Sarko hat das Gesetz zum Rentenalter durchgebracht, aber die Demos hören nicht auf. Wie selbstverständlich finden sich immer noch Tausende in der kleinen Stadt Saintes zusammen, um ihren Unmut zu zeigen. Durch unsere deutsche ATTAC-Fahne kriegen wir interessante Kontakte, die auch über die Demos hinaus weitergehen. Es tut einfach gut, unter Gleichgesinnten zu sein! Ein Demonstrant hatte einen schönen Spruch auf sein Schild gemalt: "Die, die kämpfen, können verlieren. Die, die nicht kämpfen, haben schon verloren." Nun mag sich mancher fragen, wie so ein "Kampf" denn aussieht. Kampf ist doch etwas anderes als in einer netten Demo mit zu marschieren. Allerdings. Ich persönlich empfinde "Kampf", wenn ich mit Neoliberalen oder Leuten à l'aire "Teaparty" reden muss und das kommt oft genug vor, ja, viel mehr als mir lieb ist. Oft habe ich das Gefühl, die Welt bestehe hauptsächlich aus "Teaparty-Leuten" und dann bin ich ganz schön einsam, weil mein Menschenbild ein anderes ist. Für mich ist der einzelne Mensch eben nicht voll verantwortlich für das, was ihm in seinem Leben widerfährt. Er wird ohne sein Dazutun in Milieus hineingeboren, davon geprägt und das mit dem dazugehörigen Genpotential, das er wiederrum nicht selbst in der Hand hat. Der individuelle, selbst verantwortliche Spielraum ist ......... unbekannt.
Übrigens hat sich zu Claude, dem Siebenschläfer, nun Henriette, die schwarze Hausmaus, gesellt. Claude wohnt weiterhin auf dem Dachboden und Henriette hat sich in der Speisekammer eingerichtet. Sie frisst gerne deutsche Lakritze in Form von "Katjes".
Kommentare 10
Für mich ist der einzelne Mensch eben nicht voll verantwortlich für das, was ihm in seinem Leben widerfährt. Er wird ohne sein Dazutun in Milieus hineingeboren, davon geprägt und das mit dem dazugehörigen Genpotential, das er wiederrum nicht selbst in der Hand hat. Der individuelle, selbst verantwortliche Spielraum ist ......... unbekannt.
Man lässt den Menschen genau in dem Glauben aufwachsen, er wäre immer selbst verantwortlich für seinen jeweiligen Standort. Später kommt dann langsam die Ernüchterung.
Es gibt vieles, bei dem es sich ins Bewusstsein zu rufen, man genau dieses Blatt wenden kann. Aber eben nur dann, meiner Meinung nach. Man muss sich also daraus erheben.
die henriette mag ich. wenn es sie ermuntert, es gibt glaube ich mehr solcher einsamen inseln inmitten des tea- party- meeres, man kann sie nur nicht gleich sehen.
Dieser Glaube begann schon vor 30 Jahren, vielleicht noch früher. Z.B. Fritz Perls Gestaltpsychologie u.a. Und noch früher, ca.500 Jahre vorher war Jean Calvin mit seiner Prädestinationslehre ein lebendiger Wegbereiter der heutigen Ich-Gläubigkeit und der natürlich damit verbundenen "Schuld"anerkenntnis, der sogenannten "Erbsünde". Der dreißiggjährige Krieg verhinderte in Deutschland die Aufklärung und im Schlepptau dieser unguten Entwicklungen entstanden der "preußische Dämon" (Roosevelt), das dritte Reich .... und ..... heute ...... Merkel, Westerwelle, Hundt und co.GLG
Ich habe mir von unserem englischen Nachbarn eine tierfreundliche Mausefalle geholt. Das ist ein recht großer Plastekäfig, in den die Maus unbeschadet hineingehen kann (es wartet dort ein klassisches Stück Käse auf sie) und dann fällt eine Tür zu. Dann geht man mit dem Käfig irgendwohin und lässt die Maus frei. Aber Henriette ist echt so hübsch, dass ich sie garnicht missen möchte. Wahrscheinlich hat sie eine große Familie und ich vermute mal, dass alle so hübsch sind. Seufz! Was mach ich da? Diese einsamen Inseln, ich sammle und suche sie, ja, das ermuntert! Merci!
aber mäuse mögen eigentlich gar keinen käse...aber weintrauben, vielleicht auch ein gutes glas wein. und ja, die adrette henriette hat vermutlich ebenso hübsche verwandte.ich finde der stoff eignet sich sehr gut für eine kurzgeschichte, ich würde sie lesen wollen. mfg
Also das ist eine gute Idee! Ich nehme sie mit nach Deutschland und mach was draus!
ich bin voller guter ideen, es merkt nur keiner...außer jetzt ihnen hier .-)
ejamie, Ihre Idee ist wirklich gut! Und wenn Sie noch Ideen haben, also voll guter Ideen sind, dann ist hier der richtige Ort, um sie "auszuspucken"! Ungeordnet, einfach so. ich habe z.b. die ungeordnete Idee, das Grundeigentum abzuschaffen. Und noch tausend mehr.
auf die idee mit dem grundeigentum bin ich noch nicht gekommen; und gespuckt hab ich schon so viel ... mit dem einzigen ergebnis, dass mein mund ganz trocken ist, vielleicht liegts auch am übertragungsweg, spucken übern pc ist nicht so einfach, aber trotzdem, das spucken macht hier keinen spass.
Warum nicht?