oder kleine Nachdenlichkeiten über die Ernährung.
Auch wenn die Welt sich meistens um wichtige politische Probleme dreht, kann ich manchmal nur ans Essen denken.
Der nackte Wahnsinn dieser Welt spiegelt sich ja oft in der Ernährung ihrer Bewohner.
Das fängt bei der Ungleichverteilung der zur Verfügung stehenden Nahrungsmittel in den verschiedenen Ländern der Erde an.
Weiter geht es über den vollkommenen überzogenen Fleischkonsum und den damit verbundenen unmenschlichen Mastfabriken z.B. für Hühner oder Schweine und dem damit verbundenen unsagbarem Elend für Tiere, jeden Tag , multimillionenfach über die ganze Welt verteilt.
Einmal habe ich im Fernsehen gehört , dass wir Europäer uns schämen müssten weil wir im Jahr mehr für Speiseeis ausgeben als ganz Afrika für seine gesamte Nahrung.
Ich weiß nicht, ob das stimmt. Es würde mich aber nicht überraschen, wenn es so wäre.
Das Essen , dass dem Menschen auch zeigt, wie ernst er sich selbst nimmt, in dem er es im positivem Fall zu einem angenehmen Zentrum seines Tagesablaufes macht oder das heutige Unvermögen vieler -vor allem wohl männlicher- Singles sich selbst zu bekochen und richtig zu ernähren und welche sich dann miteinander in diversen Pommesbuden und Grillstuben wiederfinden und den gebratenen Wahnsinn aus den Hühnerfabriken zu sich nehmen.
(In Bezug auf das Essen bin ich nicht gerade der Typ , der weiss wo es lang geht ,aber dennoch erlaube ich mir diese kleinen Nachdenklichkeiten in diesem Blog.)
Abschließen möchte ich mit was Lustigem.
Am 9. Mai war ich bei einem Kaffeetrinken mit Kuchen.
Ich weiß nicht, wie es in den anderen Regionen Deutschlands ist, aber hier im Ruhrgebiet haben die Kuchenstücke manchmal lustige Namen.
So gibt es einen mit frischer Sahne gefüllten gebackenen weissen Teig, der hier im Ruhrgebiet Liebesknochen heisst.
Ein runder Kingel aus Kokosmakronenteig mit einer festen roten geleeeartigen Masse in der Mitte heißt Ochsenauge.
Eine Blätterteigspezialität so ähnlich wei ein Brezel ohne Hohlräume aussehend und zum Teil mit Schokolade überzogen nennt sich Schweineohr.
Heute bin ich zu alt dafür geworden , aber als Jugendlicher habe ich mir manchmal einen Spaß daraus gemacht, in der Bäckerei mit gehobener Stimme ein Schweineohr zu bestellen.
Ich muss zugeben, dass ich kein Revoluzzer war!
für merdmeister, der mir bei all meiner Offenheit für Kritik die Hemmschwelle nicht zu hoch angesetzt hat. Danke. :)
Kommentare 32
es gab aber auch "Amerikaner"? hehe
Nicht nur die Amerikaner, auch die "Berliner" sind als Menschen hier im Ruhrgebiet nicht nur angesehene deutsche Mitbewohner sondern in ihrer Ausprägung als Backware sehr angesehene Leckerbissen! ;) Danke für den Kommentar.
Herzliche Grüße
rr
Lieber rr,
mein Gewissen peinigt mich
bei Negerkuss und Mohrenkopf.......
in flagellatio
archie
Ja, man kennt den Liebesknochen, das Ochsenauge, das Schweineohr auch außerhalb Westfalens und den Amerikaner und den Berliner kenne ich auch. Um auch nochmal "witzig" zu sein, obwohl es zu dem todernsten Thema Qualessen aus Tiermastanstalten eigentlich pietätlos ist: Man diesen Benennungen könnte meinen, es hätte sich zum Kannibalismus hin entwickelt !
Aber Scherz beiseite: Ich empfinde das Tiere-Essen tatsächlich als Kannibalismus ! Für mich wäre es heute genauso unvorstellbar , ein Steak vom Teller zu verzehren, wie es vielleicht für die sog."Mischesser"
unvorstellbar ist, einer lebendigen Kuh ein Stück aus dem Bauch zu beißen ! Wo ist da der Unterschied ?
hallo ruhrrot
essen hält leib und leben zusammenthai bzw asiatisches essen bevorzuge ich
als ich 12 war fragte ich die metzgerei verkäuferin
haben sie schweine ohren(? haben sie eisbeine
sie sagte ja
so sehen sie auch aus wie ein schwein
das leben is nich so wie es scheint
froschschenkel ala fransösisch
oder heuschrecken ala thai proteine en mass
alles hab ich hinter mir was hast du vor dir vor dir hast
im ruhrgebiet fressen sie den smog und staub
hier im jetz und heute
das steak vom rind aus argentinien schmeckt nich mir und dir
Jajaja, schon.
Nur gab es auch die "Mohrenköpfe" - und das war schon nicht mehr spaßig, sondern hatte einen klaren Schlag ins Kannibalistisch-Rassistische...
Hoppla!
Verzeihung - habe gerade erst gesehen, daß das Gebäck weiter unten genauso thematisiert wird.
Das Thema Ernährung scheint nicht ernsthaft up to date zu sein. Das ist so typisch zivilisatorischer Mehrheitsmensch. Gedanken, die mal wirklich wichtig wären, sich zu machen, werden sich immer von den wenigsten gemacht und je drängender und gruseliger es wird, desto mehr wird verdrängt. Es ist ja beispielsweise bekannt, dass immer vor oder während großer Krisen oder Kriegen am meisten Kreuzworträtsel gelöst und Patiencen gelegt wurden. Dabei würden sich schwerwiegendste Probleme in nichts auflösen, wenn die Nutztierzucht einfach mal aufgegeben würde ! Kann sich wahrscheinlich wieder kaum jemand vorstellen, a`la: aber die Menschen haben doch immer schon Tiere gezüchtet. Haben sie aber vielleicht doch nicht immer schon ! Wir wissen ja bis heute nicht, wie alt der Mensch wirklich ist. Aber eines wissen wir genau: dass er irgendwann einmal damit angefangen haben muß, sich selbst ins Verderben zu führen !
Und was ist mit all den Wienern, Frankfurtern, Hamburgern...
zum schweineohr gibt es auch noch dieses:
de.wikipedia.org/wiki/Hamantasch
das genannte gebäck gibt es nicht nur so, wie im bild zu sehen, sondern auch so wie unser gutes altes schweineohr.
so viel zum verspeisen des feindes.
So viel zum Verspeisen des Feindes: Verstehe ich nicht. Wer ist der Feind ?
Liebe Frau Ehrlicher,
anfangs hielt ich Sie ja für einen jungen Mann, der so ein bisschen frauen(unterburkas)feindlich eingestellt ist. Na ja, es ist halt schwierig, in diesem kalten fremden Internet jemanden wirklich zu erkennen.
Inzwischen habe ich Sie aber als sensible und wertvolle Kommentatorin kennengelernt (auch wenn ich Ihnen das mit den 'schwarzen Kegeln' immer noch ein bisschen übel nehme, aber wer ist schon fehlerfrei, der werfe den ersten Knüppel, nicht?) Ich bin ja leider Gottes trotz aller guten Bemühungen doch immer noch mehr der Mehrheitsmensch. Da kann ich mir bei Ihnen noch 'ne dicke Scheibe abschneiden...
Ach so ! Ich hatte schon nach einem tieferen Sinn gesucht, aber das war natürlich ein wenig unrealistisch von mir !
@I.D. A. Liszt
Kein Problem. Die Zusammenstellung der Textinhalte ist schon etwas gewagt und nicht auf dem ersten Blick ersichtlich, aber das war gewollt.
Herzliche Grüße
rr
Lieber archie,
schluck, ich wollte Dir den Appetit nicht verderben.
Herzliche Grüße
rr
Hallo ekiway,
danke für den am Anfang humorvollen und später nachdenklichen Kommentar. Das mit dem Staub und Smog imm Ruhrgebiet stimmt immer noch, auch wenn es nicht mehr so schlimm wie in den 60er Jahren ist.
Herzliche Grüße
rr
Hallo Ehrlicher,
ich schließe mich da goedzak an. Ein klasse Kommentar. Danke. Ich könnte mir bei Ihnen auch eine dicke Scheibe abschneiden. Hut ab.
rr
@rahab
Danke für den Link.
Im schweizer Bernbiet gibbet "Meitschibei" (Maedchenbeine). Jetzt ma los....
Vielen Dank. Ich nehme den Nachtexpress! ;) Mjahmm!
rr
rr, Du olle Naschkatze!
Das habe ich doch schon gerade mal irgendwo geschrieben ...
kann mal wer dem ehrliher die megillat esther erklären? - danke
Hi Ida,
ich weiss. Schnüff. :-(
rr
nein, für das en gros verzehrte speiseeis werde ich mich nicht schämen, dafür aber für den fleischkonsum (nicht so sehr für meinen, der außerordentlich gering), billig produzierte wegwerfartikel, die überschwemmung der afrikanischen märkte mit diesem tand und ebenfalls billig produzierten lebensmitteln, so daß die einheimische landwirtschaft bald zugrunde geht, und schämen auch für die saatgutpiraterie seitens monsanto ...
@jayne
Da schließe ich mich an. So ähnlich schäme ich mich auch.
Danke, liebe jayne. Ich schäme mich auch nicht für meine Schweineohren,....das Gebäck meine ich jetzt. :)
Hertliche Grüße
rr
Hallo rr,
>meine Schweineohren,....das Gebäck meine ich jetzt. schreibst Du - na, Du kannst uns viel erzählen!
Von Deinem Profil-Konterfei hast Du die Öhrchen ja gekonnt abgeschnittem, so daß wir sie nicht beurteilen können.
Wie immer: ausnahmsweise mal nicht bös gemeint von IDA ;-)
@I.D.A. Liszt
Danke. :)
rr
@goedzak, @ruhrrot
Bitte schneidet Euch keine Scheiben von jemandem ab...könnte in den falschen Hals...;-).
Auch finde ich es bedenklich, wenn man sich political correct bei Tierhaltung/mästung/verzehr verhält, bei den 'Mohrenköpfen' aber zurückhält...
@Leif Miles
Sorry. Du hast recht. Tut mit leid. Ich bin in einem Alter sozialisiert worden, wo Mohrenkopf der normale Sprachgebrauch war, aber es ist klar, dass dies heute nicht mehr in Ordnung ist. Ich werde dieses Wort daher auch nicht gebrauchen, aber es springt mir auch nicht sofort ins Auge, wenn es gebraucht wird. Gehe davon aus, dass wir uns in diesem Forum nicht den vorsätzlich bösartigen Gebrauch dieses berechtigt politisch unkorrekten Wortes unterstellen, kann Deine Kritik aber nachvollziehen ohne damit irgendjemand in diesem Forum angreifen zu wollen.
@ruhrrot, meine Kritik betraf Dich nur marginal.
du bist ein 'feiner Kerl' und ich mag, ehrlich gesagt, keine erhobenen Zeigefinger...auch meinen nicht. Also ganz cool bleiben. Für mich ist wichtig, dass da ein Bewußtsein ist - ist es da, vermeidet man automatisch verletzende Begriffe (oder benützt sie zielgerichtet). Der Mohrenkopf ist da eher harmlos. Mein Einwand auch eher ein ganz kleiner Hinweis...auch nur, weil ich der Meinung bin, dass sich das 'politisch korrekte Ernähren' ein bisschen diktatorisch aufführt. Ich möchte aber zu nahe treten. Nur meine Meinung äußern, gell?
Es soll heißen: Ich möchte niemandem zu nahe treten...
@Leif Miles
Korrekt und danke! :)
rr