
Sagen Sie jetzt nichts!
Handel China nutzt seine wirtschaftliche Macht, um deutsche Kritiker seiner Unterdrückungspolitik zum Schweigen zu bringen
Unfassbares Gesicht
Dichterdarstellung Kleist ist auch 200 Jahre nach seinem Tod ein großer Unbekannter. Diesjährige Festivitäten wollen das nun ändern und seinen nomadischen Lebenswandel erfahrbar machen
Melancholie in Atomograd
Ausstellung Die Fotografen Robert Polidori und Andrej Krementschouk zeigen zum 25. Jahrestag der Katastrophe von Tschernobyl die Stadt Prypjat heute und damals
Radioaktivität ist kein Thema
Fotografie Andrej Krementschouk hat in der Sperrzone von Tschernobyl fotografiert. Zum 25. Jahrestag der Katastrophe stellt die Heinrich Böll Stiftung seine Bilder aus. Ein Gespräch
Nicht ohne mein iPhone
Thriller 2.0 Mit großem Aufwand arbeiten Spiele-Entwickler an interaktiven Krimis, die Realität und Inszenierung vermischen. Unser Autor spielte mit – mit Smartphone und Taxi
Ohne Worte
Afghanistan Was tun, wenn man als Soldat im Auslandseinsatz die Sprache nicht kann? Alan Stillmann hat Symbolpläne zum Draufzeigen entwickelt, die auch das US-Militär nutzt
Was Barack Obama von Michael Jackson lernte
Eventkritik Erst war es Massenkultur, jetzt soll es museumsreif sein? Kunsthistoriker und Nostalgiker widmen in Berlin dem Musikvideo eine Hommage
"Yoga löst keine Probleme"
Interview "Heute spricht jeder über seinen Zen-Meister": Meditationslehrer Abdi Assadi über seine Arbeit mit Sting und Sheryl Crow – und die neue Wellness-Spiritualität
Ein Schuss, ein Bild
Ausstellung De Beauvoir, Fellini und Truffaut frönten ihm: Dem Fotoschießen. Jetzt zeigt die Berliner Ausstellung "Shoot!" wie aus der Jahrmarktattraktion ein Kunstvergnügen wurde
Fleischhauers One-Man-Show
Panikdebatte Im Türkischen Kulturhaus versuchte eine Diskussionsrunde, zu klären, was von der Islamkritik zu halten ist - und scheiterte am eigenen Mangel zur Dialogbereitschaft