Das hier ist nur ein kleines Fundstück vom heutigen Sonntag.
Ich bin heute ein Stück mit der NWB (NordWestBahn) Richtung Bocholt gefahren.
Diese Bahnen sind eigentlich sehr gut in Schuß gehalten und Graffitis oder gar Scratching sind dort eigentlich sehr selten, was mir als Fahrgast eigentlich willkommen ist, auch wenn das jetzt Möglicherweise etwas spießig klingen mag.
Dennoch sind mir einige Aufkleber kurz vor dem Verlassen des Zuges aufgefallen.
Ich weiß nicht , ob die Bahngesellschaft selbst dort angebracht hat oder ob es irgend welche Scherzbolde waren, obwohl hierbei natürlich schnell die Grenze zur Sachbeschädigung überschritten werden kann.
Es handelte sich wohl um Ausreden, von Leuten, die ihren Fahrschein vergessen haben.
In Essen-Borbeck musste ich dann schon wieder aussteigen.
Leider konnte ich , als ich den Sachverhalt begriffen hatte nur noch zwei Sätze lesen:
Gerade war er doch noch noch da.
Den Fahrschein hat gerade mein Nachbar gegessen.
Mögliche Ergänzungen aus der Community sind willkommen. ;O)
Kommentare 7
Lieber RR,
das finde ich wirklich sehr kundenfreundlich,
dass die Verkehrsbetriebe gleich Spickzettel
für Entschuldigungen in die Bahn kleben:-)))
Glückliche NWB
denkt archie
@ por, als ich den Titel las dachte ich Du meinst Westerwelle, der is ja wohl auch bald weg...
und was daran spiessing sein soll wenn Du "unverzierte" Züge angenehm findest kann ich nicht verstehen.
Lieber archie,
herzlichen Dank für den Kommentar.
Vielleicht war es ja auch nicht die NWB sondern ein Unbefugter.
Herzliche Grüße
rr
Lieber sachichma,
vielen Dank für denn Kommentar.
Na ja, einerseits finde ich das Grafitti schon durchaus eine künstlerische Ausdrucksform sein kann, aber an Bahnen sollten Sie doch nicht sein, wenn es die Bahngesellschaft verbietet, was ja der Regelfall sein wird.
Herzliche Grüße
rr
Fug oder Unfug,
das ist die Frage....
erinnert sich
archie
(undeutlich:-)))
Sind die Fahrscheine bei der NWB vielleicht schwarz?
Weiß ich nicht! Ich bin da mit meinem VRR-Ticket gefahren, dass in der NWB auch innerhalb der Grenzen des Verkehrsverbundes RheinRuhr auch gültig ist. ;O)
Herzliche Grüße
rr