Als Mitte der 80-er Jahre der Film ´Letter to Breshnev´ in den westlichen Kinos lief, war er nicht nur Zeichen der West-Ost-Annäherung, sondern zeigte auch die Situation wie Sehnsucht von Menschen im Westen wie Osten, was anhand einer Liebesgeschichte dargestellt wurde. Es war seinerzeit auch kein Tabu die Auswirkungen des Thatcherischen Neo-Lib-Kapitalismus in diesem Film unterzubringen.
Das wäre heute undenkbar in wie auch immer russischem Zusammenhang. In dem Film schreibt eine verliebte Engländerin einen Brief an Breschnev, um ihren russischen One-Night-Stand, den sie nicht vergessen kann, zu treffen & dieser Liebe eine Chance zu geben. Der Inkarnation des grimmigen Diktators aus dem Land der Finsternis wird ein emotionaler Touch verliehen, der der Liebe nicht entgegentrat. Unabhängig davon, dass seinerzeit der `liebe Leo´ bereits 3 Jahre tot war, bot der Film mit & trotz seinem Kitsch ein Balsam für alle, die in Russland keinen Feind sahen.
32 Jahre später erlebt die Dramaturgie ihre Farce. Wie anhand der leitenden Nachrichtenagenturen zu entnehmen ist, haben die beiden EU-Leader Angela Merkel & Emmanuel Macron sich ein Beispiel an den o.g. Teenie im Film genommen & auch einen Brief geschrieben _ diesmal an den Zaren der Finsternis namens Putin. Huch _ denkt man sich, _ reden die nicht mehr miteinander & müssen sich schreiben. Worum geht es denn überhaupt?
Es geht um eine UN - Resolution, die die jüngsten, massiven Angriffe seitens der syrischen Armee auf Ost-Ghouta verurteilen soll, um einen Waffenstillstand zu erwirken. Den Angriffen vorangegangen sind permanente Beschüsse aus dieser Region nach Damaskus bei denen etliche Menschen getötet wurden. So etwas nennt man hierzulande Terrorismus _ aber nur wenn es uns betrifft. Ach so, warum dann gleich ein Brief an Putin? Es scheint, dass in Ost-Ghouta neben den lieben Rebellen ein Haufen Paras der westlich dekadenten Geostrategen gerade unter Beschuss geraten ist. Da hört der Spaß auf.
Was Putin auch verstehen muss. Ansonsten... Hört Ihr auch das Klatschen der MerCron-Vollversteher, der Lessenich, Kipping, Riexinger & Konsorten?
Kommentare 26
Ob tatsächlich westliche "Ausbilder" in Ost-Ghouta festsitzen, ist für uns hier schwer zu sagen, Gerüchte gab es schon viele, sogar über KSK-Soldaten, die de US-kurdische Offensive rechts des Euphrats untertstützen.
Als gesichert gilt wohl die Gefangennahme von 2 Dutzend Militärberatern der arabisch-westlichen Wertegemeinschaft in Ost-Aleppo. Diese sollen aber schnell wieder frei gekommen sein. Unklar ist, ob damals vor 2 Jahren auch Briefe geschrieben wurden und ob diesen Schecks oder Briefmarken beigelegt waren.
Nachdem die unnachahmlichen Nachdenkseiten - in Form von Albrecht Müller - schon nachgefragt haben: "Will Merkel Krieg"? Sind jetzt Sie der Meinung, es sei auch wichtig - wegen der Quote - den anderen Briefschreiber aus Frankreich anzupinkeln.
Ich finde es gut, wenn Merkel in Kontakt mit Putin bleibt, das ist sie ja ohnehin die ganze Zeit, wie man immer wieder vernehmen kann https://www.bundeskanzlerin.de/Content/DE/Pressemitteilungen/BPA/2017/12/2017-12-21-telefonat-putin.html
Im September haben sie ebenfalls telefoniert. (Ich will nicht alle aufzählen)
Im August haben alle an der Minsk II-Verhandlung Betieligten miteinander telefoniert. Da gehört Macron auch dazu
Ende August haben sie und Macron sich schon an Putin gewandt. Allerdings haben sie da -was auch medial beachtet wurde - sowohl an Poroschenko als auch an Putin appelliert, sich für die Durchsetzung der Waffenruhe einzusetzen.
https://www.bundeskanzlerin.de/Content/DE/Artikel/2017/08/2017-08-24-ukraine-waffenruhe.html
Weiter zurück haben sie und Putin und Macron miteinander konferiert. Das war beim G-20 Gipfel. Von dem stammt wohl auch das herrliche Video https://www.youtube.com/watch?v=OexlkYDoEBg
mit der augenrollenden Angela.
Wenn sie sich jetzt an Putin wenden, dann ist das ein Versuch. Putin hat Einfluss, er will etwas in Syrien und es geht um eine UNO-Resolution und um eine Feuerpause. Wer bestreitet denn, dass aus Ghouta auch Raketen abgefeuert werden. Niemand.
Was spricht dagegen, dass sie sich auch noch schriftlich an ihn wenden.
-- Hört Ihr auch das Klatschen der MerCron-Vollversteher, der Lessenich, Kipping, Riexinger & Konsorten? --
"Hört Ihr das Rauschen der Bäume im Wind" ? ?????????
Also ich zähle mich dann doch lieber zu den "Konsorten" Die anderen Herrschaften kenne ich nicht.
Was die von Ihnen aufgeführten Personen allerdings jetzt hier zu suchen haben - das kann nur wieder eine neue Maschenreihe beim Stricken großer Zusammenhänge sein. Super. Sind aber LUFTMASCHEN.
Berechtigte Frage. Ich hatte - im Thread nebenan - auch im Rahmen einer Frage nach der "Bedrohung", vor der diese ganzen Säbelrassler, Militaristen und Westlichewerteverteidiger denn eigentlich reden bzw. angeblich Angst haben, auf diesen Artikel auf den NDS hingewiesen. Ich habe nie eine konkrete Antwort bekommen - erstaunlich. Man schwafelt davon, man, die Volksvertreter, die Europäer fühlten sich bedroht, aber keiner weiß vor was oder will es zumidnest sagen. Ist ja selbst für Konformisten peinlich so ne hohle Nummer zu multiplizieren. Selbst wenn man ein paar Hinweise dazu gibt, was die reale Bedrohung denn sein könnte, nüscht.
Man muss also konstatieren, dass die ganze Kriegsropagandaschiene zur Entfachung der großen "Schmelze" durchaus Folgen zeigt. Vor allem scheiden sich dabei die Pseudos von den Linken. Das ist nicht nix. Ich hoffe, dasss das transparent bleibt und die sich so s aufklärende Linke sich hinterher besser erkennt, anstatt sich weiter teilen und zerschroten zu lassen.
Feuerpause?
Das hätten die deutsch/französischen EU-Krieger gegen Syrien wohl gern. Etwa um ihre Islamofaschistischen Todesschwadronen militärisch aufzupäppeln, wie in der Vergangenheit x-mal geschehen? Möglicherweise aber auch wirklich deswegen, um noch rechtzeitig Berater und Spezialkräfte raus zu holen.
Die hätten wahrscheinlich auch Stalin einen Brief geschrieben, indem Sie ihn "gebeten" hätten, endlich damit aufzuhören, sein eigenes Volk in Stalingrad zu ermorden.
„Den Angriffen vorangegangen sind permanente Beschüsse aus dieser Region nach Damaskus bei denen etliche Menschen getötet wurden. So etwas nennt man hierzulande Terrorismus _ aber nur wenn es uns betrifft.“
Ja, man stelle sich nur mal vor, schwer bewaffnete Dschihadisten oder PEGIDA/AfD-Freiheitskämpfer besetzen Potsdam und beschießen von da aus Berlin, mit dem Ziel dem ganzen Land ihr Herrschaftssystem aufdrücken zu können …
......
Die Lage in Ghouta ist von hier aus kaum zu beurteilen. Ich frage mich aber, warum die Bevölkerung auf diese brutale Weise (Luftangriffe) bestraft werden soll – so sieht es jedenfalls aus. Fakt ist, dass ‚befreite‘ Städte nach der ‚Befreiung‘ nur noch Haufen von Schutt sind und hunderte Opfer zu beklagen sind. Nach ‚chirugischen‘ Luftangriffen sieht das nicht aus. Gehört es zur Strategie Assads die Bevölkerung zu bestrafen, weil sie die Dschihadisten unter sich dulden?: „Schaut her, was passiert, wenn ihr euch mit denen einlasst ...“?
"Wenn sie sich jetzt an Putin wenden, dann ist das ein Versuch…"
…der ein merkwürdiges Geschmäckle hat. Wo waren die Friedensforderer als Rakka, Mosul und Falludscha mitsamt der Zivilbevölkerung in Schutt und Asche gelegt wurden. Warum steht da nichts zu den Korridoren und Auffanglagern, die unter russischem Schutz, wie schon in Aleppo, eingerichtet worden sind. Gerade gestern ist solch eine Einrichtung von mehreren der 70 Geschosse und Raketen, die aus Ost-Ghouta nach Damaskus geschossen wurden, getroffen worden. Wenn Frau Merkel es ernst mit ihrer Friedensinitiative meint, dann muss man konstatieren, dass sie die falschen Mittel wählt.
>>Als gesichert gilt wohl die Gefangennahme von 2 Dutzend Militärberatern der arabisch-westlichen Wertegemeinschaft in Ost-Aleppo. Diese sollen aber schnell wieder frei gekommen sein.<<
Ja, damals war vor der Befreiung von Aleppo auch hierzulande das Geschrei groß. Die Analogie ist naheliegend. Es sieht auch so aus, dass für manche Eskalations-Akteure der Sturm auf Damaskus immer noch nicht vom Tisch ist. Dazu werden die ´guten ´Terroristen natürlich noch gebraucht.
>> Unklar ist, ob damals vor 2 Jahren auch Briefe geschrieben wurden und ob diesen Schecks oder Briefmarken beigelegt waren.<<
Weder noch. Die Guys arbeiten im Auftrag einflussreicher Staatsmächte, so dass sie sich weder vor ein anständiges Gericht verantworten müssen noch abgeknallt werden dürfen wie z.B. die russischen. In der chauvinistischen Denke, ist das für die russische Seite ein enormer Verlust ihrer fähigsten Kräfte als auch des Gesichtes. Von der persönlichen Tragödie auch für die Hinterbliebenen ganz zu schweigen. In der vernunftorientierten Betrachtung bzgl. einer nachhaltigen Lösung zur Beendigung dieses oktroyierten Krieges, stellt der Pragmatismus eine Beherrschung dar, ohne die wir schon lange nicht mehr in der Lage wären, uns über die Geschehnisse auszutauschen.
Es geht hier weder um Anpinkeln noch darum, dass ein Kontakt zu Putin kritisch hinterleuchtet wird. Wie Sie fleißig aufzählten, telefonieren Merkel & Macron regelmäßig mit ihm _ wozu dann ein Brief? Vielleicht ist das auch ein diplomatischer Code, der mir nicht bekannt ist, so dass sich mein Sarkasmus als völlig fehl am Platz herausstellt.
>>Allerdings haben sie da -was auch medial beachtet wurde - sowohl an Poroschenko als auch an Putin appelliert, sich für die Durchsetzung der Waffenruhe einzusetzen.<<
Was genau so effektiv war wie wenn ich an die Beiden appeliert hätte. Es mag sein, dass Merkel außer Appellen, keinen größeren Einfluss bzgl. Beilegung des Krieges in der Ukraine hat oder zumindest bzgl. Einhaltung der Vereinbarungen im Rahmen der Minsk II-Vereinbarungen. Allerdings ist auch kein sonderlicher Druck auf die ukrainische Regierung festzustellen, sich an ihren Teil der Abmachungen zu halten.
>>Wer bestreitet denn, dass aus Ghouta auch Raketen abgefeuert werden. Niemand.<<
Merkel verschwieg es in ihrer kürzlichen BT-Rede & gab eine einseitige Darstellung des Geschehens wieder. Warum tut sie das wider besseren Wissens? Es gibt zwar Interpretationen, dass im Hintergrund der Politik eine andere Ebene der Deals als in der öffentlichen Darstellung abläuft _ dazu gehört ggf. die ´augenrollende´ Merkel neben Pokerface Putin auf YT-Video _ die Frage bleibt allerdings inwiefern Merkel _ als Repräsentantin der deutschen Bürger-Interessen _ eine vernünftige im Sinne von friedlichen Interessen begleitete Politik betreibt & wenn doch diese tatsächlich durchhalten kann. Im Ukraine-Konflikt hat sich herausgestellt, dass sie weder das Eine praktiziert noch das Andere beherrscht. Ich bleibe skeptisch & erlaube mir, diese Zweifel zu äußern.
>>"Hört Ihr das Rauschen der Bäume im Wind"<<
Na klar, in der Natur höre ich das wahnsinnig gern. Im politischen Kontext betrachte ich neben den mächtigen Stämmen auch die anschmiegsamen Schmarotzer als Problem & nicht als Lösung.
Ich weiß nicht, um welchen Thread es nebenan geht.
Uns wird seit geraumer Zeit vermittelt, die Bedrohung kommt einerseits militärisch aus Russland _ weil die Russen in der Geschichte permanent Zentraleuropa & den Rest der Welt überfallen & angegriffen haben. wird das als gegeben gesetzt. Um die Lächerlichkeit auf die Spitze zu treiben, wird eine ganz aktuelle Bedrohung aus Nordkorea gezeichnet, weil Nordkorea schon mal Europa & USA in Schutt & Asche gebombt hat. Das gilt dann auch für den Iran. Vor Venezuela müssen wir uns auch in Acht nehmen _ usw. & so fort. Die Chinesen sind ganz raffiniert, sie bomben nicht sondern wollen die Weltmacht mit ihren neuen kapitalistischen Ideen an sich zerren. Das ist im Grunde genauso schlimm wie Angriffskriege führen, außer es geht um Werte & Menschenrechte _ versteht sich. Ob diese hinterher durch diese damit begründeten Angriffskriege tatsächlich umgesetzt werden, interessiert keinen mehr.
Bedauernswerterweise greifen diese, die menschliche Intelligenz beleidigende Plattitüden bei einem großen Teil der westlichen Gesellschaft inkl. ihrer intellektuellen & kulturellen Elite tatsächlich. Ich frage mich seit + 25 Jahren was mit denen los ist, was bewirkt hat, dass die Umlenkung der Schiene bis hin zur Abkehr der Benutzung eigenen Verstandes so reibungslos umgesetzt werden konnte. Mit den Linken unter denen ist MM nach kein Zusammengehen mehr möglich.
>>Gehört es zur Strategie Assads die Bevölkerung zu bestrafen, weil sie die Dschihadisten unter sich dulden?: „Schaut her, was passiert, wenn ihr euch mit denen einlasst ...“?<<
Nach den hiesigen Stimmen zu urteilen, wird es wohl so interpretiert. Das Plattbomben deutscher Städte kurz vor Kriegsende ist natürlich etwas anderes. Vor allem die Bomben auf Hiroshima & Nagazaki.
Das betrachte ich auch so.
Man muss leider konstatieren, dass die deutsche Politik und mit ihr Frau Merkel keine wirklich tragfähige Strategie verfolgt. Sie ruht sich auf der gegenwärtigen Wirtschaftskraft aus und lässt sich zum Spielball amerikanischer Interessen machen. Deutlich sichtbar wird das einerseits im Verhältnis zu China. Die Exporterfolge deutscher Firmen können sich bald deutlich reduzieren, weil in diesem Land inzwischen nicht nur nachgefertigt wird, sondern innovativ gearbeitet wird. Andererseits wird es noch deutlicher im Energiesektor, wo die Amerikaner mit Hilfe der EU ein LNG-Terminal nach dem anderen bauen lassen, um Fracking-Gas nach Europa zu bringen. In der Ukraine wird inzwischen amerikanische Steinkohle verfeuert.
Putin geht es nicht um Syrien. Der Krieg dort ist jetzt schon ein Zeichen an die Welt, dass die monopolare Herrschaft der USA zu Ende geht. Kleinere Länder werden in Zukunft immer weniger vor den Amerikanern kuschen. In der aufkommenden multipolaren Welt könnte Deutschland eine völlig andere Rolle spielen. Ganz ohne militärische Abenteuer könnte das Land Verantwortung zum Wohle seiner Bürger und der ganzen Welt Verantwortung übernehmen. Statt dessen verteidigen wir die Freiheit am Hindukusch und anderswo.
"Ich frage mich seit + 25 Jahren was mit denen los ist, was bewirkt hat, dass die Umlenkung der Schiene bis hin zur Abkehr der Benutzung eigenen Verstandes so reibungslos umgesetzt werden konnte"
Ich auch, und ich komme darauf , dass diese versammelten Weicheier , intellektuellen Schwachmaten, Heuchler und Lügner einfach nur gehorchen. Denen ist jede Art von selbstständigem Denken und menschlicher Würde bereits im Kleinkindalter ausgetrieben worden - jetzt ohne Scheiß. ::: Sagst Du nicht guten Tag? Nein, das liebe Händchen. Wie sagt man, wenn man etwas vom Onkel bekommt? Beim Essen wird nicht geredet. Hör zu, wenn Erwachsene sich unterhalten. usw. usf. Man kennt diese Dressur, die sich in der Form und der Provenance zwar wandelt , aber von der Wertigkeit und Wirkung auch heute die selbe bleibt. Autoritarismus light und Zuckerbrot und Peitsche. Und wenn du nicht mitmachst bist du das letzte, der letzte Spast, das Opfer ... behaupten die, die schon Opfer sind.
Das ist natürlich nur eine Wahrheit. Eine andere ist, dass selbst anspruchsvollstes Akademikertum, Wissen, Kompetenz, etc, nur dann der system-opportunen Karriere dient, wenn der Gehorsam darunter nicht gelitten hat, wenn derjenige dadurch eben nicht auf eigene Gedanken gekommen ist. Es kommen also kein Freidenker oder wirklich kritische Intelligenz in gesellschaftliche Positionen, die einflussreich sein könnten. Vorher wird alles ausgesiebt, was sich nicht unterwirft oder nicht zur Unterwerfung gezwungen werden kann. Das betrifft nicht nur die Parteipolitik , sondern die gesamte Gesellschaftsordnung, kurz, den Kapitalismus.
Es gäbe dazu nun noch endlos viele Aspekte, die man aber abstrakt damit umschreiben könnte, dass jedem auf der sozialen Ebene Bestrafung droht, der sich nicht effektiv als dem System nützlich und konform erweißt. Er darf dabei denken was er will , sich so frei oder versklavt fühlen wie er will, auch gleichzeitig kritischen oder subversiven Ideologien und Theorien anhängen, solange er sich nur auch weiter mitschuldig macht an der miserablen Destruktion des Lebens durch seine freiwillige oder durch Gewalt erzwungene Lebenspraxis und also Partizipation an der Aufrechterhaltung des Kapitalismus und dessen sklettdürren Wertekanon.
An diesem allgemeinen Mitgefangen-Mitgehangen scheitert dann letztendlich jeder gute Wille. Es offenbart sich der totalitäre Charakter des Systems, der absolutistische Fanatismus der Führungseliten, das absolute Paradoxon dessen was klares Denken und Vernunft in einer solchen Situation hervorbringt. Depression und Hilflosigkeit bestimmen logischerweise das Bild. Die einen bringen sich um, das sind wahrscheinlich die Mutigsten, die anderen vegetieren und zerstören sich und die Lebensgrundlagen in langsamen Zersetzungsprozessen bei einer Arbeit, deren Verlauf nicht das Leben, ihr Leben ist und bestimmt, sondern der religiöse Fetisch der Herrschaft udn seine Charaktermasken. Die Menschen verlieren so ihr Leben, indem sie versuchen es zu erhalten. Eine prefide Situation. Massentierhaltung wirkt dagegen fast ehrlich, denn der Kontext, in dem nun gedacht werden muss, kann nicht mehr anders sein als total illusorisch. Wie leicht fällt es den meisten eine Irrealität, eine Pahntasie, eine Fiktion zu verstehen und zu kommunizieren und wie schwer tut man sich allgemein, wenn es um die eigene Realität gehen soll. Da ist nichts. Denn die vermeintliche "Realität" wird zu großen Teilen durch banale Akklamation erzeugt: "Hiermit erkläre ich Euch zu Mann und Frau." ... oder ähnlicher Unsinn.
Wie soll die "Benutzung eigenen Verstandes" denn dem beikommen ? Negierung des eigenen Verstandes ist daher erste Bürgerpflicht, ja scheinbarer Hafen für Glück und Zufriedenheit. Indianer kennen eben keinen Schmerz.
Zur Info an alle Interessierte, ein Bericht der sichtlich angeschlagenen KL
https://www.youtube.com/watch?v=nJ6uGXGwrfo
https://www.rubikon.news/artikel/lasst-uns-syrien-aufteilen
Über die Pläne zur Balkanisierung _ sprich Teilung Syriens wird seit geraumer Zeit berichtet & spekuliert. Insofern bieten o.g. Links keine Neuigkeiten, dienen lediglich zur Aufmerksamkeit, wie das Agieren der ´wertewestlichen´ Hl. Angela & St. Emmanuel in diesem Vorhaben zu werten ist. Samt der geistig völlig entrückten Berichterstatter, die entweder ihren Job unprofessionell ausüben, weil sie nicht wissen was sie tun _ oder es genau wissen & somit Part einer geostrategischen Politikkaste darstellen, der sich einen Dreck um die davon betroffenen Menschen schert.
"In der internationalen Politik geht es nie um Demokratie oder Menschenrechte. Es geht um die Interessen von Staaten. Merken Sie sich das, egal, was man Ihnen im Geschichtsunterricht erzählt." So der olle Egon. Vergleichbare Aussagen von Merkel & Macron werden wir selbst außerhalb der Regierungsfunktion mit Sicherheit nicht hören werden. Warum das nicht geschehen wird, darf jeder selbst ergründen.
Zurück zu Syrien: Es hatte lange den Anschein, dass eine gewisse Teilung Syriens zwischen WH & Kreml (noch in der Obama-Regierung) abgestimmt war. Da ´Wag the Dog ´ keine Realsatire sondern politische Realität in USA darstellt, kam es immer wieder zu Vereitlungen der Vereinbarungen. Die wurden auch nach der unerwarteten Präsidentschaftsauswahl fortgesetzt, so auch die Unterstützung der terroristischen Gruppierungen, die sich inzwischen so oft neu formiert & umbenannt haben, dass im Grunde nur am Ball bleibende Journalisten & Beobachter die Formationen korrekt einordnen können. Die kurdischen ´Freiheitskämpfer ´ spielen in diesem extremistischen Gemischtwarenladen keine rühmliche Rolle, was ihnen früher oder später auf die Füße fallen wird & aktuell bereits Sympathieeinbußen bereitet, was allerding in keinster Weise bedeutet, dass die türkische Invasion in die syrisch-kurdischen Gebiete begrüßt werden dürfen. Es scheint die Tragik als auch Dummheit der führenden Kurden zu sein, die mit ihnen geschlossenen Zweckbündnisse zu überwerten & irgendwie immer auf der falschen Seite zu landen, die ihnen weder Schutz noch Einhaltung vorangegangener Versprechen bietet, s. Irak.
In diesem nie endend wollenden Prozedere von neu aufflammenden Kriegsschauplätzen wie Provokationen in Syrien & anderorts, stellt Putin in seiner Rede an die Nation so nebenbei das militärische Arsenal vor & teilt mit, dass das gesamte westliche bzw. US-dominierte Bedrohungspotential ggü. der RF zwar eine billionenschwere Militärpotenz darstellt, doch dennoch für die Ausübung einer Weltherrschaft nicht ausreicht. Jeglicher Erstschlag gegen die RF würde mit einer symmetrischen Antwort beglichen werden _ erschreckend daran ist freilich auch die Tatsache, dass tw. ganze Kontinente inzwischen zerstört werden können, so auch der nordamerikanische. Die verhaltene Reaktion der US- Politiker & ihrer Verbündeten sprechen dafür, dass die Damen & Herren in ihrer Dämlichkeit & Herrlichkeit, die ich genderübergreifend beobachte, verstanden haben, sich noch sammeln müssen, um sich zu verständigen. Wenn letztendlich nicht der friedliche Willen siegt sondern die Vernunft ist es auch ein Gewinn.
>> Ich auch, und ich komme darauf , dass diese versammelten Weicheier , intellektuellen Schwachmaten, Heuchler und Lügner einfach nur gehorchen. Denen ist jede Art von selbstständigem Denken und menschlicher Würde bereits im Kleinkindalter ausgetrieben worden -… Man kennt diese Dressur, die sich in der Form und der Provenance zwar wandelt , aber von der Wertigkeit und Wirkung auch heute die selbe bleibt. Autoritarismus light und Zuckerbrot und Peitsche. Und wenn du nicht mitmachst bist du das letzte, der letzte Spast, das Opfer ... behaupten die, die schon Opfer sind.<<
Was autoritäre Erziehung angeht gebe ich Dir tw. recht. Ich bin auch in weiten Teilen, so was Du beschreibst, erzogen worden, habe allerdings wo & wie es ging opponiert, auch viel einstecken müssen, was mich aber auch gestärkt hat. Im Nachhinein denke ich manchmal , dass eine antiautoritärer Erziehung mich mit meiner eigenen Sensibilität, die ich oft überspiele, gerade zu dem Weichei gemacht hätte, das ich nie werden wollte.
In der Erziehung ist Autorität im Sinne der vernünftigen Begleitung ebengleich der Antiautorität im Sinne der Erkenntnis der Bedürfnisse des einzelnen Kindes, was nicht bei jedem gleich ist. Das Elternhaus ist zwar für jede Sozialisation eines Kindes prägend aber auch die Gesellschaft & vor allem die Schule & die Lehrer, dann auch die Freundschaften, im Hintergrund auch deren Eltern usw. Es ist ein sehr komplexes Thema zu dessen Resultat ich nicht wie Du komme, Es sind heutzutage auch oftmals Menschen, die liberal | freigeistig erzogen worden, sehr intelligent sind, hilfsbereit, engagiert usw. & dennoch Meinungen vertreten, die nicht meine sind, die ich auch weltfremd finde, dennoch kann ich nachvollziehen dass sie die Dinge sehen wie sie es tun. Gerade meine Generation ist geprägt durch den politischen Glauben an den ´guten´ Willen der geläuterten Deutschen & der deutschen Regierung ´. Es gab ein kleines Zeitfenster, in der hierzulande Möglichkeiten für eine relativ autonome Bildung, Berichterstattung & Proteste geboten wurden. In diesem Zeitfenster begann auch meine politische Sozialisation. Mit der Wiedervereinigung der Deutschen, schloss sich dieses Fenster, _ das haben nicht nur hierzulande die meisten irgendwie Linken, S-Demokraten, Sozialisten verschlafen. Als Schlaftablette gab es dann noch Fukuyama & alles wird gut.
Es gibt wenig Menschen, unter denen am wenigsten Politiker & deren ideologische Journalisten wie ähnlich tickende Intellektuelle samt des Kulturestablishments, die sich eingestehen: Verdammt, das läuft schief…Es läuft für die gerade rund, das ist der Trick _ zumindest materiell. Was fehlt, ist eine Vereinigung von Persönlichkeiten in Politik, Kultur, Wissenschaft & Wirtschaft, die bereit sind eine adäquate Alternative zu dieser desaströsen Muskel-Chauvi-Omnipotenz-Politik, die sich allein aus Einschüchterung, Gewalt & Krieg aufrechterhalten kann.
Lieber my Mind,
dazu ließe sich jetzt noch sehr viel sagen. Ich bescheide mich mal mit folgenden Bemerkungen. Einmal bin ich einverstanden, mit dem was Du schreibst. Ich meinte jedoch auch zum Ausdruck bringen zu können, dass die besagte Unterwerfung des Einzelnen eben nicht nur und sogar immer weiniger durch das Elternhaus multipliziert wird, sondern hauptsächlich durch die ökonomischen und damit gesellschaftlichen "Spielreglen" , bzw Strukturen. Und die werden nun mal nicht demokratisch oder einvernehmlich gestaltet. Das weiß an sich jeder, aber sehr viele wollen sich verrückterweise einbilden, sie würden die Gesellschaft mitgestalten, indem sie gehorchen. Der Bogen dieses Themas spannt sich damit sehr weit, und zwar über das Milgram Experiment bis zu Hannah Arendt's banalem Bösen ... und reicht bis in eine vollkommee Negierung der Realität hinein, die sich aus einem akuten Dualismus ergibt...
Damit ist man auf einer philosphischen Ebene angekommen , die eben auch ihren Konformismus kennt und von genau diesem opportunistischen Mainstream okkupiert wurde. Fukuyama als elender Heglianer und damit Mulitiplikator diese Dualismus ist da nur ein kleines Beispiel für die, die schon nach kürzester Zeit von der Realität selbst wiederlegt werden, und zu jenem Akademikertum gehören, von dem ich oben schrieb. Diese Jasager werden in eine nicht abreißenden Folge von einem oder als "Behauptunsgmonopol" verschlissen, um den zur Herrschaft notwendigen Dualismus zu nähren.
Den deutschen Medien ist es nach wie vor keine Meldung wert, dass sich die Amerikaner das Recht herausnehmen, in At-Tanf eine Basis zu betreiben und diese in den letzten Tagen noch zu verstärken, obwohl dort weit und breit kein IS mehr bekämpft werden kann. Die Syrische Armee, die zwischen der von den Amerikanern beanspruchten Sicherheitszone und den Resten des IS in der Wüste Zentralsyriens steht, will jetzt die Pufferzone verstärken, um den Verkehr zwischen dem IS-Gebiet und der amerikanischen Zone zu unterbinden.
Zur Zeit rennen den Amerikanern auch noch die Kurden im Osten davon, um in Afrin gegen die Türken zu kämpfen. Ein großer Konvoi ist gerade gestern dorthin über Assad-Territorium gelangt.
In Ost-Ghouta sind inzwischen 50 % der Enklave von der syrischen Armee besetzt worden. Es ist immer wieder sehr erhellend, wie Kommentare zu diesem Thema in Kontrast zu den entsprechenden Artikeln stehen, z.B. hier auf ZON.
Lieber Idog,
wir liegen ja meistens nahe beieinander, aber hier muß ich einmal grundsätzlich widersprechen. Die Idiosynkrasie gegenüber Hegel wird der mE unüberschätzbaren Bedeutung dieser Denkrichtung, die von Kant über Fichte, Schelling, Hegel in den Linkshegelianismus und Marx verläuft, nicht gerecht. Hegel, Goethe und viele große Denker waren staatstragend, das stimmt. Aber man muß das relativieren, zur damaligen Zeit war der Gedanke des Nationalstaats in wichtigen Teilen progressiv, er ist es heute noch, wo die Menschen in die Entfremdung (die Befremdung heißen müßte) der konkurrierenden Solipsisten getrieben werden. Umgekehrt ist die soziale Frage, der Historismus, der Menschheitsuniversalismus ohne den deutschen Idealismus, und insbesondere ohne Hegel kaum denkbar. Ohne diese Tradition kein Nietzsche, keine Kritische Theorie, kein effektiver Widerstand gegen Technizismus und Formalismus, usw. Daß die Menschheit eine selbstbestimmte werden kann, wurde von Hegel so vorgedacht, wie ihmgemäß die Menschen dies nur im Rahmen einer Dialektik von Natur und Kultur vermögen. Und mymind spricht, wenn ich richtig verstanden habe, die notwendige Dialektik von Auto- und Antiautoritarismus an.
Lieber w.endemann, das ist richtig , an der Stelle kommen wir anscheinend nicht zusammen. Ich bin nun mal Verfecher eines eher "epikuräischen" Materialismus , eines Hedonismus im rein philosophischen Sinne. Und da hat nach meinem Erachten selbst der Pessimist Schopenhauer, der auch Monist war, noch mehr zu bieten als Hegel und die anderen Dualisten (und Deisten) des deutschne Idealismus.
Und Schopenhauer fällt mir hierzu ein, weil es mMn heißen muss: "ohne Schopenhauer kein Nietzsche. Denn der hat Nietzsche wohl initial beeinflusst, wenn ich nicht irre... und die Ablehnung von Dualismus, Religion, Idealismus, der mit Verlaub gesagt seit Platon ein Herrschaftskonformismus war, ist dann auch bei beiden anzutreffen. Der Konflik, bzw die Konkurrenz zwischen Schopenhauer und Hegel wird dir bekannt sein. Ich schlag mich da also, wenn ich denn wählen müsste, auf die Seite Schopenhauers, obwohl der sicher auch in einigen Bereichen viel Unsinn verzapft hat.
Alles was du oben aber als Verdienste des deutschen Idealismus aufzählst, sind ja reine Schadensbegrenzungsversuche zu den historischen Folgen des besagten Dualismus als vorherrschende Ideologie ... und damit sind wir letztendlich heute noch beschäftigt ohne auch nur einen entscheidenden Schritt weiter zu kommen und kommen zu können, solange der Dualismus an sich nicht kritischer betrachtet und als ideologisches Herrschafts- und Unterwerfundgsinstrument entlarvt udn beendet wird.
Zudem sagt mir die Methode, die Verfehlungen historischer Gedankenwelten mit historischen Umständen zu legitimieren, nicht besonders zu. Es ist nicht so, dass ich die biographischen Aspekte der Denker nicht berücksichtigen möchte , ganz im Gegenteil, aber deren Konformismus und Konservatismus, der aus einer relativen Abhängigkeit von herrschaftlichen Strukturen entstanden sein mag, muss ich kritisch sehen dürfen, um allenfalls das aus ihrer Philosophie zu nutzen, was sich aus heutiger Sich, die nun mal Ausschlag gebend ist, noch von nutzen ist. Bei Hegel fällt mir da nicht viel ein, sorry. Auszeichnen tuen ihn ein arroganter Elitismus und der ihm eigene rhetorische Obskurantismus, mit dem er Altbackenes als neues Denken verkauft hat. Wieso soll er wohl sonst so einer Erfolg in der Welt der Bourgoisie genossen haben?
Das mit all dem hier auch der gute Marx einen abbekommt ist ein anders Thema. Was die Marxisten dann mit Hegel und die Nazis mit Schopenhauer und Nietzsche gemacht haben ein weiters ....
Ich meine, wir müssen das gut aussieben ... und neu denken. Wer den Kapitalismus bekämpfen und abschaffen will , zB durch eine Demokratisierung der Gesellschaft, der braucht keine Dualismus oder Idealismus, und letzendlich auch keinen Marx mehr.
Wir sind hier ziemlich vom Blogthema abgekommen, daher nur soviel: Dialektik ist nicht Dualismus. Schopenhauer kann man vielleicht einen Monisten nennen (das ist eine Position ohne die Perspektive zum Guten), Nietzsche hat an Schopenhauer angeknüpft, aber sich dann distanziert. So gibt es bei ihm wenigstens für einzelne (Übermenschen) eine Befreiungsperspektive, die allerdings mehr (wie schon bei Schopenhauer) mit dem Nirvana als mit einem besseren Leben zu tun hat. Als Korrektiv gegen die besoffene idealistische Befreiungseuphorie hat solcher Pessimismus seine Berechtigung, aber eine Vision der menschlichen Emanzipation kann man nicht auf ihn gründen. Schopenhauer und Nietzsche formulieren die menschlichen Albträume, keine belastbaren Hoffnungen.
Wenn man diese Überlegungen auf das Blog beziehen will, liegt es nahe, in MerCron schlechte Nietzscheaner zu sehen, der Wille zur Macht, ein Nietzsche in den Schatten stellender Wertenihilismus, das ewige Getriebensein im Immergleichen (alternativlos), der Kampf der Willen ohne die fernöstliche und in der Kunst mögliche Transzendierung.
Ja das ist sicher nicht das Blogthema ... aber ... ( sorry, my mind !)
"Schopenhauer und Nietzsche formulieren die menschlichen Albträume, keine belastbaren Hoffnungen."
Halte ich für zu kurz gesprungen. Bei beiden ist das Negative erst als Pessimismus , dann als das Tragische, weil Reale vorhanden. Aber es ist nicht der Idealismus, bzw. der Dualismus dessen es bedürfe, um eine Art Optimismus, besser philosophische Lebenspraxis zu gestatten oder auch auch nur ein Leben. Es ist das volle Bewusstsein des Negativen, des Tragischen...., das ermöglicht das Negative zu negieren. Erst aus dem Pessimismus entsteht fast zwangsläufig das Motiv zu einem praktizierten Hedonismus - ein Hedonismus, in dem ein Nicht-Leiden das Glück ist.
Ich bin nicht gerade ein Fan von Schopenhauer, aber wenn ich den richtig verstanden habe , dann gibt es bei ihm schon einen konkreten Handlunsgspielraum. Der liegt natürlich nicht im Aspekt der "Welt als Wille", sondern in dem der Repräsentation dh. Vorstellung. So kann man beispielsweise sagen, dass jede schlechte Idee und daraus folgende Handlung natürlich trotz oder sogar gerade wegen einem grundlegenden und bewussten Pessimismus, Realismus erst durch eine besser ersetzt werden kann und muss. Und damit wird Schopenhauer vielleicht nicht wirklich zu einem epikuräischen Hedonisten, aber doch zu einer Art Eudämonisten. Bei Nitzsche liegt der Fall ähnlich, während Hegel keinen anderen Ausweg als die alte Transzendenz anbietet und sich dazu bekennt Christ und Protestant zu sein. Er glaubt also an eine Welt jenseits des Todes und entzieht sich so dem tragischen Realen... ,um es mal sehr kurz zu halten. Das Negative wird "unter" Hegel zum berüchtigten Mittel zum Zweck.
Zu Schopenhauer und Nietzsche kann man dann noch bemerken, dass gerade sie die "fernöstliche Transzendenz", den Buddhismus, in die europäische/deutsche Philsosphie eingeführt haben. Dies aber bezieht sich ja gerade auf das Negative, auf das absolut Fatale des "Willens", dem nichts entkommen kann und der eben nichts zu tun hat mit dem propagierten "Freien Willen" des Idealismus. Dieser "libre arbitre", dem Individuum unterstellt, ist vielmehr das Vehikel des christlichen und herrschaftlichen Idealismus. Es dient dazu Verantwortung und damit Schuld zuweisen zu können, für Handlungen, die gegen die irrationalen und antinatürlichen Gesetze oder ideellen Werte desselben Idealismus verstoßen. Erst so wird Strafe und damit Herrschaft möglich. Und hier unterscheiden sich mMn auch rechte und linke Ansätze, nämlich in dem Unterschied den Einzelnen oder die kausalen Zusammenhänge verantwortlich zu erklären für zB. soziale Misère, (angebliche) Delinquenz ....
Und es unterscheiden sich dann letzendlich ein lebensbejaender, der hedonistische, naturverbundene und ein lebensverneinender, die Natur unterwerfender Denkansatz ...
Die "MerCronen", die konformistischen Denker und ... sind wie alle anderen Führer und selbsternannten Endepunkte der Philosophie oder gar Geschichte seit spätestens den Kirchenvätern dem Unterwerfenden verpflichtet .... denn anderenfalls lauert die Strafe im Jenseits :-))
|| ... neben den lieben Rebellen & deren Missgeburt ein Haufen ... ||
Sprache kann ja so verräterisch sein. Eine lustvoll dargebotene Gewalt-Phantasie.
Dann steht anzunehmen, dass Erdoğan in Afrin deiner M.n. auch nur den Shit aus den missgeborenen Terroristen ballert..?
Das alles ist drei Nummern zu hoch für dich. Lasss es Leute besprechen, denen nicht der Schaum bis ins Hirn steht. Selbst die können nur noch raten, wo in Syrien vorne und hinten ist.
some times...
>> Eine lustvoll dargebotene Gewalt-Phantasie. ...Lasss es Leute besprechen, denen nicht der Schaum bis ins Hirn steht.<<
Ojojoj, jetzt hast Du´s mir aber gegeben. Bloß keine eigene Gedanken zum Thema beitragen, sich aber an einem Wort oder Satz aufgeilen aber nicht darüber nachdenken, einem alles Böse dieser Welt unterstellen, zu beleidigen usw. & so fort sind die üblichen Schemata von Leuten, die sich nicht auseinandersetzen WOLLEN. Es dient wohl zur Darlegung der eigenen Erhabenheit. Nur: Dieses Gebaren imponiert mir so wenig wie es mich verletzen kann. Arbeite Dich an meinen Statements ab, wenn Dir das hilft. Was ich mit bestimmten Worten & Sätzen meine & im übertragenen Sinne ausdrücke, musst Du nicht verstehen.
|| jetzt hast Du´s mir aber gegeben ||
Nein, ich habe gesagt, wie's ist.
Was Du sagst, ist _ wie das IST sein SOLL
Nun sage ich aber, es ist alles anders als das, was Du sagst, wie es ist.