Kündigungswelle in der Start-up-Branche: Ein Betriebsrat kann helfen
Meinung Mitarbeiter:innen von Start-ups in Berlin sind ebenso betroffen wie Beschäftigte von Konzerne wie Google und Microsoft: Die Kündigungswelle in der Online-Branche ist immens und mittlerweile auch von außerhalb nicht mehr zu übersehen
„Wir zahlen nicht“: Nebenkosten bestreiken!
Kolumne Politik von unten Ein neues Bündnis will die Mietenbewegung ausweiten: Die Initiative „Wir zahlen nicht“ ruft zum Nebenkosten-Streik
Betriebsräte schützen: Vom Versuch linker Justizpolitik in Berlin
Meinung Keine Chance für die Behinderung von Gewerkschaftsarbeit: In der Hauptstadt bringt die Justizsenatorin Lena Kreck Schwerpunkt-Staatsanwaltschaften gegen Union Busting in Stellung
Vergesellschaftung? Diese Konferenz macht Hoffnung
Kolumne Ob Wohnungskonzerne oder RWE: In Berlin erzählten Menschen aus den Bewegungen für Vergesellschaftung auch von Tiefschlägen in ihren Kämpfen. Warum das ein gutes Zeichen ist
Heißer Herbst? Es kommt auch auf die Gewerkschaften an
Protest Bald startet die Tarifrunde für fast vier Millionen Beschäftigte in der Metall- und Elektroindustrie. Sind die DGB-Gewerkschaften bereit, sich über ihren eigenen Tellerrand hinaus zu verbünden?
Das deutsche Streikrecht ist affig: Das zeigt sich nicht nur am Beispiel Gorillas
Kolumne Egal ob man an der Uniklinik, am Flughafen oder für einen Lieferdienst arbeitet: Wenn man streiken will, hat man das deutsche Recht nicht auf seiner Seite
Auswirkungen des Klinikstreiks sind verhältnismäßig
Meinung Seit inzwischen fast zwei Monaten streikt das Pflegepersonal der Unikliniken in NRW. Die Arbeitgeber stellen sich stur und klagen gegen den Streik. Doch die Klage wurde zurückgewiesen
Uniklinik-Streik in NRW: Das sagt eine Intensivpflegerin
Pflege Der Arbeitskampf gegen Überlastung und Unterbesetzung an den Unikliniken in Nordrhein-Westfalen geht in die sechste Woche. Eine Pflegerin erklärt, welche Unterstützung die Streikenden brauchen
Getir macht es Tesla nach: Betriebsratswahl von oben
Lieferdienst Sie liefern Lebensmittel per Kurier in Windeseile – und versuchen, sich Gewerkschaften und Betriebsräte vom Hals zu halten: Wie Unternehmen der Tech-Branche mit dem deutschen Arbeitsrecht spielen. Jüngstes Beispiel: Getir
Notaufnahme ohne Corona-Bonus: Das sagt eine Pflegerin
Gesundheitssystem Karl Lauterbachs Ministerium erklärt auf Anfrage, warum eine der hektischsten Krankenhaus-Stationen bei der Corona-Prämie leer auszugehen droht. Doch eine Beschäftigte kennt die echten Hintergründe