Gibt es wirklich Verschwörungen? Ä h m ...
Ja, ich weiß, ein sehr sensibles Thema, zumal die meisten wie eine Monstranz von den Mainstreammedien verbreiteten Verschwörungstheorien (VT) sich immer öfter bewahrheiten und die medialen Lügen wie Heißluftballons in sich zusammenfallen. Deshalb vorweg zwei Zitate von David Rockefeller:
- "Manche glauben gar, wir seien Teil einer geheimen Kabale, die entgegen die besten Interessen der USA arbeitet, charakterisieren mich und meine Familie als "Internationalisten" und Verschwörer, die gemeinsam mit anderen weltweit eine integrierte globale politische und wirtschaftliche Struktur schaffen - die einheitliche Welt, wenn sie so wollen. Wenn das die Anklage ist, dann bin ich schuldig, und ich bin stolz darauf." (Rockefeller, Memoirs, 2003, Seite 405)
- "Wir sind der Washington Post, der New York Times, dem Time Magazine und anderen grossen Medien dankbar, deren Direktoren unseren Treffen beiwohnten und sich an ihr Versprechen Diskretion zu wahren, beinahe vierzig Jahre lang gehalten haben. Es wäre uns unmöglich gewesen, unseren Plan für die Welt zu entwickeln, hätten wir all diese Jahre im hellen Scheinwerferlicht der Öffentlichkeit gestanden. Aber die Welt ist jetzt ausgeklügelter und vorbereitet in Richtung auf eine Weltregierung zu marschieren. Die supranationale Souveränität einer intellektuellen Elite und der Weltbanker ist der in den vergangenen Jahrhunderten praktizierten nationalen Selbstbestimmung sicherlich vorzuziehen." (Rockefeller, beim Bilderbergtreffen 1991 in Baden-Baden zu den teilnehmenden Medienvertretern)
Er bestätigte damit, was seit dem Brexit und der US-Wahl und dem einfältig-durchsichtigem Russland-Bashing, für immer mehr Menschen offenkundig wird:
die Medien verkommen immer mehr zu puren Propagandaorgeln der herrschenden Eliten.
Ob es Themen sind, die Bankenrettungen (es wurden immer nur die reichen Bankeigentümer „gerettet“) als alternativlos - und völkerrechtswidrige Kriege als Bürgerkrieg (statt organisierten „Regime-Change“) den Menschen verklickern, ist egal.
Der Wahrheitsgehalt - die FACT-NEWS - ist zumeist sehr dürftig bis überhaupt nicht gegeben. Die blanke Lüge (Stichwort: Irak – Massenvernichtungswaffen) als wohlfeil organisiertes, gesellschaftliches Konstrukt - die Verschwörungstheorie - erblickt oft Jahre später das Licht der schillernden Wahrheit. Oft viel zu spät um diese Fehlentscheidungen umzukehren. Darum werden diese Tatsachen auch so lange als Staatsgeheimnisse unter der Tuchent gehalten, damit die Politik genügend Zeit hat, unverrückbare Tatsachen zu schaffen. Die Verschwörungstheorie hat als Nebelgranate gut gewirkt – ein Erfolg der ohne Massenmedien nicht möglich ist.
Glaubwürdigkeitsverlust und Rückzugsgefecht der klassischen Massenmedien
Massiver Vertrauensverlust in die Mainstream-Medien ist seit dem Brexit, vor allem aber seit dem Sieg von Donald Trump bei den Präsidentschaftswahlen in den USA, eingetreten. Die Mechanismen der Manipulation der Massen haben offensichtlich versagt. Bei beiden Ereignissen lagen die Meinungsforscher eklatant daneben. Analysen legten die Fehler gnadenlos offen und bei beiden „nicht so erwünschten“ Ergebnissen gibt es einige Gemeinsamkeiten: starkes Land-Stadtgefälle, Jung-Alt-Phänomene, Reich gegen die „Wohlstandsverlierer“, die von Hillary Clinton abwertend als „Deplorabels“ bezeichnet wurden.
Fazit: die Eliten wurden abgewählt!
Die erschreckende Offenbarung für die klassischen Medien lag bei der US-Wahl aber darin, dass ein Kandidat an ihnen vorbei über die Sozialen Medien (Twitter, Facebook usw,.) die Wahl gewinnen konnte: einmalig in der Geschichte!
Und – er denkt nicht daran, sie an seinen Regierungsvorhaben mit Vorab-Informationen zu versorgen, was die hysterische Aufgeregtheit und die hyperventilierende Verbreitung von FAKE-NEWS erklärt.
Der Medienwissenschafter Bolz kommt zu treffenden Aussagen:
- die „alternativen Fakten“ sind bewusst gestreute Des_information, also blanke Lügen,
- die Glaubwürdigkeit der klassischen Medien ist steil im Sinkflug, sie führen ein Rückzugsgefecht,
- die Objektivität steht nicht nur „erkenntnistheoretisch“ zur Debatte, viele Leser schmecken den Geschmack der Manipulation,
- Medien konstruieren die Wirklichkeit, wobei der Anspruch: „wir zeigen, was ist“, nicht zutrifft, weil die Medien sehr selektiv vorgehen...über Sensationen, Schuldige, Geschichten gleichgeschaltet berichten...und sie damit die Wirklichkeit plattschlagen,
- die Konstruktion der Realität erfolgt durch eine massenweise Suggestion: man würde die objektive Wirklichkeit abbilden; diese Manipulation können die Leser/Seher dadurch entschärfen, dass sie keinem Medium einen besonderen Stellenwert bei der Informationsdarbietung einräumen: tun sie das, tritt der Glaubwürdigkeitsverlust immer rascher ein;
- Journalisten sind von Neuigkeiten, nicht der Wahrheit getrieben und schlechte Nachrichten, reißerisch betitelt, verkaufen sich immer besser, als das Normale und Unaufgeregte; durch Betroffenheitsapostel, Ankläger wird die Weltfremdheit erzeugt und konstruiert; Leser sollten als Filter ihre eigenen Erfahrungen benutzen, um dieser irrealen Berichterstattung zu entgehen.
Verschwörungstheorie und -ideologie
Bei einer Verschwörungstheorie wird eine Entwicklung, ein Tatbestand als Ergebnis einer zielorientierten, konspirativen Handlung von Personen, of zu einem illegalen Zweck, dargestellt. Der Begriff schafft daher per se eine Ausgrenzung aus einem „konstruktiven Dialog“ und ist stark negativ besetzt.
Das Ziel ist die Delegitimierung/Diffamierung von Personen und die bewusste Beschädigung ihrer Reputation. Bezweckt wird eine Ablenkung von den Tatsachen, um eine kritische Analyse zu vermeiden. Mit dem Wort „Verschwörungstheoretiker“ werden Menschen als lächerlich denunziert und ihnen somit jede Ernsthaftigkeit abgesprochen. Es dient dem „politischen Framing“, womit man einen vorgegebenen, politisch erwünschten (Stichwort: Political-Correctness) Deutungsrahmen versteht, innerhalb dessen ein Diskurs ablaufen soll. Verschwörungstheoretiker schließt man davon bewusst aus.
Verschwörungsideologien dienen zur Immunisierung politisch-monokausaler Vorstellungen und Programme. Damit soll eine kritische Überprüfung der stark vereinfachten Stereotypen verhindert werden.Oft dienen simple Feindbilder
– Wir sind die Guten und schon hat der Tag Struktur
(Volker Pispers) –
dazu, die Hinterfragung politisch-militärischer Zielsetzungen zu hintertreiben. Werden diese über Jahre massenmedial begleitet, so entstehen gesellschaftliche Konstrukte, die sich immer weiter von der Wahrheit - dem was wirklich ist! - entfernen. Vielfach werden so Kriegsbeginne (DER gerechte Krieg für Menschenrechte und Demokratie) als auch Sanktionen (z.B. gegen Russland und jahrzehntelang gegen Cuba) „begründet“.
- - -
"Die bewusste und intelligente Manipulation der Verhaltensweisen und Einstellungen der Massen ist ein wesentlicher Bestandteil demokratischer Gesellschaften. Organisationen, die im Verborgenen arbeiten, lenken die gesellschaftlichen Abläufe. Sie bilden eine unsichtbare Regierung, welche die wahre Herrschermacht unseres
Landes ist".
(Edward Bernays (1928): Propaganda, New York).
- - -
"Deutschland wird am Hindukusch verteidigt" war die Kriegsparole, mit dem der ehem. Verteidigungsminister Struck Geschichte schrieb. Volker Pispers, brillanter deutscher Kabarettist meinte dazu: "Wir verteidigen nicht nur das, was wir haben - sondern auch das, was wir gerne hätten"...
"Mit dieser zugespitzten Formulierung sei es ihm gelungen, die manchmal zähe sicherheitspolitische Debatte zu beleben, sagte de Maizière". Der "Einsatz" (klingt ungleich charmanter als das Wort: Krieg) in Afghanistan bescherte Deutschland die ersten gefallenen Soldaten seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges.
- - - - -
"Der Begriff Verschwörungstheorie stammt von der CIA... ...das war ein Begriff, um politische Diskurse zu leiten". (Prof. Rainer Mausfeld, Kiel).
Im Zusammenhang mir der Ermordung von JFK tauchte das Wort: "Verschwörungstheoretiker" das erste Mal auf. Der Einzeltätertheorie (Lee Harvey Oswald) der CIA schenkten immer weniger Journalisten, Wissenschafter Glauben und so wurde der Begriff als „psychologische Kriegsführung“ 1967 eingeführt. Um alle Zweifler dieser bis heute gängigen, offiziellen Darstellung der Regierung zu denunzieren, wurden sie als „Verschwörungstheoretiker“ beschimpft.
Ob es damit gelang, der Rede JFK´s vom 27. April 1961 den steifen Wind aus den Segeln zu nehmen, darf nach mehr als 50 Jahren bezweifelt werden: „Wir haben es mit einer mono¬lithischen und rücksichts¬losen weltweiten Verschwörung zu tun, die sich hauptsächlich auf verdeckte Mittel zur Erweiterung ihres Einfluss¬bereichs stützt - auf Infiltration statt Invasion, auf Subversion statt freie Wahlen, auf Ein¬schüchterung statt Selbstbestimmung, auf Guerillas in der Nacht anstatt Armeen bei Tag. Es ist ein System, welches beträchtliche menschliche und materielle Ressourcen in den Aufbau einer eng geknüpften, hoch¬effizienten Maschinerie verstrickt hat, die diplomatische, geheim¬dienstliche, ökonomische, wissen¬schaftliche und politische Operationen kombiniert“.
Am Bericht der Warren-Kommission (Teil 1 und 2: Our Concern) tauchte eine Welle von Kritikern auf, die vermuteten, dass die Kommissionsmitglieder selbst an der Verschwörung gegen den Präsidenten, beteiligt gewesen seien.
Teil 2: Dieser Trend in der Meinungsbildung ist von großer Wichtigkeit für die US-Regierung. Die Mitglieder der Warren-Kommission wurden aufgrund ihrer Integrität, Erfahrung und Prominenz gewählt. Sie stammen aus beiden Parteien und kommen von allen Fachgebieten des Landes. Die Reputation der ganzen Kommission wird durch die Kritik an deren Richtigkeit und Weisheit beschädigt und dadurch entstehen Zweifel an der Führungsqualität der amerikanischen Regierung.
Die Vermutung, dass Präsident Johnson, der unmittelbar vom Tod Kennedys "profitierte", in den Anschlag verwickelt sein könnte, teilten immer mehr kritische Geister. Dies führe in weiterer Folge dazu, dass die gesamte US-Regierung in ihrer Reputation beschädigt werde. (Innuendo of such seriousness affects not only the individual concerned, but also the whole reputation of the American government)
Zitat: "Conspiracy theories have frequently thrown suspicion on our organization, for example by falsely alleging that Lee Harvey Oswald worked for us. The aim of this dispatch is to provide material for countering and discrediting the claims of the conspiracy theorists, so as to inhibit the circulation of such claims in other countries. Background information is supplied in a classified section and in a number of unclassified attachments." (Verschwörungstheorien hätten häufig den Verdacht auf die eigene Organisation gelenkt, u.a. auch bei der falschen Anschuldigung, Oswald habe für uns gearbeitet. Das Ziel dieser Stellungnahme ist es, Belege zur Diskreditierung der Verschwörungstheoretiker zu erheben, um die Verteilung dieser Behauptungen in andere Länder zu unterbinden. Hintergrundinformationen werden in einem speziellen Anhang gesammelt, und mit einigen nicht klassifizierten Attachments ergänzt" ... sinngemäß übesetzt).
Im Teil 3.a. geht die Betriebsanleitung weiter ... und die Vorschläge der VT lesen sich so:
..."weisen Sie darauf hin, dass die Warren-Kommission eine gründliche Untersuchung gemacht hat
... dass die Anklagen der Kritiker ohne ernsthafte Grundlage sind
... und dass weitere spekulative Diskussionen nur die Opposition stärken
... streichen Sie heraus, dass Teile des Verschwörungsgesprächs bewusst von kommunistischen Propagandisten stammen
... fordern sie auf, ihren Einfluss zu nutzen, um unbegründete und unverantwortliche Spekulationen zu entmutigen".
3.b. bietet weitere Einblicke: ..."unsere Strategie sollte darauf hinweisen, dass ... die Kritiker Theorien anwenden, die vor den Beweisen eingegangen sind... politisch und finanziell motiviert sind ... und eilig und ungenau in ihren Methoden und in ihre eigenen Theorien verliebt sind" ... usw.
Im Teil 4.e. wird auf Oswald eingegangen...
... der wie folgt denunziert werden sollte: "Oswald wäre ein Einzelgänger und daher für einen Kollaborateur ungeeignet gewesen ...ausserdem war er nur beschränkt zuverlässig... und daher ein Unsicherheitsfaktor für jeden Geheimdienst."
- - - - -
An diesem Tag, 02.04.1967:
CIA prägt den Begriff „Verschwörungstheorie“
Zusammengefasst startete der US-Geheimdienst CIA eine Kampagne, um sämtliche, regierungskritischen Inhalte als "idiotische Spinnereien" über einen Kamm zu scheren.
Es war wohl die erste, flächendeckende und massenmedial gefahrene Diffamierungs- und Delegitimierungspropaganda gegenüber allen Kritikern des Warren-Report zur Ermordung von John F. Kennedy.
"Der Einzelne steht wie gelähmt vor einer Verschwörungstheorie, die so monströs ist, dass er sie einfach nicht fassen kann." (J. Edgar Hoover, Leiter des FBI und Freimaurer).
Kommentare 18
keine Kommentare ? Wow !
aber mach Dir nichts draus Ottmar, es ist nur noch eine Frage der Zeit bis man hier mit einem Kommentar unter die "Meistgelesenen" kommt :-)) ...
Ah ja... Ist wohl ein Pfuiii-Kack-Thema (wer kritisiert schon den suppi_dollen CIA?) in einem PC_Medium (im Zweifel immer stramm rechts ...) - dös geht oba goa net :-D
Vielleicht regnets bald die 3 . gelbe Karte ... who knows ;-)
Danke. Gerne gelesen. Ziemlich interessant. Ich muss dass erst einmal sacken lassen. Das passt schon oft als Erklaerung dafuer was laueft und macht auch das System Trump ein wenig verstaendlich.
Danke. Gerne gelesen. Ziemlich interessant. Ich muss dass erst einmal sacken lassen. Das passt schon oft als Erklaerung dafuer was laueft und macht auch das System Trump ein wenig verstaendlich.
Gerne. Es wurden u.a. auch von Obama noch vor Weihnachten einige Leaks der CIA veröffetlicht, die auch konzertierte Regime-Change-Operationen beweisen - Chile 1973 ist sowieso allen bekannt.
Auch gibt es etliche "Befunde", dass Obama sehr wohl Trump "überwachen" lies, worüber u.a. auch die NY-Times berichtete - nun aber davon rein gar nichts mehr wissen will usw.
Wikileaks ist die einzige Plattform, der man (fast) uneingeschränkt vertrauen kann - der Rest ist "Champagner" ;-)
ja das "Thema" hat ja Voltaire mal genagelt , obwohl der sonst nicht zu viel zu gebrauchen ist - hier und jetzt nur sinngemäß: Wenn Du wissen willst wer Dich beherrscht , frag Dich, wen Du nicht kritisieren darfst.
Wenn man dann etwas Lacan hinzunimmt , muss man dranhängen: .... oder nicht kritisieren kannst.
Grüße
Lieber Idog, du weisst ja, Steira ... scheren sich eine nassdurchschneuzten Drecksbeutel darum, wer sakrosankt für Kritik gemäß der Mainstreamjournaille ist .
Bei uns wird die Kritik an Kern rasch lauter - aber so offen wollen sie alle es nicht wahrhaben, dass er eine blasser Inszenierungskünstler und Vertreter der Neocons ist. So`n Pech aber auch ...
Er hat die Senkung der LNK von 3 Mrd im Alleingang "beschlossen" (Denken tut bei den Roten schon lange keiner mehr) und mit dem nicht und nicht daherkommenden "Wachstum" gegenfinanziert !
Der Familienlastenausgleichsfonds macht tolle Verluste, weil bei der letzten Steuerreform 1 Mrd an LNK-Arbeitgeberbeiträgen wegfiel - und niemand hats bemerkt oder gar mal nachgedacht usw.
Dummheit scheint der einzige Massstab zu sein, an dem man seine Wahlentscheidung abwägen soll: wer ist weniger doof als der andere.
Es ist wie bei der BP- Wahl: es gibt k e i n e Alternative ... ?!
Deine Zusammenstellung von Zitaten ist für so ein älteres Mädchen wie mich schwere Kost. :-)))
Ehrlich, nähme man alles ernst, man müsste sofort den Beruf an den Nagel hängen, auf die Straße gehen und schreien...Langmut ist nicht meine Stärke.
Nun mal ernst: Die meisten Menschen, mit denen ich arbeite, nehmen diese Zitate als etwas, was nur Verschwörungstheoretiker sagen könnten.
Weise bitte immer wieder darauf hin, Otmar, Steirerethik eben. Kriegst von mir eine gelbe Karte, aber aus Sonnenstrahlen gebastelt :-)
Laotse Tao Te King: 53
Wenn ich wirklich weiß, was es heißt,
im großen SINN zu leben,
so ist es vor allem die Geschäftigkeit,
die ich fürchte.
Wo die großen Straßen schön und eben sind,
aber das Volk Seitenwege liebt;
wo die Hofgesetze streng sind,
aber die Felder voll Unkraut stehen;
wo die Scheunen ganz leer sind,
aber die Kleidung schmuck und prächtig ist;
wo jeder ein scharfes Schwert im Gürtel trägt;
wo man heikel ist im Essen und Trinken
und Güter im Überfluß sind:
da herrscht Verwirrung, nicht Regierung.
Liebe Roswitha, ja - es ist schwere Kost aber es sind FACT NEWS!
Ausdauer brauchts schon a bisserl ... aber die hast Du ja sowieso ;-)
Nachdem hier der Nachweis erbracht wurde, dass der Begriff Verschwörungstheoretiker vom CIA bewusst gegen alle Kritiker dieses JFK-Reports erfunden wurde - reicht es völlig aus, jene die damit andere beflegeln wollen einfach als CIA_Verschwörungsprkatiker zu titulieren . . .
Sonnenstrahlen gabs heute in Wien viele - ich hoffe auch bei Dir da oben im hohen Norden...
Lieber Heinz,
herzlichen Dank für dieses Zitat !
Das schien mir passend – die Wiederkehr des ewig Gleichen.
S. dazu auch: https://www.freitag.de/autoren/reinhardt-gutsche/die-unsichtbare-hand-des-meinungsmarktes
Hat sich ja direkt gelohnt hier mal wieder zu lesen 😀 Besser geht's kaum, vielen Dank für die schöne Zusammenfassung. Schon mal mit den gefälschten Videos der Weltraumagenturen beschäftigt? Früher waren es Modelle, heute Greenscreen und CGI. Gibt interessante Videos dazu. Hier ein Gurt, da ein Motion-Capture-Handschuh und jede Menge Luftblasen im "Weltraum". Episch ist natürlich der angebliche ISS-Livestream, bei dem man weder Blitze, noch Weltraumschrott oder Satteliten sieht (und nachts keine Wolken) lol - der Kaninchenbau reicht tiefer und tiefer und es wird immer verrückter 🐨
Die Grundaussage des Beitrags ist leider faktisch falsch:
Sowohl die Aussage von Pregetter Otmar ("Im Zusammenhang mir der Ermordung von JFK tauchte das Wort: "Verschwörungstheoretiker das erste Mal auf. ") als auch die von Rainer Mausfeld ("Der Begriff Verschwörungstheorie stammt von der CIA [...] das war ein Begriff, um politische Diskurse zu leiten") sind falsch.
Der Philosoph Karl Popper gebrauchte und prägte den Begriff "Verschwörungstheorie" schon 1945 in seinem Werk "Die Offene Gesellschaft und ihre Feinde":
„[…] Verschwörungstheorie der Gesellschaft. Diese Theorie behauptet, daß die Erklärung eines sozialen Phänomens in dem Nachweis besteht, daß gewissen Menschen oder Gruppen an dem Eintreten dieses Ereignisses interessiert waren und daß sie konspiriert haben, um es herbeizuführen. (Ihre Interessen sind manchmal verborgen und müssen erst enthüllt werden.) Diese Ansicht vom Ziel der Sozialwissenschaft entspringt der irrigen Theorie, daß, was immer sich in einer Gesellschaft ereignet, das Ergebnis eines Planes mächtiger Individuen oder Gruppen ist. Besonders Ereignisse wie Krieg, Armut, Mangel, Arbeitslosigkeit, also Ereignisse, die wir als unangenehm empfinden, werden von dieser Theorie als gewollt und geplant erklärt.“
Karl Popper: Die offene Gesellschaft und ihre Feinde. Bd. II. Falsche Propheten. Hegel, Marx und die Folgen, Tübingen 1992, 7. Aufl. (Erstauflage 1945), S. 111f.
Der Begriff "Verschwörungstheorie" wurde also nicht von der CIA "erfunden", sondern höchstens "missbraucht".
Insofern nutzen auch nicht alle, die diesen Begriff heute verwenden (z.B. Wissenschaftler wie ich) den Begriff als politischen Kampfbegriff. Zu behaupten, der Begriff "Verschwörungstheorie" wurde von der CIA erfunden ist nicht nur falsch, sondern grenzt schon an den Versuch, alle die den Begriff gebrauchen, als Verschwörer zu denunzieren. Es bestehen große Unterschied zwischen dem, was Wissenschaftler, Journalisten, die CIA, Politiker und der allgemeine Sprachgebrauch unter dem Begriff verstehen. Jeder, der ihn gebraucht, sollte erklären, was er damit meint. Die von Pregatter Otmar gelieferte Erklärung ist jedenfalls faktisch falsch, da der Begriff nachweislich älter ist.
Danke für die Korrektur und den Hinweis auf Popper.
Ihre Unterstellung ... "sondern grenzt schon an den Versuch, alle die den Begriff gebrauchen, als Verschwörer zu denunzieren" ... zeigt allerdings Ihre eigene, "verschwörerische Begriffsverwirrung" auf, zumal Sie, bevor Sie mit solchen infantilen Beflegelungen aufwarten, mich auch hätten fragen können, wie ich es denn meinte ...
Kurz gesagt:
die Definition Poppers - "daß gewissen Menschen oder Gruppen an dem Eintreten dieses Ereignisses interessiert waren und daß sie konspiriert haben" . . . usw.
wird eben exakt vom Paper des CIA (wie man mit Kritikern an der eigenen Theorie zum Ableben JFK`s zu verfahren habe) b e s t ä t i g t - und es ist sohin der Nachweis erbracht, dass der CIA damals zum 1. Mal in der politischen REALITÄT (und nicht in er sozialwissenschaftlichen Theorie!) den Begriff "Verschwörungstheoretiker" b e w u s s t auf alle unbequemen Fragesteller anwandte.
Dieser Unterschied - hier die Theorie - dort die politische Realtiät - ist aber wesentliche für jede weitere Verwendung in der politischen Praxis!
Mit Verlaub, wenn Sie einen ganzen Artikel über die von Ihnen angenommene Entstehung und Verwendungsweise des Begriffs "Verschwörungstheorie" schreiben, dann hatten Sie genügend Gelegenheit darzulegen, "wie sie es denn meinten" und müssen sich öffentliche Kritik zu einem öffentlichen und doch wohl sorgsam geplanten und geschriebenen Artikel gefallen lassen.
Ich habe nicht in Frage gestellt, dass die CIA damals den Begriff als politischen Kampfbegriff zur Denunzierung eigener Kritiker eingesetzt hat. Ich habe darauf hingewiesen, dass der Begriff älteren Ursprungs ist und darum nicht durch die Nutzung durch die CIA verbraucht wurde.
Der Begriff macht wissenschaftlich nach wie vor Sinn, wenn es um die Abgrenzung wissenschaftlich begründeter Theorien und Beschreibungen der Realität von selbstreferentiellen und irrationalen Erklärungsmustern geht. Leider ist der Begriff missverständlich, suggeriert er doch außerhalb der Wissenschaft, dass jede Theorie, die als Ursache für ein Ereignis oder eine Entwicklung eine Verschwörung annimmt, abzuwerten sei. Das ist sie natürlich nicht, da Verschwörungen selbstverständlich in der Geschichte vorkamen und sich auch manche Verschwörungstheorien bewahrheitet haben.
Natürlich ereignen sich Verschwörungen, doch nicht hinter allem steckt eine Verschwörung. Geschichte lässt sich nicht planen, Gesellschaften nicht lenken. Insofern ist es legitim eine Verschwörungstheorie als Theorie über eine Verschwörung aufzustellen. Illegitim sind aber solche Verschwörungstheorien, die sich nur auf sich selbst beziehen, also "selbstreferentiell" sind. Sie verweisen auf "Fakten", die nur innerhalb der Theorie selbst existieren und nicht in der Relität überprüfbar sind. Sie versuchen nämlich die Existenz und das Handeln der Verschwörer durch deren Unsichtbarkeit zu beweisen, indem sie auf "geheime" Verträge, Gruppen, Abmachungen, Dokumente etc. verweisen, die man ja nicht überprüfen kann, weil sie "geheim" sind. Das ergibt keinen Sinn und ist der reinen Logik halber (völlig unabhängig vom Inhalt einer so strukturierten Theorie) als Erklärungsmuster abzulehnen. DAS ist es, was die Wissenschaft mit dem Begriff "Verschwörungstheorie" meint. Zugegeben: klarer wäre es, wenn man "selbstreferentielle Verschwörngstheorie" sagen würde. Aber mit dieser Bedeutung macht der Begriff nicht nur in der Wissenschaft, sondern auch im öffentlichen Diskurs Sinn, um irrationale Argumentationen von solchen mit wissenschaftlichen Standards abzugrenzen.
Was Sie hier versuchen ist übrigens ebenfalls selbstreferetiell. Sie schreiben in einem Kommentar oben: "Nachdem hier der Nachweis erbracht wurde, dass der Begriff Verschwörungstheoretiker vom CIA bewusst gegen alle Kritiker dieses JFK-Reports erfunden wurde [Anmerkung: Wurde er nicht.] - reicht es völlig aus, jene die damit andere beflegeln wollen einfach als CIA_Verschwörungsprkatiker zu titulieren . . ."
Wenn also jemand darauf aufmerksam macht, dass eine Theorie selbstreferentiell auf unüberprüfbare (weil angeblich geheime) Gruppen, Abmachungen, Dokumente etc. verweist und sie darum als "Verschwörungstheorie" bezeichnet, dann schlagen Sie vor, dass man diesen Kritiker zum Teil der Theorie machen soll, indem man ihn als "CIA_Verschwörungsprkatiker" denunzieren soll, ohne den Funken eines Beweises, dass er ein solcher ist.
Sie schlagen damit das gleiche Mittel vor, das Sie an der CIA kritisieren.
Mit Verlaub: wer zusammenhängend l e s e n kann, ist im Vorteil … !
Ich finde es amüsant, wie Sie ein VT-Konstrukt aufbauen – offen gesagt. Sie beweisen ja gerade selbst, wie es die CIA so toll vormacht, immer, immer wieder . . . und Sie merken es selbst nicht mal ?!
Kurz gesagt:
- im ganzen CIA-Dokument geht es doch in keinster Weise um irgendeine „wissenschaftliche Begründung“, dass alle Kritiker des offiziellen Berichts am Mord an JFK – und deren gab es viele, einer „irrationalen und wissenschaftlich-begründeten VT“ anhingen,
- es ging allein darum, die unbequemen Kritiker in eine VT-Ecke zu stellen und sie damit unglaubwürdig zu machen, sie zu denunzieren.
- Siehe hiezu meinen Punkt 3.a.) meines Kommentars, wie zB. … weisen Sie darauf hin, dass die Warren-Kommission eine gründliche Untersuchung gemacht hat…dass die Anklagen der Kritiker ohne ernsthafte Grundlage sind…streichen Sie heraus, dass Teile des Verschwörungsgesprächs bewusst von kommunistischen Propagandisten stammen …
- und 3.b.) …."unsere Strategie sollte darauf hinweisen, dass ... die Kritiker Theorien anwenden, die vor den Beweisen eingegangen sind... politisch und finanziell motiviert sind ... und eilig und ungenau in ihren Methoden und in ihre eigenen Theorien verliebt sind" ... usw.
- - -
Das nenne ich völlig zu Recht Verschwörungspraxis – weil diese „Vernaderungsstrategie“ unwillkommener Kritiker, eben nichts mit einem Gedankenaustausch von Argumenten zu tun hatte – sondern allein darauf ausgerichtet war, alle Kritiker als „konspirierende VTer“ zu denunzieren.
- - -
Ihre Abhandlung über „selbstreferentielle VT“ und dies & das usw. … als auch Ihre zusammengebastelte Unterstellung geht daher meilenweit an der Realität vorbei – dazu muss man nur die Originaldokumente lesen.
-
Das wars von meiner Seite, meine Zeit ist kostbar und ich möchte sie nicht mit solchen kruden Konstrukten verbringen: danke für Ihr Verständnis.