Das Benutzerkonto von Rainer Kühn ist auf sein eigenes Verlangen deaktiviert worden.
Ich habe PN´s von ihm erhalten, deren Inhalt ich gemäß den Regeln der FC nicht veröffentlichen werde.
Ich bedaure sehr, dass Rainer Kühn weg ist. Er hatte seine Gründe , die ich nachvollziehen kann, ohne hiermit die bekannten Positionskämpfe wieder beleben zu wollen.
Ich werde ihn wohl vermissen.
Sehr schade, finde ich das.
Dennoch bleibt mir nichts Anderes übrig als seinen Beschluß zu akzeptieren.
Ich möchte weiter im "der Freitag" Blogs schreiben.
Das bedeutet mir so wie das ganze Projekt der Community sehr viel.
Kommentare 117
Man hört das ja bisweilen, es ist mir aber bis heute ein Rätsel geblieben, wie jemand auf die Idee kommen kann, sich „aus etwas heraushalten“ zu können, an dem er beteiligt ist, was man ja an diesem Blogbeitrag sehr deutlich sieht. Den Niedergang der Freitag Community bedauere ich sehr. Meinen Account lasse ich vorläufig weiter bestehen, weil ich die Links erhalten möchte.
Ich finde das Verschwinden Rainer Kühns auch sehr bedauerlich.
Bin erst vor einigen Wochen hierher zum Freitag gekommen. Wenn ich das Ganze richtig verstehe, ist es ein "Projekt": eine in eine "Zeitung" integrierte Community. Wenn ich mir die hiesigen BloggerInnen so vor Augen führe, sehe ich eine grosse Bereicherung, viele völlig spannende Persönlichkeiten, viele -na logisch - unterschiedliche Schreibweisen. Ein/e jede/r hat ja ihre/seine ureigene Geschichte, na klar. Da sind die "sachlichen", die ganz ernst eine jede Frage durchleuchten, oft aber den Witz einer Sachen nicht ganz mitbekommen. Da sind die Feministinnen, die in der Agression gegen Maennliches oft weit übers Ziel hinausschiessen (oh weh! ist das Schiessen net maennlich?), da gibt es religiöse FundamentalistInnen, da sind die vielen hier mit einem ganz speziellen Fachwissen, von dem man Mengen lernen kann, da sind die, die vermitteln möchten, da sind die, die sich raushalten, da sind aber auch die, die Freude an Ironie haben, die mal zwischen den Zeilen lesen, Tropen, Allusionen und Leerstellen gebrauchen, ich muss gestehen, zu denen würd auch ich mich zaehlen. Klar, dass es da nicht lange dauerte, bis ich RK entdeckte....
Oft herrscht zwischen diesen verschiedenen Veranlagungen und Talenten Hauen und Stechen. Ischa klar woll? Was sollten wir hier, wenn wir uns einig waeren? Und niemand muss lesen, was er/sie nicht will, so hoffe ich doch. Im schlimmsten Fall schnell wegklicken! Auch vom Thema ablenken, auch Strohdummheit, auch unentwickeltes Gehirn, selbst Missionieren muss erlaubt sein.
Nun gibt es die Nettiquette. Und na klar müssen Regeln sein und auch eingehalten werden. Darüber wacht wohl die Redaktion, die "Blauen", wie sie ja wohl hier genannt werden. Das ist der schwerste Job von allen. Und ich habe den Eindruck - bitte nehmt ihn mir - dass hier einige BloggerInnen über mehr Protektion als andere verfügen. Rainer war bestimmt einer, der aneckte. Na und? Bitte an die Zensoren:alles möglichst weit sehen! Niemanden ausschliessen, auch nicht für eine Woche! Wir haben oft ein wenig Mitschuld an deren Ausrasten, manche von uns lassen kaum je den Stachel im Köcher.....
Nun hat sich RK wohl selber abgemeldet. Was ging da voraus?
Wissbegierig (komma)
hibou
Hallo, auch ich habe PN von Rainer bekommen, die ich gerade erst gelesen habe.
Da ich nicht weiß, ob er überhaupt meine Antwort noch bekommt - offensichtlich hat er sein account gelöscht -
möchte ich ihn hiermit grüßen:
Hallo Rainer,
ich bin gerade erst von meinem Ausflug (Kino und Kaffeetrinken) zurück und finde die PN in meinem Postfach.
Werde nicht so richtig schlau daraus und finde das sehr schade.
Ach Mensch, ...
Wars das denn wirklich wert, sich so ärgern zu lassen von den von dir erwähnten Leuten bzw. sich mit anderen dermaßen rumzuärgern?
Ich hoffe, es geht dir gut und werde dich auch vermissen, deine Wortspiele und lustigen Kommentare. Respektiere deine Entscheidung, auch wenn ichs nicht verstehe!
Herzliche Grüße
Lee Berthine
lieber ruhrrot, ich hoffe, das ist okay für dich, dass ich die Grüße in deinem blog sende...
Lieber rr,
vielleicht will er sich ja einen Urlaub gönnen....
Hofft
archie
@jfenn
Du hast Recht , was das Heraushalten betrifft! Ich habe diesen Absatz ersatzlos gestrichen. Ich habe länger darüber nachgedacht und es ist mit dem Heraushalten wirklich so, wie Du es schreibst,
Was den Niedergang der Freitags Community insgesamt betrifft, teile ich Deine Ansicht nicht ohne Weiteres.
Zwar sehe ich im fortgang von solchen Bloggern wie Rainer Kühn oder Dir herbe Verluste, sehe ber auch die große Zahl der Blogs mit tollen Inhalten.
Darüber hinaus gibt es viele Diskussionen , die fruchtbar sind und wo nicht iregend welche "Parteien" in Grabenkämpfen sondern berechtigte Interessen von Bloggern im Ringen um Erkenntnisgewinn beteiligt sind.
Herzliche Grüße
rr
@ruhrrot: Du kennst also keine Parteien mehr, sondern nur noch Blogger. Ehrlich gesagt: Hier frierts mich vor Gemütlichkeit. Und es sind schon so viele gegangen. Und andere, ganz andere sind dafür gekommen. Schau bitte genau hin. Wenn mehr genau hinschauen würden, sähe die Welt anders aus. Daß ich hier überhaupt noch kommentiere ...
@hibou
Vielen dank für den tollen Kommentar. Ich bin zum größten Teil Deiner Meinung.
Das einige BloggerInnen über mehr Protektion als andere Blogger verfügen , glaube ich nicht.
Damit will ich mich wirklich nicht beider Redaktion einschleinem, aber ich meine, dass man sich da auch einfach mal in deren Haut reinversetzen muss.
Die haben über die Regeln zu wachen und ansonsten müssen ist jede Meinung innerhalb dieser Regeln zulassen.
Das stelle ich mir gar nicht so einfach vor.
Dass man sich subjektiv trotzdem manchmal benachteiligt fühlen kann, ist nachvollziehbar.
Ich tendiere natürlich auch mehr zu richtig linken Blogs.
Dieser Blog zum Ausscheiden von Rainer Kühn soll auch meine Verbundenheit nicht nur mit Rainer Kühn als Mensch sondern auch mit den meisten seiner Positionen symbolisieren.
In diesem Sinne fällt es mir natürlich auch manchmal sehr schwer Meinungen zu lesen, wo ich eher rechtes Gedankengut dahinter vermute, aber es ist eben ein offenes Forum innerhalb der Regeln.
Die Redaktion ist eben in keine politische Richtung hin eine Geankeninquisition, sondern sie überwacht die Einhaltung der Regeln.
Das muss man akzeptieren unabhängig davon, ob man eher rechts oder links ist, glaube ich, sonst kann man hier über längere Zeit keine Blogs schreiben, weil man sich sonst nur ärgern würde.
rr
seit ich fast nur noch meine eigenen beiträge lese, finde ich, dass die qualität hier extrem zugenommen hat.
auszeit nehmen, refokussieren und dann ist vieles plötzlich relativ. vielleicht ja auch für den rainer.
mfg
mh
Hallo Lee Berthine,
natürlich ist es o.K. Dass du die Grüße hier sendest.
Danke für Deinen Kommentar.
Herzliche Grüße
rr
Lieber archie,
schön wär´s, aber ich befürchte, dass er nicht mehr wieder hier her kommt.
Herzliche Grüße
rr
@ruhrrot: Das ist freilich das Problem: Wer stur irgendwelchen Regeln folgt, die ja für alle gleichermaßen gelten, ohne dabei eine bestimmte Haltung zu haben, produziert eben am Ende so eine Community, in der sich dann gar einige tummeln, unter anderem auch Linke und „irgendwie Linke“.
Lieber mh,
danke für Deinen Kommentar. Der kleine Gag am Anfang hat bei mir die Stimmung auch wieder ein klein wenig aufgelockert und inhaltlich hast Du vielleicht hoffentlich bestimmt ja Recht! :)
Herzliche Grüße
rr
"Und andere, ganz andere sind dafür gekommen. Schau bitte genau hin" - genau Du hast Recht. Mich trifft, was Du sagst, so wie ich es auch traurig fand, dass Du nicht mehr hier bloggst.
Aber das mit dem Rainer ist so eine Sache. Er kämpft, er guckt und ihm wird jedes "übers Ziel schießen" angerechnet .
@jfenn
Sicher ist das das Problem, aber ich sehe da auch kaum Alternativen?
Wenn das Meiste rausgeschmissen wird, was von einer bestimmten Meinung abweicht, bekommt man ja auch nichts Vernünftiges.
Man sollte sich gegenseitig innerhalb eines bestimmten Rahmens ertragen können. Man kann sich so vertun, wenn man sich beim Kommentarschreiben nicht in die Augen sehen kann. In meinen allerersten Kommentar auf einen Deiner Blogs hatte ich Dich auch vollkommen verkehrt eingeschätzt.
Wenn ich da als Gedankenexperiment eine Administratorfunktion und das Sagen gehabt hätte, hätte ich Dich vielleicht auch rausgeschmissen. Dabei warst und Bist Du vielleicht hoffentlich wieder so eine große Bereicherung für die Commnity.
rr
@jfenn
Da muss ich darüber nachdenken. So eine Schnellantwort würde Deinem Kommentar nicht gerecht werden. Es macht mich auch nachdenklich, dass Magda Dir zustimmt.
Das ich aber keine Parteien mehr kenne, stimmt so nicht. Die paar Zeilen des Blogs sollen ja ein Ausdruck meiner Verbundenheit mit Rainer Kühn und dessen linken Positionen sein.
früher war alles besser. schon immer.
mfg
mh
"....Und ich habe den Eindruck - bitte nehmt ihn mir - dass hier einige BloggerInnen über mehr Protektion als andere verfügen...."
Genau. Es gibt Bloggerinnen, die mit subtilster Aggression arbeiten und so eine Stimmung inszenieren. So etwas ist mit der hiesigen Netiquette nicht zu stoppen. In der ZEIT wird auch so ein Verhalten konsequent bestraft.
"es gibt hier leute", "die", "der".. "gezielte aktionen, überall" .. "unterwanderung"
find ich auch, dass sowas hier nicht reingehört.
mfg
mh
@Siebzehnter Juni
Ich verstehe , was Du meinst. Wie will man aber "subtilste Aggression" oder " die Inszenierung einer Stimmung" aber obhektiv bewerten und bestrafen?
Das riecht dann auch immer sofort nach Gedankenpolizei und kann möglicherweise sogar noch Werbung für die Rechten sein, wenn mann das zu streng macht, für den Fall ,dass man sich gegebenfalls gegen rechts noch stärker abgrenzen würde.
rr
und außerdem:
Die Zukunft ist auch nicht mehr das, was sie früher einmal war. (oder so ähnlich)
Karl Valentin
mh.
"seit ich fast nur noch meine eigenen beiträge lese, finde ich, dass die qualität hier extrem zugenommen hat. "
Sehr sympathisch diese Einstellung. Man sollte den Spassfaktor ohnehin etwas höher hängen als den Glauben an die eigene Relevanz. Irgendwie - vermute ich - macht diese Grundhaltung einem Vieles deutlich einfacher. Auch im Umgang mit anderen bei der Begegnung mit sich selber.
@mister L
Das sehe ich eigentlich auch so. :)
rr
Wie es zum Entschluß von Rainer kam, ist auf seiner Seite nachzulesen:
rainerkuehn.twoday.net/
Ich wünsche mir Rainer zurück, bitte dann ein deutliches Stück weniger cholerisch!
Dass Du, fidelche, jeden magst, der ein Hühnchen mit Rahab zu rupfen hat oder zu haben glaubt, kann ich mir denken.
möchte was von den Redakteusen zur "Protektion" hören.. naja morgen, wenn se Dienst haben.....
@ mh Variation: "hier schreiben einige so verklausuliert, dass sie nicht nur mit Grammatik und Kommaregeln nicht mehr zurechtkommen, sondern sogar ihre eigenen Beitraege nicht mehr verstehen" aber zu denen gehörte Rainer sicher nicht......
Ja und nein. Den "Glauben an die eigene Relevanz" - unbedingt ja. Aber den "Spassfaktor" stärker gewichten? Wenn ich Spaß haben möchte, gucke ich die Keystone Cops oder Loriot. Etwas mehr Anspruch an sich selbst sollte die FC schon haben. Im letzten Jahr bin ich hierher gekommen, weil ich glaubte, unter Linken zu sein, also davon ausgehen zu können, dass es gemeinsame Grundlagen einer "linken Haltung" gäbe. Werch ein Illtum!
andererseits... was sollen die schon sagen? Natürlich nicht!
@koslowski
Seit wann ist "linke Haltung" und "Spassfaktor" inkompatibel? Wäre dem so, wären alle irgendwie linken an sich irgendwie grundsätzlich depressiv.
Was für eine Vorstellung...
Ich kam nur zweimal vor. Davon einmal indirekt. An mir liegt's also nicht. Puh.
@goedzak
So ähnlich sehe ich das eigentlich auch!
rr
@fidelche
Danke.
Zusatz zum Kommentar von 20:10
Es sollte natürlich heißen: Den "Glauben an die eigene Relavanz" niedriger hängen - unbedingt ja.
Inzwischen denke ich, dass eine Community grundsätzlich kein Forum für argumentative , kontroverse Diskussionen über Sachthemen sein kann. Auch unter Linken dominieren ähnliche Motive wie unter allen anderen Gruppen: Selbstdarstellung, Rechthaberei, Sympathien und Antipathien, Lust an Spaß und Krawall. Eigentlich schade, aber wohl nicht zu vermeiden.
@mister L
Ich kam auch nur zweimal vor, glaube ich. :)
Auch Puh! Jedenfalls hoffe ich, dass es auch nicht an mir gelegen hat. :)
Nochmals Puh!
"Spassfaktor" verwechselt Du also mit "Lust an Spaß und Krawall."?
Na denn...
@hibou
Finde ich auch.
rr
@koslowski
Tschuldigung, aber ich glaube das der Spaßfaktor immer sehr wichtig ist! Ist das nicht eine der Triebfedern auch des linken Lebens?
rr
@mister L
Genau. Spaß muss, sagt man im Volksmund.
rr
@rr
aber RK scheint selbiger verloren gegangen zu sein bevor oder nachdem er zb gestern recht krawallig schien. könnte genau dieses sein problem sein, was auch koslowski zu seiner anmerkung befeuerte? den spass des anderen übel nehmen?
@mister L:
Glaube ich nicht. Wenn der Rainer gut drauf war, war er doch immer ein richtiger Spaßfaktor. So jemand verlernt den Spaß doch nicht. oder?
was willste denn da hören?
wenn 10 leute rumnerven, dann passiert es durchaus mal, dass der 11. etwas schärfer angegangen wird. hier sind auch nur menschen, mit einem begrenzten fassungsvermögen an nervfaktor.
und wenn der überschritten wird, dann mag das den einzelnen vielleicht mehr treffen und man könnte das den blauen vorwerfen ... doch schlussendlich ist es auf uns hier zurückzuführen.
beim freitag wird bei weitem keine so harte linie geführt, wie ich sie in einer von mir mit-betreuten com fahre. und wenn ich dann so n scheiss wie gestern lese, bei dem eure betreuer noch angepflaumt werden, wenn sie mal etwas lockeres und deeskalierendes äußern um das thema zu entspannen, dann kann hier mancher froh sein, dass ich hier nix zu sagen habe.
mfg
mh hat den beinamen stalin
Sehr geehrter p-o-r,
Ihre Grundeinstellung, die im Blog zum Ausdruck kommt, teile ich.
Was ich nicht mit Ihnen teile, nicht teilen kann, ist Ihre eigene Editierung, weil Sie sie nicht angezeigt haben. In der ursprünglichen Fassung stand davon, dass Sie sich "heraushalten" wollten. Die Rücknahme könnte nun bedeuten, dass Sie sich nun doch nicht heraushalten wollen oder sie wollten die Formulierung einfach entschärfen. Aber zumindest teilhaben kann man als Leser wollen, an einer solchen Entwicklung, vor allem wenn es um ein "out of fc" geht. Wie soll's erst aussehen, wenn man vielleicht Kommentare wird editieren können?
In einem Tendenzbetrieb, zu dem auch diese Plattform gehört, wird man sich nie ganz heraushalten können. Denn irgendwann, teilweise ist es ja schon praktiziert, geht es auch da um ein schlichtes divide et impera. Blauäugige meinen damit eine Teilung der Macht. Wer den Spruch erfunden hat, trug die Spaltung in die Reihen der anderen, um ungestörter die eigene Macht ausüben zu können.
Nein, lies einfach mal die meistkommentierten Blogs der letzten Zeit und du wirst feststellen, welcher Quatsch die FC interessiert und mit welchem Willen zu "Spaß und Krawall" sie diskutiert: "struktureller Antisemitismus der Linken", Treue und Untreue, Überqueren roter Ampeln and so on. Ok, wenn die User es so wollen. Aber mich interessierts's nicht. Und überlege, mich bald zu verabschieden. Aber heimlich, still und leise, denn der "Glaube an die eigene Relevanz" fehlt mir ( s.o. ). Allerdings weiß ich: es gibt eine Leben außerhalb der Community, und das ist gut so.
@ mh: Die com hat aber auch wahrscheinlich nichts mit Geschichte zu tun. Stalin betreute nie, schon gar nicht mit-. Es sei denn, betreuen ist schon wieder mal normativ zu interpretieren ^^
@goedzak
Die Hühnchen mit Rahab, Uwe Theel usw. hab ich selbst gerupft. Rainer ist mir in diesen Kämpfen immer wieder zur Seite gestanden. Wenn er deshalb nicht mehr in diesem Forum schreibt, macht mich dies nachdenklich und ärgert mich zugleich sehr. Dass er mir in diesem Forum politisch am nächsten stand und er mir als "Mitkämpfer" fehlt ist klar.
den beinamen gabs ja auch deswegen, weil da ständig einer über die klippe springen musste, wenn er mich nervte. ;o)
das mit dem betreuen, hatte ich mir als scherz und hinweis auf die teilweise geistigkeit der streitereien erlaubt.
mfg
mh
koslowski
die realität findet ohnehin ausserhalb von pixelwelten statt. wer ernsthaft glaubt über so ein medium der revolution (oder zumindest ein korrekten "reformation") ein schritt näher zu kommen irrt gewaltig. so eine plattform ist bestenfalls ein art abklingbecken von der realen welt und eine informationsplattform für ohne irgendwie linke die es hundert fach anderswo in der pixelwelt gibt. vielleicht sogar mit besseren (sorry intensiveren) informationen und hintergründen.
@fidelche
Nachdenklich macht mich der Weggang von Rainer Kühn auch.
@mh
Das glaube ich Dir , außer Deinem Beinamen. :)
rr
schon klar .. triggerhappy, wie JJK schrieb :)
"Ich wünsche mir Rainer zurück, bitte dann ein deutliches Stück weniger cholerisch!"
ich auch, obwohl ich nicht weiß, warum das verlassen, da nur ausschnitteweise gelesen. dass rk cholerisch sein soll, ist mir bisher nicht aufgefallen. [im grunde sind mir choleriker aber lieber als leute, die subtil und unterschwellig botschaften 'raushauen und dabei noch durchschauebarer sind als ein mensch, dem bei empfundenen und nachvollziehbaren ungerechtigkeiten (durch erläuterungen geglegntlich) mal der hut hochgeht.]
steckt mir einer 'ne hühnerInnenfederIn an den hut? oder etwas anderes, was bleibt? rainer, komm' wieder! auch wenn ich dich gelegentlich eher als etwas westfälisch-bockig einschätze als cholerisch. kannst das ja hier klarstellen :o) falls ich's mitbekomme! _ schande über mich ;o)
@misterL 20:36
Wenn du an diesen Themen und an diesem Umgangsstil Spaß hast und viele andere auch, dann gönne ich dir und euch diesen Spaß. Ich möchte bloß nicht dabei sein. Ich habe schon vor 50 Jahren das elterliche Fernseh-Wohnzimmer verlassen, wenn die Meute zu klatschen begann.
"bei dem eure betreuer noch angepflaumt werden, wenn sie mal etwas lockeres und deeskalierendes äußern um das thema zu entspannen, dann kann hier mancher froh sein, dass ich hier nix zu sagen habe."
Rumms Josef Wissarioniwitsch :-))
Aber mit dem Anpflaumen hast Du Recht.
Lieber ed2morrow,
ich habe es doch eingesehen. (siehe zweiter Kommentar) Das war ein echter Denkfehler. Natürlich kann man sich nicht heraushalten. Ich musst wirklich erst mal eine Zeit lang darüber nachdenken, bis mir das klar wurde. Es tut mir leid :( Ich will mich nicht heraushalten. Ich will teilhaben.
rr
ich würde zu einer these neigen, wonach ein com, die eine art "stalinistische" betreuung benötigt, wahrscheinlich nicht besseres verdient. die frage stellt sich, warum sie dennoch bei der stange bleibt.
andersum - mache mich damit noch beliebter - falls es eine art "stalin" im mh gibt, so wäre zu fragen wofür er ein prodium zur debatte hat? würde es nicht reichen jeden zu zwingen vier bis fünf sterne pro beitrag zu vergeben?
@magda
Finde ich auch. ;O)
rr
;O)
rr
Sorry, p-o-r, ich hätte es lesen müssen. Ich mach jetzt lieber Schluß für heut'.
MisterL, habe Sie sich je das Motto von mh genauer angeschaut? DA liegt das Geheimnis SEINES Erfolgs drin ;)
Es geht nicht um hart oder weich! Es geht um Gleichbehandlung bei gleichem Sachverhalt ! Man sehe sich nur mal alle Kommentare von Hexogen durch und habe dabei die Netiquette Wort für Wort präzise im Kopf!!
Dann wird sofort klar, dass hier mehrere Augen von wem auch immer zugedrückt wurden und werden!!!
Dieses Glück scheiner Rainer Kühn nicht zu haben!!
@reflexione galore
Genau. Er soll wiederkommmen. :)
rr
;O)
@ed
klar. man nehme sich bloss nicht ernst - oder ist das keine selbstironie bei ihm (oder ihr)?
@ed
klar. man nehme sich bloss nicht ernst - oder ist das keine selbstironie bei ihm (oder ihr)?
@mistkerl: hier kann man sich die sterne ja selbst geben. da ist die kritik anderer eh egal. ;)
die sache mit dem stalin ist ganz simpel. es gibt genug leute die den effekt mögen. also kein dummes rumgespamme. die qualität der inhalte ist dadurch durchweg gesichert und diskussionen die ausarten im keim erstickt. da erduldet man dann auch gerne meinen exentrischen moderationsstil, zumal der fachlich unterlegt ist.
für eine politische com ist das natürlich weniger geeignet. da ist die basis anders. dennoch würde mehr härte hier auch nicht schaden. manches ist einfach nur dämlich und sinnlos. das braucht kein mensch, sich beim thema rote ampeln so derart anzugehen .. da fehlt auch irgendwo der respekt vor dem thema und dem initiator. das ändert sich auch nicht dadurch, dass magda sowas wegsteckt.
mfg
mh
@koslowski.
20:58 kommentiere ich nur noch damit, dass ich es nicht mehr kommentiere.
ich möchte ausdrücklich betonenen, dass mein motto voller ernsthaftigkeit unterliegt.
mfg
mh
@SiebzehnterJuni:
ich empfinde deine kommentare, die des öfteren auf andere abzielen und immer eine form der unterstellung mit sich tragen, zunehmend als belästigend.
sie betreiben genau das, was du anderen vorwirfst und ich finde, du solltest das einfach mal lassen.
mfg
mh
"hier kann man sich die sterne ja selbst geben. da ist die kritik anderer eh egal. ;)"
man sieht es quasi ... :-))
zum ernsthaften rest. wäre ich hier blau unterwegs, so würde ich für den befindlichkeitsbedarf, was auch für diesen ganzen beitrag gilt (keine kritik an seiner existenz) einen eigenen bereich aufmachen, nur mit zutritt für registrierte und bedienstete. die vielen befindlichkeitsthemen reduzieren die sachlich, politische relevanz einer solchen com, die mehr als nur beiwerk einer wochenzeitung sein soll.
@ Siebzehnter Juni - das mit der subtilsten Aggression so ins Blogger-Ungefähre geredet, ist selbst ziemlich anfechtbar. Das wissen Sie sicherlich auch. Oder??
Sie sollten sich immer klar sein, dass noch mehr Leute lesen.
@ruhrrot 20:31
Bisher glaubte ich, dass die Triebfeder meines "linken Lebens" nicht der Spaßfaktor sei, und wenn ich darüber nachdenke, bin ich sicher, dass andere Dinge wichtiger waren und sind. Ich will aber dir und anderen den Spaß nicht verderben und wünsche noch gute Unterhaltung.
@ mh, man könnte es auch so herum lesen, dass Ihr Motto, weil ernsthaft, klar unterliegt. Aber nein, Ihr pic ist/war schon ganz hübsch, vom Bildaufbau her. ;)
Ich sage das, was ich meine und jederzeit belegen kann, sonst nichts.Und ich werde mich von niemandem davon abhalten lassen - zu keiner Zeit! Ich brauch auch keine Belehrungen!
da, lieber mistkerl, stimme ich dir vollends zu. was in so einem forum der offtopic bereich ist, sollte hier nicht fehlen. ich hatte da mal den vorschlag reingebracht, dass man diese befindlichkeitsthemen als solche markieren könnte, sodass sie dann nicht im regulären verlauf erscheinen. also so im freitagstyle.
vielleicht wird im 2.0 ja dran gedacht... wie auch immer sie es dann stricken.
mfg
mh
Dinge die man objektiv belegen kann, sind Fakten und keine Meinung. Dinge die man subjektiv zum Beispiel per Indiz belegen kann, bleiben objektiv unbelegte Meinung.
"da, lieber mistkerl, stimme ich dir vollends zu."
Ein Wunder!!! :-))
Spaß ist eine ernste Sache.
Spaß ist eine ernste Sache.
@koslowski
Das fände ich schade, wenn Du gehen würdest, auch wenndas mit dem Leben außerhalb der Community gottseidank natürlich stimmt. :)
rr
@koslowski
Das Eine schließt doch das Andere nicht aus!
rr
Zur Entspannung:
Krawall!!!
@merdmeister
Genau.
Einfach den Spaß nicht zu ernst und den Ernst nicht zu spaßig zu nehmen und beides für sich stehen lassen! Darum geht es doch!
Herzliche Grüße
rr
Ich fühle mich verstanden. Wenn man die einzelnen Blogs, in denen es richtig Streit gab, genau analysiert,dann kann man erkennen, dass die Konflikte nie aus heiterem Himmel kamen, nie sofort heftig waren, sondern locker, lustig, harmlos begannen und sich dann steigerten. Das ist wie bei einem Familienstreit, der manchmal bei einem etwas zu hart gekochten Ei beginnt und schließlich bei einem zerdepperten Teller endet..
:) Das hätte ich nicht gedacht. Im Ernst?
@ 17.6.
"und habe dabei die Netiquette Wort für Wort präzise im Kopf!!"
Die Netiquette habe ich nie gelesen. Ich weiß so, wie man sich benimmt.
Ach so! Ich dachte das mit dem Sielwolf wäre nur Quatsch.
Krawall ist nix ohne Remmidemmi.
@mh
Ich bemerke immer erst, dass ich in einem Befindlichkeitsblog festhänge, wenn Du Dich meldest, dann ist es aber zu spät.
Bietest Du Kurse an?
Lieber rr,
Dein posting ist kürzer geworden,
pass auf, dass sie Dir nicht den ganzen Text wegbloggen......
AHOI
archie
Genau! ;)
rr
@merdmeister
So soll es sein!
@merdmeister
@mh
Werden gerade Freundschaften geschlossen! :)
Peace Leute! Habt Euch bitte lieb! :)
rr
@mister L
Ist doch toll! So kann man doch zu Einigungen kommen!
rr
Ich habe alle lieb!
@mh
Eine gute Idee! ;)
rr
@merdmeister
Ich auch!
@siebzehnter Juni
Mehr sollte man auch nicht sagen als man belegen kann.
Ohne Quatsch und Verarschung will ich Dich mit diesem Kommentar aber nicht belehren.
rr
Lieber archie,
mache ich! Danke für den Tip. :)
Ahoi auch von mir
rr
@Siebzehnter Juni
Vielleicht sollte man da auch Roß und Reiter nennen? :)
@mh
"wenn 10 leute rumnerven, dann passiert es durchaus mal, dass der 11. etwas schärfer angegangen wird. "
es ist nur nicht ganz nachvollziehbar, warum der 11. immer Rainer sein musste.
Ich finde die Idee gut, dass Moderatoren durchaus auch deeskalierend eingreifen könnten. Dies allerdings nicht über Parteinahme oder über persönliche Stellungsnahmen zum Thema sondern beispielsweise über eine (kommunizierte) zeitweilige Sperrung eines aus dem Ruder laufenden Gesprächs.
Und, wir sollten uns im Klaren darüber sein, dass es auch hier nie nur ruhig und sachlich zugehen wird. Es sollte uns darum gehen, die Sperrungen von Einzelnen zu verhindern. Geschwindigkeit zu drosseln...
@ruhrrot 21:44
Entschuldige, es war dumm von mir, von meinen Gedanken zu gehen zu schreiben. Es war kein rhetorisches Mittel, um dein Beileid zu provozieren. Ich bleibe noch eine Weile, denn ich habe bemerkt, dass die Lektüre der hier versammelten Spaßfaktoren meiner linken Depressivität und meinen masochistischen Neigungen viel zu bieten hat.
@koslowski
Du Lieber, ich fand das gar nicht dumm und ganz erfrelich finde ich diesem Kommentar von Dir! Vielen Dank! Das Internet-Cafe macht aber gleich zu und ich bin dann weg. Ich freue mich wirklich sehr , dass Du erstmal bleibst! Danke nochmals! ;O)
Herzliche Grüße
rr
@ruhrrot,
Lieber ruhrrot, lies doch einfach - falls Du Zeit und Nerven hast - den Ampelblog noch einmal ganz langsam durch - von Anfang an - Text inklusive. Vielleicht fällt Dir dann auf, was ich meine.
ach "nur rainer" ist doch gar nicht wahr... hier wurden in letzter zeit einige ... beruhigt.
mfg
mh
"Selbstdarstellung, Rechthaberei, Sympathien und Antipathien, Lust an Spaß und Krawall. Eigentlich schade, aber wohl nicht zu vermeiden."
Sind hier nur noch Lehrer unterwegs? Woher kommt er, dieser Hochmut?
Was hätten Sie denn erwartet?
@Magda 23:03
Es ist kein Hochmut, Magda, sondern mein Eindruck von den Lektüren der "meistkommentierten Blogs" der letzten Zeit. Den müsste ich natürlich begründen. Dazu habe ich aber heute Nacht keine Lust mehr. Am besten, du vergisst den Satz, mir ist es nicht wichtig Recht zu behalten.
Zu deiner Frage nach den Lehrern: Ja, ich war einer, 38 Jahre lang. Keine Frage, da gibt es berufsbedingte Deformationen. Ich werde mich dafür nicht rechtfertigen, verspreche aber, in Zukunft nur noch sparsam zu kommentieren. Ich war in diesem Thread zu redselig, lag wohl daran, dass mir R.K. wichtig ist. Trotzdem eine gute Nacht.
@Magda 23:05
Entschuldigen Sie meine Duzerei. Zur Frage: Heute Abend bitte nicht mehr.
Huch? Schon wieder Karl-Heinz?
@mh
Den Ratschlag "es einfach mal zu lassen" finde ich prinzipiell gut. Auf Kommentare der Sorte: "Ich fühle mich von Deiner Meinung/Kommentar belästigt. Behalte es für dich" (Sie erinnern sich?) kann getrost verzichtet werden. Also...es einfach mal sein lassen...anderen den Mund zu verbieten, okay? Danke. Dann klappt's auch mit der Sachlichkeit...;-)
MfG
Dein Wort in der Missionare Ohr :-)
ich will koslowski!
Eingreifen ist ja ok, aber wie von mehreren hier gesagt, nicht so dumm parteiisch. bin auch Lehrer gewesen, koslowski, mir faellt hier was den freitag betrifft, immer der Spruch ein: Schneeweisschen, Rosenrot, schlaegst Dir den Freier tot.
Aber naja. Geschenkt.
Ist aber so. "Ich bin zu alt, um nur zu spielen ..." schreibt der Klassiker. Und da ist es für mich irrelevant, ob Magda vernünftig über die Straße gehen kann. Es geht mir meilenweit am Gesäß vorbei, wie der aktuelle "Tatort" gefallen hat. In diesem Karnickelställchen war Rainer K. der vorletzte Feldhase ...
@Lee Berthine
Ich möchte mich Dir anschließen und will deshalb nicht alles wiederholen, was Du auch schon schriebst.
Soviel vielleicht noch: Herzliche Grüße an Rainer und schade ...
Ich hab von ihm auch mal eine Nachricht bekommen, die fand ich irgendwie beruehrend. Hab ihn ansonsten nicht verstanden.