Er legte gern ein gutes Wort ein.
Für diesen. Für jenen.
Man suchte seine Nähe.
Er öffnete Türen.
Man wusste sich zu bedanken.
Er nahm ganz gern.
Er dachte sich nichts weiter dabei.
Alle waren immer so freundlich.
Sie lächelte fein.
Man trug Urlaube an.
Politik ist hartes Brot.
Die Sonne scheint auf alle Menschen.
Hin und wieder klingelte ein fremdes Handy.
Ganz in der Nähe. Griffbereit.
Er zahlte gerne bar.
Anrufe müssen hin und wieder sein.
Mein Gott, man kann doch mal die Nerven verlieren!
Staatsbesuche stehen an.
Staatsanwälte auch.
Und überhaupt die ganzen Anwälte.
Sie sind gut beschäftigt in solchen Zeiten.
Die Opposition war merkwürdig still.
Sie wird ihre Gründe haben.
Und sie wird auch wissen, wann die Stille pausieren muss.
Er lächelt nicht mehr so offen.
Man kann das verstehen.
Aber man kann da nicht viel machen.
Ob bedauern hilft?
Oder beten?
Um was?
Für wen?
Einfach nur fürs Ende am Ende?
Kommentare 15
Sie haben Recht. Das Ende ist immer nur ein Beschluss - auch wenn die meisten Menschen das nicht spüren. Denn es gibt nie ein wirkliches Ende - das gilt für alles.
Und auswegslose Situationen sind für jeden Menschen ein Dilemma - schuldig oder unschuldig.
Unschuldig ist Wulff gewiss nicht - genauso wenig wie die BILD der Retter der Anständigkeit. Masken allerorten, Jäger auf beiden Seiten. Auch Wulff hat gejagt und war nicht nur Hase. Anders jedoch; leiser, lächelnder... und auch anderes was da von ihm auf seine Weise erjagt wurde! Manchmal sind die Jäger Beute.
Vor allem bei Großwildjagden!
Ja, sehe ich auch so. Sie ist politisch damit verbunden. Menschlich auch, weil man politisch die Stange hält oder meint halten zu müssen?
Schwieriger Grad...
Menschenkenntnis ist aber auch eine verflixte Angelegenheit.
Dennoch, speziell im Falle Wulff waren wohl nicht wenige nicht sonderlich begeistert über die Auswahl an Autorität!
Ja, sehe ich auch so. Sie ist politisch damit verbunden. Menschlich auch, weil man politisch die Stange hält oder meint halten zu müssen?
Schwieriger Grad...
Menschenkenntnis ist aber auch eine verflixte Angelegenheit.
Dennoch, speziell im Falle Wulff waren wohl nicht wenige nicht sonderlich begeistert über die Auswahl an Autorität!
Ausser der Reihe in häufiger Verzweiflung!
Kann mir bitte, bitte endlich jemand erklären, warum es ständig Ladehemmungen beim Antworten gibt, wenn man den Button drückt? Entweder kommt endlos lange nichts ... oder dann lästigerweise zweimal!
Oder liegt das an fehlgeleiteter Energie in meinen Fingern?
...aber auch den Mut hat, Unbequemes zu sagen...
... und manch ein Gesetz notfalls nicht zu unterschreiben und Klartext reden, sich einzumischen... und bitte bitte kein Glamourgeflittere für Boulevardgeschwätz, sondern auf den Punkt kommend!
Ich zahl meine Steuergroschen gern für ein Amt, dass es wirklich verdient hat. Aber dazu gehört Reife, Größe, Weisheit ... ja und Mut!
Zum Mehrfachposting: Einfach darauf vertrauen, dass
ein
Und zu Wulff, den sowieso niemand wollte (außer Merkel und die Merkelhörigen): Wer verschrottet sein Auto, bevor er sich ein neues besorgt hat? Wer entlässt einen Präsidenten, bevor er eine personelle Alternative im Sinn hat?
Es kann nur einen geben (falls er immer noch will;-)):
....Nach Ok-Button-Klick die Seite aktualisieren.
Ich hoffe, Georg Schramm steht für eine Kandidatur zur Verfügung. Es muss ihn nur ein Mitglied aus der Bundesversammlung vorschlagen.
Ein wortgewaltiger Schriftsteller, bei dem man wohlige Gänsehaut beim Zuhören bekommt?
Ich denke, wenn wir reif genug sind, einen Präsidenten aus dem Kabarett tatsächlich mal zu wählen und zu tragen, dann wären wir als Deutsche aber echt gefährlich!!!!
Der Bundestag hat keine Wahl. Er muss die Immunität aufheben. Denn er kann der Staatsanwaltschaft wohl schwerlich politische Motive für die Einleitung einer Untersuchung unterstellen.
Island! Ich bitte Sie! Die haben dauerhaft speiende Vulkane! Wenn man auf dem Vulkan tanzt und nicht weiß, ob man morgen nicht schon gegrillt ist, ist Kabarett gar Pflicht!
Zudem, bei solchem Bevölkerungsmangel MUSS es zwangsläufig doch zu Ämterhäufungen kommen, wobei dann Punkrocker und Kabarettist schon ein wenig nah beieinander sind und der Oberbürgermeister besser Bäcker oder Schlosser noch nebenher wäre, damit die paar Leutz auch alle Funktionen eines kleinen Volkes abdecken können.
Übrigens ca. 320.000 tausend! Und keine Kapazität für einen rheinischen Karnevalsumzug!
Also bitte!
Ob leise raunend durch die Bundestagskapelle auch ein mea culpa, mea maxima culpa erklingt von all denjenigen, die nicht nur ein fremdes Handy benutzt haben... sondern ein wenig mehr?
anders herum.... Wie war das mit dem ersten Stein, dem Wurf, dem Glashaus?
Aber darum ging es letztlich nie wirklich - sondern um die Reife für ein solches Amt in toto
mir auch übrigens ...
Ich hab genug eigene Lachgene und brauch keinen institutionalisierten Humor ;-)