Pirouetten auf der Glätte
Musik Was man einmal Girlism nannte, kehrt mit Grimes’ neuem Album „Art Angels“ zurück
Des Pudels Kern
Avantgarde Joan Mitchell war schon als Twen in den 50ern erfolgreich. Auch weil sie sich als Frau abseits des Wettbewerbs sah
Galle spucken
Musik Auf ihrem neuen Album pflegen die Sleaford Mods aus Nottingham etwas, das hierzulande seit langem verschwunden ist: Klassenbewusstsein
Alter Verwalter
Fusion In Fatima Al Qadiris neuer Band Future Brown arbeiten Musiker aus aller Welt, die in den Zentren der Popkultur leben. Klingt so die Zukunft?
Briten für Britten
Musik Das hat der Pop so lang vermisst: Die Band These New Puritans zitiert nicht um der klugen Geste willen, sie testet einfach aus, was noch alles geht
Lexikon der kleinen Gemeinheiten
Musik Wie es der Hamburger Band Die Zimmermänner einmal gelang, dem Pop den Rockismus auszutreiben
Stiller schreien
Musik Die junge Britin Tahliah Barnett veröffentlicht als FKA twigs irritierend andersartige R&B-Tracks. Anstelle von Gucci interessiert sie der Glam Londoner Ex-Punks
Aus dem Lot
Ausstellung Die große Bonner Schau „1914 – Die Avantgarden im Kampf“ zeigt, wie Künstler damals den Ersten Weltkrieg erlebten
Die Geschwister der Maschinen
Ausstellung Konrad Klapheck ist vor allem als der "Maschinenmaler" bekannt. In Düsseldorf sind seine ikonografischen Werke nun zu sehen – aber auch Menschen- und Alltagsbilder
Welche Grenze zu welchem Preis
Ausstellung Konsum und Identität sind die Themen des britischen Medienkünstlers Phil Collins. In Köln hat er nun Ferngespräche von Obdachlosen vertont