Das Video ist mir über einen Hinweis von Fahrwax aufgefallen. Es spricht für sich und bedarf keiner weiteren Kommentare. Dem Moderator jedenfalls ist das Erstaunen anzumerken.
Nachtrag: man möge sich vorstellen, welche Wirkung die Sendung, wenn noch angekündigt, im Abendprogramm von ARD oder ZDF um 20:15 Uhr vor einem Millionenpublikum hätte.
Kommentare 76
Wäre schön, wenn sich das Video in anderen Foren verbreitet. Hier ist der Link dazu: https://www.youtube.com/watch?v=pzsjOF6U8sc
Es ist klar, warum die Kapital-Dynastie zittert, wenn man ihr korruptes System aufdeckt, an deren Verbrechen die EU stets mitgewirkt haben.
Das ist unglaublich. Wenn so etwas nicht in der ARD oder im ZDF gesendet wird, nehme ich an, dass bewusst, diese maffiösen Strukturen gedeckt werden - uns gegenüber, denn wir haften mit den Steuern für die Zahlungen.
Heute war ein Interview mit Martin Schulz wg. des Verhaltens zu den Russland sanktionen. Schulz will nach Griechenland fahren und Druck machen. Er war latent zornig und stand unter Dampf. Die Erpressungen gehen schon los.
http://www.heute.de/eu-parlamentspraesident-zu-griechenland-schulz-warnt-athen-vor-alleingaengen-36936598.html
Der Euro und der EuroRaum sind nicht vom Himmel gefallen und die Korruption in Griechenland auch nicht
Als der Euro 1999 eingeführt wurde, hatten die Vorarbeiten bereits einen sehr langen Vorlauf
Geschichte der Europäische Wirtschafts- und Währungsunion
Griechenland war dieser Währungsunion bereits 2001 beigetreten, nachdem der EcofinRat diesem Beitritt zugestimmt hatte.
Es ist einfach unredlich, wenn die Beamten, Politiker und Politikerinnen der EU jetzt alle Schuld den Griechen zuschieben wollen. Das Problem Griechenlands sehe ich als eine Chance für die gesamte EU, endlich einmal diese WirtschaftsUnion auf qualifizierte und kontrollierbare Beine zu stellen; wird diese einmalige Chance mit der neuen Regierung von Alexis Tsipras in Griechenland versäumt, können wir die gesamte EU in die Tonne hauen.
Schulz ist ein A.......h, der Autritt war daneben, auch er ist ein Getriebener, das dürfe wir nicht vergessen. Tsipras kennt ihn & wird sich sicherlich nicht von der bärtigen Brillenschange einschüchtern lassen.
Na ja, Phoenix ist ÖR. Kann ja jeder genauso empfangen wie ARD & ZDF. Was Antonios Beys erzählt sind ja gar keine News, nur kapieren es die meisten nicht. Allen voran unsere transatlantischen Journalisten tun sich schwer damit, als wenn sie nicht lesen & rechnen können….
..."Allen voran unsere transatlantischen Journalisten tun sich schwer damit, als wenn sie nicht lesen & rechnen können"...
Klar weiss das jeder, alle VT-ler oder PSR-ler weisen seit Jahren auf solche Zustaende hin, nicht nur in Griechenland, auch in der Bundesbananenrepublik und anderen Laendern, aber der Waehler der nicht fuehlen will sondern lieber eingelullt im "big Brother" oder "Dschungelcamp" sitzt, bekommt halt nix mehr mit.
Guter Hinweis Pleifel.
P.S.
Fahrwax wieder da?
:-)
Insbesondere im letzten Teil wird es benannt:
The name of the game...
Dahingehend, wie die soziale Lage der zunehmend vielen Menschen aussieht; nicht nur in Griechenland! Und wenn man dann hierzulande großmedial eigeblasen bekommt, das der Koalitionspartner von Syriza fremdenfeindlich sei, dann sollten alle Alarmglocken klingeln.
Genau so geht das Spiel, Schwache gegen noch Schwächere aufhetzen, gegeneinander ausspielen; dort wie hier.
Und es funktioniert, immer wieder...
Ein Sumpf! Die griechische Kapitalflucht & Vetternwirtschaft waren in den Medien ein Thema, das zur Zeit der "Rettungspakete" aufkam, es kratzte damals mehr an der Oberfläche und kritisierte den aufgeblähten Beamtenapparat.
Wetten, dass nicht viel passieren wird? Man wird Syriza so lange unter Druck setzen, bis ein Konsens gefunden wird und das Kapital weiter geschont werden kann.
„Wäre schön, wenn sich das Video in anderen Foren verbreitet“.Gute Idee , schon bei meinem Beitrag Griechenland: 2. Chance - Teil DREI „Neue-Alte Griechen“ gemacht. Das werde ich aber auch bei meinen Bekannten und Freunden über E-Mail verbreiten!!
Richtig, aber Phoenix wird nur von einer kleinen Minderheit geschaut. Und so eine Sendung bringen die nicht um 20:15 Uhr im Abendprogramm der Hauptsender.
Mal abgesehen von dem unglaublichen Inhalt des Videos, gibt es einen Punkt an dem Blog, den ich nicht verstehe. Das Interview scheint mir gestern ab 11.15 auf Phoenix gelaufen zu sein. Phoenix ist aber ein Sender der ARD und des ZDF. Deswegen verstehe ich die Überschrift nicht. Oder wurde das Interview nicht gesendet?
So machen die das halt. Wirklich brisante Sendungen kommen in deren Nischenkanälen. Dann können die später sagen, "wir haben es doch gesendet."
Danke, interessantes Interview. Schade aber, dass der Moderator
nicht deutlicher den Spin zu Deutschland und anderen EU-Ländern gezogen hat. Das System als solches unterscheidet sich doch (noch) nur in der Ausprägung.
"Das System als solches unterscheidet sich doch (noch) nur in der Ausprägung."
Wohl richtig, dieses eine Prozent nebst deren politischer und medialer (anstaltiger) Marionetten gibt es natürlich auch hierzulande.
Wohl aber ebenfalls richtig, dass eine Krähe der anderen kein Auge auskrazt.
Wenn er das gemacht hätte, wäre er wohl anschließend in den Innendienst versetzt worden. :-)
Ich hatte am Wahlabend einen Beitrag....
https://oberham.wordpress.com/2015/01/25/das-vaktzin-wird-sogleich-gespritzt/
und heute Morgen (da kam mir der Gedanke der 2000 Euro an jeden Griechen monatlich - könnte man mit der EZB Aktion zahlen....)
https://oberham.wordpress.com/2015/01/29/den-armen-nie-die-hande-reichen-mein-leben-gehort-den-reichen/
der Clip passt zu jedem Beitrag, der sich mit Griechenland´s Verteilungskultur beschäftigt...... (aber auch zu unserer!)
... wie wahr...... - hierzu eine allgemeine Wortversammlung:
https://oberham.wordpress.com/2015/01/29/den-armen-nie-die-hande-reichen-mein-leben-gehort-den-reichen/
... und die Massen werden es akzeptieren!
Letztlich sind wir als Gesellschaft doch die Schuldigen!
Jeder einzelne von uns, da wir willig und billig dienen!
Man könnte als deutscher Beamter auf den griechischen Beamten der Jahrtausendwende neidisch sein, da dieser sich besser bediente - mit der Folge, dass dort die Selektion der letzten Jahre die griechischen Beamten auf die deutschen neidisch sein lässt.
Die Normenklatura hat zuerst die Pflicht, Korruption zu verhindern - doch praktisch jede sortiert so lange sie kann, jegliche Störung des Betrieb aus.
Ein 18jähriger kann heute im ÖD mit ca. 1.500,--netto zum willigen Befehlsempfänger gezüchtet werden - jährlich leicht seigende Zuckerration.
Letztlich handeln diese Kleinkleptokraten schlicht geduckt im Schatten der Verbrecher und stempeln im warsten Sinn des Wortes alles ab, was man ihnen vorlegt.
In Griechenland war es eben nur noch schlimmer - dort mutierten auch kleine Beamte zu Schmiergeldempfängern - sprich man hat sich gegenseitig überall mehr oder weniger beschissen.
Doch mit überkommt da der Gedanke, bei uns wäre es doch ebenso!
Es sind nur andere Ausprägungen - letztlich ist es das System - Jeder gegen Jeden - tausendfach geklagt, überall zu beobachten.
In Griechenland sieht man den Niedergang der Kleingewinner, ich bin sicher, auf die hiesigen Kleingewinner wartet Ähnliches - in Spanien und Italien läuft es längst - Portugal, Irland dito -
wer es genau beobachtet, der kann es überall erkennen - nur - selber möchte man gerne so lange wie möglich auf der Gewinnerseite bleiben dürfen - dem Rest spukt man ins Gesicht, bis man selber ein Teil davon wird - und selbst dann hackt man Arm gegen Arm - armes Menschenviech auf armes Menschenviech.
Den Reichen gehört unser Leben, das wir ihnen freiwillig geben, die Freiheit lassen wir uns gegen ein paar Krümel nehmen!
https://oberham.wordpress.com/2015/01/29/den-armen-nie-die-hande-reichen-mein-leben-gehort-den-reichen/
Hey, einmal Werbung reicht aber. ;-)
.... ich plakatier jetzt alles zu ;-)............ (hab auch brav den clip eingebettet... - trotz meiner Aversion bezüglich solcher, materiell sich konventionell verhaltenden, Protzsprecher)
«Letztlich sind wir als Gesellschaft doch die Schuldigen!»
Das sehe ich etwas anders.
Wäre die Berliner Republik Deutschland BRD eine Demokratie, hättest du natürlich recht; ist sie aber nicht, sondern nach, wie vor ein Obrigkeitsstaat, den die Verwaltung schönfärberisch Demokratie nennt; Merkel erdreistet sich sogar, das UNSERE SOZIALE MARKTWIRTSCHAFT zu nennen.
Eigentlich waren die Kasten 1919 in D abgeschafft worden und seither gibt es nur noch deutsche Staatsbürger ( vorher gab es keine, sondern einzelne Unterthanen von Königreichen ) die eigentlich gleich, frei und sozial sein sollten - sowas stand zumindest in der Verfassung. Die nachfolgenden Jahrzehnte hatten dann das Gegenteil bewiesen.
Ich nehme deine pauschalierende Zuschreibung zu einer Schuld der Gesellschaft für mich nicht an und gehe bis zum Beweis des Gegenteils von einer Klassengesellschaft der selbst ernannten Eliten, der Möchtegerne und der Habenichtse aus, die von den Seilschaften der wirtschaftlichen und politischen Oligarchen aufrecht erhalten wird.
Weil ich selbst dagegen nicht anstinken konnte und kann, ist mein Weg dagegen STREIK; zumindest meinen persönlichen Einsatz für dieses hinterfozige System habe ich so reduziert, daß ich überleben kann, die verlogenen Eliten aber nicht alimentiere.
Das sind ja Zustände wie in Deutschland ...
Zumindest sind hier (soweit ich weiß), die Ärzte ohne Grenzen "noch" nicht im Einsatz.
Nun ja, so neu ist das auch nicht. Nur wurde man als Griechenbasher bezeichnet, wenn es gesagt wurde.
Veröffentlicht am 09.05.2012
Viele Grüße
fos?
Das ist ein Skandal, in Deutschland werden die Armen unter den Teppich gekehrt und vor den Ärzten ohne Grenzen versteckt ...
Danke für den Tipp. Es klappt!
Viele Grüße
fos?
Danke, krasse Ergänzung. Da muss vieles zusammenkommen, um da rauszukommen. Hoffentlich gehen nicht zu viele junge Griechen ins Ausland. Es ist aber absolut verständlich, wenn sie es tun.
"Danke"
Gerne geschehen.
"...Hoffentlich gehen nicht zu viele junge Griechen ins Ausland...."
Das hoffe ich auch.
Das ist übrigens der offizielle Phoenix Channel:
https://www.youtube.com/user/phoenix/videos
Macht es wirklich Sinn, immer wieder auf ARD und ZDF zu schimpfen?
Das gab es z.B. am im Februar 2013 in der ARD.
Viele Grüße
fos?
Scheinheiliges Deutschland
Seit Jahrzehnten haben sich die Familiendynastien Karamanlis (ND) und Papandreou (PASOK) den griechischen Staat zur Beute gemacht – vor den Augen der europäischen Regierungen. Die Fehlentwicklungen in Griechenland waren seit Jahren bekannt.
Warum man nicht eingriff, hat kein Geringerer als Jean-Claude Juncker, damals Ministerpräsident von Luxemburg und Eurogruppenchef, im Oktober 2010 bei einer Pressekonferenz am Rande eines Treffens des Weltwährungsfonds ausgeplaudert. Die Zahlungsprobleme Griechenlands seien seit vielen Jahren bekannt gewesen, meinte er, aber mit Rücksicht auf die guten Griechenlandgeschäfte der Deutschen und der Franzosen war er zum Schweigen verurteilt.
Der absurd hohe Militärhaushalt der Griechen wird in Deutschland selten thematisiert, warum wohl?
Auch auf den Konten Luxemburger Banken dürfte einiges angelegt sein. Juncker wird davon wissen.
"....Der absurd hohe Militärhaushalt der Griechen wird in Deutschland selten thematisiert, warum wohl?...."
Selten?
Damit die ihre Waffen hier kaufen und nicht in China?
Keine Ahnung :)
Viele Grüße
fos?
Das lässt Deutschland auch nicht besser dastehen.
Ist doch peinlich, wenn Deutschland mit den "Pleitegriechen" hochprofitable Rüstungsgeschäfte abwickelt.
Wir (unsere Industrie und die Banken) waren (sind?) beteiligt. Ich möchte nur an die Siemens-Affäre erinnern. Damals waren Schmiergelder (Verkaufsförderung!) noch von der Steuer abzusetzen. Als ich das zum 1ten mal hörte, dachte ich, es wäre ein Scherz.
Peinlich?
Für wen?
Für die Russen oder für die Chinesen?
Glauben Sie mir, deren Verkäufer lachen sich einen Ast über Ihre Pein. (so kritikwürdig Rüstungsexporte grundsätzlich auch immer sein mögen, da haben Sie ja Recht.)
Viele Grüße
fos?
Die Wortschöpfung “Misens” (aus Siemens und Mises = Schmiergeld – Siemens soll 150 Mill. Euro gezahlt haben) ist mittlerweile zum Synonym für Korruption geworden. Das griechische Parlament hat offiziell festgestellt, dass Siemens die öffentliche Hand um mindestens zwei Milliarden Euro geschädigt habe.
Danke erstmal für die Beteiligung. Lassen wir uns von Syriza überraschen. Gute Nacht.
.... bis auf ein Restminimum - wir beide generieren gerade da wir hier tippen Umsatzsteuereinnahmen für den Staat.
Persönlich sehe ich mich auch als Kleinverbrecher - doch ganz bin ich eben noch nicht auf das stoische Lager eines altgriechischen Philosophen gekommen.
Keiner von uns kann gegen die Gesellschaft anstinken, doch auch kein Führer kann die Masse führen, so diese sich nicht willig versklaven lässt.
So man von einer Klassengesellschaft redet, habe ich ein klares Feindbild - das sind die sogenannten Intellektuellen.
Jene Menschen die belesen, die gebildet, die der Vernunft zugewandt sein müssten, doch die meisten von ihnen betrachten Bildung nur als persönliches - geistiges Kapital, dass sie maximal gewinnbringend in ihre Leben einbringen möchten.
Sie verkaufen es dann meistbietend und sind wohl das Motherborard eines Gesellschaftssystems, welches sich marodierend durch den sozialen und ökologischen Kosmos frisst.
Daher bin ich gerade mit jenen hier so unleidig, die sich als erhabene Artgenossen präsentieren und bei jeder Gelegenheit ihre famosen Kentnisse aufblitzen lassen, ohne jedoch jemals wirklich Stellung zu beziehen, es sei den, die grundsätzliche Verteidigung des Systems bezeichnet man als einen Standpunkt.
Da denke ich mir, so verblödet kann nicht einmal der geistig korrupteste Akademiker, der vollkommenste Fachidiot sein, dass er dass wirklich als seinen inneren Standpunkt betrachtet.
Nein, sie vergewaltigen sich, meiner Meinung nach, täglich selbst - das Bild der intellektuellen Prostitution ist ein nicht von ungefähr seit Jahrhunderten zitiertes!
So wie ich das sehe, liegen wir relativ nah beieinander, bezüglich der Betrachtungsweise unserer Sozietäten - nur ich bin vielleicht etwas unleidiger auch mit den Verlierern der Gesellschaft, die sich doch freiwillig so furchtbar entwürdigen lassen - die hätten in meinen Augen mehr Möglichkeiten, die herrschenden Gewinner zu stören, vor allem sollten sie den Mut aufbringen, sich nicht für ein paar Euro als Nutztrottel verwenden zu lassen.
Wär das schön, blieben die Mülltonnen der Akademiker ungeleert, würden die Flure auf den ganzen Funktionskomplexen vor Dreck triefen, stünden sämtliche Buse und Bahnen für immer still, müsste der Jurist seine Akten selber zusammenstellen, blieben die Regale in den Supermärkten leer, etc. etc. etc..................
.... Lieber Pleifel,
Schmiergelder abzusetzen, ist doch immer noch ganz offiziell möglich. Nur heute läuft dieser Posten unter Unkosten für Marketing und nicht unter "Sonstiges" (ja früher wusste der Finanzbeamte sozusagen noch, wie günstig die Einkaufsseite - sprich Geberseite gewonnen wurde).
Heute ist es diffuser. Die Fortbildung in Monte Carlo für den Herrn Doktor - damit schmiert man das Gewissen des Patientenschänders!
Die Reiseerheiterungen für die Politmarionetten, welche nicht direkt aus dem Steuersäckel bezahlt werden können, sondern von diversen Stiftungen finanziert werden.
Think Tanks - welcher Euphemismus für das Einkaufcenter politischen Handlungsspielraums.
Minister werden mit Vorsgtandsposten eingekauft, die Gehälter zahlt dann der Steuerzahler indirekt wieder - geschickte Gestaltung lässt sicher mehr in einzelnen Nehmerhänden verbleiben - als offen versteuerte Gewinne in die öffentlichen gebracht hätten.
Ganze Offshore Netzwerke dienen ausschließlich den Zuwendungen der global verzahnten Kleptokratie - ja - der Preis entscheidet - jedoch meist nicht der Preis des Angebots, sondern der Preis der Entscheider.
Das beginnt im kleinen Kosmos der Kommunen und endet bei der Vergewaltigung ganzer Kontinente - siehe Afrika.
..... ups sorry - aber bitte man tippe im Zusammenhang mit Schmiergeld nicht von "damals" - nur weil die Begriffe andere sind, ändert sich doch nichts an der Systematik.
.. ich bin sicher diese Systematik könnte man auch auf das Jahr 2012 v. Chr. datieren - und die Griechen haben kein Exklusivrecht darauf.
Weiß ich doch auch. :-)
Wenn ich so einen Job machen müsste, hätte ich genug Ideen, wie sich "Exportunterstützung" förderlich gestalten lässt. Also ich glaube doch eher, in welcher Gesellschaftsform auch immer, dass sich Menschen immer mal wieder unlauterer Mittel bedienen werden.
Gehört wohl zu unserer Art.
Wobei wir wieder am Anfang stehen ;-).......................
«..., blieben die Regale in den Supermärkten leer, etc. etc. etc..................»
Da haben wir ein Problem.
Ich erinnere mich noch gur an den April 1986, der Innenminister von BadenWürttemberg sagte: Die leute müssen essen.
Damit war der atomare FallOut von Tschernobyl erst einmal relativiert. Das geschieht auch heute mit den Leuten, denen die Rolle HartzIV zugewiesen wurde, sie funktionieren erst einmal im Rahmen dieser Rolle; so geht es vermutlich auch den intellllektuellllen Elitären, sie funktionieren in dieser Rolle. Vermutlich ist Theater an unseren BILDungsanstalten darum kein Pflichtfach.
Die Metafrage lautet also: Wer generiert die Rollen, wer führt Regie?, denn hinter allem, was geschieht, steckt ein WER!
Jeder auf seine eigene Weise aus seiner sozialen Situation heraus. Lebt man allein, sind mehr Möglichkeiten vorhanden, da Entscheidungen "nur" einen selbst betreffen. Hat man Familie, sieht es etwas anders aus.
Solidarische, soziale Menschen (hoffentlich Linke) sind stark individualistisch unterwegs, da sie (behaupte ich mal), auch über ein überdurchschnittliches Wissen verfügen und Probleme mit Herrschaftsformen haben. Folglich fällt es ihnen selbst schwer, in einer „Vergemeinschaftung“ der Linken sich einzufinden (einzuordnen). Da stoßen nämlich Individualität und Kollektivität gegeneinander.
Wie verhalte ich mich im Beruf, wenn mir Aufstiegsmöglichkeiten mit besserem Gehalt angeboten werden? Soll ich ablehnen und mich an einem Durchschnittseinkommen orientieren, wegen persönlicher Verantwortung, das System nicht zu unterstützen? Andererseits, kann ich nicht ggf. in der Hierarchie besser antisystemisch wirken?
„Das linke Milieu ist keine soziale Schicht mit ähnlichen Bedingungen, aber auch keine Bewegung mit gleichen Überzeugungen, sondern durch Habitus definiert. Heutige linke Theorien setzen weder auf sozialen Erfahrungen noch auf Analysen konkreter gesellschaftlicher Situationen auf, sie sind eher Ausdruck des Versuchs, dazuzugehören bzw. sollen diesen Versuch theoretisch legitimieren“ (Zitat aus Wildcat, Kritik der gesellschaftlichen Arbeitsteilung).
Daraus folgt, dass es die Auseinandersetzung mit Hierarchie, Mehrwert, Formen der Arbeit und Ungleichheit allenfalls noch in elitären Kreisen gibt, die aber keinen Ausfluss für den Alltag ergeben. Denn der Einzelne ist, abhängig vom Alter, Familienstand und Beruf voll ausgelastet, das Existenzielle abzusichern.
Akademiker, die eine Position in der Hierarchie erlangt haben, stärken das System, indem sie, zwar selbst abhängig beschäftigt, nach den Vorgaben innerhalb der Strukturen ihren Job machen, dabei vergessend, was eigentlich ihre Aufgabe wäre, nämlich Ideengeber und Initiatoren von Bewegungen zu sein, die die Verhältnisse „bewegen“ würden.
Es sind interessante Phänomene des Kapitals zu beobachten, dass „verzweifelt“ sucht, sich seine Profitquellen zu erhalten (gelingt nicht mehr), bzw. neue zu erschließen. Da der Globus rund ist und endlich, lässt sich das Prinzip nicht auf Dauer aufrecht erhalten. Nun wird wieder verstärkt an der „Arbeitsschraube“ gedreht, um ausgerechnet bei denen zu sparen, die wiederum für die Nachfrage stehen sollten.
Nach David Graeber (Quelle Wildcat) gibt es eine Entwicklung, die eine wachsende Schicht fürs Faulenzen bezahlt „Bullshit Jobs“ und die diese Jobs haben, wissen es selbst! Deswegen ihr Groll, aber auch die Furcht auf diejenigen, die unbestreitbar gesellschaftliche Werte schaffen. Diese Klasse selbst hat mit dem Kapital ein Interesse daran, den Produzierenden ihr Wissen zu nehmen, bzw. ihre Jobs zu prekarisieren.
Ein weiterer Gedanke von Graeber ist die fatale Entwicklung des Kapitals, die sich mehr auf Kostensenkung, Verschlechterung von Arbeit, Monopolisierung, Zerstörung, bzw. Aufkauf gefährlicher Konkurrenz konzentriert, anstatt die Innovation, die Investition zu stärken. Die Zersplitterung von Arbeit erzeugt einen „Überbau“, der einem Verwaltungsapparat entspricht und die Kreativität zerstört. Denn Zerlegung, Aufteilung muss koordiniert und kontrolliert werden. Diese Herrschaften betreiben das immer bis an die jeweilige Grenze des sichtbaren "Defekts", wo sich die Nachteile dann nicht mehr verdecken lassen. Stichworte: Outsourcing/ Insourcing.
Nun gut, jeder Einzelne empfindet sich als eine Art „Termite“, die eine nicht zu übersehende Rolle im Bau hat und dann auch nicht weiß, wie man einen neuen Bau errichten soll. Denn dazu bedürfte es einer großen Zahl von „Termiten“, die einen gemeinsamen Plan verfolgen und gemeinsame Werte vertreten. Solange das nicht der Fall ist, bleibt unser individuelles Bemühen löblich aber hoffnungslos.
Die Täter sind bekannt und die Lösungsmöglichkeiten liegen auf dem Tisch. Daß und wie Kontensperrungen funktionieren, ist ebenfalls bekannt.
Aber es wird nicht gehandelt. Und keiner unserer gestrengen Politiker hat daran etwas auszusetzen.
Wenn Tsipras (Syriza) das stärker thematisiert und vor allem auf EU-Ebene eine Lösung haben will, dann wird das auch der deutschen Öffentlickeit klarer, da die Medien das nicht mehr so stillschweigend behandeln könnten.
Wäre ja psychologisch für das "deutsche Gefühl" bezüglich der "faulen Griechen" sehr nützlich, da dann hoffentlich stärker differenziert wird, wo denn die eigentlich Schuldigen sitzen. Und wenn es dann gut läuft, lassen sich auch die Verbindungen zu unseren eigenen Superreichen herstellen, die sich hinter einer Mauer des Schweigens aufhalten können. Auch diese Mauer muss eingerissen werden.
Peinlich für Foristen, die sich an den "Pleitegriechen" abarbeiten, während die eigene Regierung lukrative Geschäfte mit diesen "mediterranen Faulpelzen" tätigt.
Das ist nicht peinlich, das ist pragmatisch.
Wenn eine Regierung in Europa - die auch noch NATO Mitglied ist - unbedingt Waffen einkaufen will, ist es für alle Bürger Europas vorteilhaft, wenn sie diese Waffen auch innerhalb Europas einkauft.
Was ist daran schwer zu verstehen?
Viele Grüße
fos?
Sie können anscheinend nur noch im Sinne kapitalistischer Verwertungsimperative denken. Es wird Sie erschüttern, aber im Leben der Menschen zählen auch noch andere Dinge.
wow
So lange Kommentare bin ich von Ihnen gar nicht gewöhnt. ;-)
war einfach beeindruckt vom gelesenen * war ein schlüssiges ding so im gesamtausbau und ich hatte das gefühl als leser auf der reise mitgenomen zu werden * mehr als nen schlichtes wow konnte ich da nicht ausspeichern * feinsten start ns wochenende cp
ins
..."Jeder auf seine eigene Weise aus seiner sozialen Situation heraus. Lebt man allein, sind mehr Möglichkeiten vorhanden, da Entscheidungen "nur" einen selbst betreffen. Hat man Familie, sieht es etwas anders aus"...
Sehe ich nach 15 Jahren im Ausland ebenso, wenn einer 7 Rotznasen versorgen muss, bewegt sich im Staat nicht mehr viel, man ist selber sehr damit beschaeftigt, die 7 Mäuler zu stopfen und hat keine Zeit mehr, diesen 7 Rotznasen eine Zukunft aufzubauen = Sprich, gesellschaftliche Reformen durchzufuehren.
Das erklärt in Lateinamerika sehr viel und ich behaupte, in Pakistan und Indien sieht es aehnlich aus...
Gruss
..."Wie verhalte ich mich im Beruf, wenn mir Aufstiegsmöglichkeiten mit besserem Gehalt angeboten werden? Soll ich ablehnen und mich an einem Durchschnittseinkommen orientieren, wegen persönlicher Verantwortung, das System nicht zu unterstützen? Andererseits, kann ich nicht ggf. in der Hierarchie besser antisystemisch wirken?"...
Es ist eine Sache, z.B. Physik oder Mathe zu studieren um dann evtl. in die Grundlagenforschung oder in die Medizin zu gehen, soll ja auch nicht ganz schlecht bezahlt sein.
Wer aber von 1 Million im Jahr träumt, muss CDS - Swaps für Investmentbanken zusammenbasteln, da kannst du deinen Rotznasen zwar die besten Privatschulen bezahlen, hast aber einmal in den 70ern - 80ern evtl. auf Staatskosten deine Ausbildung gemacht.
Das muss man halt 2030 mit seinem Gewissen ausmachen welcher Weg besser war, also ein Teil davon zu sein, das ganze Ding an die Wand zu fahren und zu beten, das meine Enkel auf den Mars abhauen kann, da "Elite", oder Teil davon zu sein, die Welt besser zu machen, leider ist Geist stark ("Ich habe ja noch ein paar uneheliche Kinder zu versorgen") und das Blut Schwach wenn man grosse Kohle in den Fingern hält und jede Sekretärin beschwängern darf...
P.S.
Preisfrage wegen Linken und so:
Wieviele Kinder hat Joschka Fischer?
Das wird schwierig...
... siehe kooperative Spieltheorie - im gegensatz zur nicht-kooperativen.
Solage die Prämisse gilt, ich gebe meine Verantwortung ab, wird immer die nicht - kooperative gespielt werden!
Doch sorry, inzwischen sollte auch der letzte Konsument erkannt haben, welch törichte Rolle er in diesem Spiel spielt.
... die Rollen sind alle überschaubar!
Griechenland braucht Dich jetzt.
Lieber Paul,
Dir und Fahrwax besten Dank für dieses Video.
Nur einen kurzen Kommentar an dieser Stelle: Der Journalist sagte, die Chefs der Finanzverwaltungen würden sozusagen unter den regierenden Parteien ausgekungelt. Das ist ein gängiges Procedere in vielen Peripheriestaaten aber auch in den Metropolen.
Ich möchte meine Hand darauf verwetten, dass 90% aller Entscheiderstellen im deutschen Staatsapparat Parteimitglieder unserer BT-Parteien sind. Auch in Deutschland wirst Du nichts im Staat, wenn Du keiner BT-Parteienseilschaft angehörst. Und diese sind darüber hinaus mit den Gewerkschafts- und Kirchenseilschaften verwebt. Deutschland sollte sich nicht so entrüsten, wenn man über die Verhältnisse in Bananenrepubliken spricht. Auch Deutschland ist eine verdammte "Bundes-Tags-Parteien-Bananen-Republik" (BTPBR, tolle Abkürzung, muss ich mir erst einmal auf der Zunge zergehen lassen).
Paul und fahrwax, tretet in die CDU ein und Frau Merkel macht aus Euch bei entsprechenden Wasserträger-Qualitäten hochrangige, allseits geachtete, pensionsschwere, hoch dekorierte Staatsbeamten mit zu erwartendem Staatsbegräbnis.
Spass beiseite, aber ich wünschte mir einmal ein solches Interview und Recherche über die frühere Niebel-Administration des BMZ. Das ist nur ein Beispiel zu Bundesbehörden allgemein gestern, heute und morgen. Die griechische Nationale Oligarchie hat ihr Pendant in Deutschland in den Oberen der BT-Parteien (nicht mehr als 200).
LG, CE
PS: Schade, dass der fliegende Teppichhändler aus Kabul so sang- und klanglos von der öffentlichen Bühne verschwand. Die Rheinmetall-Bühne ist wesentlich diskreter, dafür aber kreativer in persönlicher Geldschöpfung.
Richtig, aber Phoenix wird nur von einer kleinen Minderheit geschaut. Und so eine Sendung bringen die nicht um 20:15 Uhr im Abendprogramm der Hauptsender.
Was wäre die Reaktion darauf? Mitleid mit den Griechen? Oder Wut darüber, dass dieses Land und seine Einwohner, es nicht auf die Reihe kriegen, Korruption und Misswirtschaft auf mitteleuropäisches Niveau zu senken?
Ohne ein paar Jahre fiscal waterboarding waren die Griechen offenbar nicht bereit, ihre Oligarschen bzw. deren Handlanger mal abzuwählen. Noch ein paar Jahre Not und Elend in Griechenland mehr sorgen vielleicht dafür, dass sogar die Reeder einmal steuern zahlen müssen.
Fazit: Merkel macht alles richtig. In 30 Jahren wird man ihr auf der Akropolis ein Standbild errichten.
Seit Jahrzehnten haben sich die Familiendynastien Karamanlis (ND) und Papandreou (PASOK) den griechischen Staat zur Beute gemacht – vor den Augen der europäischen Regierungen. Die Fehlentwicklungen in Griechenland waren seit Jahren bekannt.
Und? Hätte die Bundeswehr dort mal für Ordnung sorgen sollen? In einer Demokratie hat jedes Wahlvolk ungefähr die Regierung, die es verdient.
... vor den Augen des griechischen Wählers.
So, wäre es richtig.
Der Pontius-Pilatus-Deutsche
Obwohl man um die desolate Lage in GR Bescheid wusste, ging man nach der Parole vor, egal woher das Geld kommt, jetzt machen wir erst einmal prächtige Geschäfte, und nach uns dann die Sintflut. Unser Zentralorgan für Volksaufklärung und Propaganda darf dann gegen die "Pleitegriechen" hetzen und der deutsche Michel kann sich in seiner Selbstgerechtigkeit suhlen.
;-D
Sollte sich die Lage in Deutschland weiter verschärfen, dann würde ich bei uns eher eine Radikalisierung auf der rechten Seite vermuten.
Gottchen: die ARD folgt ihrer "informationspflicht" halt eben und merkt lediglich stellenweise, dass sie lediglich ihren Beitrag leistet zum großen Staatstheater de luxe.
Mehr sollte man doch nicht erwarten dürfen von dieser Publikumsverachtung.
Übrigens läuft heute (03.02. 22:15Uhr) die "Phönix Runde" mit Herrn Beys.
Quisfrage: Was ist der Unterschied zwischen den Staatsmedien ARD, ZDF, Deutschlandfunk, Deutsche Welle, VideoBotschaft und einer GöbbelsSchnauze?
Heute gibt's Bilder.
vgl. Geldlieferungen in dir Ukraine
Und die Nato erinnert sich: 30.000 Mann als "schnelle" Eingreiftruppe.
Iwie overdressed imao.
Blackwaters heute Academi operiert heute mit kleinen Platoons in der Ukraine, ca 20 Mann und is fixschnell.
Putin hat sowas aber auch im Köcher.
Scheint aber alles so recht nicht iwie zu klappen, das mit den Platoons und der Kommunikation...
Is ebenso: militärische Doktrinen werden halt auf Schlachtfeldern geübt.
Wer die Klamotte vom "neuen" kalten Krieg glauben sollte, dürfte imao mit dem Klammerbeutel gepudert sein.
Und dass die geplanten US-Waffensysteme, unausgegoren wie sie sind, in Anschlag gebracht werden sollen für die "Dem0kratisierung" der Ukraine macht das ganze nicht weniger fragwürdig - imao
Ende der Meldung für heute bevor mich der "assoziative Irrsinn" überkommen sollte.
Good Mornin Kiev
Nicht ganz unspannend:
http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/591401/Alternative-zur-Alternativlosigkeit