Wenn der Bagger in die Steine beisst
und die alten Häuser niederreisst,
gehen alte Lebenswelten tosend unter
und die Ziegel fallen von oben runter.
Unter dem Krachen und Dröhnen,
fangen die Fundamente an, zu stöhnen,
nur ein Haufen Schutt , der bleibt,
den Rest hat sich die Zukunft einverleibt.
Kommentare 15
...
erinnert mich an das
wunderbare kinderbuch
vom
maulwurf grabowski
herzlichgrüße
lausemädchen
Lieber por,
dieses steinzerbeissende Poem
hat einen kongenialen Kommentar verdient:
lass neues entstehen
und altes vergehen
dies ist der lauf der zeit
schon seit ner ewigkeit
was lohnt sich zu erhalten
und was bleibt nicht zurück
ich will es neu gestalten
im alten liegt auch glück
zukunft lässt sich nur bauen
auf nem stabilem fundament
vergangenheit vertrauen
weil man sie bestens kennt
hallor poor on ruhr, machen wir hier unsere dichtergruppe auf?
Liebes lausemädchen,
vielen Dank für Deinen netten Kommentar. Ich habe mich sehr gefreut. Ehrlich. Die Maloche durchzieht den Januar, aber ich würde Euch und das Fellknäuel wirklich gerne mal sehen. ;)
Herzliche Grüße auch an Rainer und ein Streichler von mir für den Hund. ;)
Beste Grüße
aus Essen
poor on ruhr
Lieber archie,
ist ja lustig. :) Herzlichen Dank. :)
Herzliche Grüße
poor on ruhr
Lieber rolf netzmann,
Deine dichterischen Antworten bereiten mir ein tierisches Vergnügen. :) Vielen Dank dafür. ;) Wenn Du eine Dichtergruppe in der FC aufmachst, bin ich sofort dabei. :)
Herzliche Grüße
por ;)
ich möchte hier keine schleichwerbung betreiben, nur ,mein erster gedichtband ist seit letztem jahr im buchhandel zu kaufen :)
eine dichtergruppe beim freitag, ich weiss nicht, ob das funktioniert....wäre einen versuch wert...
ich wünsche ein schönes erholsames wochenende
rolf
lieber armin,
bald werden alle sträucher grün
und drunter tun bunt blumen blühn
dann wird ein wiederschaun gemacht
an einem tag, wenn sonne lacht
liebgrüsse mal zwei mit einem wuff aus münster
lausemädchen
Lieber Rolf,
o.k. Ich wünsche Dir auch eun schönes Wochenende. ;)
Herzliche Grüße
por
@lausemädchen
Fantastisch. ;) Danke. ;)
Herzliche Grüße
por
ich spiele gerne mit den worten
und mag daraus gedichte formen
bin gern an unterschiedlich orten
und breche ab und an auch normen
schwelge in dichterischer freiheit
und lass meine gedanken treiben
zwischen hier und unendlichkeit
zwischen ewigkeit und bleiben
der saal füllt sich um mich zu hören
vor mir sitzen neugierig leute
keiner soll uns alle stören
bei einer schönen lesung heute
Klasse! ;)
die dichtergruppe ist eröffnet, herzlich willkommen...
@rolf netzmann
Danke.
"Die Dichtergruppe
kocht eine Buchstabensuppe.
Im Spiel mit dem Worte
sucht diese Gruppe die ultimative Sahnetorte.
Dies ist ein grosses Unterfangen,
doch die Dichtergruppe wird nicht bangen,
sie wird einfach nur locker dichten
und davon in Gedichten berichten.
Sind die Gedichte dann doch nicht nicht so gut,
gerät man/ frau darüber nicht in Wut,
denn der Spass steht an erster Stelle.
Die Dichtergruppe macht keine böse Welle.
Kritik ist in der Dichtergruppe explizit erbeten,
damit wir richtig und gekonnt die Worter kneten,
doch wir beleidigen uns einander nicht ,
da machen wir doch machen lieber ein Gedicht. ;)"
P.S.
Ächz, Uff, das zweite machen in derletzten Zeile vom oben stehenden Kommentar ist natürlich zuviel.
Sorry. Fängt ja gut an. :)