Arbeiterklasse = Wer nichts besitzt und vom Verkauf der Arbeitskraft leben muss.
Es muss nur erst mal sehr eindeutig klar gestellt werden, was der Begriff „Klassismus“ meint. Sonst kann er propagandistisch umgedreht werden.
Die Umdrehung ist in vollem Gange, bevor der Begriff überhaupt etabliert ist. Das sehen wir an dem hier herein gestellten Propagandamaterial:
„Die wahre Ausbeuterklasse sind die 1-E-Jobber, die Armutslohnaufstocker und die Leiharbeiter, die zwischen den Leiheinsätzen immer wieder bei der Agentur für Armut landen.“
Diese Propaganda wurde vor 20 Jahren von „BILD“ angeschoben und wird mittlerweile als selbstverständlicher „Konsens der richtigen Menschen“ gehandelt.
Nicht nur das grundsätzliche Infragestellen des Hartz4-Systems auf den Montagsdemos, sondern auch schon der Hinweis, dass die Regelsätze unter dem Existenzminimum liegen, kann so als Beweis für die "Unersättlichkeit der arbeitslosen Ausbeuterklasse" gehandelt werden.
Die Begriffsdefinition des "Klassismus" muss also unmissverständlich und missbrauchssicher sein.
@ Claudia
"Man könnte dann zum Beispiel solche Aussagen auf "klassistischen" Inhalt untersuchen:
>>Zeitarbeitsfirmen sind zwar leider ein Instrument zur Lohndrückerei, sie sind aber genauso ein sinnvolles Instrument zur Abfederung von Auftragsspitzen. "
Lol, ja an meiner Aussage da geilen sie sich auf was?
Leider denke ich nicht in Klassenkampf-Rheotorik sondern in wirtschaftlichen Aspekten- denn die Wirtschaft ist nun mal der Kern des Wohlstands und nicht ihre Umverteilungsfantasien.
>>...ja an meiner Aussage da geilen sie sich auf was?
Och, geil finde ich das nicht.
Aber: de gustibus non est disputandum...
@Alien59: "Was wäre denn gewesen, hätte dieser Blog einen anderen Autor?"
Dann wäre dieser Blog auch nicht besser. mein problem bei diesem Autor ist, dass ich nicht erkennen kann, wo hier ein origineller interessanter Denk- und Diskussionsansatz sein soll. Solche tendenziösen Darstellungen von Hartz IV-Empfängern oder Migranten begegnen uns doch überall im Alltag. Wenn da jede gleich ein Blog zum Ergebnis hat...
Kling timmer alles so weinerlich, jammerhaft bei diesem Autor.
Auch bei seinen Migranten- und Islam-Koran-Blogs.
Der Junge ist einfach einsam und sucht hier offenbar Kontakt zur Außenwelt.
nix gegen Raucher, Mustafa! :-)
@claudia
Sehr intelligente Begriffsanalyse!
@mandelbrot
In "Klassenkampf-Rhetorik" denken, heißt in "wirtschaftlichen Aspekten" denken.
"denn die Wirtschaft ist nun mal der Kern des Wohlstands"
Muss aber die Generierung von Wohlstand Klassenbildung zur Folge haben?
@hibou schrieb am 05.01.2011 um 19:27
Wieso ;)
Ich rauche selber :)
@der arme berliner schrieb am 05.01.2011 um 16:12
Absolut richtig, es ist mir immer wieder ein Rätsel wie sie und einige andere mich durchschauen.
Sie könnten als Wahrsager bestimmt viel Geld verdienen, vielleicht sollten sie es mal probieren.
Haleluja :)