Philipp Adamik
Philipp Adamik war wissenschaftlicher Assistent am soziologischen Seminar der Universität Basel. Er ist Herausgeber des Blogs thedigitalisedworld.org.

EB | Vorbote der digitalen Ungleichheit
Wikipedia Die Digitalisierung ist mit einer neuen Ungleichheit zwischen Menschen, künstlichen Intelligenzen und Mensch-Maschinen-Hybriden verbunden. Das Beispiel Wikipedia
EB | Gegner, nicht Feind
Gesellschaft Deutschland ist weiter nach rechts gerückt. Aber die AFD ist weder die Ursache, noch der Kern des Problems. Sie verschärft es nur
B | Unter Hitler waren nicht nur die KZs schlecht
Nazi-Vergleiche Das jeder Nazivergleich automatisch die Menschheitsverbrechen der Nazis relativiert ist der politisch korrekte Bruder des "unter Hitler war nicht alles schlecht"
EB | Will die Linke den Kapitalismus abschaffen?
Soziologie Ein Beitrag zur Debatte zwischen Armin Nassehi und Stephan Lessenich
B | Congress Report: Reclaim Democracy
Reclaim Democracy The congress took place at the University of Basel between 2 and 4 February 2017. It was visited by more than 1800 people.
EB | DiEM25 muss sich selbst demokratisieren
DiEM25 Das Democracy in Europe Movement 2025 muss sich selbst demokratisieren, bevor es die EU demokratisieren kann. Andernfalls wird die Bewegung verschwinden
B | DiEM 25 Muss sich selbst demokratisieren
_ oder wird verschwinden: Dies ist die deutschsprachige, und hier gekürtzte Version von „Is DiEM25 really a democratic movement?“
B | Is DiEM25 really a democratic movement?
DiEM25 This article is an answer to "What makes DiEM25 a more effective movement? What is it doing differently?" Originally published by Yanis Varoufakis on DiEM25.
B | Die Dortmunder Nord-West-Passage:
Dortmund Nordstadt Mit Farbe gegen Dortmunds Angstraum: 6 Wochen lang hat der Künstler Marc Suski unter der 200 Meter langen Eisenbahnunterführung in Dortmund verbracht.
EB | Popkultur - Kritik - Protest
Popkultur Der Kern jedes Protests ist die Kritik. Nach Foucault liegt das Wesen der Kritik darin, dass sie „nur im Verhältnis zu etwas anderem als sie selbst“ (8) existiert.