Der türkische Film "Kurtlar Vadisi - Filistin" ( zu deutsch: Tal der Wölfe - Palästina) erhitzt weiterhin die Gemüter. Es wurde bekannt gegeben, dass der Film in Deutschland nicht erscheinen wird. Der Grund für diese Zensur war, dass der Filmhttp://www.sinemavadisi.com/vidresim/t8cp04xcsl.jpg am 27 Januar; also am “Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus”, erscheinen sollte. Sowohl in Österreich wie auch in Deutschland wurde die Kritik immer lauter. Obwohl dies sehr verwunderlich ist, denn in dem Film geht es nicht um den Judenhass bzw Holocaust, sondern um den Angriff auf ein türkisches Schiff seitens Israel und natürlich auch um den Militärischen Einsatz in Palästina.
Zwischenzeitlich ist die Zensur aufgehoben worden aber die Debatte geht weiter.
All dies in einem Land, in dem die Bundesverfassungsgerichter einem Neo-Nazi die Verbreitung seiner Hetze, nach der Haftentlassung, erlaubt haben.
Wenn in einem solchen Land dann Verbote gegen Filme ausgerufen werden, in dem Israel kritisiert und eventuell auch Propaganda betrieben wird, finde ich die Aufassung von der "Meinungsfreiheit" mehr als fragwürdig.
Sarrazin durfte monatelang hetzen, keiner ist auf die Idee gekommen diesen Menschen das Mund zu verbieten.
NPD wurde nicht verboten, obwohl jeder weiss das sie rechte Propaganda betreiben.
Aber, ein türkischer Film soll verboten werden?
Nicht nur in Deutschland sondern auch in Österreich wurde der Film kritisiert. Was natürlich nicht verwunderlich sein dürfte, denn Österreich ist ja bekannt für ihre "Islamphobie" und "hetze" gegen Muslime.
Petra Bayr aus der SPÖ (Österreich) sprach:
"Wenn der Hauptschurke des Films die Errichtung eines 'Großisrael' in diesem sogenannten Actionfilm plant, dann ist das eine geschichtsverdrehende Geschmacklosigkeit. Wir müssen Antisemitismus, egal in welcher Form, eine entschiedene Absage erteilen...Es wäre ausgesprochen wünschenswert, dass die heimischen Kinos ebenso wie in Deutschland auf die Ausstrahlung verzichten und nicht mit reißerisch dargestellten Plattitüden und überwunden geglaubten Vorurteilen den leider immer noch vorhandenen Antisemitismus bedienen"1
Kluge Menschen erkennen schnell das es hier nicht um den Film sondern um die Publikation der eigenen Person geht. Frau Petra Bayr dürfte es egal sein, ob der Film gezeigt wird oder nicht. Ähnliche Diskussionen hatten wir auch schon im ersten Teil des gleichnamigen Films "Tal der Wölfe - Irak", damals war es der Parteivorsitzender der CSU Stoiber, der den Film verbieten wollte. Und auch damals wurde nichts daraus, denn es war mehr Werbung für die eigene Person als ernst gemeinte Zensur.
Pana film sagte dazu:
Die Entscheidung der FSK bezüglich des Films “Tal der Wölfe Palästina” ist ein Skandal. Wir werden gegen die Entscheidung der FSK sämtliche rechtliche Möglichkeiten bis zum Ende ausschöpfen. Nach deutschem Recht kann kein Film verboten werden. Mit ihrer Entscheidung das Recht, die Demokratie, die Meinungsfreiheit und die Gewissensfreiheit mit Füßen zu treten, hat sich die FSK mit einem schwarzen Fleck die Geschichte beschmutzt. Es gibt keinen Zweifel daran, dass die FSK, das Leid der Palästinenser nicht auf ihren Leinwänden zeigen möchte. ...Dass diese ihrer Rechte beraubt werden, dass sie rechtswidrig festgenommen und aus ihren Häusern und ihrer Heimat vertrieben werden.
Das Urteil über diese beschämende Entscheidung überlassen wir dem Gewissen der gesamten Menschheit. Die einzige Schuld die wir uns beladen haben, ist es den unschuldigen Menschen beizustehen und die faschistoidisch-zionistische Politik nicht zu unterstützen. Wir sind uns sicher, dass Millionen von Menschen sich diesen Film anschauen werden.2
Ob es nun Millionen sein werden vermag ich nicht zu beurteilen, ich persönlich aber freue mich auf diesen Film.
In einer Demokratie sollte man mit so einem Film leben können.
Auf die Frage eines Reporters hin, dass Hollywood-Produktionen nie einer Zensur unterliegen gefragt; antwortete Necati Sasmaz (Hauptdarsteller):
"Ich denke, dass hat etwas mit dem Inhalt des Films zu tun. Denn wir stellen uns auf die Seite der Unterdrückten. Mit anderen Worten, bis heute hat man uns nur die Seite gezeigt, die mit Steinen beworfen wurde. Weil wir jetzt die Seite zeigen, die mit der neuesten Waffen-Technik beschossen, also die Seite die mit Bomben beworfen wird, ernten wir dafür Kritik. Aber diese Wahrheit darf und kann man nicht verstummen lassen." 3
Wenn man den Aussagen der FSK folgen würde und ihre Argumentation auf alle Filme ausweiten wollen würde, müssten 50% aller Action filme nicht gezeigt werden. Daher ist die Argumentation mehr als fragwürdig.
Im letzten Abschnitt heisst es:
"....Nach Auffassung des Ausschusses ist der Film offensichtlich geeignet, die Entwicklung von
Kindern und Jugendlichen und ihre Erziehung zu einer eigenverantwortlichen und
gesellschaftsfähigen Persönlichkeit schwer zu gefährden. Der Film erfüllt die Kriterien der
schweren Jugendgefährdung und ist in hohem Maße sozialethisch desorientierend. Selbst wenn
man dem Film zu Gute halten wollte, dass es sich um einen fiktionalen Actionfilm handelt, muss
festgestellt werden, dass mit Mitteln des populären Unterhaltungsfilms antiisraelische Klischees
massiv transportiert werden, so dass der Film geeignet ist, antiisraelische Gefühle zu fördern.
Der FSK-Arbeitsausschuss sprach sich gegen eine Kennzeichnung des Films aus."4
Mustafa Çelebi
Quellen:
1 Petra Bayr
2 Pana filminden Almanya'ya sert cevap
3 Kurtlar Vadisi Yasagi kalkti
4 Yazete.com
Kommentare 155
Ich wußte doch, was mir die ganze Zeit gefehlt hat:
ein Blog von Muhabbetci, der treffend und sicher westliche Voreingenommenheit klarstellt und zur allgemeinen Ausgewogenheit unbedingt nötig ist.
Polat gegen Rambo unter freiwilliger Selbstkontrolle.
Ganz großes Kino mal wieder.
"in dem Film geht es nicht um den Judenhass"
Nee, der wird nur durch den Film geschürt.
"Aber, ein türkischer Film soll verboten werden?"
Klar, dass der Nationalist da bei Ihnen mal wieder durchkommt. Ich wette, wenn es ein deutscher Film gewesen wäre, dann wäre er tatsächlich verboten worden.
"... denn Österreich ist ja bekannt für ihre "Islamphobie" und "hetze" gegen Muslime."
Sie meinen also, wer von Muslimen ausgehenden Antisemitismus kritisiert, sei "islamophob". Dachte ich es mir doch.
Ist aber schon komisch, dass ausgerechnet bei diesem Film so ein Zerrtanz gemacht wird. Andere Filme dieser Couleur hätten eine Zensur sicherlich mehr verdient.
Ist halt ein Film mit viel KrachBumm.
Die İsraelis sind mit Sıcherheıt nıcht schuldlos an den Ereignissen, die zum Tod von 9 Türken geführt haben.
Aber das im zum Film Verarbeitete gleich als Antisemitismus hinzustellen, halte ich nicht für richtig.
"ich persönlich aber freue mich auf diesen Film." - Warum eigentlich? Eine liberale Gesellschaft muss auch schlechte Filme ertragen. Aber Vorfreude auf das "Tal der Wölfe"? Mögen Sie Action-Filme, besonders wenn sie aus der Türkei kommen und eine antiisraelische ( manche meinen: antisemitische ) Botschaft enthalten?
... "gleich" als Antisemitismus? - Wann denn?
Nun darf dieses üble Machwerk also doch gezeigt werden. In Österreich übrigens auch.
Dass Muhabbetci die schlichte Tatsache, dass der Film überhaupt kritisiert wurde, als "Islamophobie" wertet, sagt einiges über ihn aus.
Eine billige Propagandamasche ist es, mit diesem Kampfbegriff zu suggerieren, es seien die Rechten gewesen, die in Österreich den Film kritistiert hätten. Tatsächlich waren es außer dem Bundesverband der Israelitischen Kultusgemeinden aber nur ein paar Politiker von SPÖ und den Grünen.
@koslowski schrieb am 01.02.2011 um 18:20
Ich liebe es, wenn Filme nicht immer die gleiche Botschaft haben, sondern auch mal die Gegenseite zu Wort kommt. Dies geschieht in diesem Film!
Erst einmal muss man zwischen Antisemitismus und Israel Kritik unterscheiden können.
Ich bin kein Anti-Semit, kritisiere aber trotzdem Israels Haltung!
Ja, ich mag Filme aus meinem Land und natürlich auch Action Filme.
Auf den Film freuen?
Hier ist eine Filmkritik aus der 'taz'
"(...) Der umstrittene türkische Kriegsfilm "Tal der Wölfe - Palästina" von Murat Aslan ist vor allem lächerlich. Die Handlung ist nicht stimmig, die Figuren sind unglaubwürdig ..."
www.taz.de/1/leben/film/artikel/1/verkalkuliert-bei-den-emotionen/
Herr Muhabbetci bezeichnet sich als Pazifist, wir haben also einen typischen Pazifistenfilm vor uns.
www.youtube.com/watch?v=wJRpGB6ffqo=related
Man beachte die flotten Blutspritzer auf der israelischen Fahne an der Wand: das regt zum Nachdenken an und hilft, beide Seiten zu verstehen.
Wenn jemand ungerührt Menschen erschießt und sich in Selbstmitleid, Rachelust und Selbstgerechtigkeit badet, hat das selbstverständlich nicht mit Haß zu tun. Auf keinen Fall werden da primitive Gefühle angesprochen, sondern ausgewogenes Urteil gefördert.
Die Unterstellung, Israel strebe ein Großreich an, dient dazu, ein bischen Abstand von der Realität zu sichern, um die Wirkung des Filmes abzumildern.
Wozu haben wir eigentlich mal gelernt, Progagandatricks zu durchschauen, wenn wir uns hier vor lauter "Toleranz" den Kopf in den Sand stecken ?
@Waldkönigin schrieb am 01.02.2011 um 18:02
Genau, die art der Zensur ist fragwürdig.
Fakt ist, es sind nun einmal 9 Türken getötet und viele festgenommen worden. Unter ihnen auch deutsche Abgeordnete!
9/11 wurde zum Filme gemacht.
Die Flugzeugentführung auch.
Warum also nicht das?
:)
@derDonnerstag schrieb am 01.02.2011 um 17:42
Ja, das ist typisch wieder " Der Donnerstag".
Immer den gegenüber irgendwelche etiketten auf die Stirn kleben und dann laut rufen:" Schaut das ist so einer".
Ich bin kein Nationalist!
Wohl aber ein Kemalist.
Sie sollten sich ausserdem den Begriff "anti-semitismus" erklären lassen. Dieser Film ist mit sicherheit nicht Antisemitisch.
Ich wüsste nicht das man Israel nicht kritisieren darf.
de.wikipedia.org/wiki/Judenfeindlichkeit#Antisemitismus
Hier dürfen sie sich bilden lassen!
@Muhabbetci
Welche amerikanischen oder sonstigen Filme hier in Deutschland zeigen Araber oder Türken ähnlich herabsetzende wie dieser Film die Juden ?
Die Gegenseite kommt zu Wort, und vor allem zum Schuß.
So sollte es immer sein, gell ?
@Richard der Hayek schrieb am 01.02.2011 um 18:58
Also darf ein Pazifist, ihrer Meinung nach keinen Action Film anschauen?
Schön zu wissen, das sollte man allen Pazifisten mal sagen.
Es ist ein Film, oder nicht?
Wieviele Amerikanische Propagandafilme gab es schon.
Warum hat man die nicht zensiert?
Vielleicht noch ein kleiner, möglicherweise kultureller Unterschied: die Gegenseite zu Wort kommen lassen, bedeutet Information, auch Darstellung eigener Gefühle, bei erlittener Ungerechtigkeit natürlich auch Darstellung erlittenen Schmerzes. Es ist wesentliches Element der europäischen Kulturkreises, sich nicht von chauvinistischen Gefühlen hinreißen zu lassen, sondern kühl nachzudenken: die andere Seite auch zu verstehen. Sonst nennt man es, zu Recht, unausgewogen.
Diesen Film mit "die andere Seite zu Wort kommen lassen" zu beschreiben, ist schlichtweg dumme bzw Lüge.
@RdH
"Es ist wesentliches Element der europäischen Kulturkreises, sich nicht von chauvinistischen Gefühlen hinreißen zu lassen, sondern kühl nachzudenken: die andere Seite auch zu verstehen."
Anderen Kulturkreisen ist das gänzlich unbekannt.
Gehts denn noch chauvinistischer?
Sie drehen mir das Wort im Mund um, offensichtlich haben sie Schwierigkeiten mit der Sprache. Vielleicht helfen etymologische Studien weiter ?
Selbstverständlich darf sich ein Pazifist jeden Film anschauen. Selbstverständlich darf ein Pazifist jeden Film für gut finden.
Wenn sich jemand aber über solch ein dumpfes Rumgeballere freut, bei dem die einen nur gut sind, die anderen nur schlecht, dann nimmt man ihm den Pazifisten nicht ab: ein solcher sollte nähmlich wissen, daß verlogene Propaganda zur Kriegshetze recht beliebt ist.
@SP
Das glaub ich ohne den Film gesehen zu haben, werd ich wohl auch nicht, aber für welchen Action Film gilt "lächerlich", "Handlung nicht stimmig" und "unglaubwürdige Figuren" nicht?
Auch Sie drehen mir das Wort im Mund um, immer diese etymologischen Defizite.
Ich sage nicht, daß diese Methode anderen Kultukreisen gänzlich unbekannt ist, das ist eine dumme Unterstellung.
Ich sage, daß die Befriedigung, die Herr Muhabbetci über diesen Film empfindet, und die Beschreibung dafür: "die andere Seite zu Wort kommen lassen", dieser Methode nicht entspricht.
Fazit der TAZ-Rezension:
Es stimmt, was im Vorfeld geschrieben wurde. Der Film ist antisemitisch, und er ist antiisraelisch, aber er ist viel zu platt, um ein suggestives Moment zu entwickeln. Die Zuschauer werden emotional nicht gepackt, bei der ersten öffentlichen Vorführung am Freitagvormittag in Istanbul blieben sie völlig teilnahmslos.
@khad
"(...) für welchen Action Film gilt "lächerlich", "Handlung nicht stimmig" und "unglaubwürdige Figuren" nicht? ..."
Wenn's "nur" DAS wäre ...
Zitate aus der oben verlinkten 'taz'-Kritik:
"(...) Es stimmt, was im Vorfeld geschrieben wurde. Der Film ist antisemitisch, und er ist antiisraelisch (...)
(...) Nach zwei Stunden im Kino muss man sagen: Der große Aufregerfilm ist vor allem eins: dumm (...)
(...) Die Begründung der FSK, der Freiwilligen Selbstkontrolle der Filmwirtschaft in Deutschland, für die Einstufung "Nicht jugendfrei" ist fast noch untertrieben (...)
(...) Der Film ist zu schlecht (...)"
tinyurl.com/ForenBoy105
Ja, das ist »Tal der Wölfe — Irak«, um den es hier allerdings nicht geht.
Muhabbetcci - Sie zitieren diese Pana film
"Die einzige Schuld die wir uns beladen haben, ist es den unschuldigen Menschen beizustehen und die faschistoidisch-zionistische Politik nicht zu unterstützen"
Da haben Sie ihn schon - den antisemitischen Unterton - "faschistoidisch", haben Sie kein Gefühl für diese Sprachvolte oder wollen Sie nicht.
Ansonsten, weiß man denn schon ganz genau, wie alles verlaufen ist mit diesem Schiff?
"Ob es nun Millionen sein werden vermag ich nicht zu beurteilen, ich persönlich aber freue mich auf diesen Film. "
Die meisten Action Filme sind sowieso Mist. Wenn Sie in dem Alter sind, in dem man sich solchen Mist gefahrlos antun möchte, gehen Sie hin, brechen Sie eine Lanze für solchen vordergründigen Schrott. Das ist er auf jeden Fall immer - gleich für welche Seite.
Klappt immer!
Worum geht es denn eigentlich?
Muhabbetcci - Sie zitieren diese Pana film
Ich glaube, die heissen eigentlich Pera Film
Gelungener Beitrag.
Da kommt es wieder durch. Die Propaganda der westlichen Hemisphäre und die Aktionen der strammstehenden Erfüllungsgehilfen, die in vorauseilendem Gehorsam schon mal handeln und verbieten. Die Guten sind die, die die Ziele und Ansichten der USA teilen, die anderen sind die bestenfalls die Bösen, meistens Terroristen. Das nehmen wir schon nicht mal mehr als Realsatire wahr.
@ Muhabbetci guck ma, die ****** sind ja wieder da. Komisch, aber wenn ich bei Dir auf den Blog schaue ist das immer nützlich. Irgendwie hast Du das Talent eine ganz gewisse Spezies an zu ziehen wie das Licht die Motten. Das macht es dann ganz leicht durch die Kommentare zu scrollen.
Eh, aber mit dem Film: ja, weisst Du, das ist wie mit der EU Mitgliedschaft, das dauert noch. Die Moral-und Ethik Kommissare haben noch keinen richtigen Durchblick weil sie erst die UN Untersuchungsberichte lesen müssen um zu verstehen worum es geht. Kennt sich doch kein Mensch aus in diesem demokratischen Dschungel. Die gucken erst mal nur die Trauma-Filme aus Hollywood. Die eignen sich nämlich besser als Rekrutierungs-Propaganda bei der Mutation von Wehrpflicht- zur Söldnerarmee. Da ist noch viel Propagandaarbeit zu tun.
@RdH
Mal danach googeln:
Reel Bad Arabs: How Hollywood Vilifies a People
This groundbreaking documentary dissects a slanderous aspect of cinematic history that has run virtually unchallenged form the earliest days of silent film to today's biggest Hollywood blockbusters. Featuring acclaimed author Dr. Jack Shaheen, the film explores a long line of degrading images of Arabs- from Bedouin bandits and submissive maidens to sinister sheikhs and gun-wielding "terrorists" - a long the way offering devastating insights into the origin of these stereotypic images, their development at key points in US history, and why they matter so much today. Shaheen shows how the persistence of these images over time has served to naturalize prejudicial attitudes toward Arabs and Arab culture, in the process reinforcing a narrow view of individual Arabs and the effects of specific US domestic and internationl policies on their lives.
Analyzing over 900 Hollywood films made from 1896 to 2004, Dr. Shaheen exposes American cinema's systematic and pervasive degradation and dehumanization of Arabs.
Nicht ganz so lang:
Planet of the Arabs auf youtube
merdeister schrieb am 01.02.2011 um 20:06
Worum geht es denn eigentlich?
Dass die Türken auch schlechte Äktschenfilme drehen wollen...
Dieses Video ist ein Protest gegen den Film "Tal der Wölfe Palästina". Dieser ist laut FSK zu tiefst antisemitisch und darf Kindern und Jugendlichen nicht zugänglich gemacht werden.
Ist das die Wolf-Gang?
Ein interessanter Aspekt ist, daß Palästina auf türkisch Filistin heißt.
"Ich liebe es, wenn Filme nicht immer die gleiche Botschaft haben, sondern auch mal die Gegenseite zu Wort kommt"
Gegenseite hin oder her. Welche Gegenseite übrigens? Und zu Wort kommen doch meist Waffen.
hier ein paar Szenen
www.youtube.com/watch?v=wJRpGB6ffqo=related
Ausserdem ist Polat ein schnuckliger Kerl- o.k. ich steh halt mehr auf den mediterranen Typ ;-)
thinktankgirl schrieb am 01.02.2011 um 20:10
Dass die Türken auch schlechte Äktschenfilme drehen wollen...
Der Schwarzenegger soll ja bald wieder mehr Zeit haben...
Das Thema hatten wir doch hier bereits vor einigen Wochen, oder?
Grelle Optik und Akustik ersetzen keine seriöse Diskussion, sind eher kontraproduktiv. Der Ernsthaftigkeit des Themas wird so ein Spektakel nicht gerecht, verschreckt eher potentiell wohlmeinende Sympathisanten.
Dennoch, auch so ein "Verbot" wirkt kontraproduktiv.
@ Magda >Die meisten Action Filme sind sowieso Mist ;-)
@ Muhabbetci, ich glaube Du kennst meine Sicht zu dem ganzen, aber das mit dem "faschistoiden", da aber hab ich auch Probleme! Aus vielen Gründen!
Zum einen weil für viele Schweinereien die IDF nicht verantwortlich gemacht werden kann. Da haben sich intern Strukturen seit Gaza verselbstständigt. Aber vor allem das wichtigste, was ich Dir zu bedenken geben möchte: hier von Deutschland aus DARF NIEMAND solche ein Wortwahl gegenüber denjenigen gebrauchen deren Familienangehörigen hier in Deutschland massakriert wurden. Es respektlos gegenüber den Opfern.
@Magda
Wenn Blumen sprechen, dann schweigen sogar die Waffen.
Jeder Verriss ist ein Qualitätsurteil. Mainstream ist uncooler shit.
Worum es hier geht?
Also, es geht hier kurz gesagt darum daß, bzw. nein, ander: Hier geht es darum, daß bezüglich der ...
Och Mensch, Du weißt doch ganz genau, worum es hier geht, stell Dich doch nicht dümmer als ich bin!
Man sollte da zumindest unübersehbar auf die Plakate schreiben, dass es sich um einen antiisraelischen Propagandafilm handelt, der nichts mit der Wirklichkeit zu tun hat.
In gleicher Weise sollten natürlich auch Propagandafilme gegen Araber, die „Kommunistische Gefahr“ oder was auch immer gekennzeichnet werden.
Diese Art Filme finde ich mehr als überflüssig. Es gibt keinen vernünftigen Grund dafür zu werben.
@sachichma schrieb am 01.02.2011 um 20:27
Lieber Sachichma, dieses "faschistoidische" bezog sich auf die jetzige Politik Israels, nicht um den Holocaust. Da sind wir alle uns einig, der Holocaust war ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit.
Die Opfer und ihre angehörigen haben meinen Respekt. Darüber braucht man gar nicht zu reden. Das ist selbstverständlich.
Die Politik aber, die jetzt gemacht wird seitens Israel...nun ja... :)
@GeroSteiner schrieb am 01.02.2011 um 20:07
Dankeschön :)
Genau meine Meinung. Seit jahren schauen wir uns amerikanische Propaganda filme an und haben uns sehr daran gewöhnt, dass wir es gar nicht mehr merken.
Warum mal nicht Anti-Amerikanisch :)
Ich finds toll :)
@sachichma schrieb am 01.02.2011 um 20:09
Das muss irgendwie an mir liegen. Sie scheinen wie Mücken zu sein, die nach süssem Blut suchen :)
Genau so wie du es sagst. Die Amerikaner regieren die Film Industrie :))
@merdeister schrieb am 01.02.2011 um 20:04
oh wie süss, ein Schaf :))
@ebertus schrieb am 01.02.2011 um 20:23
Ich glaube schon das wir das Thema schon einmal hatten. Aber ich wollte auch mal meine Meinung dazu sagen dürfen :)
Verbot ist immer Konraproduktiv, es macht mehr Werbung als nötig :)
" dieses "faschistoidische" bezog sich auf die jetzige Politik Israels, nicht um den Holocaust. Da sind wir alle uns einig, der Holocaust war ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit."
Sie verstehen nicht, worum es geht. Genau das ist der Punkt.
@Muhabbetci
"... dieses "faschistoidische" bezog sich auf die jetzige Politik Israels, nicht um den Holocaust."
Ach nee. Und ich dachte schon, die meinten, die Juden seien damals eigentlich die Nazis gewesen und dei Nazis ... - die Juden?
Scherz beiseite. Verstehen Sie das wirklich nicht? Die Argumentation, "die Juden" handelten heute selbst faschistisch, ist eines der beliebtesten Mittel, um den Holocaust zu relativieren. Nach dem Motto: Seht her, die Juden sind ja auch nicht besser.
Aber vermutlich können Sie das gar nicht verstehen, da im islamischen Kulturkreis der Holocaust eher positiv bewertet wird - jedenfalls nach den Verkaufszahlen von "Mein Kampf" zu urteilen.
Und da Sie ja, wie sicher die weit überwiegende Mehrheit ihrer Landsleute, den Völkermord an den Armeniern bis heute leugnen, fehlt Ihnen vermutlich jedes Verständnis dafür, was Aufarbeitung der eigenen Geschichte bedeutet.
Genau das bezeichne ich übrigens als Nationalismus, d.h. die fehlende Bereitschaft, sich mit den Schattenseiten der eigenen Geschichte auseinanderzusetzen. Das fängt ja nicht erst beim Genozid an, sondern lächerlicherweise schon, wenn in einer Fernsehserie das Leben Süleymans des Prächtigen zu realistisch dargestellt wird. D.h., wenn die Zuschauer sehen, dass der Alki tatsächlich ordentlich gebechert hat und sein Harem nicht nur zur Deko nutzte.
Interessant ist in diesem Zusammenhang auch, dass dieselbe Staatsministerin für Frauen und Familie Selma Aliye Kavaf, die "Tal der Wölfe" supi findet und die aktuelle TV-Serie, die Vergewaltigung als lustigen Zeitvertreib propagiert, ebenso, die Serie über den guten Süleyman aber am liebsten verbieten möchte.
@Muhabbetci und Khad
Sie monieren die amerikanischen Propagandafilme.
Propagandafilme zeigen keine Wahrheit, sondern verfälschen die Tatsachen um die Ziele der Auftraggeber zu erreichen. Sicherlich gibt es viele amerikanische Propaganda-Filme, auch über Araber. Der Beitrag von Khad umfaßt die Zeit von 1896 bis jetzt. Das verfälscht aber, die letzten Jahrzehnte ist Propaganda mehr verpönt. Daß von 1900 bis 1970 viel Schund gedreht wurde, ist klar. Wenn es in der Zeit ein islamisches Hollywood gegeben hätte, hätten die genauso gedreht.
TdW-Palästina ist auch ein Propagandafilm. Er zeigt eine fiktive Handlung sehr einseitig. Ein Israeli stellt ein Groß-Israel als politisches Ziel der Regierung dar, was sicher nicht zutrifft. Die Israeli sind ausnahmslos brutal und hinterhältig, töten Frauen und Kinder, die türkischen Agenten sind Superhelden und rächen in einem fort., töten die ganze Zeit böse Israeli.
Ein Pazifist ist grundsätzlich gegen Krieg und Gewalt, weil in jedem Krieg jede Parte irgendwelche "gerechten" oder "heiligen" Gründe angibt. Jeder hält seinen Krieg für richtig, oder glauben Sie, Hitler hätte insgeheim gedacht, seiner wäre nicht in Ordnung? Also ist jede Überzeugung und jede Bewunderung kriegerischer Handlungen unpazifistisch. Ein Pazifist, der für eine "gerechte" Schlächterei schwärmt, ist keiner.
Wenn Sie der Meinung sind, daß den Palästinensern Unrecht geschieht und Abhilfe wünschen, dann sollten Sie hier Tatsachen beschreiben, Ihre Gründe angeben. Das hätte Sinn.
Sich wie kleine Kinder über einen Propaganda-Film zu freuen, der nur flache, dumme, primitive Rache- und Denen-hab-ich-es aber-gezeigt-Emotionen auslöst, hilft sicher nicht, ehe im Gegenteil: ein vernünftiger Mensch denkt sich: wenn die es nötig haben, solchen Quatsch zu zeigen, ist da eher was faul. Denn wenn Ihnen Unrecht geschiehet, was soll eine unrealistische Schlächterei ?
Diese Absatz wendet sich also nicht gegen Ihre Kritk an den Widerständen der FSK, sondern gegen Ihre Schwärmerei für einen Blödsinnsfilm und Ihre Versuche, diese verzerrte, einseitige Darstellung als gerechtfertigt zu bezeichnen.
Wenn Sie aber solches Machwerk als reale Anklage, "es läßt die anderen zu Wort kommen", bezeichnen,
dann stellen Sie sich ein Armutszeugnis aus und läßt Ihre Tätigkeit in diesen Blogs sehr fragwürdig erscheinen.
@RdH
"Sich wie kleine Kinder über einen Propaganda-Film zu freuen, der nur flache, dumme, primitive Rache- und Denen-hab-ich-es aber-gezeigt-Emotionen auslöst, hilft sicher nicht, ehe im Gegenteil: ein vernünftiger Mensch denkt sich: wenn die es nötig haben, solchen Quatsch zu zeigen, ist da eher was faul."
Richtig. Da ist ja auch was faul.
Also ich stehe überhaupt nicht auf Typen, da ich hetero bin.
Wie der aber entschlossen, cool und von seiner Gerechtigkeit durchdrungen diese bösen Juden fixiert, die Mundwinkel fast unmerklich noch einen Schuß Verachtung dazugeben, bevor er dann mit einem Pistoeln-Schuß das Hirn des Juden auf dessen Landesfahne an der Wand spritzeh läßt, das geht mir durch und durch. Da fühle ich mich so richtig wohl, endlich wirds denen gezeigt. Man sieht dann ja zwischendurch, wie feige und brutal sie mit wehrlosen Frauen und Kindern umgehen, für ihre Großmacht-Pläne. Ich finde es gut, daß jeder seines aus so einem wundervollen Film ziehen kann.
Aha! Wusst ich's doch.
Selbst die Perversen kommen bei dem Film auf Ihre Kosten.
Ach. Ach was.
Dann sollte auf jedem Pornofilmplakat auch unübersehbar stehen, dass die dargestellten Szenen nichts mit der Wirklichkeit und der Liebe zu tun haben?
Was steht denn dann bei Rotkäppchen drauf? Vorsicht der Film enthält Szenen, die als Sadismus, Sodomie, Dentalkunde und Anleitung zur chirurgischen Praxis missverstanden werden könnten?
Herr Muhabbetci gefällt dieser Film auch. Ich habe so etwas aber nicht gesagt.
Selbst die Perversen kommen bei Rotkäppchen auf ihre Kosten.
Tja, wollen die Türken ihnen nur den Rang streitig machen bei der Produktion von solchem Schrott.
Na, denn Allah hilf.
@Richard
Ich mein den Schauspieler und nicht seine Rolle, ist das so schwer zu verstehen?
Ja, schneid' den Wolf auf. Schafe gucken!
Gentlemen, you can't fight in here. This is the War Room!
Wenn der Film mal in der Fassung der "Augsburger Puppenkiste" in die Kinos kommt, dann verliert man auch nicht mehr den Faden. Das Urmeli spielt den Polat Alemdar, während der Seele-fant die Gemüter beruhigt.
@RdH
Ich weiß nicht wie gut Sie lesen können, aber habe ich irgendwo geschrieben, daß ich den Film toll finde und mich darüber freue?
Mein Kommentar zu dem Film war:
"Das glaub ich ohne den Film gesehen zu haben, werd ich wohl auch nicht, aber für welchen Action Film gilt "lächerlich", "Handlung nicht stimmig" und "unglaubwürdige Figuren" nicht?"
Also gilt das auch für diesen Film.
Im übrigen schaue ich mir seit Jahren schon überhaupt keine Filme mehr an.
Ihre Frage war:
" Welche amerikanischen oder sonstigen Filme hier in Deutschland zeigen Araber oder Türken ähnlich herabsetzende wie dieser Film die Juden ? "
Ich biete Ihnen eine Auswahl von 900 Hollywoodfilmen an und Sie erzählen mir etwas von Propaganda, die auch noch angeblich ab 1970 verpönt wären.
Wo haben Sie die letzten Jahrzehnte verbracht?
"Sich wie kleine Kinder über einen Propaganda-Film zu freuen, der nur flache, dumme, primitive Rache- und Denen-hab-ich-es aber-gezeigt-Emotionen auslöst, hilft sicher nicht, ehe im Gegenteil: ein vernünftiger Mensch denkt sich: wenn die es nötig haben, solchen Quatsch zu zeigen, ist da eher was faul."
Werd ich mir merken , Papi.
Danke für die Unterweisung, bin ja noch klein und doof und da nicht wie Sie dem westlichen Kulturkreis zugehörig auch kein vernünftiger Mensch.
A world without war is a nightmare to the arms manufacturers.
The wisdom of survival:
War does not determine who is right - only who is left.
@dD
Vielleicht hat Selma Aliye Kavaf, die Vergewaltigung
als lustigen Zeitvertreib propagiert mal in der Bibel gelesen:
Gott weiß Rat: Vergewaltige einfach irgendeine Jungfrau und behalte sie.
" 28 Wenn ein Mann einem unberührten Mädchen, das noch nicht verlobt ist, begegnet, sie packt und sich mit ihr hinlegt und sie ertappt werden, 29 soll der Mann, der bei ihr gelegen hat, dem Vater des Mädchens fünfzig Silberschekel zahlen und sie soll seine Frau werden, weil er sie sich gefügig gemacht hat. Er darf sie niemals entlassen. (5 Mose, 22)"
@khad
Sicher, aus dem Koran kann sie es ja nicht haben. Komisch nur, dass in diversen muslimischen Ländern heute noch grundsätzlich nach diesem Bibelvers aus dem Alten Testament verfahren wird.
Im Frühmittelalter war es im christlichen Europa übrigens auch noch allgemein akzeptiert, dass eine Ehe auch durch Vergewaltigung konstituiert werden kann.
@dD
"Komisch nur, dass in diversen muslimischen Ländern heute noch grundsätzlich nach diesem Bibelvers aus dem Alten Testament verfahren wird."
Welche Länder und hätten Sie das auch etwas genauer?
@ Magda,
es ist ja ganz einfach, nur da greift auch nicht dieser Stuss von der "Gnade der späten Geburt". Da fehlt einfach das Bewusstsein. Das wäre eigentlich ein interessantes Thema.
@ Muhabbetci
lass es mich anders erklären: Du kennst das Problem mit der Vergangenheitsbewältiigung in der Geschichte mit den Armeniern. Du weisst das es ein Tabuthema in der Türkei ist, zwar wirds verleugnet, aber es ist ein Tabuthema. Darum darfst von Deutschland aus als Deutscher eben nicht von "faschistoid" sprechen wenn Du über Israel spricht.
@dD
Sie täten gut daran, sich einmal bewusst und ausgiebig mit sich Selbst zu beschäftigen. So, tun Sie das unbewusst vor versammelter Mannschaft, aber Ihr monologisches Schmutzgesprächs ist und bleibt Flachlandmüll. Aber wer weiß, vielleicht entwickeln auch Sie sich von diesem Stadium aus, irgendwie weiter.
@Magda schrieb am 01.02.2011 um 22:27
Sie brauchen diesen Schrott doch nicht angucken :)
Ich tue es und erzähle ihnen dann später die Kurzfassung.
Da sehen sie mal, das ich auch meine lieben Seten haben, wenn es denn nun mal sein muss...
@sachichma schrieb am 02.02.2011 um 00:41
Es ist ja nicht meine eigenen Worte, ist vom türkischen übersetzt worden. Ich hätte eher Terroristisch gesagt. Fachismus ist ja doch eher eine bestimmte Haltung.
Werde ich mir aber merken, danke dir :)
@GeroSteiner schrieb am 01.02.2011 um 23:51
Na denn muss ich dann aber auf jedenfall sehen!
Das wird lustig :)
@Richard der Hayek schrieb am 01.02.2011 um 21:44
Sie monieren die amerikanischen Propagandafilme.
Propagandafilme zeigen keine Wahrheit, sondern verfälschen die Tatsachen um die Ziele der Auftraggeber zu erreichen. Sicherlich gibt es viele amerikanische Propaganda-Filme, auch über Araber. Der Beitrag von Khad umfaßt die Zeit von 1896 bis jetzt. Das verfälscht aber, die letzten Jahrzehnte ist Propaganda mehr verpönt.
Ihre überzeugung in allen Ehren aber Propaganda ist niemals zu ende! Verpönt schon gar nicht. Die Medien machen das Tagtäglich. Glauben sie wirklich Film und Fernsehen ist neutral? Dann gebe ich ihnen mal einen Rat.
Schauen sie doch einmal wem die Medien gehören, sie werden viele Parteien finden ....
Ein Pazifist ist grundsätzlich gegen Krieg und Gewalt, weil in jedem Krieg jede Parte irgendwelche "gerechten" oder "heiligen" Gründe angibt. Jeder hält seinen Krieg für richtig, oder glauben Sie, Hitler hätte insgeheim gedacht, seiner wäre nicht in Ordnung? Also ist jede Überzeugung und jede Bewunderung kriegerischer Handlungen unpazifistisch. Ein Pazifist, der für eine "gerechte" Schlächterei schwärmt, ist keiner.
Gehen sie auf meine Facebook seite "wir wehren uns" dort gibt es Videos über Palästina. Auch eine Doku über den Amerikaner der erschossen wurde von Israelis!
Sie sollten sich mal anschauen wie die Palästinenser dort leben.
Glauben sie mir, selbst wenn sie überzeugter Pazifist sind und dort leben...Ich habe kein Zweifel das man irgendwann keinen anderen Ausweg als krieg sehen wird.
Da spielen natürlich noch viele andere Faktoren eine Rolle.
Doch Ungerechtigkeit bleibt ungerechtigkeit.
Wenn dieser Film hilft, diese Ungerechtigkeit zu lindern.
Dann begrüsse ich diesen Film.
Das es Propaganda ist, darin besteht kein zweifel.
Wenn Sie der Meinung sind, daß den Palästinensern Unrecht geschieht und Abhilfe wünschen, dann sollten Sie hier Tatsachen beschreiben, Ihre Gründe angeben. Das hätte Sinn.
Nun werden sie gemerkt haben ( zumindest hoffe ich es) das es hier um den Film geht. Der Beitrag dreht sich um den Film und die Zensur desgleichen.
Ich wollte nicht über Palästina reden, doch das hast sich nun so ergeben.
Ich persönlich freue mich auf den Film weil ich auch die Serie sehr unterhaltsam finde. Das ist nur meine persönliche Meinung. Ich finde z.b. den Sherlock Holmes film für nicht gelungen (bin ein sherlock Holmes fan).
Basil Rathbone war denke ich immer noch der beste Schauspieler. Aber auch dort gab es Propaganda. Fernsehen und Filme, Magazina ja sogar Zeitungen sind niemals Propagandafrei.
Ich freue mich nicht auf die Propaganda, sondern das endlich mal zurückgeschossen wird. Eben auch mal gern "anti Amerikanisch".
Ich finde, viele regen sich umsonst so sehr auf.
Es ist ein Action Film und es bleibt ein Action Film.
Keiner wird mehr Hass auf die Juden haben nach diesem Film.
Aber nun ja...Jeder hat so seine Ansichten...
@nil schrieb am 02.02.2011 um 00:43
hihi :))
Tesekkürler :)
@ Muhabbetci
Sie haben vollkommen Recht: der Film muss gezeigt werden dürfen. Seit Jahrzehnten wird in Deutschland US-Propaganda übelsten Zuschnitts gezeigt, da gibt es keine Grundlage, türkische zu verbieten.
FSK ab 18, und ab in die Kinos damit!
Zensur macht in der Zeit von Internet sowieso keinen Sinn mehr.
Der Film wird, wie sein Vorgänger auch, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gequirlte Scheiße sein. Da ich dafür nicht ins Kino gehen werde, sondern ihn mir privat und unentgeltlich zu Gemüte führen werde, habe ich eine Bitte an Sie: Falls Sie ihn im Kino zu sehen bekommen, berichten Sie bitte über die Reaktionen der (wahrscheinlich mehrheitlich) türkischstämmigen Zuschauer. Sollten diese zu frenetisch ausfallen, bin ich auf ihre Theorien gespannt, warum dem so ist.
Hat das Publikum einfach einen schlechten Geschmack, oder besteht aus Antisemiten?
fragt freundlich,
Calvin
@dD
Es ist doch aber wirklich so. Die Zeit des Dritten Reiches war für die Juden zweifelsohne schlimm. Und später hatten sie's auch nicht gerade einfach. Aber die heutige ısraelische Polıtık ist auch nicht ohne. Da wird ein ganzes Volk eingekerkert und das Land besetzt. Warum versucht man nicht friedlich nebeneinander miteinander zu leben?
Jedes Volk hat in seiner Geschichte dunkle Punkte. Aber man sollte sich nicht zum Sklaven der Geschichte machen lassen.
Nur aus Angst, die Nazikeule übergebraten zu bekommen, darf man berechtigte Kritik am Verhalten eines anderen nicht vermeiden.
(aksi taktirde: İyi geceler dünya)
@Waldkönigin
Im Prinzip stimmt das natürlich. Nur sollte man aufpassen, dass man die Maßstäbe nicht aus dem Auge verliert, meine ich.
So finde ich den Vergleich "Die Zeit des Dritten Reiches war für die Juden zweifelsohne schlimm" (beim Holocaust) mit "später hatten sie's auch nicht gerade einfach" (wobei eigentlich? beim Aufbau Israels?) schon arg daneben. Auch wenn beide Aussagen für sich genommen erst mal o.k. erscheinen.
Im Übrigen sollte man nicht vergessen, dass der ewige Opferstatus der Palästinenser nicht zuletzt für politische Machtspielchen arabischer Potentaten und Islamisten genutzt wird.
@Muhabbetci / Waldkönigin
Nur zur Info: Es gibt so etwas wie Google Übersetzer. Funktioniert z.T. ganz gut.
Tesekkürler = Vielen Dank
aksi taktirde: İyi geceler dünya = ansonsten: gute Nacht, Welt
Ach ja, Muhabbetci, RdH hat Ihre kindische Geisteshaltung schon ganz treffend analysierend. Sie zeigt sich hier wieder, wo sie der beknackten Pöbeltante "nil" erst mal gratulieren müssen. Tja, Kindergarten eben.
In Rambo III sagt Colonel Trautmann sinngemäß zu seinem sowjetischen Gegenüber Zaysen, das afghanische Volk werde sich nie von einer diktatorischen Militärmacht unterdrücken lassen, sie, die Sowjets hätten den Krieg von Beginn an verloren.
Dazu Wikipedia, englisch: „The movie ends with two quotes: "This film is dedicated to the gallant people of Afghanistan." and "I am like a bullet, filled with lead and made to kill" However, this was a not the original quote in the movie. Prior to the American war in Afghanistan, the ending quote of the movie read "This film is dedicated to the brave Mujahideen fighters of Afghanistan". This was then edited to read "people of Afghanistan" during the post 9/11 era.”
Vielleicht finden sich solche Perlen auch im Tal der Wölfe.
@dD
Ich dachte, wenn Si "Donnerstagisch" schreiben, versuch ich's mal mit Türkisch...
"Im Übrigen sollte man nicht vergessen, dass der ewige Opferstatus der Palästinenser nicht zuletzt für politische Machtspielchen arabischer Potentaten und Islamisten genutzt wird."
machen wir's mal so:
Im Übrigen sollte man nicht vergessen, dass der ewige Opferstatus der Juden nicht zuletzt für politische Machtspielchen westlicher Potentaten und sonstiger Machthaber (politisch wie wirtschaftlich) genutzt wird.
@Muhabbetci
"(...) Die Amerikaner regieren die Film Industrie :)) ..."
Fehlt in der Aussage nicht noch eine Kleinigkeit?
"... und die Juden regieren Hollywood"? :-)
Soso, "süsses Blut :-)
Vielleicht solltest Du Deine Ernährung umstellen, damit der Blutzuckerspiegel sich normalisiert?
Shalom
SP
@Waldkönigin
"(...) Nur aus Angst, die Nazikeule übergebraten zu bekommen ..."
Wo habe ich das doch schon 'mal gelesen?
Ach ja, hier:
- "Faschismus-Keule" (bzw. "Nazi-Keule") (sobald es eine Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus oder Rassismus in der Gesellschaft gibt)
www.netz-gegen-nazis.de/artikel/rechtsextreme-sprachcodes-1144
@Muhabbetci
Heute habe ich ja ein Déjà-vu nach dem anderen
"(...) Ich freue mich nicht auf die Propaganda, sondern dass endlich 'mal zurückgeschossen wird ..."
Ab heute morgen .... Uhr, wird jetzt ZURÜCKGESCHOSSEN!" (begann so nicht der 2. Weltkrieg?)
@ed2murrow
"(...) Vielleicht finden sich solche Perlen auch im Tal der Wölfe"
Das werde ich wohl "leider" nie erfahren, weil ich mir das Meisterwerk des türkischen Action-Genres nicht ansehen werde. Aber moment ..., vielleicht besteht Hoffnung und jemand erzählt es mir (oder uns) hier im Forum, nach seinem Kinobesuch?
Ich kann es kaum erwarten.
im prinzip gebe ich dir recht, mustafa.
aber ansonsten bin ich eigentlich ganz platt magdas meinung. solche kriegs-action-filme sind mist. egal von welcher seite. meistens doch irgendwie propaganda. liegt in der natur der sache.
wä schön, wenn man "die andere seite" mal anders darstellen könnte. ich erinnere mich zb. dunkel an einen film, wars letztes oder vorletztes jahr, als der in die kinos kam, in dem ein relativer alltag dargestellt wurde, was man halt so alltag nennen kann, unter den bedingungen. wo auch drogen im spiel waren. und die ganze furchtbare situation auch auf den menschen runter gebrochen worden ist. auch auf fehlleistungen, mit furchtbaren folgen, wenn zb. eine familie ihren sohn aus dem leichenschauhaus abholen darf. "schuldige" gab es hier auf beiden seiten, genauso wie unschuldige, relativ gleich verteilt. wenn ich jetzt daran denke, war mir dieser film eigentlich auch zu wenig. er hat mich etwas irritiert zurückgelassen. aber das lag am schluß des flms.
was mir fehlt, ist ja eigentlich eher, das man einen einblick bekommt, was da überhaupt vor sich geht. aus deutschland geblickt (wo man tatsächlich recht wenig erfährt und wenn dann einseitig und immer gleich, selbst mit den gleichen worten vorgetragen in den nachrichten, seit ewigkeiten schon). ich würde gerne mehr filme sehen aus der region. einfach um die menschen besser zu verstehen. auf kriegsfilme steh ich allerdings (auch) nicht.
@konyhakert
"(...) was mir fehlt, ist ja eigentlich eher, das man einen einblick bekommt, was da überhaupt vor sich geht (...) ich würde gerne mehr filme sehen aus der region. einfach um die menschen besser zu verstehen (...)
Ja, mit diesem Kommentar kann ich etwas anfangen.
Vielleicht hätte ich sogar eine Film-Empfehlung:
"The Bubble" schildert die Liebe zwischen einem Palästinenser und einem jüdischen Israeli, die zwischen die "Fronten" geraten. Mich hat der Film nachhaltig verstört ...
en.wikipedia.org/wiki/The_Bubble_(2006_film)
video.google.com/videoplay?docid=-4349403744545491853#
@SP
Was soll denn das jetzt wieder bedeuten??
Ich kann es nur nicht ab, dass fast 66 Jahre nach Ende des WW II immer noch jegliche Kritik an İsrael total verpönt sein soll. Wenn ein Staat Unrecht an Minderheiten begeht, gehört er zumindest darauf hingewiesen. Weil Unrecht immer Unrecht bleibt. Egal von wem ausgehend. Sowas findet man überall auf der Welt. Und in diesem speziellen Fall sieht es wohl so aus, dass das Unrecht von İsrael ausging. Zumindest die Untersuchungen im Nachhinein haben sehr den Anschein der Parteilichkeit. Warum hat İsrael sich denn so sehr gegen eine unabhängige internationale Untersuchungskommission gewehrt? Das gibt doch auch Anlass zum Nachdenken.
Ich bin übrigens eine aufrechte, überzeugte Sozialdemokratin.
@dD
betreffs Google-Übersetzer: ich persönlich verlasse mich da nicht allzu sehr drauf. Da dieses Übersetzer-tool erstmal alles ins Englische übersetzt und aus dem Englischen dann in die Zielsprache, habe ich schon die tollsten Dinger erlebt. Da hilft fast nur eins: die gewünschte Sprache möglichst lernen ... ;)
@born2bmild - "Keine Hilfe, denn Dreck bleibt Dreck, ob aus Hollywood oder aus Tarsus, Adana und Iskenderun."
Nicht nur auf türkisch - auch auf Arabisch....
Sie haben die Kunst der subtilen Ironie noch nicht verlernt. Das (er)freut.
@Waldkönigin
Ihre Argumentation könnte ich nachvollziehen, wenn es in dem Film um die Mavi Marmara ginge. Von der Bewertung der Ereignisse abgesehen, muss man allerdings feststellen, dass das nicht der Inhalt des Films, sondern nur der Aufhänger dafür ist.
Der Inhalt scheint sich - nach den Rezensionen zu urteilen - vor allem darum zu drehen, Palästinenser, Türken und Araber (sprich: Muslime) als grundgütig und fehlerlos darzustellen, Juden dagegen als das Böse schlechthin.
Wenn israelische Soldaten als Sadisten dargestellte werden, die aus reiner Mordlust möglichst viele kleine Kinder umbringen wollen, dann sehe ich da auch keine Parallele mehr zu irgendwelchen Rambo-Filmen.
Zur Abwechslung mal ein wirklich empfehlenswerter Film.
www.youtube.com/watch?v=Wu6qeXiNnLs
Ich meine nur den Film, ohne Bezug zur Realität. Wie M. sagt: es ist ja nur ein Film. Wie gesagt, jeder kann seines daraus ziehen.
Interessante Aspekte gibt es unter diesem Link:
www.freitag.de/community/blogs/richard-der-hayek/test
Bin erst mal weg.
Wie funktioniert ein link innerhalb dieser Seite ?
Das mit dem youtube-Video klappt auch nicht.
SexPower schrieb am 02.02.2011 um 09:10
Ja, es hieß: seit 5:45 WIRRRRT ZURÜCKCKCK GESCHOSSEN:
Lieber Mustafa ...
mit den Koranstudien hat es nicht geklappt, zu plakativ
mit diesem Filmhinweis wollen Sie ... was ... beweisen
mit den grauen Wölfen wollen Sie auf ... was ... hinweisen
Sie verlieren langsam meinen Respekt
@Waldkönigin schrieb am 02.02.2011 um 01:41
Ich darf mich anschliessen.
Man muss einen Unterschied zwischen dem Holocaust und der heutigen Situation machen. Holocaust war und wird immer eine Vebrechen bleiben und es sollte auf jedenfall unter Strafe gestellt werden.
Berechtigte Kritik an Israels haltung sollte man natürlich nicht sofort als Nazi Propaganda bezeichnen.
Dann klappts auch mit dem Nachbarn...
Tesekkürler ;)
@derDonnerstag schrieb am 02.02.2011 um 14:18
Dieser Text wäre doch mal für sie interessant. Vielleicht haben sie mal lust dazu es zu lesen.
7. „Der Lynchmord in Ramallah zeigt, dass die Araber wie Tiere sind.“
In einer Konfrontation wie dieser zeigt jeder auf die Greueltaten, die die andere Seite begeht, und „vergisst“ die Greueltaten, die die eigene Seite begeht. Israel zeigt das abscheuliche Lynchen, die Palästinenser zeigen das Töten des 12jährigen Muhamed Al-Dura in den Armen seines Vaters und die besonders tödlichen Hochgeschwindigkeitsgeschosse, die von den israelischen Scharfschützen gegen Steine werfende Kinder benützt werden. Unsere Gewalttaten seien die Antwort auf die Aktionen der Palästinenser – ihre seien die Antwort auf unsere. Es ist ein Teufelskreis.
8. „Die palästinensischen Medien sind ein Instrument der Aufwiegelung“
Das ist wahr, aber unglücklicherweise gibt es in dieser Hinsicht keinen großen Unterschied zwischen ihren und den unsrigen. Unsere und die ihrige haben dieselbe Sprache, die den Richtlinien von oben gehorchen. Wenn palästinensische Fernseh-Shows immer wieder das Bild von dem sterbenden Jungen in seines Vaters Armen zeigen, dann ist das Aufwiegelung. Wenn unser Fernsehen Dutzende Male am Tag, Tag um Tag das grässliche Lynchen in Ramallah zeigen, dann ist das Aufklärung.
9. „Sie schießen auf uns – und die israelische Armee übt sich in Selbstbeherrschung“
Es ist seltsam, dass während der zwei Wochen
„Selbstbeherrschung“ über 110 Palästinenser und 3 israelische Soldaten getötet worden sind. Kein israelischer Offizier hat erklärt oder wurde nach einer Erklärung dieses eigenartigen Verhältnisses gefragt.
(Die Erklärung ist natürlich, dass die israelische Armee schon lange im voraus Scharfschützen trainiert hat, um eine Person unter den Demonstranten auszuwählen, durch ein Teleskop genau diese als Ziel anzupeilen und mit einer speziellen tödlichen Kugel von hoher Geschwindigkeit zu treffen. Statt das Gebiet zu befrieden, wie beabsichtigt, hat diese Methode das Gebiet noch mehr in Aufruhr gebracht. Jedes Begräbnis führte zu einer neuen Konfrontation)
10. „Die Araber schicken ihre Kinder gegen unsere Armeeposten, damit sie getötet werden können, um Bilder für die Weltmedien zu produzieren.“
Das ist eine abscheuliche Anklage, die einen widerlichen Rassismus verrät. Sie lässt glauben, dass es arabische Eltern gleichgültig lässt, wenn ihre Kinder sterben.
Im Kampf, der von unseren Untergrundorganisationen vor 1948 und von unserer Armee während des Unabhängigkeitskrieges, ausgetragen wurde, spielten Jungen und Mädchen eine wichtige Rolle. Das Waffentraining der palästinensischen Jungen heute ist nichts anderes als das unserer Gadna-Jugend-Bataillons. Der Junge, der 1948 im Kibbuz Degania einen syrischen Tanker zerstörte, ist ein Nationalheld geworden. Wenn ein Volk um seine nackte Existenz und Freiheit kämpft, geht es nicht anders, als dass die Jugend mit daran teilnimmt. (Ich trat der Irgun, die von den Briten als terroristische Organisation definiert wurde, im Alter von 14 ½ Jahren bei. Mit 15 trug ich Pistolen)
Übrigens, Johanna von Orleans war 16 Jahre alt, als sie die französische Armee in die Schlacht führte.
Die Siedler bringen ihre Kinder und Säuglinge, normalerweise ohne zu zögern, in gefährliche Situationen
www.uri-avnery.de/zwoelf-konventionelle-luegen
@Muhabbeci
Dazu gibt es nur eines zu sagen: wenn Menschen sich für gebildet halten, aber nicht in der Lage sind, zu unterscheiden, was ein Aktionfilm ist und diesen mit einem Dokumentarfilm verwechseln, fragt man sich schon, auf welchem Planeten diese Herrschaften wohl leben?:)
@Muhabbetci,
lasse Dir doch von den Fanatikern nichts einreden, die wohl immer noch nicht differenzieren können zwischen dem Holocaust und dem Staat Israel.
Die Formel Israel=Juden=Holocaust ist falsch.
Allerdings ist es vor dem Hintergrund des von Dir besprochenen Films etwas pikant, dieses Thema auszuweiten, das sollte man auf neutralerem Blogboden machen.
@Muhabbetci schrieb am 02.02.2011 um 23:21
rica ederim... ;)
Jetzt funktioniert es. Hier der Link zum Thema:
www.freitag.de/community/blogs/richard-der-hayek/tal-der-woelfe-kurdistan---zensur-in-der-tuerkei
Dieser Link funktioniert nicht. weiter unten dann.
jungle-world.com/artikel/2011/05/42534.html
Hier ist auch noch ein interessanter Artikel über die Macher des Films.
Wer behauptet, dieser Film bediene keine antisemitischen Klischees, muss eine merkwürdige Vorstellung von Antisemitismus haben.
Da kann man auch gleich behaupten, es gebe keinen Antisemitismus. Merkwürdig nur, dass meist dieselben Leute mit dem Vorwurf der "Islamophobie" ganz schnell bei der Hand sind.
Matthias Küntzel hat einige typisch antisemitische Klischees zusammengetragen, die in dem Film bedient werden. Z.B.:
- "Großisrael" als Ziel der Zionisten
- das "Weltjudentum" beherrscht - wie der Name schon sagt - die Welt
- Juden sind Rassisten, ebenso wie die Nazis
- Juden begehen Ritualmorde und schlachten mit Vorliebe kleine Kinder ab
Siehe: www.matthiaskuentzel.de/contents/antisemitismus-als-kinospass
@ForenBoy schrieb am 02.02.2011 um 23:46
Es ist eben nur ein Film. Natürlich darf man diese Formel nicht so hin nehmen. Israel bedeutet eben nicht Holocaust.
Aber manche möchten das man überhaupt nicht darüber redet. Ich bin der Meinung, dass man sehr wohl anfangen sollte nun endlich die Fehler des Staates Israel offen zu debattieren ohne als " Antisemit"beschimpft zu werden.
Wenn die Türkei mist baut ( und sie tut es ) dann sagt man ja auch nicht "Türkenhasser" oder "Anti-Türke".
Ich würde auch nicht gern unter diesem Film das alles bereden, denn es gehört nicht hierhin. Aber manche wollen eben immer irgendetwas finden um anderen etwas auszuwischen.
Tja klappt halt nicht so, wie sie es wollen.
Also ich schliesse mich dir an :)
******
@Waldkönigin schrieb am 03.02.2011 um 01:02
:))
@dD
Sie haben wohl überhaupt kein Schamgefühl was?
Traurig dD, dass du hier mit einem Antisilamisten, Kriegshetzer und struktureller Antisemiten wie Matthias Küntzel als Zeugen aufwartest. Der ist nicht viel anders als die Filmemacher von „Tal der Wölfe – Palästina“, wenn es gegen den Islam geht. Wäre er ein Filmemacher, würde er wahrscheinlich ähnliche Filme gegen die iranischen Machthaber und den Islam drehen.
Mein Tipp an Dich: Versuch's mal mit Selbstdenken.
Und: Ich halte den Film „Tal der Wölfe – Palästina“ für antisemitisch, ebenso wie ich viele Hollywood-Aktion-Filme für rassistisch und gewaltverherrlichend halte.
Korrektur:
Traurig dD, dass du hier mit einem Antisilamisten, Kriegshetzer und strukturellen Antisemiten wie Matthias Küntzel als Zeugen aufwartest.
Ich will es mal relativieren: Nachdem ich Beiträge von Matthias Küntzel gelesen habe, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es sich um einen Antiislamisten, Kriegshetzer und strukturellen Antisemiten handeln muss. Mag jeder seine Veröffentlichungen selber lesen und zu eigenen Schlüssen kommen.
Ich halte es für problematisch, wenn man Propaganda mit Argumenten von Propagandisten begegnet – darum geht es.
@nil Schamgefühl
Wieso, er hat diesen Schrottfilm ja nicht gedreht und ihn nach der Vorfürung nicht beklatscht wie gewisse andere Leute.
@Fro
Was ich bisher von Küntzel gelesen habe, klang recht vernünftig. Warum er ein "struktureller Antisemit" sein soll, müsstest Du mir näher erklären.
Dass ich es nicht für "antiislamisch" halte, das Existenzrecht Israels zu verteidigen, schrieb ich bereits an anderer Stelle. Und ich halte es auch nicht für Kriegshetze, Sanktionen gegen den Iran zu befürworten. Ganz im Gegenteil, denn wer diese ablehnt und als Alternative nur Kuschelpädagogik zu bieten hat, der macht einen Krieg wahrscheinlicher - unter der Voraussetzung natürlich, dass der Westen das Existenzrecht Israels verteidigt.
warum ist es eigentlich nicht möglich, einen solchen film (habe er nun was mit der gaza flottille oder mit Entebbe zu tun) unter "Kulturindustrie" zu diskutieren?
mal so unter linken?
oder ist die angst vorm eigenen anti-judaismus/politischen antisemitismus immer noch so überwältigend, dass er unbedingt unter pfui-bä-bä-rufen in einen film verschoben werden muß?
nicht jeder film ist "Apocalypse now"!
Hier zur Abwechselung mal ein wirklich empfehlenswerter Artikel.
Fakten, Fakten, Fakten: Im Iran ist eine Ehebrecherin zum Tod durch Steinigung verurteilt worden. Zwei Reporter der deutschen Wochenzeitung "Bild am Sonntag", von der man weiß, daß sie mit großformatig aufgemachten Bettgeschichten höhere Auflagen erzielt als mit Analysen der Lage der Menschenrechte in Gottesstaaten, haben versucht, den Sohn der zum Tode verurteilten Frau zu interviewen, und sind im Iran verhaftet worden. Aus Gründen, über die man nur spekulieren kann, ist diese Frau, nachdem das gegen sie ergangene Todesurteil außer Kraft gesetzt worden ist, gemeinsam mit ihrem Sohn vor die Presse getreten und hat angekündigt, die beiden "BamS"-Reporter zu verklagen: "Sie haben Schande über mich und das Land gebracht ..." Vom Hause Springer wird dazu der "Nahost-Experte" Peter Scholl-Latour mit den Worten zitiert: "Sie will mit der Anklage gegen die ›BamS‹-Reporter nur ihren Kopf retten, nichts anderes."
Nur ihren Kopf? Der Wert, den eine nicht allein sittenpolizeilich drangsalierte, sondern obendrein von Reportern der sogenannten Boulevardpresse in Zugzwang gebrachte Frau ihrem Leben beimißt, mag unabhängigen Beobachtern geringfügig erscheinen, verglichen mit dem Rechtsgut der Pressefreiheit. Doch zurück zu den Fakten: Zwei Vertreter der niedersten westlichen Gossenpresse haben durch ihren mannhaften Einsatz für eine Schlagzeile das Leben einer Frau riskiert und sie dazu genötigt, sich mit ihren Peinigern zu solidarisieren.
Daraufhin hat sich die gesamte westliche Welt mit den festgenommenen Gossenreportern solidarisiert und sich zum Ziel gesetzt, sie aus dem Knast herauszupauken. Aber wäre es nicht schöner, für uns alle, wenn der gesamte Redaktionsstab der "Bildzeitung" und ihres Schwesterblatts "Bild am Sonntag" sein Leben in einem iranischen Gefängnis beschlösse? Bei Brot und Wasser? Und nicht länger bei feuchtfröhlichem Gelärm über Heiner Lauterbachs Puffbesuche, Dieter Bohlens Obszönitäten und die aufsehenerregenden Seitensprünge iranischer Ehebrecherinnen?
Andererseits: Welcher Scherge des iranischen Regimes hätte es verdient, zwei ausgewachsene "BamS"-Reporter bewachen zu müssen?
(Gerhard Henschel in der Konkret 2/11)
Wer sich als Deutscher anmaßt, Juden als Antisemiten zu bezeichnen, weil sie eine autoritäre Staatsführung (die Israels) kritisieren, weckt in mir den Verdacht, dass es sich da um jemanden handeln muss, der mit seinem eigenen Antisemitismus nicht klar kommt. Nichtjüdische hauptberufliche Antisemitenjäger, die sich gleichzeitig als Speerspitze eines Kampfes gegen einen anderen Teil der Menschheit aufspielen, sind mir hochgradig suspekt – insbesondere, wenn sie ein Aushungern oder militärische Gewalt gegen sie befürworten – wie er es gegen den Iran macht.
Das muss genügen, ich habe sowieso schon zu viele Worte über eine Randerscheinung der politischen Szenerie verloren.
Was den Iran angeht dD, kann es nur darum gehen, der demokratischen Bewegung dort unaufgeregte Solidarität und Unterstützung zukommen zu lassen. Die Iraner müssen ihre Probleme selber lösen, wie die Tunesier und Ägypter auch.
Und dem Ayatollah Irans kann ich an dieser Stelle nur empfehlen, sich aus der Politik zurückzuziehen und das Volk bestimmen zu lassen, wie es leben will – Allah verlangt weder Gläubigkeit noch besondere Dienste, er ist ein freiheitsliebender Ordner – und ein ordnender Freiheitsliebender. Allah will Freiheit – oder will ihm jemand Vorschriften machen? ;-)
Allah will Ordnung, die sich in Freiheit entfaltet.
Und: Allah ist allmächtig und braucht daher keine Stellvertreter - heißen sie Ayatollah oder Pabst.
..oder Papst.:)
Moin Fro,
alles gut?
Nett sich hier mal nach längerem "live" zu treffen!
Danke für die nette Unterstützung übrigens:)
Ahoi -emma
Gleichfalls Ahoi Emma. Ich bin zwar ziemlich ungläubig, aber ein „Allah sei mit dir“ passt gerade.
War mir eine Freude dich unterstützt zu haben – Dummheit muss ein für alle mal von diesem Planeten verdammt werden.;-)
@Fro
Nur um Missverständnisse zu vermeiden: Ich behaupte nicht, dass der Westen den Iran zur Demokratie zwingen soll. Das wird nicht funktionieren. (Ich wüsste auch nicht, wo Künzel solches behauptet).
Anderer Meinung sind wir aber anscheinend, was die atomare Bedrohung betrifft, die vom Iran ausgeht. Ich glaube nicht, dass alleine gute Worte da weiterhelfen. Daher bin ich der Meinung, dass Sanktionen - so schmerzhaft sie für die Zivilbevölkerung sein mögen - sein müssen, um einen drohenden Krieg zu verhindern.
Über die Art der Sanktionen kann man diskutieren.
@Fro
Was ich vergaß: Deinen Verdacht könnte ich nachvollziehen, wenn es sich tatsächlich nur um Kritik an der israelischen Politik handelt. Um welchen konkreten Fall geht es denn?
Davon ab, finde ich schon, dass es auch jüdische Antisemiten gibt. Warum auch nicht? (Norman Finkelstein z.B.)
Passt tatsächlich:)
Wider jedem Amalgam aus nationalsozialistischer und stalinistischer Tücke:) :) :)
Mash’al-e azadegi-ra bar firaz!
(Hebt die Lampe der Freiheit)
:)
Einfach so freundlich zum Iran, wie zur Atommacht Israel oder Frankreich sein, das könnte es schon bringen. Und mit konstruktiver Kritik nicht zurückhalten, missionarisches und drohendes Einwirken aber unterlassen. Iran ist nicht die Führung, sondern es ist die Bevölkerung, die dort lebt.
an dD
@Emma
;-)
@ Fro
Ich kann mich nicht erinnern das die Atommächte Israel oder Frankreich einem anderem Staat das Existenzrecht absprechen. Der Iran tut aber genau das und bedroht so offen Israel.
Israel ist von Feinden umgeben auf einem flächenmäßig kleinen Gebiet. Bekommt der Iran die Atombombe verschieben sich in unzulässiger Weise die Kräfteverhältnisse in der Region. Eine Atombombe auf Israel und das gelobte Land ist futsch. Dieselbe Wirkung könnte Israel trotz seines Waffenarsenals nicht entfalten.
Wenn der Iran Israel angreift, egal womit, werden sie von den Waffen, die jetzt schon auf sie gerichtet sind, zerstäubt. Man muss vor einer Atombombe der Iraner keine Angst haben. Und vermutlich wird es noch lange dauern, bis sie sie haben. Zeit für Diplomatie.
@Mandelbrot
Hast du schon mal vom Gleichgewicht des Schreckens gehört? Hat doch gut funktioniert, wenn es auch aus menschlicher Sicht etwas abartig scheint.
Also ich bevorzuge ja den Film "Four Lions" - nicht soviel Geballer, dafür aber was zum Lachen- und man lernt einiges über Realitäten und zaubert keine vermeintlichen Helden auf Postern in die Teeniezimmer mit Migrationshintergrund ;)
Und die Fatih Akin-herangehensweise an interkulturelle Problemstellungen find ich übrigens auch sympathischer :)
@Mandelbrot
"das Existenzrecht absprechen. Der Iran tut aber genau das und bedroht so offen Israel."
Können Sie mir Quellen nennen?
Wenn Sie auf das Zitat "... das Besatzungsregime muß verschwinden..." meinen, so ist das auch die Meinung der UN bezüglich der Besatzung.
" Ich kann mich nicht erinnern das die Atommächte Israel oder Frankreich einem anderem Staat das Existenzrecht absprechen."
Ich kann mich nicht erinnern, daß beide das Existenzrecht eines Landes, außer Israels, explizit benannt haben.
@ khad
Ähmm... erster Treffer bei google?
"Irans Präsident will Israel von der Landkarte tilgen
Irans Präsident Mahmud Ahmadinedschad hat zur Zerstörung Israels aufgerufen. Es ist das erste Mal seit Jahren, dass ein hoher iranischer Politiker öffentlich die Auslöschung Israels gefordert hat. Seine Äußerungen lösten internationale Empörung aus."
www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,381752,00.html
Achso aber lassen sie mich raten... das ist nur eine Einzelmeinung und nicht mit der offizellen Politik des Irans gleichzusetzen?
So ähnlich hat ein gewisser Chamberlain auch gedacht, als ein Hitler von Lebensraum im Osten schwafelte... wie das endete wissen wir ja alle.
@ Fro
Also solange sich gegenseitig alle umbringen, ist es schon in Ordnung oder wie?
Klar der nahe Osten wird bestimmt sicherer, wenn der Iran die Atombombe hat. Ich möcht mal wissen, was hier los wäre wenn Guttenberg die Aufrüstung der BW mit Nuklearwaffen ankündigen würde. Aber beim Iran ist es ja was anderes, da gehts ja um das Freiheitsrecht eines Staates was? Dafür braucht man ja unbedingt Massenvernichtungswaffen.
Man man... die waren Kriegstreiber sind solche Leute wie ihr beiden. Ihr stürzt die Welt ins Chaos.
The road to hell is paved with good intentions...
@Mandelbrot
Israel dem Erdboden gleichmachen, zerschlagen, vernichten, zerstören, tilgen, ausradieren, von der Landkarte löschen – das habe der iranische Präsident gefordert – lesen oder hören wir seit Ende Oktober 2005 in der 'taz', in der 'Berliner Zeitung', der 'Welt', im 'stern', im 'Spiegel', in der 'Zeit', in der F.A.Z., der Frankfurter Rundschau, beim ZDF, in der Tagesschau und bei N24.
Hat er das wirklich gesagt?
Er zitiert Chomenei:
"Dieses Regime, das Jerusalem besetzt hält, muß von der Seite der Geschichte (wörtlicher: von der Seite der Zeit / des Zeitenlaufs) verschwinden."
Was sollte verschwinden? Weder sollte Israel verschwinden, noch die Israelis, noch gar, wie einige behaupten, die Juden. Vielmehr hat der Präsident dringend das Verschwinden des Regimes gewünscht, das Jerusalem besetzt hält. Das ist jenes Regime, das zur Zeit die Palästinenser quält, Gaza belagert, die syrischen Golanhöhen beherrscht und das Westjordanland sowie Ostjerusalem Schritt für Schritt annektiert.
Zwar haben sich Spiegel, dpa und Zweites Deutsches Fernsehen von der Falschübersetzung distanziert. Doch die Falschübersetzung steht bis heute auf der Seite der Bundeszentrale. Und weiterhin wimmelt es in der Presse von noch fantasievolleren Fälschungen. Auf sie stützen sich die israelischen, US-amerikanischen und bundesdeutschen Sanktions- und Kriegsdrohungen gegen den Iran.
Der russische Präsident Dmitri Anatoljewitsch Medwedew sagte am 26. Januar 2011 bei der Eröffnung des World Economic Forum in Davos laut Kreml.
" Bislang hat die internationale Gemeinschaft keine Informationen darüber, daß der Iran Kernwaffen baut."
Diese Tatsache ist zwar bekannt und durch Erklärungen der Internationalen Atomenergiebehörde, des Mossad und von allen sechzehn US-Geheimdiensten gesichert, aber sie wird von der israelischen und der US-Regierung ständig bestritten, im Konzert mit den westlichen Mainstreammedien.
Sie sollten sich auf einen aktuelleren Stand der Dinge bringen.
@Mandelbrot
Zur Falschübersetzung hier noch etwas.
Zur möglichen A-Bombe Irans (die nach Aussage der iranischen Regierung allerdings garnicht angestrebt wird) dies bitte lesen: Experte: Irans Bombe bedroht Israel nicht
Und wer was von der Landkarte tilgt, hier bitte schauen:
http://www.nrhz.de/flyer/media/12179/Palaestina.JPG
"in einem solchen Land"
finde ich auch eine ziemlich fragwürdige Agitation gegen dieses Land, welche die Argumentation diskreditiert.
Sicherlich ist Spiegel keine gute Quelle. Wirklich wichtig ist aber natürlich die Frage, wer Israels Sicherheit am meisten bedroht. Da habe ich das Gefühl die sind viel zu weit weg.
Nun nachdem dies auch geklärt ist und der Film gezeigt wird, obgleich fast niemand ausser einige wenige sich den Film anschauen werden, dürfte auch dieser Thread der Vergangenheit zum Opfer fallen dürfen, wie es auch sein sollte.
Aber man hat mich da auf seine sehr schöne Blog Idee gebracht. Antisemitismus aus der Sicht eines Türken.
Das dürfte wohl interessant werden.
Oder aus der Sicht des Koran's?
Nun ja, wie auch immer. Wenn ich mal Zeit habe kritzele ich etwas hin.
Aber jetzt ist erstmal die Demokratie dran auf der türkischen Seite :)
Ihr könnte aber weiter machen, nur leider werde ich nicht oft reinschauen können.
Schöne Grüße :)
Nun nachdem dies auch geklärt ist und der Film gezeigt wird, obgleich fast niemand ausser einige wenige sich den Film anschauen werden, dürfte auch dieser Thread der Vergangenheit zum Opfer fallen dürfen, wie es auch sein sollte.
Aber man hat mich da auf seine sehr schöne Blog Idee gebracht. Antisemitismus aus der Sicht eines Türken.
Das dürfte wohl interessant werden.
Oder aus der Sicht des Koran's?
Nun ja, wie auch immer. Wenn ich mal Zeit habe kritzele ich etwas hin.
Aber jetzt ist erstmal die Demokratie dran auf der türkischen Seite :)
Ihr könnte aber weiter machen, nur leider werde ich nicht oft reinschauen können.
Schöne Grüße :)
"Aber man hat mich da auf seine sehr schöne Blog Idee gebracht. Antisemitismus aus der Sicht eines Türken...Wenn ich mal Zeit habe kritzele ich etwas hin." - Oh Gott, oh Gott, aber schönen Dank für die Warnung.
koslowski schrieb am 06.02.2011 um 16:23
Wieso "Warnung"?
Ich freu mich schon jetzt drauf. Und natürlich auf die anschließende Diskussion, die ja zwangsläufig folgt und naturgemäß ziemlich hitzig werden dürfte...
@khas / Fro
Zur Legende von der falschen Übersetzung: iobic.de/21909
An diese Legende kann man wohl nur glauben, wenn man es unbedingt will. Dass der staatliche iranische Rundfunk IRIB selbst die angeblich falsche Übersetzung verwendet hat - "Israel must be wiped off the map" - verschweigt man besser.
Und falls Ahmadinedschad wirklich "nur" das "Regime" - wie khad es nennt - gemeint haben sollte, durch welches andere Regime soll es denn bitteschön ersetzt werden? Und welches Staatsgebiet wird ihm zugestanden?
ich finde die fantasielosigkeit, welche aus deinen fragen spricht, erschreckend
@derDonnerstag
Egal wie,
„.....Aus all dem nun eine in näherer Zukunft bevorstehende atomare Bedrohung Israels durch Iran abzuleiten, wäre in der Tat zu voreilig. Denn wie Katajun Amirpur zu Recht am Ende ihres Artikels erwähnt, liegt die letztendliche Entscheidungsgewalt, auch in militärischen Angelegenheiten, beim Revolutionsführer Ali Chamenei. Dieser bemühte sich, Ahmadinedschads Äußerungen zu relativieren. Gerade die Mahdi-Visionen des Präsidenten stießen in weiten Kreisen des Klerus - auch des politisch engagierten - auf harsche Kritik.“
So heißt es am Ende deines verlinkten Artikels.
Das irre ist ja, dass man eine einmalige Äußerung, die möglicherweise Ausdruck verborgener Wünsche Ahmadinedschads sein mögen, in den Medien wie ein Regierungsprogramm bzw offizielle iranische Politik behandelt.
@ Fro
"Das irre ist ja, dass man eine einmalige Äußerung, die möglicherweise Ausdruck verborgener Wünsche Ahmadinedschads sein mögen, in den Medien wie ein Regierungsprogramm bzw offizielle iranische Politik behandelt."
Ich habs ihnen schon mal weiter oben gesagt: Genau das hat Chamberlain auch gedacht als ein gewisser Hitler was von Lebensraum im Osten schwafelte.
"Den Irren brauchen wir ja nicht ernstnehmen. Ein paar Zugeständnisse und dann gibt er Ruhe".
Wie das endete wissen wir ja alle.
:(
Habe gerade mit Verwandten in Übersee geskypt, zum Thema, sie haben den Film schon gesehen, Urteil: Piffelkram, peinlich, vergleichsweise lächerliche Dialoge und das gegenüber den bereits wahnsinnig dummen Handlungen und Dialogen in amerikanischen national-chauvinistischen Action-War-Absonderungen,..
dann empfahlen Sie mir die Schlagwörter
"palästinensische Kinder" und "Gaza" mal bei You-tube einzugeben..
unbeschreiblich viele Kinderleichen reihen sich aneinander..
Ich finde nirgends offizielle Zahlen zu den Opfern, das mantra-artige, westliche Gequatsche von menschlichen Schutzschildern ist ja von Gideon Levy nun ausreichend oft beklagt worden...
Egal wo der Konflikt mit Waffen ausgetragen wird, die Bilder von toten, zerissenen verkohlten Kindern sind am schwersten zu ertragen,...so wie es aussieht sind es allein in Gaza in den letzten 4 Jahren Aberhunderte von Kleinkindern, die sterben mussten..dazu werden sie in einigen Videos dergestalt hochgehalten, herumgezeigt und so verzweifelt beklagt, dass man es schier nicht aushält..., apokalyptisch.
..diesen beknackten Anti-Israel-Action-Film jetzt als eine antisemitische Dreistigkeit sondergleichen hinzustellen, ist bezeichnend,
hetzerisch jeden zu verdammen, der neugierig ist auf die Darstellung Israels als das, was er für eine nicht ganz kleine Anzahl von Menschen, und auch seinerseits ganz offen, darstellt: Der militärisch stärkere und sehr aktive Feind -
dies ist hier überraschend vielen völlig unerträglich. Schön, dann sollen sie es tunlichst vermeiden einen Blick auf diesen Wölfe-Film zu werfen und Schluss..
aber sich darüber so engagiert wie pathetisch zu echauffieren, dass es Menschen gibt, die genau dies interessiert, ist ebenso
unerträglich demagogisch und weltfremd, besinnungslos parteiisch..
@Mandelbrot
"Genau das hat Chamberlain auch gedacht als ein gewisser Hitler was von Lebensraum im Osten schwafelte.
"Den Irren brauchen wir ja nicht ernstnehmen. Ein paar Zugeständnisse und dann gibt er Ruhe"."
"Als wir, Nachfolger des Judentums der Propheten, nach Palästina zurückkehrten... zog es die Mehrheit des jüdischen Volkes vor, von Hitler, denn von uns zu lernen"
Martin Buber
Jewish Newsletter, 2. Juni 1958
"Unter den verwirrendsten politischen Phänomenen unserer Zeit ist im neu geschaffenen Staat Israel das Erscheinen der Freiheitspartei (Herut), einer pol. Partei in ihrer Org.-Methode, politischer Philosophie und soz. Appel ähnlich den Nazis und und den faschistischen Parteien." ( Begin und Shamir, beides PM waren Mitglieder)
A. Einstein, Hanna Arendt
Wie das endete wissen wir ja alle.
"Jüdisches Blut und Nicht- Jüdisches Blut sind nicht dasselbe."
Rabbi Ginsburg
Jerusalem Post 19. Juni 1989
"Die Palästinenser sind Tiere, die auf zwei Füssen gehen."
Begin
"Begin and the Beasts"
New Statesman 25. Juni 1982
"Wir erklären öffentlich, dass die Araber kein Recht haben sich auch nur auf einen Zentimeter von GROSS-Israel niederzulassen."
"Wenn wir das Land besiedelt haben, werden die Araber nur noch wie betäubte Kakerlaken in einer Flasche rumhuschen können."
R.Eitan isr. Generalstabschef
Yediot Aahronot 13.04.1983
NYT 14.04.1983
Noch mehr?
Nachtrag
Es geht mir hier darum, zu zeigen wie blödsinnig es ist Hitler
oder Naziverleiche heranzuziehen.
Ich behaupte nicht, das die Israelis die Nazis von heute sind.
Da bin ich auch gespannt. Ist Antisemitismus bei Muslimen theoretisch überhaupt möglich ? Da wird ein, zwar etymologisch bedenklicher, aber durchaus üblicher Dschihad ausgerufen, und dann darf jeder Ungläubige getötet werden, oder nicht ?
Antisemitismus vielleicht, wenn jedem Juden vorher bei lebendigem Leibe die Haut abgezogen wird ? Oder bringt das ein paar Huris extra für besonderen Glaubenseifer ?
schöne Gruße, freue mich schon drauf.