Aufwärmen
Fußball-Livechats haben in der Community eine lange und ehrwürdige Tradition. Letztes Beispiel in einer langen Ahnenreihe war der vom Kollegen und Communarden @Miauxx aufgelegte Blog zu Barca vs. Bayern. Der nun wiederum, warum auch immer, mich fragte, ob ich nicht den Reigen zum Abschluss der Saison 2014/2015 der Buddelliga fortsetzen wolle.
Ich habe und hatte einige Bedenken, schließlich sind die Spiele nur in der Konferenz bei sky live zu sehen, die interesierten Communarden und Communardinnen haben maximal die Möglichkeit im Radio oder in den diversen Tickern der Online-Ausgaben von Zeitungen direkt mitzufiebern. Und das ergibt eben für den versammelten Sachverstand in dieser Community nur Wirklichkeit aus zweiter Hand. Keine Bilder. Einen Versuch ist es trozdem wert. Finden wir.
Die Ausgangslage
http://p5.focus.de/img/fotos/origs4686418/1267048335-w759-h541-o-q75-p5/bundesliga.jpg
Unten
Abstieg. Schreckgespenst. Millionenverluste. Bis zum 13. Platz können alle Mannschaften noch absteigen (also natürlich nur zwei direkt und einer muss in die Relegation). Historisch? Vielleicht. Auf jeden Fall ziemlich viel Holz.
Da ist erst einmal die Frage, ob der Bundesliga-Dino HSV es diesmal schafft, die Grenzen seiner Wirksamkeit zu erreichen und (endlich?) in die 2. Liga einzutauchen, wo viele, auch grundsätzlich Wohlmeinende ihn längst sehen. Nach einem so leblosen Spiel wie dem letzte Woche gegen den direkten Konkurrenten aus dem Ländle haben sich die Wettquoten für einen Verbleib des HSV in der ersten Liga dramatisch gen Keller bewegt. Niemand glaubt mehr an den Verein der Seeler, Dörfler, Schulz, Magath, Keagan, Hrubesch, Kaltz usw. Bananenflanken? Pustekuchen!
Ein Abstieg hätte immerhin den Vorteil, dass es wieder mal ein Stadtduell gegen den FC St. Pauli geben könnte. Wenn die denn am Tag darauf die 2. Liga halten können.
Und so sieht die Lage insgesamt unten aus (entnommen hier: http://www.spiegel.de/sport/fussball/konstellationen-vor-dem-letzten-bundesliga-spieltag-a-1034079.html):
Hertha BSC (13. Platz/35:50 Tore/35 Punkte - spielt in Hoffenheim):
- Ist gerettet bei einem Sieg, Unentschieden oder einer Niederlage mit einem Tor Differenz in Hoffenheim.
- Muss in die Relegation bei einer Niederlage in Hoffenheim mit zwei Toren Differenz, wenn gleichzeitig Hannover und Freiburg unentschieden spielen und Stuttgart in Paderborn gewinnt.
- Hannover und Hertha wären punkt- und torgleich, wenn beispielsweise Hannover 0:0 spielt und Berlin 3:5 in Hoffenheim verliert.
Der SC Freiburg (14./35:45/34 - spielt in Hannover):
- Ist gerettet bei einem Sieg oder Unentschieden in Hannover. Freiburg hält die Klasse auch bei einer Niederlage, wenn Stuttgart nicht in Paderborn und der HSV nicht gegen Schalke gewinnt.
- Muss in die Relegation bei einer Niederlage in Hannover, wenn entweder Stuttgart in Paderborn gewinnt oder der HSV gegen Schalke gewinnt.
- Steigt ab bei einer Niederlage in Hannover, wenn Stuttgart in Paderborn gewinnt und der HSV gegen Schalke gewinnt.
Hannover 96 (15./38:55/34 - spielt gegen Freiburg):
- Ist gerettet bei einem Sieg gegen Freiburg und bei einem Unentschieden, wenn Stuttgart in Paderborn nicht gewinnt. Hannover bliebe bei einem Unentschieden auch erstklassig, wenn Stuttgart in Paderborn gewinnt und die Hertha mit zwei Toren Differenz in Hoffenheim verliert.
- Muss in die Relegation bei einem Unentschieden gegen Freiburg, wenn Stuttgart in Paderborn siegt und Hertha nicht höher als mit einem Tor Differenz in Hoffenheim unterliegt.
- Steigt ab bei einer Niederlage gegen Freiburg, wenn Stuttgart in Paderborn und der HSV gegen Schalke gewinnt.
- Hannover und Berlin wären punkt- und torgleich, wenn beispielsweise Hannover 0:0 spielt und Berlin 3:5 in Hoffenheim verliert. Stuttgart und Hannover wären punkt- und torgleich, wenn etwa Stuttgart 0:0 spielt und Hannover 2:4 verliert.
Der VfB Stuttgart (16./40:59/33 - spielt in Paderborn):
- Ist gerettet bei einem Sieg in Paderborn. Der VfB bliebe auch bei einem Unentschieden in der ersten Liga, wenn Hannover mit zwei Toren Differenz gegen Freiburg verliert und der HSV nicht gegen Schalke gewinnt.
- Muss in die Relegation bei einem Unentschieden, wenn der HSV nicht gegen Schalke gewinnt und Hannover nicht höher als mit einem Tor Differenz gegen Freiburg verliert. Stuttgart erreicht auch bei einem Unentschieden die Relegation, wenn der HSV Schalke bezwingt und Hannover mit mindestens zwei Toren Differenz gegen Freiburg unterliegt.
- Steigt ab bei einer Niederlage in Paderborn. Der VfB muss bei einem Unentschieden in die zweite Liga, wenn der HSV gegen Schalke gewinnt und Hannover nicht höher als mit einem Tor Differenz verliert.
- Stuttgart und Hannover wären punkt- und torgleich, wenn beispielsweise Stuttgart 0:0 spielt und Hannover 2:4 verliert.
Der Hamburger SV (17./23:50/32 - spielt gegen Schalke):
- Ist gerettet bei einem Sieg gegen Schalke, wenn Stuttgart nicht in Paderborn gewinnt und das Spiel zwischen Hannover und Freiburg nicht unentschieden endet.
- Muss in die Relegation bei einem Sieg gegen Schalke, wenn Stuttgart nicht in Paderborn gewinnt und das Spiel zwischen Hannover und Freiburg unentschieden endet. Hamburg kommt auch bei einem Erfolg in die Relegation, wenn Stuttgart gegen Paderborn siegt und es beim Spiel zwischen Hannover und Freiburg einen Sieger gibt.
- Steigt ab bei einem Unentschieden oder einer Niederlage gegen Schalke. Der HSV ist in der kommenden Saison auch bei einem Sieg gegen Schalke zweitklassig, wenn Stuttgart gegen Paderborn gewinnt und das Spiel zwischen Hannover und Freiburg unentschieden endet.
Der SC Paderborn (18./30:63/31 - spielt gegen Stuttgart):
- Muss in die Relegation bei einem Sieg gegen Stuttgart, wenn der HSV nicht gegen Schalke gewinnt.
- Steigt ab bei einem Unentschieden oder einer Niederlage gegen Stuttgart. Paderborn steigt auch bei einem Sieg gegen Stuttgart ab, wenn der HSV gegen Schalke siegt.
Alles klar?
Oben
Eigentlich gähnende Langeweile. Die Plätze 1 bis 4 sind gefixt. Der FC Schlacke 05 ist sicher in der EuroLeague dabei. Augsburg so gut wie (Das Torverhältnis dreht der SV Werder nicht mehr). Also eigentlich kommt es nur noch darauf an, ob der BVB Borussia aus Dortmund oder der SV Werder aus Bremen gegen die Mannschaften aus dem dritten Kreis jenseits der Sonne, aber international, antreten. Wobei die Dortmunder, wenn sie das Pokalfinale gewinnen sowieso in diesem hochattraktiven Wettbwerb vertreten sind. Und deshalb bin ich dafür dass Werder .. Ach, meine Meinung interessiert doch eh keine Sau. Denn wenn dem so wäre, hätte der FCB aus München niemals nie nicht auch nur eine Bundesliga-Meisterschaft gewonnen (sry @diander).
Bei denen ist ja die spannende Frage ob sie sich auch angesichts eines Singles, einer also gemessen an den eigenen Ansprüchen (Triple oder nix) recht mauen Saison, gegenseitig mit Weißbier duschen werden. Wetten dazu werden nicht angenommen, das wäre unfair.
P.S. Nachhaltigkeitsmeister 2015 ist Werder Bremen.
Kommentare 207
Na siehste ... :-)
"Und deshalb bin ich dafür dass Werder .. Ach, meine Meinung interessiert doch eh keine Sau."
Doch. Werder, Werder!
Und der HSV soll nun endlich absteigen!
Hertha wird mit 'nem blauen Auge davonkommen, denen passiert nichts Schlimmes mehr.
Hier kann man auch ein bisschen rumspielen, wer gerettet ist, in die Relegation muss oder eben absteigt wenn das und jenes passiert. Aber eigentlich wird man davon auch nur kirre ...
Ha, da seid Ihr ja wieder :) Ja, ohne Bezahl-TV wird das morgen schwierig nachzuvollziehen sein. Da werden wohl die Liveticker und good ol` Radio herhalten müssen. Wenn Ihr ein prophylaktisch tröstend Bayern-Händchen nicht verschmäht, bittesehr, here i am.
Grüßle, Diander
Ja was waren das noch für gute alte Zeiten, als Samstag nachmittags das Radio lief und der Vater zu Haus mitfieberte. Und wehe, die Kinder waren zu laut ;-)
Tja "meine" werden leider nicht aufsteigen... Aber wie heissts ? Kommt Zeit, kommt Aufstieg oder so... ;-)
Nee klar, live geht nicht (sky kommt mir nicht ins Haus - so weit geht's nun auch nicht). Spielzus.fssg. gucken und dann viell. n' bisschen drüber plaudern.
Ich setze 5 EUR, daß der FC Bayern München Meister wird.
Ciao
Wolfram
Das waren noch Zeiten...
:-(
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/4spieltagn7g0v5u2m6.jpg
Am Computer gucken per Livestream:
http://www.drakulastream.eu/football-live-streaming-video.html
Nur empfehlenswert mit Adblock Edge, weil sonst die Werbung nervt und No Script
Noch ein Berliner Werder-Fan. Wie schön.
"Darf man auch Fan einer Zweitligamannchaft sein?" fragte mein ungefähr 10jähriger als Werder einmal im Begriff stand abzusteigen. So süß.
Der HaEsVau ist abgestiegen, Stuttgart wird gegen Paderborn gewinnen. Damit ist auch Paderborn durch. In die Relegation geht Hannover.
Dich werden wir nicht verschmähen, tröstend oder nicht. Und dich anschließend weißbierduschen.
Wer sind "deine"? Die Red Bulls?
Ist dann aber spät. Seufz. Ich bin für eine Konferenz der Spiele im frei empfangbaren TV.
Wird?
Wenn du jemanden zu wetten findest würde ich an deiner Stelle den Einsatz erhöhen.
Seufz. Kannst du es dir vorstellen? Paderborn spielt CL?
Andere Frage, Ich wollte auch ein Tabellenbild vom 33ten einbinden und habe das nicht geschafft. Wie geht das?
Bilder einbinden -> siehe https://www.freitag.de/faq.
Man kann auch einfach nach Bildern suchen, die es bereits online gibt und diese hier reinkopieren. Um die Größe anzupassen, klickst Du das Bild entweder an und schiebst es mittels der "Anfasser" an den Ecken zurecht oder DU manipulierst in der HTML-Ansicht die Pixelzahlen für "width" und "height".
http://p5.focus.de/img/fotos/origs4686418/1267048335-w759-h541-o-q75-p5/bundesliga.jpg
Dieses Tabellenbild hat den URL http://p5.focus.de/img/fotos/origs4686418/1267048335-w759-h541-o-q75-p5/bundesliga.jpg.
Kannst Du ja in groß noch in Deinen Beitrag einfügen.
Tja, und so wie oben mißlingt die Optik eines Kommentars, wenn das Bild immer noch zu groß ist für das Kommentarfenster ...
http://p5.focus.de/img/fotos/origs4686418/1267048335-w759-h541-o-q75-p5/bundesliga.jpg
"mein ungefähr 10jähriger"
Bist Du dir nicht sicher, wie alt dein Sohn ist?
Ha. Das ist lange her, Das Balg ist 1985 geboren. Ein echter Werder-Fan weiß jetzt natürlich, in welchem Jahr es mal eng war für die Werderaner. Ich (leider) nicht.
Übrigens war ich letztens in Berlin und habe da zwei Vorsitzende eines neuen Werder-Fan-Clubs i.G. kennen gelernt. Beim Hinspiel Barca vs. Bayern. RCC (für Red Castle Corner) und noch irgendetwas dazu heißen die. Treffen sich bei Edis (Raucherkneipe) in der Rothenburgsstraße in Steglitz.
Passiert. Und danke.
kaufe ein m für wetten
Das hat jetzt fast schon voll gut funktioniert...
Wegen Serverarbeiten ging die Kommentar-Langversion nicht eher. Probiers vielleicht nochmal. Diesen Link am besten in einem neuen Tab öffnen:
http://p5.focus.de/img/fotos/origs4686418/1267048335-w759-h541-o-q75-p5/bundesliga.jpg
Dann auf die Grafik gehen, rechte Maustaste, Grafik kopieren und anschließend in den Blog, einfach mit rechter Maustaste an die passende Stelle einfügen, Größe zurechtzuppeln, ferdisch.
Bei mir ist es drinnen.
Bei mir nicht. Vielleicht ist es als "illegal", weil nicht "common..." identifiziert worden.
Guckst du jetzt bitte noch einmal? Wahrscheinlich eine Browser-Frage. Ich hatte die Grafik mit "Safari" eingestellt (und auch sehen können). In "Firefox" allerdings war da tatsächlich nichts. Und damit bei allen anderen Browsern wohl auch nicht.
Seufz.
Sehr gut, jetzt isses zu sehen. Ich hatte vorher tatsächlich vorsichtshalber bei IE und Mozilla nachgeguckt, bei beiden war es nicht da.
Prima!
Vergessen hatte ich tatsächlich den Abschied von Kloppo in Dortmund. Das muss mann wohl sehen, frau auch. Das wird so e-mo-ti-o-nal werden. Ich könnte jetzt schon weinen: You'll never walk alone werden sie singen. Wetten?
Und dann kicken die Dortmunder und die Bremer den letzten Platz in der Euroleague ja untereinander aus. Hat was!
Oh, das geht ja gleich richtig los, die ersten 7 Min gleich 7 Tore. Wenn Paderborn ein Tor geschossen hat, passiert genau was?
Ohoh meine Herren, das sieht aber nicht gut aus für Werder, gleich 2 Tore in 2 Minuten kassiert. Das tröstend Händchen fühlt mit Euch.
Werder war schon immer ein fairer Aufbaugegner.
Schönster Radiokommentar. Nach dem 1:0 für den HSV: Ich möchte, dass dieser Spieltag jetzt abgepfiffen wird.
Grad wollte ich schreiben, dass die Freiburger bestimmt gleich den Ausgleich erzielen. Bumms heißt es 2:0 für Hannover.
Hast du gehört? Nur noch 3:2. Unentschieden reicht nicht. Also muss Werder noch 2 Tore schießen. Ist ja noch Zeit ....
Da gehen locker noch 3 rein....
Das Freiburger Spiel ist verwirrend, im einen Ticker steht 2:1, inm anderen 1:2
Die ersten Entscheidungen sind gefallen.
Freiburg und Paderborn steigen ab. Der HSV darf noch einmal gegen den KSC oder KTown in die Relegation.
Mannschaften der Saison:
Augsburg und Gladbach
Erstaunlich: Schlake vor dem BvB.
Meister der Herzen? Gibt es nicht.
Nö, leider nicht.
Hannover gewinnt 2:1
Tut mir um die Freiburger leid, da war wohl einen Eigentor im Spiel. Ein unentschieden, und der HSV wäre raus gewesen.
Und eins wird immer deutlicher. 40 Punkte sind nicht mehr nötig, um die Klasse zu halten. Damit kannst du heute mindestens 12ter sein. Zweiklassengesellschaft, die Punkte werden bei wenigen Eichhörnchen gesammelt.
Si. Alles verdammt knapp. Was auch noch deutlicher macht, wie wichtig gute Schiris sind.
Und das Eigentor hätt'ste mal sehen sollen! Torwart hatte den Ball gerettet aber der Mannschaftskamerad Krmas hatte in seinem letzten Spiel wohl was dagegen, dass sein Club in der Liga bleibt und schießt den Ball 10 cm vor der Linie stehend ins eigene Tor. Du glaubst es nicht ...!!
Unterm Strich schon der worst case eingetreten:
Werder noch auf'n 10. abgerutscht, weil Hertha keine Tore mehr schießen kann und Frankfurt plötzlich auch wieder gewinnt. Letztere aber mit beeindruckender Vorstellung, muss man ihnen schon lassen. Aber Schaaf hätte doch mal 'n Auge zudrücken können ...
Und: Wenn man sich schon mal auf Schalke verlässt ... mannmann ... Gegen die hätte heute ja auch der SV Ackerkante oder der Altherrenkader des FC Plumpsendorf gewonnen. Und so darf der HSV wieder in die Extrarunde - ich glaube es nicht!! Mehr Schwein als alles andere haben die!
Stuttart auch gerettet, dabei schießen die fast nur neben's Tor ... Aber man sieht halt Paderborn auch an, dass noch nicht genug Atem für die 1. Liga da ist.
Beste der Saison - da bin ich ganz bei Oi2503: Gladbach und Augsburg!
------------
Last but not least: Die Bayern sind Meister. Huch!
Gerade hab ich es gesehen, unbelieveable. Ich habe Freiburg wirklich die Daumen gedrückt, vor allem im Zweikampf mit dem HSV, aber das, puuuh. Bitter.
Nix über ... Echte Liebe.
Tschö Kloppo, willkommen Taschentuchel, do it like him and make your own... like you did it in Mainz.
Ich danke allen, die hier wieder ihren Sachverstand und ihr Herzblut eingebracht haben.
Ein echter Livechat ist es nicht geworden, stand aber ja auch nicht zu vermuten. Mein Fehler war wohl das Blöglein zu früh einzustellen. Wollte euch halt Zeit geben, euren Tag zu planen.
War trotzdem wieder nice.
Und heute gilt es für Pauli. Weltpokalsiegerbesieger.
Tor des Jahres?
Aber so ist die Wettbewerbsverzerrung vom letzten Wochenende durch DEINEN FCB augeglichen worden, oder? ;-))))
Ich drücke die Daumen.
Würd' ich sagen.
Ach so. 8ter oder 10ter ist doch wurst, nach der Hinrunde. Nächstes Jahr gilt es. Endlich mal wieder.
"Ach so." bezieht sich jetzt worauf?
"8ter oder 10ter ist doch wurst, nach der Hinrunde."
Werder jetzt, ja? Klar, gemessen an der Hinrunde eine akzeptable Platzierung. Realistisch gesehen wäre die Euroleague wohl doch ein bisschen zu viel des Guten. Zumal Werder schon wieder Sorgen hinsichtlich des Personals haben muss (Prödl, Selke weg, di Santo unklar ...)
Du glaubst doch nicht ernsthaft das es fuer die Hamburger eine billigere Alternative gegeben hätte als Krmas lumpige 5 Millionen Euro in die Schweiz zu überweisen, oder?
;-)))))
Ach so meint "P.S." oder "vergessen" oder "Wollt ich noch sagen".
Da sieht mann die ganze Unfähigkeit des Vereins. Krmas wäre bestimmt für die Hälfte zu haben gewesen und mit dem Rest einfach den Torhüter der Stuttgarter bedenken. Schwups gibt es keine Relegation ....
Hab ich euch schon gesagt, dass ich heute segeln gehe?
Ja, Geld haben die Hamburger ...
Solch dreckige korrupte Sportarten betreibst Du?
..."So bezichtigt Blanca Manchón, ISAF Weltseglerin des Jahres und Surf-Weltmeisterin, ihren Verband offen der Korruption"...
Nebenbei, Alex Meier ist der Torschützenkönig, nicht Müller, Lewandowski oder Robben...
:-))))
Na, MEINER ist das leider nicht so ganz, sonst würde ich am Dienstag gleich mal meinen Job kündigen. Und Pep zum Abendessen zitieren ;)
"Meine" verspielen Ihre "Energie" im Moment in der 3.
"Die" Hamburger schon (Herr Otto z.B.). Und ein paar andere auch. Aber der HSV? Hat es verspielt ...
Und das in nur 20 und ein paar Spielen. Und bei Frankfurt (oder?).
Segeln. Doch nicht wettkampfmäßig. Und eingeladen war ich. Und Wind gabs auch nicht also sind wir mit Motor unterwegs gewesen: Trecker fahren haben wir das früher immer genannt.
Was genial ist: Der Blick auf die Stadt aus einer völlig ungewohnten Perspektive.
Und würdest dann was mit ihm machen? Süß ist er ja mit seinem Welpenblick.
Aber immerhin haben sie noch Energie. Und das will in der Lausitz ja schon etwas heißen, oder?
Ich meinte schon den HSV. Hamburg an sich freilich wirtschaftlich gut bestellt.
Nett übrigens dein Verweis oben auf den Werder-FC in Berlin. Da gibt es einige. Davon abgesehen, dass Steglitz weniger meine Ecke ist: Ein Fan im eigentlichen Sinn des Wortes bin ich nicht. Es geht bei mir bei weitem nicht so weit, dass ich mich mit einem Fussballclub identifiziere - schon gar nicht im Profifussball. In erster Linie sehe ich mir Fussball gerne an. Desweiteren habe ich dann eben auch über die Jahre einen Club gefunden, mit dem ich halt am ehesten mitfiebere. Dicht dahinter kommen aber auch schon weitere Clubs. Und dann gibt es freilich auch die, für die ich nie was übrig habe. Ich bin bei bestimmten Spielen schon auch mal recht aufgewühlt. Das gibt sich nach Abpfiff aber recht schnell wieder. :-)
Das kann ich total nachvollziehen. Fußballerisch sozialisiert in den 70ern waren die wesenlichen Antipoden Gladbach und Bayern. Gladbach stand für Spaß-, Hurra- und Offensivfußball, Bayern war erfolgreich. Gähn. Und als die dann noch anfingen, den anderen Clubs die guten Spieler wegzukaufen, war es ganz vorbei mit denen (Del Haye kaufen und auf die Bank setzen, pffft). Alles was gegen Bayern steht ist gut. Und das war lange Werder, mit eigener Fußball- und Vereinsideologie, teilweise echt fantastische Fans Anhängern. Dazu kam eben Sohnemann. Also fieberte ich lange mit Werder. Ohne wirklich Fan zu sein. Das geht nicht mehr. Identifikation, wie du so schön schreibst, ist schlicht nicht mehr in mir für Fußballmannchaften. Und doch fiebere ich bei einigen Spielen. Und suche mir auch das schauen (oder hören) inzwischen sehr mäkelig aus. Ich mag das Spiel. Einfach.
Dir noch einen entzückenden Restabend.
Und würdest dann was mit ihm machen?
Na, die Transferpolitik und Strategie diktieren natürlich. What else.
Ach sooooo. Schweinsteiger verkaufen solange es noch Geld gibt. Robbery gleich mit, vielleicht im Dreierpack. Lahm als Juniorentrainer installieren. Und dafür die spanische Nationalmannschaft plus Messi verpflichten?
Schweinsteiger verkaufen geht gar nicht. Gar niemals nicht. Robben ist auch unverkäuflich (in dem derzeitigen Zustand nimmt ihn eh keiner). So langjährig verdiente Leute müssen mit Respekt behandelt und bis zum Ausstand gehalten werden, wie das auch lange Praxis war (Lizarazu, Sagnol, Scholl usw. usf.). Bis van Gaal usw. kamen und dann die altehrwürdigen van Bommels, Lucios einfach zum Teufel gejagt wurden. Sowas tät ich dem Pep ins Jahrbuch diktieren.
Zu Eurer Fußball-Historie übrigens auch noch meine Geschichte. Meiner Vater war herkunftsmäßig Schalke-Liebhaber, mit parallelem Fantum für HSV und Uwe Seeler. Weswegen ich eigentlich „Uwe“ hätte heißen sollen, woraus aber nichts wurde, weil selbst der fußballbegeistertste Standesbeamte damals bei „Uwe“ für Mädchen ein Veto eingelegt hätte. Und als dann in den 70ern, in der Kindheit in Bayern der FCB mit so lustigen Leuten wie dem Maier Sepp populär wurde, schwenkte selbst mein Vater leicht um. Und heute, mei heute, ist es hier halt so. Aber für fanatisches FCB-Fantum reichts bei mir auch nicht.
Ah, der Liza. Was für ein Charakter, was für ein Typ.
Darf ich dich ab jetzt dann Uwe nennen? Keine Angst, mache ich nicht, selbst wenn ich es dürfte. Und. Eine schöne Geschichte ist das. Richtig süß.
Frage. Wollen wir das Blögle hier nutzen für das erste Showdown HSV vs. KSC? Oder geht dir das am A... vorbei, oder magst du ein neues Blöglein auflegen? Gibt es das eigentlich live im GEZ-TV?
Hab es gerade erst suchen müssen, wann das wo kommt, anscheinend am Do und kommenden Mo, übertragen von der ARD.
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/karlsruher-sc-spielt-in-bundesliga-relegation-gegen-hsv-13610663.html#/teams-process-t161-
Am Donnerstag werde ich es wohl nicht schaffen, mitzuschreiben, wenn dann eher am Montag. Da könnte ich auch ein Blöglein auflegen. Wenn es nur um uns 3 geht (so wie das bisher den Anschein hat), tät zur Not am Do auch hier reichen, oder?
siehe den lezten Wortwechsel zwischen @diander und @mir. Bist du dabei? Donnerstag hier, Für Montag schreibt @diander etwas.
Oder noch eine Variante: Am Sa Abend ist ja schließlich auch noch das DFB-Pokal-Finale, wird ebenfalls in der ARD übertragen. Darf Kloppo nochmal midm Bus rund umme Borsigplatz? Das ist ja auch nicht gaaanz nebensächlich.
Klar, können wir machen. Es reicht sicher, wenn wir einfach hier bleiben - dann muss sich ein neuer Blogeintrag nicht erst für Meistkommentierten qualifizieren und dieser hier kann die Klasse vermutlich noch halten. Zusammen mit dem DFB-Pokal ist vielleicht sogar noch der erste Platz drin ... :-)
Also dann erstmal bis Donnerstag!
Guckst auch Du hier: 26.05.2015 | 20:17
Ich wünsch es ihm. Und Kehl.
Dieser hier kann die Klasse halten ... anders als der HSV.
Jetzt wo (fast) alles vorbei ist, meld ich mich auch mal zu Wort.
Das Ligaduell FCSP vs. HSV ist nach 4 Jahren wieder zum Greifen nahe, freu mich drauf. Schade, dass Freiburg es nicht zumindest in die Relegation geschafft hat. Die hätten nicht nur wesentlich bessere Chancen gegen den KSC zu bestehen, sondern den Klassenerhalt im Gegensatz zum HSV auch schlicht und einfach verdient. Beim KSC steht ja nun ausgerechnet Hennings auf der Verletztenliste - Einsatz am Donnerstag noch unklar. Ob das die Chancen vom HSV erhöht, unwahrscheinlich; "Nur der HSV" steht für Antifussball diese Saison.
Für Samstag hoffe ich auf Dortmund.
Ich meinte eigentlich eher, ob ich nicht alternativ statt für Montag für Samstag einen Blog auflege, so ein Finale ist ja nicht nichts… Dann könnte man am Montag dann in diesem Samstagsblog oder hier noch weiterschreiben. Hängt aber nicht zuletzt davon ab, wie Ihr verfügbar seid.
Und in den Sympathien sind wir uns einig, jow.
Über die Bande zurück: Guggst Du hier ;) 27.05.2015 | 11:55
Das ist ja noch viel besser. Ich freue mich auf den DFB-Poklendspiel-Blog. "Berlin, Berlin, wir fahren nach schreiben aus Berlin". Nein, das soll kein Vorschlag für den Titel sein.
Hatte ich eigentlich schon erzählt, dass ich, als ich meinen Roller aus Berlin abholte, von meiner Exkollegin einen Koffer geschenkt bekam, damit ich immer einen dort habe? Hab den nie gesehen, steht bei ihr auf dem Dachboden, ist meiner ....
Wie's beliebt.
Wobei ich sagen muss, während der Spiele zu schreiben, find' ich doch recht stressig; ich vertiefe mich doch recht gern ins Zuschauen ... Bin dann eher für Kommentare in der Halbzeit oder eben nach dem Spiel zu haben.
Fast schade, dass wir hier (noch) keine Pro-VW-Wolfsburg-Fraktion haben ...
"Beim KSC steht ja nun ausgerechnet Hennings auf der Verletztenliste - Einsatz am Donnerstag noch unklar"
Naja, beim HSV haben aber auch einige Rücken, Schulter und Knie ...
Link again.
Keine Frage, aber ein Jansen oder Lasogga macht keinen Hennings, der als ehemaliger HSVer mit seinen 17 Toren Torschützenkönig in der 2. ist. Der spielt in einer anderen Liga, würde wohl manch einer Sagen.
Dein Link ist ein 404 btw, wenn man ihn fixed führt er zu oi2503`s Profil.
OK, übersehen^^
Muss gestehen, habe nicht soo den Überblick in der 2. Liga. Aber hoffen wir das Beste - den Abstieg des HSV.
Livechat zur FIFA-Wahl? -- Spass!
Den Blatter seine Gang hamse am Arsch - da kann man doch den Alten erst recht nicht wieder wählen ... andererseits wäre auch nur noch ein Scheich übrig ... mannmann
Wenn nur der Figo sich das vielleicht unter diesen Umständen noch mal anders überlegen tät...Das wäre eine nicht so schlechte Alternative.
Is halt die Frage, ob's wirklich was nützte, wenn Figo und dieser Holländer noch im Rennen wären. Es heißt ja immer, die Blatter-Gang hätte die vielen kleinen Mitgliedsländer bzw. deren Fussballverbände so gut im Griff (=gekauft). Und da jede Mitgliederstimme gleich viel zählt, nützte es halt auch nichts, wenn der Gegenwind nur aus den paar alten und großen Fussballnationen wehte. Wenn er denn wirklich wehte ... Das ganze System ist halt verrottet.
Vermutlich hast Du recht mit den Abhängigkeiten und im-Griff-haben der Mitgliedsländer. Man mag sich gar nicht ausmalen, wie viele „Leichen“ da in wessen Keller liegen. Und doch scheint der Zeitpunkt – zufällig oder auch nicht zufällig – nach den heutigen Ereignissen so günstig wie lange nicht mehr, tabula rasa zu machen. Wünschenswert wäre es zumindest, dass diese Gunst der Stunde genutzt würde, den Teufelskreis (Erpressbarkeit, Erpressbarkeit beenden) zu durchbrechen. Und Figo wäre eine geeignete Symbolfigur dafür. Ich weiß, ich weiß, heillose Idealistin…
Der alte Sack heuchelt ohne rot zu werden: http://www.kicker.de/news/fussball/wm/startseite/627971/artikel_blatter-begruesst-die-untersuchungen.html
Euro-League-Finale läuft. Dnepropetrowsk - Sevilla. 2:2
Widerlich, yep.
Das Finale schau ich auch gerade, aber hier empfängt man ORF, da ist der Unterhaltungswert doppelt. Kommentar bei dem fast-Tor von eben: "Da war ein nur Popsch dazwischen."
Jetzt war der Popsch nicht mehr im Weg, 2:3
Wo alles vorbei ist ... stimmt ja so etwas von gar nicht. Die BuLi geht in ihr letztes Finale. Dino oder KSC, das ist hier die die Frage. Ab Morgen zu unterschiedlichen Zeiten auf diesem Kanal. "Bleiben Sie dran", nach der Werbepause sind wir wieder bei Ihnen ....
Wo soll die denn herkommen, die Pro-Piech-Fraktion? Würde sich doch niemals outen. Und scho gar nicht gegen einen dermassen emotional belegten Club wie den BvB.
Der spiel in einer anderen Liga. Wohl wahr. Frank Mill hat im zaten Alter von 22 Jahren bei RW Essen mit 40 Toren die Krone der Torschützen in der ersten Liga der Loser gewonnen. Rudi Völler hatte im gleichen Alter für den TSV 1860 immerhin noch 37 Treffer auf dem Konto.
Siehst du hier.
Der spiel in einer anderen Liga. Wohl wahr. Frank Mill hat im zaten Alter von 22 Jahren bei RW Essen mit 40 Toren die Krone der Torschützen in der ersten Liga der Loser gewonnen. Rudi Völler hatte im gleichen Alter für den TSV 1860 immerhin noch 37 Treffer auf dem Konto.
Siehst du hier.
Ich oute mich jetzt.Ich will den HSV in der ersten behalten. Als Konstante und aus Verbundenheit. Mein erstes Bundesligaspiel habe ich im Volkspark gesehen (gegen München), die gehören schon immer dazu und ich wohne hier.
Hat es schon eine Mannschaft gegeben, die zwei Relegationen nacheinander für sich entscheiden konnte? Kann mich nicht erinnern. Wird Zeit ...
Ach, alte oder gealterte Profis sind keine Granten für sauberes Verhalten. Siehe Platini. Oder bei den Olympiern Thomas Bach.
Hach, Figo, wer so schön Fußball spielte, kann kein schlechter Mensch sein ;)
Jedenfalls sind Schweizer Medien voll aufgeregt und feiern die Helden der Kantonspolizei. Besonders beachtenswert: Die Sprüchesammlung am Ende des Berichts. Und der erste Verband rückt schon von Blatter ab, die Engländer.
Es ist angerichtet. Noch ein Showdown, allerdings in zwei Teilen. Sterben die Dinosaurier wirklich aus oder werden sie es schaffen als erste Mannchaft nacheinander zwei Relegationen zu überstehen? Die Ausgangslage ist - trotz erschreckend schlechter Spieweise und -unkultur, trotz Misswirtschaft und Großmannssucht - nicht schlecht. In den letzten fünf Partien wurden zehn Punkte geholt. Das entspricht einem Schnitt von - Moment, kurz den Taschenrechner holen - ja also von 2 Punkten pro Spiel. Das macht hochgerechnet auf 34 Spiele (Taschenrechner) immerhin 68 Punkte. Champions League. Direkt qualifiziert. Dritter.
Der KSC war fast so gut. Neun Punkte aus den letzten fünf Spielen. Da diese in der zweiten Liga erzielt wurden müssen sie logischerweise durch zwei geteilt werden. Ergibt 4,5 Punkte, die geteilt durch 5 sind 0,9. 0,9 x 34 Spieltage macht 30,6. Aufgerundet 31 Punkte. Soviel wie Paderborn und damit Abstieg. Bezogen auf erste Liga. Und da wollen sie ja hin, die badischen.
Wenn mann dann noch bedenkt, dass vor diesen beiden Mannschaften noch der SC Freiburg auf dem Relegationsplatz liegt ist es eigentlich komplett ungerechtfertigt, dass der HSV heute spielen muss. Die Ansetzung lautet eigentlich Freiburg vs. KSC. Oder so. Hoffentlich wissen die Pofis des HSV das nicht, denn dann zeigen sie wieder ihr allerbeleidigstes Gesicht: wir? Gehören hier nicht her, das ist unter unserer Würde. Und werden verlieren.
Gegen den KSC spricht, dass das Rückspiel wegen vermuteter Krawalle in den Tag vorverlegt werden muss. Was machen die im Winter, wenn mehr als 3.500 Fans aus anderen Städten kommen? Nee, das kann es nicht sein.
So, nun habe ich mich mit einem etwas anderen Blick auf heute Abend wahrscheinlich komplett ins Abseits vergallopiert. Seufz. Fußball halt.
Die Wahrheit liegt auf dem Platz und keiner hebt sie auf.
"Frank Mill hat im zaten Alter von 22 Jahren bei RW Essen mit 40 Toren die Krone der Torschützen in der ersten Liga [der Loser] gewonnen."
Säufts, ein weiteres Outing: Boss Rahn, Mill, Burgsmüller, Ungeheuer Hrubesch, Kobra Wegmann... Mein ewiger Lieblingsspieler: Willi Ente Lippens, dem ich als Kind noch beim Zaubern zusehen durfte.
Nun heißt es, mit RWE in der XY-Liga, irgendwo da unten, mitzuleiden.
Sind aber jetzt in der DFB-Hauptrunde gelandet, soviel ist klar.
Darf ich dir die Füße küssen? Die Ente spielen gesehen. Das hätte ich auch gern.
"Warum gehen Sie nach Amerika, Herr Lippens?" "Weil ich da noch niemandem Knoten in die Beine gespielt habe."
Und unvergesslich. Schiri :"Ich verwarne Ihnen". Lippens: "Ich danke Sie!" Mit anschließender roter Karte.
Ente Lippens, seufz.
Wenn es darum geht, wen ich für den wahrscheinlicheren Sieger halte, bin ich Pro-Wolfsburg. Hoffen tue ich was anderes.
Meine Wunsch-Bundesliga.
Borussia Mönchengladbach (Fohlenelf reloaded, alte Liebe rostet nicht)
Union Berlin (die Fans und das Stadion und immer gegen Dynamo gestanden)
St. Pauli (diese Atmo im Stadion, geiles Marketing)
Kaiserslautern (Fritz Walter, Andy Brehme, Miro Klose, der Betze lebt/bebt)
HSV (hanseatisch im kaufmännischen mit Happel als Trainer)
Bayern München (darf 10 Jahre keine Transfers tätigen)
Herha BSC (so viel Blödheit muss belohnt werden)
1860 München (bin i Radi, bin i König ...., Brunnenmeier, Merkel, ja es gibt gute Merkel)
Borussia Dortmund (geiles Stadion, beste Performance, Emmerich, Tilkowski, Konietzka, Riedle, Chapi, Mill, ...)
Köln (nein nicht die Löhring-Truppe, Overath & Co., rheinische Frohnnatur)
SC Freiburg (Ausbildungsbetrieb der Liga, irgendwie anders)
Werder Bremen (alte Liebe rostet nicht)
Eintracht Braunschweig (siehe Werder, "mein" erster Verein nach fußballbundesligarischer Bewusstwerdung)
Nürnberg ( wer es schafft als Meister abzusteigen gehört einfach dazu, größte aller möglichen Bestrafungen durch ein Phantomtor)
RW Essen (s. Kommentar oben)
SW Essen (da war ich als Kind häufiger im Stadion, so als richtig kleines Kind)
Holstein Kiel (so als gebürtiger Friese ....)
Energie Cottbus (aber nur mit Ede Geyer und dem Versprechen wieder einmal eine Mannschaft mit 11 Leuten voller unausprechlicher Namen aufs Feld zu schicken)
Klar, dass 17 Tore im Verhältnis zu anderen Torkanonen eher wenig erscheinen, keine Frage. Aber im Verhältnis zum derzeitigen HSV sind es leider Welten. Die drei besten Torschützen des HSV haben ja zusammen keine 17 Tore geschossen...
Ich bin auch der Meinung, ein Abstieg würde mögliche und nötige Veränderungen beim HSV wahrscheinlicher machen. Mein Vater sieht das anders, der ist da eher mit Uwe. Aber die Beiden würden einen potentiellen Wiederaufschwung des HSV, aus der 2. Liga heraus, möglicherweise auch gar nicht mehr richtig miterleben. Was ich hingegen nicht wieder miterleben möchte, ist der desolate HSV der letzten Saison(s).
Was denn letztendlich bei rumkommt werden wir heute Abend bzw. Montag sehen. Ein Stadtderby in der 2. hätte für mich nach wie vor was Großartiges.
Stadtderby wäre klasse, klar. Und. Der HSV hat es verdient abzusteigen und auch wieder nicht. Wenn ich sehe, wie sich der Verein einem Kühne an den Hals wirft wird es mir übel. Wenn ich das Potential in dieser Stadt sehe und die Geschichte der 80er dann gehört der Verein dazu. Wie Köln und Gladbach. Und ja, vielleicht ist eine Leidenszeit in der 2ten Liga nötig. Nur da wird ja kein Geld nie nicht verdient .... Also Nachwuchsarbeit und neu aufstellen. Seufz. Mit Beiersdorfer?
Und du hast recht. Am Montag werden wir es wissen, wie die Reise (erst einmal) weiter geht.
Es gibt sehr viele ziemlich gleichwertige Mannschaften in der 1. und 2. Liga. Was zählt, sind Tore. Schiedsrichterentscheidungen und Verletzungen helfen mit. Es hätte auch andere Mannschaften statt Freiburg treffen können.
Am Effektivsten hat Darmstadt gespielt; kaum Chancen ausgelassen, obwohl spielerisch nicht in der Lage, den Gegener auszuspielen.
Wie diese Mannschaft sich oben halten soll, ist mir ein Rätsel. Dann eher der KSC, falls er aufsteigt.
Jau.
Meinen Füßen steht die Ehre nicht zu, die haben mich ja nur ins Stadion getragen, sie wird weitergeleitet an die Mauken des Krummbeins.
Wunschbundesliga: "1860 München (bin i Radi, bin i König ...."
Beim Radihaben wir mal hinterm Tor gestanden. 1860 war ziemlich überlegen, er hatte Zeit für ein bisschen Flachs mit uns Kindern und ein paar Ausflüge. Weiß auch nicht, wie wir da hingelangt sind - war alles noch ein bisschen offener damals, zumindest was die Sicherheitssysteme, die Abschirmungen anging.
Zu heute abend: Habe einen Teil des letzten Relegationsrückspiels gesehen und Lasoggas Kriegstanz vor der gegnerischen Bank. Ziemlich unangenehm. Jeder Dino braucht mal Luftveränderung.
So, eigenen Sport beendet - jetzt kann ich Sport gucken. Seid ihr alle da?
"Als Konstante und aus Verbundenheit."
Die Zeit der Konstanten ist vorbei. Dinos sterben durchaus mal aus - hat es schon mal gegeben ... Und das Volkspark-Stadion gibt es auch nicht mehr. Feste Arbeitsverträge gibts auch immer weniger; Lebensläufe ohne Konstanten, für die, die noch jünger sind .. na, und so weiter
1:0. Geht gut los!
Jaha, sogar ich bin da, entgegen der obigen Prognose habe ich heute Zeit. Geht ja gleich gut los, für alle die dem HSV den Abstieg empfehlen und denen das Herz dabei nicht blutet. 0:1 nach 5 Minuten. Gesehen hab ich es noch nicht, nur brüllen gehört.
Da schaltet mann (also ich) 8 Minuten zu spät ein und hat schon ein Tor verpasst. Ist doch doof. Jetzt wird es hart für alle Dinosaurier.
Oh, ein Kenner der zweiten Liga. Selten.
Holtby ist 1.000x agiler als van der Vaart. Hat er auch den Überblick? Der HSV drängt und ist offen für Konter (Minute 22). Die KSCler sind schnell. Noch ein Tor und es geht runter für den HSV.
Du hast Zeit für eigenen Sport und keinen Rücken, kein Knie usw? Neid.
Westermann nimmt sich gerade selbst für das Rückspiel aus dem Spiel (5te Gelbe). Wie dumm darf mann eigentlich sein?
Es gibt Konstanten. Liebe. Verbundenheit. Bayern wird Meister. Schalke nicht. Und so weiter.
Zwischenfazit kurz vor der Pause.
Der HSV ist einfach zu harmlos. Müsste für das Rückspiel mindestens noch 3 Tore erzielen. Das sehe ich gar nicht.
Der KSC ist nach dem Treffer routiniert, das Spiel (der HSV muss kommen) kommt ihnen entgegen.
Der KSC wiil, der HSV ist nervös und gehemmt. Ein Klassenunterschied ist nicht zu sehen, eher im Gegentum.
"Ein Klassenunterschied ist nicht zu sehen, eher im Gegentum."
Anfangs sah's so aus. Zur Pause hin immer mehr Ackerfussball. Ein einziges Hacken. Passgenauigkeit? 50%? Aber so muss ein Relegationsspiel aussehen. Trotzdem sollten die ganzen Gelb-Kandidaten versuchen die Nerven zu behalten - Ausscheiden im Rückspiel ja auch keine große Hilfe ...
"Du hast Zeit für eigenen Sport und keinen Rücken, kein Knie usw?"
Najaa ... seit ich auf die 40 zugehe, haben auch die Wehwechen zugenommen, sich sogar was Chronisches, Unheilbares eingestellt. Aber man muss dagegenhalten!
Aufmerksamkeits-Test für die 2. HZ:
Wieviele KSC-Spieler haben einen Vollbart?
An der Passgenauigkeit lässt sich die Nervosität ablesen, die scheint auf beiden Seiten sehr hoch zu sein. Schön ist was anderes, aber spannend bleibt es trotzdem.
2 Latten - ich glaubs nicht!
53. Minute Doppellatte. Jetzt wird es bitter.
"immer mehr Ackerfussball. Ein einziges Hacken. Passgenauigkeit? 50%?"
Wir freuen uns auf das DFB-Pokal-Endspiel!!!!!
Zu viele.
"An der Passgenauigkeit lässt sich die Nervosität ablesen, (...)"
Oder die Unfähigkeit.
Nur der Zahn der Bisamratte ist härter als die Morgenlatte.
Puuuh, schwer, weil ich die ersten 3 Minuten verpasst habe und die KSC-Spieler nicht so auswendig drauf habe, Zwischenstand: Nazarov, Peitz, Gordon, der Torwart?
Boah, nee, oder?
Der HSV kann Tore. Und das ist so einfach gewesen.
Zitat.
+ Eifer des Gefechts. Geht gerade so durch.
Noch entdeckt: Valentini, Hennings
Fussballstammtisch halt.
Was war daran jetzt schlimm? Mal so ganz ehrlich?
Nee, Hennings nicht. Aber drei sinds auf jeden Fall, würde sogar sagen vier. Fällt auf jeden auf.
Das Spiel endet mit einem Leistungsgerechten (öhem) Unentschieden. Montag gil's dann.
Und morgen das erste Relegationspiel zwischen 1860 und Holstein. Und dann. BvB gegen Wolfsburg. Pokalfinale. @dianer legt einen Blog auf. Bleiben Sie dran.
Na was wohl? Die neue Saison eröffnen *hihi*
Boah, nee ey.
Stimmt, nur haben sie wohl eher Steinkohle in den Beinen als Gas im Hi... ähmmm
"Wir freuen uns auf das DFB-Pokal-Endspiel!!!!!!"
Ja, aber - spannend wars schon heute in HH. Mon wird noch heißer. UNd der HSV muss ganz schön Ausfälle verkraften.
Braunkohle, oder?
"...Weswegen ich eigentlich „Uwe“ hätte heißen sollen, woraus aber nichts wurde, weil selbst der fußballbegeistertste Standesbeamte damals bei „Uwe“ für Mädchen ein Veto eingelegt hätte...."
Aber ne "Uwinie" wär bestimmt durchgegangen ;-))
Ob Westermann ein Ausfall ist? Diekmeyer hat mir besser gefallen. Kacar hat in der letzten Zeit Tore geschossen, eine Seltenheit beim HSV. Heute jedoch im wesentlichen Fehlpässe fabriziert.
Können die geschwächt werden?
Ich befand mich nur gerade unvorbereitet in der Duschkabine des SV Waterkant. Kein Problem ;D
ZU Spannung gehören für mich nicht nur ein knappes Ergebnis sondern auch Spielzüge und Torraumszenen. Tore, klar. Und knapp verfehlte Tore. Mittelfeldgeschiebe ist nicht so meins.
Nee, Ute wäre die Alternative gewesen ;)
Okay, du bist hartnäckiger (darf ich das sagen?) als ich. Sieh den Kommentar als gegen meine Überzeugug eingeklappt an.
Passt scho, lass ihn ausgeklappt. Duschen gehört zum Fußball.
Ist dir eigentlich aufgefallen, dass ich rechtzeitig zum Spiel vom beschaulichen Strandkorb als Image zum gepanzerten Untier Krokodil gewechselt habe? Letzteres übrigens selbst fotografiert im März in Mexiko, dem Land der WM 1970. Der WM aller WMs.
Der wird sich trotzdem nich beiseite stellen lassen.
Ich denke, der hat sich schon genug Stimmen gekauft, um weiter zu regieren.
;-))))))
"...Energie Cottbus (aber nur mit Ede Geyer und dem Versprechen wieder einmal eine Mannschaft mit 11 Leuten voller unausprechlicher Namen aufs Feld zu schicken)..." - Oi, ick liebe Dir ;-)
Selbstgespräche? Ui! Ja, ist aufgefallen, aber auf Krokodil wär ich nicht gekommen.
"Der wird sich trotzdem nich beiseite stellen lassen.
Ich denke, der hat sich schon genug Stimmen gekauft, um weiter zu regieren."
Der wird sich trotzdem nich beiseite stellen lassen.
Ich denke, der hat sich schon genug Stimmen gekauft, um weiter zu regieren kassieren.
Was soll ich da noch sagen? Ik dir auch Anchesa.
Selbstgemurmel.
"aber auf Krokodil wär ich nicht gekommen." Passt so gar nicht zu mir Softi, oder? Siehe Duschgespräche ...
Hast recht, wobei das Spielerbein-technisch wohl keinen Unterschied machen würde ;-)
Nööö dann schon lieber Diander ;-)
Hennings trägt Ton in Ton, schwer erkennbar.
@012503: Ich kann aber auch Erste Liga. So ist es nicht. Und zwar von Anfang an. Ohne Blödsinn.
Nein, mich ärgert, daß mein Verein zum drittenmal hintereinander an den Vereinen aus dem Tabellenkeller scheiterte. Diesmal im zweit- und drittletzten Spiel ein Punkt und kein Tor gegen St. Pauli und in Aue. Davor drei Schidsrichterentscheidungen in Formen von drei unberechtigten Elfmeterentscheidungen (zwei gegen sie in der letzten Minute, die insgesamt vier Punkte kosteten und eine, in denen das Spiel kippte). In der Vorrunde Weltmeister im Chancenvergeben.
Sodala, Ihr beiden, Pokalfinale ist online...
"Ich kann aber auch Erste Liga." Das wollte ich nicht bezweifeln. Meine Bemerkung war eher wertschätzend gemeint.
Und die Schiris können einen manchmal schon zur Verzweiflung treiben. Stimmt. Ich bin auch nicht der Ansicht, dass sich das schon irgendwie ausgleicht im Laufe einer Saison.
Dein Verein? KSC?
Die Sprüche zum heutigen Relegationskrimi:
<<Ich habe den Jungs gesagt, dass jetzt Halbzeit ist. Und, dass wir mit einem Sieg in der Liga bleiben", so Labbadia.>>
So einfach kann Fussball erklärt werden.
<<HSV-Trainer Bruno Labbadia erwaret "ein Nervenspiel", doch "seit ich hier bin, hatten wir nur Nervenspiele und haben uns dennoch dieses Finale erarbeitet".>>
"Finale erarbeitet". Denke dran: Zur Motivation immer Euphemismen bemühen.
<<Mauerfußball wollen die Badener heute aber nicht bieten. "Wir werden auf Sieg spielen, wir werden nicht zocken", verspricht Kauczinski, "Das ist ein Heimspiel - logisch spielen wir nach vorne.>>
Gut dass sie wissen, in welche Richtung es gehen muss.
Gott, ist das spannend!
Heute hier dabei? 01.06.2015 | 18:36
ja klar, bin schon da :)
Einer der Vollbärte darf ja heute nicht ...
Dafür sind anscheinend 1100 Polizisten im Einsatz, "Hochrisikospiel", sagt der SWR. Da ist viel Angst im Spiel, auf dem Spielfeld und außerhalb.
noch verhindert der KSC ganz gut ...
aber vertändeln jeden angriff nach vorn ...
aber vertändeln jeden angriff nach vorn ...
Die spielen ja schon, ich dachte, erst um 8 Uhr. Was ist das denn?
Behörden wollten, dass das Spiel im Hellen zuende geht, wegen Sicherheit. Letztes Jahr gabs in Karlsruhe zur Relegation üble Moppereien.
Okayyy, das hatte ich irgendwie überlesen.
naja, jetzt isses ja 20:00 und an der spannung hat sich nichts geändert
Zinnbauer, ehedem HSV und auch KSC-Coach drückt dem HSV die Daumen. Das Hamburger Abendblatt bemüht dazu Shakespeare, Sein oder Nichtsein. Der Tragödie zweiter Teil...
Puuuh, ja. Und der Lasogga hält da den Außenrist hin, mit innen wär er wahrscheins drinne.
ooooh, das wärs doch gewesen!
jetzt wird auch der HSV immer wuschiger ...
ich dreh' durch - der chilene auf der linie ...
Schön langsam wirds echt eng für den HSV. Spannend isses ja, aber so 100% überzeugt der KSC auch nicht.
Boah, das war eine Riesenreaktion von Orlishausen.
Das gibts nicht, der KSC führt 1:0! Jetzt packts der HSV nicht mehr.
waahnisinn - hätt ich nivht mehr gedacht
hat graefe mitgespielt ... :-)
es bleibt heiß!
Ja, der HSV legt noch mal zu. Aber reicht das jetzt noch. Phhhh.
Und der Hamburger Hausherr hier sucht derweil wieder Tote im Stadtpark ;)
wie kann man das pfeifen? Hand absichtlich??
Das jibbet nich, die retten sich in die Verlängerung. 1:1 Und wieder Diaz!
eine schiri-fehlentscheidung bringt den HSV in die verlängerung. erst lässt schalke die in die relegation, und jetzt können sie ihre hoffnugn erneut verlängern. die kriegens echt hinterhergetragen!
Und am Ende der Verlängerung wird es auch in Karlsruhe dunkel sein. Also rein abendhimmeltechnisch.
Twitter: "Was ist der Vorteil, wenn der HSV in der 1. Liga bleibt? Wir kennen schon einen Teilnehmer für die Relegation 2016!"
Ein Müller, und die packens am Ende wieder. Uuuungereeecht.
HSV hat's doch noch geschafft. Mit Hängen und Würgen. Spätestens ab heute muss es das Wort "HSV-Dusel" geben! (Obwohl "Bayern-Dusel" poetisch gesehen freilich besser klingt.)
Trotz des Dusels war objektiv gesehen der HSV heute schon etwas besser. Gefühlt hätte aber trotzdem der KSC aufsteigen müssen.
Alle guten Dinge sind drei ...
Behält der HSV Labbadia?
Jetzt noch einmal in der Wiederholung: der Freistoß zum 1:1 war unberechtigt, und damit das Ergebnis, ohne wäre es für den HSV rum gewesen. Aber es ist, wie es ist.
Nach dem Interview eben in der Nachschau möchte man sagen: Ja, er hat es verstanden, die Mannschaft zu motivieren, behalten. Das muss aber kein Kriterium für den HSV sein, nach den letzten Jahren. Irgendwie passt da mehr nicht zusammen.
So isses halt im Fussball - es gehören auch immer Glück und Pech dazu.
Gräfe hat ja dann auch noch einen Elfer für den KSC gepfiffen, der auf noch weniger Handspiel beruhte, als der davor gegen den KSC.
Der HSV muss wohl realisieren, dass er mehr Sein und weniger Schein probieren sollte. Also nicht mögl. große Trainernamen und Star-Verpflichtungen - auch wenn's vorwiegend Alt-Stars waren, die eben auch nichts mehr genützt haben (erst van Nistelroy, dann van der Vaart). Die haben sich off.bar zu lange für mehr gehalten, als sie tatsächlich noch waren.
So war in meinen Ohren auch der Tenor von Labbadia, in puncto "Spieler ohne Vertrag, die engagiert mitgearbeitet haben". Das hört sich nicht schlecht an, mal sehen, ob sich das durchsetzt.
Ich verabschiede mich in Richtung Bett, muss morgen früh raus. Gute Nacht, hat nochmal Spaß gemacht!
Ach hier seid ihr - ist ja auch logischer; hatte mich hier ausge...drückt oder so.
Mal abgesehen davon, dass mann hinterher sowieso immer schlauer ist: Mit dem Tor des KSC hatte sich doch an der Ausgangslage des HSV nichts, aber auch soetwas von gar nichts geändert. Sie mussten vorher ein Tor schießen und hinterher auch. Ein 0:0 hätte nicht gereicht. Das haben aber anscheinend weder die Badener noch dieser Vollpfosten von Kommentator in der ARD kapiert. Seufz.
Ruhig war das PV. Fast bedrückend ruhig, unheimlich. Angespannt. Meine Witzchen kamen nicht so gut ...
Bis zum 1:1. Da explodierte es.
Jow, hier waren wir, passenderweise. :)
@ Rüdiger und Oi: Habe nebenan gerade vorgeschlagen, ob wir uns morgen vielleicht, zwecks CL morgen evt. in dem CL-Blog treffen? Bei Bedarf...
@miauxx: Mit dem Begriff "arbeiten" will man Fußball auf einen Beruf bezeichnen und nicht als kommerzialisierte Sportart.
Siehe auch: "Viel gearbeitet" statt viel gelaufen. Oder "gut gearbeitet" statt gut gespielt.
@O12503: Nein, der KSC ist nicht meine Mannschaft, hätte ihm aber den Aufstieg gegönnt.
Hier noch mal zum Gedenken an Harry Rowohlt, der in einem ZEIT-Interview von 2006 in eine Dativ-Genitiv-Betrachtung gerät, damit die Interviewer korrigiert und nicht vergisst, wer die Weltliteratur des Platzes geprägt hat:
ZEIT: Weltliteratur gibt es nur dank der Übersetzer.
Rowohlt: Schon klar. Dank den Übersetzern. Dank und trotz regieren beide den Dativ. Außer bei Ente Lippens.
Eine Perle! Danke dir dafür.