In den Medien wird das Wort "Dschihad" mehr als gern benutzt, wenn die Aggressoren muslimische Namen tragen . Die wenigsten Bürger machen sich die Mühe und forschen nach der Etymologie des Wortes. Man geht als Bürger davon aus, bzw man vertraut den Medien, dass sie es richtig benutzen. Egal ob es nun inhttp://diyalogcu.files.wordpress.com/2006/11/diyalog1.jpg den Tagesthemen, Bild, Spiegel oder Stern benutzt wird. Keiner hat sich meines Wissens nach die Mühe gemacht und das Wort versucht zu übersetzen. Ich weiss auch ehrlich gesagt nicht wer es zum erstenmal als "heiliger Krieg" diffamiert hat.
Das Wort "Dschihad" kommt aus der Wurzel" C-H-D" und bedeutet übersetzt :"mit aller Kraft..". Das Wort hat weder etwas mit Krieg noch mit morden an sich zu tun. Es trägt auch nicht annähernd das Wort "heiliger Krieg" oder ähnliches in sich.
Laut Lisan'ül Arab (Die arabische Sprache) ist das Wort "Dschihad" die verwandelte Form vom "dschehd". Es wird auch als "dschühd" gelesen und bedeutet wörtlich übersetzt::"eine kraft aufzubringen, um ein Tier den Weg zu zeigen, das eine schwere Last mit sich trägt", daher bedeutet es in seiner Kurzform:"Kraft, Anstrengung".
(Lisan ül Arab; Kapitel:2, s:239, 240 und Tadsch ül Arus; Kapitel:4, s:407 )
Im Koran selbst kommt das Wort "Dschihad" 41 mal vor und wird benutzt als "eine Kraft, die man aufbringen sollte/kann/muss aus Wissen(z.b. Universität), Hab und Gut ( z.b. Spende), Körpereinsatz (z.b. Arbeit) oder Sprache (z.b. Predigt)"
Mit Töten, Morden, Feinde bekriegen, einen heiligen Krieg führen oder dergleichen hat das Wort überhaupt nichts zu tun! Diese werden mit den Worten "kıtal(töten)" und "muharebe(bekriegen)" oder"harb (Krieg)" zum Ausdruck gebracht.
8 mal mehr als "Dschihad" kommen Worte wie "Frieden, Barmherzigkeit oder Mitleid" im Koran vor!
41:34 Gut und Böse können nicht gleich sein. Wehre (das Böse) in bester Art ab und du wirst dann sehen, dass derjenige, zwischen dem und dir Feindschaft war, wie ein warmer Freund wird.
42:43 Wer sich in Geduld übt und verzeiht, gewiss, dies gehört zur sich lohnenden Entschiedenheit in den Angelegenheiten.
Der beste Dschihad (die Aufbringung der Kraft) ist diejenige, die auf Wissen aufbaut! Damit ist der Aufbau und die Unterhaltung jeglicher Institutionen gemeint, worin Menschen Zugang zum Wissen haben können (Lehrer, Schule, Universität).
Beispiel: In Tunesien wurde der Kampf gegen den Analphabetismus Dschihad genannt.
Einem Moslem ist es verboten, andere gegen ihren Willen zu missionieren bzw sie damit zu belästigen.
2:256 In der Religion gibt es keinen Zwang.
88:21-22 Nun aber ermahne-erinnere. Du bist nur ein Ermahner-Erinnerer. Du hast keine/Übe keine Gewalt oder Zwang über sie
Warum auch immer hat sich das Wort "Dschihad", in der westlichen Kultur, als "heiliger Krieg"etabliert. Ich weiss auch ehrlich gesagt nicht, wie der Westen darauf gekommen ist. Zweifelsohne haben bestimmte Gruppierungen , das Wort "Dschihad" für ihre Machenschaften benutzt. Doch das sollte niemanden dazu verleiten das Wort "Dschihad" als "heiligen Krieg" zu übersetzen.
Es hat nämlich nichts mit Krieg zu tun!
Mustafa Çelebi
Kommentare 290
Selam
Danke. Ich hoffe mal, das lesen auch einige. (Und nicht nur diejenigen, die das schon wissen ;) )
Wenn einmal etwas über unsere Medien kolportiert wurde, ist es ganz schwer diese Meinung wieder irgendwie zu ändern. "Dschihad " klingt so schön "gefährlich" arabisch. Bei der jetzigen Stimmung im Lande und überhaupt auf der Welt ist es schon eine ziemliche Aufgabe, gegen diese Meinung anzugehen.
Friede auch mit dir liebe Waldkönigin.
Nun ja, ich werde bestimmt nicht gegen die herrschende Meinung etwas anrichten können aber das sollte mich nicht davon abhalten die Wahrheit zu sagen. Die Wahrheit ist nun mal, dass Dschihad nichts mit Krieg zu tun hat.
Ob es den Kritikern nun gefallen mag oder auch nicht :)
Schöne Grüße
Dschihad (Kraft...) gegen den Analphabetismus finde ich gut.
Dschihad ist nicht mit dem Wort Krieg verwandt und hat mit dem Wort Krieg nichts zu tun, schreibst Du und ich glaube es natürlich.
Danke für die Aufklärung
@ poor on ruhr schrieb am 10.01.2011 um 10:38
Hallo lieber Poor.
Ja das gefällt mir auch besonders :)
Vielleicht sollte man in Deutschland auch einen Dschihad für Mindestlohn und gerechte Hartz 4 sätze machen :)
Ja, leider müsst ihr mir glauben, da es schwer ist dies nachzuprüfen. Es sei denn du kennst einen Islamwissentschaftler oder jemanden der Arabisch kann.
Liebe Grüße
@poor on ruhr
Dschihad ist nicht mit dem Wort Krieg verwandt und hat mit dem Wort Krieg nichts zu tun, schreibst Du und ich glaube es natürlich.
Wir haben bei uns den Spruch von Heraklit: "Der Krieg ist der Vater aller Dinge". Heißt: Ohne Krieg geht nichts weiter.
Denkste. Das griechische Wort "o polemos" heißt zwar "der Krieg", es heißt aber auch Kampf (ganz allgemein), Streit, Auseinandersetzung. Heraklit war Dialektiker und als solcher ging er davon aus, daß der Kampf der Gegensätze die Welt vorantreibt. Jedes Ding hat seinen Gegensatz, seinen Widerspruch und die beiden kämpfen miteinander und wenn schließlich der eine gesiegt hat (oder auch beide), entsteht ein neuer Widerspruch zur gefundenen Lösung und die Welt dreht sich weiter.
Gäbe es nur Konservative (und keine Progressiven, welche die Konservativen aufmischen), so würde sich nichts verändern, alles bliebe auf einer einmal gefundenen Stufe hocken. Gäbe es nur Progressive (und keine "gemach, gemach" rufenden Konservativen, so würde jeder neue Scheißdreck sich unverzüglich durchsetzen und Chaos erzeugen.
Ciao
Wolfram
Ich hoffe, dass nun all diejenigen, die im Namen des Islams als Terroristen unterwegs sind, Bomben legen, als Selbstmordattentäter oder sonstwie Massaker anrichten wollen; dass all diejenigen diesen Beitrag lesen, in sich gehen und nun von ihrem Tun ablassen. Dies ist glaube ich wichtiger, als sprachwissenschaftlich falsche Wortwahl in den Medien.
Na denn bin ich ja beruhigt. Dschihad - find ich gut.
hallo mustafa,
erst mal auch auf diesem wege noch mal ein gutes neues jahr usw.
und bevor sich die meute wieder auf diesen neuen artikel stürzen wird, um ihn zu zerfleischen (was zu vermuten ist), mal ein paar worte von mir:
danke dir erst mal für die neuerliche aufklärung darüber, was im ursprünglichen sinne hinter dem worte steckt. so was ist immer gut zu wissen. denn wieviel bekommt man schon mit davon, wenn man nicht türkisch, arabisch und so spricht. hatte ich dir ja schon mal geschrieben. ich nehme solche aufklärungen immer dankbar auf. denke, es ist gut, wissenslücken zu schließen. und ein miteinander zwischen verschiedenen menschen (nicht nur unterschiedlicher kulturen) ist immer nur möglich, wenn man genug übereinander weiß, um einander zu verstehen und einander einschätzen kann. das braucht kommunikation. und die ist nicht immer einfach, muß aber aufrecht erhalten werden, um keine fronten entstehen zu lassen. ja, und darum bin ich auch immer dankbar, wenn ich solche "häppchen" aufschnappe.
die sache mit dem dschihad aber ist schwierig, mustafa. ich hab mal kurz drüber nachgedacht. ich habe vor inzwischen 21 jahren abitur gemacht. und hatte das glück, eine lehrerin zu haben, mitten in der wendezeit, die mit uns auch kurz den islam behandelt hat (im literaturunterricht, na ja). dn vortrag dazu habe sogar ich gemacht und kann mich darum auch noch ganz gut daran erinnern, weil ich die kernpunkte vorgetragen habe, die man halt so landläufig mitbekommt. und der dschihad war auch dabei, und zwar genau so, wie er jetzt auch allgemein behandelt wird: als "heiliger krieg", mit den 72 jungfrauen etc. damals war gerade die ddr untergegangen, von der neuen zeit und den westlichen regeln wußten wir noch nicht allzuviel. und die "terrorangriffe" von 9/11 waren noch weit weit weg und zu dem zeitpunkt noch ganz undenkbar. islam war also noch völlig unverdächtig. und trotzdem habe ich das damals so gelernt. unmittelbar in der wendezeit, noch beinahe mit dem alten ddr-schulstoff, nur geringfügig aktualisiert damals.
wie kommt das? das ist der ausgangspunkt für meine überlegung. und das erste, was mir einfällt, das ist: bedeutungswandlung. will heißen: viele wörter machen mit der zeit oft sogar mehrfach eine bedeutungswandlung durch. das passiert mit ganz einfachen wörtern, die wir dann etymologisch zurückverfolgen können. aber auch mit ganz jungen wörtern. so eines wie den begriff "migrationshintergrund". an sich ein erst mal völlig unschuldiges wort. aber durch die kontexte, in die es gestellt worden ist, hat es auch seine bedeutung, die ihm von den menschen, die es benutzen (und denen, für die es gedacht ist und benutzt/ gesagt wird) mitgegeben wird. und so ist dieses wort mittlerweile nicht mehr unschuldig. es hat je nach kontext sogar unterschiedliche bedeutungen, die mitschwingen. das reicht von dem wissenschaftlichen kontext, der sich noch bemüht, den neutralen klang beizubehalten (was aber angesichts des nutzungsverlaufs [scheiß wort, aber mir fällt jetzt grad das richtige nicht ein] nicht mehr so richtig möglich ist, weil die anderen kontexte immer auch schon mitklingen) über die öffentliche debatte in den medien zb., wo es schon einen deutlich negativen beiklang bekommen hat über die letzten jahre, und die sarrazin-debatte, wo dieser beiklang von unterschicht und schmutzig sein im quasi-rassistischen sinne verfestigt wurde bis hin zu den schulhöfen, wo es zum schimpfwort geworden ist wie bspw. "opfer".
warum spreche ich das an? weil ich denke, daß dies ähnlich passiert ist wie mit dem wort "dschihad". es wird über die lange zeit seines bestandes einen mehrfachen bedeutungswechsel durchgemacht haben. und tut dies auch heute noch permanent. der ebenso je nach kontext der benutzung auch unterschiedlich sein kann.
womit ich auch sagen will: mustafa, ich bin dir dankbar über die ursprüngliche rückführung des wortes "dschihad". und denke, es ist also annähernd bedeutungsgleich mit dem deutschen wort "kampf". dieses kann man auch im nur militärischen sinne gebrauchen. aber es ist ebenso verwendbar im sinne von "kraftanstrengung", wie bspw. für den kampf gegen analphabetismus oder gegen armut etc.
was mich jedoch brenned interessieren würde, das ist
1. welche bedeutungswandel hat der begriff durchgemacht über seine geschichte? und anhand welcher historischer anlässe ist dies geschehen, wodurch wurde der begriff umgeprägt?
und
2. wird der begriff "dschihad" heutigentags NUR im westen im sinne von "heiliger krieg" gebraucht? oder was bedeutet er HEUTE im silamischen kontexte (oder wenn ich das richtig verstanden habe: in den unterschiedlichen kontexten der diversen islamischen schulen)?
und als zusatzfrage: was ist denn nun dran an dem, was man bei uns gelernt hat vom dschihad, seinen zielen, den versprechen mit den 72 jungfrauen (und was erwartet dann die frauen, die im dschihad sterben?) etc.?
ich hoffe, die fragen gehen nicht zu weit.
nicht zuletzt möchte ich meine hoffnung ausprechen, daß dieser thread von erkenntnisinteresse geprägt bleibt und nicht in ideologischen grabenkämpfen mündet. (so was finde ich nämlich eigentlich langweilig, weil es da auch kein ende nimmt und sowieso jeder nur bei seiner meinung bleibt, kommunikation in dem sinne also auch gar nicht stattfindet, was nervtötend und ermüdend ist für meine begriffe)
Liebe Opfer des Dshihad, der Täter hat's nicht so gemeint. Sry für den Interpretationsfehler. No reset, no return, no escape.
@womaninred: und bevor sich die meute wieder auf diesen neuen artikel stürzen wird, um ihn zu zerfleischen (was zu vermuten ist),
Für diesen Kommentar möchte ich mein Pseudonym "Richard der Fleischer" benutzen.
Derzeit sind Moslems, oder solche, die sich als Moslems empfinden und bezeichnen, die einzigen, die aus rein religiösen Gründen Menschen anderen Glaubens und anderer Kulturen töten. Wenn sich also vor mir einer in die Luft sprengen möchte, oder der mich direkt fleischern will, sei es weil Bundeswehrsoldaten in Afghanistan als Ungläuige islamischen Boden besetzen, oder weil ihm die dänischen Karikaturen nicht gefallen, oder wegen der Kreuzzüge, irgendein Grund findet sich ja immer, werde ich ihn auf diesen Blog aufmerksam machen und ihn fragen, was er davon hält. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie den Iman oder Muhabbetci.
@Wikinger333
Ja.
Auch wollen wir hoffen das die ausgeklügelten Ausbeuter aus fremden Territorien verschwinden und endlich davon ablassen die Menschen quälen.
@RdH
Was für eine widerwärtige Unterstellung.
Wollen Sie sagen das fast ein drittel der Weltbevölkerung, denn das sind Muslime, alle religiös intolerant währen?
Sie sind ja einer von den besonders armseligen schlaubergern. Da muß ich Ihnen leider sagen, daß Sie viel Außschuß in Ihrem Wissensverarbeitungssystem angesammelt haben, die Sie auch bei der nächstbesten Gelegenheit rausgehauen haben.
Bravo, solche geistlosen Aktionen bringen uns ernsthaften Denkern auch mal zwischendurch etwas zu lachen:)
Ja @nil, das war wohl ein klassisches Eigentor:
besser als mit Ihrem Kommentar kann man doch Intoleranz nicht unter Beweis stellen.
Darf ich also davon ausgehen, dass Sie Moslem sind?
Andererseits: Muhabbetci hat wohl, wie bei seinem Einwand gegen die Trinität, wahrscheinlich recht. Nur sehe ich das Problem weniger in der falschen Interpretation der westlichen Gesellschaft, sondern in der der islamischen Welt. Selbstverständlich kann man die Texte des Herrn M. so interpretieren.
Zum Koran: Herr M. konnte weder lesen noch schreiben. Er diktierte seine Eingebungen einem Diener, der sie in einer alten Schrift notierte, die keine Vokale kannte. Sie hatte auch noch nicht die Zusatzzeichen, die die heutige arabische Schrift lesbarer machen.Nach einigen Jahre starb Herr M. recht überraschend, aus diesen Aufzeichnungen wurde der Koran zusammengestellt. Das hat zur Folge, daß die Texte ungeordnet sind, für manche Vorschriften gibt es zwei Versionen: Herr M. hat etwa 5 Jahre lang diktiert. Beispiel: erben. Erste Version: männliche und weibliche Nachkommen gleich, zweite Version: Männer mehr, ich weiß das Verhältnis nicht mehr so genau. Allgemein kann man den Eindruck gewinnen, daß Herr M. liberale Vorschriften den damals herrschenden Bräuchen angepaßt hat, also zurückgerudert ist.
Die Moslems glauben, daß der Koran im Himmel in goldenen Buchstaben geschrieben ist, jedes Zeichen genau so, wie in der irdischen Version, so wichtig ist er. Das bedeutet insbesondere: der Schöpfer des Weltalls legte Wert auf arabische Schrift; obwohl er allwissend ist, schrieb er es trotzdem auf, und obwohl er allwissend ist und sicherheitshalber ja selber nachlesen hätte können, diktierte er manche Regeln in verschiedenen Fassungen. Die Erbregel ist so wichtig und fundamental, daß man sie dem Menschen schon sagen muß, von allein kommt er nicht drauf.
Der Text springt hin und her, die Erläuterungen zu einer Vorschrift sind auf verschiedene Stellen verteilt, viele Ungenauigkeiten.
Das heißt: man kommt um eine Interpretation nicht herum. Herr Muhabbetci ist von seiner überzeugt, aber das sind alle Moslems, Herr bin Laden genauso. Und der findet bestimmt Stellen, mit denen er seine Ansicht belegen kann. Das ist ja ein Problem des Islams: es gibt keine zentrale Stelle wie den Papst, sondern jeder denkt sich was dazu aus.
Und manche Stellen sind sehr unfriedlich: sucht euch keine Freunde unter den Ungläubigen. Wenn die Frauen ...sinngemäß: wider Gott handeln, schlagt sie. Der Fall, daß der Mann wider Gott handelt und die Frau korrigieren muß, ist nicht vorgesehen.
Okay, ganz nett, man kann auch eine friedliche Auslegung finden. Und was hilft das uns ? Den Dschihad in dieser brutalen Version hat sich nicht der Westen ausgedacht, der wurde von Moslems nahegelegt, die haben den Christen diese Auslegung gelehrt. Schön, ich habe dazugelernt: Dschihad kann man so oder so interpretieren.
@nil
ich sagte nicht: alle Moslems: sondern : nur Moslems. Das bedeutet: mindestens einige, die es halt getan haben und jetzt bei ihren 72 Huris die Sau raus lassen.
Oder verschweigt uns die gesteuerte Presse all die Anschläge der Christen, Buddhisten, Hindus, Juden und was es sonst noch alles gibt ?
@nil
Und die Selbstmordattentäter haben ihre Anschläge im Namen des heiligen Irgendwer vollzogen? So wird das nüscht.
Niemand ist von vornherein intolerant. Viele werden es durch Religionen.
Muslima sollte es wohl richtig heißen.
@RdH
Ich habe Ihr Ammenmärchen Quer gelesen. Sie sind einfach ein schlechter Dichter, lassen Sie es einfach sein.
@muhabbetci
Was womaninred oben bereits angedeutet hat, war auch mein erster Gedanke:
Die Etymologie eines Wortes ist eine Sache. Aber der Begriff von einem Wort kann sich, gerade über Jahrhunderte, wandeln. Manchmal wird die etymologische Wurzel dabei sogar völlig unkenntlich.
Ferner haben wir es bei dshihad mit einem Wort zu tun, dass seine begriffliche Bestimmung wohl auch wesentlich im Koran findet. Das von dir zitierte "Kraft aufbringen aus Wissen, Körpereinsatz oder Sprache" kann man nun durchaus, wenn man will, in kriegerische Absichten umdeuten. Ich sage nicht, dass es so ist. Aber wir wissen auch, dass gerade Worte und Verse aus religiösen Schriften für jeweilige Zwecke benutzt werden.
Sicher, der allgemeinen Berichterstattung im Westen ist, je nach Anlass, alles andere als daran gelegen, nähere Aufklärung über den Islam zu bringen - von der Politik ganz zu schweigen.
Aber: Verwenden sogenannte 'Heilige Krieger' nun gar nicht 'dshihad' für ihr Tun? Ist es möglich, dass diese nicht unschuldig sind an dem Begriff von 'dshihad' im Westen? Vielleicht legen sie 'dshihad' eben nach ihren Interessen aus? "Kraft aufbringen" ist ja in der Bedeutung sehr nahe bei "einen Kampf führen". Vielleicht verstehen viele in der muslimischen Welt ebenso unter 'dshihad' den 'Heiligen Krieg'?
Dass Worte wie "Frieden und Barmherzigkeit" so häufig im Koran vorkommen, beweist jedoch gar nichts. Auch in der Bibel finden wir ein überaus hohes Maß an positiv besetzten Begriffen - trotzdem wurde (wird?) in ihrem Namen gemordet.
So beweist auch das Herausgreifen einzelner Koransuren gar nichts. Solche Verse können immer nur in ihrem größeren Textumfeld mit wirklicher Bedeutung aufgeladen werden. Wenn man, so wie du auch, selektiert, macht man sich immer des kurzen und bequemen "Beweises" verdächtig. Auf diese Weise kann ich dann alles und nichts beweisen. Ich könnte genauso gut verschiedene Suren zusammenstellen, um dem Islam eine "eindeutig" kriegerische Gesinnung zu unterstellen.
@Muhabbetci
Ja, na Klar! Wieder Unwissenheit und Unbildung, die Ursachen von Übersetzungen.
Die Merkel hätte mal den König von Sudi Arabien fragen sollen, was es denn auf sich hat, mit dem Dschihad. Das währe doch mal naheliegend und interessant gewesen, zu wissen was so ein mächtiger Mann dazu sagt.
Also von Prolemlösungskultur keine Spur. Das ist ja auch eine reine Problemverursachungsmaschinerie geworden in diesen Kreisen.
So wie Richard der Hayek (schrieb am 10.01.2011 um 22:42), den ich gerade gelesen habe, kann man es auch formulieren.
Der Hinweis auf das Missverständnis des Begriffs ist sicher wichtig, doch die Folgen dieses Missverständnisses als politische und auch religiöse Realität zur Kenntnis zu nehmen ebenso.
Ein paar Überlegungen/Mutmaßungen von mir als Laie und Außenstehender zu der regionalen und internationalen Bewegung des Jihadismus.
Die Märtyrer in der jüngeren Geschichte des islamischen Fundamentalismus sind gehalten offensiv für ihren Glauben einzustehen und die Besatzung des heiligen Bodens durch die Amerikaner und Israel zu bekämpfen. Der Jihadismus bezieht sich dadei unter anderem auf den islamistischen Denker Sayyad Qutb aus der ägyptischen Muslimbruderschaft oder Scheich Abdallah Yusuf Azzam, den Mentor von Osama bin Laden.
Dass die jihadistischen Bewegungen sich in der Zeit vor dem ersten Golfkrieg 1981 überwiegend gegen die eigenen weltlichen Regierungen z.B. in Saudi-Arabien und Ägypten richteten und erst in Folge der amerikanischen Präsenz auf dem für islamische Gläubige heiligen Boden der internationale Jihadismus entstand, der sich offensiv gegen die Amerikaner und die westliche Welt richteten, spräche meines Erachtens für die These, dass die USA gut beraten wären ihre Strategie zur Bekämpfung des internationalen Terrorismus zu überdenken und den eigenen Beitrag zur Radikalisierung des politischen Islam in Form des internationalen Jihadismus neu zu bewerten.
Die Rede von den Jihadisten als Terroristen, die sich willkürlich die westliche Welt als hassenswertes Ziel auserkoren haben und ihren Kampf nur aufgrund von irrationalen Motiven führen, reißt die Gräben zwischen den Kulturen nur noch weiter auf.
Vgl: www.bpb.de/publikationen/HMYBJN,1,0,Internationaler_Terrorismus.html
@mabil
Ich weiß nur nicht ob mich das erstaunen soll, dass technischer Fortschritt mit Bildung verwechselt wir.
Das sind die selben selbstgebastelten seelenlosen Argumentationen wie über die Harz4 Empfänger, oder die Wirtschaftsmafia (die wird umgekehrt verharmlost) aber alles Tricksen mit den Worten, wird hier einfach nicht mehr weiterhelfen. Die Wahrheit der Rücksichtslosen Umweltzerstörung hat bereits den gesamten Planeten erfaßt, die Menschen lassen sich nicht mehr einfach hinters Licht führen.
Jetzt will man auch noch Guantanamo rechtfertigen um weiterhin in Fremde Territorien eingedrungen zu bleiben. Diese Blutsauger. Warum? Die Muslime sollen die Juden von morgen werden? Weil sie z. B. vielleicht nicht einsehen, warum sie für einen Euro am tag schuften sollten um Baumwoll T-Shirts für 5,- für des Westlichen Konsumenten zu produzieren?
Und die Liste ist Endlos.....
Bei der bhuddistischen Shambala Lehre wird der geistiger Krieg gelehrt.
Bei der Indischen Weisheitslehre wird der geistige Krieg ebenfalls gelehrt. Das ist auch richtig und nützt dem Menschen auf seinem Persönlichem Weg von seiner Erdengeburt bis hinüber nach dem Tod geleitet.
Jedoch Physische Gewalt befürworte ich ausschließlich zur Selbstverteidigung.
Also man sollte nicht verschleiern, daß man Schuld am Schahs Sturz getragen hat, daß man ein Jahrzehnte lang andauernden Knebelvertrag: OelCompany England zur systematischen Ausbeutung der Iranischen Rohstoffe, Erdöl durchgezogen und das Land zur Unterwerfung gezwungen wurde.
Und die Liste ist Endlos...........
Man soll auch nicht den teuflichen Plan vergessen, die im Zuge der damaligen Ereignisse (1.Weltkrieg) von der Entente ausgeheckt wurden.
Als der Staat Israel gegründet wurde, waren die Türken die ersten, die den Israelischen Staat anerkannt und herzlich begrüßt haben nach der schrecklichen Odyssee der Menschen.
Herr Asange hat in seiner Stellungnahme nicht um sonst von den entscheidenden Ereignissen für die organisierte Ausbeute im 1. Weltkrieg berichtet.
Aber hier scheinen leider sehr wenig Menschen wahrhaft Bildung zu besitzen. Die meißen sind einfach Egomanen die sich irgendetwas denken, sich aber nicht um eigenes Wissen bemüht haben, ist leider auch in diesem Falle Unwissen und Unbildung. Dann sollten Sie lieber schweigen und das denken denen überlassen, die das auch können, in öffentlichen Räumen.
@Richard der Hayek schrieb am 10.01.2011 um 22:47
"Oder verschweigt uns die gesteuerte Presse all die Anschläge der Christen, Buddhisten, Hindus, Juden und was es sonst noch alles gibt ?"
Nicht direkt verschweigen, aber sie werden einfach nicht als Anschläge bezeichnet. Dafür fordern sie aber mehr Tote. Zählen Sie die Opfer der Besatzungsarmeen in Irak und Afghanistan und Palästina, auch vom hinduistischen Mob in Indien (darüber wird tatsächlich selten berichtet), und dann reden wir weiter.
@richard der Hayek
"Oder verschweigt uns die gesteuerte Presse all die Anschläge der Christen, Buddhisten, Hindus, Juden und was es sonst noch alles gibt ?"
Von aufgelisteten 315 Selbstmordattentaten in den Jahren 1980 bis 2003 sind 147 den LTTE zuzurechnen, weshalb sie als paramilitärische Organisation mit den meisten Selbstmordanschlägen gilt.
Von wievielen davon, außer den Anschlag auf Rajiv Ghandi 1991 und auf Präsident Premadasa 1993 wurde in der Presse berichtet wie über "isl. Attentäter?
Kürzlich wurde ein Hindu verhaftet,der gestanden hat, mehrere Attentate, u.a. die Attacke auf den Samjhauta Express, für die Islamisten verantwortlich gemacht wurden, von Hindus begangen wurden.
Haben wir davon etwa in der Presse erfahren?
Erfahren wir wirklich alles von der Presse oder nur was wir erfahren sollen?
@Richard der Fleischer
"Derzeit sind Moslems, oder solche, die sich als Moslems empfinden und bezeichnen, die einzigen, die aus rein religiösen Gründen Menschen anderen Glaubens und anderer Kulturen töten."
Werden in Afghanistan die Taliban nicht wegen ihrer Auslegung
des Islam, ob die richtig und gut ist ist erst mal nebensächlich, also wegen ihrer Religion, bekämpft?
Die "Kollateralschäden" dabei durch Drohnen und Flugzeugbombardments kann man dann an Sie verweisen.
Ich warte auf einen Kommentar von Herrn Muhabbetci zu meinen Aussagen über den Koran.
Empfehlung an Alle
Fernstudienkurs
Kosmischen Bewusstsein, von Walter und Lao Russel,
(Erstausgabe 1950)
(Bearbeitet und mit Anmerkungen versehen von Yasuhiko Genku Kimura und Lara Lindo 2001)
deutsch von Dagmar Neubronner GENIUS Verlag, 128,- Euro
@nil: "Bei der bhuddistischen Shambala Lehre wird der geistiger Krieg gelehrt.
Bei der Indischen Weisheitslehre wird der geistige Krieg ebenfalls gelehrt. Das ist auch richtig und nützt dem Menschen auf seinem Persönlichem Weg von seiner Erdengeburt bis hinüber nach dem Tod geleitet."
Erleuchtungshungrigen Bourgois wie Ihnen haben in Indien häufig meine Wege gekreuzt. Von sozialen Realitäten wollten sie nie was wissen - ob die Hindufaschisten gerade ganze Dörfer von Adivasis/so genannten Naxaliten/Maoisten platt machten, oder putzige Kleinkinder ihnen anboten, die Schuhe zu putzen - Ihnen ging es stets nur um die eigene Erleuchtung und gesunde Ernährung. In besonderer Erinnerung geblieben ist mir dabei ein erleuchtungshungriges Pärchen, das einen reichen Balyogi in kostbaren Gewändern mit der Digicam filmte - und dabei einen bei lebendigem Leibe verwesenden Leprakranken, der am Wegesrand bettelte, beinahe über den Haufen rannte. Der wurde nicht abgelichtet, war auch kein schöner Anblick. Auf Nachfrage wurde mir bestätigt, dass soziale Unterschiede karmisch bedingt seien.
Muss Erleuchtung schön sein...
Korrigiere: Erleuchtungshungrige Bourgois wie Sie.
@h.vanna
Was für eine Anmaßung über die Inder so zu reden. Der Unterschied zwischen mir und Ihnen bestehet darin, dass ich mir die Weisheit aus diesen Büchern zu eigen mache und nicht ganze Nationen vorurteile.
Mit "Indern" meinen Sie den "erleuchteten" Yogi, oder?
Ich empfehle ein paar Weisheiten von Arundhati Roy, bzw. die aktuelle Kritik an ihr in der aktuellen Ausgabe der GraswurzelRevolution. Da stehen andere Weisheiten drin, als in der Esotera. Welcher Fraktion der EsoterikerInnen gehören Sie - mit Ihrem opaken Avatar - eigentlich an?
»Fernstudienkurs Kosmisches Bewusstsein« ...
Sie sind wirklich ein ganz eigenes Kaliber, nil.
@h.vanna
Ich lerne von allem und jedem.
Das Leben selbst ist mein Lehrmeister. Anstatt zu ernsthaften Themen 'Stellung zu nehmen, benehmen sich sich wie ein Hund auf der Suche nach einem Stück blutigem Steak.
Was ist los mit Ihnen?
Sind wir hier um speziell Fehleranalysen über mitblogger anzustreben oder gemeinsam Problemlösungen für drengende Fragen zu finden?
@Richard der Hayek
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie den Iman oder Muhabbetci."
Sehr schön ausgedrückt. :)
@khad
"Werden in Afghanistan die Taliban nicht wegen ihrer Auslegung
des Islam, ob die richtig und gut ist ist erst mal nebensächlich, also wegen ihrer Religion, bekämpft?"
Nee, mit Sicherheit nicht wegen ihrer Religion. Sondern weil sie ihre Religion politisch instrumentalisieren - im Sinne eines despotischen Regimes, das man wohlwollend vielleicht als frühmittelalterlich bezeichnen könnte. Und weil sie Al Qaida Unterschlupf gewähren.
Nehmen wir mal an, in Europa kämen irgendwelche durchgeknallten Evangelikalen - oder meinetwegen auch Katholen - auf die Idee, Bomben zu legen, um einen Gottesstaat zu errichten. Würden diese nicht ebenfalls "verfolgt" werden? Und wenn ja, wegen ihrer Religion oder vielleicht doch nur, weil sie ihr beschissenes Weltbild dem Rest der Welt aufzwingen wollen.
Hinter den letzten Satz sollte ein Fragezeichen.
@dD
Die Katholiken haben doch bereits einen Gottesstaat und die Evangelen werden von Staat unterstützt. Also was wollen Sie? Für die Gläubigen dieser Welt schein man sich gut zu sorgen.
Nur mit der Bildung harpert es.
ich glaube, Lara Lindo wird in Alabama steckbrieflich gesucht wegen Unzucht mit Kakteen.
@ dD
3 Fragezeichen gehören hinter jeden deiner Sätze!
Diese Bomben werfenden Katholen und Evangelen hatten wir schon. Und dann gibt es in Europa auch noch andere Christen ... oder endet bei dir Europa hinter Polen und Transsylvanien ... (ein Fragezeichen).
Mal an Nordirland gedacht?
@nil: "Also man sollte nicht verschleiern, daß man Schuld am Schahs Sturz getragen hat"
War der von göttlicher Vorsehung installiert? So wie der Kumpel des Dalai Lamas, Pinochet?
"j-ap schrieb am 11.01.2011 um 23:53
»Fernstudienkurs Kosmisches Bewusstsein«
Sie sind wirklich ein ganz eigenes Kaliber, nil."
so könnte man es auch nennen, j-ap.
@h.vanna
Auf schwachsinnige Fragen antworte ich grundsätzlich nicht. Egal von wem sie kommen.
ich bin dann schon mal fern
i.e. weg
@ Tycho
Kakteen sind ein Geißel der Dschihadisten, erzeugt vor Mill. von Jahren um die Amis heute noch zu ärgern...selbst mit der Möglichkeit der Unzucht und der Destillierung eines Schnapses.
Walter Russell, 1871-1963, USA, mit "kosmischen Bewusstsein" gesegnet, plädierte für die Abschaffung des Individuums und selbständigen Denkens.
Ihm zufolge sind nicht Energiekonzerne - Menschen - für den Horror der Atomenergie verantwortlich, sondern "die Natur" bzw. Hindu-Götter. Radioaktivität ist für ihn "das Todesprinzip der Natur, welches zersetzend, zerfallend, zentrifugal wirkt. Die Natur bedient sich dieses Prinzipes (vgl. Gottheit Shiva) um zu zerstören."
Er glaubte, dass die "radiokativen Gesteinsarten, die in großen Mengen aus dem Boden geholt werden, wo die Natur mit ihnen arbeitet (...) im Boden [sind] um dort Fels mittels winziger radioaktiver Miniexplosionen aufzusprengen (zu zersetzen) und im Laufe der Jahrtausende in fruchbares Land umzuwandeln."
@h.vanna
Unterlassen Sie es doch Lektüren von Anderen, mit ihrem angedichteten Materialien, den Leuten vor die Füße zu kotzen.
Don Siegel hat Kakteen geliebt.
Ich auch.
Die Wüste hat etwas für sich...ich mag sie.
und SIe, lieber Luggi?
Wen sollte das interessieren?
Dummbaddels?
@luggi
Und welche Seite der Konfliktparteien in Nordirland strebte einen Gottesstaat an? Oder wer sonst in Europa?
Dass der Einfluss der kath. Kirche in Polen oder in Irland groß ist - ich würde sagen: zu groß - , o.k. Ich sehe da aber schon noch ein paar graduelle Unterschiede zu Dschihadisten.
@ Richard der Hayek oder der Fleischer
Sie haben keine Ahnung und schreiben und googlen gern. Sie missbrauchen Religion, um zu hetzen.
Ich bin ganz und gar nicht religiös, aber Ihre Verlogenheit widert mich an. Denn Sie wissen, dass Sie lügen und verfälschen.
Warum sollte jemand auf Ihren Stuss antworten?
@dD
"Sondern weil sie ihre Religion politisch instrumentalisieren - im Sinne eines despotischen Regimes, das man wohlwollend vielleicht als frühmittelalterlich bezeichnen könnte."
Das kann aber nicht das Problem der NATO oder der US-Army sein, das ist ausschließlich Sache des afghanischen Volkes.
Wenn es darum geht despotische Regimes zu eliminieren,
hätten wir weltweit afghanisch/irakische Zustände.
Frage ist nur, wer lässt bisher die despotischen Regimes
zu und stützt sie.
"Und weil sie Al Qaida Unterschlupf gewähren."
Diese Aussage lass ich unkommentiert als Scherz stehen.
"...Bomben zu legen, um einen Gottesstaat zu errichten."
Afghanistan hatte schon den Gottesstaat und mit wessen Hilfe und warum es diesen bekam ist auch keiner Diskussion mehr würdig.
"Und wenn ja, wegen ihrer Religion oder vielleicht doch nur, weil sie ihr beschissenes Weltbild dem Rest der Welt aufzwingen wollen."
Wann oder wem hat Afghanistan/Taliban versucht etwas aufzwingen zu wollen?
@weinstein-z
Wer außer sich ist, sollte in sich gehen.
Ich habe gegoogelt, stimmt. Das ist heutzutage so üblich. Ich habe in Wikipedia nachgelesen.
Sie unterstellen mir falsche Sachen. Ich lüge auf keinen Fall, dann müßte ich eine andere Quelle haben. Ich habe in Sure 4 gelesen, daraus zitiert.
Wenn Sie mir bitte eine Quelle angeben würden, von der Sie Ihre Sicherheit beziehen, schaue ich es mir gerne an.
»Hehehehe«.
(Zit. nach: Druideneichenhain, Georg-Stahlhelm Friedrich, Kornkreis, Kosmos, Donauwelle: It's the Karma, stupid!, Lichtstrahl-Publikationen Bd. 4, Bempflingen in der Goß', 1897, S. 0815² ff.)
@khad
Die Taliban haben ihr Weltbild, das sich ausschließlich auf den Koran und die Scharia begründete, zunächst mal der afghanischen Bevölkerung aufgezwungen. Z.B. soll es dort Leute gegeben haben, die Musik zu machen oder zu hören nicht für eine Sünde halten.
Wozu dienen denn die Terroranschlägen von Al Qaida?
O.k., nach Ihrer Theorie gibt es Al Qaida wahrscheinlich gar nicht. War sicher alles die CIA und der Mossad.
Dass der Afghanistankrieg nicht deshalb vom Zaun gebrochen wurde, um die Afghanen vom Gottesstaat zu befreien, bestreite ich gewiss nicht. Darum ging es hier allerdings nicht. Es ging um die Ziele von Dschihadisten und um die Frage, ob die Medien islamistische Anschläge an die große Glocke hängen und den von anderen Religionen ausgehenden Terrorismus verharmlosen.
Nach meinem Eindruck ist das Gegenteil der Fall. Z.B. werden Selbstmordattentate von Palästinensern meist mit ein paar Zeilen abgehandelt. Erst wenn Israel zurückschlägt, wird es für die Medien interessant. Und über die zahlreichen Anschläge auf Christen im Irak wurde auch recht wenig berichtet. Bald gibt es dort wohl keine Christen mehr. In den Nachbarländern, inklusive Türkei, gibt es ja aufgrund der anhaltenden Verfolgung schon fast keine mehr.
Und in der taz labert ein Daniel Bax daher, dass die christlichen Missionare schuld seien, dass die Islamisten in Ägypten Kopten ermorden. Man kann sich leicht ausmalen, wie die Reaktionen ausfallen würden, wenn beispielsweise jemand erklärte: "Das Massaker von Srebrenica war nur zu verständlich. Was müssen diese Saudis auch überall ihre Missionare hinschicken, um die bisher eher liberalen Muslime auf dem Balkan zu Fundamentalisten umzuerziehen."
Auch wenn dieser Vergleich schief wäre, da auch in diesem Fall Muslime nicht ermordet wurden, weil sie Muslime waren ... Mit der Christenverfolgung in islamischen Ländern vergleichbare Fälle gibt es eben einfach nicht.
Und was die LTTE und den Bürgerkrieg in Sri Lanka betrifft: Dabei handelte es sich doch wohl viel mehr um einen ethnischen Konflikt als um einen religiösen. Vielleicht noch mit Nordirland vergleichbar. Jedenfalls spielte die Religion dabei nur eine Nebenrolle.
Vor allem aber habe ich noch nie gehört, dass Christen, Juden, Hindus oder Buddhisten irgendwo in der Welt Terroranschläge verüben, weil irgendein Andersgläubiger einen ihrer Götter oder Propheten oder ihr heiliges Buch beleidigt haben soll.
Ich meine, in den vergangenen paar hundert Jahren. Kommen Sie jetzt bitte nicht mit den Kreuzzügen ...
Meine Meinung zu dem Thema:
Das Eine Licht
Gott ist Licht. Gott ist universaler Geist. Geist ist Licht. Geist weiß.
Geist denkt, was er weiß. Geist denkt in zwei gegensätzlichen Lichtqualitäten, die von ihrer zentralen weißen Lichtquelle aus gleichzeitig projiziert und in Zyklen stets aufs Neue wiederholt werden.
Gottes Denken und Seine Vorstellungen sind Qualitäten Seines Wissens. Gottes wissender Geist ist zeitlos und in Ruhe. So sind auch Gottes Denken und Vorstellen zeitlos und in Ruhe. Gleichermaßen sind Denken und Vorstellungen des Menschen so zeitlos und in Ruhe, wie sein Wissen es ist.
Ruhe kann niemals Bewegung sein oder Bewegung werden, aber sie kann so erscheinen. Bewegung scheint nur zu sein, während Ruhe immer IST. Das universale Gleichgewicht kann nie etwas anderes sein als sein eigenes Gleichgewicht, aber es kann so erscheinen. Die Illusion, die sich Bewegung nennt, entspringt aus der Ruhe und kehrt in sie zurück. Dies ist ein Universum der Ruhe. Im Universum gibt es nur Ruhe.
Der Geist kennt seine Eine Gesamtidee der Schöpfung als Ein Ganzes.
Der Geist denkt Seine Eine Gesamtidee in Form scheinbarer Teile. Daher stammt die Illusion von Bewegung, die wir Schöpfung nennen, und die Illusion von Stofflichkeit, die wir Materie nennen.
Materie, Bewegung, Zeit, Veränderung, Dimension und Stoff haben kein Sein. Allein das Licht des wissenden Geistes existiert.
Es gibt nur Einen Geist und Einen Denker.
was soll das, richard der hayek? willst du uns missionieren? oder was hat das hier mit dem thema zu tun?
»Gott ist Licht. Gott ist universaler Geist. Geist ist Licht. Geist weiß. Geist denkt, was er weiß.« ...
Ja bin ich hier im falschen Film oder was?
Was mich anlangt, so ist das langsam aber sicher nicht mehr lustig!
stimmt, da waren meine Kommentare viel lustiger.
Äähh, worum ging's hier noch mal?
Ich rufe den Urheberrechtsinhaber dieses Blogs zur Moderation!
Okay, möglicherweise ein schlechter Scherz. Etwas weiter oben wurde ein Walter Russell empfohlen, habe gegoogelt und aus seinem Werk zitiert.
@
1. welche bedeutungswandel hat der begriff durchgemacht über seine geschichte? und anhand welcher historischer anlässe ist dies geschehen, wodurch wurde der begriff umgeprägt?
In der arabischen Sprache selbst ist das Wort nicht negativ sondern wird allgemein benutzt. Im Westen hat sich das Wort in den letzten 100 Jahren als " Heiliger Krieg" durchgesetzt.
Natürlich hat man dieses Wort als " Anstrengung" benutzt im Krieg. Das Wort selbst bedeutet ja " Kraft, Anstrengung". Aber nicht das Wort selbst sondern die benutzung im Satz macht es höchstens negativ.
Im der deutschen Sprache könnte man sagen " Ich bringe viel Kraft auf um andersdenkende zu bekriegen".
Hier ist ja nicht das Wort "Kampf" böse, sondern Krieg. Das Wort selbst hat nur negative bedeutung, wie man es grad benutzt,.
Zum Beispiel; der Dschihad des Herzens (dschihad bi l-qalb)= spiritueller Kampf
Der verbalen Dschihad (dschihad bi l-lisan)= die Wahrheit auszusprechen, bzw der Kampf durch Sprache..
Der Dschihad durch Taten(dschihad bi l-yad)= das Gute empfehlen, das Böse/schlechte verwerfen. Der Kampf um das gute
Merkst du etwas? Dschihad ist als Wort selbst nicht böse sondern einfach nur ein Wort wie jedes andere auch und hat nichts mit Krieg zu tun.
Ich weiss nicht wie es im Westen dazu kam...Wahrscheinlich wird um das Jahr 1900 unter der Kolonialmacht zum Krieg gegen die Besetzer gerufen worden sein. Wo man dann wahrscheinlich " Dschihad" gesagt haben kann, um damit die wichtigkeit des Widerstandes zu untermauern. Ich vermute das es irgendwie von dort stammt.
2. wird der begriff "dschihad" heutigentags NUR im westen im sinne von "heiliger krieg" gebraucht? oder was bedeutet er HEUTE im silamischen kontexte (oder wenn ich das richtig verstanden habe: in den unterschiedlichen kontexten der diversen islamischen schulen)?
Der größte Dschihad ist die aufbringung der Kraft um seine Triebseele, sein Ego zu kontrollieren (mudschahadat an-nafs)
Man fragte den Propheten welcher der größte Dschihad wäre, er gab zu Antwort "Der Kampf gegen sich selbst, mit sich selbst Ringen" im sinne von, seinem Trieb einhalt zu gebieten.
Fürsorge der Eltern wird als Dschihad bezeichnet, die Pilgerfahrt einer Frau ..Also alles was große Kraft benötigt.
Und hier steckt der Wurm drin. Fundamentalisten nennen ihren Krieg ( Harb) z.T. auch dschihad um damit anzudeuten, das es große Kraft braucht um die Ungläubigen zu töten u.s.w.
Ich finde der Westen hilft ihnen damit und das finde ich schade. Es gibt im Islam keinen "Heiligen Krieg" es existiert noch nicht einmal ein Wort dafür im Koran.
Liebe Grüße :)
@Richard der Hayek schrieb am 10.01.2011 um 21:38
Die Moslems sind nicht die einzigen!
Hindus, Buddhisten, Christen, Juden... Eigentlich gibt es in allen Religionen Gewalt.
Und nicht grad wenig.
@Richard der Hayek schrieb am 10.01.2011 um 22:42
Zum Koran: Herr M. konnte weder lesen noch schreiben.
Er konnte Lesen und Schreiben. Diese Annahme geht von einer Fehlinterpretation eines Verses aus.
Nach einigen Jahre starb Herr M. recht überraschend, aus diesen Aufzeichnungen wurde der Koran zusammengestellt.
oben sagen sie das er sie Diktiert hätte ( was stimmt) und hier ist der Koran plötzlich nach ihm enstanden? Nein, der Koran wurde sofot als eine Art Buch auf Papyrus bzw Leder gebracht und gebunden. Es gab 3 Koran`s, von denen nur eines später verfielfältigt wurde. Das Warum ersprache ich ihnen jetzt, das würde lange dauern .
Herr M. hat etwa 5 Jahre lang diktiert
Falsch, nicht 5 sondern 23 Jahre dauerte die Offenbarung;)
Beispiel: erben. Erste Version: männliche und weibliche Nachkommen gleich, zweite Version: Männer mehr, ich weiß das Verhältnis nicht mehr so genau.
Falsch. Wenn es einen Testament gibt bekommt der/die Begünstigten alles, wenn nicht wird es nach dem Koran aufgeteilt. Es kann also sehr wohl sein, das die Frau alles erbt und der Mann leer ausgeht.
Das bedeutet insbesondere: der Schöpfer des Weltalls legte Wert auf arabische Schrift
Falsch. Der Koran sagt selbst das es nur deswegen Arabisch ist weil die Sprache dort arabisch war.
Würde auch wenig Sinn machen, einen deutschen Koran zu diktieren in einem Land wo alle nur arabisch verstehen.
sucht euch keine Freunde unter den Ungläubigen.
Sure 5 /57. ihr, die ihr glaubt! Nehmt euch keine Freunde von denen, die über euren Glauben spotten und scherzen, sei es von denen, denen die Schrift vor euch gegeben wurde, oder von den Polytheisten. Und fürchtet Allah, sofern ihr Gläubige seid.
.sinngemäß: wider Gott handeln, schlagt sie.
Falsch, nicht schlagen sondern "aussenden"!!
Naja keine lust auf alles zu Antworten.
@Muhabbetci
Hier habe ich ein Dschihad für Gesundheit für alle..... ;)
www.ayurveda-portal.de/einfuehrungs-video.html
@miauxx schrieb am 10.01.2011 um 23:22
Das von dir zitierte "Kraft aufbringen aus Wissen, Körpereinsatz oder Sprache" kann man nun durchaus, wenn man will, in kriegerische Absichten umdeuten. Ich sage nicht, dass es so ist. Aber wir wissen auch, dass gerade Worte und Verse aus religiösen Schriften für jeweilige Zwecke benutzt werden.
Ich hatte auch in dem Blog geschrieben, ich zitiere mich mal selbst :)
"Zweifelsohne haben bestimmte Gruppierungen , das Wort "Dschihad" für ihre Machenschaften benutzt. Doch das sollte niemanden dazu verleiten das Wort "Dschihad" als "heiligen Krieg" zu übersetzen. "
Gar kein Zweifel, natürlich haben Menschen und Gruppierungen dies benutzt.
Aber: Verwenden sogenannte 'Heilige Krieger' nun gar nicht 'dshihad' für ihr Tun? Ist es möglich, dass diese nicht unschuldig sind an dem Begriff von 'dshihad' im Westen? Vielleicht legen sie 'dshihad' eben nach ihren Interessen aus?
Nein, es gibt keinen Moslem, auch nicht Fundamentalisten der das Wort "Heiliger Krieg" kennt. Also nicht in dieser Wortwahl.
Was fundamentalisten aber machen ist, die Welt in zweit Reiche zu teilen. Dar-ül Harb ( Haus des Krieges) und Dar-ül Islam( Haus des Islams, oder Haus des Friedens).
Darülharb wäre wohl die am nähesten kommende version für "heiliger Krieg".
Dar-ül Harb widerspricht dem Koran:
10:99 Und hätte dein Herr es gewollt, so hätten alle, die insgesamt auf der Erde sind, geglaubt. Willst du also die Menschen dazu zwingen, Gläubige zu werden?
31:15 Doch wenn sie mit dir eifern, damit du Mir das zur Seite setzest, wovon du keine Kenntnis hast, dann gehorche ihnen nicht. In weltlichen Dingen aber verkehre mit ihnen auf geziemende Weise. Doch folge dem Weg dessen, der sich zu Mir wendet. Dann werdet ihr zu Mir zurückkehren, und Ich werde euch verkünden, was ihr getan.
und der Prophet:
Als eines Tages ein Mann den Propheten bat, den Djihad unternehmen zu dürfen, fragte ihn der Prophet, ob seine Eltern noch am Leben seien. Als der Mann bejahte, sagte der Prophet: "Dann unternehme den Djihad bei ihnen (und kümmere dich um sie)."
***
So beweist auch das Herausgreifen einzelner Koransuren gar nichts. Solche Verse können immer nur in ihrem größeren Textumfeld mit wirklicher Bedeutung aufgeladen werden.
Du wirst einsehen, dass ich nicht ganze Suren hineinposten kann. Denn es muss auch kurz bleiben können, damit Menschen es überhaupt lesen. Daher muss ich kleine Verse nehmen. Natürlich muss man den Koran als ganzes betrachten, dann müssen wir zu dem schluss kommen, dass der Koran nur Verteidung und Notwehr erlaubt.
Die Terroristen selbst, nehmen dies nicht aus dem Koran, sondern von Sunna, die dem Propheten zugeschrieben wird. Islam nennt sich selbst "Din-us-Salam" der Glaube des Friedens.
Schöne Grüße :)
@Hayek:"Es gibt nur Einen Geist und Einen Denker."
"..eine Erde, und EIN Volk, EIN Leitbild für die Welt!"
(Laibach: Geburt der Nation)
www.freitag.de/community/blogs/h-vanna/simple-solution-solarfood---immeressen-vs-immerfasten
@womaninred schrieb am 10.01.2011 um 14:06
und als zusatzfrage: was ist denn nun dran an dem, was man bei uns gelernt hat vom dschihad, seinen zielen, den versprechen mit den 72 jungfrauen (und was erwartet dann die frauen, die im dschihad sterben?) etc.?
Da habe ich doch glatt eine Frage übersehen, sorry :(
Das hole ich jetzt schnell nach :)
a) es gibt keine 72 Jungfrauen. Im Koran selbst kommt Jungfrauen im Paradies überhaupt nicht vor. Es wird gern falsch übersetzt. Huri bedeutet =kristalline,rein. Es sind trauben gemeint, die Rein, Kristallklar sind. In der arabischen Sprache haben manche Wörter feminime oder maskuline Zeichen. Irgendwer fing damit an, daraus Jungfrauen zu machen und schwups machten es alle nach. Aber es sind keine Jungfrauen.
b) Dschihad wird im Westen nur als Heiliger Krieg benutzt und das ist das schlimme daran.
c) Dschihad bedeutet heute der Innere Kampf mit sich selbst. Einen Dschihad mit sich selbst führen, Gerecht bleiben, standhaft sein im Glauben u.s.w. Als Krieg legt es keiner eigentlich auch wohl aber als " Verteidigung gegen einen Tryrannen". Hier liegt das Problem, die Taliban und co sagen nämlich, das die Amerikaner Besetzer wären, und Tyrannen. Daher würden sie einen gerechten Krieg führen. Und hier benutzen sie gern das Wort Dschihad, um anderen zu sagen das es gerecht wäre. Ist es aber nicht. Koran verbietet Terror.
Wer unschuldige Tötet, kommt nimmermehr ins Paradies. Da ist der Koran ziemlich konsuquent.
16:125 Lade ein zum Weg Deines Herrn mit Weisheit und schöner Ermahnung, und debattiere mit ihnen auf die beste Art und Weise! Dein Herr ist es, Der am besten weiß, wer sich von Seinem Weg abwendet und wer zur Rechtleitung findet.
Es geht nicht um Missionierung wie manche glauben. Die Terroristen wollen eben nur Terror vebreiten und sie haben es geschafft. Heute werden alle Moslems als potenziele Terroristen geahndet.
42:43 Geduld zu fassen und dem Täter zu verzeihen, darum soll sich der Rechtschaffene bemühen.
3:134 Das sind jene, die Spenden geben, ob es ihnen gut oder schlecht geht, die ihren Zorn unterdrücken und den Menschen verzeihen. Gott liebt diejenigen, die das Gute tun.
5:45 Wir hatten den Juden in der Tora vorgeschrieben: Leben um Leben, Auge um Auge, Nase um Nase, Ohr um Ohr und Zahn um Zahn; und für Verwundungen gerechte Vergeltung. Wer aber darauf verzichtet, dem soll das eine Sühne sein; und wer nicht nach dem richtet, was Gott herabgesandt hat - das sind die Ungerechten.
u.s.w
www.sueddeutsche.de/wissen/teil-ayurveda-das-wissen-um-ein-langes-leben-1.864842
"Warum auch immer hat sich das Wort 'Dschihad', in der westlichen Kultur, als 'heiliger Krieg' etabliert. Ich weiss auch ehrlich gesagt nicht, wie der Westen darauf gekommen ist.
Zweifelsohne haben bestimmte Gruppierungen , das Wort 'Dschihad' für ihre Machenschaften benutzt. Doch das sollte niemanden dazu verleiten das Wort 'Dschihad' als 'heiligen Krieg' zu übersetzen."
Ich glaube hier liegt ein Missverständnis vor. Das Dschihad, das bei uns in den Zeitungen zu lesen ist, hat nichts mit einer Übersetzung zu tun. Es ist schlicht ein aus einer anderen Sprache entnommenes Wort. Die angesprochenen Gruppierungen haben es zur Bezeichnung ihres Handelns verwendet, es ist schön griffig und klangvoll, mehr bedarf es nicht. Es gibt keinen Grund anzunehmen, dass es im Deutschen die selbe(n) Bedeutung(en) haben muss wie im Arabischen. Bei sehr unterschiedlichen Sprachen ist es wohl eher die Regel als die Ausnahme, dass die Bedeutung des Wortes sich ändert oder einengt.
"Es hat nämlich nichts mit Krieg zu tun!"
Im Deutschen hat es genau diese Bedeutung: Krieg/Terror im Namen des Islam(oder was der Täter gerade dafür hält). Das wird sich nicht mehr ändern, wie auch niemand auf die Idee kommen wird zu verlangen, dass bei Kamikaze auf einmal alle an Mongoleneinfall oder göttlicher Wind denken sollen. Was hilft ist einzig Dschihad in einem deutschsprachigen Text nur für diese, ihm im Deutschen eigene, Bedeutung zu verwenden. Also bitte alle die arabische/islamische Texte übertragen wollen darauf hinweisen: Dschihad ist ein 'false friend'.
mfg
fingerhut
@dD
"Die Taliban haben ihr Weltbild, das sich ausschließlich auf den Koran und die Scharia begründete, zunächst mal der afghanischen Bevölkerung aufgezwungen."
Das "zunächst" impliziert doch in Verbindung mit,
" weil sie ihr beschissenes Weltbild dem Rest der Welt aufzwingen wollen"
dass nach der afghanischen Bevölkerung einer anderen Bevölkerung das talibanische Weltbild aufgezwungen wurde oder werden sollte. Ich hatte schon einmal gefragt, welchem Volk oder Land noch?
"War sicher alles die CIA und der Mossad."
Sie sind lernfähig.
"Nach meinem Eindruck ist das Gegenteil der Fall. Z.B. werden Selbstmordattentate von Palästinensern meist mit ein paar Zeilen abgehandelt. Erst wenn Israel zurückschlägt, wird es für die Medien interessant."
Ich habe den gegensätzlichen Eindruck.
" Und was die LTTE und den Bürgerkrieg in Sri Lanka betrifft: Dabei handelte es sich doch wohl viel mehr um einen ethnischen Konflikt als um einen religiösen."
Das stimmt, für den Israel/ Palästina gilt aber auch, dass
es kein religiöser Konflikt ist wie hier von Ihnen versucht wird diesen Eindruck zu erwecken.
Über das "zurückschlagen" mag ich jetzt nicht reden,
das ist wie die Geschichte mit dem Ei und das Huhn.
"Auch wenn dieser Vergleich schief wäre, da auch in diesem Fall Muslime nicht ermordet wurden, weil sie Muslime waren..."
Das ließ sie bestimmt zufriedener sterben.
"dass Christen, Juden, Hindus oder Buddhisten irgendwo in der Welt Terroranschläge verüben, weil irgendein Andersgläubiger einen ihrer Götter oder Propheten oder ihr heiliges Buch beleidigt haben soll."
Das sind natürlich keine zu rechtfertigenden Gründe,
aber sonstige Gründe dieser Religionen wären schon akzeptabel?
Worauf ich hinauswill, Anhänger aller Religionen und Ideologien sind zu
Terror und Krieg, Unterdrückung und Menschenrechtsverletzung fähig.
Die Berufung auf die Religion ist dabei genauso verachtenswert wie auf jede andere Ideologie.
Hallo salam Muhabbetci!
Es ist gut, einen Artikel über Begriffe aus dem Koran bzw. dem Islam von jemandem zu lesen, der sich damit auskennt. Danke dafür!
Meine Informationen stammen immer nur aus "zweiter Hand".
Die Gefahr ist ja immer, wenn man missverstanden wird, dass man sich emotional darüber aufregt und persönlich sich angegriffen fühlen kann.
Gefallen hat mir auch das Fazit von khad:
"Worauf ich hinauswill, Anhänger aller Religionen und Ideologien sind zu
Terror und Krieg, Unterdrückung und Menschenrechtsverletzung fähig.
Die Berufung auf die Religion ist dabei genauso verachtenswert wie auf jede andere Ideologie."
Dem würde ich mich anschließen.
@
Es hat auch einiger Gehirnwäsche an den Überlebenden bedurft um den Begriff " Nächstenliebe" nicht mit den Massakern an Indios nach deren Taufe in Verbindung zu bringen.
Moslemische Jugendliche deren Eltern auf die Idee kamen ihren Sohn den Namen Dschihad zu geben können ein Lied davon singen mit welch vorurteilsbeladenen Reaktionen sie zu kämpfen haben und wie oft sie die eigentliche Bedeutung des Wortes versuchen müssen zu erklären.
Anschläge der Christen:
Irak
Afghanistan z.B.
aber eben in proffesionellerer Manier.
Ignoranz ist hinter dem Bretterzaun durch schliessen der Augen auch den möglichen Blick durch die Astlöcher zu vermeiden.
Könnte erschrecken was dahinter zu sehen ist.
...und nein es sind nicht alle Christen.....
Vor allem wird die Anstrengung gegen das eigene Ego und Neigungen als großer Dschihad verstanden.
Als Bsp.: Jemand der den Drang verspürt den ganzen Tag vor dem Fernsehen zu sitzen sollte sich dagegen stellen da es erstens Zeitverschwendung ist und zweitens der Gesellschaft nichts bringt.
Sorry für dieses plumpe Beispiel, aber mir ist im Moment nichts besseres eingefallen.
Guten Tag Muhabbetci,
vielen Dank für den Beitrag. Wusste ich nicht.
Tagtäglich benutzt man immer wieder Wörter und Begriffe, die man zum Teil gar nicht erklären kann.
Ich will mal eine Vermutung wagen, woher die "westliche Diffamierung" des Begriff Dschihad kommt
Das ist noch ein Überbleibsel von dem republikanischen US-Präsident George W. Bush junior.
Seine Amtszeit stand ja v.a. Dingen unter dem Motto "War on terror".
Ich bin davon überzeugt, es gab Herrscharen von Werbefachleuten, die diesen Oberbegriff mit den dollsten Geschichten befeuert haben, um Ihm Leben einzuhauchen.
Haben unsere Politiker (z.B. Wolfgang Schäuble) und Nachrichtenableser hier ja auch immer wieder nachgeplappert.
Mittlerweile hört man ja von diesem "heiligen Kreuzzug" ja nicht mehr allzuviel - also zumindest wird dieser nichtssagenden Satz "War on terror" nicht mehr so unverblümt in die Mikrofone gerülpst.
Das ist "ein bisschen" amerikanischer Nationalismus / Rassismus, der hier rüber geschwappt ist.
Lieber Mustafa Çelebi,
zu Ihrem Blog erlaube ich mir die Verlinkung auf den Offenen Brief islamischer Gelehrter an Papst Benedikt XVI. vom 12.10.2006, in dem auch dieses Thema erörtert wird.
www.al-sakina.de/inhalt/artikel/vernunft_glaube/offener_brief/offener_brief.html
Der Text ist selbsterklärend und bedarf aus meiner Warte insoweit keiner weiteren Vertiefung. Daraus habe ich eine kleine Glosse gebaut, nachzulesen hier
ed2murrow.wordpress.com/2009/11/04/fundstuck-zu-weltuntergang/
da sich "Heiliger Krieg" hier wie dort als das ausnimmt, was es ist: Die Botschaft von Politikern, die ihre Politik mit "Heiligkeit" überhöhen, um zumindest daraus noch die Rechtfertigung für das Bluthandwerk zu schöpfen. Sie habe das insoweit durchaus richtig eingeordnet.
Gute Grüße, e2m
"O.k., nach Ihrer Theorie gibt es Al Qaida wahrscheinlich gar nicht."
Jetzt kommt bestimmt Muhabbetci angeritten und erklärt, was "Al Qaida" in Wahrheit bedeutet. Und in der Tat gibt es Al Qaida als feste Organisation nicht.
Das Merkwürdig ist in der Tat, dass der Islam sich vor allem militärisch breit gemacht hat. Aber natürlich hat das nichts mit dem Dschihad zu tun. Immer wenn was böses passiert, ist der Islam nicht zuständig. Islam ist lieb, Kritik an dem Islam als Gewaltreligion (Cannetti: "Kriegsreligion") muss ja ethymologisch falsch sein.
Ach, und Faschismus, das heisst ja eigentlich nur Bündlertum... Jugendliche deren Eltern auf die Idee kamen ihren Sohn den Namen Stalin zu geben können ein Lied davon singen mit welch vorurteilsbeladenen Reaktionen sie zu kämpfen haben und wie oft sie die eigentliche Bedeutung des Wortes versuchen müssen zu erklären.
lieber preußen-michel,
so gerne wie ichs glauben würde, weil ich den kerl auch nicht verknusen kann, aber die werbeindutstruemäßige einhauchung böser bedeutungen in den begriff "dschihad" (oder dshihad, jihad oder wie immer es richtig geschrieben wird), das kann man dem bush-man leider nicht in die schuhe schieben.
die bedeutung "heiliger krieg", die gibt es schon eine kleine ewigkeit, also mindestens seit 20 jahren, seit ich ihn zum ersten mal wahrgenommen habe, als ich abitur gemacht habe, im jahre 1990. ob er vorher in ebendieser bedeutung auch schon existiert hat, kann zumindest ich nicht sagen, weil ich vorher damit noch nicht zu tun hatte. es ließe sich aber anhand bestimmter quellen, wie bspw. zeitungs- oder fernsehberichte sicher leicht nachweisen.
ich schreibe dies nur, weil ich mich irgendwie 'ganzheitlich' (um den begriff mal hier zu mißbrauchen) für eine halbwegs objektive wahrheitsfindung verpflichtet fühle - selbst dann, wenn es um einen herrn bush geht.
als sicher kann man allerdings tatsächlich annehmen, daß die bedeutungsverknüpfung dshihad= heiliger krieg midnestens seit dem 11.september 2001 verfestigt hat. und womöglich auch mithilfe von werbefachleuten.
@ ed2murrow schrieb am 13.01.2011 um 16:42
Lieber ed2murrow, danke für den Link. Ich hatte ähnliches schon auf türkisch gelesen aber auf deutsch noch nicht. Ich habe es mir durch gelesen und es ist sehr gut erklärt. Schliesse mich diesem als an.
Auch den anderen link habe ich mir angeschaut und werde bestimmt dort ein kleinen Dank aussprechen :)
Schöne Grüße
Mustafa Celebi
@ zelotti
Wenn ich al Qaida lese, denke ich als erstes an Kloschüssel. Das ist eine der gängigen Übersetzungen und passt auch, weil die Verwendung des Wortes al Qaida
für alles und jeden wie ein Griff in selbiges ist.
Ansonsten kann das auch mit Basis, Bett, Fuß, Prinzip,
Unterlage, Richtlinie u.a. übersetzt werden.
Für jeden etwas dabei.
@Lee Berthine schrieb am 13.01.2011 um 11:25
Danke für die Blumen :)
Leider hast du Recht, es ist meistens aus zweiter Hand und deswegen ist es für die Medien einfach, einen Wort zu diffarmieren..
@PreussenMichel schrieb am 13.01.2011 um 14:29
Guten Abend,
Ich muss mich hier Womaninred anschliessen. So gern ich diesen Begriff auch Busch Senior oder junior in die schuhe schieben wollen würde, so kann ich leider nichts behaupten wovon ich nicht überzeugt bin. Ich glaube da eher an die Kolonialmächte. Damals war der Widerstand ja eher im sinno von,, Verteidigung!
Daher kann ich mir vorstellen das die Menschen auffegefortder wurden sich anszustrengen( dschihad zu machen). Ich vermute es einfach nur, weiss aber nicht genau wann es als" heiliger Krieg" übersetzt wurde und auch nicht warum.
Das macht man aber gerne, also Wörter zu benutzen die eigentlich eine andere bedeutung haben. Vor allem wenn es um Krieg und dergleichen geht. Ich sehe hier bewusste Propaganda.
Die Werbeindustrie benutzt es schon seit Jahren :)
Bestes Beispiel ist "Tempo". Niemand sagt " Taschentücher" sondern " Tempo". Dabei ist Tempo nur die Marke :)
Oder Fanta anstatt limonade :)
u.s.w.
Lieber Mustafa Çelebi,
wenn ich en.wikipedia.org/wiki/Jihad bei flüchtiger Lektüre richtig verstehe, war im Verlauf der Zeiten Dschihad durchaus auch von Seiten einiger Strömungen innerhalb des Islam Rechtfertigung für das, was man gemeinhin als Krieg bezeichnet.
Mir will scheinen, dass en.wikipedia.org/wiki/September_11_attacks#Al-Qaeda nahe legt, die Aktionen gegen die USA seien seitens Al-Qaeda durch "Dschihad" gerechtfertigt worden.
Ich kann mir daher nicht sicher sein, ob auf dieser Seite der Sprache nicht generell ein Bestreben im Gange war (und noch immer ist), Krieg zu überhöhen, unabhängig davon, wo der Ursprung der (gewollten) Mißinterpretation liegt.
Gute Grüße, e2m
In der Frage des Dschihad hält Muhabbetci wie in allen Islamfragen, die er in den letzten Wochen anschneidet, seine Märchenstunde. Den zahlreichen Gläubigen der FC-Gemeinde erzählt er zu ihrer Selbstberuhigung, dass Islam Frieden heiße und es so etwas wie den expansiven Dschihad nicht gebe. Er lenkt ab auf semantische Nebengeleise und unterschlägt nicht nur die klaren Aussagen des Islamismus, sondern auch die Kernbotschaft des Korans.
Dazu eine persönliche Bemerkung: Als Kritiker der christlichen Kirchen und Linksliberaler nahm ich im Oktober 2010 den Koran zur Hand, um mir nun doch einmal ein eigenes Bild dieses Textes zu machen. Ich las vier Übersetzungen parallel, begann mit der letzten Sure 114, nahm mir also grob gesagt zuerst die chronologisch älteren mekkanischen Suren vor und las die Suren in absteigender Reihenfolge. Ich bin nun bei Sure 35 angekommen. Die sogenannten „dschihadistischen“, also medinensischen Suren habe ich im Wesentlichen noch nicht erreicht. Meine Erwartungen, einen poetisch interessanten, bilderreichen, ethisch tiefgehenden und thematisch reichen Text vorzufinden, brachen nach und nach zusammen und machten einer wachsenden Verblüffung, am Ende einer zunehmenden Ablehnung Platz. Ich kenne keinen grundlegenden religiösen Text, der literarisch so öde, ethisch so eng und in seinen Handlungsanleitungen so gefährlich, weil unfriedlich ist. Ich wage mir kaum vorzustellen, welche Verwüstungen z. B. in einer kindlichen Seele angerichtet werden, wenn dieser Text als „Wort Gottes“ auswendig gelernt und verinnerlicht wird.
Konstitutiv ist durchgängig und dutzendfach wiederholt die scharfe und unzweideutige Dichotomie von Gläubigen (Paradiesgärten) und Ungläubigen (Höllenfeuer). Quantitativ ungleich mehr als über die Gläubigen spricht der Koran über die Ungläubigen. Ungläubige sind dabei Menschen, die den Islam nicht annehmen, wie z. B. Mohammeds Onkel Abu Lahab und seine Frau, die allein für das Nicht-Annahmen der Lehren Mohammeds zu „ewigem Feuer“ verdammt werden. „Zweifler“ (= Rationalisten), „Widerspenstige“, Christen, Juden, Polytheisten und Atheisten brennen ohne Unterschied. In ermüdenden Wiederholungen werden geradezu sadistisch die Qualen der Ungläubigen ausgemalt, die schon auf Erden, aber v. a. im Jenseits warten. Allah zertrümmert ohne Erbarmen, zermalmt, erschlägt, tötet durch Sturm oder Wasser. Im Jenseits warten zuerst Hohn und Spott ("Man hat es euch doch gesagt, aber ..."), dann siedendes oder giftiges Wasser, Eiter und immer wieder, geradezu monomanisch, Feuer.
Glaube meint v. a. Kampf (Dschihad) um die Ausbreitung des Islams, nicht die innerliche, spirituelle Vertiefung des Glaubens, auch nicht gute Werke. Das Gottesbild ist autoritärer als im Alten Testament, Glaube ist Unterwerfung und Gehorsam. Etwas der Bergpredigt Vergleichbares sucht man vergebens. Allah ist immer bei den Siegern. Willensfreiheit, Zweifel, Abwendung vom Islam sind todeswürdige Verbrechen. Religion, Staat und Recht werden auf geradezu totalitäre Weise verbunden. Die Ethik ist situativ: Tötung von Ungläubigen, Kampf, Krieg, Täuschung sind erlaubt, wenn erfolgversprechend. Durchgängig ist die Frauendiskriminierung, wohlgemerkt als direkte Anweisung Allahs. Erstaunlich ist die Ausschlachtung und Manipulation der jüdischen und christlichen Texte und ihrer Heilsgeschichte: Juden und Christen sind v. a. deshalb zu bekämpfen, weil sie die Botschaft Allahs über Moses und Jesus empfangen hätten, sie dann aber verfälscht hätten. (Ein moslemisches Mädchen in einer Berliner Schule 2010: „Alle Menschen waren einmal Moslems.“)
Insgesamt ist der Koran die Urschrift für eine Polit-Religion, welcher der Dschihad im Sinne von Kampf, Krieg und Expansion konstitutiv eingeschrieben ist. Wie es einen „liberalen Islam“, einen „Euro-Islam“ geben könnte, der sich auf den Koran als direktes Wort Allahs bezieht, scheint mir nach der ernüchternden Lektüre nicht vorstellbar. Die Lösung: Aufklärung, konfessionsfreier Humanismus, Säkularismus.
den dschihad nur als pazifistische anstrengung zu übersetzen ist genauso falsch, wie den dschihad nur mit "heiliger krieg" zu übersetzen. hätte sich der autor mal mit den prophetenüberlieferungen, die ein wesentlicher bestandteil islamischer theologie darstellen, beschäftigt, so hätte das ein interessanter und vollständiger artikel werden können. evtl. kann sich der autor ja mal über großen und kleinen dschihad informieren...
Da die Türkei ein laizistischer Staat ist, konnte ich die islamische Mystik als bereichernde Quelle zur Weisheit, wie andere Religionen auch erfahren, so z. B. Hinduismus, Buddhismus, Taoismus u.s.w. Religion ist etwas, was ein einzelner als persönliche Bereicherung oder als Irrweg erfahren kann. Nicht mehr und nicht weniger.
Was den Mißbrauch des Wortes angeht, ist ganz Klar der Zusammenhang der Kolonialen Besatzer (seit dem 1. Weltkrieg) das nicht gefiel, wenn sich die unterdrückten gegen deren Gewalt mißbilligend mit allen Mitteln zur wehr setzten.
Man hat in jeder Hinsicht das Kind mit dem Bade ausgeschüttet.
Ob Sozialarbeiter, Harz4 Empfänger, Obdachloser, Kommunist, und die Liste ist endlos........
@gbruno schrieb am 13.01.2011 um 19:01
Gut dann fangen wir mal von vorn an.
Ich las vier Übersetzungen parallel, begann mit der letzten Sure 114, nahm mir also grob gesagt zuerst die chronologisch älteren mekkanischen Suren vor und las die Suren in absteigender Reihenfolge.
Die erste Sure des Korans ist nicht 114 sondern 96.
Die letzte Sure ist 110.
Hier ein Link, wo die Reihe gezeigt wird.
Lesen sie den Koran nach dieser Reihe, dann werden sie auch einiges besser verstehen können ;)
kuran.islamiyet.gen.tr/gelissira.php
Die deutschen Übersetzungen sind katastrophal, das habe ich hier des öfteren schon gesagt. Warum auch immer hat Deutschland nicht einen anständige Koran übersetzungen. Nun ja, ich möchte nich böse denken wollen ;)
Ich wage mir kaum vorzustellen, welche Verwüstungen z. B. in einer kindlichen Seele angerichtet werden, wenn dieser Text als „Wort Gottes“ auswendig gelernt und verinnerlicht wird.
Schreiben sie doch mal die einzelnen Verse auf, posten sie sie. Wollen wir doch mal schauen um was es da geht.
Ich sage ihnen jetzt schon, das es immer nur um Notwehr geht. Immer!
Ungläubige sind dabei Menschen, die den Islam nicht annehmen, wie z. B. Mohammeds Onkel Abu Lahab und seine Frau, die allein für das Nicht-Annahmen der Lehren Mohammeds zu „ewigem Feuer“ verdammt werden. „Zweifler“ (= Rationalisten), „Widerspenstige“, Christen, Juden, Polytheisten und Atheisten brennen ohne Unterschied.
Nicht überall wo hölle steht kommt auch im Original Hölle.
Übrigens ist die Hölle auch nicht ewig im Koran, was im Christentum genau anders herum ist. Einmal Hölle immer Hölle.
Etwas der Bergpredigt Vergleichbares sucht man vergebens.
Christian Berlin wird mir bestimmt zustimmen wenn ich sage, das in der Bibel sehr sehr viele Stellen vorhanden sind, die ohne zweifel zum Gewalt aufrufen, wenn man sie denn nun so lesen mag.
Ihr sollt nicht meinen, daß ich gekommen bin, Frieden zu bringen auf die Erde. Ich bin nicht gekommen, Frieden zu bringen, sondern das Schwert.
Denn ich bin gekommen, den Menschen zu entzweien mit seinem Vater und die Tochter mit ihrer Mutter und die Schwiegertochter mit ihrer Schwiegermutter. Und des Menschen Feinde werden seine eigenen Hausgenossen sein.
Wer hat das gesagt ihrer Meinung nach?
Yeschua in Matthäus 10.
Passt so gar nicht zu dem Bild von Yeschua den man hat oder. Sehr harte Worte...Was machen sie nun, wenn irgendwer auf die Idee kommt diese Texte führ ihren Terror zu benutzen. Stellen sie sich mal vor, die Nazis kommen auf die Idee ihre Handlung hiermit zu rechtfertigen. Was sagen wir dann? Die Bibel ist voller Gewalt? ( was übrigens auch stimmt, vor allem das AT ist brutal)
Auch scheinen sie das Wort Moslem nicht verstanden zu haben. Der Koran lehrt das alle Menschen Moslems sind bei ihrer Geburt. Sie kommen sozusagen mit dem Gen auf die Welt gott erfahren zu können. Erst später werden sie durch äussere Einflüsse verändert. Auch sagt der Koran nicht sie hätten verfälscht sondern, sie würden nicht nach ihren Büchern leben.
Ich sagte oben schon, es steht ihnen Frei die Verse vorzuführen.
9:31 Sie haben sich ihre Schriftgelehrten und Mönche zu Herren genommen außer Gott; und den Messias, den Sohn der Maria. Und doch war ihnen geboten worden, allein den Einzigen Gott anzubeten. Es ist kein Gott außer Ihm. Gepriesen sei Er über das, was sie (Ihm) zur Seite stellen!
Ürigens ist auch das Wort "ungläubiger" irreführend. Es ist falsch Übersetzt.
Der Koran versteht unter Unglauben etwas ganz anderes.
Ungläubige ( Kafir)
- denen, die Menschen vom Wege Gottes abbringen (6:26; 7:45; 8:36);
- der tatsächlichen oder versuchten Ermordung von Gottes Propheten und denen, die für Gerechtigkeit kämpften (4:155; 5:70; 8:30);
- Aktivität, - also ist "kufr" etwas Aktives, das man aktiv herbeiführt (16:106; 22:51; 34:5);
- dem Kampf auf dem Wege des Bösen (4:76);
- der Weigerung, von seinem Wohlstand etwas für die Armen abzugeben (2:254; 3:179; 9:34,35; 41:7);
- dem Ausgeben von Geld, um Menschen von Gott und Gerechtigkeit abzubringen (8:36);
- Unterdrückung der Schwachen (4:168; 14:13)
- und Schweigen angesichts von Unterdrückung (5:79)
"Kufr" darf infolgedessen nicht mit der rein theologischen oder philosophischen Ablehnung der Idee einer obersten Gottheit verwechselt werden, da der "kafir" die Existenz einer solchen Gottheit anerkannte (2:61-63; 31:25; 33:9,78), aber keine Konsequenzen daraus zog. Der Gott, den die Mekkaner zurückwiesen, war einer, der die konkrete Transformation der Gesellschaft verlangte: von Ausbeutung zu Gerechtigkeit, von Arroganz zu Bescheidenheit, von enger Stammesbezogenheit hin zu einer Einheit all derer, die dieselbe Vision einer neuen Gesellschaft hatten. Nach dem Qur'an äußert sich "kufr" in verschiedenen Handlungen der Unverschämtheit und Arroganz sowie in der Idee, dass Reichtum einen völlig unabhängig von den anderen und von Gott mache (9:34,35; 13:18). Die "kuffar" verachteten diejenigen auf dem Wege des "islam" und verspotteten sie regelmäßig (18:106; 10:79; 15:11). Die Verachtung des muslimischen Gegenübers resultierte nicht allein aus seinen Glaubensüberzeugungen, sondern auch daraus, dass die Muslime schwach und verletzlich waren (34:34f.). Diejenigen, die nicht selbst schwach waren, wurden verspottet, weil sie sich mit jenen identifizierten und Geld für ihre Unterstützung ausgaben (9:79). Häufig ist "kufr" mit Stammesüberheblichkeit und Klassenarroganz verbunden (7:48; 9:79; 19:77). Als Fazit ist daher festzustellen, dass "kufr" nicht eine rein abstrakte Glaubensüberzeugung bedeutete, sondern mit schlechten Handlungen und Unaufrichtigkeit in Verbindung stand.
Quelle: www.chrislages.de/esacksta.htm
Jetzt hast du eine Basis, versuche den Koran nochmals zu lesen. Wenn du Fragen hast dann weisst du ja wo du mich findest.
@zelotti schrieb am 13.01.2011 um 17:15
Der recht geistreiche Unterschied besteht darin, dass man erkennen muss, inwiefern ein bestimmtes Wort etwas ausdrückt. Wenn sie eine Organisation " Die Krieger" nennt, dann ist das ein Name, das eine Organisation aber nicht die gesamte Nation bezeichnet.
"Die Evangelikalen" eine Organisation," die Christen" eine Religion, "die Deutschen" eine Nation!
Nun kann man schlecht behaupten"Evangelium = Evangelikale + Deutschland + Christentum"
Al-Qaida ist eine Gruppe die von wem finanziert und ausgebildet wurde? CIA
Wenn schon, dann schieben wir diese Gruppe bitte den Amerikanern unter.
Wer sie ausgebildet hat, soll auch bitte die Verantwortung dafür nehmen!
Obgleich ich sehr bezweifle, ob man nun daraus schlussfolgern kann, das die Al-Qaida eine Christliche fundamentalistische Organisation wäre.
Doch wenn man ihrer Argumentation folgt...
Entschuldigung, möchten Sie etwa behaupten, dass die Bundeswehr und die anderen Armeen vielleicht aus "religiösen Gründen" in Afghanistan sind? Das ist totaler Humbug. Dort findet kein Religionskrieg statt. Jedenfalls von westlicher Seite aus nicht. Die Taliban werden garantiert nicht wegen ihrer Religionsausübung bekriegt, sondern wegen ihrer Terrorakte, ihrer Menschenrechtsverletzungen und Menschenverachtung. Aus Politikerkreisen hört man auch, dass dort wirtschaftliche Interessen verteidigt werden. Auch dieser Auslegung der Ereignisse folge ich. Aber Ihre Ansicht, dass es sich dennoch um einen Religionskrieg handelt, stellt einen Aspekt deutlich heraus: Für die Terroristen ist es genau das. Ein Religionskrieg.
Dabei ist es den dort kämpgenden westlichen Soldaten sehr egal, was die Menschen am Hindukusch glauben. Das ist nämlich Pirvatsache.
Problematisch nur, wenn im Namen des Glaubens Gräueltaten erfolgen. (Siehe Scharia, Unterdrückung der Frauen, Andersgläubigen etc.) Aber die Moslems vor Ort, die dort die "Anstrengung" des Terrors, der Frauenentrechtung und der Tötung von Ungläubigen auf sich nehmen, verstehen die den Koran alle falsch?
In dem oben genannten Artikel sind friedvolle Suren zitiert. Führer im Glauben, zitieren auch gerne weniger friedfertige Passage aus der Schrift.
Und wenn wir schon dabei sind: Ich habe den Koran ebenfalls gelesen, sowie immer mehr westliche Menschen auch. Und mir stellte sich wiederholt die Frage nach der Kompabilität der Vorstellungen Allahs (bzw. Mohammeds) mit unserem Grundgesetz, der Menschenrechtscharta, den westlichen Verfassungen...
Hier ist eine gelungene Zusammenfassung einiger porblematischer Suren:
Quelle: europenews.dk/de/node/3990
• Koransuren, die im starken Widerspruch zu Artikel 4 Grundgesetz stehen
EuropeNews 04 Dezember 2007
Von Holger Danske
Solange die Gewalt zu den Grundlagen und Äußerungsformen des Islam gehört, kann er unmöglich eine "Religion" im Sinne des Artikel 4 des Grundgesetzes sein. Unsere Verfassung deckt keine Bewegung, die zur Gewalt greift, nur weil sie sich "Religion" nennt.
Während das Grundgesetz in Deutschland die Grundrechte eines Menschen definiert und in Artikel 4, Absatz 1 die Freiheit des Glaubens, des Gewissens, der religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisse als unverletzlich erklärt, fordert der Koran in der 5.Sure, Vers 52 genau das Gegenteil: Was diese erwartet, ist drastisch beschrieben, so z.B. im Koranvers 40, Sure 8: „Bekämpft sie, bis alle Versuchung aufhört und die Religion allgemein verbreitet ist.“
Hier weitere Beispiele aus dem Koran: ...
„Als die schlimmsten Tiere gelten bei Allah diejenigen, die ungläubig sind und nicht glauben werden.“ (Koran, Sure 8,55, nach Muhammad Rassoul )
Koran, Sure 98, Vers 6: „Siehe die Ungläubigen vom Volk der Schrift (Juden und Christen): sie sind die schlechtesten der Geschöpfe.“
Das ist ein Verstoß gegen Art. 4 GG und §166 StGB.
„Und wenn die heiligen Monate abgelaufen sind, dann tötet die Ungläubigen, wo ihr sie findet, greift sie, umzingelt sie und lauert ihnen überall auf !“ (Koran, Sure 9,5 nach R. Paret).
Verstoß gegen StGB §259 “Aufruf zur Gewalt”. Ungläubige = Andersgläubige, Nichtgläubige , alle Nichtmuslime ...
„Die Männer stehen über den Frauen, und wenn ihr fürchtet, dass Frauen sich auflehnen, dann vermahnt sie, meidet sie im Ehebett und schlagt sie.“ Koran, Sure 4,34 (nach Rudi Paret)
Verstoß gegen Art. 3 GG , Gleichheit vor dem Gesetz
„Allah hat für euch angeordnet, ihr sollt eure Eide annullieren.“ Koran, Sure 6,2 (Übersetzung nach R. Paret)
„Wahrlich, Allah hat für euch eine Lösung eurer Eide angeordnet.“ Koran, Sure 66,2 (Übersetzung nach Muhammad Ahmed Rassoul )
Verstoß gegen:
§ 153 StGB Falsche uneidliche Aussage (1)
§ 154 StGB Meineid (1+2)
§ 155 StGB Eidesgleiche Bekräftigungen
§ 156 StGB Falsche Versicherung an Eides Statt
„Diejenigen aber, die ungläubig sind, - nieder mit ihnen!“ Koran, Sure 47,8 ( nach Paret )
„Die aber ungläubig sind – nieder mit ihnen! Koran, Sure 47,8 ( nach Rassoul )
Verstoß gegen Art. 4 GG, Glaubens-, Gewissens- und Bekenntnisfreiheit (1) und (2) Art. 2 GG, Persönliche Freiheitsrechte
Koran 9/123. O die ihr glaubt, kämpfet wider jene der Ungläubigen, die euch benachbart sind, und laßt sie in euch Härte finden; und wisset, daß Allah mit den Gottesfürchtigen ist.
Sure 47:4 „Und wenn ihr auf diejenigen trefft, die den Glauben verweigert haben, so gilt das Schlagen der Genicke, bis, wenn ihr sie niedergekämpft habt, ihr dann die Fessel fest macht.“
Dem Artikel 3, Absatz 2 des Grundgesetzes „Männer und Frauen sind gleichberechtigt“, kann ein Muslim niemals zustimmen. Denn folgende Suren des Koran stehen dagegen:
Sure 2, Vers 282: Bei Zeugenaussagen: „... und nehmt zwei Männer aus eurer Mitte zu Zeugen. Sind aber zwei Männer nicht zur Stelle, so bestimmt einen Mann und zwei Frauen, die sich eignen zu Zeugen ...“
Sure 4 zum Erben: „Männliche Erben sollen soviel haben wie zwei weibliche.“
Sure 4 zu Eheschließung: „Überlegt gut und nehmt nur eine, zwei, drei, höchstens vier Ehefrauen ...“.
Nach Sure 4, Vers 38 (Reklam-Koran) darf der Mann widerspenstige Ehefrauen ins Schlafgemach verbannen und sie schlagen, wenn sie nicht auf seine Ermahnungen hören!
Sure 4: „Die Männer sind den Weibern überlegen, wegen dessen, was Allah den einen vor den anderen gegeben hat.“
Im Grundgesetz, Artikel 2, Absatz 2 steht:
„Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich.“
Hingegen verordnet der Koran folgende Gewalttaten wie in
Sure 47, Vers 4: „Wenn ihr die Ungläubigen trefft, dann herunter mit dem Kopf, bis ihr ein Gemetzel unter ihnen angerichtet habt. Die übrigen legt in Ketten.“ (...)
Koran-Experten haben 204 Verse gegen Nicht-Muslime gezählt.
Darin werden den „Ungläubigen“ harte Strafen angedroht. Die Gläubigen sollen keine Freundschaft mit Menschen schließen, die nicht dem Islam angehören.
Sure 9 nennt Christen „von Allah verfluchte Leute“ (...) „Allah schlage sie tot!“.
In der Sure 47, Verse 36/37 heißt es:
„Seid daher nicht milde gegen eure Feinde und ladet sie nicht zum Frieden ein. Ihr sollt die Mächtigen sein; denn Allah ist mit Euch und er entzieht euch nicht den Lohn eures Tuns (eurer Taten im Krieg)“. Das bekommen schon die kleinen Kinder in den vielen Koranschulen Deutschlands zu hören. Nicht das Grundgesetz gilt dort, sondern Mohammeds Wort. Sure 9, Vers 33 (Reclam-Koran): „Er ist’s, der entsandt hat seinen Gesandten mit der Leitung der Religion der Wahrheit, um sie sichtbar zu machen über jede andere Religion, auch wenn es den Ungläubigen zuwider ist!“
Da zwar die Forderungen und Aufrufe Mohammeds aus einem gewissen historischen Kontext erfolgten, jedoch nach allgemein herrschender und in der islamischen Welt offenkundig auch praktizierter Meinung einen zeitlos-allgemeingültigen Charakter besitzen, sind sie auch für Gegenwart und Zukunft sowie an jedem Ort noch immer als unmittelbare Handlungsanweisungen bzw. -richtlinien für vergleichbare Situationen und Konfliktlagen zu verstehen und daher auch von jedem Moslem grundsätzlich zu beherzigen.
„Eine Verfassung nach dem Prinzip der Gewaltenteilung mit der Institutionalisierung von Legislative, Exekutive und richterlicher Gewalt ist in der islamischen Staatstheorie nicht zu finden. Das ist aus islamischer Sicht insofern verständlich, als die Gesetze - nämlich die göttlichen Gesetze - als Scharia schon vorhanden sind und sich eine im Sinne des Wortes gesetzgebende Macht nicht mehr zu konstituieren braucht. NUR ALLAH IST GESETZGEBENDE MACHT!“ (Axel Köhler, Vorsitzender des Zentralrats der Muslime in Deutschland, Islam-Leitbilder, S. 28)
Unter diesem Gesichtspunkt wäre hier zu fragen, inwieweit die Verbreitung des Koran von der in Artikel 4 des Grundgesetzes verbürgten Religionsfreiheit gedeckt ist, zumal die Sharia, deren Quelle der Koran ist, jeden mit dem Tod bedroht, der aus der islamischen Gemeinde austritt.
Das steht im klaren Widerspruch zur „negativen Religionsfreiheit“, die das Grundgesetz garantiert.
„Der Islam hält es für unausweichlich, dass Staat und Religion aufeinander bezogen werden. Dies bedeutet in einem islamischen Staat die BINDUNG von LEGISLATIVE und EXEKUTIVE an den KORAN als übergeordnete Grundnorm - ALS GRUNDGESETZ - …“
(ehemalige deutschen Diplomat u. Konvertit Murad W.Hoffmann in „Islam – der verkannte Glaube“, Al-Islam Nr.4, S.8f. 1995)
Ob der Islam eine "Religion" im Sinne des Artikel 4 Grundgesetz ist, kann also nicht am Maßstab der "friedlichen" Moslems, sondern nur an der im Islam lehrmäßig verankerten Gewaltbereitschaft und Praxis gemessen werden.
„ ... Die Zukunft des Islam in diesem, unserem Land, in Deutschland, gestalten wir; wir, die hier geboren und aufgewachsen sind, wir, die wir die deutsche Sprache sprechen und die Mentalität dieses Volkes kennen. Entscheidend ist, dass wir in diesem Land unsere Religionsfreiheit haben (auch wenn wir sie sehr häufig vor Gericht erst erstreiten müssen) und dass es keinen Grund gibt, nicht aktiv an der Neugestaltung dieser Gesellschaft mitzuwirken. Ich glaube nicht, dass es unmöglich ist, dass der Bundeskanzler im Jahre 2020 ein in Deutschland geborener und aufgewachsener Muslim ist, dass wir im Bundesverfassungsgericht einen muslimischen Richter oder eine muslimische Richterin haben, dass im Rundfunkrat auch ein muslimischer Vertreter sitzt, der die Wahrung der verfassungsmäßig garantierten Rechte der muslimischen Bürger sichert. … Dieses Land ist unser Land, und es ist unsere Pflicht, es positiv zu verändern. Mit der Hilfe Allahs werden wir es zu unserem Paradies auf der Erde machen, um es der islamischen Ummah und der Menschheit insgesamt zur Verfügung zu stellen. Allah verändert die Lage eines Volkes erst, wenn das Volk seine Lage ändert!“ Ibrahim El-Zayat, Präsident der Islamischen Gemeinschaft in Deutschland e.V. (IGD) im Jugendmagazin der Muslimischen Jugend (MJ) TNT, Nr.1/9,1996, S.2
Die Zeit drängt, und es bleibt keine andere Wahl mehr, als entschieden zu handeln, wenn wir nicht unsere über Jahrhunderte hinweg mühsam erarbeiteten und erkämpften Rechts- und Wertegrundlagen, Frieden, Freiheit und Wohlstand über Bord werfen wollen, um erneut einer archaisch-faschistoiden Bewegung Raum zu gewähren - auch wenn sie diesmal unter dem Deckmantel einer Religion daherkommt.
Und schließlich ist es unser Grundgesetz selbst, das uns in Artikel 20, Absatz 4 ermahnt:
"Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist."
Einzufordern ist daher eine Überprüfung von Artikel 4 GG, da bei dessen Formulierung nicht an 'Religionen' gedacht worden sei, die auf einer eigenen Staatsordnung beruhen würden, ihrerseits die Religionsfreiheit ablehnten und darauf abzielen würden, die Rechtsordnung, der sie ihre freie Ausübung verdankten, zu beseitigen
Artikel 4
(Glaubens- und Gewissensfreiheit)
(1) Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich.
Was sagt der Islam dazu ?
Zunächst einmal lehnt der Islam nationale Strukturen von Völker die nicht dem islamischen Gesetz folgen ab. Diese Tatsache muss man sich immer wieder bewusst werden, wenn man über Vergleiche spricht.
Muslime fühlen sich dem Islam gegenüber verpflichtet, haben damit größte Schwierigkeiten, Loyalität ihrem Lande gegenüber zu rechtfertigen wenn das Land nicht islamisch ist. Ein echter Muslim glaubt, die Welt der Herrschaft des Islam zu unterwerfen. Damit ist die Glaubensfreiheit im Islam unterdrückt.
Von Geburt an hat ein Muslim kein Recht auf die Wahl seines Glauben. Im Gegenteil, wird ein Muslim “verdächtigt” sich zu sehr um eine andere Glaubensrichtung zu bemühen, bekommt er große Probleme, auch aus seinem verwandtschaftlichen Umfeld, von der Scharia ganz zu schweigen ( ist das religiös legitimierte, unabänderliche Gesetz des Islam ).
Verbotene Handlungen werden durch die im Koran vorgesehenen Strafen (hudud) geahndet, dazu zählt auch Apostasie (Kirchenaustritt, Übertritt zu einem anderen Bekenntnis, Konversion ). Im Islam gilt auch heute noch die Todesstrafe für Apostaten.
Damit ist klar erkenntlich; eine Glaubensfreiheit im Islam ist nicht vorhanden!
Es gibt keine Gewissensfreiheit im Islam. Jeder Muslim der den Islam in Frage stellt wird als verrückt betrachtet. Die Berufung auf sein Gewissen würde einen Muslim in die Psychiatrie bringen ( zumal ein Denkansatz zu einem eigenen Gewissen bereits in der Kindheit durch Koranschulen, mit gebetsmühlenartigen auswendig lernen von Suren und Versen einer Gehirnwäsche gleich kommt ).
Hintergrund Islamkonferenz:
Nein zum Grundgesetz - Muslime nehmen Beschlüsse zurück
Kairoer "Erklärung der Menschenrechte im Islam" - Widerspruch zum internationalen Verständnis der Menschenrechte
Charta der Grundrechte in der Europäischen Union
Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte vom 26. August 1789
Resolution 217 A - Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
Flaig: Es kann keine islamischen Menschenrechte geben
Prof. Dr. Schirrmacher: Scharia - Das islamische Strafrecht
Prof. Dr. Schirrmacher: Frauen unter der Scharia
Hier ein Imam im O-Ton zum Thema Dschihad. Für jeden frei zugänglich. Hat auch der predigende Imam und Imam Hussain den Koran falsch verstanden?
Es geht um Dschihad zur Etablierung der (göttlichen) Gerechtigkeit. Mit anderen Worten Scharia. Mit den passenden Suren.
Quelle:http://www.shia-media.de/?p=1082
Der Aufstand von Imam Hussain (a.) und Dschihad
hussein-tomb
Gepriesen sei Allah, der Erhabene und der Herr der Welten und Sein Frieden und Segen seien mit unserem Propheten Muhammad (Friede sei mit ihm), seinen reinen Nachkommen (Friede sei mit ihnen) und seinen rechtschaffenen Gefährten.
Ich rate mir selbst und Ihnen zu Frömmigkeit und Gottesfurcht.
[As-Saff, 4] Wahrlich, Allah liebt diejenigen, die für Seine Sache kämpfen, gereiht, als wären sie ein fest gefügtes Mauerwerk.
Imam al-Sadiq (ع) sagte: „Ein gläubiger Muslim darf nicht an einem Ort weilen, an dem die Gesetze Allahs durchbrochen werden, während er in einer Situation ist, aus welcher er dies nicht verhindern kann.” Usul-i-Kafi, vol. 2, S. 374
Liebe Gläubige, sehr geehrte Geschwister im Islam,
In den letzten Ansprachen haben wir über die Bedeutung, die Ziele und Vorteile des Dschihads gesprochen. Die Art und Weise und die Weisheit des Dschihads kann man in den Kriegen, die Propheten und deren Anhänder geführt haben sehen. Die Kriege, die der letzte Prophet geführt hat zeigen uns die Wichtigkeit des Dschihads und dessen Funktion bei der Etablierung der Gerechtigkeit.
In der zehnjährigen Medina-Ära des Propheten Muhammed (s.) führte der Prophet bis zu 70 Kriege. Bei einigen dieser Kriege war er selber im Kriegsfeld, bei einigen Kriegen waren nur die Gläubigen in den Krieg gezogen. Diese Tatsache, verdeutlicht uns, dass der Prophet Muhammed (s.), der als Barmherzigkeit für alle Welten entsandt worden ist, auch selber in den Krieg zog, um die Gerechtigkeit zu etablieren. Je mehr Hindernisse den Weg zur Gerechkeit hindern, desto mehr Kriege müssen geführt werden.
Als Imam Hussain (a.) sah, wie die Religion des Propheten Muhammed (s.) mit den Füssen getreten wurde und die Gebote des heiligen Qur´an´s in der Gesellschaft nicht mehr beachtet wurden, erhob er sich zum Aufstand gegen die tyrannischen und ausbeuterischen Mächte, die die Gesellschaft in den Verfall führten und gegen den Herrscher, der nicht die Gerechtigkeit unter den Menschen anstrebte. Sein Dschihad war sowohl gegen die politische Autorität, als auch ein wirtschaftlicher Dschihad und ein kultureller Dschihad für eine soziale Gerechtigkeit in der Gesellschaft. Es war ein Dschihad für die Etablierung der göttlichen Gebote. Und genau dies ist die Essenz des Dschihads im Islam.
Im Laufe der Geschichte hat kein Aufstand so viel Einfluss und Auswirkung über die Menschen gehabt, wie der Aufstand von Imam Hussain (a.), sowohl in der muslimischen Welt als auch in der nichtmuslimischen Welt.
Alle geistigen und Gottes wegen geführten Aufstände seit dem Aufstand von Imam Hussain (a.), haben ihre Quelle in Kerbala. Alle religiösen Führer bekamen ihre Inspiration von Imam Hussain (a.). Wenn im Islam von Dschihad und Märtyrern die Rede ist, denkt man an Imam Hussain (a.), wenn von einem Aufstand gegen Tyrannen die Rede ist, denkt man ebenso an Imam Hussain (a.).
Der 40. Tag nach dem Aufstand und dem Märtyrertod von Imam Hussain (a.) (Arba´in) ist in wenigen Tagen. Die Zahl 40 hat verschiedene Bedeutungen auf die wir an einer anderen Rede nähern eingehen wollen, aber der 40. Tag des Aufstandes von Imam Hussain (a.) hat eine ganz besondere Bedeutung.
Nachdem der Aufstand von Imam Hussain (a.) mit dem Märtyrium von Imam Hussain (a.) und seinen Gefährten ausgegangen war, hatten die Verbliebenen, insbesondere sein Nachfolger Imam Zayn-al Abidin (a.) und seine Schwester Zeyneb (a.) die wichtige Aufgabe, diesen Aufstand an die Menschheit weiterzuleiten. Sie mussten die Botschaft dieses Aufstandes sowohl an die Menschen dort, die zu der damaligen Zeit gelebt haben, als auch an die Menschen in Zukunft weiterleiten und weitergeben. Der Sinn und Zweck, dass Imam Hussain (a.) die Kinder und die Frauen auch mit nach Karbala nahm, liegt darin, dass durch diese Verbliebenen anschließend diese Botschaft an alle Menschen, überall auf der Welt vermittelt wird.
Die Angehörigen von Imam Hussain (a.) haben mit ihrer Aufgabe der Verbreitung der Botschaft des Aufstands bereits am ersten Tag des Aufstandes begonnen, als sie Kriegsgefangene waren. Sie begonnen in Kufa. Immer wenn sie Kontakt mit dem Volk hatten, erzählten sie von diesem Aufstand und der Ereignisse in Kerbala.
Unterwegs von Kufa nach Damaskus erzählten und predigten sie überall von Imam Hussain (a.) und seinen Aufstand in Karbala. In Damaskus haben sie Zeremonien und Trauerveranstaltungen abgehalten um die Menschen in Kenntnis zu setzen. In Folge dieser Bemühungen erwachten die Menschen in Damaskus. Auch unterwegs von Damaskus nach Medina erzählten sie überall von diesem Aufstand. Bis der Aufstand von Imam Hussain (a.) an die verschiedenen Orte vermittelt wurde vergingen 40 Tage. Also der Arba´in (der Vierzigste) ist der Tag, an dem der Aufstand vollkommen wurde und den Menschen vermittelt wurde. Es ist überliefert worden, den vierzigsten Tag zu gedenken. Eine Überlieferung besagt, dass “unsere Schiiten den Arba´in gedenken und die Audienz zu Arba´in (Ziyaratul Arbain ) verlesen.”
Der sechste Imam, Imam Dschafar As-Sadiq (a) erzählte Safwan:
„O Safwan, wer auch immer Ziyarat Aschura, von nah oder fern, rezitiert und danach seine Hände hebt (zum Dua), so wird Allah all seine Bedürfnisse/Bitten erfüllen. Zweitens, Allah wird ihn ins Paradies eintreten lassen und ihn von der Hölle abwenden. Und drittens, Allah wird ihm die Macht der Fürsprache verleihen. Ihm wird also keine Fürsprache gegeben, sondern ihm wird die Kraft verliehen Fürsprache zu halten. Und schließlich ist es so, als würdest du rezitieren und den Thron Allahs erreicht haben.”
Liebe Gläubige,
Unser zweites Thema heute ist “die Islamische Revolution”, die die 2.500 jährige Schahdynastie beseitigt und den Muslimen Würde und Ehre gebracht hat. Die Islamische Revolution im Iran ist 30 Jahre alt geworden, sie besteht seit 30 Jahren. Diese Revolution ist voll und ganz von dem Aufstand in Karbala inspiriert worden. Vor 30 Jahren wurde der damalige Yazid von seinem Thron niedergerissen und der heilige Qur´an sollte herrschen.Die Tyrannen wurden von der Herrschaft bekämpft und die Entrechteten einfachen Menschen kamen an die Macht. Die Ausbeuter wurden gestellt und die armen Menschen wurden mit Ehre und Würde beschenkt. Vor dreißig Jahren explodierte dort ein Licht und verbreitete sich auf der ganzen Welt.
Diejenigen Feinde dieser islamischen Revolution, deren die Hände nun abgeschnitten worden sind und die Ausbeutenden Imperialisten von damals, die nicht mehr ausbeuten konnten, haben seit dem ersten Tag dieser Revolution alles versucht, um diese islamische Revolution zu bekämpfen. Sie wandten jede Art von List und Fallen an, doch hatten keinen Erfolg. Sie haben den Diktator von Irak auf diesen heiligen Staat gehetzt und 8 Jahre Krieg gegen die Islamische Republik geführt, doch letzendlich haben sie verloren. Sie haben jede Art von Sanktionen auf die Islamische Republik auferlegt, doch sie blieben ohne Erfolg. Sie haben bedroht, die diplomatischen Beziehungen zu unterbinden, doch auch dies blieb ohne Ergebnis. Während sie diese Sanktionen auferlegten und die Islamische Republik zu schwäche versuchten, wuchs die islamische Revolution und wurde von Tag zu Tag stärker. Die islamische Republik begann ihre eigenen Bedürfnisse selber herzustellen und zu befriedigen. Mit all diesen Sanktionen und Embargos halfen sie in Wirklichkeit der Islamischen Republik, doch sie konnten das nicht verstehen.
Die Bemühungen der Feinde des Islams, diese Islamische Republik zu beseitigen sind so viel, dass man sie kaum alle zählen kann. Doch ich möchte ihnen nur einige Errungenschaften der Islamischen Republik in den letzten 30 Jahren mal nennen:
· Die Islamische Republik hat gezeigt und nachgewiesen, dass die Politik und die Religion nicht voneinander zu trennen sind und gemeinsam existieren können ud haben dies in der Praxis bestätigt.
· Sie hat der Welt das wahre Gesicht der Imperialisten, insbesondere der USA deutlich gemacht. Der Begriff “der große Satan” macht dies deutlich.
· Die Islamische Republik hat sich an die Seite der Unterdrückten auf der ganzen Welt gestellt und hat ihren Platz in den Herzen der Menschen gefunden.
· Sie ist das einzige Land, welches sich dem Palästina-Problem gewidmet hat.
· Sie lehrt allen Völkern der Welt, dass man für die Freiheit kämpfen muss.
· Die Islamische Republik hat mit ihren wissenschaftlichen Errungenschaften gezeigt, dass nicht der Islam, sondern die imperialistischen Mächte für die technologische Unterlegenheit der islamischen Welt verantwortlich sind.
· Nach 30 Jahren hat sie ihren Namen in den Klub Atommächte einschreiben können, der nicht mehr als 7-8 Länder angehören.
· Nach 30 Jahren konnte der islamische Iran ihre selbstgebauten Satelliten in den All schießen und gehört damit nun zu den wenigen Ländern, die sich Weltraummacht nennen können.
Diese sind nur einige wenige Erfolge der Islamischen Republik.
All diejenigen, die diese islamische Republik bekämpfen und beseitigen wollen haben immer nochverstanden, dass dieser Staat ein göttlicher Staat ist und Allah schützt dieses Land. Und keiner hat eine auch nur minimale Chance gegen Gott zu siegen. Diese Republik ist das Land von dem göttlichen Statthalter auf Erden, Imam Mahdi (a.), diesem Land kann keiner einen Schaden zufügen.
Je mehr sie versuchen, diesem Land zu schaden, desto stärker wird es. Imam Chomeini (r.) sagte: “Diese Revolution ist das Explodieren des Lichtes”. Licht kann man nicht aufhalten.
Im heiligen Qur´an lesen wir:
[As-Saff, 8] Sie wollen Allahs Licht mit ihren Mündern auslöschen, und Allah lässt sein Licht vollenden, auch wenn die Ungläubigen es verwünschen.
Zu den falschen Muftis, Pristern und Lehrern hat Muhabbetci zuvor zur genüge Stellung bezogen mit seinem Wissen über Weltliteratur.
Ich interpretiere die christliche Mystik ausschließlich über Meister Eckard, um die Schönheit und Weisheit der lehren Jesus im christlichen Deutschland zu erfassen.
Würde ich jedem dahergelaufenen für bare Münze nehmen, würde ich recht bald verwirrt sein und vor lauter Wald die Bäume nicht mehr sehen.
Und so mache ich mir das über von allen Religionen, Philosophien, Soziologien und Wissenschaften zu eigen.
Wenn Sie das gerede von unvollkommenen Menschen nehmen, um Millionen zu verurteilen, befinden Sie sich auf einem falschen Weg und sind direkte Opfer von Scheinheiligen geworden.
Versuchen Sie selber zu denken. Versuchen Sie sich Wissen aus klassischen zeitlosen Quellen zu besorgen, wenn Sie eine Sache wirklich wissen und verstehen wollen. Ansonsten müßen wir einfach einsehen, daß unser wissen in Wirklichkeit sehr begrenzt ist und wir nicht in der Lage sind verläßliche Aussagen zu formulieren.
@nil.
Ihr beitrag geht nicht im Mindestens auf meine Fragen ein. Ihre klassischen und zeitlosen Quellen habe ich vermutlich nicht alle gelesen - und wenn, habe ich sie Ihrer Meinung nach ja sowieso nicht verstanden.Den Koran habe ich gelesen. In Französischer, Englischer und deutscher Übersetzung auf den jeweiligen islamischen Webseiten dieser Länder.Sowie viele derer Predigten.
Das veranlaßt mich dazu, auch hier wieder die Frage zu stellen,
warum das, was in die eigene Argumentation nicht passt, einfach ausgeblendet werden darf.
Ich bin weit davon entfernt, hier alle über einen Kamm zu scheren, deshalb informiere ich mich bei möglichst unterschiedlichen Quellen, um mir eben nicht von einer einzigen Person, die für sich in Anspruch nimmt, die Wahrheit zu verkünden, ein X für ein U vormachen zu lassen.
Aber "Die Moslems" und "den Islam" pauschal zu exkulpieren und hier larmoyant vorzutragen, dass beides immer nur falsch verstanden wird, ist meines Erachtens genauso falsch.
Leider habe ich in meinen Jahrzehnten der Beschäftigung mit diesen Dingen immer wieder anfeinden lassen müssen, (ausgerechnet) ich würde nicht selber denken, wenn ich Texte zitiere, die unbequem sind und dazu Fragen stelle.
So vorzugehen ist herzlich bequem. Ich fürchte nur, nil,
andersherum wird ein Schuh daraus. Nur weil hier ein Autor seine Sicht der Dinge mitteilt, ist die Diskussion noch nicht beendet.
Eine solche Art und Weise der Diskussion führt nur dazu, dass einige gedankliche Pfade von vorneherein nicht beschritten werden und das Mißtrauen auf beiden Seiten wächst.
Anstatt sich mit meinen Fragen zu den zitierten Quellen auseinanderzusetzen, werfen Sie mir vor, ich würde Millionen verurteilen. Das ist totaler Quatsch. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Vielleicht bin ich sogar selber ein Moslem, der nach Antworten sucht, zu unbequemen Fragen, die einen ständig einholen, wenn man sich mit dem Wort Gottes von vor mehr als tausend Jahren beschäftigt.
Ich muss anscheinend einmal mehr feststellen, dass es auf meine Fragen keine Antworten gibt, ....weil die Autoren der zitierten Texte, d.h. also auch der zitierte Imam, am Ende Recht haben?!
Traurig traurig, finden Sie nicht?
@Also tut mir wirkliche leid um ihre mangelnden Interpretationfähigkeiten.
Noch mal ganz deutlich gesagt, daß falsche Imame, Prister, Lehrer, Bänker oder oder oder keine Chancen bei mir haben durchzukommen, egal welche Nationalität.
Wir müssen lernen, das falsche vom Original zu unterscheiden, unter allen Umständen.
@Also tut mir wirkliche leid um ihre mangelnden Interpretationfähigkeiten.
Noch mal ganz deutlich gesagt, daß falsche Imame, Prister, Lehrer, Bänker oder oder oder keine Chancen bei mir haben durchzukommen, egal welche Nationalität.
Wir müssen lernen, das falsche vom Original zu unterscheiden, unter allen Umständen. Wir müßen lernen, unser kleines begrenztes Weltbild auf wahrheitsgemäße und soziale Art und Weise zu erweitern. Das ist Globalisierung. sonst müßen wir nach dem Motto, Schuster bleib deinen Leisten, leben. Das ist dann richtiger, humaner.
@Also tut mir wirkliche leid um ihre mangelnden Interpretationfähigkeiten.
Noch mal ganz deutlich gesagt, daß falsche Imame, Prister, Lehrer, Bänker oder oder oder keine Chancen bei mir haben durchzukommen, egal welche Nationalität.
Wir müssen lernen, das falsche vom Original zu unterscheiden, unter allen Umständen. Wir müßen lernen, unser kleines begrenztes Weltbild auf wahrheitsgemäße und soziale Art und Weise zu erweitern. Das ist Globalisierung. sonst müßen wir nach dem Motto, Schuster bleib deinen Leisten, leben. Das ist dann richtiger, humaner.
@Also tut mir wirkliche leid um ihre mangelnden Interpretationfähigkeiten.
Noch mal ganz deutlich gesagt, daß falsche Imame, Prister, Lehrer, Bänker oder oder oder keine Chancen bei mir haben durchzukommen, egal welche Nationalität.
Wir müssen lernen, das falsche vom Original zu unterscheiden, unter allen Umständen. Wir müßen lernen, unser kleines begrenztes Weltbild auf wahrheitsgemäße und soziale Art und Weise zu erweitern. Das ist Globalisierung. sonst müßen wir nach dem Motto, Schuster bleib deinen Leisten, leben. Das ist dann richtiger, humaner.
Nun, vielen Dank für die Erleuchtung. Richtig von falsch unterscheiden. Aha. Dadurch, dass es im Islam nicht ein Oberhaupt gibt, was in Anspruch nehmen kann, für alle zu sprechen, behaupten alle Gruppierungen von sich, im alleinigen Besitz des Richtigen zu sein.Das ist Ihnen doch bestimmt auch schon aufgefallen?
Was ist also Ihrer Meinung nach richtig?
Und welche Rolle spielen Sie für den Islam dieser Welt, dass Sie entscheiden dürfen, was richtig ist und was falsch? Welche Priester, Imame, Banker und Lehrer sind denn die "Richtigen"? Nach welchen Kriterien denn? Vor allem nach wessen Kriterien?
Und glauben Sie mir, ich bin GENAU bei meinem Leisten!
Doch islamische Mystik von RUMi kann als Basis herangezogen werden. Darin sind sich auch Experten auf der ganzen Welt einig, egal welcher Nationalität oder religiösem Hintergrund.
Es ist wichtig immer das Beste von allem zusammenzutragen, wenn etwas globalisiert werden soll.
Das falsche als Basis nehmen und dann globalisieren und bei Kritik, mit dem Zeigefinger auf die anderen Zeigen, die diesen Fehler ebenfalls begehen, ist das unproduktivste was gemacht werden kann. Und verfehlt auch noch die eigentliche Bedeutung von Ermahnung.
Ich kann mich für die Empfehlung der Mystik nur bedanken.
Allerdings haben wir uns ansonsten wohl mißverstanden.
1.Ich bin keinesfalls an einer Globalisierung des Islams interessiert.
2. Es ist immer noch nicht gesagt worden, was "falsch" und was "richtig" ist (siehe meine Fragen vom letzten Beitrag). Und vorallem nach welchen/wessen Kriterien?!
3. Ich lebe in einen (noch) freien Land. Ich darf alles laut hinterfragen und kritisieren, angefangen bei mir selbst, über Ökofaschismus, Politik, Religion, Terrorismus, den Nachbarn von nebenan, das Mittagsessen..... und den Islam.
4. Ich lerne gerne dazu. Deshalb stelle ich viele (unbequeme) Fragen. Leider bekomme ich sehr häufig keine Antworten sondern den erhobenen Zeigefinger (im besten Fall).
Wie soll man so dazu lernen?
Meine Erfahrung als kritisch Fragender hat mich über die letzten 30 Jahre gelehrt, dass der Fragensteller, der keine Antwort erhält, mit seiner Frage allermeistens den Finger an einen sehr wunden Punkt gelegt hat und der Befragte es also vorzieht, hierauf nicht zu antworten oder aber er schlichtweg einfach und ergreifend nicht antworten kann.
Ein Schweigen an einer bestimmten Stelle sagt oft mehr als tausend Worte...
Ich lasse an dieser stelle Menschen zu Wort kommen, die sich seit Jahrzehnten professionell, mit diesen Fragen von falsch und Original, auseinandersetzten.
Ken Wilber
Juni 2005
ANHANG : Die Notwendigkeit einer Post-Metaphysik
Ich werde die ersten Absätze von ?Die gleitende Skala der Erleuchtung? wiederholen; dieser Anhang setzt dort an und geht auf die wichtigsten Punkte ein.
?Nun kommt der schwierige Teil des gordischen Knotens. Das Problem kann in unterschiedlicher Weise formuliert werden.
-- Wenn Evolution stattfindet, wie kann dann Erleuchtung eine Bedeutung haben? Erleuchtung bedeutet doch so etwas, wie Einssein mit Allem, aber wenn alles evolviert und ich heute Erleuchtung erlange, wird dann nicht meine Erleuchtung nur noch partiell sein, wenn das Morgen kommt? Werde ich unerleuchtet werden, wenn die Sonne untergeht? Gibt es irgendeine Definition von Erleuchtung, die mich ihrer nicht morgen schon beraubt?
--- Eine typische Antwort auf diese Frage lautet, dass Erleuchtung bedeutet, eins zu sein mit dem Zeitlosen, Ewigen und Ungeborenen, aber das erzeugt eine massive Dualität im Geist -- das Zeitlose und Ewige gegen das Zeitliche und Evolvierende --- und was ich damit im Grunde sage, ist, dass Erleuchtung eins ist mit dem halben Geist.
--- Wir sahen, dass ?nonduale Mystik? die ?Vereinigung von Allem im grobstofflichen, subtilen und kausalen Bereich ist?. Aber Sie können die nonduale Zustandserfahrung auf nahezu jeder Stufe haben, inklusive der magischen und mythischen, und das mythische Weltbild z.B. beinhaltet NICHT die Phänomene der höheren Stufen. Das bedeutet, Sie können eine Realisierung der nichtdualen allgegenwärtigen Bewusstheit haben, die eine reine Einheitserfahrung mit Allem ist, aber diese Erfahrung lässt einen großen Teil des Universums außen vor. Das heißt, Satori könnte tatsächlich eine Einheit mit einer fragmentierten Welt bedeuten. Das ist, ganz allgemein gesagt, nicht gut.?
(Ende des Zitats)
Im oben Gesagten haben wir Variationen der gleichen Schwierigkeit, dies ist aber ? um die Dinge schlimmer zu machen ? nur der Anfang des Problems (nennen wir es Teil A), das folgendermaßen zusammengefasst werden kann: Das Universum ? zumindest das manifeste Universum ? entwickelt sich. Auch wenn wir GEIST (Spirit) als die Einheit von Leere und Form definieren (wobei Leere zeitlos, ungeboren, nicht-manifest ist und sich nicht entwickelt, und Form manifest und auch in der Zeit ist und sich entwickelt), bedeutet der ?zeitliche? und ?Welt-der-Formen?-Teil eine Belastung für das Verständnis von Erleuchtung, die nicht so leicht behoben werden kann. Die manifeste Welt der Form entwickelt sich und gewinnt an Komplexität ? sie wird im Laufe der Zeit Mehr und Mehr und Mehr ? Welche Erleuchtung ich daher heute auch verwirklichen mag, sie wird nicht so komplex sein wie eine Erleuchtung, die ich in zehn, hundert oder tausend Jahren erlangen könnte. Wenn ich dem nicht zustimme, betrachte ich Erleuchtung nur als Realisierung des Zeitlosen und Ungeborenen, und dann muss ich leugnen, dass der Geist auch die Welt der manifesten Form umfasst, und auf diese Weise haben wir einen sehr dualistischen Geist.
Einige Theoretiker, wie David Deida, haben eine wunderbare Unterscheidung getroffen, die uns hilft, diesen Teil des Problems neu zu formulieren: Leere ist Freiheit, Form ist Fülle. Erleuchtung ist die Vereinigung von Leere und Form, bzw. die Einheit von Freiheit und Fülle. Die Realisierung unendlicher Leere bedeutet frei zu sein von allen endlichen Dingen, die Freiheit von Schmerz, Leiden, Begrenzung, jeglichen Qualitäten ? die Via Negativa, die sich zu transzendenter Freiheit vom Gewussten erhebt, ein Nirvikalpa Samadhi jenseits von Wunsch und Tod, jenseits von Schmerz und Zeit, Verlangen und Bedauern, Angst und Hoffnung, ein zeitloses Dharmakaya des Ungeborenen. Andererseits, wenn Einheit mit der Leere ultimative Freiheit ist, dann ist die Einheit mit der Welt der Form die ultimative Fülle ? Eins-Sein mit dem gesamten manifesten Bereich, eins mit Rupakaya (dem Form-Körper) in all seinem Strahlen, um herauszufinden, dass die Ewigkeit das liebt, was in der Zeit entsteht. Erleuchtung als die Einheit von Leere und Form ist also Erleuchtung als die Einheit von Freiheit und Fülle.
Ich glaube, das ist sehr wahr. Teil A des Problems besteht darin, dass die Fülle sich entwickelt und Voller und Voller und Voller wird, sodass deine Erleuchtung heute weniger und weniger ist als jene von morgen. Und man kann das nicht als wirklich wegdefinieren oder behaupten, dass das nicht zählt, ohne die Nondualität auf grundlegende Weise zu verletzen (indem man behauptet, dass nur die Hälfte der Gleichung wirklich zählt). Dies war kein Problem für die großen Weisheitstraditionen, weil sie nicht wussten, dass die Welt der Form sich entwickelt, sodass dieses Problem nie auf ihren Radarschirmen auftauchte. Für sie hielt die Welt der Form still, aber heute wissen wir, dass sie sich tatsächlich entwickelt, sie entwickelt sich wirklich ? Und so ist die Einheit von Leere und Form auch zugleich irgendwie die Einheit des Ungeborenen und der Evolution.
Es sieht so aus als könnten wir diesen Teil des Problems in den Griff bekommen, indem wir einfach sagen, dass Erleuchtung zu jedem beliebigen Zeitpunkt der Evolution bedeutet, eins zu sein mit der Leere und der Welt der Form. Eins zu sein mit allem bedeutet schlicht, eins zu sein mit allem zu diesem bestimmten Zeitpunkt. So könnte beispielsweise ein Schamane der Tundra eine nichtduale Einheitserfahrung haben und Einssein mit Leere sowie mit der Welt der Form zu diesem Zeitpunkt. Es gab sonst nichts, mit dem man hätte eins sein können, sodass alles zu diesem Zeitpunkt erfasst war, und nur darüber müsste man sich Sorgen machen. Es gab nichts ?Volleres? zu diesem Zeitpunkt, und eins zu sein mit allem würde das mit einschließen. Man kann nicht die ?Einheit? einer bestimmten Zeit mit der ?Einheit? einer späteren Zeit vergleichen, weil es sich dabei um Äpfel und Birnen handelt. Einheit ist Einheit, und das löst das Problem.
Und es löst dieses Problem wirklich, bis man die Ebenen einbringt, die von westlichen Forschern entdeckt worden sind. Das bringt uns zu Teil B des Problems. Teil A können wir mit dem vorigen Absatz in den Griff bekommen, Teil B aber nicht, und es handelt sich dabei um ein Problem das sogar dann sichtbar wird wenn wir die metaphysischen Landkarten der Weisheitstraditionen selbst verwenden. Wenn man ernsthaft beginnt sich mit Teil B auseinander zusetzen, dann lösen sich die gesamten metaphysischen Interpretationen spiritueller Realitäten auf ? nicht die spirituellen Realitäten selbst, aber deren Interpretationen als Metaphysik (und das, meine ich, bringt uns unaufhaltsam zur ?Post-Metaphysik? als einzige Möglichkeit, um spirituelle Realitäten auf einwandfreie Art und Weise in der modernen und postmodernen Welt zu verteidigen).
Die metaphysischen Systeme der großen Weisheitstraditionen beinhalten typischerweise so etwas wie das Große Nest des Seins ? die Beobachtung, dass es tatsächlich Schichten des Wissens und des Seins gibt ? wie die Ebenen von Plotin (welche im gesamten Westen zu den Standard-Ebenen des Neo-Platonismus wurden, von Dionysius bis Eckhart), die Sefirot der Kabbalah oder die acht Vijnanas (acht Bewusstseinsformen) des Mahayana- und Vajrayana-Buddhismus.
Diese Traditionen gingen nun davon aus, dass das Große Nest des Seins als Ganzes vorgegeben war, deshalb in seiner Gesamtheit in diesem Augenblick existiert, auch wenn Teile davon nicht verwirklicht sind bzw. nicht in unserem Bewusstsein existieren. Und dieses Verständnis ist nicht länger haltbar, wenn wir feststellen, dass das Große Nest sich tatsächlich in gewaltigen astronomischen und geologischen Zeiträumen entwickelt hat. Die unteren vier oder fünf Ebenen vom Großen Nest werden meistens als Materie, Empfindung, Impuls, Emotion, Symbol, Konzept gesehen (wie man sie z.B. in den Skandhas findet). Diese Ebenen entstanden jedoch in über 14 Milliarden Jahren Evolution; Materie entstand mit dem Urknall, Empfindung mit den ersten Lebensformen, Impulse mit den ersten Reptilien, Emotion bei den ersten Säugetieren, Symbole mit den ersten Primaten, Konzepte mit den ersten Menschen ?
Erstaunlich ist, wie genau diese Ebenen erfasst wurden; es ist bloß so, dass sie sich über Millionen und Milliarden von Jahre entfaltet haben. Mit dieser Tatsache konfrontiert, wäre zur Rettung des Großen Nests der Weisheitstraditionen der einfachste Weg zu sagen, na gut, die Ebenen im Großen Nest entfalten sich tatsächlich über gewaltige Zeiträume hinweg. Wenn dem aber so ist, und wenn Erleuchtung die Einheit von Leere und der gesamten Form ist, dann besteht die einzige Möglichkeit, erleuchtet zu werden darin zu warten, bis die Gesamtheit der Zeit sich entfaltet hat.
Das ist Teil B. Die eigentliche Beschaffenheit von Erleuchtung ? und von spirituellen Realitäten im Allgemeinen ? verändert sich dramatisch, sobald wir den Teil des voller und voller und voller Werdens in Betracht ziehen. Man kann weiterhin die Leere verwirklichen und absolute Freiheit erlangen, aber auf der Seite der Fülle sind verhängnisvolle Schwächen dadurch in der Verwirklichung und im gesamten metaphysischem System verborgen, dass dieses Problem nicht erkannt wird. Moderne und Postmoderne erkannten das Problem, warfen jedoch die Realitäten über Bord, während sie bloß die metaphysischen Interpretationen der Realitäten hätten loswerden müssen.
Wenn wir dies nun tun, müssen wir zunächst die Ebenen des Wissens und Seins (ob Sefirot, 8 Vijnanas oder Chakren) von prä-existierenden, ontologischen Ebenen der Realität zu Ebenen umwandeln, die sich ihrerseits entwickelt haben. Charles Peirce sprach davon, dass Naturgesetze eher wie natürliche Angewohnheiten sind, und ich stimme ihm zu: Wir nennen sie kosmische Gewohnheiten oder kosmische Erinnerungen, und Entwicklungsebenen sind genau dies. Als sie sich jeweils zum ersten Mal herausbildeten, war ihre Form noch relativ offen und kreativ, als jedoch eine bestimmte Reaktion immer und immer wieder auftrat, wurde sie zu einer kosmischen Gewohnheit, die immer schwerer zu erschüttern war.
Nehmen wir die Werte-Ebenen als Beispiel: Vor etwa 50.000 Jahren war die Werte-Ebene Magenta (magisch-animistisch) so ziemlich das Höchste, das sich in der Menschheit entwickelt hatte. Aber einige hochentwickelte Individuen begannen, in neue und kreative Weisen des Wissens und Seins vorzustoßen, und sie begannen, von einer höheren Komplexitäts- und Bewusstseinsebene aus zu reagieren. Als immer mehr Individuen sich in ähnlicher Weise verhielten, entstand die rote Werte-Ebene (egozentrisch, Macht) als kosmische Gewohnheit. Je mehr sie gelebt wurde, desto mehr wurde sie zu einer festen Gewohnheit. Um 10.000 v. Chr., als die rote Werte-Ebene das Verhalten der Menschheit beherrschte, begannen einige heroische Individuen mit Verhaltensweisen, die mehr Bewusstsein, mehr Achtsamkeit, mehr Komplexität enthielten ? und die Werte-Ebene Bernstein (absolutistisch) bahnte sich zum ersten Mal ihren Weg.
In der Linie der Weltanschauung beinhaltete der Wechsel von magisch zu mythisch die Erschaffung umfangreicher mythologischer Systeme, die, was immer auch sonst ihre Wirkung war, es vor allem erlaubten, viel komplexere soziale Systeme zu erschaffen. Die magische Ebene konnte lediglich Menschen aufgrund von Blutsabstammung und naher Verwandtschaft sozial vereinigen. Ohne Blutsverwandtschaft gab es keine Möglichkeit, ein ?Wir? zu erzeugen, und aus diesem Grund konnten auf der magischen Ebene Stämme weder kulturell noch sozial miteinander vereinigt werden. Aber durch den Anspruch, von einem Gott der Werte und des Glaubens abzustammen (statt von einem Gott der Blutsverwandtschaft), kann Mythologie eine große Anzahl von Menschen und nichtverwandten Stämmen vereinigen, wenn diese alle den gleichen mythischen Gott anerkannten: Jeder kann diesem oder jenen Gott anhängen, auch wenn man nicht blutsverwandt ist. Die zwölf Stämme Israels konnten so unter Jehova vereint werden, und die Propheten (zumindest einige von ihnen) brachten bernsteinfarbenes Gesetz und den wahren Glauben zu den umliegenden roten heidnischen Kulturen, und vereinten und schufen so ein Volk unter einem mythischen Gott.
Zu diesem Zeitpunkt der Evolution ? vor etwa viertausend Jahren ? finden wir also (sehr vereinfacht) folgende Situation: In den Ebenen des Bewusstseins (Ebenen des Wissens und Seins, welche die Theoretiker des Großen Nestes als vorgegeben und unabänderlich annahmen) hatten Menschen sich vom archaischen Affen zu magenta Magie zu roter Macht zu bernsteinfarbener mythischer Zugehörigkeit entwickelt. Alle diese vier Ebenen des Bewusstseins in verschiedenen Linien standen nun den Menschen zur Verfügung (weil jeder auf Feld 1 geboren wird und sich anhand dieser nun ?vorgegebenen? Ebenen entwickelt, vorgegeben nur, weil sie zu kosmischen Gewohnheiten geworden sind). Und ein paar wenige heroische Seelen würden zu Orange vorstoßen und darüber hinaus. Aber keine dieser Ebenen sind platonische Gegebenheiten; sie sind keine prä-existierenden ontologischen Strukturen in irgendeinem für alle Zeiten festgelegten Großen Nest; sie entwickelten sich und wurden durch Faktoren in allen vier Quadranten bestimmt, als sie im Laufe der Zeit zu kosmischen Gewohnheiten der Menschheit wurden; Gewohnheiten, die allen zukünftigen Menschen zur Verfügung stehen ? diese Werteebenen wurden tatsächlich allen zukünftigen Menschen als tief verwurzelte Gewohnheiten weitergereicht, festgelegt für alle möglichen Zwecke, wodurch diese sich entwickelnden Ebenen einem Theoretiker des Großen Nests definitiv als ewig festgelegt erscheinen mussten. Kein metaphysisches Gepäck ? keine Archetypen, keine ontologischen Ebenen der Realität, keine unabhängigen Ebenen des Seins, die herumliegen und darauf warten, von Menschen erkannt zu werden ? nichts davon ist notwendig, um zu den gleichen Ergebnissen zu kommen und die Existenz dieser ?festgelegten? Ebenen zu erklären.
Zu dieser Zeit (vor viertausend Jahren) gab es für Menschen auch die Zustände des Wachseins, Träumens und des traumlosen Tiefschlafs, welche als Gipfelerfahrung in verschiedenen Formen der Mystik erfahren werden konnten ? Naturmystik, Gottheitsmystik, formlose und nonduale Mystik. Obwohl diese Zustände allgegenwärtig sind,dürfte sie die Menschheit als Gesamtes in der gleichen Reihenfolge gemeistert zu haben, wie Meditierende dies heute tun: Eine Bewegung von der Versenkung im äußerlichen Grobstofflichen (Heidentum) zu Gottheitsmystik (aufsteigend und transzendental) zum formlosen Abgrund (die Achsen-Zeit) bis zum immerwährenden Nichtdualen. Im Unterschied zu Strukturen gibt es jedoch in der Reihenfolge von Zuständen viel Spielraum, und einzelne Menschen können in allen Zuständen in unterschiedlichem Ausmaß Gipfelerfahrungen erleben. Während der großen mythischen Zeitalter (Bernstein) auf der Erde erforschte die Menschheit als Ganzes die himmlischen Bereiche der subtilen Traumwelt: Die Menschheit bewegte sich nicht bloß strukturell von roten Stämmen (Macht) zu Gesellschaften mit mythischer Mitgliedschaft (Bernstein), ihre am weitesten entwickelten religiösen Führer bewegten sich von Zuständen heidnischer Naturmystik zu innerlicher Gottheitsmystik und prophetischer Vision, zu einer Begegnung mit einer kreativen, leuchtenden Quelle, die nicht von dieser Welt war (auch wenn höhere Zustände gelegentlich verfügbar waren).
Wir machen hier eine Pause und erinnern uns, wovon wir ausgegangen sind: Wie können wir Erleuchtung so definieren, dass sie in dieser vergangenen Zeit Sinn macht? Würde Erleuchtung überhaupt in einer Zeit existieren, in der die Menschheit strukturell zutiefst ethnozentrisch war (Bernstein)? Wenn ja, was würde Erleuchtung beinhalten? Und wenn wir eine Definition von Erleuchtung finden wollen, die für jenes Zeitalter funktioniert, können wir sie dann auch für die heutige Zeit glaubhaft verwenden?
Erinnern wir uns an die allgemeine Definition von Erleuchtung als die vollständige Verwirklichung der Einheit von Leere und der gesamten Form. Viele spirituelle Erfahrungen von geringerer Tiefe sind möglich; unter ?Erleuchtung? wollen wir jedoch von nun an die äußerste Grenze der vollständigsten und höchsten spirituellen Verwirklichung verstehen.
Wie können wir also vor diesem Hintergrund ?Erleuchtung? definieren? Ich schlage folgendes vor: Erleuchtung ist die Verwirklichung der Einheit mit allen Zuständen und allen Strukturen, die zu einem gegebenen Zeitpunkt existieren.
Stabilität in der kausalen Leere ermöglicht zu jedem Zeitpunkt Freiheit; die Welt der Form entwickelt sich jedoch, keinesfalls nach einem vorgegebenen Plan, sondern als kreativer evolutionärer Prozess. Diesen Vorgang können wir sicherlich sehen als Sport und Spiel von GEIST (Spirit) (und ich glaube, dass es sich tatsächlich so verhält, was uns vom wissenschaftlichen Materialismus in verschiedensten Ausprägungen entfernt), aber die ?Ebenen im Großen Nest? existieren nicht mehr als vorgegeben, und das ist auch gar nicht notwendig, um zum gewünschten Ergebnis zu gelangen. Die Welt der Form entwickelt sich, und für die Einheit mit dieser Welt ist es erforderlich, dass einzelne Menschen sich jeweils bis zu den höchsten Ebenen entwickelt haben, die zu diesem Zeitpunkt existieren. Ontologisch gesprochen existiert nichts Höheres.
Aber ein Mensch kann vollständige Einheit nur verwirklichen, wenn er oder sie sich nicht nur durch alle Strukturen, sondern auch durch alle gegebenen Zustände hindurchbewegt. Eine erleuchtete Person ist zu jedem gegebenen Zeitpunkt daher jemand, der sich bis zu den höchsten Ebenen entwickelt hat, die zu genau diesem Zeitpunkt im Kosmos vorhanden sind, und sich durch die gebebenen Zustände hindurch bewegt hat (d.h., Achtsamkeit in alle Zustände gebracht hat, vom Grobstofflichen zum Subtilen zum Kausalen zum Nichtdualen).
Der allgemeine Umriss dieser Definition von Erleuchtung funktioniert sehr gut für die Erklärung der ?gleitenden Skala? evolutionärer Erleuchtung: Die Leere bleibt dieselbe ? zeitlos, ungeboren, nicht manifest, unsterblich ? aber die Form entwickelt sich immer weiter, und Erleuchtung bedeutet, mit beidem eins zu sein, eine Einheit, die auf der Seite der Form - voller und voller und voller - Ebenen im Kosmos beinhaltet, die nicht als platonische Archetypen, sondern als sich entwickelnde Formen angelegt wurden, Formen, welche, wenn sie einmal angelegt werden, tatsächlich so erscheinen, als wären sie für alle Ewigkeit als prä-existierende ontologische Strukturen gegeben, dabei sind sie im Grunde kosmische Gewohnheiten.
Um also auf das mythische Zeitalter (Bernstein) in unserem vereinfachten Beispiel zurückzukommen: Um mit der Welt der Form eins zu sein (die Seite der Fülle in unserer Gleichung), womit genau müsste ein spiritueller Mensch Eins sein ? was beinhaltet ?Eins mit der gesamten Form? in dieser Zeit? In der Welt der Form existieren nun vier Ebenen des Wissens und Seins, die gegeben und als kosmische Gewohnheit fixiert sind (Infrarot, Magenta, Rot, Bernstein). Diese Ebenen sind nun tatsächliche Strukturen im Kosmos, und um eins zu sein mit der Gesamtheit der Form, muss ein Mensch daher in seiner eigenen Entwicklung alle diese vier Ebenen transzendieren und bewahren, er oder sie muss sich von der archaischen zur magisch-animistischen zur roten (Macht) zur bernsteinfarbenen mythischen Struktur bewegt haben (und dabei diese Subjekte in Objekte verwandelt haben, welche im Bewusstsein ?transzendiert und bewahrt? sind). Damit hätte sie oder er tatsächlich die gesamte Welt der Form in ihrem eigenen Sein transzendiert und einbezogen ? es gibt nirgendwo höhere Ebenen, die darauf warten, aus einem platonischen Himmel herunterzufallen - und so könnte, zumindest was diese Variable angeht, eine perfekte Einheit tatsächlich erreicht werden.
Wie sieht es mit der Variablen ?Zustände? aus? Wenn ein Mensch Wachsamkeit vom Grobstofflichen in den subtilen, kausalen und nondualen Zustand gebracht hat, so dass diese Zustände zu einem gewissen Grad gemeistert wurden (wobei Subjekte zu Objekten verwandelt wurden, welche dann in Achtsamkeit oder Bewusstsein enthalten sind), dann kann sie oder er auch die Einheit mit allen diesen Welten der Phänomene verwirklichen. Wenn beides erfüllt ist, dann gibt es im gesamten Kosmos keine höheren Ebenen oder Strukturen oder Bereiche ? diese Person hätte buchstäblich, in jedweder Bedeutung des Worts, eine Einheit mit dem gesamten Kosmos verwirklicht, sowohl mit der Leere wie auch mit der Form in allen Ebenen. Diese Person wäre vor viertausend Jahren so tief erleuchtet wie Erleuchtung nur möglich ist.
Zu beachten ist, dass dieser Mensch zutiefst ethnozentrisch wäre. Er oder sie hätte gar keine Wahl; es gibt keine weltzentrischen (oder postkonventionellen) Strukturen, die irgendwo im Kosmos schon entwickelt wären. Ganz gleich, wie tief verwirklicht und wie sehr alle Ebenen und Zustände gemeistert wären, diese Person würde nicht anders können als zu glauben, dass Rettung nur für ein ausgewähltes Volk existiert, oder eine Klasse, oder ein Geschlecht, oder auf nur einem bestimmten Weg erreichbar ist.
Etwa um 1000 v. Chr. begann die nächste große Ebene des Bewusstseins ? Orange ? sich abzuzeichnen als kreative Antwort auf Probleme, die von Bernstein nicht gelöst werden konnten. (Das Ergebnis dieser Evolution kann, wie auch Evolution ganz allgemein, als die Kreativität von GEIST (Spirit) gesehen werden, der sich selbst als AQAL manifestiert.) Indem Orange zu einer kosmischen Gewohnheit wurde, bzw. die kreativ emergierenden Entscheidungen der Menschheit sich angesichts neuer Herausforderungen verfestigten, bewegte sich die Menschheit als Ganze in der Meisterung der Zustände vom subtil Traumhaften in das kausal Formlose. Die Verbindung weltzentrischer Strukturen mit dem Zugang zum kausalen Zustand verursachten eine weltweite Explosion im Bewusstseinswachstum, im Allgemeinen bekannt als die große Achsenzeit. In der Welt dieser Zeit (ca. 6. Jahrhundert v. Chr.) findet man zum ersten Mal nicht nur Menschen, die weltzentrische oder postkonventionelle Moral befürworten, sondern auch Weise, die beginnen, von einem unendlichen kausalen Abgrund zu sprechen, oder von einem Nirwana, vollkommen frei von Leid dieser samsarischen Welt, oder die Behauptung, dass die individuelle Seele und Gott eins sind in der Gottheit (?Ich und mein Vater sind Eines?). Dies alles waren für die Menschheit neue und erstaunliche Erkenntnisse auf dem Weg ihrer kreativen Evolution.
Schnitt zum heutigen Tag, wo zwei oder drei neue, große, universelle Strukturen seit der Achsenzeit niedergelegt wurden. In der heutigen (westlichen) Welt befindet sich etwa 40% der Bevölkerung in Bernstein, etwa 50% in Orange, 20% in Grün und 2% in Türkis. [ergibt 112 %!] Existieren Ebenen, die noch höher sind? Nicht Zustände, sondern Struktur-Ebenen? Die Antwort scheint positiv zu sein, es gibt vermutlich mindestens drei oder vier Ebenen, die höher sind als Türkis. Auch bei diesen handelt es sicht nicht um prä-existierende ontologische oder metaphysische Strukturen, die bereits irgendwo existieren, sondern um erste provisorische Strukturen, die von hoch entwickelten Seelen bei der Erforschung von Neuland angelegt werden ? und sie erschaffen diese Strukturen, indem sie dies tun (dies ist immer der Fall bei Strukturen; sie werden tetra-entwickelt, wie wir sagen). Ich habe einige dieser höheren Ebenen in Abbildung 6 in der kognitiven Linie aufgeführt; jenseits von Schau-Logik oder dem Höheren Mind haben wir Global-Mind, Meta-Mind, Over-Mind und Super-Mind, und zweifelsohne entstehen noch weitere. In der Linie des Selbst hat Susann Cook-Greuter die ersten beiden dieser höheren Ebenen erforscht, und sie vorläufig ?konstrukt-bewusst? und ?ego-bewusst? genannt. Dies sind permanente strukturelle Kompetenzen, nicht Zustände.
Wenn wir diese Struktur-Ebenen als kosmische Gewohnheiten betrachten dann gilt: je älter die Ebene, desto tiefer ist sie dem Kosmos eingraviert. Ich benutze die Analogie des Grand Canyon; dieser ist so alt, dass er mehrere Kilometer tief ist. Das entspräche der Ebene Rot, welche vor etwa 50.000 Jahren begann und eine sehr tiefe Spur im Kosmos eingegraben hat. Bernstein begann vor etwa 10.000 Jahren und entspräche einem Canyon von etwa 500 Metern Tiefe. Orange begann in der Achsenzeit, hatte aber seine Blütezeit in der Aufklärung des Westens, und ist vielleicht 100 Meter tief. Grün, erst ab den sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts in signifikantem Maße in der Bevölkerung vertreten, ist nur zehn Meter tief. Türkis wird gerade erst angelegt und ist vielleicht nur einen Meter tief. Die Strukturen jenseits von Türkis ähneln Spuren, die von Menschen mit Stöcken im Boden gezogen werden, in ihrem Bemühen, neue kosmische Gewohnheiten im Universum zu erschaffen. Indigo ist vielleicht drei oder vier Zentimeter tief, und Ultraviolett nur wenig mehr als ein Kratzer auf der Oberfläche unseres ursprünglichen Gesichts ?
Was würde also Erleuchtung in der heutigen Welt bedeuten? Welches sind die höchsten im Kosmos verfügbaren Zustände und Ebenen? Es würde bedeuten, zumindest Indigo in den Linien Kognition und Selbst sowie den nondualen Zustand zu meistern (was den Zugang zu den grobstofflichen, subtilen und kausalen Zuständen mit einschließt). Es existieren viele weitere Arten von Verwirklichung, manche davon sehr tiefgehend. Aber ?vollständige Verwirklichung? oder ?Erleuchtung? würde beinhalten, mit allen Zuständen und Ebenen, welche zu einem gegebenen Zeitpunkt existieren, eins zu sein, und das bedeutet heute: Mindestens auf der Höhe von Indigo und nonduale Zustände.
Beachten Sie, dass jemand, der heute auf der Ebene Bernstein (mythische Zugehörigkeit) die grobstofflichen, subtilen, kausalen und nondualen Zustände gemeistert hat (Anu und Ati Yoga eingeschlossen), nicht voll erleuchtet sein würde oder sein könnte.
Die Struktur, mit der man vor 4000 Jahren voll erleuchtet gewesen wäre, ist es heute nicht mehr. Ein Mensch auf der Stufe der mythischen Zugehörigkeit heute ist nicht länger eins mit der Gesamtheit der Form, weil es oberhalb des Horizonts von Bernstein inzwischen die Strukturen Orange, Grün und Türkis gibt. Diese sind nun reale, ?ontologische?, tatsächlich existierende Strukturen im Kosmos, so real und vorhanden, als ob sie platonische ewige Gegebenheiten wären, und wenn ein Mensch diese Ebenen nicht in der eigenen Entwicklung transzendiert und einbezogen hat, dann gibt es einen großen Bereich der Realität, mit dem dieser Mensch (z.B. auf der Ebene Bernstein) nicht eins ist. Sogar, wenn sie nonduale Zustände als perfekte Einheit von Leere und Form meistern, gibt es immer noch Aspekte der Form, welche nicht in der Welt dieser Person vorkommen, und deshalb ist das Satori dieser Person eine Einheit mit einer partiellen Welt ? genauso, wie wir es hier erklärt haben.
In der mythischen Zeit (Bernstein) hingegen war diese gleiche Verwirklichung die Einheit mit der gesamten Welt und zählte daher als volle Erleuchtung. Damit erfüllt diese Definition von Erleuchtung alle Anforderungen, von denen wir ausgegangen waren, Anforderungen die durch A und B von Teil 2 des Gordischen Knotens hervorgerufen waren (obwohl ich, wenn ich ehrlich bin, inzwischen vergessen habe, was 1 und 2 und A und B eigentlich bedeuten. Aber ich werde sicherstellen, dass alles zusammenpasst).
Aber ich glaube, Sie verstehen, worum es mir geht: Wir begannen mit einer Handvoll extrem subtiler Probleme, die durch Evolution in der Welt der Form verursacht waren. Wir haben entdeckt, dass nur ein post-metaphysischer Ansatz zu einer Lösung führt; und wir haben gesehen, dass es eine Definition von Erleuchtung gibt, die sich in einer bedeutsamen Weise verschiebt und auf diese Weise sowohl die zeitlose, unveränderliche, immer-präsente Leere des großen Ungeborenen ehrt, wie auch die zeitliche Evolution der immer voller und volleren Welt der Form. Verwirklichung heute ist nicht freier als die vom Buddha (Leere ist Leere), aber sie ist voller als die Buddhas (und wird in Zukunft immer voller sein) ? und dennoch sind die Buddhas von vor 2000 Jahren und die Buddhas von heute gleichermaßen erleuchtet in jedweder bedeutsamer Definition von Erleuchtung. (Aber ein 2000 Jahre alter Pfad ist, mit dem gleichen Maßstab gemessen, nicht länger ein Träger von Erleuchtung heute.)
Und nichts davon macht metaphysisches Gepäck in der Art des Großen Nest des Seins erforderlich. Alle ontologischen prä-existierenden Ebenen des Wissens und des Seins ? von den acht Vijnanas des Yogachara bis zu den Sefirot der Kabbalah ? die sowohl von der Moderne und Postmoderne völlig verwüstet wurden - werden einfach nicht mehr benötigt. (Wir können die Essenz von jeder dieser Ebenen generieren, jedoch auf komplett post-metaphysische Weise). Kant hat in einer Argumentation, die sowohl von der Moderne wie von der Postmoderne auf verschiedene Weise akzeptiert wurde, deren ontologische Referenzpunkte zerstört ? zurecht ? und hat die Forderung nach der Existenz eines Welt-Raums aufgestellt - auf der epistemologischen Grundlage dieses Raums, und eine AQAL-Post-Metaphysik macht genau das. Diese ?post-kantianische? Post-Metaphysik ist mit großer Sicherheit der einzige Zugang zu einer spirituellen Philosophie in der modernen und postmodernen Welt.
mp/mf
@nil islamische Mystik von Rumi kann als Basis...
Die Mystik von Rumi hat mit dem Islam, der praktiziert wird, soviel zu tun wie sozialer Gerechtigkeit mit einer Rede von Westerwelle. Sie ist in keinster Weise Basis des Koran oder der Scharia oder einer sonstigen islamischen Schriftsammlung.
Die von Muhabbetci beschworene Auslegung des Korans hat mit der isalmischen Praxis auch nichts zu tun.
Wieso muß es auf Allah komm raus der Islam sein ?
Ich habs noch nicht gelesen, aber ein paar Seiten des Links, den sie an anderer Stelle zu eine Site von Wilber legten.
Warum machen Sie keinen eigenen Blog für dieses Thema, wenn Sie es für so wichtig halten ?
Das hat doch mit korrekter Auslegung des Dschihads nichts zu tun ?
Muhabbetci lässt sich herab und geruht zu erklären: „Gut dann fangen wir mal von vorn an.“ „Hier ein Link, wo die Reihe gezeigt wird. Lesen sie den Koran nach dieser Reihe, dann werden sie auch einiges besser verstehen können ;)“
M. nimmt wie bei ihm üblich die Rolle des Wissenden ( = Rechtgläubigen) ein, der die Unwissenden (= „Ungläubigen“), die bisher im Dunkel der Verblendung irren mussten, seines Wissens teilhaftig werden lässt. Das hatten wir hier alles schon bis 1500.
Manchmal zeigt sich M. ungnädig: „Die deutschen Übersetzungen sind katastrophal, das habe ich hier des öfteren schon gesagt.“
Er spricht auch gerne oberlehrerhaft, v. a. über unstrittige oder nebensächliche Dinge: „Die erste Sure des Korans ist nicht 114 sondern 96.“
„Jetzt hast du eine Basis, versuche den Koran nochmals zu lesen. Wenn du Fragen hast dann weisst du ja wo du mich findest.“ Kann nur noch als missglückte Satire gelesen werden.
„Warum auch immer hat Deutschland nicht einen anständige Koran übersetzungen. Nun ja, ich möchte nich böse denken wollen ;)“
Dass Deutschland, die Deutschen und alles, was Deutsche anpacken, nur daneben ist, gehört für M., wie seine Blogbeiträge („Integration nein danke“) seit Wochen zeigen, zu den zentralen Axiomen seines Weltbildes:
Gewaltsamer Dschihad? „Ich sage ihnen jetzt schon, das es immer nur um Notwehr geht. Immer!“ Natürlich, Notwehr gegenüber Mohammed-Onkel Lahab, der kein Moslem werden wollte. Notwehr, wenn Zweifler und Widerspenstige sich nicht Allah unterwerfen. Notwehr, wenn jüdische Stämme nicht schnell genug den rechten Glauben annehmen. Der Koran definiert, offenbar genau wie M., als Gewalt der nichtmoslemischen Siete tatsächlich schon die bloße Weigerung, Moslem zu werden. Und diese nichtmoslemische „Gewalt“ wird dann mit (realer) moslemischer Gewalt beantwortet. Notwehr dann natürlich auch die Expansion auf der arabischen Halbinsel, der Angriff auf Persien und Nordafrika.
Hier werden Begriffe ihres Sinnes beraubt und situativ Gewalt legitimiert. Das Kind, das solche Botschaften als Wort Gottes auswendig zu lernen hat, unterliegt Gehirnwäsche.
„Hölle“ ist „falsch übersetzt“.
Arabisten und Islamwissenschaftler übersetzen ALLE so.
„Hölle ist nicht ewig wie im Christentum“. Na, was nun, gerade gab es doch gar keine Hölle ...
„Auch scheinen sie das Wort Moslem nicht verstanden zu haben. Der Koran lehrt das alle Menschen Moslems sind bei ihrer Geburt. Sie kommen sozusagen mit dem Gen auf die Welt gott erfahren zu können. Erst später werden sie durch äussere Einflüsse verändert. Auch sagt der Koran nicht sie hätten verfälscht sondern, sie würden nicht nach ihren Büchern leben.“
M. bekennt sich hier, man fasst es nicht, offen zu einer anmaßenden, imperialistischen, ja rassistischen Definition seiner Religion. Alle Nichtmoslems seien „eigentlich“ mit dem Islam-Gen ausgestattet, nur durch äußere Zufälle würden sie Christen, Juden, Polytheisten, Buddhisten, Pantheisten oder Atheisten. Größer kann Anmaßung und Respektlosigkeit kaum sein.
@ Richard den Fleicher schrieb am 10.01.2011 um 21:38
Derzeit sind Moslems, oder solche, die sich als Moslems empfinden und bezeichnen, die einzigen, die aus rein religiösen Gründen Menschen anderen Glaubens und anderer Kulturen töten.
Schon mal was von dem Kriegsherrn G.W. Bush jr. und seinen "Antriebskräften" gehört, seitdem er den Alkoholismus überwunden hatte?
@cochonesdieklonkern schrieb am 14.01.2011 um 09:28
Wenn ich mich recht erinnere sagte Bush Junior wörtlich:" Dies ist ein Kreuzzug..!", oder habe ich da etwas missverstanden? Natürlich hat er die Religion dafür benutzt. Das er ein Evangelikale ist dürfte auch allen bekannt sein. Nun denn, logische Schlussfolgerung ist, der Westen ist in einem Kreuzzug!
( kann man sehr wohl Argumentieren)
Und komischerweise wurden die Terroristen seit 10 Jahren nun nicht gefasst. Eine Schande für Amerika müsste das doch sein. Sie schaffen es nicht einen Menschen zu fassen, obwohl sie das ganze Land unter ihrer Kontrolle haben. Es tut mir leid, irgendetwas ist faul an der ganzen Sache. Daher rede ich auch eigentlich nicht sehr viel darüber, weil sehr sehr viele Fragen offenbleiben und man gezwungen wird, Verschwörungstheorien aufzubauen. Das wiederum möchte ich eigentlich nicht machen.
Lassen sie uns diese Verse so nehmen wie sie sind.
1) Original Sprache dazu ziehen
2) Kontext beachten
Der erse Vers der hier aufgeführt wird ist
„Als die schlimmsten Tiere gelten bei Allah diejenigen, die ungläubig sind und nicht glauben werden.“ (Koran, Sure 8,55, nach Muhammad Rassoul )
Original:
İnne şerred devâbbi indallâhillezîne keferû fe hum lâ yu'minûn.
KÜFR bedeutet nicht Ungläubig, sondern jene die die Wahrheit verdecken. Ein Moslem kann auch ein KAFIR sein, oder KÜFR begehen. Daher ist die Übersetzung als " Ungläubige" nicht richtig! Das habe ich ja oben schon kurz erklärt, do wollen wir jetzt nicht noch mal hin. Der Kontext des Textes ist.
8/54. Wie die Leute Pharaos und die vor ihnen waren: Sie verwarfen die Zeichen ihres Herrn, darum tilgten Wir sie aus um ihrer Sünden willen, und Wir ertränkten die Leute Pharaos; sie waren alle Frevler.55. Wahrlich, die schlimmsten Tiere vor Allah sind jene, die undankbar sind. Darum wollen sie nicht glauben -
Wie man sehr leicht erkennen kann, geht es hier um die Leute des Pharaos. Die Bibel ist voll mit Verfluchungen und dergleichen über die Ägypter. Wieso kommt keine auf die Idee und sagt:" Die Bibel ist mit dem GG nicht vereinbar?".
Wie dem auch sei, ich denke der Vers ist somit offen dargelegt worden. Es handelt hierbei nicht um Christen, Juden, Hindus oder sonst wer, sondern die Leute des Pharaos.
Der andere Vers der hier beschrieben ist:
Koran, Sure 98, Vers 6: „Siehe die Ungläubigen vom Volk der Schrift (Juden und Christen): sie sind die schlechtesten der Geschöpfe.“
Original:
İnnellezîne keferû min ehlil kitâbi velmuşrikîne fî nâri cehenneme hâlidîne fîhâ, ulâike hum şerrul beriyeh
98/6. Wahrlich, jene, die ungläubig sind unter dem Volk der Schrift und den Götzendienern, werden im Feuer der Hölle sein, um darin zu bleiben. Sie sind die schlechtesten Geschöpfe.7. Die aber glauben und gute Werke üben, sie sind die besten Geschöpfe.8. Ihr Lohn ist bei ihrem Herrn: Gärten der Ewigkeit, von Strömen durchflossen; darin werden sie weilen auf immer. Allah ist mit ihnen wohlzufrieden und sie wohlzufrieden mit Ihm. Das ist für den, der seinen Herrn fürchtet.
Wenn man weiter liest sieht man das einige im Paradies andere in der Hölle sind. Die Guten ins Paradies, die Bösen in die Hölle. Daher, der Kontext ist immer wichtig. Das gilt auch für die Bibel, wie wir das schon mit Christian auch besprochen haben.
„Und wenn die heiligen Monate abgelaufen sind, dann tötet die Ungläubigen, wo ihr sie findet, greift sie, umzingelt sie und lauert ihnen überall auf !“ (Koran, Sure 9,5 nach R. Paret).
Was mir aufgefallen ist, der Schreiber nimmt immer verschiedene Übersetzer, warum eigentlich?
Na ja, wie dem auch sei...
Original:
Fe izenselehal eşhurul hurumu faktulûl muşrikîne haysu vecedtumûhum ve huzûhum vahsurûhum vak'udû lehum kulle marsad (marsadin), fe in tâbû ve ekâmûs salâte ve âtûz zekâte fe hallû sebîlehum, innallâhe gafûrun rahîm(rahîmun).
Der Kontext hier ist ziemlich lang, ich überspringe daher einige Verse. Jeder darf es und sollte es nachschlagen.
09/4. Mit Ausnahme jener Polytheisten, mit denen ihr einen Vertrag eingegangen seid und die es euch nicht an etwas haben gebrechen lassen und nicht andere wider euch unterstützt haben. Diesen gegenüber haltet den Vertrag, bis zum Ablauf der Frist. Wahrlich, Gott liebt die Gerechten.
5. Und wenn die verbotenen Monate verfloßen sind, dann tötet die Polytheisten, wo ihr sie trefft, und ergreift sie, und belagert sie, und lauert ihnen auf. Bereuen sie aber und verrichten das Gebet und zahlen die Steuern, dann gebt ihnen den Weg frei. Wahrlich, Gott ist allverzeihend, barmherzig.
6. Und wenn einer der Polytheisten bei dir Schutz sucht, dann gewähre ihm Schutz, bis er Gottes Wort vernehmen kann; hierauf lasse ihn die Stätte seiner Sicherheit erreichen. Dies weil sie ein unwissendes Volk sind. ....12. Wenn sie aber nach ihrem Vertrag ihre Eide brechen und euren Glauben angreifen, dann bekämpfet die Führer des Unglaubens - sie halten ja keine Eide -, auf daß sie ablassen. ...
„Die Männer stehen über den Frauen, und wenn ihr fürchtet, dass Frauen sich auflehnen, dann vermahnt sie, meidet sie im Ehebett und schlagt sie.“ Koran, Sure 4,34 (nach Rudi Paret)
Die übersetzung ist falsch!
Hier zu zitiere ich Yasar Nuri Öztürk:
Ein weiterer missverstandener Vers scheint der Vers 34 der Sure Die Frau (4. Sure) zu sein. Wir wollen hier von zwei Autoren zitieren. Yasar Nuri Öztürk sagt:
"Dieser Vers spielt nicht auf die unanfechtbare Überlegenheit des Mannes an. Es wird auf den Unterschied zwischen der respektiven Körperbeschaffenheit des Mannes und der Frau hingewiesen. Jedoch haben die meisten Kommentatoren, die auf eigenwillige Missdeutungen der Koranverse zurückgriffen, um ihren eigenen Zielen zu dienen, die im Koran erwähnte Formulierung 'qawwam' als 'Oberherrschaft' wegerklärt, und dadurch die Despotie des Mannes gerechtfertigt. Der im Koran erwähnte Term 'fadribu' wurde darauf reduziert, eine einzelne Bedeutung zu haben, während er eigentlich mehr als eine hat. Annäherungen, die darauf abzielten, die Frauen in jeder Gelegenheit zu verunglimpfen, hätten sonst nicht funktionieren können. 'Fadribu', dessen Wurzel Darb ist, besitzt mehr als 30 Bedeutungen, von denen die wichtigsten 'stoßen', 'schlagen', 'beenden', 'ausgehen', 'spazieren gehen' sind (vgl. Ibn Mansur, Lisan ul Arab, unter dem Eintrag für Darb). Unter den Umständen mag 'fadribu' folgende Bedeutungen annehmen:
1. Aussenden;
2. Von irgendwo hinauszwingen;
3. Schlagen.
Die ersteren zwei sind natürlich rationaler und verträglicher mit der menschlichen Psychologie und den Gesetzen." (Yasar Nuri Öztürk, Kuran'daki Islam (Der Islam im Koran), Seiten 552-554)
Und auch Edip Yüksel schreibt dazu:"Demnach ist das Ziel einer Ehe Liebe und Güte. Das Wort 'daraba' hat eine schier endlose Anzahl an Bedeutungen, nämlich: ausprägen, streiken, schlagen, halten, spielen. Beispielsweise bedeutet das Wort 'idrib' auszugehen. Die arabisch sprechenden Menschen in Nordafrika verwenden immer noch dieses Wort in diesem Sinn. Im Finden der exakten Bedeutung eines Wortes im gegebenen Kontext müssen wir pingelig sein und unsere Vernunft gebrauchen. Wenn beispielsweise das im Vers 13:17 erwähnte Wort 'daraba' als 'schlagen' statt 'erklären' übersetzt worden wäre, würde eine absurde Bedeutung hervortreten und das Ergebnis wäre "Gott schlagt die Wahrheit und die Falschheit auf diese Weise". Andererseits wurde das Wort 'nuschuz' in Vers 4:34 als ungehorsame, zankende Frau übersetzt. Das Wort hat eigentlich eine weiter reichende Bedeutsamkeit, wie etwa das Flirten, die Zügellosigkeit, die unerlaubten sexuellen Beziehungen. Wenn wir um genau zu sein seine Bedeutung im gegebenen Kontext erfragen, so erscheint die zweite Bedeutung als geeigneter. Vers 4:34 lehrt dem Ehemann, wie er seine treulose Frau zu behandeln hat. Es fä
Damit dürfte klar sein, dass der Text falsch übersetzt wurde.
„Allah hat für euch angeordnet, ihr sollt eure Eide annullieren.“ Koran, Sure 6,2 (Übersetzung nach R. Paret)
Original:
Huvellezî halakakum min tînin summe kadâ ecelâ(ecelen), ve ecelun musemmen ındehu summe entum temterûn(temterûne).
06/2. Er ist es, Der euch aus Lehm erschaffen, und dann bestimmte Er eine Frist. Und eine (weitere) Frist ist bei Ihm bekannt. Ihr aber zweifelt noch!
„Wahrlich, Allah hat für euch eine Lösung eurer Eide angeordnet.“ Koran, Sure 66,2 (Übersetzung nach Muhammad Ahmed Rassoul )
Original:
Kad faradallâhu lekum tehillete eymânikum, vallâhu mevlâkum, ve huvel alîmul hakîm(hakîmu).
66/1. O Prophet! warum untersagst du (dir) das, was Allah dir erlaubt hat? Suchst du deinen Frauen zu gefallen? Und Allah ist allverzeihend, barmherzig.2. Allah hat in der Tat euch die Lösung eurer Eide erlaubt, und Allah ist euer Beschützer; und Er ist der Allwissende, der Allweise.
Hier geht es um Angelegenheiten in der Ehe. Wenn ein Mann sagen würde ( was man ja auch macht ab und an ) " Nie wieder werde ich mit die Zusammen sein, Gott sei mein Zeuge". Dann sagt hierzu der Koran eben " Diese Eide können gebrochen werden!".
Andere Eide müssen eingehalten werden, um einen Vergleich zu zeigen:
16/91. Haltet den Bund Allahs, wenn ihr einen Bund geschlossen habt; und brecht nicht die Eide, nach ihrer Bekräftigung, habt ihr doch Allah zum Bürgen für euch gemacht. Wahrlich, Allah weiß, was ihr tut. 92. Und seid nicht wie jene, die ihr Garn nach dem Spinnen in Stücke bricht. Ihr macht eure Eide zu einem Mittel des Betrugs untereinander, (aus Furcht) ein Volk möchte sonst mächtiger werden als ein anderes. Allah stellt euch damit nur auf die Probe, und am Tage der Auferstehung wird Er euch das klar machen, worüber ihr uneinig wart.
Das eine sind Sachen die man nicht so meint, also aus Wut spricht in einer Ehe, das andere sind Eide, im Sinne von "Verträge".
Der Unterschied liegt darin.
„Diejenigen aber, die ungläubig sind, - nieder mit ihnen!“ Koran, Sure 47,8 ( nach Paret )
„Die aber ungläubig sind – nieder mit ihnen! Koran, Sure 47,8 ( nach Rassoul )
Original:
Vellezîne keferû fe tağsen lehumve edalle a’mâlehum.
Kefr, Kafir, Küfr habe ich oben schon beschrieben. Nun zum Kontext :
1. vellezîne : und jene
2. keferû : die Wahrheit verdecken
3. fe : nun, von nun an
4. tagsen : wehe ihnen, nieder mit ihnen
5. lehum : für sie
6. ve edalle : alles leer,
7. a'mâle-hum : ihre Werke
47/7. O die ihr glaubt, wenn ihr Allahs (Sache) helft; so wird Er euch helfen und euch fest Fuß fassen lassen.8. Die aber ungläubig sind - wehe ihnen! Er wird ihre Werke zunichte machen.
9. Dies, weil sie hassen, was Allah herniedergesandt hat; so machte Er ihre Werke fruchtlos.
Hier geht es um das Jenseits.
Koran 9/123. O die ihr glaubt, kämpfet wider jene der Ungläubigen, die euch benachbart sind, und laßt sie in euch Härte finden; und wisset, daß Allah mit den Gottesfürchtigen ist.
Original:
Yâ eyyuhellezîne âmenû kâtilûllezîne yelûnekum minel kuffâri vel yecidû fîkum gilzah(gilzaten), va’lemû ennallâhe meal muttekîn(muttekîne).
1. yâ eyyuhâ : ey
2. ellezîne âmenû : ihr gläubigen, die ihr Glaubt
3. kâtilû : führt Krieg
4. ellezîne yelûne-kum : mit jenen die euch sehr nahe sind
5. min el kuffâri : jene die die Warheit verdecken
6. ve li yecidû : sie sollen finden
7. fî-kum : auch ihr
8. gilzaten : härte
9. va'lemû (ve ı'lemu) : wisset
10. enne allâhe : sicherlich Gott
11. mea el muttekîne : ist mit den Rechschaffenen
Das ist genau die Sure, von dem ich oben schon sagte, das der Kontext sehr sehr lang ist. Daher gehe ich weiter und poste nicht alle Verse...
09/119. O die ihr glaubt, fürchtet Allah und seid mit den Wahrhaftigen. 120. Es ziemte sich nicht für die Bewohner von Medina noch für die um sie wohnenden Wüstenaraber, daß sie hinter dem Gesandten Allahs zurückbleiben und ihr Leben dem seinigen vorziehen sollten. Dies, weil weder Durst noch Mühsal noch Hunger sie auf Allahs Weg bedrängt, noch betreten sie einen Pfad, der die Ungläubigen erzürnt, noch fügen sie einem Feinde Leid zu, wofür ihnen nicht ein verdienstliches Werk angeschrieben würde. Allah läßt den Lohn derer, die Gutes tun, nicht verloren gehen. 121. Und sie spenden keine Summe, sei sie groß oder klein, und sie durchziehen kein Tal, ohne daß es ihnen angeschrieben würde, auf daß Allah ihnen den besten Lohn gebe für das, was sie getan.122. Es ist für die Gläubigen nicht möglich, alle zusammen auszuziehen. Warum zieht denn nicht aus ihrer jeder Schar eine Gruppe aus, auf daß sie wohl bewandert würden in Glaubensdingen und nach ihrer Rückkehr zu ihrem Volk es warnen könnten, daß es sich vor Übel hüten mag?123. O die ihr glaubt, kämpfet wider jene der Ungläubigen, die euch benachbart sind, und laßt sie in euch Härte finden; und wisset, daß Allah mit den Gottesfürchtigen ist.
Hier geht es nicht um Ungläubige sondern um Heuchler in ihrer Mitte. Die zwar nicht kämpfen wollen und sonst nichts gutes tun wollen, aber ihren Anteil an der Beute verlangen..
Ziemlich lange Geschichte. Der Text spricht für sich. Ich habe es so genommen wie es übersetzt wurde. Daher ohne Gewähr..
Sure 47:4 „Und wenn ihr auf diejenigen trefft, die den Glauben verweigert haben, so gilt das Schlagen der Genicke, bis, wenn ihr sie niedergekämpft habt, ihr dann die Fessel fest macht.“
dieser Vers ist nicht ganz genommen, ausserdem war oben schon einmal ein andere Vers aus der gleichen Sure genommen worden. Traurig das man sie so zertückelt wiedergibt.
Ich denke ich habe damit gezeigt, das der Text im grossen und ganzem nur Propaganda ist. Nicht mit der Wahrheit zu tun hat.
Ich weiss nicht wie ihr den Koran liest, aber wenn ich so die Bibel lesen würde, dann könnte ich ganze Bänder darüber schreiben. Nur ein paar Beispiele möchte ich geben.
Ezechiel kap9 : 5 Zu den andern Männern aber sprach er, sodass ich es hörte: Geht ihm nach durch die Stadt und schlagt drein; eure Augen sollen ohne Mitleid blicken und keinen verschonen.
6 Erschlagt Alte, Jünglinge, Jungfrauen, Kinder und Frauen, schlagt alle tot; aber die das Zeichen an sich haben, von denen sollt ihr keinen anrühren. Fangt aber an bei meinem Heiligtum! Und sie fingen an bei den Ältesten, die vor dem Tempel waren.
7 Und er sprach zu ihnen: Macht den Tempel unrein, füllt die Vorhöfe mit Erschlagenen; dann geht hinaus! Und sie gingen hinaus und erschlugen die Leute in der Stadt.
4.Mose Kap 31 :14 Und Mose wurde zornig über die Hauptleute des Heeres, die Hauptleute über tausend und über hundert, die aus dem Feldzug kamen,
15 und sprach zu ihnen: Warum habt ihr alle Frauen leben lassen?
16 Siehe, haben nicht diese die Israeliten durch Bileams Rat abwendig gemacht, dass sie sich versündigten am HERRN durch den Baal-Peor, sodass der Gemeinde des HERRN eine Plage widerfuhr?
17 So tötet nun alles, was männlich ist unter den Kindern, und alle Frauen, die nicht mehr Jungfrauen sind;
18 aber alle Mädchen, die unberührt sind, die lasst für euch leben.
Richter kap 21:10 Da sandte die Gemeinde zwölftausend streitbare Männer dorthin und gebot ihnen: Geht hin und schlagt mit der Schärfe des Schwerts die Bürger von Jabesch in Gilead mit Weib und Kind.
11 Doch so sollt ihr tun: An allem, was männlich ist, und an allen Frauen, die einem Mann angehört haben, sollt ihr den Bann vollstrecken!
u.s.w.
Es ist einfach zu Richten wenn man die Texte aus dem Kontext reisst.
Mustafa Celebi
Ich werde nicht auf alles eingehen.
Es reicht denke ich wenn ich die Verse im Original betrache und auch ihnen die Möglichkeit gebe den Dschihad im Text zu finden.
@cochonesdieklonkern schrieb am 14.01.2011 um 09:41
[As-Saff, 4] Wahrlich, Allah liebt diejenigen, die für Seine Sache kämpfen, gereiht, als wären sie ein fest gefügtes Mauerwerk.
Original
İnnallâhe yuhıbbullezîne yukâtilûne fî sebîlihî saffen ke ennehum bunyânun mersûs
Das Wort KATIL was ich auch im Beitrag erwähnt habe kommt hier vor. Sehen sie "CIHAD" oder ähnliches? Ich nicht.
Daher taugt der Vers nicht für die Erklärung des Dschihads.
Die einzigen beiden Koran Verse die er anführt...Sind Saffat 4 und 8 ( sure 61).
Bei beiden kommt das Wort Dschihad nicht vor.
Also die ganze interpreatation des Schreibers beruht nur auf seine eigene Phantasie. Normalerweise hat man Verse, bei denen auch das Wort vorkommt.
Daher taugt der ganze Text nichts....
Mustafa Celebi
@gbruno schrieb am 14.01.2011 um 15:31
Ich möchte ihren anderen Auslegungen nichts sagen. Das einzige was ich dazu sagen möchte, bezieht sich aus das letzte Teil.
M. bekennt sich hier, man fasst es nicht, offen zu einer anmaßenden, imperialistischen, ja rassistischen Definition seiner Religion. Alle Nichtmoslems seien „eigentlich“ mit dem Islam-Gen ausgestattet, nur durch äußere Zufälle würden sie Christen, Juden, Polytheisten, Buddhisten, Pantheisten oder Atheisten. Größer kann Anmaßung und Respektlosigkeit kaum sein.
Moslem als Wort bedeutet nicht das man eine Religion hat, sonder das man den " GOTTES GEN" in sich trägt, wie man es heute sagen würde. Im arabischen macht man einen Unterschied zwischen " Müslüman" und "Mümin". Mümin ist nur der Islam, aber moslem kann jeder werden. Der Glaube muss nicht im Herzen sein um als Moslem zu gelten.
49/14. Die Wüstenaraber sprechen: «Wir sind tief gläubig.» Sprich: «Sagt sowas nicht; saget vielmehr: "Wir sind Moslems geworden", denn der Glaube ist noch nicht eingezogen in eure Herzen.» Wenn ihr aber Gott gehorcht und Seinem Gesandten, so wird Er euch nichts verringern von euren Werken. Gott ist allvergebend, barmherzig.
Das Wort „Muslim“ (arabisch مسلم muslim) bedeutet „der sich (Gott) Unterwerfende“ oder „sich (Gott) Hingebende“
Natürlich nennen sich jene die dem Islam als Religion anerkennen " Muslime". Jeder Mensch aber trägt das Licht in sich, denn jeder Mensch hat den Odem Gottes ( sagt übrigens auch die Bibel).
Daher jeder Mensche ist bei der Geburt, ein Muslim, denn er trägt das Gen, oder Geist in sich.
Hier ist nichts Rassistisches daran...
@RdH
Seit meiner Anmeldung funktioniert die Profilseite bei mir nicht. Ich habe es schon x mal probiert und dann aufgegeben, da ich mich sonst nur in Foren, wie den Integralen Salons bewege und eigentlich nicht vor hatte, mich länger hier aufzuhalten.
Da ich mir das Bein gebrochen hatte und jetzt etwas länger zu hause bin, hatte ich Zeit mir auch mal andere Foren anzusehen.
Sonst bin ich ein sehr unternehmungslustiger Mensch und ziehe es vor, draußen in der Natur oder in der Stadt, echten Menschen zu begegnen oder zusprechen und mir stetz selbst ein Bild zu machen, egal in welchem Wertesystem ich auch immer dabei eintauche, das Verbindende suchend und findend.
Mit dem Dschihad hat das in sofern zu tun, als das so eine herangehensweise, zu Tugendhaft gezählt werden kann und damit unbedingt anzustreben ist für einen nicht weniger humanistisch denkenden Menschen.
Was ich bei Ihnen zumindest in diesem Blog vermisse, ist die Bereitschaft, Teilaspekte des Islams schlichtweg als überholt anzusehen. Sie benutzen die Etymologie, um einem Begriff, der sich hauptsächlich über sein Konnotationsfeld erschließt, in eine moderne Abweichung von vormodernen Positionen des Koran einzubinden, ohne sich von ewig gültigen, aber aktuell suspekt gewordenen Aspekten des Korans zu distanzieren.
Die gleiche Methode ist bei heutigen Christen ebenfalls sehr populär: relativieren, umdeuten, zurecht zupfen ... bis vom Dogma, also dem Kern der Lehre ... nach außen nur noch Zeitgeistgefälligkeit übrig ist. Bis am Ende, ganz kindlich naiv, herauskommt, Jesus habe vor 2000 Jahren schon Religionsfreiheit, Demokratie, Gleichberechtigung von Frauen und Homosexuellen, Rente und gesetzliche Krankenversicherung gefordert.
Ein netter Versuch ist das immer wieder; seine Grundlage basiert jedoch auf einem Irrtum. Es ist eine historische Tatsache, dass der Prophet Mohammed (egal welcher Schriftauslegung und Begrifflichkeit folgend) mitsamt den ihm nachfolgende Kalifen heilige Kriege führte, um die Herrschaft das Islams auf den ganzen Erdkreis auszudehnen. Diese Personen waren als weltliche und geistliche Führer der (idealerweise geeinten) Umma im Krieg gegen die unheiligen Staaten der Welt, eroberten so den Nahen und Mittleren Osten, Nordafrika und den Balkan. Dabei geht es nicht um gewaltsame Ausbreitung des Islams und Zwangsbekehrung sondern um die Ausbreitung des islamischen Kalifats und der Scharia als allgemeingültige Staats- und Rechtsform, unbhängig von der Religionszugehörigkeit der Untertanen.
Zum Vergleich: "Kreuzzug" hat etymologisch nichts mit Krieg zu tun. Es geht um die Pilgerfahrt zum echten Kreuz in Jerusalem. Ein paar hundert Jahre vorher das dieses Kreuz aber noch gar nicht heilig, sondern ein Hilfsmittel für den Henker. Etymologisch gesehen bedeutet "Kreuzzug" also nichts anderes als "Fahrt zum Hinrichtungsort". Das hat aber semantisch mit dem "Kreuzzug" rein gar nichts zu tun.
Es darf daher gefragt werden, was eine etymologische Herleitung des Dschihad-Begriffs soll, wenn die Relevanz des Begriffs sich in der Semantik erschließt.
Die Etymologie des Dschihad kann daher getrost in den Papierkorb. Sie ist schlicht und einfach irrelevant für die Sache. Wenn ein Nazi von Endlösung spricht, ist die Sache auch nicht damit abgetan, dass "Endlösung" etymologisch nichts mit "Mord" zu tun hat.
Bedeutungsrelevant ist die Art der Benutzung eines Begriffes und die ist in der Semantik zu finden, nicht in der Etymologie. Es würde an der Sache, um die es geht, absolut nichts ändern, wenn wir im Westen statt vom Dschihad vom "Heiligen Harb" der Molems sprächen.
ich bitte, die Rechtschreibfehler zu entschuldigen
Soll ich einen Blog für Sie aufmachen ?
Sie schicken mir Text und Titel, ich blogge und dokumentiere Ihre Urheberschaft.
Dann wird doch viel ernsthafter darüber diskutiert, als wenn sie es in anderen Bereichen verstecken ?
Grundsätzlich haben Sie recht, Danke für diesen Beitrag. Sie bringen die Dinge auf den Punkt.
Der Vergleich mit Jesus hinkt aber ein bischen. Seit Konstantin leben die Christen nicht mehr nach seiner Lehre: er hätte bestimmt nichts gegen Schwule, und Rente wäre in dieser bedingungslosen Solidargemeinschaft, die er forderte, eh überflüssig.
hallo herr celebi, salam aleikum
mir ist eine mehrfache bedeutung des wortes dschihad bekannt.
am sympatischsten ist mir der innere dschihad. bei wikipedia
finden sie auch die bedeutung heiliger krieg etc.
ich habe das buch von ayan hirsi alli gelesen. als sie nicht mehr
zur koranschule gehen wollte wurde sie fast totgeschlagen.
was sagen sie dazu ?
wie kommt es das im nahen osten das buch von adolf hitler mein
kampf das meist gelesenste buch ist ?
der mörder von theo van goch sagt das er jederzeit wieder so
handeln würde.
sie sind sicher ein ehrenwerter friedliebender mensch.
finden sie nicht auch das der real existierende islam teilweise fanatisch, totalitär und
gewalttätig ist ? siehe auch das abschlachten der schiiten und sunniten
untereinander z.b. im irak etc.
schönen abend noch
Vielen Dank für die viele Mühe, die Sie sich gemacht haben, mir zu antworten.
Zu 1. Nur weil Bush Junior gesagt hat "Kreuzzug" ist das noch lange keiner. Falls es Ihnen entgangen sein sollte, hat sich alles, was geradeausgucken kann von diesem Statement distanziert.
Zu2. Übersetzen
Sie schreiben gerne, dass falsch übersetzt worden sei.
Woher weiß ich denn, dass die türkische Übersetzung, die Sie hier anführen "richtig" übersetzt ist?
Schließlich ist das auch nicht das arabische Original. Viele schreiben in ihrer Extremposition verhaftet, dass überhaupt nur das arabische Original den wirklichen Sinn transportiert.
Zu 3. Kontextualisieren
Wissen Sie, ich bin studierter Literaturwissenschaftler und Literaturforscher.
Wenn man sich einem Thema intellektuell nähert, verlangt die Glaubhaftigkeit, dass man Quellen und Belege für seine Behauptungen liefert.
Ich habe Ihnen Quelltexte und belegte wissenschaftliche Ausführungen zum Thema Koran(Scharia) und Kompatibilität mit unseren westlichen Gesetzestexten geliefert. Sie haben die Quelltexte nicht nachvollziehbar auf Türkisch kontextualisiert, aber nicht mit einem Wort die Behauptungen dieser Wissenschaftler widerlegen können. Stattdessen führen Sie das alte Testament an. Wozu? Weder die Juden noch die Christen beanspruchen für sich, nach göttlichem Recht gerichtet zu werden. Denn das werden Sie an der Himmelspforte ohnehin. Im Gegensatz dazu wird oft die Forderung einiger Moslems nach der Einführung der Schariah laut.
Außerdem behaupten Sie, der Text sei bloße Propaganda. Auch das ist eine unbelegte Behauptung.
Wissen Sie, hier steht und fällt die Glaubwürdigkeit mit dem Raisonnement und den Belegen.
Ich glaube Ihnen gerne, dass bei vielen Zitaten Kontext fehlt. Dazu sind es Zitate.
Es ist mir unmöglich zu glauben, dass die Übersetzungen ins Deutsche, ins Englische und ins Französische, in denen ich den Koran gelesen habe, alle gleich schlecht übersetzt sind.
Außerdem läuft Ihre Argumentation darauf hinaus, dass ich Ihnen einfach GLAUBE, dass die türkische Übersetzung richtig ist.
Ich soll Ihnen Glauben, dass der obige Text ein Propagandatext ist?
Ich fürchte, Sie haben mich mit Ihren Ausflüchten und Ausweichmanövern vom Gegenteil überzeugt, wohin gegen der obige Text logisch argumentiert und mit Belegen versehen ist.
Sorry, aber so läuft das nicht.
Ne, Herr Oberlehrer,
so läuft das nicht,
ich habe nie behauptet, dass dieser Text den Jihad erklärt. Ich habe ein Beispiel gebracht für einen real existierenen Auruf zum Jihad.
So einfach kann man diesen Aufruf zum Jihad nach historischem Vorbild nicht vom Tisch wischen.
Zitiert wird ein Imam einer real existierenden Website, der sich in dieser Weise an seine Gläubigen wendet.
Dieser Imam ruft zum Jihad auf. Hat der auch alles falsch verstanden? Und das historische Beispiel hat er falsch zitiert, falsch übersetzt und falsch kontextualisiert? Und er ruft gar nicht zum Jihad auf sondern zum Frieden?
Hahah. Ich lach mich tot.
Ich werte also das oben zitierte Beispiel als ein mehr als gelungenes für die Tatsache, dass weder alle Moslems pauschal zu verurteilen sind, noch dass alle Moslems und Ihre Religion pauschal zu exkulpieren sind.
Mit freundlichen Grüßen
Ein von Pseudo-Seriosität und Pseudo-Allgemeingültigkeit und -Wissenschaftlichkeit des Autoren völlig angenervter Mitbürger
@HdH
Schon wieder eine unverschämte Unterstellung. Was ist los ernähren Sie sich von Unterstellungen?;)
Immer typisch, wenn der Apollokomplex greift, werden auch die affektiven Neurosen bedient.
Überlegen Sie einfach vorher genau was Sie sagen wollen und warum. Vielleicht kommen wir dann mit der Integration weiter.
Dumme, unnütze, Äußerungen werde ich nicht beantworten.
Welche Unterstellung ? Wegen "verstecken" ?
Entschuldigung, war nicht so gemeint, ich dachte nichts schlimmes. War nur ein Angebot.
Was ist der Apollokomplex ?
@lethe
Ohne Syntax keine Semantik, dann kommt noch individuell und kollektiv, dann noch die Innen und Außenzonen eines Begriffes in Kontexte in Kontexte in Kontexte ohne Ende hinzu. Bei Nichtbeachtung gewisser wissenschaftlicher Vorgehensweisen ist sachliche Interpretation nicht möglich.
Ferner kommt hinzu, dass hier von mir und auch von Muhabbeci, nur die Beführwortung des Islams innerhalb des Kontextes der mystischen Auslegung des Islams von Rumi zumwohle der klassischen universellen Gesetze beführworten werden, wenn es da es mit den eigenen universellen Prinzipien, den eigenen Vorstellungen von Gott (Theologie) in Gemeinschaft entspricht. Oder im Falle der christlichen Mystik, Meister Eckard als interpretationskontext für universelle Gesetze dient.
Wenn Sie einfach nur von irgend etwas ausgehen, was Sie sich gerade denken, aus Lust und Laune, können Sie das tuen, aber so kommen wir nur zu willkürlichen Erklärungsversuchen die keinem etwas bringen als heiße Luft oder ein bla bla bla......
Dann können wir uns auch jeglichen Dialog sparen, weil wir über Sachen reden, die nur in Ihren willkürlich festgelegten Nervenbahnen existieren ohne Verbindung zu irgendwelchen nützlichen Haltungen und universellen Wahrheiten und Zeitgeschichte, für Liebe und Wohlstand für alle als Beispiel.
@Lethe, keine Sorge es waren nur zwei läppische Flüchtigkeitsfehler: bei "unbhängig und Molems" fehlt jeweils ein Buchstabe.
Das schwierigste Wort im Text "Etymologie" ist richtig geschrieben, und das bekommt hier kaum einer hin, da sie meistens ein H hinter dem T einbauen.
also, alles topp.
LG
@Sw
Man kann jede Sache bis zur Unkenntlichkeit dekonstruieren und wird so doch nichts gewinnen.
Mörder sind schlicht krank gewordene Menschen, und können nicht für ein für und wider von universellen Wahrheiten eingesetzt oder benutzt werden. Die müßen ins Gefängnis und müßen psychatrisch gehandelt werden. Aber die Menschen sind von sich aus Gut, Sie verzweifeln nur oft an den Lügenmärchen Ihrer Regierungen. Zu allermeist sind das die Gründe, nehme ich an.
Das manche Schiiten und manche Sunniten, sich gegenseitig das Leben schwer machen, weil beide meinen im Besitz der alleinigen Wahrheit über Gotteswege zu haben ist sehr schade. Anstatt sich gegenseitig zu bereichern.
In Irland noch vor nicht allzulanger Zeit, taten es einige Katholiken und Evangeliten ebenso.
Nicht nur das, die CSU behauptet das einzige Patentrezept zum Regieren zu haben, aber genau das tun alle anderen Parteien auch von sich behaupten.
Anstatt sich zusammenzutun und Wege aus der Lüge zu suchen und ab jetzt zumindest einfach gemeinsam Vernunft walten zu lassen. Stehen immer noch einzelne Lobbyinteressen, wie wir eindeutig merken können, dem Menschen und seiner Umwelt schaden, begünstigt.
Und die Liste ist lang.....
@nil mysische Auslegung des Islams von Rumi
Sind Sie sicher, daß Muhabbetci das auch meint ?
Rumi hat er nie erwähnt.
Selbst wenn: das ist eine so spezielle Variante, die sie nicht in solch einem Kontext verwenden können, ohne das ausreichend anzukündigen. Der real praktizierte Islam hat doch mit Rumi nichts zu tun, glauben Sie, daß Türken, Araber oder Pakistani diesen Dichter überhaupt kennen ?
lethe und conolestichonkern haben anhand glaubwürdiger Dokumente gezeigt, wie der reale Islam ausieht.
Ich will Ihnen nicht widersprechen, ich habe Rumi nur oberflächlich ein bischen gelesen, vielleicht kann man da positive Dinge ableiten, vielleicht auch in Verbindung mit Islam: aber sie müßten doch auch erkennen, daß die fast alle Moslems damit nichts zu tun haben.
@cochonesdieklonkern schrieb am 14.01.2011 um 18:31
Schreiben sie die Verse richtig, bringen sie die Verse im Kontext und zitieren sie Menschen die nicht Imame sondern Theologen bzw Gelehrten sind, obgleich ich Gelehrte sehr kritisiere.
Ein Imam ist nichts anderes als ein Priester.
Soll ich jetzt Christliche Priester nehmen und dadurch das Christentum erklären? Dann müsste ich, wenn ich den ihrer Argumentation folge, den Katholizismus als "Kinderschänderische Vereinigung" bezeichnen!
Wäre das ok?
Nein, jeder ist für sein handeln selbst verantwortlich. Die Bibel ist dort, man kann sie nehmen und lesen. Der Koran ist auch dort, man kann sie nehmen und lesen.
Wenn der Imam nun sagt, Dschihad ist dies oder das, dann mag das für ihn gelten aber nicht für alle Muslime.
Und wenn sie Mohammed persönlich bringen, so werden sie niemals aus dem Wort "dschihad" den Heiligen Krieg lesen können. So eine Terminologie gibt es im Islam nicht. Ein Krieg ist niemals heilig, sie kann höchstens gerecht sein.
Gerechtigkeit und Frieden ist das A und O im Islam. Was einige Gelehrte predigen interessiert micht herzlich wenig, mir geht es darum was die Mehrheit der Muslime darüber denkt. Denn die Mehrheit entscheidet wie sich der Islam entwickelt.
Das was sie Pseude Seriosität nennen, stammt von dem Super Werk" Lisan-ül Arab". Jeder Islamwissentschaftler auf der ganzen Welt, schaut als erster dort hinein. Den es ist das Lexikon der arabischen Sprache. Ausserdem kann man auch im "Müfredat" von Ragip El Isfahani nachschauen.
Nun ja, sie werden zu diesen Büchern wahrscheinlich keinen Zugriff haben, da es niemand geschaftt hat sie bis heute ins Deutsche zu übersetzen. Warum auch immer.
@RdH
Die Schwierigkeit der Endidentifikation mentaler Ereignisse, individuel (persönlicher Werdegang) und kollektiv.
Der Bereich der Archetypen z. B. 12 Apostell, 12 Tierkreiszeichen o.s.w. werden jedem 1 bis 12 verschiedene Eigenschaften zugesprochen von wo aus dann das Einzelwesen seine Umwelt interpretiert und rekonstruiert und meist Schwierigkeiten bekommt auf seinem Weg der Entfaltung, wenn mal auf dem Weg etwas schief geht. Die Gefahr der Anhaftung und des Anklammerns an die einmal geschaffenen Vorstellungen, bewirkt eine große Angst vor Identitätsverlust, welche das Einzelwesen geformt haben, aufzugeben, kommt einem scheinbaren Tod nahe, jedoch bei Überwindung reichere Bereiche des daseins hervorbringen.
mal ehrlich: ist das nichtd er totale schwachsinn, der hier gerade abläuft. ich verstehe sie alle zusammen hier nicht, worum sie debattieren und sich streiten, weder nil, noch richard der hayek. aber es wirkt auf mich alles wie esoterischer schwachsinn.
tut mir leid, daß ich so ehrlich sein muß. aber wenn wir hier ein freies land mit meinungsfreiheit haben, dann darf ich auch mal sagen, wenn ich etwas als schwachsinn empfinde. für mich ist das alles unnötiges gespamme, der nichts zum thema beiträgt.
@cochonesdieklonkern schrieb am 14.01.2011 um 18:20
Zu 1. Nur weil Bush Junior gesagt hat "Kreuzzug" ist das noch lange keiner. Falls es Ihnen entgangen sein sollte, hat sich alles, was geradeausgucken kann von diesem Statement distanziert.
So wie viele Muslime sich von den Terroranschlägen distanziert haben, das hat aber den Westen nicht davon abgehalten alle Muslime zu beschuldigen.
Schließlich ist das auch nicht das arabische Original. Viele schreiben in ihrer Extremposition verhaftet, dass überhaupt nur das arabische Original den wirklichen Sinn transportiert.
Es steht ihnen natürlich frei dies nachzuprüfen. Sollten Fehler drin sein, so wäre ich sofort bereit dies anzunehmen. In einem muss ich ihnen aber zustimmen, das es sehr schwer ist ins deutsche zu übersetzen. Die Deutsche Sprache hat für manche Wörter keinen Ausdruckt, wie eben auch für den Dschihad nicht. Man kann es nur umschreiben.. Was ich auch gemacht habe.
Ich habe Ihnen Quelltexte und belegte wissenschaftliche Ausführungen zum Thema Koran(Scharia) und Kompatibilität mit unseren westlichen Gesetzestexten geliefert. Sie haben die Quelltexte nicht nachvollziehbar auf Türkisch kontextualisiert, aber nicht mit einem Wort die Behauptungen dieser Wissenschaftler widerlegen können.
Ich habe ihre Wissenschaftler ( wer auch immer sie sein mögen) beschuldigt, bewusst den Koran gefälscht und aus dem Zusammenhang gerissen wieder gegeben zu haben.
Denn die Verse, die man aus dem Zusammenhang reisst können katastrophale Interpretationen mit sich bringen. Übrigens ist das eine Taktik die der Taliban und Al-Qaida benutzt. Ich meine allein dieses müsste ausreichen, um sich hinzusetzen und sich Gedanken zu machen, warum Wissenschaftler ihnen gleich tun.
Ich habe das AT zitiert, um ihnen zu zeigen wohin es führt, wenn man die Verse aus dem Zusammenhang reisst. Stellen sie sich mal vor, jemand würde auf die Verrückte Idee kommen und diese Verse benutzen um für seinen ( politischen) Krieg zu mobilisieren. Wäre das Christentum und die Bibel schuld, oder die Organisation die dies macht?
Ohne Zweifel die Organisation.
Ich bringe ihnen gerne den Beweis das die Übersetzungen ins deutsche absolut katastrophal sind. Aber sowas von katastrophal, das ich schon gesagt habe, das ich Absicht dahinter vermute. Ich meine, wie haben schon auf türkisch Probleme mit Übersetzungen, die Gott sei dank, in den letzten Jahren sich verbessert haben, aber die deutschen Übersetzungen sind eine absolute Katastrophe.
Es müssten mehrere Wissenschaftler sich zusammentun und in enger Zusammenarbeit dies übersetzen. Denn ansonsten fliessen immer die eigenen Gedanken ind die Übersetzungen mit hinein. Das ist unvermeidbar... Rückert hat sich bemüht eine anständige Übersetzungen zu schaffen. Nun ja..er scheint immerhin der beste zu sein, von allen Übersetzungen, aber empfehlen kann ich keine...
Ein sehr schönes Beispiel ist dieser Beitrag hier.
Wurde der Koran-Text falsch überliefert? Nicht Jungfrauen, sondern weiße Trauben warten auf den Muslim im Jenseits. Ein deutscher Wissenschaftler hat frühe Textfragmente untersucht. Seine Quellenkritik bedroht die islamische Theologie
www.zeit.de/2003/21/Koran
Obwohl auch dies mehr Propaganda ist als Journalismus meiner Meinung nach. Allein ich sage das dies falsch übersetzt wurde schon seit mindestens 6 Jahren. Vor mir gab es schon andere in den türkischen Medien die es immer wieder gesagt haben. Debattiert wird es seit Jahrhunderten. Aber irgendwie schafft man es nicht dies richtig zu stellen. Genau wie die Annahmen der Koran wäre erst Jahre später zu einem Buch gebunden. Was auch nicht stimmt. u.s.w.
Ich habe auch nicht gesagt das die türkische Übersetzung richtig ist, ich habe es selbst übersetzt zum Teil!
Was ich fast immer mache. Wenn sie meine Quellen überprüfen wollen, gebe ich ihnen gern alle links und die Namen der Bücher dazu.
Mfg
Mustafa Celebi
@RdH
Ganz einfach, weil der kulturelle Hintergrund für Religionsauslegung im Orient nun mal Allah ist, weil es sich nun einmal so entwickelt hat.
So wie im Mittelmehr, z. B. in der Türkei das Wort Tanri Gott im religiösem Sinn geprägt hat.
Oder in fernasiatischen Gegenden Brahman, oder das Tao im reich der Mitte, oder hierzulande Gott. Das gehört doch in Bereich der Relativität. Aber wenn Menschen egal aus welchem Hintergrund gegen universelle Gesetze verstoßen müssen die irdischen Gesetzt greifen GG.
@womaninred
Das ist kein esoterischer Schwachsinn sondern Tiefenpsychologie.
@nil
seien sie mir nicht böse. mit der psychologie habe ich auch ein wenig zu tun. aber was sie schreiben bzw. zitieren hat mit tiefenpsychologie in etwa so viel zu tun wie regen mit dem schwimmbad. beides hat mit wasser zu tun, aber sonst gibt es da nicht viele gemeinsamkeiten.
aber wieter möchte ich mich darauf auch gar nicht einlassen. ich habe meine meinung kund getan und muß mich darum auch nicht wirklich verteidigen. tut mir leid, nil, ich kann sie wirklich nicht mehr sehr ernst nehmen, nach allem,w as ich bisher von ihnen gelesen habe. sie leben offenbar in irgendeinem paralleluniversum. sein sie mir nicht böse. aber genau den eindruck machen sie (auf mich).
@MdH
Sehen Sie das ist wiederum ein entscheidender unterschied zwischen Ihrer Denk und Handlungsweise und meiner.
Ich gehe einfach vom Besten aus, nämlich universelle Wahrheiten und sage, daß ein Mensch auch ohne jegliche Schulbildung merken kann, was wider der Natur ist. Ich unterstelle ersteinmal jedem Menschen eine natürliche Intelligenz, egal aus welchem gesellschaftlichem Hintergrund dieses Einzelwesen auch immer kommen mag. Erst bei gelebten Dialogen kann zum Wohle aller gestaltet werden. Ich kann mir den ganzen Tag sonst was phantasieren und trotzdem war rein gar nichts, nur wenn ich aus dem Haus gehe oder Besuch bekommen, mit anderen Menschen in Kontakt trete manifestiert sich real etwas, gutes wollen wir hoffen und auch danach handeln.
j-ap am 12.01.2011 um 15:24
wahrlich lieber Josef,
können sie das genannte Buch, ich bin sicher Sie besitzen das einzige gerettete Exemplar, nicht doch der Welt über die bibliographischen Angaben hinaus zugänglich machen?
Ich habe jedenfalls beim lesen derartiger Notiz noch nie so herzlich lachen können. Das macht Lust auf mehr.
@Schwarzweiss schrieb am 14.01.2011 um 17:58
Der Friede sei auch mit ihnen ;)
mir ist eine mehrfache bedeutung des wortes dschihad bekannt.
am sympatischsten ist mir der innere dschihad. bei wikipedia
finden sie auch die bedeutung heiliger krieg etc.
Wenn es dort so steht, dann kann ich nur sagen das es falsch ist. Dschihad trägt weder das Wort "heilig" in sich noch "Krieg".
ich habe das buch von ayan hirsi alli gelesen. als sie nicht mehr
zur koranschule gehen wollte wurde sie fast totgeschlagen.
was sagen sie dazu ?
Wer auch immer dies getan hat, kann alles mögliche sein aber ist kein Moslem laut Koran. Denn es ist strikt verboten Menschen zu zwingen.
2:256 Es gibt keinen Zwang im Glauben. Der richtige Weg ist nun klar erkennbar geworden gegenüber dem unrichtigen. Wer nun an die Götzen nicht glaubt, an Gott aber glaubt, der hat gewiss den sichersten Seil ergriffen, bei dem es kein Zerreißen gibt. Und Gott ist Allhörend, Allwissend.
10:99 Und hätte dein Herr es gewollt, so hätten alle, die insgesamt auf der Erde sind, geglaubt. Willst du also die Menschen dazu zwingen, Gläubige zu werden?
Ich denke die Verse sagen alles. Daher kann ich so eine Tat nicht tolerieren. Und ich habe auch schon sehr oft darüber auf türkisch geschrieben.
wie kommt es das im nahen osten das buch von adolf hitler mein
kampf das meist gelesenste buch ist ?
Mir sind die Zahlen nicht bekannt. Wieviele wurden verkauft? Welche Zahlen sind das?
Aber die haltung Israels gegenüber den Palästinensern könnte viele dazu bringen Antisemitisch zu werden, was nicht toleriert werden darf, aber auch die Haltung Israels darf nicht toleriert werden. Ich weiss das in der Türkei sehr sehr wenig Bücher verkauft werden, daher frage ich ja auch nach den Zahlen.
Ich habe jetzt mal bei Idefix geschaut. Türkische online Buchhandlung. Dort ist das Buch nicht in den Top 50 geführt. Obwohl es zum Verkauf angeboten wird.
Es wäre schön wenn jemand mal Verkaufszahlen dafür hätte. Damit wir einen Vergleich machen können.
So lange kann ich nicht viel dazu sagen.
der mörder von theo van goch sagt das er jederzeit wieder so
handeln würde.
Eine Person, repräsentativ für alle Moslems?
Ich verabscheue jegliche Art von Gewalt, bin überzeugter Pazifist, die einzige Gewalt die ich akzeptiere ist Notwehr.
Das vorab, was dieser Mann hier gemacht hat, ich kann das nur Wiederholgen ist Mord. Laut Koran kommen Mörder in die Hölle. Er wird Rechenschaft dafür ablegen irgendwann. Spätestens dann weiss er , was für einen Schwachsinn er da fabriziert hat. Denn es leiden an solchen verrückten nicht nur die Menschen die Gogh nahe standen, sondern auch millionen Moslems, die sich immer wieder rechtfertigen müssen.
Mich hat man bestimmt schon an die tausendmal danach gefragt und ich habe immer wieder gesagt.
Das der Islam, so eine Tat, verabscheut.
finden sie nicht auch das der real existierende islam teilweise fanatisch, totalitär und
gewalttätig ist ? siehe auch das abschlachten der schiiten und sunniten
untereinander z.b. im irak etc.
600 000 tausend tote Zivilisten im Irak durch die Amerikaner.
15 000 tote Zivilisten in Afghanistan, durch die Amerikaner.
u.s.w.
Sehen sie, es kommt immer auf die Sichtweise an. Ich sage, die Amerikaner sind Terroristen. Sie haben gelogen, einen Vorwand gesucht, sind in diese Länder einmarschiert, sie systematisch umgebracht. Frauen wurden vergewaltigt, kinder ermordet und das töten hat immer noch kein Ende in sicht.
Wissen sie wer Saddam an die Macht gebracht hatte?
Richtig, die Amerikaner!
Wer hat die Al-Qaida ausgebildet?
Die CIA
Taliban?
Die CIA
Wer hat gesagt das es Massenvernichtungswaffen im Irak wäre und sie Uran angereichert hätten? Die Amerikaner.
Wie es später heraus kam war es gelogen.
Anstatt dann sich zurückzuziehen, haben sie gesagt "Wir haben es zwar nicht gefunden, aber der Krieg ist trotzdem gerechtfertigt". Also brauchten sie einen neuen Sündenbock und da kam der Islam-hass sehr zurecht. Denn nun haben sie es geschafft, das nicht mehr einige wenige Terroristen unter Verdacht stehen, sondern jeder Moslem.
Sie marschierten in Afghanistan ein um die Taliban das Handwerk zu legen. Bin Laden dingfest zu machen.
Er wurde immer noch nicht gefunden.
Shiiten und Sunniten bekriegen sich, das stimmt.
Fragen sie sich aber wer ihnen die Waffen verkauft?
Die Größten Waffenhändler sind Amerika, Russland und Deutschland.
Jetzt rechnen sie mal eins +eins zusammen. Man stelle sich einmal vor, die ganze Welt würde friedlich leben wollen. Wer bräuchte dann noch bitte Waffen?
Wenn sie darüber nach denken, dann wissen sie auch warum es keinen Frieden im Nahen Osten gibt.
Denn Waffen werden dorthin in Massen verkauft.
www.tagesspiegel.de/politik/international/pentagon-will-waffen-in-den-nahen-osten-liefern/v_default,1061856.html
Würden sie jemandem den sie für einen Terroristen halten Waffen liefern?
Schönen Abend auch ihnen...
@womaninred
Ich bin Ihnen ganz und gar nicht böse. Aber egal was für eine Meinung Sie haben, muß ich Ihnen sagen, es geht nicht um Meinungen sondern um die Wissenschaft der Psychologie, nicht mehr und nicht weniger. Wenn sie z. B. eine Meditationstechnik anwenden, können Sie lernen die Arten des Unbewussten und Überbewussten voneinander besser zu unterscheiden.
Klassische Tiefenpsychologie über Arten des unbewussten und Überbewussten in Einzelwesen: es gibt Unmengen an Fachliteratur zu diesem Thema.
falsch! die bücher sind in jeder gut sortierten universitätsbibliothek zu finden. nebenbei lassen sich in den meisten bibliotheken auch hadith-sammlungen finden. da kann sich der geneigte leser mal informieren, wo und wann und wie muhammad das wort dschihad verwendet. ergänzend verweise ich auf literatur von tilman nagel über muhammad.
wissenschaft? der war gut!
Nochmal. Der Koran ist im Original in arabischer Sprache verfaßt. Wenn Sie unbedingt so sehr die Schwierigkeiten der Übersetzung betonen wollen, dann kommen Sie mir bitte nicht mit Übersetzungen aus dem Türkischen.
Das Hauptproblem sehe ich wirklich darin, dass sie allen Ernstes der Ansicht sind, dass Ihre Übersetzungen aus dem türkischen Koran das Maß aller Dinge sein sollen und alle anderen Wissenschaftler - die im Gegensatz zu Ihnen den Koran unter Umständen sogar im Original gelesen haben - Unrecht haben, Scharlatane und üble Demagogen sind.
Ich habe außerdem hier von noch niemandem gelesen, dass er die Moslems generell verurteilt. Niemand schreibt so etwas. Auch ich nicht.
Und dennoch gefallen Sie sich pausenlos in der Opferrolle, der armen mißverstandenen Moslems. Haben sie vielleicht einen Opferkomplex?
"Die Moslems" gibt es genauso wenig wie "die Deutschen".
Sie können genauso wenig für alle Moslems sprechen, wie ich für alle Deutschen, wenn ich denn einer wäre.
Und was wir in der Dschihad Dikussion in jedem Fall berücksichtigen müssen, ist die Tatsache, dass da draußen in der Welt Moslems herumlaufen, die auch alle davon überzeugt sind, dass sie die einzig richtige Auslegung des Islams vertreten. Was ist denn mit denen? Nur weil sie sagen, dass diese Leute den Koran falsch verstehen, ändert das nichts an der Realität.
Diese Diskussion hat es schon in einen anderen Blog geschafft - ich darf mal kurz den link zitieren:
quadraturacirculi.de/2011/01/14/sueddeutsche-islam-dschihad-von-anfang-an/
Ich begrüße es ausdrücklich, dass Menschen sich von der Suggestion lösen, dass Moslems ein Monopol auf die Auslegung und Interpretation des Islam haben. Auch nicht Moslems dürfen die Schriften lesen und sich ihre eigene Meinung dazu bilden und diese äußern. Und wissen Sie, was das schöne ist an der Demokratie? Jede dieser Meinungen ist in unseren Augen genausoviel wert wie Ihre. Weil alle Menschen die gleichen Rechte haben. Das dürfen Sie gut finden oder auch nicht (und ich gestehe, ich habe selbst schon mehr als einmal mit der Tatsache gehadert, dass jeder uninformierte Depp meint, mitquatschen zu müssen. Dann habe ich tief durchgeatmet und mich gefreut, dass ich in einem Land lebe, wo man mit einander reden und diskutieren muss, bis alle mit dem Ergebnis einverstanden sind und damit leben können.) Sie können niemanden ausschließen, weil er in Ihren Augen keine Ahnung hat oder unwürdig ist. Sie können Ihn nur überzeugen.
Wir sind in einem Stadium der Diskussion, an dem niemand mehr bereit ist, blind schönen Worten zu glauben.Wir alle sind tag täglich mit Nachrichten konfrontiert, die es in sich haben und in denen sich der Islam durch Taten ganz anders darstellt, als uns mit vielen schönen Worten glauben gemacht werden soll.
Diese Diskrepanz ist so erschütternd, weil sie eben auch vielfach das Gefühl weckt, verarscht zu werden. (Geredet wird so, gehandelt wird so).
Die Menschen werden mißtrauisch und stellen immer mehr Fragen.
Der Islam hat in vielen Ländern auf der Welt ganz starke Auswirkungen auf die jeweilige Bevölkerung und geriert sich in vielen Ländern als staatstragende Ideologie.
Wußten Sie, dass es kein einziges freies islamisches Land gibt?
quadraturacirculi.de/2011/01/13/kein-freies-islamisches-land/
@c
Also tut mir wirklich leid, aber so wie Sie argumentieren, kann ich Sie wirklich so durchgehen lassen.
Die gesamte Diskussion ist ja an Ihnen vollkommen vorbei gegangen.
Sie halten einfach stur an Ihrer Meinung fest und kriminalisieren Millionen von Menschen.
Der Papst mit seinem heiligen Stuhl richtet immer noch viel Unheil an und was haben jetzt in diesem Zusammenhang die christliche Bevölkerung dazu?
Ferner können alle Menschen natürlich eine Meinung haben, was aber trotzdem nichts an der Tatsache ändert, daß die Meinung eines Laien gegenüber eines ganzheitlich denkenden Religionswissenschaftlers gleich Wert sein sollen, ist ja wohl abgrundtief falsch.
Denn wir können nur die Übersetzungen ernst nehmen die von ganzheitlich neutral orientierten Menschen präsentiert werden.
Außerdem ist das doch in den Medien und in der Wahrnehmung vieler ignoranter Menschen, wie dem dem BSE damals oder dem Dioxin heute, am Ende will man am liebsten nichts mehr darüber hören, am besten soll sein, klappe zu Affe tot. Aber leider ist man diesem Fall zum Sklaven seinen eigenen Freiheitsbedürfnisses geworden.
salam aleikum,
danke für ihre antworten. 2007 war mein kampf in der
türkei auf platz 3 - ist dann dort verboten worden.
www.welt.de/politik/article1128347/Tuerkei_verbietet_Adolf_Hitlers_Mein_Kampf.html
ich weiss im moment die quelle nicht mehr
im islamischen kulturkreis soll mein kampf
das meist gelesene buch sein.
wie auch immer - leider haben sie wohl recht mit
ihren ausführungen zum irakkrieg und dem thema
waffenlieferung - übrigens hat die wallstreet auch
seinerzeit hitler mit finanziert.
wie auch immer - der fanatismus der menschheit egal
welcher religion oder ideologie bringt niemanden weiter
und erzeugt nur viel viel leid.
leider habe ich perssönlich festgestellt, dass ob
christ oder moslem die heuchelei vor beiden nicht
halt macht.
mich persönlich stört im moment besonders der gewaltige
zigaretten und drogenkonsum und verkauf von
"muslimischen einwanderern"
das stört mich grundsätzlich bei jedem,
allerdings empfinde ich dass bei muslimischen
einwanderern als besonders unangenehm.
viele geben sich als besonders tugendhaft und verseuchen mit ihren giften ihre mitmenschen und
laut studien ihre eigenen nachkommen bis in die
3. generation.
würde mich weiter freuen wenn sie sich weiter für einen
friedlichen islam einsetzen -
ein buchtip von mir : einbruch in die freiheit von
krishnamurti
schönes wochenende
C sagt nicht, daß die Meinung eines Laien fachlich gleichwertig mit der eines Fachmannes ist, sondern daß der Fachmann den Laien trotzdem überzeugen muß, wenn es um die Meinung geht. Der Laie darf seine auch behalten. Diffiziler wird es natürlich, wenn es um Handlungen geht, also um Politik. Was hilft die Meinungsfreiheit, wenn sich die Meinung weiter nicht auswirkt.
"ganzheitlich denkenden Religionswissenschaftlers gleich Wert sein sollen, ist ja wohl abgrundtief falsch.
Denn wir können nur die Übersetzungen ernst nehmen die von ganzheitlich neutral orientierten Menschen präsentiert werden."
Das übliche Problem, mehrmals schon formuliert: wer bestimmt, wer ein ganzheitlich denkender Religionswissenschaftler ist ?
Abkürzung: ganzheitlich denkender Religionswissenschaftler: gdRW.
Man muß Praxis sehen: angenommen, wir ändern die Verfassung und bestimmen, daß ab jetzt gdRWs die Macht ausüben. Dann stehen sofort gdRWs namens Westerwelle, Merkel, Hundt, Henkel…. Schlange und wollen regieren. In ihrer Rechtfertigung lesen sie von ihren PR-Leuten ausgearbeitete Texte im Stil der von ihnen präsentierten Wilbers-Seite vor, und dann kommen sie zur Sache: aus den Regeln des Großen Nestes folgt, daß die Löhne zu hoch sind.
Haben Sie schon im Koran gelesen ? Da stehen Vorschriften und Regeln für das praktische Leben drin, die halt von Allah sein sollen. Und daß man ihn und seinen Koran verehren soll. Solche esoterischen Untersuchungen wie Herr Wilber sie macht, kommen da nicht vor. War Mohammed Ihrer Meinung nach ein gdRW ?
Gibt es denn bereits eine Übersetzung eines gdRWs ? Die von den Moslems gelesen wird ? Und vor allem, handeln die dann auch danach ?
Ich habe den Eindruck, Sie führen die ungelösten Probleme, von denen es genug gibt, auf mangelnde Sprirtualität zurück. Und weil in islamischen Staaten Religion auch im Alltag so wichtig ist, sind die näher an der Lösung als wir. Wenn man sich aber die praktischen Auswirkungen anschaut, werden die Untertanen dort von ihren Herrschern, ob gdRW oder nicht, ganz schön drangsaliert. Da kann der Westen aber wirklich nichts dafür.
Ach ja, ich vergaß: diese "ihr auch"-Stilfigur. Auf die Kritik des Islams setzen Sie Ihre Kritik des Papstes.
Das heißt aber nur, daß bei uns auch einiges falsch läuft. Deshalb wird das andere doch nicht besser ! Und nur weil ich Aspekte des Islams kritisiere, finde ich den Papst noch lange nicht gut.
Wenn Sie einen triftigen Grund gegen die Kritik am Islam haben, können Sie ihn doch direkt sagen. Ihr "bei uns doch auch" bedeutet aber eigentlich, daß Sie der Kritik am Islam recht geben.
Dies ist dann auch die Crux der Moslems: sie setzen sich zu wenig mit den realen Problemen auseinander. Die resultieren ganz einfach daraus, daß die Mächtigen, ob Politiker oder Wirtschaftler, ihre Macht nur soweit allgemeinverträglich einsetzen, wie sie dazu gezwungen werden. Alle, ob Moslem, Christen oder was es noch gibt. Die Moslems sehen das nicht und glauben, wenn ihr Herrscher oder ihr Staat genügend islamisch ist, dann funktioniert das schon.
Das Problem ist also: weil dort deren realen gdRWs zu wichtig sind.
@RdH
Tut mir ebenfalls leid für Ihr festgefahrenes Weltbild. Aber bin ich nicht dafür zuständig Sie von irgend etwas zu überzeugen. Sie müssen schon selbst nachdenken und selbst drauf kommen.
Auf diesem Planeten gibt es tatsächlich noch Spezialisten und Menschen die Profis sind, in den verschiedensten Disziplinen (vielseitig), in der Lage sind scheinbar komplizierte Zusammenhänge, sehr genau zu erfassen und angemessene, produktive Antworten zu liefern.
Stimmt, in den meisten öffentlichen Ämtern, sitzen noch meist sehr beschränke Fachidioten. Deshalb steht der Planet ja auch am Rande einer künstlich aufgeblasenen schein Wirtschaft, die bei weiteren Lügen zwangsläufig platzen muß.
Wenn wir nicht in der Lage sind frei von jeglichen Vorurteilen und Verdammungen eine Sache zu untersuchen, müßen wir es denen überlassen die über diese neutralen Fähigkeiten verfügen.
um die "argumentation" muhabbetcis nachzuvollziehen und deren ursprung zu verstehen, möchte ich hier auf sayyid qutb verweisen.
@paulibahn
Der Verweis auf Sayyid Qutb erklärt Muhabbetcis Argumentation in keiner Weise und hat, meiner Meinung nach, auch nichts mit deren Ursprung zu tun.
Ihre Urteil über mein Weltbild trifft zu, aus Ihrer Sicht. Glauben Sie wirklich, daß einer hier wegen ein paar Kommentaren grundlegende Meinungen ändert ? Sie auf keinen Fall.
Meine Fragen sind aber davon unabhängig.
Die ersten dreihundert Jahre lebten die Christen nach Jesus Lehren: unbedingte Solidarität ohne Ansehen der Person. Stellen wie: „Ihr liebt die, die euch Gutes tun. Tun dies nicht auch die Pharisäer und die Zöllner ? Wahrlich, ich sage euch … ihr sollt auch eure Feinde lieben. „ und „Wer von euch ohne Schuld ist, der werfe den ersten Stein“ taten Wirkung. Solches gibt es im Koran nicht, jedenfalls solange nicht, bis Herr Muhabbetci uns ein paar Verse etymologisch korrekt erklärt. Als es Staatsreligion wurde, musste es mit den Privilegien der Reichen und Mächtigen kompatibel werden. Vorher war Wehrdienst verboten, nachher Pflicht. Bis zu den Kreuzzügen 800 Jahre später, bis katholiche Geistliche im 20. Jhd Kanonen segneten. Es müsste klar sein, was Jesus dazu gesagt hätte.
Wenn sich die von Ihnen favorisierte Bewegung ähnlich ausbreiten sollte, ergeben sich die gleichen Probleme, außer, genügend der Reichen und Privilegierten werden schnell genug mit überzeugt. Aber bis dahin besteht die Gefahr jeder „Revolution“: sie wird vom Etablishment aufgesaugt, verharmlost und dessen Zielen angepasst. Wie, vielleicht nicht ganz passend, aber ähnlich, die Punkbewegung, die Grünen.
Die andere Frage hat auch nichts mit meinem Weltbild zu tun, mich interessiert Ihres:
war Mohammed Ihrer Meinung nach ein ganzheitlich denkender Religionswissenschaftler ?
Wenn in der Türkei Hitlers „Mein Kampf“ an dritter Stelle der Buchbestseller lag, und in der arabischen Welt auch gerne gelesen wird, der Koran als Abschrift eines himmlischen Originals und absolute Wahrheit ansehen wird , wie reagieren diese Menschen, wenn sie mit Wilbers oder ähnlichen Texten konfrontiert werden ?
doch doch. die ablehnung jeder islamisch theologischen quelle außer des koran wurde in der neuzeit von sayyid qutb propagiert.
Für Deutsche ohne Humor
Für Muslims mit Humor
Methode Muhabbetci:
M.: Islam heißt Frieden, Dschihad gibt es nicht, siehe Sure x und y und z.
Frage: Aber die Aufrufe zum Dschihad, die Höllenstrafen für Ungläubige?
M.:1. "Die deutschen Übersetzungen sind katastrophal, das habe ich hier des öfteren schon gesagt. Warum auch immer hat Deutschland nicht einen anständige Koran übersetzungen. Nun ja, ich möchte nich böse denken wollen ;) 2. "Hölle ist falsch übersetzt."
Frage: Aber bei allen international hochgeschätzten Übersetzungen der Arabisten steht Hölle.
M.: „Hölle ist nicht ewig wie im Christentum.“
Hier verbindet sich reaktionäre, archaische Welt- und Gottessicht mit Gaukelspiel.
@MdH
Wieder mal, wie sollte es anders sein, ist der Unterschied zwischen ihrer Denk und Handlungsweise und meiner, ein himmelweiter unterschied, welche wir beide vermutlich nicht überbrücken werden.
Ich oder Muhabbetci, kann Ihnen noch einhunderttausend mal erzählen, daß wir vom besten eines Jeden Dinges, welches in die Welt gesetzt wurde bis in die heutige Gegenwart, von wem auch immer ausgehend analysieren.
Da Ihnen diese Sichtweise gänzlich abgeht und Sie vor Ihren vorgefertigten Meinungen nicht den Hintergrundstralung sehen, werden Sie zwangsläufig schwer von Begriff bleiben.
Ich beschäftige mich ausschließlich mit aller bester Lektüre, mit Universeller Fachliteratur aus China, Indien...... von überall.
Solche Schwachsinnigen Bücher wie mein meinKampt oder sonstwas jeder dahergelaufene Psychopath schreibt, geht mir Buchstäblich allseits und überall vorbei.
Es ist nicht Wert überhaupt als Gesprächsthema nur 5 Sek. meiner Lebenszeit in Anspruch zu nehmen.
Das verweise ich ganz Weise auf die dafür zuständigen Nervenärzte und Psychiater, Psychotherapeuten, da sind die kompetenten Menschen gerade für Totalkranke!
Hm. Das war mir bisher nicht bekannt.
Da wär jetzt die Frage, ob es ein "rein religiöser" Grund ist, wenn Afghanen sich gegen Besatzer wehren? Oder Iraker? Ist es religiös begründet wenn die sich gegen eine Besatzung wehren, die das Land mit Uranmunition verpestet hat? Und wenn Deutsche oder Amerikaner Zivilisten oder "Terrorismusverdächtige" abknallen, dann ist das vielleicht nicht religiös, tot sind die aber trotzdem und das ganz ohne Gerichtsverfahren. Außerdem hatten wir doch gerade einen amerikanischen Präsidenten, der zum "heiligen Krieg" aufgerufen hat? Gelegentlich sollen auch mal Hindus religiös ausflippen, oder?
Also das ist einfach ein blödsinniger Kommentar.
Ja und? Was ist zu bemängeln am Aufstand von Imam Hussain, a.s., mit 72 Anhängern gegen -zigtausende Soldaten eines Diktators? Mahatma Gandhi hat von ihm gelernt, nach seiner eigenen Aussage. Was keinen Widerspruch birgt, denn der Aufstand Hussains war primär gewaltlos. Und wie man den Indern kein Salz geben wollte, gab man ihm kein Wasser.
Und Iran? Kann man bestreiten, dass das Volk gewaltlos seinen Diktator vertrieben hat und auf eigenen Wunsch den islamischen Staat gegründet? Oder dass die westlichen Mächte dazu beigetragen haben, indem sie das Land ausbeuteten und einen demokratisch gewählten Regierungschef wegputschen ließen, weil der nicht mehr das Öl verschenken wollte?
Und heute schreit man nach Demokratie? Wer soll denn glauben, dass die das Ziel einer Einflussnahme von außen ist?
Die Iraner wissen sich ganz gut selber zu helfen und das Land ist beileibe nicht so, wie man sich es westlich gerne zurechtträumen mag. Im Übrigen ist es wirklich bemerkenswert wieviel Fortschritte das Land macht, trotz jahrzehntelanger Sanktionen. Mal den "Human-development-Index" der Vereinten Nationen anschauen und sich wundern.
Also der Bruder Muhabbetci hat wohl kaum eine "Methode" - das klingt so, als würde er absichtlich Verwirrung stiften und nicht aufklären wollen. Ich bewundere seine Geduld, ich hab die meistens nicht mehr, weil nun einmal wirklich diese falschen sinnentstellende Koran(übersetzungs)zitate kursieren, die absichtlich verbreitet werden um den Islam schlecht zu machen - und das hat durchaus Methode. Ob die türkischen Übersetzungen besser sind, kann ich nicht beurteilen, ich nehme im deutschen jedenfalls immer mehrere zur Hand in der Hoffnung, dass ich damit etwas halbwegs Stimmiges finden kann. Und ganz im Gegensatz zu Muhabbetci bin ich der Annsicht, dass der Normalmuslim/die Normalmuslima sehr wohl vertrauenswürdige Gelehrte braucht. Denn der Koran erklärt sich aus sich selbst heraus - aber woher sollen wir wissen, welcher Vers sich auf welchen bezieht? Anscheinend hab ich ganz gute Lehrer, denn von einem anfänglichen Erschrecken bin ich in vielen Jahren zu einer tief gläubigen Muslima, mit vielen persönlichen Fehlern natürlich, gereift. Anfangs kam mir der Koran allerdings sehr "katholisch" vor, diese Höllenfeuergeschichten kannte ich von meiner Kindheit. Das islamische Menschenbild ist aber das eines grundsätzlich guten Menschen und nicht eines mit Sünde von Anfang an behafteten. Und in diesem Zusammenhang kann man den Koran interpretieren: grundsätzlich sind wir alle gut, aber von diesem Weg können wir abgebracht werden - und darum erziehen uns die heiligen Schriften und auchdie Propheten die sie überbracht haben - eben genau deshalb, weil wir sie alleine nicht verstehen.
Ansonsten bin ich der Ansicht, dass man nicht islamischen Glaubensbekenntnisses sein muss, um Gott ergeben zu sein - was ja die eigentliche Bedeutung von "Muslim" ist. Da vertraue ich auf die Gerechtigkeit und die Barmherzigkeit Gottes, der nicht ungerecht urteilt.Salam!
@ paulibahn
Und was wollen sie damit jetzt sagen paulibahn?
Muss ich jetzt Qutb lesen damit ich muhabbetci verstehe. Haben Sie Qutb gelesen?
Oder wie kommen sie zu der Aussage muhabbetci's Argumentation sei mit der eines Islamisten gleichzusetzen? Lassen uns doch mal an Ihrem "Wissen" teilhaben?
ja ich habe qutb gelesen. ich wollte nur daraufhinweisen, dass es noch andere theoretiker gibt, die durchaus auch muhabbetcis ansicht - zuminedest zum teil - teilen und dies auch gut begründen können.
Die arabische Schrift und Sprache haben sich in den 1300 Jahren seit der Niederlegung des Korans gewandelt. Aber heute gibt es die moderne Schrift und die aktuelle Bedeutung der Wörter im Arabischen.
Eigentlich müßte man den Koran in das moderne Arabisch übersetzen, dann kann man erst eine Übersetzung dieses modernen Korans liefern, die die aktuelle Bedeutung widergibt.
Wenn man bedenkt, wie sich die deutsche Sprache die letzten 1000 Jahre gewandelt hat, wird klar, welche Probleme da auftreten.
Da die Moslems darauf bestehen, daß der Koran buchstabengetreue Abschrift eines himmlischen Originals sind, ist diese Modernisierung praktsich unmöglich.
So gesehen muß Herr Muhabbetci seinen etymologischen Appell an die Umma richten. Die Araber müßten ihre modernen Wortbedeutungen nach historischem Vorbild zurückändern.
Natürlich merkt er zurecht an, daß die deutschen Bürger kaum ihre Zeit dazu verwenden, etymologische Studien des Korans zu treiben. Möglicherweise haben die noch anderes zu tun. Das gilt aber genauso für die moslemische Welt, für die das eigentlich naheliegender wäre.
Also, Herr Muhabbetci, wenn die Umma dieses Projekt erledigt hat und die Selbstmordattentäter über ihre etymologisch falsche Verwendung des Dschihads informiert sind und vor ihrem Ende noch kurz darauf hinweisen, wird sich die richtige Interpretation auch im Westen verbreiten. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg.
وَجَاهِدُوا فِي اللَّهِ حَقَّ جِهَادِهِ ۚ هُوَ اجْتَبَاكُمْ وَمَا جَعَلَ عَلَيْكُمْ فِي الدِّينِ مِنْ حَرَجٍ ۚ مِّلَّةَ أَبِيكُمْ إِبْرَاهِيمَ ۚ هُوَ سَمَّاكُمُ الْمُسْلِمِينَ مِن قَبْلُ وَفِي هَـٰذَا لِيَكُونَ الرَّسُولُ شَهِيدًا عَلَيْكُمْ وَتَكُونُوا شُهَدَاءَ عَلَى النَّاسِ ۚ فَأَقِيمُوا الصَّلَاةَ وَآتُوا الزَّكَاةَ وَاعْتَصِمُوا بِاللَّهِ هُوَ مَوْلَاكُمْ ۖ فَنِعْمَ الْمَوْلَىٰ وَنِعْمَ النَّصِيرُ
Sure 22:78 hier bedeutet jihad anstrengung, bemühung.
"Und müht euch für Allah ab, wie der wahre Einsatz für Ihn sein soll. Er hat euch erwählt und euch in der Religion keine Bedrängnis auferlegt, dem Glau bensbekenntnis eures Vaters Ibrahim: Er hat euch Muslime genannt, zuvor und (nunmehr) in diesem (Qur'an), damit der Gesandte Zeuge über euch sei und ihr Zeugen über die Menschen seid. So verrichtet das Gebet, entrichtet die Abgabe und haltet an Allah fest. Er ist euer Schutzherr. Wie trefflich ist doch der Schutzherr, und wie trefflich ist der Helfer!"
das wort jihad allerdings rein etymologisch erklären zu wollen ist falsch. vielmehr muss der begriff im zusammenhang gesehen werden. natürlich kommt in dem arabischen wort jihad nicht das arabische word für krieg (harb) vor. dennoch heißt dies nicht, dass jihad nichts mit krieg zu tun haben kann.
22:39 أُذِنَ لِلَّذِينَ يُقَاتَلُونَ بِأَنَّهُمْ ظُلِمُوا ۚ وَإِنَّ اللَّهَ عَلَىٰ نَصْرِهِمْ لَقَدِيرٌ
Erlaubnis (zum Kampf) ist denjenigen gegeben, die bekämpft werden, weil ihnen ja Unrecht zugefügt wurde - und Allah hat wahrlich die Macht, ihnen zu helfen
dies ist aus der sure 22.
den begriff jihad als begriff für den krieg zu verwenden ist übrigens nicht - wie einige antiimperialistische romantiker glauben - keine neumodische erscheinung und hat nichts mit einem übersetzungsfehler oder boshaftigkeit zu tun. der begriff - hier als kleiner jihad - wurde schon im 11. jahrhundert als begriff für eine kriegerische handlung gebraucht und zwar von khatib al baghdadi.
Eine Erklärung für die Unterteilung in "großer Jihad" und "kleiner Jihad" findet sich unter anderem bei Majid Khadduri "War and Peace in Law of Islam"
-النهاية
وَجَاهِدُوا فِي اللَّهِ حَقَّ جِهَادِهِ ۚ هُوَ اجْتَبَاكُمْ وَمَا جَعَلَ عَلَيْكُمْ فِي الدِّينِ مِنْ حَرَجٍ ۚ مِّلَّةَ أَبِيكُمْ إِبْرَاهِيمَ ۚ هُوَ سَمَّاكُمُ الْمُسْلِمِينَ مِن قَبْلُ وَفِي هَـٰذَا لِيَكُونَ الرَّسُولُ شَهِيدًا عَلَيْكُمْ وَتَكُونُوا شُهَدَاءَ عَلَى النَّاسِ ۚ فَأَقِيمُوا الصَّلَاةَ وَآتُوا الزَّكَاةَ وَاعْتَصِمُوا بِاللَّهِ هُوَ مَوْلَاكُمْ ۖ فَنِعْمَ الْمَوْلَىٰ وَنِعْمَ النَّصِيرُ
Sure 22:78 hier bedeutet jihad anstrengung, bemühung.
"Und müht euch für Allah ab, wie der wahre Einsatz für Ihn sein soll. Er hat euch erwählt und euch in der Religion keine Bedrängnis auferlegt, dem Glau bensbekenntnis eures Vaters Ibrahim: Er hat euch Muslime genannt, zuvor und (nunmehr) in diesem (Qur'an), damit der Gesandte Zeuge über euch sei und ihr Zeugen über die Menschen seid. So verrichtet das Gebet, entrichtet die Abgabe und haltet an Allah fest. Er ist euer Schutzherr. Wie trefflich ist doch der Schutzherr, und wie trefflich ist der Helfer!"
das wort jihad allerdings rein etymologisch erklären zu wollen ist falsch. vielmehr muss der begriff im zusammenhang gesehen werden. natürlich kommt in dem arabischen wort jihad nicht das arabische word für krieg (harb) vor. dennoch heißt dies nicht, dass jihad nichts mit krieg zu tun haben kann.
22:39 أُذِنَ لِلَّذِينَ يُقَاتَلُونَ بِأَنَّهُمْ ظُلِمُوا ۚ وَإِنَّ اللَّهَ عَلَىٰ نَصْرِهِمْ لَقَدِيرٌ
Erlaubnis (zum Kampf) ist denjenigen gegeben, die bekämpft werden, weil ihnen ja Unrecht zugefügt wurde - und Allah hat wahrlich die Macht, ihnen zu helfen
dies ist aus der sure 22.
den begriff jihad als begriff für den krieg zu verwenden ist übrigens nicht - wie einige antiimperialistische romantiker glauben - keine neumodische erscheinung und hat nichts mit einem übersetzungsfehler oder boshaftigkeit zu tun. der begriff - hier als kleiner jihad - wurde schon im 11. jahrhundert als begriff für eine kriegerische handlung gebraucht und zwar von khatib al baghdadi.
Eine Erklärung für die Unterteilung in "großer Jihad" und "kleiner Jihad" findet sich unter anderem bei Majid Khadduri "War and Peace in Law of Islam"
Einfach pauschal zusagen, jihad wäre nur krieg oder hätte rein gar nichts mit krieg zu tun, ist falsch
-النهاية
@sw
Krishnamurti, ein großartiger Mensch und Lehrmeister, wie wenig Menschen waren im Stande ihn zu verstehen. Er hat die Wahrheit von Sekunde zu Sekunde gelebt.
Im Integralen Institut hat er natürlich seinen Ehrenplatz bis in alle Ewigkeit erhalten, das ist Zeitlose klassische Literatur.
Ich finde es nicht richtig, das Sie von der Wirkung ausgehend, wieder die letzten an der Kette verdammen und alle Schuld diesen Menschen anwerfen. Sie sollten mal einen Blick ganz nach vorne werfen. Wo die heiligen Geldwäscher in Zusammenarbeit mit den Regierungen, durch die Hintertüren ihre Taschen und ihre Banken voll stopfen, es ist kein Geheimnis, Jean Ziegler, UNO Beauftragte für Hungerhilfe hat das erst neulich wieder gesagt. alle wissen es. So finde ich es unmoralisch, z. B. dem Arbeitslosen, der ein Opfer der Rationalisierung wurde, zu verdammen. Oder Oder Oder......
Wir müßen schon etwas weiter als A denken, vielleicht mindestens bis N, um einen Umstand Fachgerecht aburteilen zu dürfen.
Danke für diesen sachkundigen Beitrag. Da wird man gleich ganz ruhig.
Dieser Verweis gilt für die türkischen und arabischen Moslems, die den "Kampf" lesen und bewundern ?
führen nur verstrahlte bücher aus china, indien...von überall dazu, dass man schneller von begriff ist?
@RdH
Dieser Verweis ist ein universeller und gilt für alle Psychopathen, egal welcher Nationalität oder Glaubenshintergrund!
@paulibahn
Was geben Sie da für ein Schwachsinn von sich?
Die Weisheiten des , Karma Yoga, Bhakti Yoga, Jnana Yoga, Raja Yoga, Tao Yoga, Shaolin, Zen, Indianischer Schamanismus, die Weisheit der australischen Ureinwohner, die jüdische Khabballa, islamische und christliche Mystik gehören zur klassischen Weltliteratur, ganz unabhängig davon, ob Sie das mitbekommen haben oder nicht. Und ja, diese Literatur trägt ganz entscheidend zur Moral bei, mit der angeborenen natürlichen Intelligenz die dem Menschen innewohnen und das Unterscheidungsvermögen schulen, ob etwas gegen das Leben und wider der Natur geht zu bemerken. Bei vielen Menschen auch ganz ohne Schulbildung vorhandene Tugenden.
Dieser Verweis gilt für die moslemischen Türken und Araber, die den "Kampf" lesenl ?
nil,
"Krishnamurti, ein großartiger Mensch und Lehrmeister, wie wenig Menschen waren im Stande ihn zu verstehen."
Ein Lehrmeister ist jemand, der sich verständlich ausdrückt. Wer nicht verstanden wird kann also kein Lehrmeister sein, schon gar kein großartiger.
Merken Sie gar nicht wie sie sich beständig selbst widersprechen?
Wie groß ist Ihrer Meinung nach der Anteil der Psychopathen in der Weltbevölkerung ?
Weder Ihnen noch mir kann geholfen werden: allerdings aus verschiedenen Gründen. Sie brauchen keine Hilfe, Sie sind am Ziel. Ich wünsche noch Alles Gute.
jetzt kommen sie mal bitte zum punkt! was hat ihre strahlungslehre (wo kommt z.b. in der islamischen mystik strahlung vor) mit jihad zu tun? bis das nicht geklärt bleibt der schwachsinn wohl in ihren beiträgen versteckt.
viel spass in ihrer welt, ich hoffe es ist dort wärmer und regnet nicht so oft wie in meiner.
GOTT IST TOT!!!!
Er muß tot sein, denn sonst würde es den ganzen Tag vom Himmel Kotze regnen, bei dem ganzen lebensverachtenden Gewäsch was in seinem Namen angerichtet wird, würde ihm nämlich permanent Übel sein müssen...
Ich kann "Religion" nur an dem messen, was davon auch umgesetzt wird und ALLE Religionen haben nur EIN Ziel: Erringung irdischer Macht mittels himmlischer Versprechungen (bzw höllischer Verdammung).
Es gab und gibt ehrenwerte Menschen die große humane Dinge vollbracht haben - denen persönlich gebührt meine Achtung - aber verschont mich mit Religion. Man sollte Bibel, Koran und Co als Klopapier verwerten und danach diesen jahrtausende alten Bullshit im Orkus der Geschichte versenkt lassen.
@muhabbetci: Was wollen Sie dem Leser eigentlich mitteilen? Das alle zu doof sind den Koran zu verstehen? "An ihren Taten sollt ihr sie messen" fällt mir dazu nur ein und ich gehe davon aus, das zumindest die arabischen Anhänger den Koran richtig verstehen können müßten, denn sonst wäre es endgültig wertloses Geschreibsel, weil für alle Menschen unverständlich.
Und überhaupt: Warum war Gott so blöd, seine unermessliche Weisheit nur ein paar durchgeknallten Wüstenbewohnern zu offenbaren? Warum hat er da nicht in seiner Unermesslichkeit gleich ein paar Übersetzungen mit abgeliefert, ins Chinesische, Deutsche, Atztekische usw usw...
Tun Sie sich selbst einen Gefallen und schmeißen den ollen Schinken in die Altpapiertonne, bzw verwenden Sie ihn wie oben vorgeschlagen und nutzen die gewonnene Zeit, einem hilfsbedürftigen Wesen in Ihrer Nähe (Mensch, Hund, Katze oder von mir auch Regenwurm) beiseite zu stehen, DAS würde einen wertvollen Erdenbürger aus Ihnen machen.
Fragwürdige Verteidigungsreden auf Ansichten deren Verfallsdatum schon abgelaufen ist, bzw dialektische Pirouetten um Begriffe sind überflüssig wie ein Kropf.
Wer das Paradies im Himmel verspricht, will es in Wahrheit nur auf Erden verhindern!
Das gilt übrigens auch für all die anderen Heilsversprecher, die sich da so auf dem Markt tummeln .....OMMMMH
@"Testikelgeklöter", weiter so und nicht beirren lassen!
Grüße vom SATAN (das ist der, der von Gott gefeuert wurde, weil er dessen Monopolanspruch Scheiße fand...)
Sehr verehrte Damen und Herren: Das war das Wort zum Sonntag im Freitag.
@ paulibahn
um die "argumentation" muhabbetcis nachzuvollziehen und deren ursprung zu verstehen, möchte ich hier auf sayyid qutb verweisen.
Wenn ich diese Aussage von Ihnen lese, sagt sie objektiv etwas anderes aus. Sie reden hier von einer Voraussetzung um muhabbetcis Argumentation nachvollziehen zu können und einem ursprung seiner Argumentation, die beide bei Qutb zu finden sei. Ich frage mich wie kommen sie zu dieser Aussage?
Dass Qutb auch gut begründen kann und dass er den Koran als alleinigen Maßstab gelten lässt (was ich nach noch bezweifle) reicht dann als Gemeinsamkeit aus, um so eine Gleichsetzung vorzunehmen, wie sie es hier de facto tun?
nun ja, in der begründung liegt die crux. celebi begründet leider nicht tiefgehend, sondern nach gutdünken.
somit, ja.
von vorraussetzung war nicht die rede, vielmehr von ergänzung. würde ja manche einem gut tun, mal etwas von einem islamischen theoretiker zu lesen, anstatt celebi hier abzufeiern.
von vorraussetzung war nicht die rede, vielmehr von ergänzung.
Das sind doch Haarspaltereien. Sie rudern jetzt zurück, weil sie sich doch ein bißchen weit aus dem Fenster gelehnt haben, oder?
würde ja manche einem gut tun, mal etwas von einem islamischen theoretiker zu lesen, anstatt celebi hier abzufeiern.
Was wem hier gut täte, ich glaube darüber können Sie nicht befinden.
Wenn sie hier Kompetenz vorgaukeln wollen ist das ihre Sache. Anderen zu sagen, was sie zu tun oder zu lassen haben, steht ihnen nicht an.
Leider kann nicht geleugnet werden, dass der Islam die Welt als Kampfplatz sieht. Nehmen wir einen der wichtigsten Köpfe des Islams der Gegenwart, den Rechtsgelehrten und Publizisten Yusuf Abdallah al-Qaradawi, ausgebildet an der renommierten Azhar-Universität in Kairo. Seine religiösen Kommentare erhalten durch Sendungen im arabischen Fernsehsender Al Jazeera eine große Reichweite und Resonanz in der arabisch-islamischen Welt. Al-Qaradawi kann als eine der obersten zeitgenössischen Autoritäten im sunnitischen Islam betrachtet werden und gilt in der islamischen Welt als wichtige moralische Instanz.
Was lehrt dieser Herr nun? „Es ist durch islamisches Recht festgelegt, dass Blut und Gut der Menschen des Dar al-Harb (nichtislamische Staaten) nicht geschützt sind. Denn sie kämpfen gegen die Muslime und sind ihnen feindlich gesinnt, sie haben den Schutz ihres Blutes und Gutes verwirkt“. Er nennt Adolf Hitler „eine gerechte Strafe Allahs für die Juden“ und stimmt die Muslime auf einen neuerlichen Holocaust in der Zukunft ein: „So Gott will, wird das nächste Mal diese [sc. Strafe Gottes] durch die Hand der Gläubigen erfolgen.“ Zudem bezeichnet er die Juden als Feinde Gottes. „Es gibt keinen Dialog zwischen uns, mit Ausnahme von Schwert und Gewehr.“ Er befürwortet die Todesstrafe für „Abkehr vom Islam“, nachdem man ihn freiwillig angenommen hat und später auf solche Art offene Auflehnung kundtut, die die Zusammengehörigkeit der muslimischen Gemeinschaft bedroht".
Täglich konsultieren in Europa lebende Muslime diesen Gewaltprediger per TV, Internet oder über sein Buch über „Verbotenes und Erlaubtes im Islam“ als Sprecher des real existierenden Islams. Dschihad = „inneres spirituelles Streben nach Vervollkommnung“?
was wäre denn so schlimm, wenn er seine idee, sich nur auf den koran zu berufen von qutb stammen würde?
und zwischen voraussetzung und ergänzung besteht mehr als nur ein haardünner unterschied.
die sache mit der kompetenz ist tatsächlich nicht ihre sache.
@gbruno
Könnten Sie zu den zitierten Aussagen al-Qaradawis bitte einmal die Quellen und den Zeitpunkt der Aussagen nachreichen?
@RdH
Wenn Sie das Buch meinkampf so sehr lieben, dann klemmen Sie es sich unter ihr Kopfkissen und versuchen Sie dann mal schön zu träumen dabei, denn Sie sind ja so frei, aber verschonen Sie die Leute mit diesem und anderem Dreckinhalten.
Bei mir kommen Bücher von Psychopaten direkt in die nächste Müllpresse und fertig!
Erzählen Sie mal etwas, was den Menschen hilft, anstatt irgendwelchen Müll von Anderen wiederzukäuen!
was wäre denn so schlimm, wenn er seine idee, sich nur auf den koran zu berufen von qutb stammen würde?
Was wäre denn schlimm daran, wenn es nicht so wäre?
Sie sprachen übrigens in ihrem ersten posting weder von Voraussetzung noch von Ergänzung, sondern verwendeten eine Formulierung mit "um zu" mit dem Verb "nachvollziehen", also ein Mittel um zu einem Verständnis zu kommen. Das legt nahe, dass dies das einzige Mittel sei um zu dem richtigen Verständnis zu kommen. Der Begriff "Ursprung"stellt ebenso eine gänzlich andere Beziehung als eine ergänzende her.
Was wäre denn schlimm daran, wenn es nicht so wäre?
nichts natürlich
@paulibahn schrieb am 16.01.2011 um 09:01
Danke für die Verse, doch ich das Wort "Dschihad" nicht in den Versen? Vielleicht könnten sie mir helfen dabei.
22:39:Uzine lillezîne yukâtelûne bi ennehum zulim(zulimû), ve innallâhe alâ nasrihim le kadîr(kadîrun).
Wort hier "yukatelune" = bekriegen, Krief führen.
Das Wort Dschihad kommt hier überhaupt nicht vor!
Anders ist es bei der Sure 22 vers 78:
Ve câhidû fillâhi hakka cihâdih....
Selbst die deutsche Übersetzung die ich so oft kritieser hat dies so übersetzt:
78. Und eifert in Allahs Sache, wie dafür geeifert werden soll. Er hat euch erwählt und hat euch keine Härte auferlegt in der Religion; (folget) dem Bekenntnis eures Vaters Abraham. Er ist es, Der euch vordem schon Muslims nannte und (nun) in diesem (Buche), damit der Gesandte Zeuge sei über euch und damit ihr Zeugen seiet über die Menschen. Drum verrichtet das Gebet und zahlet die Zakat und haltet fest an Allah. Er ist euer Gebieter. Ein vortrefflicher Gebieter und ein vortrefflicher Helfer!
Ich sehe hier keine Krieg, sondern Anstrengung, Eifer...
Genau so wie auch das Wort eben bedeutet.
@gbruno schrieb am 15.01.2011 um 16:50
Anstatt direkt loszubrüllen hättest du mich auch fragen können.
Zwei Wörter gibt es im Koran, einmal EBED und einmal HALID..das eine ist die Ewigkeit ( Ebed) das andere nur eine Zeit mit Anfang und Ende ( Halid).
Sure hud vers 107 - 108
11/107:Hâlidîne fîhâ mâ dâmetis semâvâtu vel'ardu illâ mâ şâe rabbuk(rabbuke), inne rabbeke fe'âlun limâ yurîd(yurîdu).
107. Darin weilen sie, solange Himmel und die Erde dauern, es sei denn, daß dein Herr es anders will. Wahrlich, dein Herr bewirkt alles, was Ihm gefällt.
11/108:Ve emmellezîne suidû fe fîl cenneti hâlidîne fîhâ mâ dâmetis semâvâtu vel ardu illâ mâ şâe rabbuk(rabbuke), atâen gayre meczûz(meczûzin).
108. Was aber die anlangt, die glückselig sein sollen, sie werden ins Paradies kommen, darin zu weilen, solange die Himmel und die Erde dauern, es sei denn, daß dein Herr es anders will - eine Gabe, die nicht unterbrochen werden soll.
"So lande Himmel und Erde dauern". Nun sagt der Koran, dass es eines Tages ein Ende haben wird. Also kann die Hölle nicht für alle Ewigkeiten sein.
Fazit: Hölle ist nur eine gewisse Zeit aber nicht ewig...
was wäre denn so schlimm, wenn er seine idee, sich nur auf den koran zu berufen von qutb stammen würde?
Ich weiß nicht, ob Sie es begrüßen, wenn man ihre Argumentation auf sehr suggestive Weise in ein solches Verhältnis setzt zu der eines Mannes, der als Ideologe des Islamismus gilt und auf den sich anscheindend Menschen berufen, wenn sie sich als Märtyrer in einem heiligen Krieg opfern.
@paulibahn schrieb am 15.01.2011 um 14:23
Guter Versuch aber leider Falsch.
Ich bin ein Nur-Koraner. Soll heissen ich akzeptiere nur den Koran als Religiöse Instanz.
Übrigens ist es nicht neu was ich hier anprangere.
Rumi, Hadschi Bektaschi Wali, Ömer Khayyam, Ibn arabi und und und haben sich darüber beklagt. Doch niemand hörte auf sie!
Wir brauchen keine Gelehrte, sondern Professoren!
Sie sollen den Koran auslegen und nicht irgendein Hodscha, der 5 Bücher gelesen hat und sich aufbrüstet, als hätte er alle Weisheit Gottes gefunden.
Ein Kritiker hat folgendes über diese Bedeutungslosigkeiten zu sagen:
"Hätten sich die Gelehrten die Mühe gemacht, im Koran nachzuschlagen, hätten sie nirgends solche Vorschriften gesehen. Es stimmt, dass ihre Intelligenz derart schwach ausgeprägt ist, dass sie die einfachen Warnungen des Koran nicht verstehen können. Sie realisieren nicht, dass der Koran die ungebildete Masse anspricht. Die Mekkaner waren nicht in der Lage, 72+8 hilfreiche fundamentale Stücke der Weisheit zu lernen, bevor sie das Privileg hatten, Zugang zum Koran zu haben. Diese so genannten Gelehrten könnten zur Gelehrsamkeit des Koran durchdringen, hätten sie sich je die Mühe gemacht, ihn mit einem leichten Herz zu Rate zu ziehen. Doch sie hatten bereits eine teuflische Entscheidung geschlossen, nach welcher ihnen das Verstehen des Koran verboten wurde. Allerdings müssen wir zwischen 'Ich verstehe den Koran nicht' und 'Ich kann den Koran nicht verstehen' unterscheiden. Und zu guter Letzt schreiben sie jenen einen Mangel an Intelligenz zu, die gewillt sind, Zugang zum Koran zu finden, indem sie sagen: 'Weil ich ihn nicht verstehe, wie können ihn dann andere verstehen?'"
@mabli schrieb am 16.01.2011 um 20:48
Danke das du dich für mich stark gemacht hast, leider war ich nicht hier, sonst hätte ich ihm selbst geantwortet.
Ich distanziere mich natürlich von jeglichem Islamistischem Gedankengut, ich denke das man mich so langsam kennt um das zu Wissen.
Daher nochmals Danke
Liebe Grüße
:))
@fingerhut
Das ist ja wohl völliger quatsch.
Jeder Mensch ist Lehrer und Schüler zugleich, ob er will oder nicht!
Jeder Mensch lernt sein leben lang von anderen und andere lernen von ihm. Deshalb ist Achtsamkeit geboten und Krishnamurti war die Achtsamkeit in Person.
Quellen bei Wikipedia, Zeitpunkt: zwischen 2003 und 2006 sowie in seinem Buch "Erlaubtes und Verbotenes" das bis heute in 30. Auflage erscheint.
@cochonesdieklonkern schrieb am 14.01.2011 um 23:23
Ich musste mir wirklich überlegen ob ich antworten soll oder lieber nicht. Ehrlich gesagt weiss ich es immer noch nicht.
Ich weiss auch nicht was ihre Kernaussage nun ist.
Habe ich Dschihad falsch übersetzt? Haben sie irgendetwas an dem Word "C-H-D" aus dem Lisanülarab auszusetzen ?
Oder Tebyin-ül Kuran?
Wie würden sie Dschihad übersetzen?
Übrigens bin ich kein Übersetzer, aber ich benutze auch nicht den türkischen Koran.
www.babamansurkurhuseyin.com/latinharflerlekuran/
www.kuran.gen.tr/?x=s_main=5
www.kuranmeali.com
www.openquran.org/
www.kuranasorunca.com/
www.theology.de/schriften/koran/index.php
www.istekuran.net/
www.kurandakidin.net/kuranasp/
und noch einige andere..
Bitte beantworten sie mir zuerst die Frage, ob ich das Wort Dschihad falsch übersetzt habe? Gibt es in dem Punkt irgendetwas auszusetzen? Wenn ja, wo und welche Quellen benutzen sie?
@Schwarzweiss schrieb am 15.01.2011 um 02:11
Der Friede sei auch mit ihnen...
Für mich ist es immer wichtig verlässliche Zahlen zu haben, denn ich habe gelernt kritisch zu sein. Vor allem ist man nicht gegen Propaganda gefeilt.
In dem Link den sie gaben steht:
Experten warnten indes davor, die genannten Verkaufszahlen überzubewerten. Die Verlagsbranche könne keine verlässlichen Absatzzahlen nennen, zitiert die Zeitung einen Vertreter der türkischen Verleger. Allerdings gibt es dem Bericht nach auch Schätzungen, dass bereits mehr als 100.000 Exemplare in der Landessprache gedruckt worden seien.
Genau das habe ich mir nämlich gedacht. Gehen wir davon aus das diese 100 000 verkauft wurden.
Wäre das Prozentual gesehen ca 0,1 %
Wir müssen sehr sehr aufpassen nicht in Vorurteile hineinzugleiten. Die Zahlen braucht man dafür, die persönlich Meinung kann manchmal trügerisch sein.
Natürlich gibt es Drogenverkauf und dergleichen, in manchen Bezirken mehr als in anderen. Gesamtzahl wäre wichtig. Irgendwo hatte ich die Zahlen mal gepostet. In irgendeinem Beitrag hier aber weiss net mehr wo :(
Schöne Grüße :)
@Muhabbetci
Noch ein guter Dschihad währe das integrale Yoga von Aurobindo.
In Wiki gibt es darüber einen ganz brauchbaren Beitrag wie ich soeben gesehen habe.
ok, in den versen steht jihad für anstrengung. was machen wir aber, wenn wir in korankommentaren das wort jihad zu sure 22:78 finden? was machen wir, wenn wir jihad als offensichtliche kriegerische handlung in den hadithen finden? wischen sie die islamische theologie da einfach weg?
almawrid, 13.auflage, 2000, beirut: jihad = holy war (by moslems), struggle, strife, fight(ing), battle
en.wiktionary.org/wiki/جهاد
falsch, dschihad wird auch im arabischen als heiliger krieg übersetzt. nicht nur, aber dennoch hat es im arabischen - speziell in der form des kleinen jihad - auch die bedeutung "heiliger krieg".
en.wiktionary.org/wiki/%D8%AC%D9%87%D8%A7%D8%AF
Wir werden auf die Probe gestellt. Jeder, der so kühn ist, zur Erleuchtung hier und jetzt, in diesem Leben, ja zu sagen, wird sogar noch mehr auf die Probe gestellt.
Der erleuchtete Mensch bedroht den Status quo.
Die Art, wie er denkt, und die Art, wie er spricht, ist für die korrupte Welt, in der wir leben, sehr bedrohlich. Die lebendige Tatsache der Erleuchtung ist für die Menschen unbequem, beängstigend und ärgerlich.
Jeder, der so kühn ist, die Erleuchtung in diesem Leben anzunehmen, wird äußerst streng geprüft werden. Er wird sich allen möglichen Arten von Schwierigkeiten zu stellen haben.
Wenn du es wagst, das Banner der Erleuchtung aufzunehmen, wirst du von allen Seiten angegriffen werden. Von innen wirst du von deinen eigenen Denken angegriffen, von außen vom Denken aller anderen. Jeder, der es wagt, erfolgreich zu sein, stellt automatisch eine Bedrohung dar. Wenn die wahre Freiheit in dir überleben soll, mußt du bereit sein dafür zu kämpfen. Du mußt zu allen Zeiten in jeder Hand ein Schwert halten. Ein Schwert ist für dein eigenes Denken, das andere für das Denken aller anderen. du mußt bereit sein, die Schwerter zu gebrauchen.
Jeder, der wahrhaft frei sein möchte, muß bereit sein, alleine in der Wahrheit zu stehen.
(Erleuchtung ist ein Geheimnis, Andrew Cohen ch. falk verlag)
@nil
Zum Weg der Erleuchtung gehört nebem tätigem Mitgefühl und Gleichmut (im Gegensatz zu Gleichgültigkeit) vor allem: Schweigen.
@zephyr
Ja so ist es!
Reden und Schweigen sollte man da wo es jeweils angebracht ist.
Beim meditieren, in die Stille gehen, in der stille verweilen, die Stille genießen, sich aus der Stille heraus erneuern und gestärkt wieder zurück in die Realität finden.
Wenn man merkt das Sachen im argen liegen, sollte man darauf hinweisen, das ist sehr wichtig, nicht die Augen zu verschließen, wenn Ungerechtigkeiten aufkommen oder gelogen wird, auch wenn es aus Unwissenheit geschieht.
Das ist Mitgefühl.
@nil
es geht bei der "Dschihad"-Diskussion nicht um den sachlichen Gehalt dieses Begriffes, und auch nicht darum, ob Dschihad oder Harb angemessener wäre. Es geht noch nicht einmal darum, wie ein Moslem und sei es ein Moslem aus der Tradition Rumis (den ich übrigens sehr schätze) den Dschihad auffasst. Der Begriff hat sich in der westlichen Diskussion von seinem Ursprung losgelöst, und in dieser Loslösung geht es nur noch um die Angst des Westens vor dem heiligen Krieg, der in einer Weise geführt wird, auf die westliche Militärs nicht richtig eingestellt waren. Ob das der Heilige Krieg der Moslems, der Araber, der AlQuaida, der Taliban oder der terroristischen Internationale ist, spielt in dieser Diskussion überhaupt keine Rolle mehr, genausowenig wie die Frage, unter welcher Begrifflichkeit sich die Angst ausgelöst findet.
Eine Begriffsklärung, und sei sie nur etymologisch, in allen Ehren. Die Problematik ist aber eine völlig andere.
@paulibahn schrieb am 17.01.2011 um 00:38
Ich habe sowohl im türkischen wie auch im deutschen, Probleme damit, wenn ein Wort deutsch, dass andere aber Arabisch bleibt.
Schauen wir mal an was du hier jetzt machst.
"kleiner Dschihad".
Warum übersetzen wir das Wort Dschihad nicht?
Es bedeudet übersetzt" Kleine Anstrengung"....!
Es gibt nur einen einzigen hadith, wo man behauptet, dass der Prophet gesagt haben soll.
"Dies war die kleine Anstrengung" ( nach der Badr schlacht), "und nun kommt die grosse Anstrengung".
Also fragten die Menschen ihn, laut dem Hadith, was er damit meine.
Er sagte ihnen" Der Kampf mit sich selbst ist die grösste herausforderung, die grösste Anstrengung".
Soll heissen ( Grosse Dschihad).
Aber auch hier hat das Wort selbst nicht mit Krieg sondern mit Anstrengung zu tun. Natürlich kann jemand einen Krieg ( harb) als Anstrengung sehen.
Übrigens ist der kleine Dschihad nichts was einem einzigen Muslim auferlegt ist, sondern der ganzen Gemeinschaft. Soll heissen, wenn die gegenseite angreift, soll man sich zur Wehr setzen. ( Notwehr!).
Also können die Taten von Islamisten auch kein kleiner Dschihad sein.
Übrigens sagen sie nicht Dschihad, sondern " Harb".
bzw "kital".
@paulibahn schrieb am 16.01.2011 um 23:43
almawrid, 13.auflage, 2000, beirut: jihad = holy war (by moslems), struggle, strife, fight(ing), battle
Wer das behauptet und sei er nun Araber oder angehöriger einer anderen Nation, dem sage ich ins Gesicht heraus " Er ist ein Lügner!".
Ich stehe hinter dem was ich sage, dir steht es frei die Arabische Sprache und die alten Texte zu durchforsten.
Dschihad ist niemals "heiliger Krieg".
Schon deshalb nicht, weil Heilig und Krieg im arabischen mit den Wörtern" Kuddüs (heilig) und " harb (Krieg)" zur Sprache kommen.
Der Dschihad kommt im Koran viermal vor, zweimal in einer Kriegshandlung, einmal im Frieden und einmal ist es unklar worauf es sich nun genau bezieht.
In keinem der Verse bedeutet es Heiliger Krieg, Krieg oder Heilig, sondern immer nur " Eifer, Anstrengung, grösste Kraft aufbringen".
Daher, jeder der behauptet, das würde "heiliger Krieg" bedeuten, so leid es mir tut, ist ein Lügner oder er plappert das nach, was die Medien ihn gelehrt haben.
Wenn der Koran für Krieg "Harb" benutzt und nicht Dschihad, dann kann doch niemand behaupten, der Koran schreibe " Dschihad als heiligen Krieg vor"
Nehmen wir mal an, dem wäre so, was soll dann das Wort Harb sein?
Man stelle sich einmal vor, jemand würde sagen " Ich ziehe in den HARB mit grosser Dschihad".
Übersetzen wir mal jetzt die Wörter so wie sie meinen .
" ich ziehe in den Krieg mit grossem Heiligen Krieg??!"
Nein, das wäre unsinnig.
Was bedeutet es dann?
" Ich ziehe in den Krieg mit grosser Eifer".
Hier ist aber das Wort Dschihad weder böse noch gut, es ist einfach nur ein Wort.
Aber es passt so schön um die Menschen zu erschrecken, also macht man aus einem normalen Wort kurzerhand "heiligen Krieg".
Islamismus handelt nicht im Namen des Korans oder des Islams. Sie handelt im Namen der Amerikaner und der CIA.
Wer sie ausgebildet hat, der soll auch bitte den Kopf dafür herhalten. Sie sollen die Verantwortung dafür übernehmen.
Ich habe keine Lust mehr, mich für meine Religion zu rechtfertigen, nur weil die Europäer nicht fähig sind zwischen Religion und Propaganda zu unterscheiden.
Wer also diese Menschen ausgebildet und sie zu Gotteskriegern gemacht hat, der soll auch bitte der Schuldige sein und genau jene sollen sich Rechtfertigen müssen.
Und wenn die ganze Welt "Dschihad als Heiliger Krieg übersetzt" so sage ich als Moslem und als Mensch " Dies ist eine Lüge!".
Schöne Grüße
1.ihrer analogie folgend hat das wort nichts mit dschihad krieg oder ähnlichem zu tun, weil darin nicht h-r-b oder q-t-l enthalten sind, richtig?
nehmen wir ein anderes wort: marasa heißt etwas in wasser auflösen. miras (mit langem a, selber morphemtyp wie dschihad) bedeutet kraft, stärke.
ihrer argumentation nach müsste die übersetzung "stärke, kraft" auch falsch sein, da hier nicht die arabische wurzel für stärke und stärke (q-w-y) vorkommt. beliebig viele andere beispiele lassen sich finden.
2. gut, dass sie mir zustimmen, dass der kleine dschihad sehr wohl etwas mit krieg (oder zumindest mit einer physischen auseinandersetzung) zu tun hat.
3. die frage, wie das wort dschihad an sich zu übersetzen ist, ist so einfach wie sie es möchten nicht zu erklären. schlagen sie mal im al-maurid nach. hier wird dschihad übersetzt mit: holy war (by moslems), struggle, strife, fight(ing), battle.
@gbruno schrieb am 16.01.2011 um 19:32
Dieser Mann ist ein Fundamentalist. Warum müssen wir Fundamentalisten bemühen um Religion zu erklären?
Man stelle sich einmal vor, ich würde die Evangelikalen nehmen um Christentum zu erklären und ich kann ihnen sagen, bei denen geht es auch zum Teil um Mord! Also kein Zuckerschlecken .
al-Qaradawi verdient übrigens nicht grad wenig mit seinem Auftreten und verstösst damit schon damit gegen die Lehre des Korans. Im Islam ist es Verboten Gewinn aus dem Glauben zu machen. Er ist nicht dumm, er wird die Verse sehr wohl kennen, doch warum sollte er sich selbst schaden.
Wollen sie Reich werden? Dann bringen sie Furcht in die herzen der Menschen. Diese Art des Reichtums ist die älteste...
Wikpedia sagt noch viel mehr zu diesem Mann!
Hören sie mal zu
Er hat die Beschneidung weiblicher Genitalien (FGM) islamisch gerechtfertigt – sie sei nach verschiedenen Rechtsschulen Pflicht (Fard), empfohlen (Sunna) oder erlaubt (Mubah). Er selbst halte sie für erlaubt; jedoch (unter Berufung auf einen schwachen Hadith) solle „nur ein kleiner Teil geschnitten“ werden.[23] Qaradawi nahm an einer internationalen Konferenz der al-Azhar-Universität teil, die am 23. November 2006 einen Beschluss veröffentlichte, der die Genitalverstümmelung ablehnt.[24] Ende Juni 2007 wurde ein ägyptisches Gesetz von 1997, welches FGM verbot, aber viele Ausnahmen zuließ, durch einen Erlass zum ausnahmslosen Verbot ersetzt.[25] Qaradawi hat auch danach seine persönliche Unterstützung erklärt für diejenigen, die FGM „im Interesse ihrer Töchter“ finden.[26] Nach einem Gespräch mit den Menschenrechtlern Rüdiger Nehberg und Tarafa Baghajati in Doha im März 2009 verfasste Qaradawi erstmals eine eindeutige Fatwa gegen weiblichen Genitalverstümmelung, in welcher er FGM als Werk des Teufel bezeichnete.[27]
Soviel zur seiner überzeugung und seiner Gelehrsamkeit. Das bedeutet, wenn es ihm Past ist die Verstümmelung erlaubt, wenn nicht dann verbietet er es...
Übrigens ist im Islam sehr wohl die Beschneidung verboten.
Sie ist im Koran noch nicht einmal für den Mann vorgeschrieben, was viele in Europa auch nicht wissen ;)
Zugleich ist al-Qaradawi hoch umstritten – insbesondere unter westlichen Forschern, die vor allem seinen enorm gewachsenen Einfluss auf muslimische Minderheiten im Westen beobachten.3 Während manche ihn fast ausschließlich mit radikaleren islamistischen und vor allem salafitischen Strömungen vergleichen und seine erstaunlich große Offenheit für pragmatische Lösungen hervorheben, beschreiben ihn andere eher als Radikalen im Gewand der Mäßigung, dessen Vorstellungen über Menschenrechte, Rolle und Rechte der Frau sowie islamisch legitimierte Gewalt vollkommen unvereinbar mit der freiheitlich-demokratischen Grundordnung westlicher Gesellschaften seien. Solche völlig unterschiedlichen Bewertungen seines Wirkens könnten in der außergewöhnlichen Kombination von eher gegensätzlichen Prägungen und Einflüssen begründet sein, die in al-Qaradawis Biografie angelegt sind und sich besonders deutlich in seinem zentralen sogenannten Konzept der Mitte wiederfinden.
www.ekd.de/ezw/Publikationen_2203.php
Wollen sie mit diesem Mann die Religion erklären wollen?
Ich akzeptiere diese Gelehrten nicht, warum versuchen sie nicht Edip Yüksel, Yasar Nuri Öztürk, Hakki Yilmaz und dergleichen zu zitieren?
Sind sie eventuell zu liberal?
Es gibt mehr Liberale Gelehrte, als Islamistische...Das mal nur so nebenbei ;)
@paulibahn schrieb am 16.01.2011 um 23:22
Wenn sie das Wort finden dann übersetzen sie das erstmal. Als genau das was es ist, Anstrengung, Eifer ...
Erst schauen sie ob der Hadith überhaupt mit den Lehren des Korans vereinbar ist..
Dann schauen sie ob sie Logisch ist, denn Logik ist sehr wichtig für den Islam!
Ohne Logik ist der Glaube ein toter Glaube.
Wenn sie dann den Jihad als Heiligen Krieg finden, posten sie den entsprechende Quelle auch mir...
Dann werden wir zusammen schauen..
Sie geben also zu, das in den Versen die sie Oben gegeben haben das Wort nicht vorkommt.
Danke ihnen dafür.
@paulibahn
Sie wollen einfach nicht verstehen was?
Das Wort ist ganz einfach falsch in Anwendung, sehen Sie das ein.
Syntax und Semantik muß genau zusammenpassen, da kann man nicht einfach irgendetwas nehmen, auch wenn es sich ähnlich anhören mag, ist es trotzdem falsch, da der Sinn beliebig missbraucht wird! Wie mit vielen anderen Wörtern auch, aber da kann nicht so argumentiert werden, das sei ja überall gang und gebe! Dann ist das gang und gebe immer noch komplett falsch und wird davon nicht richtig!
@nil
sie sind toll.
"Das Wort ist ganz einfach falsch in Anwendung, sehen Sie das ein.
Syntax und Semantik muß genau zusammenpassen,"
na bravo, war ja schon fast ein verwertbarer beitrag
@muhabbetci: "Das Wort "Dschihad" kommt aus der Wurzel" C-H-D" und bedeutet übersetzt :"mit aller Kraft..". Das Wort hat weder etwas mit Krieg noch mit morden an sich zu tun. Es trägt auch nicht annähernd das Wort "heiliger Krieg" oder ähnliches in sich."
Und was folgt daraus? Das Selbstmordattentate an Menschen, also auch an Kindern, Alten, Pazifisten usw., unter der Flagge des Islam keine feigen hinterhältigen Morde sind? Was ist angesichts der feige Ermordeten und Verletzten so wichtig an der Benennung mit Dschihad oder nicht Dschihad?
Was für ein Schwachsinn, sich an solchen Begriff-Verwendungen in unseren Medien sich auszulassen....
Was kommt denn als nächstes Kapitel in deiner Islam-Koran-Ausbildungsreihe hier in der FC?
@nil
hal anta tatakallamina al-lugata l-arabiyyata?
falls nicht, sollten sie sich nicht einfach so zur bedeutung eines wortes äußern. sowas würde ich als rein spekulativ bezeichnen.
wie gesagt, ich glaube, sie sind toll.
@paulibahn schrieb am 17.01.2011 um 14:51
1) mars مرس = in Wasser tauchen
ar marasa = tauchte in Wasser rein..
***
Miras ميراث= jemand der Erbt...( ich weiss nicht wie ich es sonst übersetzen soll ( varis)..
Daher frage ich mich natürlich wie sie auf Stärke kommen? Oder Kraft?
Habe ich eventuell etwas falsch verstanden?
Meinen sie vielleicht nicht das Miras nicht kraft bedeutet?
Vielleicht sollten sie das hier nochmal erklären...
Ich würde Kraft bzw Stärke mit ḳuwwat قوّة
bezeichnen... Denn das wäre die richtige auswahl hier.
2) Ich stimme ihnen nicht zu, das der kleine Dschihad Krieg bedeuten würden, das aber das Wort mit Harb zusammen in der Badr Schlacht benutzt wirde. Was die Anstrengung zum Ausdruck brachte.
Aber in keinster Weise als Heiliger Krieg bedeuten würde...
3) Ich habe nie gesagt das es einfach wäre. Aber die Wurzel form ist einfach und leicht zu verstehen. Was die Menschen spräter daraus gemacht haben ist eine andere Frage. Hier geht es erstmal vorrangig um den Koran. Natürlich kann jemand sich hinstellen und das Wort Dschihad missbrauchen aber es wäre Missbrauch halt.
und wenn al-maurid dies so übersetzt dann ist das eine bewusste lüge...So leid es mir tut.
Sie scheinen die arabische Sprache zu verstehen, forschen sie doch mal nach wo es alles benutzt wird. Versuchen sie sich einen Bild über die Etymologie des Wortes zu machen.
ich finde es ja auch sehr löblich, dass es für sie nur den großen dschihad gibt, keine frage. nur ihre argumentation finde ich nicht ausreichend. das "lügner"-argument ist ziemlich schwach, da es in jede richtung verwendet werden kann.
andere frage: wieviele wörter oder umschreibungen kennen sie in jeder sprache ihrer wahl für das wort "krieg"?
mit dem begriff "fundamentalist" wäre ich vorsichtig. "fundamentalismus" bedeutet nichts anderes als sich auf die fundamente (in diesem fall der koran) zu beziehen.
welche kalamitäten!
@der arme berliner schrieb am 17.01.2011 um 15:21
Das bedeutet, dass man dies beim Namen nennen soll und muss.
Und zwar sind diese Anschläge "Terroristische Anschläge" nicht mehr nicht weniger.
Mord bleibt Mord, egal ob dies unter dem Deckmantel des ISlams oder des Christentums geschieht. Das töten unschuldiger, bringt einen in die Hölle laut Koran.
Und ich habe es oben schon gesagt, wer diese Menschen finanziert und unterstützt, wer ihnen die Waffen liefert und sie ausbildet, der soll auch die Verantwortung dafür übernehmen.
Wer hat sie ausgebildet?
Die CIA..!
Dann sollen sie sich bitte auch dazu bekennen, das sie die Mitschuld an dieser misere tragen.
Mord ist und bleibt Mord! Von wem sie nun auch begangen wurde.
Wir haben nicht nur Terroristen bei den Arabern, sondern auch die Amerikaner sind Terroristen. Die art ihrer Kriegführung lässte für mich nichts anderes zu.
Daher beide Seiten sind nicht besser als die andere Seite.
@paulibahn schrieb am 17.01.2011 um 15:30
Wichtig ist doch eher, wieviele kennt die Arabische Sprache?
Sie wissen wie ich das die Arabsche Sprache auf Drei Buchstaben Wurzeln beruht. Das Wort was daraus abgeleitet wird, hatt immer etwas mit der Wurzel zu tun..
HAMR = die verdeckung des Gehirns ( wird als Wein übersetzt was aber meiner Meinung nach falsch ist)
HIMAR= eine decke,bedeckung ( wird als Kopftuch übersetzt, obwohl das Wort Kopf gar nicht hier vorkommt. Es würde dann nämlich heissen "himarires")
Alles was mit dem Word Dschihad zu tun hat, beruht auf die Wurzel C-H-D...Und immer hat es etwas mit sehr grosser Anstrengung zu tun..Immer!
Beispiel:
Itschdihat = grosste Anstrengung geben, eifern,
Müdschahit= jemand der sich anstrengt, eifert, in Religiösen dingen sich stark einsetzt
Müdschdehit= jemand der Itschdihat macht ( siehe oben)
Man sieht hier deutlich das hier immer wieder von Anstrengung, Kraft aufbringung, eifern die Rede ist.
Natürlich kann sich jemand nun hinstellen und behaupten, mein Krieg ist heilig, daher bin ich ein Müdschahit!
Doch das ist nur seine Auslegung und hat nichts mit dem islam oder dem Koran zu tun.
Wir können doch nicht die Religion anhand der Fundamentalisten bewerten?
Das wäre falsch, ist falsch.
In jeder Sprache meiner Wahl kenne ich für den Krieg mehrere Wörter. Es gibt meistens einen Hauptwort.
Savasch = türkisch Krieg
ama auch vuruschmak = sich schlagen, kann man als Krieg andeuten, sofern man aber dazu sagt.
Ich ziehe hin um mich mit ihnen zu schlagen( Vuruschmaya gidiyorum)
Im deutschen brauche ich ja nichts zu sagen.. Im deutschen hat man so ähnliches auch..
Aber was würden sie dazu sagen wenn ich nun sagen würde "Kruxifix "bedeutet Missionierung der Moslems?
Und stellen sich sich vor, die Medien in der Türkei würden dies benutzen.
Mission= Kruzifix
Damit würde man ein Wort, das in sich nichts damit zu tun hat, abändern und es den Menschen ( hier Christen) unterjubeln..
Warum Dschihad? Warum nicht die Übersetzung?
Warum benutzt man das arabische Wort?
Das ist das verlogene an der ganzen Sache.
miras (mim-kurzes i- ra-alif-sin) = Stärke, Kraft, somit ein Synonym für quwa.
mirath (m-r-th) und marasa (m-r-s) haben nichts miteinander zu tun.
die sache mit der etymologie hilft wohl nicht weiter, denn ihre quellen widersprechen den meinen.
mal so neben der diskussion: haben sie sich mal mit den mu`taziliten beschäftigt? falls nicht, lege ich ihnen die mal ans herz. ich könnte mir vorstellen, dass die sie interessieren könnten.
@Rahab schrieb am 17.01.2011 um 15:38
Rahab gibt es das Wort auch im Hebräschen? Und was bedeutet das in deren Sprache?
Weil sie sich sehr ähneln, wäre es sehr interessant, zumindest für mich..
@muhabbetci:
wissen sie zufällig, was es im osmanischen heißt?
welches?
djihad? - meines wissens nein
das beispiel mit dem wasser-verb steht noch. zwischen verb und daraus abgeleitetem nomen besteht kein inhaltlicher zusammenhang.
ich habe nie behauptet dschihad hätte etwas mit missionierung zu tun.
das problem ist meiner meinung nach, dass das wort dschihad nur auf krieg beschränkt wird.
@lethe
Ja und?
Genau deshalb müßen wir um so akribischer vorgehen bei der Analyse, wieso es überhaupt so weit gekommen ist?
Das ist ja wohl nicht auf einmal vom Himmel gefallen.
Herr Willy Winkler hat neulich hier bei der Freitag, am 13.01.2010 ebenfalls einen kleinen Einblick in die Machenschaften verschiedener mächtiger Menschen und Naturfeindlicher Interessensgemeinschaften in dem Zusammenhang hingewiesen.
Und für diese Aussage brauchte man die etymologische Wurzel des Dchihad ?
Warum thematisieren das Sie nicht
in einem eigenen Blog ?
nil,
Offensichtlich ist Ihnen die Bedeutung des Begriffes Lehrmeister noch nicht bewusst.
Ich werde ein Duftkerzchen für Sie anzünden. Am besten funktioniert übrigens Zimt. Schon bei Hildegunst von Mythenmetz kann man erfahren: 'Wie Feuer, die in der Ferne brennen, mit einem Hauch von Zimt. So riecht das Abenteuer!'.
@Muhabbetci
Die meisten Menschen sind nicht in der Lage, die wahren Zusammenhänge dauerhaft zu sehen, zu merken. Stattdessen sind Sie ganz schnell dabei, immer die am ärmsten betroffenen sind, abzuurteilen oder zu ihren Hassobjekten zu ernennen. Und verteidigen sich noch damit, andere würden es ja auch tun. Immer diese Zwanghaftigkeit nach unten treten zu müßen, egal um was es sich handelt, keine neutralen Beobachtungen, sondern nur nach pubatären subjektiven Vorlieben und Abneigungen aburteilen, auch wenn ganze Völker stigmatisiert werden könnten, wird kreuz und quer zu die Gegend getrampelt.
Diese Welt wird von stillschweigenden oder lautstarken zwanghaft nach untentretern bewohnt.
Bloß nicht über den Horizont der Wirkungen hinaus, bei der Ursache bleiben, um sich nichts mehr vormachen zu lassen, drehen sich sich permanent um die eigene Achse und wundern sich noch nicht einmal. Die Betriebsblindheit hat hier bitter zu geschlagen sag ich nur....
vielleicht hilft das weiter:
Krishnamurti war ein hervorragender Schüler, aber ein miserabler Lehrmeister.
Dann sind beide Funktionen enthalten und zudem in ihrer richtigen Einschätzung.
salam aleikum,
der erhöhte drogen und tabakkonsum, den ich bei
einwandern feststelle, hat vermutlich etwas mit der dortigen rauchkultur zb. wasserpfeife etc. zu tun
samir suleiman bestätigt meine erfahrung.
www.nichtraucher-berlin.de/Skripte/Tabakkonsum_Islam.pdf
meine beoabachtungen sind somit keine vorurteile.
ich habe schon als 19 jähriger bei rauchern nach
gefäßverschluß und raucherbeinamputation verbandswechsel gemacht.
entschuldigen sie, dass ich ihnen dbzgl. mal mein herz
ausschütte - ich kenne einige menschen aus dem muslimischen kulturkreis die viel geld mit drogen und
tabakverkauf zusammenbekommen und sich und andere,
auch jugendliche mit gift verseuchen
deswegen ist mir der innere dhihad sympathisch.
die menschen egal welcher religion sollten mal bei
sich anzufangen "sich zu bessern" mich eingeschlossen :)
Der Dalai Lama, zum Thema Hass und Angst:
www.youtube.com/watch?v=GOWnt3aY--g=fvw
Wenn Muhabbetci zur Märchenstunde ruft, lenkt er ab vom real existierenden Islam. Neben den offen terroristischen, dschihadistischen islamistischen Gruppen gibt es da die gefährlicheren, weil taktisch klügeren Organisationen, die den Dschihad mit den Mitteln der Bildung von Gegengesellschaften und der langsamen Durchdringung der europäischen Staaten betreiben. Beispiele sind die arabische Muslimbruderschaft, Milli Görüs und die Grauen Wölfe. Letzere beiden verbinden bekanntlich Islamismus mit türkischer Herrenmenschenideologie. Ziel ist immer identisch: Ausbreitung des Gebietes, in dem der Islam herrscht.
Milli Görüs, eine der größten moslemischen Organisationen in Europa, sagt laut Verfassungsschutzbericht 2007 ihren Leuten: „Du musst als Diener Gottes deine Pflichten erfüllen. Dies fängt mit dem Jihad an. Das Hauptziel des Jihad ist die Bildung einer gerechten Welt. ... Früher waren wir großartig. Daher sagen wir: ,Wieder eine Großtürkei.’.“
„Jeder muss wissen, dass der gemäßigte Islam nicht die Nähe zum Islam, sondern eine Position gegen den Islam zum Ausdruck bringt. (...) Man [gleich: Befürworter des gemäßigten Islam] möchte, dass die Menschen ... ausgiebig ihre persönlichen Gebete verrichten, aber niemals sollen sie wollen, dass ihr Glaube die Weltordnung beherrscht. Der Begriff ‚gemäßigter Islam‘ an sich ist der Name einer gegen den Islam gerichteten Haltung.“ („Millî Gazete“, 14. September 2007)
Der Berliner Imam Tasci aus dem Milli-Görüs-Umfeld, lehrte 2001:
"Diese Deutschen, diese Atheisten, diese Europäer rasieren sich nicht unter den Armen, ihr Schweiß sammelt sich unter ihren Haaren zu einem üblen Geruch, und sie stinken …" Den Deutschen sei das "Höllenfeuer" sicher, ganz abgesehen davon, dass sie sowieso "ohne Nutzen" seien.
Der Kolumnist Mahmut Topas, mehrfach Referent bei Milli Görüs: „'Eroberung‘ heißt, die Tore, die sich für den Islam verschließen, bis in Ewigkeit zu öffnen. 'Eroberung‘ heißt, sämtliche nicht mit dem Islam
zu vereinbarende Formen von Gebräuchen und Sitten niederzureißen.“ („Millî Gazete“, 29. Mai 2007) „Jeder Muslim ist verpflichtet, sein Umfeld islamkonform zu gestalten. („Millî Gazete“, 8. Februar 2007
Vor wenigen Tagen erklärte der ehemalige türkische Justizminister Ismail Müftüoglu, einer der Meinungsführer der Milli-Görüs-Bewegung, in Wien vor jubelnden Muslimen, die „Allahu Akbar“ riefen: „Es gibt keinen gemäßigten Islam. Wir brauchen keine Kanonen und Waffen, weir werden Wien kulturell erobern!“ (Wiener Zeitung 8.1.2011)
Müftüoglu hat seinen Ghaddafi genau gelesen, der den modernisierten Dschihad so beschrieb: „Es gibt Anzeichen dafür, das Allah dem Islam in Europa den Sieg gewähren wird, ohne Schwerter, ohne Feuerwaffen und ohne Eroberungen. Wir brauchen keine Terroristen, wir brauchen keine Selbstmordattentäter. Die über 50 Millionen Muslime [in Europa] werden ihn binnen Jahrzehnten in einen muslimischen Kontinent verwandeln.“
Der bei europäischen Moslems hochangesehene Rechtsgelehrte Karadawi aus dem Umfeld der Muslimbrüder weiß: „Es ist durch islamisches Recht festgelegt, dass Blut und Gut der Menschen des Dar al-Harb (nichtislmaische Staaten) nicht geschützt sind. Denn sie kämpfen gegen die Muslime und sind ihnen feindlich gesinnt, sie haben den Schutz ihres Blutes und Gutes verwirkt“.
Muhabbetci ist, gewollt oder ungewollt, bei denen, die diese Umtriebe verschleiern.
@ gbruno
Sollte man nach ihrer Meinung den Aussagen der zitierten Gruppierungen und Personen es gäbe keinen gemäßigten Islam unbedingten Glauben schenken. Und jeden, der das von sich behauptet erstmal unterstellen wenn er schon den keinen heiligen Krieg führen will dann will er Europa friedlich unterwanden, aber letztendlich doch die Herrschaft übernehmen.
Diese Logik war genau der Grund warum ihr Namensvetter Giordano Bruno auf dem scheiterhaufen landetet. Aber das
übersteigt anscheinend ihr Vorstellungsvermögen.
Mein Vorstellungsvermögen übersteigt es, dass jemand, der nach eigenem Bekunden ein liberaler und toleranter Moslem ist und sich nur ein wenig für den Koran interessiert, alle Nase lang mit solchen, von Koranzitaten gespickten, Blogs daherkommt. Ich kann mir z.B. nicht vorstellen, dass jemand wie ChristianBerlin hier in derartiger Frequenz über die Bibel aufklären und nebenbei angebliche "Fehler" des Koran anprangern würde.
Und was soll dieses Blog hier? Wen interessiert es, dass Dschihad ursprünglich angeblich etwas anderes bedeutet. Wer hat danach gefragt, wie oft das Wort im Koran vorkommt?
Wenn islamistischer Terrorismus als Dschihad bezeichnet wird, dann deshalb, weil die Terroristen es selbst so nennen. Den Begriff hat sich nicht die "Bild" ausgedacht.
Im übrigen schenke ich im Zweifel lieber dem sehr umfangreichen Wikipedia-Artikel zum Thema "Dschihad" Glauben als dem esoterisch angehauchten Geschwurbel eines Muhabbetci. "Im Koran und der Sunna bezeichnet dieser Begriff primär militärischen Kampf", heißt es dort. Was bedeuten würde, dass die "Dschihadisten" mit ihrer Auslegung eher richtig liegen als Muhabbetci.
Generell interessiert es mich nicht die Bohne, welche Gruppierungen nun den Koran "richtig" auslegen. Schon weil ich diese Religion, wie andere auch, für Unsinn halte. Wenn hier jemand herginge und behauptete, die Kreuzzüge oder die Inquisition seien nicht so tragisch gewesen, weil a) die jeweiligen Begriffe falsch gebraucht worden seien und b) ihre Anwender die Bibel falsch ausgelegt hätten, wie würde wohl die Reaktion ausfallen?
@gbruno
************ Die Jungs können wahre Wunder bewirken. Das sind Spezialisten, ich meine ja nur, sonst wird das noch zu einem chronischen leiden!
Teile des Kommentars wurden von der Moderation editiert
@dD
Warum sagen Sie denn überhaupt etwas? Wenn es Sie sowieso nicht interessiert? Hier ist doch genug Platz? Und außerdem hören Sie auf Äpfel mit Birnen zu vergleichen, Sie Schlauberger! Damit kommen Sie hier sowieso nicht durch, aber Sie versuchen es immer wieder, dumme Gewohnheiten, was?
@ dD,
irgendwie erinnert mich "Wen interessiert es, dass Dschihad ursprünglich angeblich etwas anderes bedeutet?" an die Kommunismus-Diskussion, der ja auch was ganz anderes bedeute, als das, was allgemein darunter verstanden würde, und in unzähligen Blogs wiedergekäut wird.
Aber Wikinger333:
"Der Islam" ist genau so eine Erfindung der westlichen Welt wie die Wikingereinfälle in Mtteleuropa
Der gemäßigte Islam wurde von deutschen Politikern definiert. Die Aussagen dieser nicht unbedeutenden Gruppen bedeuten ja nicht, daß es ihn grundsätzlich nicht gibt, sondern daß diese Gruppen ihn nicht als Islam anerkennen. Das sagen sie natürlich nur zum Spaß, das darf man auf keinen Fall ernst nehmen.
Was hat Hitler in seinem "Mein Kampf", der in der Türkei bis zum Verbot lange Bestseller war, alles geschrieben. Und was war ? Gar nichts, nur Kraft durch Freude.
Gerade vom traditionell toleranten und respektvollen Umgang der Türkei mit den Kurden sollten wir und auch eine Scheibe abschneiden. Aus welchem Grund sollten die bei uns ansässigen Menschen nun plötzlich so anders handeln, wie unverbesserliche Schwarzseher wie etwa gbruno unken ?
Nicht zuletzt sollte man die ebenso respektvolle wie tolerante Behandlung bedenken, die die übrigen islamischen Staaten ihren nicht-islamischen Minderheiten angedeihen lassen. Was soll man sich da Sorgen machen ?
Und selbst wenn Probleme auftauchen sollten, würden ganzheitliche denkende Religionswissenschaftler, wie etwa Herr Muhabbetci, sofort mit Etymologie oder Meditationstechniken auf die Menschen einwirken.
@ forenboy
Die Gemeinsamkeit in beiden Diskussionen ist, dass in ihnen um die Bedeutung von Begriffen gestritten wird. Während die einen die immanente Idee / den Bedeutungsinhalt des Begriffs einseitig betonen, betonen die anderen die historische Entwicklung oder einseitige Verwendung des Begriffes. Da redet man aneinander vorbei. Das ist einfach nur frustrierend.
Ich für meinen Teil gehe davon aus, wenn muhabbetci sagt der Begriff habe für ihn diese Bedeutung, dass dies genauso real ist wie die terroristischen Anschläge von Islamisten.
Wenn Sie dD dann auch noch mit der Inquisition und "sowas würde sich ja ein christ niemals erlauben dürfen" kommen, finde ich das nur noch ärgerlich.
Warum soll es nicht erlaubt sein auf einen, in muhabbetcis Augen, falschen Gebrauch des Begriffes dschihad hinzuweisen ohne im gleichen Atemzug terroristische Anschläge von Islamisten zu verurteilen? Implizit kritisiert muhabbetci mit seinem Blogg die islamistische Auslegung des Wortes und damit auch die aus dieser Auslegung abgeleiteten Taten. Reicht das nicht?
@ Mustafa
Ich hätte mir auch gewünscht, dass Du bei dem Thema "dschihad" auf die Folgen der falschen Auslegung in Form von Gewalt und Hass auf Seiten der islamistischen Bewegungen eingehst. Das habe ich ja auch in meinem ersten Posting versucht zum Ausdruck zu bringen. Aber ich denke eine Verpflichtung dazu kann man nicht ableiten.
@mabli, insofern ist die Diskussion über den Dschihad zumindest sachlicher als die Kommunismusdiskussion, die nämlich weder die Verbrechen in der Vergangenheit, noch den richtigen Weg zu beschreiben vermag.
Wenn die gesamte Diskussion an den meisten Beteiligten vorbei gegangen ist, kann daß wohl Muhabbetci auch nicht ändern. Der Arme kann ja nicht immer das selbe erzählen, wie ein Papagei, wenn die Leute eh gleich wieder alles vergessen und weiter das auswendig gelernte sinnieren wie ein Automat, wie einige sich hier aufführen. Wenn Automaten mit Automaten reden, ist das auch nicht gerade prickelnd. Automatisieren ist ja an sich etwas gutes, aber man muß schon wissen, was man automatisiert und vorallem wie?
Jetzt noch mit irgendeiner Nichtrauchermillitanz Völkergruppen anschwärzen, wenn gar nichts mehr geht, ist ja wohl das letzte.
@mabli
So so, Sie ärgern sich. Vielleicht, weil ich Fragen aufgeworfen habe, mit denen Sie sich lieber nicht beschäftigen möchten?
Vielleicht hat Sie Ihr Ärger auch zu dem Missverständnis verleitet, mir ginge es darum, was Muslime oder Christen sich "erlauben dürfen".
War doch wohl eindeutig. Ein stinknormaler Christ ohne besonderen Missionsdrang, der nicht zum Fundamentalismus neigt, hat keinen Grund, in einer Community wie der des Freitag reihenweise Blogs zu veröffentlichen, in denen so gut wie immer die Bibel im Mittelpunkt steht. Und wenn er es versuchen würde, dann sicher nicht lange, weil die Reaktionen ziemlich genervt ausfallen dürften.
Daher würde der Bibelbruder bzw. die Bibelschwester, falls er/sie nicht davon lassen kann, seine Bibeldiskussionen sicher bald auf eines der darauf spezialisierten Foren verlagern.
O.k., wenn ein Moslem ankommt und denselben Blödsinn verzapft, finden das natürlich viele sogenannte Linke, selbst Atheisten, zwanghaft wahnsinnig spannend. Da macht er natürlich weiter hier.
Jedenfalls ist es sicher kein Zufall, dass die Koranlehrstunden immer wieder durch Blogs unterbrochen werden, indem die übliche Litanei über die unsägliche Unterdrückung von - prinzipiell unschuldigen und schutzlosen - Muslimen weltweit angeprangert wird. Ebenso wenig ist es Zufall, immer wieder die beleidigte Leberwurst zu spielen, um sich Welpenschutz zu sichern und Angriffe als Verteidigung erscheinen zu lassen.
@dD
Ihre konstruierten Verschwörungstheorien über Mitblogger können Sie sich sparen. Das ist einfachmal neben der Spur.
@khad
Werden in Afghanistan die Taliban nicht wegen ihrer Auslegung des Islam, ob die richtig und gut ist ist erst mal nebensächlich, also wegen ihrer Religion, bekämpft?
Deine These erinnert mich an einen Kinderwitz:
"Meinen Freund haben sie wegen seines Glaubens verhaftet" - "Unerhört, wir haben doch Religionsfreiheit! An was glaubte er denn?" - "Er hat geglaubt, die Kasse gehört ihm."
@Forenboy
Stimmt. Eine gewisse Ähnlichkeit ist unverkennbar.
Etymologischer Unterricht ist wichtig.
www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,740088,00.html
@ChristianBerlin
Was soll das sein, die Nordalliance?
@Die Moderation
Sein wann werden Empfehlungen zu Psychiatern oder Therapeuten als etwas schlechtes gewertet?
@nil salam aleikum nil,
ihr zitat :"mit nichtrauchermilitanz völkergruppen anschwärzen ... " merkwürdig wo sie sich doch für so erleuchtet
halten, dass sie andere menschen verleumden
du sollst nicht falsch zeugnis wider deinem
nächsten geben (8. gebot )
@RdH
Das was Sie alles in den letzten Tagen von sich gegeben haben, spricht so gar nicht dafür, als daß ich auch nur eine Sekunde darauf verwenden werde mir irgend eine von Ihnen angegebene Quelle anzusehen.
Hier wird sich nicht um wahrhafte Bildung zum Wohle der Menschheit und zum Wohle unserer Umwelt bemüht, sondern irgendwelche Märchen gebastelt. Darauf verzichtet meiner einer, damit sie bescheid wissen.
nato vermutlich
hihi
@nil salam aleikum nil,
der dhihad fängt bei sich selbst an
haben sie etwa etwas gegen selbstkritische einwanderer ?
sie sollten mich nicht verleumden
www.nichtraucher-berlin.de/Skripte/Tabakkonsum_Islam.pdf
@sw
Ich bin für absolute Selbstbestimmung.
Die Menschen müßen dahin kommen, selbst erkennen was gut oder nicht gut ist.
Und wir wissen, das alles was wir im Übermaß zu uns nehmen und uns aus dem Gleichgewicht bringt, schlecht ist für unseren Organismus und unseren Geist oder Seele.
Wenn Sie das für sich erkannt haben, so ist das ganz prima für Sie. Sehr lobenswert.
Aber nur weil Sie eine Sache erkannt haben, gleich den Moralapostel für alle anderen zu spielen, finde ich absolut anmaßend.
@sw
Wenn Sie mich unbedingt in meiner Muttersprache (türkisch) (Ich bin keine arabarin oder perserin) begrüßen möchten, dann sagen Sie z. B.
Merhaba = Guten Tag
Iyi Akschamlar = Guten Abend
Selam = Sagt man auch umgangssprachlich vom arabischen leitet sich dieses Grußwort ab. Da mir aber die Bedeutung sich entzieht, benutze ich dieses Wort auch nicht.
Sie können mich aber immer auf deutsch ansprechen, das ist meine zweite Muttersprache.
@paulibahn schrieb am 17.01.2011 um 16:04
Osmanisch ist nicht arabisch und auch der Koran ist nicht Osmanisch. Daher ist es bedeutungslos was es im türkischen, deutschen oder Osmanischem bedeutet.
@ paulibahn schrieb am 17.01.2011 um 15:57
Ich habe mich mit denen beschäftigt. Was auch kein Wunder ist, da man über die nicht hinweg kommt.
Ich weiss auch nicht was sie studiert haben oder welcher Landsmann sie sind.
Aber Mutezzile, ist eine Sekte ( ich weiss nicht wie ich Mezhep sonst auf deutsch übersetzen soll).
Wir reden hier von der Etymologie des Wortes. Nicht von Aleviten, Hanefiden, Hanbeliten oder wen auch immer.
Ich habe es schon im Beitrag gesagt.
"Ohne Zweifel gibt es gemeinschaften, die dieses Wort missbrauchen, das sollte uns aber nicht dazu verleiten, ihnen gleich zu tun!".
Ich habe ein sehr schönes Wort in der deutschen Sprache dafür.
" Terrorismus!".
@Richard der Hayek schrieb am 17.01.2011 um 18:13
Herr Hayek, das kommt noch. Seien sie gewiss, das fundamentale strömungen auch debattiert werden. Aber mann kann nicht alles auf einmal machen.
Wenn ich jetzt einen Beitrag schreibe und dort manchmal das Wort Dschihad benutze ( warum nun auch immer) dann wissen sie und jeder der hier mitgemacht hat ( ok er meint das, in dem und dem Sinne).
Zur zeit bin ich mit meinen türkischen Kollegen beschäftigt, daher auch so wenig Zeit.
@mabli schrieb am 17.01.2011 um 23:09
Eigentlich habe ich das gesagt aber irgendwie ist es untergekommen in den ganzen Kommentaren. Ich sagt, das es manche Gruppierungen benutzen, das dies aber ( also Terrorismus) nichts mit dem islam zu tun hat und das diese Menschen, laut Koran in die Hölle kommen.
@paulibahn
Falsch vermutet.
Die Nationale Islamische Vereinigte Front zur Rettung Afghanistans (persisch جبهه متحد اسلامی ملی برای نجات افغانستان , Dschabhe-ye Mottahed-e Eslami-ye Melli baraye Nedschat-e Afghanistan), in westlichen Medien allgemein bekannt als Nordallianz, war eine gegen die Taliban gerichtete lose Koalition rivalisierender tadschikischer, usbekischer und Hazara-Kriegsherren. Sie wurde im Oktober 1996 als militärisches Zweckbündnis als Reaktion auf den landesweiten Vormarsch der Taliban gegründet.
Ende des Jahres 2001 konnte die Vereinigte Front mit Hilfe massiver US-Luftunterstützung praktisch ganz Afghanistan zurückerobern.Wikipedia zum Lemma
LG Christian
@paulibahn
Falsch vermutet.
Die Nationale Islamische Vereinigte Front zur Rettung Afghanistans (persisch جبهه متحد اسلامی ملی برای نجات افغانستان , Dschabhe-ye Mottahed-e Eslami-ye Melli baraye Nedschat-e Afghanistan), in westlichen Medien allgemein bekannt als Nordallianz, war eine gegen die Taliban gerichtete lose Koalition rivalisierender tadschikischer, usbekischer und Hazara-Kriegsherren. Sie wurde im Oktober 1996 als militärisches Zweckbündnis als Reaktion auf den landesweiten Vormarsch der Taliban gegründet.
Ende des Jahres 2001 konnte die Vereinigte Front mit Hilfe massiver US-Luftunterstützung praktisch ganz Afghanistan zurückerobern.Wikipedia zum Lemma
LG Christian
somit ist es auch bedeutungslos, was es im hebräischen heißt. danke schön.
der hinweis auf die mu`taziliten war ausserhalb der diskussion um dschihad. aber ihr kommentar war vielsagend.
die diskussion um die etymologie ist wenig aussagekräftig, wie mein beispiel zeigt.
was und ob ich studiert habe, ist auch für die diskussion nicht so wichtig, da sie sich sowieso nur im pseudo-wissenschaftlichen bereich bewegt.
meine nationalität spielt ebenso keine rolle.
danke, dieser name war mir unbekannt.
"sinngemäß: wider Gott handeln, schlagt sie.
Falsch, nicht schlagen sondern "aussenden"!!"
nak nak nak, lesen ist lernen, aber man muss versuchen genau zu lesen und nicht einfach ein beliebiges wort zu übersetzen!
Sure 4:34 dürfte die angesprochene sein:
وَاهْجُرُوهُنَّ فِي الْمَضَاجِعِ وَاضْرِبُوهُنَّ...
hajara fi heißt "trennen, meiden", RdH sprach aber von "schlagen". warum denn bloß? wahrscheinlich sollten sie, werter muhabbetci, eher das wort dharaba übersetzen! dies heißt ohne jeden zweifel "schlagen".
zu muhabbetcis quelle, wie sure 4:34 zu deuten bzw übersetzen ist:
"Das Wort 'daraba' hat eine schier endlose Anzahl an Bedeutungen, nämlich: ausprägen, streiken, schlagen, halten, spielen. Beispielsweise bedeutet das Wort 'idrib' auszugehen. Die arabisch sprechenden Menschen in Nordafrika verwenden immer noch dieses Wort in diesem Sinn."
die arabisch sprechenden menschen in nordafrika sprechen dialekt und der unterscheidet sich vom arabisch des koran. "idhrib" ist als form im hocharabischen nur als imperativ möglich.
um dem wort "dharaba" die bedeutung "sich trennen" oder etwas bedeutungsgleiches zu kommen zu lassen, braucht man die präposition "`an". sowas kann man in jedem wörterbuch nachschlagen, wenn man den mag. es klappt leider nicht immer einfach irgendeine übersetzungsmöglichkeit zu wählen, man muss auch nachsehen, ob es z.b. eine präposition gibt, die die übersetzungsmöglichkeiten einschränkt.
so leid es mir tut, aber in der angesprochenen sure steht:
"schlagt sie".
dann hätte sie ihn auch mal nach menschenrechten in seinem land fragen sollen. sicherlich interessant, was so ein mächtiger mann dazu zu sagen hat.
dann hätte sie ihn auch mal nach menschenrechten in seinem land fragen sollen. sicherlich interessant, was so ein mächtiger mann dazu zu sagen hat.
@paulibahn
Über die Mutaziliten habe ich bei Abdelwahab Meddeb gelesen. Interessante Sache!
Wg. Muhabbetci:
Bei seinem ersten Auftauchen im Freitag hatte ich auch versucht mit ihm über Etymologie und Textkritik usw. zu diskutieren. Hat aber alles nichts gefruchtet ;-)