Wie in Welt-Online vergangenene Woche nachzulesen war, macht Katharina Saalfrank, die Super -Nanny jetzt Wahlkampf für die SPD. Besonders befremdend wirkt auf mich Ihre Bewunderung von Gerhard Schröder wegen seiner Solidarität mit den Schwächsten der Gesellschaft. Wie lange noch werden die Hartz-IV Empfänger so verhöhnt?
Mit dem Vorführen von Kindern vor einem Millionenpublikum hat die Super -Nanny ja schon eine gewisse Erfahrung in der Auslieferung der Schwächsten. Das Format , das Elend der Familien und der Kinder vor Millionen Fernsehzuschauern auszuwalzen, löst ja eher ein sehr tiefes Unbehagen aus, was die Privatsender sich noch alles erlauben dürfen, wenn es Quote bringt.
Die Solidarität mit den Schwächsten der Gesellschaft proklamieren der Altbundeskanzler und die SPD selbstverständlich auch heute noch für sich.
Die Differenz zwischen diesen schönen Worten und den Taten ist verheerend und erscheint heute mehr denn je als unüberbrückbar.
Die Agenda 2010 mit Ihrem " Fordern und Fördern" bohrt sich zuerst in das Gedächnis der Entrechteten und Enteigneten dieser Gesellschaft.
Es wurde ohne Rücksicht auf Verluste eine Reform durchgezogen, die von den neoliberalen Eliten außerhalb der Politik initiiert wurde. Die SPD hat dieses Reformwerk dann noch einmal verschärft, das Gute, was angedacht war, rausgenommen und ein Heer von frustrierten ehemaligen Telekommitarbeitern auf die Arbeitslosen in den Job - Centern losgelassen. Wenn das die Solidarität der SPD ist, habe ich nur den brennenden -Wunsch nie, nie wieder Ihr Freund zu werden, wie ich es vor Schröder war.
Die Zeiten und die SPD hat sich geändert. Das ist auch gut bei der Rente mit 67 zu beobachten , die einen weiteren sozialen Standard vernichtet hat. Es erübrigt sich die Frage, wer dabei federführend war? Heute redet Steinbrück , der in NRW genauso wie sein Vorgänger Clement Scherbenhaufen hinterlassen hat, das Rentensystem mit einer abstoßenden Dreistigkeit noch weiter kaputt, als es ohnehin schon ist.
Schröders Solidarität mit den Schwächsten der Gesellschaft stinkt gewaltig nach einer wiederholten Täuschung der Wähler!
Kommentare 6
So gesehen paßt doch alles prima zusammen, Saalfrank und die Spd, oder?
Liebe Grüße
Titta
(Eigentlich) ja :-)!
Liebe Grüße por
Das macht einen doch ziemlich sprachlos, oder?!
Als Feigenblatt leistet sich die SPD dann die "Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokraten in der SPD" - hier im Freitags-Blog-Forum vertreten etwa durch Herrn Günther Gruchala.
Sozialdemokraten in der SPD - daß es sowas noch gibt!!! ;-)
Es ist ganz schön ekelhaft, auf welches Niveau die SPD inzwischen herabgesunken ist!
Aber hallo, das ist doch ausbaufähig! Ich staune, dass die SPD die Zeichen erkannt und auch noch flugs geschlussfolgert hat, dass die Wähler eben gern ein Gesicht zum Kreuzchen haben, eine vertraute Nase, die sie zu kennen glauben. Jemanden aus ihrem Wohnzimmer eben.
- Wen wählst'n Du?
- Och, ich glaub, die Saalfrank hat's drauf.
- Die müsste mal zu uns kommen!
- Ärger mit den Kindern?
- Nee, aber meine Frau will die Salesch wählen ...
- Ärger mit dem Gesetz?
- ... weil die sich so gut durchsetzen kann.
- Das stimmt, aber für die kleinen Leute hat die doch auch kein Ohr mehr.
- Die verändern sich eben alle, wenn sie erstmal oben sind. Bevor der Jauch Kanzler wurde, war der mir echt mal sympathisch.
- Ich fand, der hat immer schon mit den Antworten hinterm Berg gehalten.
- Klar, voll Pokerface und dann am ausgestreckten Arm verhungern lassen.
- Wär mit Lafer nicht passiert.
- Nee.
kk
Danke für die starken Kommentare :-)