Wer die Freiheit fürchtet
Paul Mason Warum mein Buch „Faschismus. Und wie man ihn stoppt“ aktueller denn je ist – und wo jetzt noch Handlungsspielraum bleibt
Historisches Wahlergebnis in Nordirland: Sinn Féin siegt – und will die irische Einheit
Meinung 1920 sicherte sich Großbritannien die Kontrolle über Irland. 2022 verloren die Unionisten zum ersten Mal die Kontrolle über das nordirische Parlament
Wenn ein Affe Millionen wert ist
NFT Bitcoin-Reiche bringen ihre Währung durch digitalen Kunsthandel unter die Leute. Doch die Blase wird platzen
Wie Corona die Generation Z radikalisiert
Kapitalismus Jugendliche in Europa wurden befragt, wie die Krise ihr Leben beeinflusst hat. Sie antworteten mit Frust, aber auch mit radikaler Kapitalismuskritik
Die Arbeiterklasse lernt
Sponti Rosa Luxemburg hatte recht. Auch wenn ihre Gegner noch Jahrzehnte später versuchen, sie zu widerlegen
Die Ordnung herrscht in Berlin
Video „Warum ist Rosa Luxemburg heute noch wichtig?“, fragt Paul Mason in drei Filmen anlässlich Luxemburgs 150. Geburtstages am 5. März. Teil drei der Serie „R steht für Rosa“
Imperialismus und Krieg
Video „Warum ist Rosa Luxemburg heute noch wichtig?“, fragt Paul Mason in drei Filmen anlässlich Luxemburgs 150. Geburtstages am 5. März. Teil 2 der Serie „R steht für Rosa“
Reform oder Revolution?
Video „Warum ist Rosa Luxemburg heute noch wichtig?“, fragt Paul Mason in drei Filmen anlässlich Luxemburgs 150. Geburtstages am 5. März. Teil 1 der Serie „R steht für Rosa“
Faust- und Kulturkampf
UK Labour erholt sich etwas, kann aber gegen die Post-Brexit-Strategie der Torys nur wenig ausrichten
Mit linkem Optimismus ist viel möglich
Irland Paul Mason beschreibt den Wandel der alten Guerilla-Truppe Sinn Féin zum sensationellen Sieger der Parlamentswahl 2020