
B | Zahlen Hygne-Demo & Postfaktischen Zeiten
Hygnedemo Der Konflikt um die Zahlen der Hygnedemo in Berlin am letzten Samstag zeigt wie weit die Wahrnehmung der Wirklichkeit in Teilen der Gesellschaft auseinanderklafft.
B | Iran: Aufstand der Hungrigen
Iran Seit einer Woche demonstrieren bei Dunkelheit Menschen im Iran auf den Straßen.
B | Antiimperiale Solidarität verbinden!
Soziale Bewegung In Ukraine und Griechenland erleben in unserer unmittelbaren Nähe die zwei hässlichen Gesichter des Imperiums in Europa.
B | Der Diskurs der Mahnwachen für den Frieden
Mahnwachen Die neue Friedensbewegung entwickelt einen eigenen Deutungsrahmen, der durch die unsachliche Kritik bisher medial kaum erfasst ist.
B | Tahrir oder Tea-Party?
Montagsmahnwachen Die Debatte über den neurechten Charakter der Montagsmahnwachen tobt im Netz. Statt pauschale Distanzierung sollten die linken Kräfte den Dialog suchen.
EB | Die permanente Revolution
Ägypten Die Absetzung Mursis ist kein reiner Militärputsch. Sie ist die Errungenschaft einer neuen Welle der Revolution, deren Werte auf der Straße verteidigt werden
Vor der Explosion
Ägypten In Kairo gibt es nur noch ein Thema: der 30. Juni. Die Opposition und die Islamisten mobilisieren, das Land ist von einer dramatischen sozialen Krise erschüttert
EB | Die Kommune vom Gezi-Park
Istanbul Im Gezi-Park ist ein neues Biotop demokratischer Kultur entstanden, das durch die Reduktion der Berichterstattung auf Polizeigewalt bisher kaum bekannt wurde
Die Selbstzerstörung der Muslim-Brüder
Ägypten Der Versuch des Durchmarsches hat die Muslim-Brüder massiv an Rückhalt gekostet. Sie haben nun viele Menschen gegen sich aufgebacht, und geraten immer mehr ins Abseits
EB | Morsi hat sich verrechnet
Demonstration Die Proteste in Ägypten reißen nicht ab. Eine neue Koalition fordert die Hegemonie der Islamisten heraus. Die Moslembrüder haben ihre Basis überschätzt