Beim Pynchon liege ich nun wahrscheinlich ganz hinten,
die anderen sind schon in Düsseldorf und ich erst in Mainz-Finthen,
wenn ich von der Schicht nach Hause komme, geht es auf die Matratze
aud der ich dann von Pynchon träumend stundenlang ratze.
Mein ganzes Leben ist es mir so gegangen,
immer habe ich mich irgendwie in mir selbst verfangen,
doch der Pynchon liegt unter meinem Kopfkissen
und ich möchte ihn nicht missen.
Denn ich werde mich ganz bestimmt steigern
und das Pynchon-Lesen nicht verweigern.
Ein paar Seiten am Tag sollten doch gehen,
dann werde ich den Pynchon-Lesetest bestehen.
Der Text ist Teil eines Projekts:
Wir lesen gemeinsam Thomas Pynchons "Die Enden der Parabel".
Kommentare 19
ein wunderbares alltagsgedicht, mit einem schinken unter der marazze:
"die Matratze / auf der ich dann von Pynchon träumend stundenlang ratze."
ich verfolge gerne die ganzen leseeindrücke zu pynchons schmöker hier. bei ruhrrot sehe ich endlich mal ganz ohne "Lesetest"-Rahmen, wie das wälzen der seiten im rl (real life!!!) vor sich geht. abgewandelt: lesen ist schön, mensch muß aber auch schlafen.
Hallo rr,
"immer habe ich mich irgendwie in mir selbst verfangen"
... sehr anregend formuliert, als kleines Dankeschön der Wolfgang Neuss des Tages:
Jeder Tag ist 24 Stunden lang,
aber unterschiedlich breit.
Keine Bange, du wirst dich steigern. Und außerdem bist du weiter, als du denkst: Im Ruhrgebiet gestartet bist du in Mainz-Finthen dem Tross in Düsseldorf um mehrere Pynchon-Schlummerstunden voraus.
Ich glaube, da konkurrieren wir um den letzten Platz, rr, ich bin auch noch nicht wirklich weit gediehen. Wird schon noch!
Lieber ruhrrot,
vermuten würde ich mal,
dass Christoph Schlingensief (z.B.)
den Pynchon auch nicht vollständig gelesen hat,
aber doch ein erfülltes und inspirierendes Lebenswerk hinterlassen hat
nicht zuletzt auch den Appell "Scheitern als Chance".....
ich drücke Dir und allen Mit-Testern alle Daumen!
Herzlichst
archie
Dein Gedicht hat auch mir gut gefallen! Wünsche Dir einen " Sprung nach vorn" im dicken Wälzer, also einen Abend wie meinen jetzt.
nun bin auch auch ich recht müde.
und leg mich auf meine Matratz, auf der ich hoffenlich viele Stunden ratz.
Na ich lass das lieber.......
ich hab noch net mal das buch für unters kopfkissen! merci,rr!
@hagen.schuhmacher
Danke für das wohltuende Verständnis.
Die nächsten 5 Seiten Pynchon sind Dir gewidmet! ;)
Herzliche Grüße
rr
Hallo streifzug,
vielen Dank auch für den Neues-Link. Das mit der Länge und Breite des Tages stimmt irgendwie.;)
Herzliche Grüße
rr
@koslowski
Danke für den netten Kommentar. ..Ich habe mich gefreut.
Herzliche Grüße
rr.
@Alien59
Danke. Dir wünsche ich dann auch gute Lesefortschritte. ;)
Herzliche Grüße
rr
Lieber archie,
vielen Dank nochmals.
Herzliche Grüße
rr
@Onkel Wanja
Vielen Dank. Im September kommt irgendwann Urlaub. Dann werde ich aber....einen dicken Sprung machen. ;)
Herzliche Grüße
rr
@hibou
Vielen Dank. :) Du liest ja auch über den Computer, oder? :)
Herzliche Grüße
rr
Mann, wie ist das noch mal in der Türkei ein Buch zu bestellen? So ähnlich wie wenn ich ein Buch oder eine Schallplatte in die DDR schicken wollte?
Vielleicht schicke ich Dir einfach ein paar Seiten als PDF-Datei? NEIN, das mach ich nicht wg. dem heiligen kapitalistischen Prinzip des Copyright, is klar ne?
Hallo ruhrrot,
es ist ja nicht nur das Lesen allein, man muss dann auch noch eine Meinung haben. Das behindert mich manchmal dann auch noch beim Lesen. Ständig denkt man drüber nach, was es dazu vielleicht Gültiges oder für die anderen vielleicht interessantes zu sagen geben könnte.
Statt einfach kopfüber in dem Buch zu verschwinden, strampelt man immer deutungsbeauftragt drin rum.
Na, ich hänge auch ein bisschen .......jetzt hänge ich zum Beispiel in Deinem Blog rum statt weiter zu lesen.
Irgendwie angenehme Atmo hier. Man schlendert so rum in der FC, tritt dauernd in Haufen, harte Gegenstände fliegen durch die Luft, wenn man nicht aufpasst, kann man sogar angepinkelt werden - da ist es ein Labsal, mal so'ne Ecke hier zu finden. Danke, rr! :))>
Liebe Magda,
ich habe heute zwar erst 10 Seiten gelesen , aber irgendwie ist es mir dabei so ähnlich gegangen, aber es hat auch Spass gemacht.
Herzliche Grüße
rr
Lieber goedzak,
vielen Dank für den netten Kommentar , über den ich mich sehr gefreut habe.
Herzliche Grüße
rr