Claudia Kemfert im Gespräch: „Wir zahlen alle den Preis der verschleppten Energiewende“

Podcast Der Ukraine-Krieg und die folgende Energiekrise hat gezeigt: Ohne Energiewende geht es nicht – spätestens mit Blick auf die Klimakatastrophe. Wie konnte es so weit kommen und wie sähen Lösungen aus? Fragen an Claudia Kemfert
Claudia Kemfert im Gespräch: „Wir zahlen alle den Preis der verschleppten Energiewende“

Foto: Oliver Betke

Die Gegenwart ist voller Schockmomente: Dem Ukraine-Krieg folgte in Deutschland eine Energiekrise, die Klimakrise ist ein weiteres Zeichen dafür, dass sich die Menschheit von fossilen Energiequellen verabschieden muss. Neu sind diese Erkenntnisse nicht, trotzdem passiert noch immer viel zu wenig. Warum ist das so? Unter anderem darüber hat Claudia Kemfert ein Buch geschrieben: Schockwellen. Letzte Chance für sichere Energien und Frieden.

Mit Freitag-Redakteur Pepe Egger hat sie über ihr Buch und die großen Fragen dahinter gesprochen. Über die Notwendigkeit einer echten Energiewende – und die positiven Konsequenzen im Kampf gegen die Ungleichheit in der Gesellschaft. Es geht um den Einfluss großer Lobby-Verbände auf die Politik der Bundesregierung – und um das Spannungsfeld zwischen Politik und Wissenschaft. Und natürlich steht am Ende die Frage: Gibt es denn noch eine letzte Chance für sichere Energien und Frieden?

Das Podcast-Gespräch wurde am 29. April 2023 auf der Leipziger Buchmesse aufgezeichnet.

Sie können unseren Podcast auch über Apple Podcasts, Spotify oder hier abonnieren

Der digitale Freitag

Mit Lust am guten Argument

Geschrieben von

der Freitag Podcast

der Freitag Podcast mit Beiträgen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Alltag

der Freitag Podcast

Verändern Sie mit guten Argumenten die Welt. Testen Sie den Freitag in Ihrem bevorzugten Format — kostenlos.

Print

Die wichtigsten Seiten zum Weltgeschehen auf Papier: Holen Sie sich den Freitag jede Woche nach Hause.

Jetzt kostenlos testen

Digital

Ohne Limits auf dem Gerät Ihrer Wahl: Entdecken Sie Freitag+ auf unserer Website und lesen Sie jede Ausgabe als E-Paper.

Jetzt kostenlos testen

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Jetzt kostenlos testen

Was ist Ihre Meinung?
Diskutieren Sie mit.

Kommentare einblenden