Eines meiner Lieblingstiere ist der Tiger. Keine Ahnung warum aber irgendwie sind http://www.hurriyet.de/_img/i/r/news/1111/2806519_230x230.jpgdiese Tiere unglaublich schön. Umso erschrockener war ich als ich heute den Hürriyet gelesen habe. Laut Hürriyet wurden zwischen den Jahren 2000 - 2010 , ca 1200 Tiger gejagt und getötet. Man vermutet das die tatsächliche Zahl weitaus höher liegt.
Vor allem auf die Knochen und dem Fell soll man es abgesehen haben, da laut WWF sowohl das Fleisch wie auch die Knochen als Potenzmittel bzw als Medizin gelten.
Indien führt die spitze bei der Jagd auf die Tiger, gefolgt von China, Nepal und Indonesien.
Ich finde es sehr schade das diese wunderschönen Tiere gejagt werden, trotz das sie unter dem Artenschutz stehen. Ihre Zahl ist so schon mehr als genug geschrumpft.
Von den acht Unterarten des Tigers sind drei -Java, Kaspischer und Bali-Tiger - schon ausgestorben.
Doch sind natürlich nicht nur Tiger sondern sehr viele Tierarten vom Aussterben bedroht.
Einige Tierarten sind schon ausgestorben wie zum Beispiel das Tasmanische Beuteltier in Australien.
Ich weiss nicht wieviel Tiere noch aussterben müssen damit die Menschen endlich begreifen das jedes dieser Tiere das natürliche Gleichgewicht der Natur aufrecht hält.
Wir brauchen die Natur um zu leben, doch die Natur braucht uns nicht.
Der Mensch ist das einzige Raubtier das ( genau genommen) absolut überflüssig ist.
Tiere haben auch eine würde, wenn wir die Tiere nicht mit Respekt behandeln, so glaube ich, wird die Mutter Natur uns auch kein Respekt zollen.
In diesem Sinne
Mustafa Celebi
Bild: Hürriyet
Kommentare 2
Nach hier in der Community vertretener Meinung ist aber die "Hürriyet" eine wenig vertrauenerweckende Quelle. Drum hoffe, dass diese Raubkatzen sich tatsaechlich vermehrt haben.... (Ironie)
Nun ja so besonder lieb habe ich Hürriyet auch nicht. Aber wenn es um Tiger geht kann es nicht schaden.
:)