Ist Finnlands Linke jetzt für den NATO-Beitritt, Frau Honkasalo?

Ist Finnlands Linke jetzt für den NATO-Beitritt, Frau Honkasalo?

Ukraine-Krieg Finnland hat lange auf Blockfreiheit gesetzt. Nun rückt ein NATO-Beitritt näher. Diesen hat die Linkspartei Vasemmistoliitto, Teil der Regieurng, stets abgelehnt. Und jetzt? Ein Gespräch mit der Parlamentabgeordneten Veronika Honkasalo


Ernten ohne Versicherung

Ernten ohne Versicherung

Landwirtschaft Landwirte stellen wieder Saisonkräfte aus Südosteuropa ein – als Minijobber. Hat die Pandemie etwas an den Arbeitsbedingungen verändert?


Der Freedom Day kommt, der Pflegenotstand bleibt

Der Freedom Day kommt, der Pflegenotstand bleibt

Krankenhaus Personalmangel, Überlastung, Bezahlung: Kann es sein, dass sich an den Arbeitsbedingungen im Gesundheitswesen durch Corona nichts ändert? Wie Beschäftigte die aktuelle Situation erleben


Der Bundespräsident, ein Spalter

Der Bundespräsident, ein Spalter

Armut Frank-Walter Steinmeier möchte sich mit seinem Gegenkandidaten Gerhard Trabert treffen, um etwas gegen Obdachlosigkeit zu tun. Warum diese große Geste im Kern zynisch ist


Haftgrund: Armut

Solidarität Eine Initiative kauft Menschen aus dem Gefängnis frei, die ohne Fahrschein erwischt wurden


Von Partnerschaft ist nicht viel übrig

Von Partnerschaft ist nicht viel übrig

Berlin SPD, Grüne und Linkspartei einigen sich auf eine zweite Amtszeit. Mit Franziska Giffey – aber ohne Enteignung?


Wer die Szene verlässt, kann gewinnen

Wer die Szene verlässt, kann gewinnen

DW und Co. enteignen Ein linker Volksentscheid hat Erfolg, die Politik der Linkspartei aber nicht. Wie passt das zusammen?


Die mit der roten Linie

Die mit der roten Linie

Porträt Franziska Giffey will Regierende Bürgermeisterin von Berlin werden und zwinkert dafür in Richtung CDU und FDP


Die Weichen stellen

Die Weichen stellen

Arbeitskampf Der Bahnstreik der Lokomotivführer in Corona-Zeiten spaltet die Republik: Darf man das? Na klar! Man muss sogar


Erdoğans Verfolgungsfuror

Erdoğans Verfolgungsfuror

Türkei Das Ausmaß der Repressionen ist immens, Heiko Maas will aber nach wie vor „Licht und Schatten“ sehen