It's just time to pay the price
For not listening to advice
And deciding in your youth
On the policy of truth
Things could be so different now
It used to be so civilized
You will always wonder how
It could have been if you'd only lied
It's too late to change events
It's time to face the consequence
For delivering the proof
In the policy of truth
Never again
Is what you swore
The time before
Never again
Is what you swore
The time before
Now you're standing there tongue tied
You better learn your lesson well
Hide what you have to hide
And tell what you have to tell
You'll see your problems multiplied
If you continually decide
To faithfully pursue
The policy of truth
Never again
Is what you swore
The time before
Never again
Is what you swore
The time before
Never again
Is what you swore
The time before
Never again
Is what you swore
The time before
Never again
Is what you swore
The time before
Come on DFC, so hörte sich POP-Musik in meiner Jugend an, daneben hörten wir zig rebellische Töne aus den 60ern & 70ern & nach 1990 gab es in den ernstzunehmenden Pops fast nur noch konformen Bullshit samt Ringelpietz zum Anfassen.,
Ausnahmen höre ich immer wieder gerne & integriere sie in ein Thema.
Kommentare 7
Liebe MM,
Dank für diese Erinnerung, die heute noch so gültig wie damals ist.
Ich bekam diese Musik nur sporadisch durch meine Kinder mit. In dieser Zeit war ich jahrelang in einem fürchterlichen Bürgerkrieg (Mosambik), in dem wir nur ab und an, an den Wochenenden, in Maputo oder in einer Provinzhauptstadt in eine Disco gingen, in der Afro-Musik und Tanz abging, um dem von Menschen veranstalteten Kriegs-Inferno wenigsten um einige Stunden zu entgehen. Dann begann der Montagmorgen meistens mit dem Aufbruch in die Kriegsgebiete. Manchmal war ich stundenlang mit einem kanadischen Piloten in einer winzigen Maschine, und wir flogen über endlose Savannen und Wälder, die von der Guerilla beherrscht waren, bevor wir in einem Flüchtlingscamp mit tausenden verhungernden, in Agonie ausharrenden Menschen landeten. Bei diesen Flügen nahm ich die damals aktuelle Popmusik in meinem Kopf mit, die mir meine Kinder im Urlaub brachten. Später in Bosnien war vor allem Julius Iglesias und Latino-Songs meine "mentale Rettung", wenn ich in den Nachtstunden von Sarajewo nach Prijedor fuhr, durch verbomte, lichtlose, kalte Städte (wie Du sie heute in Syrien wieder siehst) und meine Desillusion vergessen machen wollte.
"Never again
is what you swore,
the time before"
Wieviele haben das geschworen, und wieviele haben das gebrochen und schlafen jede Nacht ruhig und geborgen ein?
LG, CE
Damit Du die Restwoche heil überstehst! CE
gibt es nicht eine chance???
oder hat immer+ alles zwei seiten??? ... fast als "naturgesetz" ...
ich interessiere mich bei veränderungen für tendenzen, ob sie in eine humane, selbstbewusste, aufgeklärte, lebensbejahende und zutiefst ehrliche richtung gehen ... oder eben nicht ...
eine chance sehe ich im internet ... pardon(!!) ... aber es wird eine zeit bald kommen, in der generationen leben, für die das selbstverständlich ist (nicht mehr das "wählerpotential" vom "blauen bock" ohne pc-kenntnisse) >>> seine freiheit muss geschützt werden!!! ... es sollte weltweit für alle nutzbar sein ... technisch ist dies eine reale chance ...
leider kann ich hier in meinen gedanken keinen punkt machen
es wird andere seiten dieser technischen möglichkeiten geben
die weichen dafür werden heute gestellt ... ist es nicht unser job, snowden zu folgen ... jeder an seiner stelle
Naja, Martin Gore sprach natürlich von Beziehungslügen bzw. -wahrheiten. Die Hölle die über ihn hereinbrach als er zu aufrichtig zu einer Frau war. Oder so. Iich denke viele Menschen können mit der Wahrheit schlecht umgehen. Eine Notlüge in einer Beziehung kann durchaus den Frieden retten, und ich kann mir vorstellen dass das auch in der großen Politik so ist: Uns Bürgern wird nicht die Wahrheit gesagt, weil wir diese nicht vertragen würden. So wird halbwegs der Frieden gewahrt. Wir sind zwar unzufrieden und wissen dass wir belogen werden, aber wir wissen nicht was die Lüge und was die Wahrheit ist. Policy of Truth würde wohl in den meisten Ländern Bürgerkrieg bedeuten ....
Ein guter Artikel in der jungewelt zum NIEWIEDER der Elitären u.a. am Beispiel eines GRÜNEN Demagogen beim Mord an der Wahrheit:
"Pirker beschrieb Joseph »Joschka« Fischer trefflich: »Ein deutscher Außenminister, dessen politische Karriere im Zeichen der nihilistischen Verneinung des bürgerlichen Rechtsstaates – ›legal, illegal, scheißegal‹ – begann, war wie kein anderer dazu berufen, linke Befindlichkeiten dem imperialistischen Völkerrechtsnihilismus nutzbar zu machen. Die Parteinahme für die ›vom Genozid bedrohten Kosovaren‹ erschien als logische Fortsetzung eines ›linken Internationalismus‹, wie er sich in der Solidaritätsbewegung mit dem vietnamesischen Volk und anderen Trikont-Völkern manifestiert hatte. Mit dem kleinen Unterschied, daß diesmal die routinierte Ingangsetzung des Rades der Empörung nicht die Verurteilung einer imperialistischen Intervention zum Gegenstand hatte, sondern das Eintreten für eine solche. Die Welt dürfe dem Treiben faschistischer serbischer Banden nicht länger tatenlos zusehen, äußerte sich der ›Protest‹ in gewohnt alarmistischem Pathos« (jW vom 24.3.2004)."
http://www.jungewelt.de/2014/03-24/016.php
erinnert mich an dein keulen-bild ... weisst du aus welchem jahr das stammt?
Es entstammte, soweit ich erinnere, dem Umfeld der Grass-Schelte und der Antisemitismus-Kacke gegen JA.
IDOG hat im Blog von Ernstchen Genialitäten abgesondert:
lesenwertes gegen Ende des derzeitigen Stranges....
https://www.freitag.de/autoren/ernstchen/bleibt-alles-anders-die-zukunft-war-gestern#1395933260907711