Vorgeburtliche Selektion: Regierung will bisher verbotene Techniken legalisieren
Reproduktionsmedizin Das Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag läuft großteils unter dem Radar der öffentlichen Wahrnehmung – und es steht viel auf dem Spiel. Neben der vorgeburtlichen Selektion geht es auch um Eizellspenden und Leihmutterschaft
Öl-Embargo nutzen: Ausstieg aus Wachstumsideologie längst überfällig
Konsum und Produktion Natürlich würde ein Öl-Embargo schwere Folgen haben. Aber in Zukunft kann es eh nur noch darum gehen, den Prozess des volkswirtschaftlichen Schrumpfens sozial gerecht zu gestalten
Kommt Zeit, kommt Ethikrat
Grenzbereiche Seit 2007 berät der deutsche Ethikrat Politik und Öffentlichkeit in Grundsatzfragen des Lebens. In der Pandemie waren seine Empfehlungen aber meist unklar und damit wenig hilfreich. Wozu ist das Gremium noch gut?
Die Freiheit, die wir meinen
Wahlen Bürger_innenräte könnten Demokratiedefizite durch Corona wettmachen. Die Politik muss sie jedoch erst noch entdecken
Keine Lifestyle-Medizin
Ethik Sollen die Krankenkassen Bluttests bezahlen, die Trisomie 21 nachweisen?