Regierungswechsel in Brasilien: Der Kampf beginnt
Präsidentschaft Lula da Silva ist als Präsident vereidigt und muss nun ein Land der Unversöhnlichen führen. Seine Gegenspieler werden ihm nichts schenken – vielmehr trifft Brasiliens neuer Staatschef auf ein starkes und geschlossenes gegnerisches Lager
Jair Bolsonaro kann als Wahlverlierer genauso viel Schaden anrichten wie als Präsident
Meinung Der künftige Staatschef wird sich einem aggressiven rechten Bollwerk des Hasses und der Ignoranz gegenübersehen. Auch wenn er die Wahl gewonnen hat, wird Lula da Silva in den kommenden Jahren in Brasilien kein leichtes Spiel haben
Lula gewinnt erste Runde: Noch ist es nicht zu spät, Bolsonaro zu stoppen
Meinung Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro hat seine erste Amtszeit genutzt, um die Demokratie auszuhöhlen. Bei einem erneuten Wahlsieg von ihm droht der Zusammenbruch von Brasiliens Demokratie
Brasilien: Der linke Kandidat Lula da Silva könnte schon im ersten Wahlgang triumphieren
Präsidentenvotum Amtsinhaber Jair Bolsonaro stagniert in den Umfragen bei 31 Prozent und kann nicht darauf rechnen, dass ihm ein Putsch das höchste Staatsamt erhält – Lula da Silva dagegen wirkt bereits wie der sichere Sieger
Eine Wahlniederlage will Jair Bolsonaro nicht hinnehmen
Demokratietest Jair Bolsonaro setzt bei der Präsidentenwahl auf das Modell Trump. Brasilien steuert auf eine der wichtigsten Abstimmungen seiner Geschichte zu
Das Steak, ein Luxus
Krise Über die Hälfte aller Brasilianer sind von Hunger bedroht. Die soziale Frage wird immer drängender – was das für die Wahl im Oktober bedeutet
Bolsonaro wankt. Fällt er auch?
Brasilien Der Präsident wird heftig angegriffen, weil er Korruption geduldet hat
Bibeltreu gegen Frauenrechte
Brasilien Religiöse wollen sogar Kindern, die vergewaltigt wurden, eine Abtreibung verbieten
Prinzip Provokation
Brasilien Mit Wissenschaftsskeptikern und Verschwörungstheoretikern auf wichtigen Posten steuert das Land einem Höhepunkt der Corona-Pandemie entgegen
Diktatur als Ansporn
Brasilien Staatschef Jair Bolsonaro erinnert sich gern jener Zeit, als Staatsterror beim Regieren dazugehörte