Jakob Augstein im Gespräch mit Saba-Nur Cheema über Identitätspolitik

Podcast Jakob Augstein spricht mit Saba-Nur Cheema über die Bedeutung der Identitätspolitik für die Gesellschaft, den Umgang mit Veränderung und die Frage nach dem gesellschaftlichen „Wir“

Identitätspolitik – das ist gerade in der Linken in den vergangenen Jahren immer wieder ein umkämpftes Thema gewesen. Welche Bedeutung haben identitätspolitische Kämpfe für die Gesellschaft? Stehen sie für Fortschritt oder spalten sie die Gesellschaft vielmehr? Darüber spricht Jakob Augstein mit der Politikwissenschaftlerin und Antirassismus-Trainerin Saba-Nur Cheema.

Erstmal heißt Identitätspolitik vor allem eines: Politisches Handeln an den Interessen von Menschen zu orientieren, die sich anhand von Klasse, Geschlecht, Herkunft oder sexueller Orientierung von der Mehrheitsgesellschaft unterscheiden. Doch wo führt das hin? Was unterscheidet linke von rechter Identitätspolitik, welche Rolle spielen soziale Medien in den Debatte und gibt es so etwas wie ein gesellschaftliches „Wir“?

Um diese und viele andere Fragen geht es in der neuen Folge des Freitag-Podcasts. Das Gespräch wurde am 4. April 2022 im Rahmen von „2 um 8 – der radioeins- und Freitag-Salon“ am Berliner Ensemble aufgezeichnet.

Sie können unseren Podcast auch über Apple Podcasts, Spotify oder hier abonnieren

12 Monate für € 126 statt € 168

zum Geburtstag von F+

Geschrieben von

der Freitag Podcast

der Freitag Podcast mit Beiträgen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Alltag

der Freitag Podcast

Verändern Sie mit guten Argumenten die Welt. Testen Sie den Freitag in Ihrem bevorzugten Format — kostenlos.

Print

Die wichtigsten Seiten zum Weltgeschehen auf Papier: Holen Sie sich den Freitag jede Woche nach Hause.

Jetzt kostenlos testen

Digital

Ohne Limits auf dem Gerät Ihrer Wahl: Entdecken Sie Freitag+ auf unserer Website und lesen Sie jede Ausgabe als E-Paper.

Jetzt kostenlos testen

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Jetzt kostenlos testen

Kommentarfunktion deaktiviert

Die Kommentarfunktion wurde für diesen Beitrag deaktiviert. Deshalb können Sie das Eingabefeld für Kommentare nicht sehen.