Mein Freund aus der Türkei ist ein Deutscher. Sein Geburtsort liegt in Ost-Anatolien, aber natürlich hat mein Freund schon lange einen deutschen Pass.
Ich kenne meinen Freund Orhan aus dem Studium. Er hat alles viel schneller geschafft, aber ich habe mich trotzdem nie mit ihm verglichen oder ihm etwas geneidet. Er hatte ganz andere Vorraussetzungen als ich gehabt.
Was er geschafft hat, hat er sich ganz selbstredend verdient. Im Studium war er ein guter Freund für mich. Er hatte ein offenes Ohr, Verständnis und war hilfsbereit.
Von der Arbeitsauffassung im Studium her war er viel disziplinierter als ich. Leider haben wir uns aud aus den Augen verloren.
Mein Freund führt ein erfolgreiches Leben.
Was diese klassischen Vorstellungen von einer netten Partnerin, Kinder, Haus und Karriere betrifft, hat er alles hingekriegt.
Es sind die Wünsche gewesen, die ich in meiner Jugend auch mal hatte.
Mein Freund hat sich alles hart erarbeitet und er ist vom Leben gesegnet und meinen Segen würde er auch heute noch jederzeit dazu bekommen.
Ich habe mich nicht immer mit ihm verstanden, wie es auch unter Freunden vorkommen kann. Manchmal war er auch böse auf mich gewesen.
Ich habe Dinge getan, die ihm nicht passten. Es ging um Frauen. Ich war ihm damals ein zu großes Plappermaul gewesen. Ich fand seine Beurteilung sehr streng.
Leider habe ich die Beziehung zu meinem Freund verloddern lassen, aber wenn ich die Debatte um Minarette und Kopftücher höre und lese, bekomme ich Lust ihn wieder anzurufen, nicht weil er in der Türkei geboren ist, sondern weil er ein guter Mensch ist.
Nur das zählt.
Es ist ebenso daneben, eine Gruppe anderer Menschen zu idealisieren, nur weil sie einen anderen ethnischen Ursprung haben wie wenn man sie aus dem gleichen Grund verteufeln würde.
Ich war Pfadfinder mit diesen ganzen Idealen und das bin ich bis heute geblieben. Soll man es doch Gutmenschentum nennen, dass ist mir auch egal.
Ich habe kein Problem mit Minaretten, Kirchen, Synagogen, Christen, Juden , Moslems, Kopftüchern oder Atheisten.
Probleme habe ich nur mit Menschen, die übergriffig werden und die Grenzen des Anderen nicht akzeptieren, wobei aber ein Rahmen von Leben und Leben lassen gewahrt bleiben muss.
An einer Religionausübung die vom Glauben und der Menschlichkeit bestimmt wird, kann ich nichts erkennen, was da größere Probleme bereiten soll.
Manche sagen , dass jede Religionsausübung der Beginn der Unfreiheit ist.
Ich denke, selbst wenn das so ist, muss zur Freiheit des Menschen auch gehören, diese Entscheidung zum Glauben einzugehen.
Selbstverständlich hat hier in der Community jeder das Recht auf seine Meinung, aber das ist meine Meinung:
Nur der Mensch zählt und sonst nichts.
Kommentare 17
neben den vielen die Du ansprichst
Erfolgreiches Leben: "Was diese klassischen Vorstellungen von einer netten Partnerin, Kinder, Haus und Karriere betrifft, hat er alles hingekriegt.Es sind die Wünsche gewesen, die ich in meiner Jugend auch mal hatte."
mitunter kann all das, was er erreicht hat, nur Äußerlichkeiten sein, wenn es um das persönliche Glück geht. Erfolg, wenn es im Sinne von einem zufriedenerem Leben oder persönliches Glück gemeint ist, läßt sich nicht vergleichen und auch nicht messen, für jeden sieht das anders aus.
danke für diesen blog por.
oft scheinen die kirschen im nachbarsgarten immer süßer zu sein. jeder hat die maßstäbe fürs persönliche scheitern selbst in der hand.
Lieber outnumber,
ich bin im Internet-Cafe und gleich weg, aber ich habe
mich sehr gefreut diesen netten Kommentar von Dir zu bekommen.
Ich bin aber ehrlich und wirklich nicht neidisch.
Ich habe eine kleine Geschichte erzählt, aber vor allem geht es mir im Menschlichkeit und das man niemanden einfach nur nach einem bloßen ethnischen Kriterium beurteilen darf.
Ich habe mich aus der Minaretten und Kopftücher-Debatte bis jetzt rausgehalten und möchte das eigentlich auch weiter tun.
Ich will eigentlich auch keinen angreifen.
Eigentlich habe ich nur ein paar Banalitäten aufgezählt, die aber wichtig sind und immer im Auge beahlten werden sollten, so banal sie auch erscheinen mögen!
Herzliche Grüße
por
Lieber por,
da möchte ich mich outnumber gerne anschließen:
"...Wünsche gewesen, die ich in meiner Jugend auch mal hatte." Wünschen hilft bei der Grestaltung der eigenen Welt, aber es ist recht wahrscheinlich, dass manche Wünsche unerfüllt bleiben... ein Leben ohne Wünsche wäre für mich nur als Gemüse erträglich...
Herzliche Grüße
archie
Lieber archinaut,
natürlich hast Du recht.
Heute sehe ich das Leben auch anders und es ist auch ein Teil meiner Lebenstüchtigkeit mit dem zu leben, was nicht in Erfüllung geagngen ist. Trotzdem finde ich es legetim. dass ich mir mal so etwas gewünscht habe.
Vor allem geht es mir aber um Menschlichkeit!
Herzliche Grüße
por
Wir müssen uns immer was wünschen, lieber por,
für uns selbst und auch für andere...
die Welt ist ja noch nicht perfekt:-))
Herzliche Grüße in den Adventsabend
archie
Dann wünsche ich mir für Andere,
das Minarette sich nicht als Dolche in deutsche Herzen bohren mögen und den deutschen Herzen , die das so empfinden mögen, wünsche ich Frieden und ganz viel Liebe in ihrem Leben, auf dass sie wichtigere Themen als Minarette für Ihr Leben entdecken mögen.
Für mich selbst wünsche ich mir mehr Gelassenheit und den anderen Menschen noch besser aus sich selbst heraus als Mensch zu verstehen und zu begreifen als es jetzt der Fall ist. Ich wünsche auch mir, dass mehr Liebe und Frieden auch in mein Herz einziehen mögen.
Ach das ist schön, so ein Männerblog mit Männern, die Gottseidank Erfolg anders definieren. Ist sehr schön.
Früher hätte ich in so eine Runde noch gefragt: Soll ich wem was pumpen? und alle wieder ein bisschen zum Lachen gebracht.
Ansonsten. Wünsche gibt es immer. Ohne Wünsche ohne Sehnsucht kann man nicht leben, das stimmt.
So jetzt gehe ich wieder. Por ist ja ohnehin schon unterwegs in Essen.
Liebe Magda,
vielen Dank für Deinen Kommentar.
Ich gehe jetzt auch ins Bett.
Tschüß
por
Hallo p.o.r.,
vielleicht habe ich etwas falsch verstanden, aber ich hatte nicht den Eindruck, daß es Dir in diesem Bblog-Beitrag um Neidgefühle oder Trauer über Mißerfolg gegangen ist.
Ich hatte vielmehr den Eindruck, es ginge Dir um die (Mit-)Menschlichkeit. Es ginge darum, daß man in jedem Menschen zuallererst den Menshcen sehen soll und nicht den Ausländer oder den Erfolgsmenschen oder sonst eine Schablone.
Und daß Zusammenleben und speziell Freundschaft nicht von solchen Äußerlichkeiten beeinflußt werden sollte.
Jedenfall habe ich Deinen Beitrag so gelesen, und so hat er mir gefallen.
ich denke, das ist der kern: Nur der Mensch zählt und sonst nichts.
ich hatte nur eine nebensache aufgegriffen, die mir auch interessant erscheint.
mir hat der blog auch gut gefallen.
Lieber poor on ruhr,
du bist ein lieber und sehr sensibler Mensch. Danke für diesen Beitrag.
weinsztein
ist dein freund "integriert"? hat er nicht immer noch diesen "migrationshintergrund"? pflegt er einen "aufgeklärten Euro-Islam"? betet er etwa noch fünf mal am tag? respektiert er deine menschenrechte? will er etwa selber welche haben?
schlägt er vielleicht heimlich seine frau? vielleicht auch unheimlich?
... wie konntest du dich mit ihm überhaupt anfreunden? er muß dir doch unheimlich fremd gewesen sein! bestimmt hast du nur das exotische an ihm verklärt!
uff.puh. ist das anstrengend, einem anderen seinen freund madig zu machen.
Loeber I.D.A. Liszt,
genauso war es gemeint gewesen. Vielen Dank für den netten Kommentar.
Herzliche Grüße
por
ieber outnumber,
das hattest Du ja auch geschrieben, dass Du "neben den vielen" Dir Dinen Punkte im Kommentar rausgegriffen hattest. Nochmals Vielen Dank dafür.
Herzliche Grüße
por
ieber weinzstein,
danke für den netten Kommentar.
Herzliche Grüße
por
Lieber Rahab,
vielen Dank für den Kommentar.
Ich habe nicht genau verstanden was Du mit Deinem Kommentar meintest.
Vielleicht erging es Dir ja ebenso mit meinen Blog. ;O)
Sicher gab es auch Gründe, warum wir uns aus den Augenverloren haben. Ich habe nichts an Ihm verklärt, aber das kann man ja vielleicht korrigieren. ;O)
Herzliche Grüße
por
...ja. liebe Magda,
natürlich kannst Du uns was pumpen,
damit Liebe und Frieden auch in Deinem Herz einziehen mögen:-)))
Bis zum nächsten Mal
archie