Die Frankfurter Buchmesse findet in diesem Jahr coronabedingt in Form einer Special Edition als digitales Event statt. Und auch beim Freitag haben wir die Messe als Anlass genommen, einen Blick in das Herbstprogramm der Verlage zu werfen und im Freitag-Podcast über einige Neuerscheinungen zu sprechen.
Zum Beispiel mit Gerhard Schick. Er sagt: So wie der Finanzmarkt derzeit funktioniert, wirkt er destruktiv und vergiftet unsere Gesellschaft. Schick wurde als Mitinitiator des Cum-Ex-Untersuchungsausschusses bekannt, seit 2018 steht er der Bürgerbewegung Finanzwende vor.
Freitag-Redakteur Pepe Egger spricht mit Gerhard Schick über sein neues Buch Die Bank gewinnt immer: Wie der Finanzmarkt die Gesellschaft vergiftet, über kriminelle Energie im Finanzsektor, Lobbyismus und die Bedeutung der Zivilgesellschaft für einen Wandel der Finanzwirtschaft.
Sie können unseren Podcast auch über Apple Podcasts, Spotify oder podcast.freitag.de abonnieren.

Grafik: der Freitag
Außerdem gibt es beim Freitag einen neuen Podcast: „Augsteins Freitag“. Darin spricht Jakob Augstein immer freitags mit wechselnden Gästen über die Welt, wie sie ist – und wie sie sein sollte. Weitere Infos gibt es hier
Was ist Ihre Meinung?
Kommentare einblendenDiskutieren Sie mit.