Bei mir klingelte gestern das Telefon. Ich kam nicht schnell genug hoch und schaute in der Anrufliste nach, wer es war. Eine 030-Nr. ließ mich dann sofort vermuten, dass es es ein Freund aus Studientagen aus Griechenland war. Ich rief zurück.
Nach dem Privaten kam auch das Politische an die Reihe. Ich erzählte ihm von Medien, die hier schreben, dass wir den Griechen "die Luxusrente bzahlen müssen"
Er ist ein konservativer Grieche, der durchaus die Fehler im eigenen Land nicht übersieht. Wenn er ein Deutscher wäre, dann wäre er vermutlich wohl CDU-Wähler.
Natürlich sagte er zu der Sache mit den Renten sofort, dass es Quatsch ist. Er wies auch auf den Fakt hin, dass es sich um Kredite handelt, auf die Zinsen gezahlt werden müssen.
Natürlich bin ich nicht der Typ, der der so einem altem Studienfreund noch nicht einmal im Scherz so etwas sagen würde, "dass sie uns arm machen,"-die Griechen, wie es hier in sehr vielen Medien verkündet wird.
Ich versicherte ihm meine Solidarität und sagte , dass wir alle irgendwie Griechen sind. Das freute ihn und er meinte, dass ich Recht hätte.
Und sie sind es ja auch nicht, die uns arm machen. Es sind die Spekulanten die gegen Greichenland gewettet haben.
Wieder soll und muss der kleine Mann/ die klein Frau von der Strasse dafür die Zeche zahlen.
Im Fernsehen sprechen sie im Morgenmagazin in einer schon fast hetzerischen Sprache auf Bild-Niveau von den "Pleitegriechen".
Ich finde das nicht gut.
Was wäre dann Deutschland mit seiner Staatsverschuldung?
Die vorgestellten Einsparungen für Griechenland lassen mich erschaudern.
Der IWF bekommt einen neuen Patienten seine neoliberale Schock-Politik (Naomi Klein), dass die Spekulanten vorher mit ihren Wetten auf die Zahlungsungsunfähigkeit Griechenlands und der damit einhergehen Herabstufung bei den Ratingagenturen sowie der der daraus resultierenden Herabstufung der Kreditwürdigkeit des Landes vorbereitet haben.
Wenn die NRW-Wahlen vorbei sind ,wird man uns die "Grausamkeiten " für Deutschland vorstellen.
Das macht mir Angst.
Bundespräsident Köhler spricht schon von 10 mageren Jahren, die vor uns stehen.
Ich finde, dass das eine Beleidigung für alle Hartz-IV Empfänger ist!
Ich habe sehr grosses Verständnis für demonstrierende Griechen.
Kommentare 19
"Im Fernsehen sprechen sie im Morgenmagazin in einer schon fast hetzerischen Sprache auf Bild-Niveau von den "Pleitegriechen".
Ich finde das nicht gut."
fast hätte ichs dir geglaubt... doch dann kamen die dran, deren meinung du nicht bist .. kaum niveauvoller:
"Der IWF bekommt ein neues Opfer für seine neoliberale Schock-Politik (Naomi Klein), dass die Spekulanten vorher mit ihren Angriffen wund gebissen und vorbereitet haben."
mfg
mh
Du kannst mir glauben oder nicht glauben, was Du willst.
Ich sehe das so.
mfg
rr
es ging nicht darum was du wie siehst, sondern was du auf der einen seite kritisierst und auf der anderen dann in gleicher machart betreibst.
ich verurteile sowas, ich verurteile dich. erst recht, nachdem du es auch noch bekräftigt hast.
entweder hast du einen anspruch an dich und die menschheit, oder nicht .. wenn du ihn hast, dann erfülle ihn erstmal selbst, bevor du ihn bei anderen einforderst.
mfg
mh
hallo mh.....
"ich verurteile sowas, ich verurteile dich."
schreiben Sie/schreibst Du.
Da bin ich jetzt doch etwas erstaunt,
ein Prügel-Blog schon am Montag?
Herzliche Grüße
archie
und wir hören GM an der Haustürklopfen. Auch BP wird durch eine unvorstellbare Ölkatastrophe aus der Konkurrenz geworfen und in London Staatshilfen beantragen die in mindestens zweistelliger Milliardenhöhe ausfallen werden.
Wie wird diese deutsche Journalie, die jetzt so ekelig über 'Pleitegriechen' sabbert, dann erst über Deutschland und seiner Staatsverschuldung geifern?
Wir alle wissen das die 'Hilfe', die jetzt nach Griechenland geht, sofort in die Portfolios der Banken und der Rüstungsindustrie zurück fliesst, die diesen Crash erst verursacht haben.
Die Horror-Propaganda wird Deutschland von allen anderen europäischen Staaten vorgeworfen werden, wenn es sich im längst im Kadavergehorsam der Neo-Kolonialen Pentagon-Politik unterworfen hat und sich in irgendwelchen Friedensmissionen aufreibt.
Die privaten Investoren werden heute schon wieder eingeladen:
a href="http://www.ana.gr/anaweb/user/showprel?service=3=8676997" target="_blank">www.ana.gr/anaweb/user/showprel?service=3=8676997
Bis zum 28.05. winken gute Gewinne und so wird wohl die "freiwillige" Hilfe der Banken aussehen.
ja wann denn sonst? am freitag versau ich ihm das wochenende, am donnerstag die freude auf den freitag der zum wochenende führt, mittwoch ist eh doof und abseits von allem. da bleibt der dienstag, an dem er sich freut, den immer arbeitsreichen montag überlebt zu haben.
montag, als ohnehin versauter tag, ist ideal zum draufprügeln.
unabhängig davon, nervt es mich tatsächlich, wenn auf solch offensichtliche weise das, was man fordert, gleich zwei sätze später übern eigenen haufen geworfen wird.
mfg
mh
Lieber mh,
mein Anspruch an die Mescheit ist keine neoliberale Politik. Den kann ich bei mir nicht erfüllen, weil ich selbst von der neoliberalen Politik betroffen bin.
Du kannst mich ja auch verurteilen für was Du willst. Das ist Dein gutes Recht.
Was hat den aber die Beschreibung der Tatsachen der Strategie des neoliberalen Schock-Kapitalismus damit zu tun?
Das ist mir schleiergaft geblieben?
Die anderen Ansprüche , die ich an die Menschheit habe, erfülle ich, so gut ich kann. Natürlich gelingt mir das auch nicht immer?
Aber gehört nicht gerade das zum Menschsein auch dazu?
Du bist sehr direkt!
Das find ich ja eigentlich gut.
Ich bin ja auch so, aber da müsste ich wenigstens verstehen , worum es eigentlich geht.
Ich will keinen Streß mit Dir.
Wenn 'Du mir nachweisen kannst, dass das mit den neuen Opfern für die neoliberale Schockkatastrophenpolitik nicht stimmt , werde ich mich korrigieren, aber es darf hier nicht nur um Befindlichkeiten gehen ,was in die Ideologie des Einen oder des Anderen passt.
Ich gebe ja auch zu , dass mein Text inhaltlich vielleicht etwas dünn und sehr plakativ ist, so dass er zum Widerspruch herausfordert.
Ist das aber nicht der Sinn eines solchen Forums?
Muß man deshalb jeden so direkt angehen?
Das mache ich bei Dir doch auch nicht! Ich möchte hier einfach nur schrieben und bin bereit mich zu korrigieren, wenn ich daneben liege, aber so einfache rhetorische Anwürfe überzeugen mich nicht.
Lass uns doch einfach ganz vernünftig diskutieren.
Wirklich mit sehr großer Hochachtung und ganz lieben Grüßen
Dein rr :)
Lieber archie,
vielen Dank für den netten Kommentar. Ich möchte wirklich keinen Stress und will Dich auch in nichts hineinziehen!
Herzliche Grüße
rr
o.k: Ironie darf auch mal sein. Ich wollte Dich aber wirklich nicht nerven. Ich habe aber nichts über den Haufen geworfen, was ich 2 Sätze vorher gesagt habe.
Da kann ich nicht erkennen. :)
lg
rr .
Lieber sachichma,
vielen Dank für den tollen Beitrag. Das sehe ich wirklich genauso. ;)
LG
rr
"Im Fernsehen sprechen sie im Morgenmagazin in einer schon fast hetzerischen Sprache auf Bild-Niveau von den "Pleitegriechen".
Ich finde das nicht gut."
-----------------------------------------------------------
"Der IWF bekommt ein neues Opfer für seine neoliberale Schock-Politik (Naomi Klein), dass die Spekulanten vorher mit ihren Angriffen wund gebissen und vorbereitet haben."
-----------------------------------------------------
die spekulanten fallen hai-artig über die armen griechen her und beißen nieder um ihr aas dem iwf zu überlassen, der geierhaft die reste verzehrt.
ums mal zu übersetzen, was du da geschrieben hast.
-------------------------------------------------------
aber hey, gut dass dich das wort pleitegriechen, wohlgemerkt auf bild-niveau, empört.
mfg
mh
So wie Du das übersetzt hast habe ich das nicht gemeint.
Mir ist auch klar, dass die Griechen in ihrem Land Fehler gemacht haben.
Das war mir nicht klar, dass man das so verstehen kann.
Ich habe mich bis auf die Spekulanten anders ausgedrückt und nicht so eine Sprache benutzt. Bei den Spekulanten darf man wohl doch nichts mehr schönreden.
Ich glaube, dass ich es jetzt verstanden habe. Ich habe die Schärfe aus der Sprache rausgenommen, kann aber bei der Position keinen Abstriche machen.
rr
lieber ruhrrot
komm erst jetzt zum lesen und weiß nun gar nicht,
ob und wenn ja wo, du was
in deinen blog umgeschrieben hast?
vielleicht wärs ja gut, das im blog selbst irgendwie deutlich zu machen, damit man den kommentaren folgen kannn?!
gute grüße aus münster schickt
lausemädchen
Dir Dank, rr!
Mir faellt auch auf, mit welcher Konstanz überall in Presse, Radio und TV (und das nach meinem Erachten wider besseres Wissen) von den üblen,faulen und fetten Griechen gesprochen wird. Die Krise kommt nun eindeutig nicht von ihnen. Auch der sogenannte "fortgesetzte Betrug" in der Statistik etc. ist ja nur genau gleich wie bei allen anderen. Wer hat den Stabilitaetsvertrag lange vorher gebrochen? Wer (siehe Magdas Blog darüber) drückt seit langen Jahren die Löhne, um dann billiger exportieren zu können? Hat Griechenland überhaupt die Chance, irgendwas zu exportieren? Wer von Euch hat bei Aldi oder Lidl schon mal griechisches Bier oder griechisches Hundefutter gekauft? Mich macht die Haltung "Resteuropas" zornig.
Zum Prügeln am frühen Morgen: mh, Du hast betreffend Finanzen wohl viel berufsbedingten Sachverstand. Oft sind aber unverbrauchte, "unbeleckte", Aeusserungen doch selbst für den Spezialisten lehrreich? Und man soll nie ne Person, immer nur deren Taten oder Unterlassungen kritisieren..... Ist das nun zu lehrerhaft? Ich sage es mir selbst auch immer wieder :-))
Liebes lausemädchen,
im Blog möchte ich das nicht machen, aber für Dich im Kommentar :)
Aus
"Der IWF bekommt ein neues Opfer für seine neoliberale Schock-Politik (Naomi Klein), dass die Spekulanten vorher mit ihren Angriffen wund gebissen und vorbereitet haben."
wurde
"Der IWF bekommt einen neuen Patienten seine neoliberale Schock-Politik (Naomi Klein), dass die Spekulanten vorher mit ihren Wetten auf die Zahlungsungsunfähigkeit Griechenlands und der damit einhergehen Herabstufung bei den Ratingagenturen sowie der der daraus resultierenden Herabstufung der Kreditwürdigkeit des Landes vorbereitet haben."
Herzliche Grüße auch aus Essen nach Münster
rr
Hallo hibou,
vielen Dank für Deinen wohltuenden Kommentar und Dein Verständnis für meine sprachliche Ungeschliffenheit bei diesen Angriffen auf Griechenland, die mich auch zornig machen.
Natürlich hat mh in Bezug auf den Stil recht gehabt, aber wenn man sich selbst ärgert und in diesem Ärger verstrickt ist, merke ich das eben manchmal nicht sofort.
Es tut mir leid, wenn ich ihm mit sieser Art des Ausdrucks zu nahe getreten bin.
Ich werde versuchen in Zukunft auch bei Menschen deren Meinung mir nicht passt nur deren Taten zu beschreiben.
Die Gefahr, dass man sich da durch das eigene Verstricktsein mit "Bild" auf eine Stufe stellt, ohne es überhaupt zu bemerken ist tatsächlich groß!
Deine Worte haben mir aber sehr gut getan. Nochmals vielen Dank dafür.
Herzliche Grüße
rr
lieber ruhrrot,
danke für die mühe!
jetzt hab ich's nachvollziehen können.
gutgrüße
lausemädchen