Klimawandel, soziale Frage, gemeinsame Kämpfe

Podcast Sebastian Friedrich spricht mit Clara Mayer und Guillaume Paoli über die Bilanz von Klima- und Gelbwestenbewegung, grünen Kapitalismus, Green New Deal und die Systemfrage
Klimawandel, soziale Frage, gemeinsame Kämpfe

Foto: Foto: Renate Koßmann, privat

Das vergangene Jahr war ein Jahr der Bewegungen. "Fridays For Future" hat sich in kurzer Zeit zur größten globalen Bewegung entwickelt, die es jemals gab. Währenddessen protestierten seit November 2018 in Frankreich Hunderttausende Gelbwesten gegen soziale Ungleichheit. Auch hierzulande spielen einige Politiker*innen und Journalist*innen die ökologische gegen die soziale Frage aus. Dabei müssten sie miteinander verknüpft werden, um eine Zukunft für alle zu ermöglichen. Wo liegen also Verbindungen zwischen der Klimabewegung und Sozialprotesten?

Sebastian Friedrich, Journalist, Autor und Kolumnist des Freitag, diskutiert mit der Klimaaktivistin Clara Mayer von "Fridays For Future" und dem Autor und Philosophen Guillaume Paoli – über die Bilanz von Klima- und Gelbwestenbewegung, grünen Kapitalismus und die Systemfrage.

Das Gespräch wurde am 31. Januar 2020 im Rahmen der Reihe „Bündnisse bilden“ am Berliner Ensemble aufgezeichnet

Sie können unseren Podcast auch über Apple Podcasts, Spotify oder podcast.freitag.de abonnieren

Der digitale Freitag

Mit Lust am guten Argument

Geschrieben von

der Freitag Podcast

der Freitag Podcast mit Beiträgen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Alltag

der Freitag Podcast

Verändern Sie mit guten Argumenten die Welt. Testen Sie den Freitag in Ihrem bevorzugten Format — kostenlos.

Print

Die wichtigsten Seiten zum Weltgeschehen auf Papier: Holen Sie sich den Freitag jede Woche nach Hause.

Jetzt kostenlos testen

Digital

Ohne Limits auf dem Gerät Ihrer Wahl: Entdecken Sie Freitag+ auf unserer Website und lesen Sie jede Ausgabe als E-Paper.

Jetzt kostenlos testen

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Jetzt kostenlos testen

Was ist Ihre Meinung?
Diskutieren Sie mit.

Kommentare einblenden