Ein verwirrter Pelikan
hatte sich ziemlich arg vertan.
Er wollte am Nordpol überwintern,
doch bekam er dort einen kalten Hintern.
So flog er just in einem Stück
wieder in das warme Afrika zurück.
In der Tropensonne wärmte er sich wieder auf,
Danach war der komische Vogel wieder gut drauf.
Der Pelikan kann sich ja immer wieder dem Norpol zuwenden,
aber um dort nicht elendig im kalten Schnee und Eis zu verenden,
sollte er vor jedem Flug dorthin wirklich daran denken,
sich vor dem nächsten Nordpoltrip warme Kleidung zu schenken.
Kommentare 28
Ich schreibe mit einem Pelikan-Füller, wenn ich gerade nicht hier an der Tastatur sitze; also schreibe ich damit leider viel zu selten. Wenn, dann komme ich aber auch gut drauf, viel besser jedenfalls als beim Schreiben an der Tastatur.
Vielen Dank. Ich bin Kugelschreiber - Fan. Ehrlich gesagt war´s mein Pelikankugelschreiber, der mich darauf gebracht hat, aber ich wollte keine Schleichwerbung machen. ;)
Ich habe aber auch einen tollen Pelikan-Füller. Auch ich schreibe leider viel zu selten mit ihm. Man kommt da wirklich mit gut drauf. ;) Es ist ein anderes Feeling als die Tastatur.
Herzliche Grüße
por
Dein Pelikan am Nordpol gibt als Metapher, sage ich mal kritisch, eine ziemlich konservative Botschaft: Keine Experimente, denn der Panda gehört nach China, der Schuster zu seinem Leisten und der Ausländer ins Ausland. Aber so meinst du es wohl nicht.
@koslowski
Es sollte eigentlich nur eine Blödelei in Reimform sein. Es war mir aber klar, dass man es so interpretieren kann , wie Du es beschreibst. So habe ich es ganz sicher nicht gemeint.
Von mir ist es einfach nur als Quatsch gemeint und wenn ernst, dann ist der Pelikan ein trauriger Mensch, der nicht in der Depression verharren will, sondern brav seine Pillen schluckt und versucht, dem Leben etwas Schönes abzugewinnen.
por
Lieber por,
entschuldige bitte meine dumme Fehlinterpretation. Es freut mich sehr, dass du wieder "gut drauf" bist.
besser irgendein lustiger vers als endlos tabletten schlucken, um sich wieder in aufrechte lage zu begeben - sei also gut drauf, lieber p.o.r. Du wirst es brauchen können (ich brauch es auch) ...
Lieber koslowski,
da gibt es doch nichts zu entschuldigen. Ich habe noch einen Vers hinzugefügt, von dem ich hoffe, dass er Deiner Kritik Rechnung trägt. Ich bin wirklich absolut gegen die Ausgrenzung von Menschen, aus anderen Ländern, die aus welch einem Grund auch immer nach Deutschland kommen. Es ist ist für mich auch eine Selbstverständlichkeit ersteinaml die Friedfertigkeiten dieser Menschen vorraUSZUSETZEN, so wie man es unter Menschen tun sollte. Auch das was im Mittelmeer und an den Grenzen zur sogeannten ersten welt tagtäglich geschieht, ist eine Schande für uns alle. Wir haben vergessen , teilen zu lernen. Nicht nur national mit dem tagtäglichen Hartz-IV -Skandal sondern auch international in einer Welt, in der die Unterernährung noch längst nicht besiegt ist. Über Deine Kritik freue mich immer . Du schreibst zemich tolle Blogs und ich achte Dich sehr.
Herzliche Grüße
por
Liebe jayne ,
vielen Dank für Dein Verständnis. Mein Kuegelschreiber war der Ausgangspunkt, aber mit dem komischen Vogel wollte ich wirklich mich selbstironisch beschreiben.
Herzliche Grüße
por
"Klugschreiber", habe ich gelesen, dachte, Ihr schreibt über mich :-p
lizst, ist das ein Foto von Dir nach 4 Tagen Gorleben?
@merdmeister
:) Danke. :)
Herzliche Grüße
por
@merdmeister
Du bist ja wirklich gut drauf. Irgendwie muss es doch um Dich gegangen sein! ;)
Herzliche Grüße
por
Liebe jane,
mochmals vielen Dank. Dir auch Alles Gute und eine aufrechte Lage für die dunkle Zeit!
Herzliche Grüße
por
Wenn ein Pelikan eine Feder verliert, ist es nicht allemal eine aus Gold.
:-)
Wenn es beim gleichnamigen Vogel keiner bemerkt, ist das scheinbar unwesentlich. Nimmt aber der Wind die Feder mit sich in die Lüfte, so kann das der Beginn eines Traumes, einer wunderbaren Geschichte sein.
Lieber por,
Dein Kugelschreiber kann fliegen (bis zum Nordpol gar!),
jetzt bin ich platt und etwas neidisch......
da kommt man natürlich schnell auf fröhliche Gedanken!
Flieg weiter, por,
wünscht Dir
archie
Lieber rr,
Danke für Deine FC. Humor Offensive mit diesem, auf leisen Krallen daherkommenden, Klassiker
Der Pelikan, ganz der Galan,
der ist mitnichten böse dran,
denn wäre er ein Ollikahn,
ständ' er im Tor, nur Höschen an,
(wie'n Blödian).;-)
...die Quintessenz dieses Gedichtes wäre für mich warme Kleidung vorzuhalten um z.B. Afrikanischen Migranten zumindest Kleidungsmässig etwas Wärme entgegenzubringen wenn sie auch sonst überwiegend herzlos aufgenommen werden sofern sie nicht schon am Mittelmeer mit Hilfe unserer steuergeldfinanzierten Abwehrbollwerke scheitern.
Ansonsten habe ich vor 20 Jahren auf Kreta viel Zeit mit einem einzelnen Pelikan verbracht, als Einzelner wurde er damals noch in einem kleinen Hafen geduldet, zur Zeit findet auch dort ein unmenschlicher Abwehrkampf gegen Flüchtlinge aus arabisch/iranisch/afrikanischen Ländern statt.
Wie man sieht haben auch harmlos gemeinte Gedichte einen Bezug zu Realitäten.
@BanaBab. Man glaubt's oft gar nicht, wie viel in so'n paar Zeilen drin steckt, gell....!? ;-)))
ja, gell:-)))))))))))))))
Lieber Gero Steiner,
danke für den netten Kommentar. Ich sehe das auch so wie Du. :)
Herzliche Grüße
por
Lieber archie,
also ich kann Dich beruhigen, der Kugelschreiber kann nicht wirklich fliegen, aber Dein netter Kommentar, hat mir nicht nur den Anflug eines Lächelns in Gesicht gezaubert. :)
Herzliche Grüße
por
Lieber Kochen Petrick,
herzlichen Dank für Deinen netten Kommentar. Ich habe mich sehr gefreut.
Herzliche Grüße
por
Liebe Leif Miles,
:) Danke.
Herzliche Grüße
por
@Banbab
Ja leider. Ich hatte es aber wirklich nur im 1:1 wörtlichen Sinne gemeint. Der unmenschliche Abwehrkampf gegen MENSCHEN die aus Afrika flüchten ist schrecklich. Das ist im Prinzip ein Armutszeugnis und eine Schande für uns alle.
Keiner kann sagen, dass er es nicht gewusst hätte.
MfG
por
Herzliche
@Leif Miles
Schluck, das stimmt! Es ist schrecklich was tagtäglich im Mittelmeer geschieht.
por
Sicherlich könnte man in diesem Gedicht auch ganz gut einen Bezug zur Klimaerwärmung herstellen, oder zur Abholzung der Regenwälder, oder zum Massaker am Tiannanmen-Platz, oder was einem sonst so die Lune verderben könnte ...
p.o.r., reime weiter ohne solche Hinter- bzw. Nebengedanken!
Lieber I.D.A. Liszt,
vielen Dank für den netten Kommentar.
Herzliche Grüße
aus Essen
por