im Gegensatz zum Süden der Stadt wo man schon auf die sanften Ausläufer der rheinischen Mittelgebirges treffen kann.
Während der Heimfahrt rolle ich auf einem Bahndamm und kann Borbeck mit seiner Dampfbierbrauerei und ihrem erleuchteten großen Schornstein mit seinen roten Backsteinen während der Durchfahrt anschauen.
Vor einem guten Jahr habe ich das alles von viel weiter oben auf dem Landeanflug auf Düsseldorf gesehen.
Vielleicht ist ja nichts Besonderes und einfach nur die Nachtbeleuchtung, die es in Berlin vielleicht ebenso gibt.
Von der Bahn wirkt das eher wie ein "Tiefflug" ein paar Metern über den Dächern der Häuser und während des "Fluges" rasen die Fenster der Häuser an mir vorbei oder ich an den Fenstern, je nachdem von welchem Standpunkt aus ich es betrachte.
Die S-Bahn hält in Essen Dellwig Ost. Ich steige aus. Die Strecke ist dort ab Essen -Gerschede für ein Stück eingleisig.
Ein junger kräftiger bärtiger Mann mit zwei kleineren Koffern fragt mich nach dem Bahnsteig 2?
Ich bin irritiert und versuche mit Logik.
Die eingleisige Strecke wird in beide Richtungen befahren, auf das Ziel kommt es an, antworte ich.
Oberhausen,erwidert er.
Da klickt es bei mir.
Immer wenn ich von der Schicht komme versuche ich einen Blick auf den Gasometer in Oberhausen zu ergattern, der neben dem Förderturm von Zollverein und dem Dortmunder U auf dem alten Unionsbrauereigebäude auch ein sehr grosses Ruhrgebietssymbol darstellt.
Damit sind natürlich nur seine ca. 120 Meter Höhe sondern vor allem seine symbolische Bedeutung gemeint.
So kann ich den Mann an dem Haltepunkt in Essen Dellwig Ost auf den ca. hundert Meter entfernten Bahnhof Essen Dellwig vom Bahndamm aus in Richtung Essen hinweisen.
Und der hat dann tatsächlich auch einen Bahnsteig 2 und ist an einer Bahnstreckenführung gelegen, die auch nach Oberhausen führt.
Der Bärtige ist erfreut und geht seines Weges und ich gehe auch nach Hause.
Kommentare 10
Tja.
Tolle Sache.
@Weinzstein Entschuldigung. Waren viele kaputte Sätze drin. Demnächst werde ich erst gründlich korrigieren, bevor ich es abspeichere.Vielen Dank für Dein Verständnis im Vorraus. :) Viele Grüße poor on ruhr
Heute fährt die 18 bis nach Istanbul.
https://www.youtube.com/watch?v=DKyuqmR-6Ag
Ciao
Wolfram
@Wolfram Heinrich Danke. :)
Lieber Poor,
bin dank Dir eingestiegen und mitgefahren, auch wieder ausgestiegen. :-) Super, dass der Bärtige durch Deine HIlfe den richtigen Weg gefunden hat, um weiterfahren zu können. ;-)
Herzliche Grüße
Corina
https://www.youtube.com/watch?v=UTmoktoVJYA
Liebe Corina, endlich Internet von zuhause aus. Ein Surfstick vom Lebensmitteldiscounter sowie die SIM-Karte und das zugehörige Guthaben machen es möglich. Ich bin ganz happy.
Danke auch für Deinen wohlmeinenden Kommentar.
Herzliche Grüße
aus Essen
poor on ruhr
Lieber Poor,
sehr schön - endlich mehr Unabhängigkeit, denn Du musst nun Öffnungszeiten nicht mehr beachten, wenn Du surfen bzw. schreiben willst. Ich schreib' Dir mal privat, war in den vergangenen Tagen wieder unterwegs und deswegen nicht online-präsent. Herzliche Grüße Corina
Liebe Coribna, ja das finde ich auch. Es ist doch schöner als die Computerkabinen aus der Schönen Wohnung heraus zu surfen und zu kommentieren. Gerade habe ich durch das Fenster einen jungen Mann gesehen , der ein kleines Pferd durch die Siedlung geführt hat. Ich wohne hier zwar am Stadtrand, aber solch ein Augenblick ist hier auch selten.
Viele Grüße
poor on ruhr
Lieber por,
Dank für den Ruhr-Alltag.
Der Bärtige hätte Dich ja auch fragen können, wo geht's hier zur AfD, oder zur nächsten Pegida-Demo. Hoffentlich kannst Du ihm das nächste Mal sagen: "Hopplahopp, junger Mann. So schnell sind wir hier nicht im Ruhrpott, trotz grassierendem HartzIV. Die SPD hat hier noch alles fest im Griff. Und wenn die schlapp machen sollte, steht Madame Merkel davor."
Dir noch einem schönen Internationalen Frauentag!
LG, CE
Lieber Costa Esmeralda, danke für Deinen Kommentar. Das war auch wirklich nicht abwertend gemeint. Man kann sich schon ziemlich verlaufen, dagegen ist die Frage nach Bahnsteig 2 auf einem eingleisigen Bahnhof fast normal. Darüber hinaus wäre das per Konvention noch gar nicht mal unmöglich. Auf dem Hauptbahnhof Essen gibt es durchaus Bahnsteige die ein und derselbe Bahnsteig sind , aber auf denen per Nummern zwei Bahnsteige verteilt sind. Für den anderen Bahnsteig muss man dann nur ein paar hundert Meter weiter gehen.
Die auch noch einen schönen internationalen Frauentag. DEinen Wunsch nehme ich gerne an auch wenn es leider keine Frau gibt mit der ich zusammen lebe.
Viele Grüße
poor on ruhr