
Die Welt als Widerspruch und Vorstellung
Fotografie Mit seiner Kamera widmet sich der Berliner Fotograf Arno Simons dem Menschen und der von ihm und für ihn geschaffenen Welt - in ihrer Schönheit wie in ihrer Skurrilität
EB | Wenn Herkunft verpflichtet
Fotojournalismus Rada Akbar ist eine junge Fotografin aus Afghanistan. Schon durch ihre Existenz verärgert sie konservative Kräfte in ihrem Land – und fotografiert doch unermüdlich weiter
EB | Rob Smith und die Stadt der Superlative
Fotografie Narrating people’s lives: Unterwegs auf den Straßen der größten Metropole der Welt mit dem britischen Fotografen Rob Smith
EB | "Es gibt nie nur eine Seite einer Geschichte"
Fotografie Der südafrikanische Fotograf Jac Kritzinger über Introspektion, Stereotype und Komfortzonen
EB | “Zeichnen war mein Kindheitstraum”
Illustration Rumi Hara ist Illustratorin und Comiczeichnerin aus NYC. Ihre bunten Aquarelle und verspielten Charaktere erhielten 2015 die Silbermedaille der Society of Illustrators
EB | "Fotografie ist unberechenbar"
Fotografie Jan Møller Hansen ist Autodidakt und preisgekrönter Fotograf aus Dänemark. Die Fotografie, so sagt er, hilft ihm dabei, sich der Realität anzunähern
EB | Von Chaos und Besinnlichkeit
Fotografie Jagdev Singh ist freier Fotograf aus Neu-Delhi. Mit Hilfe seiner Bilder entwirrt er die Komplexitäten des Lebens und lädt zum Verweilen ein
"Ich empfinde mich nicht als Aufräumerin"
Illustration Laura Breiling hat eine Vorliebe für Pflanzen und Frauenmotive. Ihre Arbeiten greifen Ungerechtigkeiten auf und rücken sie spielerisch in den Mittelpunkt
EB | Glück ist eine Cola mit einem Ananasverkäufer
Fotojournalismus Fotografin Christina Feldt hat bereits über 50 Länder auf der ganzen Welt bereist. Dabei ist die Kamera ihr ständiger Begleiter
EB | Dem Rummel so fern
Fotografie Nicole Cambré ist Reise- und Street-Fotografin. Jüngst gewann sie mit "The Great Migration" in der Kategorie „Natur“ des National Geographic Photo Contest 2014