...und irgendwann bin ich dann so circa dreimal siebzehn Jahre alt geworden, bin auf der Maloche und höre in einer Pause Radio.
Sie bringen die Oldies aus den 70ern. Vieles davon erkenne ich sofort. Das hat mich damals bewegt und berührt. Da steckten meine Hoffnungen drin. Dabei habe ich damals geträumt oder ich war traurig.
Einmal war mir ein Brillenglas in der Lehre kaputt gegangen. Im Radio spielten sie an diesem Tag "Living next door to Alice" von Smokey und ich war so mies drauf, dass ich gar nicht aufhören konnte, zu weinen-wegen so einem blöden zebrochenen Brillenglas!
Oder die Carly Simon, die von irgend so einem eingebildeten Kerl sang. Verdammt war das denn nicht gestern,wo ich das gehört habe?
Irgendwie klingt es heute zwar noch ganz gut, aber ich merke , es ist nicht mehr meine Zeit. Die gehört heute den jungen Leuten und was da so abgeht, weiss ich gar nicht.
Es ist aber o.k. so, wie es ist.
Ich höre mir noch ein Weilchen die aufgewärmte Nudelsuppe, der Geschmack lasch geworden ist im Radio an und bereite mich auf das Ende der Spätschicht vor.
Gestern ist vorbei.
Kommentare 25
"Gestern ist vorbei." - Klar, aber Du warst gestern und bist auch heute. Und, stell' Dir vor, dasselbe trifft auf Carly Simon zu, und die macht auch immer noch Musik!! Die Zeit gehört allen, nicht nur den jungen Leuten. Sie reicht auch für alle, wenn wir von allem soviel hätten. Du musst sie nur mit was ausfüllen, so wie Carly. Mit Bloggen zum Beispiel.
de.wikipedia.org/wiki/Carly_Simon
www.carlysimon.com/
Lieber por,
es ist bestimmt ungesund, im Gestern zu leben,
aber das Gestern ist Drachen, auf dem Du reitest.
Die sagenhaften weisen Chinesen würden es vielleicht so ausdrücken, auf Deutsch klingt es etwas umständlicher.
Herzliche Grüße
archie
Lieber meisterfalk,
Du hast recht! Vielen Dank für Deinen Kommentar. Es war auch mehr der Versuch ein Gefühl am späten Abend bzw. in der frühen Nacht auszudrücken. Ich bin so ein großer und dicker Kerl und kann man manchmal unerträglich sentimental sein. Schnüff. Gestern ist halt was von dieser Sentimentalität in einem Blog gelandet. Aber heute ist heute und für heute ist gestern erst einmal vorbei, hoffe ich ;O)
Herzliche Grüße
por
Lieber archinaut,
Du hast auch recht. Vielen Dank für den netten Kommentar. Gibt es denn in China nicht auch gute Drachen?
Herzliche Grüße
por
Hallo por,
Ich höre wenn ich durch die Gegend wandere, meist so ganz triviale Sachen von einem Sänger namens Lobo " Me and you and a dog named Boo"
Die Smokeys gehen auch ganz klasse zum Wandern.
Und es gibt so innere Bilder, die einen in die damalige Zeit zurückführen.
"Will you still love me tomorrow" zum Beispiel.
Und vor kurzem habe ich noch so eine Musik gehört mit
Elkie Brooks "Pearls a singer"
Prima Stimme
www.youtube.com/watch?v=aN5bnnGblw0
Mich erwischt dann auch immer der Gedanke, dass die Zeit so läuft und läuft...
Liebe Magda,
das ist doch beruhigend, dass es uns in gewissen Dingen bei solchen Erinnerungen manchmal ähnlich ergehen kann. Danke für den Kommentar.
Herzliche Grüße
por
Danke für die Erinnerung an Elkie Brooks, Magda. Die hatte ich komplett vergessen. Die ist damals inmitten der Hits von The Smokeys, The Sweet und wie die alle hießen, zu Hitparaden-Ehren gekommen, spielte aber in einer anderen Liga, kam vom Jazz, gründete eine Band mit Robert Palmer.
Der Song Pearl's A Singer ist eine Reminiszens an Janis Joplin.
... na klar, Glücksdrachen und so!
Herzliche Grüße nach Essen
Watt ´n Video!
Muß jetzt noch sein:
Ne, dieses:
***Carly Simon***
***James Taylor***
Lieber meisterfalk,
herzlichen Dank für den schönen Musik-Link. Toll! Das geht so richtig ins Herz! Seufz! Hat mir gut gefallen.
Herzliche Grüße
por
Das ist schön.
Liebe Magda,
vielen Dank für Elkie Brooks auch von mir. Klasse link!
Danke!
Herzliche Grüße
por
Lieber Rainer,
vielleicht habe ich damals einfach die falsche Musik gehört. ;O) Schönen Dank für die tollen links. Die Intensität und die Qualität Janis Joplin und Jimmi Hendrix sind ja unbeschreiblich. Das war wohl eine wichtige Zeit für Musik solcher Art. Die Künstler die Du mir dankenswerter Weise vorgestellt hast , müssen ja durch Ihre Kreativität und Ihr Können wirklich neue musikalische Erhahrungswelten eröffnet haben. Hätten sie diese Songs neulich im Radio gespielt hätte ich das so von der lauwarmen Nudelsuppe mit ihrem laschen Geschmack nicht geschrieben. ;O)
Es grüßt Dich recht herzlich
ein schwer beindruckter
por
Ja, diese alte Elkie Brooks - Aufnahme habe ich vor einem Jahr zufällig wieder gehört.
Da gings um das Komponisten-Paar Leiber/Stoller, die viel auch für Elvis geschrieben haben, zum Beispiel "Hound dog"
Und da erinnerte ich mich, wie mir das vor vielen Jahren so ins Herz geschnitten hatte.
Und andererseits im Text dann diese leichte/bittere Ironie
She wanted do be Betty Grable (wer kennt die noch)
and now she sits here at the beer-stained-table
Noch ein Link, der auch visuell zeigt, was die Zeit so an den Gesichtern tut. Viel Leben ist da bei Elkie Brooks dazwischen, die aber noch immer gut aussieht.
a href="http://www.youtube.com/watch?v=CjLipF9CIMM=related" target="_blank">www.youtube.com/watch?v=CjLipF9CIMM=related
Da geht noch mehr ab als in der Originalaufnahme.
Liebe Magda,
ganz interessant. Vielen Dank auch für diesen Link.
Herzliche Grüße
por
Carly Simon ist eigentlich nicht ganz so mein Fall, ich mag aber gestandene Weibsbilder in der Musik.
Vinegar Joe hieß damals ihre Band, mit Robert Palmer, später berühmt geworden, und schon gestorben.
embed src="http://www.youtube.com/v/oV0X4U9wCAU=de_DE=1=0x402061=0x9461ca" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344" wmode="transparent" >
Bisschen kommerzieller, aber immer noch schön soulig-bluesig.
Lieber meisterfalk,
auch sehr schön. Vielen Dank für den link.
Herzliche Grüße
por
Lieber meisterfalk,
ich höre mir die Scheibe nun schon zum drittemal an.
Eine schöne Einstimmung auf die Spätschicht. Danke!
Musil kann ja auch mich verzaubern!!! Uff! Schnüff!
Schluchz! Klasse! Schnüff!
Danke!
Herzliche Grüße
por
Lieber por, Deine Spätschicht wird im vollen Gange sein. Halte durch!
Ich hab ab jetzt Feierabend mache erst mal einen Krankenbesuch.
Das Album mit diesem Lucinda Williams-Song heißt 'Car Wheels On A Cravel Road' und ist für meine Begriffe eines der besten der neunziger Jahre gewesen.