Patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes, kurz Pegida. Wie wäre es mit einer Debatte?
Was hat Klimawandel mit Pegida zu tun? Die beiden Themen zeigen, wie man sich in einer Demokratie beteiligt und wie nicht. Die Einen diskutieren mit der Gesellschaft und versuchen zu reagieren, die Anderen stehen mürrisch und trotzig jeden Montag auf der Straße. Mit Demokratie hat letzteres wenig zu tun. Es ist vielmehr Wut und Verzweiflung, die schleichend zur Ausgrenzung führt. Ausgrenzung von Euch, Pegida. Von Politik und von Gesellschaft. Und Ausgrenzung einiger weniger Minderheiten – wie beispielsweise der Muslime in Sachsen.
Ein Blick auf die Debatte rund um den anthropogenen Klimawandel zeigt: Die Debatte ist vorbei. Niemand hinterfragt diesen Wandel noch ernsthaft. Das war nicht immer so, was ein völlig normaler Werdegang innerhalb demokratischer Verhältnisse ist. Über Jahrzehnte hinweg gab es eine hitzige Debatte. Sie war notwendig, denn die kommenden klimatischen Veränderungen durch den prognostizierten Klimawandel mussten wissenschaftlich erst einmal erfasst und bestätigt werden. Die Veränderungen, die mit dem Klimawandel einhergehen, sind zudem tiefgreifender und umfassen nicht nur das Klima. Es geht um unsere Wirtschaft, unser Leben und zukünftige Generationen - weltweit. Doch wenigstens wird diskutiert, auch wenn die Diskussionen und die darauf folgenden Verhandlungen sich teils in kräftezehrende Längen ziehen.
Ihr, Pegida, macht es Euch einfach. Zu einfach. Denn Demokratie besteht nicht nur aus dem Recht der Versammlungsfreiheit, sondern erfordert eine sachliche Debatte rund um diese Versammlungsfreiheit. Auch wenn Ihr, Pegida, mit noch mehr Menschen auf die Straße geht. Niemand hat automatisch Recht, nur weil er das denkt – auch wenn es viele denken. Das gefühlte Recht ist nicht das Sachliche. Meinungen nicht gleichzusetzen mit Fakten. Tatsachen entsprechen Fakten. Und die Tatsachen zur angeblichen Islamisierung, den Flüchtlingsströmen oder dem hohen Missbrauch des Sozialstaates sehen so aus:
- Sachsens Innenministerium zum Thema Zuwanderung:
- „Ein Viertel der Ausländer kommt aus Polen, Russland und der Ukraine, also christlich geprägten europäischen Ländern mit einer ähnlichen Kultur und Geschichte. Die Integration funktioniert gut.
- Die am stärksten vertretene Nationalität in Sachsen sind Vietnamesen. Sie machen zehn Prozent aller Ausländer in Sachsen aus. Auch diese Menschen sind gut integriert. Die Gymnasialquote liegt hier bei 75 Prozent - zum Vergleich: bei den Deutschen sind es 50 Prozent.
- Der Anteil der Muslime beträgt in Sachsen weniger als 0,1 Prozent. Bundesweit 5% und soll bis 2030 auf 7% steigen."
- Studie der Bertelsmann-Stiftung zum Thema Zuwanderung in Deutschland sagt:
- „Sozialstaat profitiert von Zuwanderung. Die heute in Deutschland lebenden Ausländer sorgen für ein erhebliches Plus in den Sozialkassen.
- Die 6,6 Millionen Menschen ohne deutschen Pass haben einen Überschuss von 22 Milliarden Euro erwirtschaftet.“
- Martin Jeske, Leiter des Hellersdorfer Polizeiabschnittes 53 zu Flüchtlingskriminalität:
- „Bei keinem der in Berlin eingerichteten Asylbewerberheimen lässt sich ein Anwachsen der Kriminalität feststellen. Flüchtlingsheime sind nach unserer Erfahrung keine auffälligen Kriminalitätsschwerpunkte.“
- Die Zahl der Asylbewerber in der Bundesrepublik nimmt zwar seit längerem zu. 2013 stellten 127 000 Menschen hier einen Asylantrag, bis Ende 2014 werden insgesamt 200 000 Anträge von Schutzsuchenden erwartet. Doch das sind lediglich 0,4 Prozent der 51,2 Millionen Menschen, die weltweit auf der Flucht sind – und in den 90ern lag die Zahl der Asylbewerber hierzulande deutlich höher: Rekordjahr war 1992 mit rund 438 000 Asylanträgen.
- Zum Thema Sozialmissbrauch:
- Aus einer Anfrage der Grünen in Bayern Anfang des Jahres geht hervor, dass es laut Polizeilicher Kriminalstatistik (PKS) in den vergangenen Jahren lediglich ein paar Verdachtsfälle auf Sozialbetrug durch Ausländer im Freistaat Bayern gegeben hatte.
- Bundesweit: Auf eine Anfrage der Grünen räumte die Bundesregierung im Mai ein, dass es bundesweit lediglich einige Dutzend Verdachtsfälle gegeben habe. Die Grünen wollten aber auch wissen, wie viele Personen tatsächlich verurteilt wurden, doch hier lagen gar keine Erkenntnisse vor.
Also, Pegida. Welche Debatte wollt Ihr hier führen? Seid Ihr Euch da sicher, ob Ihr diese Debatte überhaupt führen wollt? Oder ist es einfach nur blanke Wut, Angst oder auch blanker Rassismus, der Euch antreibt? Ich warte auf eine Antwort. Morgen, bei Euren zahlreichen Demos, könnt Ihr eine liefern. Ansonsten: Die Debatte ist vorbei.
Kommentare 32
Ich warte auf eine Antwort. Morgen, bei Euren zahlreichen Demos, könnt Ihr eine liefern. Ansonsten: Die Debatte ist vorbei.
Ein Mann - ein Vorwort...äh...Machtwort. So...und nun alle wieder husch-husch an die Arbeit.
Die Debatte ist vorbei.
Klingt wie das "Basta!" von Eurem Basta-Kanzler. Dabei ist noch nicht einmal die Debatte mit den Leugnern des menschen-gemachten Klimawandels zu Ende: there is 'no scientific proof' climate change is manmade.
Außer Leute zu beschimpfen oder großkotzig sich darzustellen und mit Ihrem geringfügigen Wortschatz sich zu wiederholen, können Sie etwas Anderes, Ich habe viele Ihrer Kommentare gelesen, alle haben ein und selbe Muster.
Verzeihen Sie, wie Sie überall schreiben, woher holen Sie sich das Recht? Sie haben entweder Sprachstörungen oder Probleme, die in einem Forum nicht zu lösen sind, eher in einer Therapie.
"Schönen Abend"!!
Pardon! warum greifen Sie den Autor persönlich an?
Ich kenne keinen einzigen Autor hier in der Community persönlich, Sie vielleicht? Selbst wenn, werde ich nicht persönlich jemanden angreifen, wozu denn? Die Themen sind viel wichtiger als ein Kindergartenkonflikt!
Sie leiden nicht an Wahnvorstellungen? Wie schreiben Sie:?"
"Außer Leute zu beschimpfen oder großkotzig sich darzustellen und mit Ihrem geringfügigen Wortschatz sich zu wiederholen .."
und dann:
"Ich kenne keinen einzigen Autor hier in der Community persönlich, Sie vielleicht? Selbst wenn, werde ich nicht persönlich jemanden angreifen, wozu denn?"
Und außerdem: Bei Ihnen habe ich gar nicht kommentiert .. seien Sie also besser still ..
.. werde Sie grundsätzlich ignorieren ..
"Guten Abend" ..
Sie sind aber ziemlich pampig mal wieder Donata. Denken Sie dran, irgendwann tuts Ihnen dann wieder leid. Und dann haben wir den Katzenjammer.
Die Debatte ist nicht vorbei, weil sie gar nicht stattgefunden hat. Argumente nützen da offensichtlich wenig.
"Mut zur Wahrheit" bedeutet auch: unangenehm wirkende Wahrheit zu erkennen.
In Zeiten indes, in denen Wahrheit zum Allroundwohlfühlticket geronnen scheint, vmtl nicht eben modern.
Stets regen sich Leute über Alternativlose auf, die selbst alternativlos wirken.
Debatten?
Auch noch darüber reden?
Warum?
Pegida macht sich als Falschmünzerveranstaltung auf den Weg etwas scheinbar anregen zu wollen, worum es längst nicht mehr zu gehen scheint: Debatten.
.. hm .. goldig ..;-)
Gute Nacht
AD
Lieber querdenken als querschreiben .. finden Sie nicht? ..;-)
Gute Nacht
AD
Ja, da kann man dann Bibi machen lassen wie es ihm gefällt...
good n8
Lieber Musik hören. Und lieb sein. :-))))))))))
Mag sein, dass die Debatte bereits weitgehend vorbei ist.
Schließlich haben integre Politiker und maßgebende Medien nebst ebenso eloquenter Publizisten bereits Verstehen signalisiert, ist die Umsetzung entsprechender Maßnahmen underway...
Das Denken von "Pegida" als ein provokativer Anspruch, eine subtile bis offene Forderung unterscheidet sich doch lediglich darin von CDUCSUAFDFDPSPDGRÜNE (nebst Teilen der Linken), dass bei ersteren politische Korrektheit, ein gern blauäugig-bigottes Augendeckeklappern nicht so gepflegt zelebriert wird, man sich über Frontex etc. doch ansonsten sehr weitgehend einig ist.
Pardon! warum greifen Sie den Autor persönlich an?
Wo greife ich denn den Autor persönlich an? Kann kein Personalpronomen in meiner Antwort entdecken...Übrigens, wenn Sie niemanden hier in der Community persönlich kennen, dann kommt das vielleicht nicht von ungefähr. Muss ja aber nicht für alle gelten. Ansonsten: Die Debatte ist vorbei...;-))))))))))))
Stellt sich nur die Frage, wer die Debatte beendet hat.
Das dumpfe Einprügeln auf Pegida - Nazis, Nazis! - zeugt ja auch nicht gerade von Diskusionskultur.
Und das genüssliche Wiederholen von 0,1% Muslimen in Sachsen - auch wenn es falsch ist http://www.cicero.de/berliner-republik/pegida-die-pegida-hysterie/58693 -
und das Rosinenpicken aus der Studie der Bertelsmannstiftung https://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/user_upload/Bonin_Beitrag_Zuwanderung_zum_dt_Staatshaushalt_141204_nm.pdf hilft in der Diskussion auch nicht weiter.
Denn es zeigt das gleiche Verhalten, nur von der anderen Seite des politischen Spektrums.
Tegida- Tolerante EuropäerInnen gegen die Idiotisierung des Abendlandes
Das ist doch mal kreativ.
..."Das dumpfe Einprügeln auf Pegida"...
______________
Fein: der Pöbel prügelt ein und wähnt sich als Geprügelter.
Muss Schland sein hier....
MART.. vielleicht ein/Ihr Zweitnick .. ?
"der Pöbel prügelt ein und wähnt sich als Geprügelter."
.. welcher .. wo .. wann ..? Verzeihen Sie .. aber haben Sie Halluzinationen? "Pegida" hat sich bislang sehr friedlich verhalten. Worüber schreiben Sie? Und warum nennen Sie diese Leute, die Sie nicht kennen, "Pöbel"? Finden Sie das angemessen? Oder wen meinen Sie da eigentlich?
Mal entspannen .. nicht wahr ..
.. und so geht's .. https://www.youtube.com/watch?v=UmpoC5gN_eA ..;-)
Gute Nacht
AD
Fein weiter in selbstgeräumte Musik.
Schließlich verhält sich auch Israel ausgesprochen friedlich: genaugenommen eine Friedensnation wie nur sie die USA dazu bringen konnte Palästina zum Aufnahmeantrag zum IStGH zu bewegen.
Einen vergnüglichen Abend noch.
thx @ link * feines ding wie ich finde * da ist man ja fast versucht ein thanks an die vollposten rauszuhauen, ohne die wären die feinen aktionen aus köln, münchen und so ja eher nicht geklöppelt worden (wär aber ganz sicher ein zuviel der ehre) * die europa ebene gefällt mir ausnehmend gut * die kölner hatten ein du bist kölle im angebot nach der hogesa erfahrung ein notwendiges statement * finde aber die europa ebene sehr charmant * das ist ja auch ein statement zum merkwürdigen verhalten an den "eu mauern" was flüchtlinge angeht * ne kleiner klatsche für die polit profis in berlin * feinste restnacht noch cp
ps: fett feines 2015 (das jahr is ja noch frisch)
@Mart:
Vielen Dank für diese überaus feinsinnige Bekräftigung meiner Aussage!
Ein Blick ins Gesetz hilft:
"Art 8 (1) Alle Deutschen haben das Recht, sich ohne Anmeldung oder Erlaubnis friedlich und ohne Waffen zu versammeln.(2) Für Versammlungen unter freiem Himmel kann dieses Recht durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes beschränkt werden."
Wer eine Versammlung unter freiem Himmel beantragt, sie genehmigt bekommt und sich an die Auflagen hält, muss sich für die Versammlung nicht rechtfertigen.
Der 'Vergleich' der Versammlungen von PEGIDA mit dem Klimawandel klingt für mich ein wenig bemüht, die vom Autoren daraus gezogenen Folgerungen sind weniger als plausibel.
Auf der Versammlung geben manche Leute mittels Plakaten ihre Meinung kund.
"Art 5 (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt."
Zur Islamisierung Deutschlands kann man durchaus unterschiedlicher Meinung sein. Manch einer möchte daraus, den Medien, dem Parlament und der Regierung folgend, eine 'angebliche' machen. Ja, wenn's dann für ihn eine 'angebliche Islamisierung' ist, kann man sich die Spucke auch sparen, da lohnt es sich also nicht, drüber zu diskutieren.
1950 gab es in der BRD mit ca. 50 Mio. Einwohnern gut 1% europäische Ausländer einschließlich der Besatzungssoldaten und ihrer Familien. Man vergleiche das mit heute.
1950 gab es in Deuschland noch keinen Sozialstaat, in den man hätte zuziehen können.
Ob es eine Mindestausländeranzahl in einer Bevölkerung gibt, ist sicherlich strittig. Naturgegeben ist sie sicher nicht.
Was sich noch verändert hat: 1950 gab es weltweit ca. 2,4 Mrd. Menschen, heute sind es ca. 7,3 Mrd. Das ist eine enorme Zunahme mit entsprechenden Folgen.
Das sind die objektiven Sachverhalte.
Wenn der Sarkasmus Ihnen mental wie geistig hilft, machen Sie es weiter!
Debattieren muss man gelernt und auch kultiviert haben. Sicherlich ist Deutschland kein Land der Streitkultur.
Debattieren muss man gelernt und auch kultiviert haben. Sicherlich ist Deutschland kein Land der Streitkultur.
Und Sie sind der Friseur von Kim Jong Un, und texten aus Pjöngjang, oder wie jetzt?? 5 Sternchen für die Chuzpe...
Danke! Mir ist diese fehlende Diskussionsbereitschaft oder -fähigkeit auch bereits aufgefallen. Pegida scheinen anderen von ihrer "Meinung" nicht überzeugen zu wollen, sondern sie wollen ihre Meinung mit "Macht" und "Gewalt" durchsetzen, indem sie Woche für Woche mehr werden. Und wo keine Debatte stattfindet, fallen auch keine Widersprüche auf und es kann nicht zu einem "Richtungsstreit" kommen. Alerdings werden auch die Argumente nicht besser, sondern nur lauter.
Ich bin mir allerdings nicht (mehr) sicher, ob das eine bewusste HAndlungsweise ist. Mir kommt mehr und mehr der Verdacht, dass diese Menschen überhaupt nicht wissen, was es bedeutet, sich auseinanderzusetzen. Deshalb scheinen sie erstens nicht der Lage zu sein, dies selber zu tun und zweitens scheinen sie auch nicht in der Lage, eine kritische Auseinandersetzung zu erkennen, wenn sie vor ihren Augen stattfindet.
Schlimmer noch: Einige fühlen sich von einer kritischen Auseinandersetzung ähnlich bedroht wie vom Islam. Da wird dann gleich trotzig gesagt: "Du machst mich nicht mundtot!" obwohl das gar nicht das Ziel war.
Wenn diese Menschen aber derart für Argumente unzugänglich sind und zu einem demokratischen (Diskussions-)Prozess nicht fähig, dann kommt selbiger hier an seine Grenzen. Ab diesem Moment ist es dann notwendig, vom Mittel der Gegendemonstration gebrauch zu machen, und einfach nur lauter zu sein als Pegida. Und das jede Woche wieder.
Ihre Wortwahl und Ihre Haltung beweisen meine korrekte Aussage: "Sicherlich ist Deutschland kein Land der Streitkultur." Zu meinem Glück durfte ich in einigen anderen Kulturen und Ländern leben, um zu wissen, wie armselig die Menschen hier miteinander umgehen. Sie bringen mir Hölderin im Sinne: Friedrich Hölderlin: Hyperion - Kapitel 67.
Sie bringen mir Hölderin im Sinne: Friedrich Hölderlin: Hyperion - Kapitel 67.
Der Feierabend naht, Sie wissen schon, der Zeitpunkt am Ende einer Tätigkeit...? Okay, ich lese mich morgen eingehend in Hölderlin ein, während der Kaffee durch den Filter läuft. Thx.
Was soll ich schon wissen? Dass Sie sich während Ihrer Arbeitszeit in Erfurt mit diesen Themen beschäftigen und "deftige" Kommentare schreiben? Meinen Sie, dass alle das Gleiche tun? Nun wenn Sie dabei sind, diese Lektüre zu lesen, dann lesen auch was über ihre Projektion: http://de.wikipedia.org/wiki/Projektion_%28Psychoanalyse%29#Psychoanalyse
Schönen Tag
Bitte, verzeihen Sie .. jener Typ da oben .. er ist bloß ein Streifenhörnchen .. ein kleines ..;-)))
Liebe Grüße
und alles Gute für 2015
AD
Nein, die Debatte fängt gerade erst an.