Du kannst von der Welt nicht erwarten, dass sie Dir Deinen Popo hinterher trägt, aber in der Regel tut sie das auch nicht , aber genauso töricht es die möglicherweise gemachten Fehler persönlich zu nehmen.
Was nützt es Dir denn Du Dich schlecht fühlst?
Wenn Du Dich selbst mit Deinen Gedanken runterziehst so hilfst Du damit in der Regel keinem Anderen und ziehst Dich so nur immer weiter runter. Dann bist nur noch mit Dir und Deiner Verzweiflung über Dich selbst alleine.
Gott oder die Vernunft bewahre mich drin wenn schon nicht einen kühlen dann wenigstens in einem rational denkenden Kopf zu wohnen.
Fehler sind für so Viele in der Gesellschaft der Leistung ein No-go- oder ein Tabu-Wort, dennoch rechnen selbst sehr namenhafte Unternehmen mit einer Fehlerquote von 5 % bei ihren Mitarbeitern , aber Fehler passieren ja nicht nur in den Betrieben oder im öffentlichem sondern auch im privaten Bereich, wo siew oft in der Regel genauso weh tun können.
Auf Wunder hoffen oder auf "keiner hat's gesehen hoffen" bringt in der Regel gar nichts.
Einsicht ist immer auch Einsicht in die Rechte der Anderen so gross im Alltag die Wut auf sich selbst und auf die in der Welt rings und überall herum , die scheinbar oder tatsächlich ungerecht oder böse sind auch sein mag.
Das Leben ist auch immer ein Leben im Augenblick und wenn Du den Augenblick verloren hast, kannst Du manchmal viel oder gar alles von Dir selbst verloren haben oder in der Gefahr sein es zu verlieren.
Auf den Augenblick kommt es an.
Der Augenblick zählt.
Doch wenn Du den Augenblick verloren hast ist das trotzdem menschlich.
Wegen einem verlorenen Augenblick musst Du dich lange noch und schon gar nicht selbst aufgeben.
Denn nach dem verlorenen Augenblick folgen bis zu Deinem Ende -möge es würdig, angemessen und gut sein, so wie es Dein Leben hoffentlich wenigstens meistens möglichist vorher ist - ja noch viele andere Augenblicke, in denn Du alles richtig machen kannst.
Das ist es was zählt:
IRGENDWIE WEITERMACHEN!
Jeder neue Tag ist einen neue Herausforderung und eine neue Chance!
Denn Du bist dieses auf der ganzen Welt einzigartige Objekt in Raum und Zeit mit Milliarden von Neuronen und Synapsen mit viel oder wenig Bewegung in Deinem Gehirn , was Dich aber keinesfalls davon abhalten sollte, Dich mit Gleichgesinnten für einen schöne neuere Umgebung um Dich und alle Anderen herum in einer besseren neueren Zeit zu sorgen, so unmöglich dies auch im gegenwärtigen Zustand erscheinen mag.
Doch es geht immer weiter.
Das wussten zum Beispiel Jesus , Mohammed, Abraham oder Karl Marx, das es gute und wirksame Regeln braucht wenn Gesellschaft funktionieren soll.
Die haben sich selbst oder die Menschheit auch nicht wirklich aufgegeben sondern einen eher glücklicheren Weg für alle Menschen gewollt.
Kommentare 26
Ich hatte mich schon gefragt, ob Sie irgendwann wieder posten. Schön, dass Sie wieder da sind.
Auf Wunder hoffen oder auf "keiner hat's gesehen hoffen" bringt in der Regel gar nichts.
Das, was passiert, kann tragisch sein, und dann ist Trauerarbeit - zur passenden Zeit - richtig.
Ich weiß ja nicht, ob das in diesem Zusammenhang passt, aber wie sagte Shirley McLaines Filmagent? The one good thing about having a disaster, kid, is that nobody sees it.
OK. Gilt leider nur für Filmstars. Aber unsere Reinfälle sind im Nachhinein betrachtet meist auch nicht so grandios wie zuerst gefühlt.
Lassen Sie sich nicht unterkriegen!
Hallo poor, mein Guter. Find ich auch schön, wieder von Dir zu lesen, auch wenns ein bisschen nachdenklich-traurig ist.
Denn nach dem verlorenen Augenblick folgen bis zu Deinem Ende -möge es würdig, angemessen und gut sein, so wie es Dein Leben hoffentlich wenigstens meistens möglichist vorher ist - ja noch viele andere Augenblicke, in denn Du alles richtig machen kannst.
Schöner Gedanke. Mir gings die Tage ähnlich. Jetzt ist schon wieder besser. Gräme Dich nicht oder wie mein Mann immer sagt, wenn ich nicht aufstehen will . "Fasse Mut".
Also Empfehlung des Tages: "FASSE MUT" und lass Dich nicht runterziehen, auch nicht von Dir selbst.
Ich denke an Dich. Vielleicht hilfts aus der Ferne. :-)))))))))
......"es gute und wirksame Regeln braucht wenn Gesellschaft funktionieren soll."
......aber:"....
lieber por,
so spätherbstliche gedanken vor der zeit. bedenke: noch ist sommer, wenn auch nur noch nachsommer. manche tiere vertun sich, wie mir scheint, und benehmen sich teilweise wie im frühjahr. eben auf der radtour hörte ich einen zilpzalp, und jetzt im september musizieren morgens die stare in der nähe ihrer letzten brutplätze. das ist nicht zu unterscheiden von den frühjahrskonzerten. oder flügeln sie jetzt weniger, mit dem die männchen die weibchen heranwinken?
das programm im binnenkino können wir zum größten teil selbst bestimmen, zum größten teil heißt: leider nicht ganz.
herzliche grüße
helder
Lieber helder, Du hast ja recht. Hier in Essen ist es auch noch ziemlich grün, aber trotzdem fällt schon eine Menge Biomasse von den Kastianien und an anderen Bäumen ab.
... aber:" was ?
Liebe Magda,
danke für Deinen Kommentar. Zuhause hat es doch nicht wie erhofft mit dem Internet geklappt. Das funktioniert schon seit dem Sommer nicht mehr. Das hier ist jetzt von der VHS in Essen aus geschrieben. Mut ist wirklich wichtig. Danke für das an mich denken. Das beruht auf Gegenseitigkeit. :)
Viele Grüße
poor on ruhr
Hallöo JR`S China Blog,
dasnke für den Kommentar. Schön, dass Sie mich nicht vergessen haben. Von zuhause aus mit dem Internet hat es nicht lange geklappt. Das hier ist wieder in der VHS in Essen entstanden. Danke auch für dier inhaltlich vollkommen richtigen Anmerkungen.
Viele Grüße
poor on ruhr
Wohl unbestritten bedarf das Leben, insbesondere das Zusammen-Leben einer Basis und eines Rahmens aus Werten und Regeln...aber, welchen Wert haben denn diese Regeln wenn sie (von einem bestimmte Personenekreis) nicht eingehalten werden und dies keinerlei negative Folgen für die "Regel-Brecher" hat?!
.....und hier meine entsprechenden Erfahrungen als (deswegen Ex-) Polizeibeamter der gar gesetzlich zwingend handelte um sich im Kernbereich seiner Aufgabe und Zuständigkeit nicht selbst strafbar zu machen!
....und es wurde offenbar wo(rin) Wir WIRKLICH "leben"!
....einer: Diktatur der Angst und Einschüchterung
Stimmt, wir sind keine fehlertolerante Gesellschaft. Dann kommt es auch noch darauf an, wer sie macht. Hat man die entsprechenden Verträge, dann wird die Restzeit ohne Arbeit auch noch fürstlich belohnt.
Aber gewissen Regeln möchte ich lieber nicht folgen, obwohl heute nicht mehr ans Kreuz genagelt wird.
Sie befinden sich aber in guter Gesellschaft, was die "runterziehenden" Gedanken oder Gefühle betrifft, denn es sind gerade die Menschen mit geschichtlicher Bedeutung, die wie Bertrand Russel besonders damit "geschlagen" waren. So konnte er es sich nicht erklären, warum seine Gedanken (Gefühlslage) morgens an manchen Tagen so extrem belastend auftraten, ganz im Gegensatz zum Vortag. Darauf hatte er sich eine Art meditative Haltung angeeignet, die sich in dem Zustand ausschließlich mit positiven Bildern aus seiner Vergangenheit beschäftigte und ihn dann aus dem Tief herausgezogen haben.
Diese ganze missliche Lage hat übrigens oft mit der Arbeit zu tun, die ihre Auswirkungen im Gemüt hinterlässt.
Hallo por,
es ist schön, mal wieder von dir zu lesen. Ich hatte begonnen, mir Sorgen zu machen. Die Überschrift deines Eintrags lässt vermuten, dass weitere Selbstreflexionen folgen werden. Das ist gut. Aber nicht zu sehr mit den eigenen Fehlern ins Gericht gehen. Gegen das Gefühl der eigenen Unzulänglichkeit hilft manchmaal übrigens ein klares Feindbild. Zum Beispiel dieser Gewerkschaftsfunktionär aus Essen, der von der SPD zur AfD übergelaufen ist und nun bei Plassberg vom Scheitern von Multikulti schwadronieren darf. Der hat meine linken Reflexe belebt.
Beste Grüße aus Bielefeld
Es gibt rechtsfreie Räume, und es gibt Duldung oder auch Kooperation mit rechtsfreien Räumen aus den obersten Dienstgraden.
Aber trotzdem haben die Regeln, die das Zusammenleben möglich machen, ihren Wert: vor Ort, und unter Menschen, die voneinander wissen (oder vermuten können), dass sie den selben Regeln verpflichtet sind.
Ich würde daraus kein Entweder-Oder machen.
Das hier ist wieder in der VHS in Essen entstanden.
Auswärts das Internet nutzen hat ja auch seine Vorteile. Man verbringt dort keine ganzen Abende mit irgendwelchen Fehlersuchen, wenn etwas nicht funktioniert. Das ist dann Sache der Experten.
;-)
Dem kann ich zustimmen....."Aller-Dings"....das derzeitige, derartige "Gefüge" ist massiv aus dem "Lot/Ruder"!
.....sich stetig weiter verschlimmernd!.....und da(mit) bin ich wieder bei den dem Übel Aller-Orten zu Grunde liegenden drei Worten:
"WEHE dem, DER....!!!"
Nun ja, es wird eine gewisse Sehnsucht nach einer gewissen Tiefe verspürt. :-) Und jetzt ? Wer zufiel reflektiert bekommt keinen Sonnenstrahl mehr ab, sagte Gugel.
Selbstreflektion ist so was wie die Onanie im Oberstübchen habe ich mittlerweile den Eindruck. Erkennbar ist, dass das Selbstmittleid heute der wesentliche Auslöser dessen ist, was sich so am Slebst reflektiert.
Vergessen wurde, dass es erst einemal ein kontemplatives Insichgehen geben muss, ehe man etwas für sich reflektiert. Und das nach so außen bringen hat was Narzisstisches an sich,
Oh tempora..oh..
"Aller-Dings"....das derzeitige, derartige "Gefüge" ist massiv aus dem "Lot/Ruder"
Das stimmt. Wer diesem Gefüge noch vertraut, lebt gefährlicher als nötig.
....und noch gefährlicher lebt, wer es durchschaut (hat).....und.....
Lieber Poor,
hurra! Du bist wieder da! Im Internet präsent. Prima, denn ich habe deine Worte sehr vermisst.
Ich wollte schon Rauchzeichen bis Essen senden. Jemanden engagieren, der mit einem Megafon durch Essen läuft und ruft: Vermisst! Poor melde dich bei Corina, wenn du das hörst!
Ja, es herrschte ewig Funkstille, machte mir schon Sorgen. Nun bist du wieder online.
Tiefgründig hast du deinen Neueinstieg begonnen, oberflächlich liest sich anders. Genau so soll es im Leben sein, wenn man es nicht durch die rosarote Brille sieht: Es gibt Höhen und Tiefen. Mit den Tiefen, den unangenehmen Dingen im Leben muss man umgehen lernen.
„Das ist es was zählt:
DAS WEITERMACHEN!
Jeder neue Tag ist einen neue Herausforderung und eine neue Chance!“
So sehe ich das genauso lieber Poor. Jeder neue Tag, ob deiner oder meiner bietet neue Herausforderungen, aber auch neue Chancen.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
Herzliche Grüße in den Pott!
Corina
@Martin Franz
Danke für diesen Kommentar, den ich sehr gut nachvollziehen kann. Ich glaube, dass es wirklich oft so ist, wie sie es schreiben.
Ihre Erfahrungen als Polizeibeamter wirken frustrierend. Es steht mir wohl zu Sie danach zu fragen, aber wenigstens mich selbst habe ich gefragt, ob es wegen zu vieler Straftäter, die keine Konsequenzen zu werwaten hatten oder ob es wegen komplexer interner Polizei-Zusammenhänge die in eine ähnliche Richtung hindeuten, war, warum sie gegangen sind, auch wenn diese Frage mich selbst müssig ist, weil ich die Antwort ja nicht weiss.
Liebe Corina, vielen Dank für Deinen aufmunternden Kommentar. Ich habe Dir auch privat geschrieben. Ich hatte in der Zwischenzeit aber wirklich auch an Dich gedacht.
Viele Grüße
poor on ruhr
@GUGEL
Das mit dem"bekommt keinen Sonnenstrahl mehr ab" ist gut, aber das Narzisstische weise ich zurück. ;)
Wer hat denn nicht manchmal auch ein bißchen "Selbstmitleid" mit sich? Ist das nich auch etwas, was uns von den Tieren unterscheidet? ;) Onanie
@PFEIFEL
Danke für Ihre Anmerkungen. Gerne habe Ihren Kommentar gelesen.
@Koslowski
Danke für den netten Kommentar. Der Typ von der Gewerkschaft aus Essen hat auch auf mich sehr abturnend gewirkt. Der geistert auch durch den WDR als Mann "von der Front". Bei seinen Aussagen würde ich auch fast in die SPD eintreten, ;) Der macht einen auf "deutschen Proleten" aus dem Ruhrgebiet, der die Dinge beim Namen nennt. Das ist ein sehr trügerisches poulistisches Bild. Ich halte die meisten einfachen Deuztschen aus dem Ruhrgebiet für viel schlauer, was das was dieser Mann von sich gibt.
Manchmal muss man aber mit seinen Fehlern streng sein, sonst reisst der "Schlendrian" ein und die fehler ´häufen such zu oft.
Viele liebe Grüße
poor on ruhr
JR´S CHINA BLOG
Danke. Das stimmt. ;)
Zunächst Dank bezüglich der Aufmerksamkeit. Ich möchte mich möglichst kurz fassen, da ich in den letzten Jahren schon unzählige Texte bezüglich der betreffenden Problematik verfasst und auch bereits zuvor die entsprechend zuständigen Behörden umfassend in Kenntnis gesetzt und um Abhilfe gebeten hatte, bevor ich mich wegen dem sich stetig steigernden willkürlichen Behördenverhalten (insbesondere mir gegenüber!) an die Öffentlichkeit wenden musste.
Unabhängig von Anlass und Dimension wurde exemplarisch und symptomatisch offenbar, wie "krank" und in welch WIRKLICHEM ZUSTAND Staat und Gesellschaft sind und sich befinden!
....und...."gegangen" bin ich nicht!....sondern habe mich (endlich mal/als einziger/konsequent) so verhalten wie es das Gesetz zwingend vorschreibt!
.....mit den offenbarenden Konsequenzen!
...und da ich mich seit vielen Jahren eigentlich nur/stets wiederhole.....die beschriebenen Problematiken, immer zahlreich- offensichtlicher werdend, sich stets verschlimmernd-wiederholend!....habe ich mein/das Resümee(weitgehend) auf drei Worte reduziert: "WEHE dem, DER.....!!!"
....was auch aus meinen Kommentaren mittlerweile deutlich hervor geht!
.....und....wer WIRKLICH (s)einen gesellschaftlichen Beitrag leisten will, kann oder (so)gar muss!.....hat (in der heutigen Zeit) keine WIRKLICHE "Ausrede" mehr!
....."ETWAS" ist immer möglich!......"kostet" allerdings"was"!
......und "Versagen"....wird besonders "teuer"!
Lieber Poor,
war über das Wochenende nicht zu Hause und habe heute Deine E-Mail in einer Flut von Mails entdeckt. ;-) Danke! Ich habe dir inzwischen geantwortet.
Herzliche Grüße
Corina